Frauen I

Damen 1: HSG-Ottweiler/Steinbach – HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler 3 24:21 (14:10)

Am vergangenen Sonntag musste die Damenmannschaft der HSG mit Ihrer ersten Saisonniederlage ins neue Jahr starten. Über einen Monat Spielpause hatte die Mannschaft aufgrund der Weihnachtszeit und einer Spielabsage einbüßen müssen, umso motivierter war man nun mit einem starken Spiel ins neue Jahr zu starten und an die Siegesserie anzuknüpfen. Jedoch erwies sich dieses Vorhaben am Wochenende schwerer als gedacht.

Zu Beginn der Partie hatten die Damen Probleme mit der offenen Abwehrformation und im Angriff wurden Torchancen nicht verwertet. So stand es nach fast 8 Minuten 4:0 für die gegnerische Mannschaft. Die Trainerin der ersten Damen, Stefanie Weingarth, erkannte diese Problematik sofort und stellt auf eine defensivere Abwehr um. Die Veränderung machte sich bemerkbar und es fielen weniger gegnerische Tore. Im Angriff wurden aber noch lange nicht alle Torchancen verwertet und so blieb der 4 Tore Rückstand bis zur Halbzeit bestehen (14:10).

Der Mannschaft war klar, dieses Spiel kann nur gewonnen werden wenn die Abwehr stark bleibt und Torabschlüsse erzielt werden. So startete man konzentriert in die zweite Halbzeit. Die Abwehr war stark, sehr stark. Es fielen in 21 Minuten nur 6 Gegentore, was die Mannschaft motivierte, aber leider wurden im Angriff weiterhin freie Torwürfe nicht verwertet und die Mannschaft konnte nie mehr als 2 Tore aufholen. Das Spiel endete mit einer 24:21 Niederlage. Nichtsdestotrotz muss man sagen, dass die Mannschaft ein starkes Abwehr- und Angriffsspiel an den Tag gelegt hat, man behauptete sich in diesem Spiel nämlich nicht gegen die dritte Mannschaft der DJK Marpingen, sondern gegen eine A-Jugend-Bundesliga/Saarlandliga-Mannschaft.

Das Team bedankt sich bei den mitgereisten Fans.

Tor: Tessa Hoffmann, Mara Grulich

Feld: Annemarie Schön, Michaela Maschke, Sarah Decker, Anna Schlegel, Katrin Schaadt, Anna Sesterhenn, Carina Mast, Chantal Preßer, Julia Herwarth, Raphaela Hussong, Sandra Nikolai, Katharina Dörr

Betreuer: Steff Weingarth, Sabrina Antes, Miriam Baab, Nina Lucas

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – SV 64 Zweibrücken 3 1:0 (Spielabsage Gegner)

Frauenmannschaft bleibt weiterhin Tabellenführer

Am vergangenen Wochenende wäre es in der Ottweiler Seminarsporthalle zum Topspiel der Bezirksliga Ost gekommen. Dabei wären wir als Tabellenführer gegen den bis dorthin ebenfalls ohne Punktverlust stehenden Zweitplatzierten SV Zweibrücken 3 angetreten.

Am Nachmittag des Vortages erhielten wir von Seiten des SV 64 Zweibrücken einen Antrag auf Spielverlegung. Nachweislich stand dem Gegner keine spielfähige Mannschaft zur Verfügung. Lediglich drei Spielerinnen hätten antreten können, da die übrigen Spielerinnen bei den parallel laufenden Partien der ersten und zweiten Mannschaft des SV 64 Zweibrücken aushelfen mussten.

Nach ausgiebiger Diskussion stimmten wir einer Spielverlegung und somit einer Neuterminierung zu, da wir den Kampf um die Tabellenspitze sportlich austragen wollten und nicht über den grünen Tisch.
Der Klassenleiter entschied sich jedoch gegen den Antrag der Spielverlegung, da ihn wohl bereits in der Vorwoche eine Spielverlegung nur wenige Stunden vor dem Spiel erreichte und somit zum wiederholten Male die Verlegungsfrist nicht eingehalten wurde.

Auch wenn wir Woche für Woche trainieren und die Spiele den höchsten Stellenwert für uns haben, wäre es gelogen, wenn wir uns nicht über die weiteren zwei Punkte auf unserem Habenkonto freuen.

Abschließend möchten wir uns von Herzen bei unseren treuen Fans und Zuschauer bedanken, welche uns dieses Jahr lautstark unterstützt haben und trotz aller Vorschriften den Weg in die Halle gefunden haben.

Die 1. Frauenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.

Bleibt alle gesund und HEJA HSG.

Damen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – TV Merchweiler 2 33:17 (15:9)

Die Siegesserie der 1. Damenmannschaft geht weiter!


Am vergangenen Samstag ging es für die Damen 1 der HSG zum vorletzten Spieltag im Jahr
2021.
Die bisher ungeschlagenen Mädels waren hochmotiviert und von Anfang an war klar, dass man an
die Siegesserie anknüpfen möchte, um weiterhin als Spitzenreiter in der Tabelle zu stehen.
In der Partie gegen Merchweiler 2 war klar, dass man ab der 1. Spielminute konzentriert auf dem
Platz stehen musste, um die Oberhand zu gewinnen. Jedoch gelang es den Mädels der HSG
nicht, sich klar abzusetzen. Die Abwehr stand teilweise nicht ganz sicher und die Chancen im
Angriff wurden nicht zu 100% verwertet. Somit waren die ersten 20 Spielminuten relativ
ausgeglichen. Erst gegen Ende der 1. Halbzeit konnte man sich durch ein schnelles Tempospiel
einen lukrativen Vorsprung erarbeiten und ging mit einem Stand von 15:9 in die Halbzeitpause.

Trainerin Stefanie Weingarth appellierte an die Mannschaft, dass man sich nicht auf dem
6-Tore Vorsprung ausruhen darf und in der 2. Hälfte an das schnelle Tempospiel
anknüpfen muss, um den Sieg mit nach Hause nehmen zu können.
Diese Worte nahmen sich die Mädels sehr zu Herzen und setzten diese in Perfektion um. Schon
nach 35. Spielminuten konnte man sich einen Vorsprung von 20:11 erarbeiten. Durch eine
Umstellung in der Abwehr stand man sehr sicher und konnte auch einige Bälle der Gegner
abfangen. Durch das schnelle Spiel und einige Tempogegenstöße baute sich die HSG einen
immer größer werdenden Vorsprung auf und ließ den Mädels vom TV Merchweiler 2 keine
Chancen mehr.


Somit konnte sich die HSG weitere 2 Punkte auf dem Konto verbuchen und man ging weiterhin
als Spitzenreiter mit einem Endstand von 33:17 vom Platz.
Die Mannschaft bedankt sich bei Ihren Fans, die trotz der verschärften Coronaregeln (2G +) Ihre
Mannschaft tatkräftig unterstützten.


Am kommenden Samstag, 11.12.2021 um 17:00 Uhr findet das Spitzenspiel in der heimischen
Seminarsporthalle gegen die ebenfalls bisher ungeschlagene 3. Mannschaft des SV Zweibrücken
statt. Die Mädels der HSG freuen sich auch hier auf eine lautstarke Unterstützung durch ihre Fans!
Bitte beachtet auch hier, dass der Zutritt nur unter Einhaltung der 2G + Regeln möglich ist.


Aufstellung:
Tor: Tessa Hoffmann
Feld: Sarah Salm, Anna Sesterhenn, Sandra Nikolai, Katrin Schaadt, Carina Mast, Annemarie
Schön, Katharina Dörr, Raphaela Hussong, Nina Lucas, Julia Herwarth, Michaela Maschke,
Chantal Preßer.
Betreuer: Stefanie Weingarth, Annika Dehne

Damen 1: TV Kirkel 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 17:21 (10:10)

Am vergangenen Samstag traf die erste Welle der HSG auswärts auf die Damen des TV Kirkel 2. Ziel des Spiels war es, 2 Punkte einzusammeln und sich somit den 1. Tabellenplatz weiterhin zu sichern. Dies stellte sich jedoch erneut als Herausforderung für unsere Mädels heraus.

In ersten Minuten wirkte die Mannschaft sehr unkonzentriert, weshalb die Gegner aufgrund vermehrter Passfehler schnell mit einem 4:1 davonziehen konnten. Der HSG gelang jedoch wenige Minuten später der Ausgleich. Dieser konnte allerdings auch nicht durch eine Umstellung der Abwehr weiter ausgebaut werden, weshalb sich bis zur Halbzeitpause ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Mannschaften ereignete. Aufgrund zahlreicher ungenutzter Torchancen verabschiedeten sich die beiden Mannschaften mit einem 10:10 in die Pause.
In dieser appellierte Trainerin Stefanie Weingarth an den Team- und Kampfgeist der Mannschaft. Sie machte deutlich, dass ein solches Spiel allein in der Abwehr gewonnen werden konnte und sprach den Spielerinnen Mut zu.
Dementsprechend motiviert starteten die Mädels in die 2. Halbzeit. Bis zur 39. Minute gelang es jedoch keiner der beiden Mannschaften sich deutlich abzusetzen. Danach wendetet sich allerdings das Blatt und der HSG gelang es erstmals eine 3-Tore-Führung herauszuspielen. Diesen Vorsprung konnten unsere Mädels bis zum Spielende weiter ausbauen und so trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 17:21.

Die Mannschaft bedankt sich bei ihren Fans für die lautstarke Unterstützung.

Das nächste Spiel findet am 04.12.2021 um 17:00 Uhr gegen den TV Merchweiler 2 in heimischer Halle statt. Auch hier würden wir uns über Unterstützung freuen.

Aufstellung:

Tor: Tessa Hoffmann

Feld: Annemarie Schön, Michaela Maschke, Sarah Decker, Anna Schlegel, Katrin Schaadt, Anna Sesterhenn, Nina Lucas, Carina Mast, Chantal Preßer, Julia Herwarth, Sandra Nikolai, Katharina Dörr

Frauen 1: TuS Wiebelskirchen – HSG Ottweiler/Steinbach 1 13:18 (7:10)

Im ersten Auswärtsspiel der Saison traf die erste Welle der HSG auf die Damen des TuS Wiebelskirchen. So motiviert die Mannschaft auch war, die nächsten 2 Punkte einzusammeln, so schwierig gestaltete sich dies auch. 

Trotz einer motivierenden Ansprache der Trainerin Stefanie Weingarth wirkte die Mannschaft zu Beginn der ersten Halbzeit sehr nervös und in ihrem Angriff extrem unkonzentriert, weshalb es für die Gastgeber nicht schwer war nach ca anderthalb Minuten mit einem Tor in Führung zu gehen. Anna Schlegel gleichte dies jedoch eine Minute später mit einem verwandelten Siebenmeter wieder aus. In diesem Wechsel ging es auch noch die nächsten 7 Minuten weiter, bis sich die HSG in der 10. Minute durch ein Tor von Anna Schlegel auf 3:5 absetzte. Diesen Vorsprung konnte unsere erste Welle dann auch bis zur Halbzeit halten, in welche die Mannschaften bei einem Stand von 7:10 entlassen wurden.

In der Halbzeit machte die Trainerin der Mannschaft erneut eine klare Ansage, appellierte an das Können jedes Einzelnen und machte unmissverständlich klar, dass diese 2 Punkte heute nicht in Wiebelskirchen gelassen werden.
Nach dieser Ansprache ging die Mannschaft nun selbstbewusster in die zweite Hälfte. Man spielte sich vorne im Angriff mehr Chancen aus und auch die trainierten Spielzüge wurden sicherer gespielt, was zu schönen und auch einfachen Torabschlüssen führte.
Auch die Abwehr stand nun kompakter und durch gute Absprachen konnte bis zur 47. Minute ein weiteres Tor durch die Gegnerinnen verhindert werden.

Nach 60 Minuten war man zwar nicht zufrieden, jedoch erleichtert über das Ergebnis von 13:18 und erneuten 2 Punkten. Damit steht die erste Welle der HSG momentan ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für die Unterstützung!

Das nächste Spiel findet am 31.10.2021 um 15:30 gegen die HG Itzenplitz in Wemmetsweiler statt. Auch hier würde sich die Mannschaft über lautstarke Unterstützung freuen!

Es spielten:

Im Tor: Tessa Hoffmann, Julia Merklinger

Im Feld: Michaela Maschke, Anna Schlegel, Julia Herwarth, Nina Lucas, Katrin Schaadt, Katharina Dörr, Annemarie Schön, Carina Mast, Raphaela Hussong, Sandra Nikolai, Anna Sesterhenn, Chantal Preßer

Betreuer: Stefanie Weingarth, Sabrina Antes, Miriam Baab, Sarah Decker

Damen 1: HSG Ottweiler/Steinbach 1 – FSG Dirmingen/Schaumberg 27:12 (15:4)

Zweiter Sieg im zweiten Spiel


Im zweiten Spiel der Saison traf unsere erste Damenmannschaft zu Hause auf die Damen der FSG Dirmingen/Schaumberg. Die Mannschaft war motiviert, die nächsten 2 Punkte einzusammeln und so kam es dann auch. Nach gelungenem Aufwärmen ging es noch einmal in die Kabine, in der Trainerin Stefanie Weingarth die Mannschaft noch einmal richtig heiß machte. Top motiviert ging die Mannschaft dann auf die Platte.
Nach einer guten Minute brachte Michaela Maschke, die mit 8 Toren erfolgreichste Werferin des Spiels war, die Mannschaft direkt 1:0 in Führung. Drei Minuten später folgte ein Tor der Dirminger Damen durch einen 7-Meter, der aber bis zur 19. Minute auch der letzte Treffer ihrerseits gewesen sein soll.
Die Abwehr stand an diesem Tag wie ein Bollwerk und auch unsere Torfrau Tessa Hoffmann hat mit ihrer starken Leistung zu dem Erfolg beigetragen.
Die Mädels der HSG konnten immer wieder Bälle abfangen und mit einem schnellen Tempospiel nach vorne zum Torerfolg kommen. So ging man dann mit einem Vorsprung von 15:4 in die Pause.

Am Anfang der zweiten Halbzeit konnten die Damen aus Dirmingen in kurzer Zeit 2 Tore erzielen, doch das hat unsere Mädels nicht aus dem Konzept gebracht. Sie spielten weiter ihr Tempo und konnten immer weiter davonziehen. In der 44. Minute bei einem Spielstand von 22:7 wechselte die HSG die Torfrau und Annika Dehne kam zum Einsatz. Annika unterstützte uns aus der zweiten Mannschaft, da unsere weitere Torfrau Mara Grulich an diesem Wochenende verhindert war. Auch Annika konnte neben einem 7-Meter noch einige andere Bälle im Spiel entschärfen. In der 51. Minute konnte sich dann auch Selina Herrmanny in die Torschützenliste eintragen. Auch sie hat uns aus der zweiten Damenmannschaft an diesem Samstag im Rückraum unterstützt.
So endete das Spiel am Ende mit einer geschlossenen Teamleistung hoch verdient mit 27:12 für unsere HSG-Mädels.

Wir bedanken uns nochmal bei den Spielerinnen der zweiten Mannschaft, Annika Dehne und Selina Herrmanny, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Ein weiterer Dank geht an alle Zuschauer, die uns an diesem Tag so toll angefeuert haben!

Das nächste Spiel der Mannschaft findet am 10.10.2021 um 16:00 Uhr auswärts gegen die Damen des TuS Wiebelskirchen statt. Auch hier würden wir uns über lautstarke Unterstützung freuen!

Es spielten:
Im Tor: Tessa Hoffmann, Annika Dehne
Im Feld: Michaela Mascke (8), Anna Schlegel(3), Julia Herwarth, Nina Lucas(2), Katharina Dörr(5/3), Raphaela Hussong, Carina Mast(2), Annemarie Schön, Miriam Baab(1), Anna Sesterhenn(5), Selina Herrmanny(1)

1.Frauenmannschaft: HSG Ottweiler/Steinbach 1 – ASC Quierschied 1 17:24 (8:15)

Erneute Niederlage der ersten Welle

Am vergangenen Samstagnachmittag traf die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach auf die erste Damenmannschaft aus Quierschied. Der Mannschaft war bewusst, wenn an die Leistung der vergangenen zwei Spiele angeknüpft wird, zumindest ein Punkt machbar ist. Mit dieser Motivation ging man auf das Feld.

Frauen 1: HSG TVA/ATSV Saarbrücken – HSG Ottweiler/Steinbach 33:25 (16:15)

Erneute Niederlage der ersten Welten

Am vergangenen Samstag trat die 1. Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach auswärts gegen den Tabellenzweiten aus Saarbrücken an. In der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft ein sehr gutes Spiel auf die Platte bringen. Die Abwehr stand und die Angriffe wurden gut ausgespielt, sodass die Mädels der HSG Ottweiler/Steinbach nach 20 Minuten eine drei-Tore-Führung (9:12) erreichen konnten. Dann jedoch begann man hektisch zu werden. Es kam zu einigen Fehlern, sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff und so ging man letztendlich mit einem Rückstand von einem Tor in die Halbzeitpause (16:15). Die Mannschaft wusste, dass noch alles drin ist und dass man sich bis dato sehr gut gegen den tabellenzweiten präsentiert hat. Nun lag es daran, die Leistung der ersten 15 Spielminuten wieder aufs Feld zu bringen. Motiviert startete man in die zweite Halbzeit, entschlossen wieder in Führung zu gehen. Dies gelang den Mädels jedoch nicht. Die Abwehr stand zu offen und die Angriffe wurden nicht mehr ausgespielt wie zuvor. So stand es nach 39 Minuten 24:17 für die Mannschaft der HSG TVA/ATSV Saarbrücken. Eine Auszeit des Trainers sollte die Mädels wieder wach rütteln, sodass zu mindestens versucht werden konnte, den Abstand zu verringern. Dies gelang jedoch nicht, sodass die Partie mit einem Spielstand von 33:25 endete.

Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans und hofft auf Unterstützung für das kommende Wochenende. Das Spiel findet am Samstag, den 08.02.2020 um 16:45 Uhr statt, wo die Mädels der HSG die Mannschaft der ASC Quierschied in heimischer Halle empfangen.

Es spielten: Sandy Strauß, Anna Schlegel, Julia Herwarth, Sarah Salm, Aranka Meloni, Katharina Dörr, Becky Gerlach, Tessa Hoffmann, Miriam Baab, Anna Sesterhenn und Laura Gerlach.

Betreuer: Sabrina Antes und Jaqueline Nätzer

Trainer: Markus Kochert

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – FSG DJK Oberthal/ TuS Hirstein: 26:36 (15:18)

Erneute Niederlage der ersten Welle

Am vergangenen Wochenende erwartete die 1. Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach ihre Gäste aus Oberthal. Vor heimischem Publikum wollte die Mannschaft den dritten Sieg in Folge einholen. Jedoch war von Anfang an klar, dass dies kein einfaches Spiel werden würde. Die Mannschaft musste krankheitsbedingt auf einige Spielerinnen verzichten und konnte so nur mit einem ausgedünnten Kader auflaufen. Hoch motiviert und mit gestärktem Selbstbewusstsein aus den vergangenen beiden Spielen, konnten die Mädels erhobenen Hauptes das Spielfeld betreten. In den ersten 10 Minuten konnten sich die Gäste jedoch bereits mit 4 Toren absetzen. Der weitere Spielablauf der ersten Halbzeit verlief weitgehend ausgeglichen, jedoch war es den Mädels der HSG Ottweiler/Steinbach nicht möglich die zahlreichen Chancen zu verwerten und ließen so eigentlich sichere Tor liegen. Zudem konnte nicht an die starke Abwehrleistung der vergangenen Spiele angeknüpft werden und trotzdem konnten die Mädels den Halbzeitstand auf 15:18 verkürzen.

Frauen 1: FSG Merzig-Losheim – HSG Ottweiler/Steinbach 20:23 (11:13)

Auswärtssieg der Frauen 1 in Merzig. Ist der Knoten geplatzt?!

Im achten Rundenspiel traf die Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach auswärts auf das Team aus Merzig-Losheim. Nach dem gelungenen Sieg in der zweiten Pokalrunde am vergangenen Dienstag, brannten die Mädels der HSG auf einen weiteren Erfolg. Voll besetzt und hoch motiviert starteten sie in das Spiel, wobei ersten fünfzehn Spielminuten sehr ausgeglichen verliefen. Auf jedes Tor der HSG Ottweiler/Steinbach folgte eine Antwort der FSG Merzig-Losheim, was dazu führte, dass es nach dreizehn Minuten 5:5 stand. Die Mannschaft wusste: „Wir müssen eine Schippe drauflegen, wenn wir hier gewinnen wollen!“. Eine Auszeit des Trainers sollte uns Mädels pushen, sich endlich abzusetzen, was dann auch gelang. Nach dem Timeout führten die Mädels zwischenzeitlich mit drei Toren und verließen das Spielfeld zur Halbzeitpause mit einer Zwei-Tore-Führung (11:13).

Frauen 1 Pokal: FSG Prims 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 16:31 (8:17)

Lang ersehnter und wohl verdienter Sieg in der zweiten Pokalrunde gegen FSG Prims 2

Am vergangenen Dienstagabend trat unsere erste Damenmannschaft der HGS Ottweiler/Steinbach in der zweiten Runde des Saarlandpokals gegen die FSG Prims 2 an. Hochmotiviert den ersten Sieg für die laufende Saison einzufahren, startete man in das Spiel.

Die Damen fanden gut in die Partie und waren vom Moment des Anpfiffs an hochkonzentriert, sodass sie sich bereits noch vor Anbruch der dritten Spielminute einen verdienten Vorsprung von fünf Toren erkämpfen konnten. Aufgrund von Lücken in der Abwehr und Pech im Abschluss, konnten die Gastgeber auf einen Spielstand von 5:7 verkürzen. Doch dieses Spiel wollten die Ottweiler-Damen für sich gewinnen. Durch die gute Abwehrleistung und starke Paraden unserer Torfrau gelang es den Damen immer wieder den Ball zu erobern und sich so mit einfachen Gegenstoßtoren zu belohnen. Auch die nötige Konsequenz bei Spielabläufen im Angriff und die permanente gegenseitige Unterstützung trugen dazu bei, dass die HSG zur Halbzeit mit einer soliden Führung von neun Toren (8:17) in die Kabine ging.

Nach einer motivierenden Ansprache der Trainer und neuen Spielideen, startete man mit vollem Siegeswillen in die zweite Spielhälfte. Die Mannschaft knüpfte an ihre gute Leistung aus der ersten Halbzeit an. Viele Spielerwechsel und individuell starke Aktionen jeder Einzelnen wurden mit Toren belohnt, sodass man die Führung immer weiter ausbauen konnte. Doch auch trotz des verdienten Vorsprungs wurde bis zur letzten Spielminute nicht aufgehört um den Sieg zu kämpfen. Nach 60 Minuten und mit einem Endstand von 16:31 war es dann endlich geschafft – die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach konnte sich den ersten Sieg der Saison sichern und hat damit nun auch die Qualifikation für die nächste Runde des Saarlandpokals geschafft. Das Spiel um den Finaleinzug wird am 11.01.2020 um 17:30 Uhr in heimischer Halle stattfinden.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung.

Jetzt ist hoffentlich das Eis gebrochen und die Ottweiler Damen können auch in den kommenden Saisonspielen an diese Leistung anknüpfen.

Es spielten:
Im Tor: Jacqueline Nätzer
Im Feld: Sandy Strauß, Anna Schlegel, Julia Herwarth, Sarah Decker, Katharina Dörr, Becky Gerlach, Christina Budke, Anna Sesterhenn, Laura Gerlach, Verena Schnur
Trainer: Markus Kochert, Katrin Gerlach
Betreuer: Sabrina Antes, Tessa Hoffmann, Franziska Lehmon

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler 2 21:28 (10:13)

Erneute Niederlage der ersten Welle

Am vergangenen Samstag trat die 1. Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach gegen den Tabellenzweiten aus Marpingen an. In heimischer Halle wollten die Ottweiler Mädels unbedingt einen Sieg erlangen, um die ersten zwei Punkte auf ihr Konto einzufahren. Doch eins war klar: Dies würde kein einfaches Spiel werden. Sie packten all ihren Mut und ihre Motivation und gingen mit erhobenen Köpfen und großem Siegeswillen auf den Platz. Die erste Halbzeit zeichnete sich als ein ziemlich ausgeglichenes Spiel aus. Keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich absetzen. Doch die zu Beginn so starke und lückenlose Abwehr der HSG Ottweiler/Steinbach konnte keine 30 Minuten bestehen, sodass die Mädels aus Marpingen ab der 13. Minute die Fehler der heimischen Mannschaft ausnutzten, das Spiel in die Hand nahmen und in Führung gingen. Dennoch kämpfe die erste Welle bis zum Halbzeitpfiff, konnte den 3-Tore-Rückstand jedoch bis zur Pause nicht verringern.

In der Halbzeit appellierte das Trainergespann an die Mannschaft weiterhin zu kämpfen, nicht den Kopf hängen zu lassen und als Team gemeinsam auf den Platz zu gehen, um das Spiel zu drehen. Mit dem Willen, an die erste viertel Stunde der ersten Halbzeit anzuknüpfen, ging man zurück aufs Spielfeld. Leider zeigte sich ein völlig konträres Bild dazu, da man bis zur 43. Minute lediglich einen Ball im Tor der gegnerischen Mannschaft versenken konnte. Technische Fehler, Ballverluste sowie Unbeständigkeiten in der Abwehr der Ottweiler Mädels, die gegen eine so starke Mannschaft aus Marpingen einfach nicht so häufig hätten vorkommen dürfen, wurden direkt bestraft. So lief man bis zur 55. Minute einem 10-Tore-Rückstand hinterher. Erst fünf Minuten vor Schluss wurde die heimische Mannschaft wieder wach und fing an das zu zeigen, was sie können. Leider etwas spät, sodass man sich letztendlich mit 21:28 geschlagen geben musste.

Im Vergleich zu den vorherigen Spielen konnte jedoch eine ganz andere Einstellung und Motivation der ersten Welle beobachtet werden, sodass man zuversichtlich auf die nächsten Spiele blicken und mit der Aufholjagd endlich beginnen kann. Denn schließlich sind nicht die, die immer gewinnen die Stärksten, sondern diejenigen, die niemals aufgeben.

Am Dienstag, den 26. November um 19 Uhr, findet das Pokalspiel gegen die FSG Prims in Diefflen statt. Das nächste Saisonspiel wird erst am 30. November in Merzig bestreitet.

Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauern und ihrer tatkräftigen Unterstützung!

Es spielten: Jacqueline Nätzer, Annika Dehne (beide Tor), Sandy Strauß, Anna Schlegel, Sarah Decker, Verena Schnur, Katharina Dörr, Julia Herwarth, Christina Budke, Miriam Baab, Anna Sesterhenn, Laura Gerlach

Trainer: Markus Kochert, Braunie Gerlach

Betreuerinnen: Sabrina Antes, Tessa Hoffmann, Becky Gerlach

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – TV Kirkel 22:23 (8:11)

Erneute Niederlage der ersten Welle

Am vergangenen Samstag trat die 1.Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach gegen den Aufsteiger aus Kirkel an. In heimischer Halle wollten die Mädels unbedingt einen Sieg und traten motiviert zum Spiel an. Franziska Lehmon eröffnete das Spiel mit einem Tor für die HSG. Die Damen aus Kirkel, nicht angereist um sich kampflos geschlagen zu geben, hielten dagegen und brachten die HSG in Rückstand. Der HSG fiel es schwer einen Weg durch die gegnerische Abwehr zu finden und hatte durch technische Fehler und unüberlegte Pässe viele Ballverluste, welche durch das schnelle Spiel der Kirkler bestraft wurden. So rannten die Mädels der HSG lange Zeit einem Rückstand hinterher. Zur Halbzeit stand es schließlich 8:11.

Nach der Halbzeit hatten unsere Mädels wieder Startschwierigkeiten, die sich jedoch nach 5 Minuten legen sollten. Durch eine starke Abwehrleistung, erkämpften wir uns immer wieder Bälle und konnten mit schnellen Toren ausgleichen. Die letzte Viertelstunde war sehr ausgeglichen und beide Mannschaften wollten unbedingt gewinnen. Kurz vor Schluss konnten sich die Kirkler jedoch noch einmal mit 3 Toren in Führung bringen. Trotz des Kampfes der Mädels, hat es am Ende nicht mehr gereicht und wir mussten die nächste Niederlage hinnehmen.

Jetzt heißt es Kopf hoch und nächsten Sonntag gegen Merchweiler alles geben und die Aufholjagd starten!

Es spielten: Lara-Marie May, Jacqueline Nätzer, Christina Budke, Anna Schlegel, Franziska Lehmon, Sarah Salm, Sarah Schwirtz, Katharina Dörr, Aranka Meloni, Becky Gerlach, Sandy Strauß, Miriam Baab, Anna Sesterhenn, Laura Gerlach

Trainer: Markus Kochert

Betreuerin: Sabrina Antes

Saarlandliga Frauen TV Birkenfeld/Nohfelden – HSG Ottweiler/Steinbach

Nachdem die ersten drei Spiele verloren gingen, reiste man vergangenen Sonntag mit viel Enthusiasmus und Lust zwei Punkte mit nach Ottweiler zu nehmen, nach Birkenfeld. Jeder Spielerin war klar, dass sie heute 100 Prozent geben muss, um zu gewinnen. 

Nach einem unkonzentrierten Spielbeginn durchzogen von technischen Fehlern und gescheiterten Abschlüssen sowie einer schwachen Abwehrleistung und vieler Räume für den Gegner, lag man nach 7 Minuten mit 7:1 zurück. Ein Timeout und einige Wechsel führten dazu, dass man sich in einigen Belangen steigern konnte, die Abwehr einen deutlich besseren Zugriff auf die Gegnerinnen erhielt und man so in der 25. Minute lediglich noch ein Tor im Rückstand lag. Schließlich betrug der Abstand zur Halbzeitpause aufgrund einer Leistungssteigerung gegenüber dem Spielbeginn drei Tore. 

Wie eine Halbzeitansprache nach so einer ersten Halbzeit aussieht, weiß jeder, der selbst mal Handball gespielt hat. Man kam wach und gewillt das Spiel noch zu gewinnen aus der Kabine. Aufs Feld bringen, konnte man die in der Halbzeitansprache getroffenen Vorgaben an diesem Tag jedoch leider nicht. So verlor man am Ende mit 22:18 und hofft auf den ersten Heimsieg, verbunden mit den ersten beiden Punkten auf der Habenseite in dieser Saison, am kommenden Samstag um 16.45 Uhr gegen den TV Kirkel. 

Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans für die Unterstützung!

Es spielten: Juli Merklinger und Jacqueline Nätzer im Tor, Sandy Strauß (1), Franziska Lehmann (2), Anna Schlegel (1), Miriam Baab (5), Aranka Meloni (1), Becky Gerlach (3), Christina Budke (1), Julia Herwarth, Sarah Salm, Katharina Dörr (1), Laura Gerlach (3), Betreuer: Sabrina Antes, Verena Schnur, Tessa Hoffmann

Trainer: Markus Kochert