Frauen II

Frauen 2: Eine weitere Niederlage für die 2. Damenmannschaft

Am vergangenen Sonntag erwarteten die Spielerinnen der FSG Illtal-Schaumberg 2 unsere zweite Damenmannschaft in der Halle in Uchtelfangen.

Bereits in der Vergangenheit war die FSG Illtal-Schaumberg 2 ein Gegner auf Augenhöhe, was schon knappe Niederlagen zur Folge hatte. Umso entschlossener endlich einen Sieg einzufahren ging die Mannschaft aus Ottweiler mit dem Trainerteam Vanessa Kleer und Volker Keller an das Spiel ran. Fehler aus dem letzten Spiel und Verbesserungsvorschläge wurden lange besprochen und bereits im Training praktisch angegangen.

Schon nach wenigen Minuten stellte sich heraus, dass auch das ein Spiel auf Augenhöhe werden wird. Schnell konnte die HSG das erste Tor erzielen. Doch die FSG blieb dran. Zweimal konnten sich die Damen aus Ottweiler mit zwei Toren Führung absetzen, so stand es in der 19. Spielminute 5:7. Doch ein inkonsequentes Abwehrverhalten ließ zu, dass die Gegner sowohl ihre rechte Außenspielerin als auch ihre Kreisspielerin immer wieder einsetzen konnten. Das führte dazu, dass sie mit zwei Toren in Führung gingen und es zur Halbzeitpause 11:9 stand.

Der Beginn der zweiten Spielhälfte verlief wieder konzentrierter. So stand es bereits in der 34. Spielminute 11:12 für die Damen aus Ottweiler. Die Gegner erzielten kurz darauf den Anschlusstreffer und danach setzte die HSG zu wenig daran den Gegner zu stoppen. In der Abwehr zu unsicher und im Angriff zu wenig Selbstvertrauen auf Seiten der Gastmannschaft, drehte die FSG das Spiel und es stand in der 39. Minute bereits 16:12. Trainerin Vanessa Kleer entschied sich für eine Auszeit, in der sie für ein schnelles Spiel nach vorne plädierte. Das wurde jedoch nur teilweise und zu spät umgesetzt. Mit einem 21:18 konnte die Differenz wieder leicht verringert werden, dies jedoch zu inkonsequent und bereits in der 58. Spielminute.

So endete das sehr faire Spiel mit einer weiteren Niederlage für die 2. Damenmannschaft des HSG Ottweiler und einem Sieg für die FSG Illtal-Schaumberg 2 mit einem Endstand von 25:19.

Im nächsten Spiel trifft die HSG am 24.09.23 um 15.30 Uhr in heimischer Halle auf die Damen des HSG TV Birkenfeld/Nohfelden-TuS Schwarzenbach 3.

Trainerteam: Vanessa Kleer, Volker Keller

Es spielten: Joia Rosa De Nardo, Theresa Müller, Anna Maria Hahn, Laura Mohr, Selina Hermanny, Annica Weißmann, Mia Szygula, Sarina Timm, Jana Dumoulin, Lara-Marie May, Michelle Knorr, Annika Dehne, Julia Merklinger (beide Tor)

Auftaktniederlage für die 2. Damenmannschaft

Am vergangenen Sonntag traf die 2. Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach auf die Damen des TuS Wiebelskirchen. Nach einer langen, anstrengenden Vorbereitung waren alle Spielerinnen hoch motiviert endlich in die neue Saison zu starten.

Mit den Damen aus Wiebelskirchen wartete gleich ein spannender Gegner, denn der Absteiger aus der Bezirksliga Ost hatte in der vergangenen Saison immer wieder Probleme mit einem sehr kleinen Kader und in der Pause wechselten zwei Spielerinnen zum Konkurrenten nach Kirkel. Dementsprechend war vor dem Spiel unklar auf welche Mannschaft man treffen würde.

Trotzdem schwor das Trainerteam um Vanessa Kleer und Volker Keller die Mannschaft aus Ottweiler auf das Spiel ein und erinnerte noch einmal an alles, woran in der Vorbereitung ausführlich gearbeitet worden war.

Der Start in die Partie misslang allerdings gründlich. Wiebelskirchen zeigte sich stark im 1:1 und konnte durch eine zu nachlässig agierende Ottweiler Abwehr immer wieder ihre Kreisläuferin anspielen. Bis zur 20. Minute kämpfte Ottweiler mit einer unsicheren Abwehr, dann stand diese sicherer und man konnte mit zwei Toren in Führung gehen.

In dieser Phase des Spiels kam es allerdings zu mehreren fragwürdigen Schiedsrichter-Entscheidungen auf beiden Seiten. Strafen, 7-Meter und Timeouts brachen den Spielfluss immer wieder ab und so ging man mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang nahm das Spiel dann mehr als absurde Züge an. Der Schiedsrichter, der in weiten Teilen des Spiels überfordert wirkte, schickte reihenweise Spielerinnen mit zwei Minuten oder roten Karten vom Platz, obwohl das Spiel von beiden Seiten nicht von besonderer Härte geprägt war. Wiebelskirchen stand in der letzten viertel Stunde nur noch mit 5 Feldspielerinnen auf dem Platz, weil 3 ihrer Spielerinnen mit roten Karten disqualifiziert wurden, auch Ottweiler musste ab der 43. Minute auf eine Spielerin verzichten. Durch die ständig wechselnde Mannschaftsstärke auf dem Feld und die ständigen Spielunterbrechungen durch den Schiedsrichter kam in Halbzeit zwei kein Spielfluss mehr zustande. Ottweiler agierte in dieser Phase des Spiels nicht entschlossen und konzentriert genug und konnte den Vorteil, der sich der Mannschaft aufgrund der dauerhaften Unterzahl der Gegnerinnen bot, nicht nutzen. Es gelang im Angriff nicht eindeutige Chancen herauszuspielen. So trennte man sich nach 60 Spielminuten beim Stand von 19:22 für Wiebelskirchen.

Im nächsten Spiel trifft die HSG auswärts auf die Damen von Illtal-Schaumberg 2. Das Spiel wird am Samstag, 16.09. um 15:00 in der Sporthalle Uchtelfangen stattfinden.

Trainerteam: Vanessa Kleer, Volker Keller

Es spielten: Theresa Müller, Sarina Timm, Jana Dumoulin, Lara May, Sarah Lang, Goia Denardo, Anna Hahn, Mia Szygulla, Michelle Knorr, Annica Weißmann, Katharina Budke, Laura Mohr, Julia Merklinger, Annika Dehne

Frauen 2:HSG Ottweiler Steinbach 2 : TV Niederwürzbach

Am vergangenen Sonntag, den 23.04.2023, traf die zweite Damenmannschaft der HSG auf die TV
Niederwürzbach.
Am Anfang der ersten Halbzeit war der Punktestand bei beiden Mannschaften immer wieder sehr
knapp. Die TV Niederwürzbach holte jedoch mit drei Punkten auf und hatte einen kleinen
Vorsprung. Durch starke Abwehrleistung konnten die HSG Ottweiler Steinbach wieder ausgleichen
und die Führung übernehmen und gingen mit dem Spielstand 11:10 in die Halbzeitpause. Allen
Spielerinnen war bewusst, dass jeder kämpfen muss um dieses Spiel zu gewinnen und es wichtig
war, nicht nachzulassen.

Frauen 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – HSG FC Schwarzerden/TV Kusel 13:18 (7:11)

Am vergangenen Sonntag traf die 2. Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach auf die Damen
der HSG FC Schwarzerden/Kusel. Nach etwa zwei Monaten ohne Spiel ging man mit extra Motivation
und Vorfreude in das Match.

Das erste Tor der Partie fiel aufgrund verpasster Chancen auf beiden Seiten erst nach zweieinhalb
Minuten für die Gäste aus Schwarzerden. Die HSG konnte nach einigen Minuten zwar ausgleichen,
jedoch zogen die Gegner durch das 7m Tor in der 13. Minute mit einer 2:5 Führung davon. Durch drei
schnelle Tore in den folgenden zwei Minuten konnten die Damen der HSG auf 5:5 ausgleichen.
Jedoch gelang es den Gästen durch bessere Angriffs- und Abwehrleistungen mit einer Führung von
7:11 in die Halbzeit zu gehen.

Pokalniederlage der 2. Damenmannschaft

Am Freitag Abend trat die 2. Welle der HSG-Damen zum Pokalspiel vor heimischen Publikum an. Als Gegner empfing man die Damen der HG Saarlouis 1, welche aktuell in der Saarlandliga spielen. Dementsprechend rechnete man zwar mit keinem Sieg, die Trainer appellierten dennoch an die Mannschaft alles zu geben und das Spiel als gute Übung gegen einen starken Gegner zu sehen.

Das konnten die Mädels in der ersten Halbzeit auch umsetzen. Durch einige schöne Tore im Angriff und eine solide Abwehr gelang es den Saarlouiserinnen nicht, sich wesentlich abzusetzen. Auch ein Gleichstand wäre bei einer konsequenteren Chancenverwertung realistisch gewesen. Dennoch trennte man sich nach 30 Minuten mit 8:12, womit man im Großen und Ganzen jedoch zufrieden war.

Erster Heimsieg für die 2. Damen der HSG

Am vergangenen Sonntag traf die 2. Damenmannschaft der HSG auf die Damen der HSG TV Birkenfeld/Nohfelden -TuS Schwarzenbach.

Dieses Team hatte sich vor der Saison erst neu formiert, dementsprechend war weitgehend unklar in welcher Konstellation die gegnerische Mannschaft antreten würde.

Das Team aus Ottweiler erwischte einen klasse Start und zeigte in den ersten 10 Minuten eine solide Leistung. Sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr wurde entschlossen gespielt. Bewegung und eine sichere Torausbeute sorgten im Angriff immer wieder für Erfolge.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verlor man allerdings diese Sicherheit und es folgten viele technische Fehler, die Birkenfeld entsprechend bestrafte. Damit riss man den Vorsprung, den man sich zuvor erarbeitet hatte wieder ein und es ging beim Stand von 9:9 in die Pause.

Nachdem das Team in der Halbzeit von den Trainern wachgerüttelt worden war, zeigten sie in der zweiten Halbzeit wieder ihr Können und ihren Kampfgeist. Die Abwehr packte entschlossener zu, verhinderte immer wieder den Torabschluss der Birkenfelder Damen und konnte im Gegenzug mit sauber herausgespielten Tempogegenstößen in Führung gehen.

Den Gegnern aus Birkenfeld gelang in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel. Ganze 3 Tore konnten in 30 Minuten erzielt werden, ab der 45. Minute konnten sie gar nicht mehr zum Torerfolg kommen. Der Ottweiler Angriff dagegen funktionierte weiterhin und so stand es zum Schlusspfiff 21:12 aus Sicht der HSG.

Es spielten: Isabelle Lang, Hannah Siebert, Joline Petry, Sarah Lang, Laura Mohr, Selina Herrmanny, Annica Weißmann, Janine Lauermann, Katharina Budke, Sarina Timm, Jana Dumoulin, Johanna Szygula,

Julia Merklinger, Annika Dehne (beide Tor)

Frauen II : FSG Illtal-Schaumberg gegen HSG Ottweiler/Steinbach 23:17 (12:9) 

Mit einer Niederlage gegen Illtal-Schaumberg beendete die zweite Frauenmannschaft der HSG Ottweiler/ Steinbach den zweiten Spieltag.

Motiviert startet die zweite Damenmannschaft der HSG in den zweiten Spieltag der Saison und Selina Herrmanny erzielte gleich zu Beginn (1:42 min) das erste Tor, wodurch die HSG erstmals in Führung ging. Wenige Sekunden später folgte der Ausgleich durch ein 7 Meter Tor der Gegner. Bis zur 22 Minute war es stehts ein spannendes Spiel, in denen die Gegner jedes erzielte Tor der HSG ausgleichen konnten. Ab der 22 Minute gelang es erstmalig Illtal-Schaumberg mit zwei Toren in Führung zu gehen (10:8). Den Ausgleich konnte die HSG bis zur zweiten Halbzeit nicht erreichen und so ging die HSG mit einem 12:9 in die Halbzeitpause. Nach einer kräftigen Ansage in der Pause, der Trainer Vanessa Kleer und Volker Keller, kam die HSG voller Tatendrang aufs Spielfeld zurück. Dort stellte sie gerade die letzten 20 min eine sichere Abwehr, jedoch zeigten auch die Gegner eine starke Abwehrleistung. Weiterhin durchzog auch die zweite Hälfte des Spiels zahlreichen Fehlpässe der HSG, welche gekonnt von den Gegnern abgefangen und in Kontertore verwandelt wurden. So konnte Illtal/Schaumberg dies für sich nutzen und von den Minuten 37 bis 47 einen Vorsprung erkämpfen von 14:10 über 16:12 bis hin zu 19:13. Das Spiel war geprägt von zahlreiche Verwarnungen und 2 Minuten Strafen auf beiden Seiten. Gerade in den Minuten 55 bis 58 musst die HSG mit einer Unterzahl von vier Feldspielern gegen die Gegner Illtal/Schaumberg ankämpfen.

Obwohl die HSG schwer kämpfte, verloren sie das Spiel aufgrund von vielen Fehlpässen und daraus resultierenden Tempogegenstößen. Aber auch durch sieben 7 Meter Tore, welche teils durch starke Paraden unserer Torleute (Annika Dehne und Mara Grulich) abgewehrt werden konnte. Diese dann aber durch ein erneutes Ball erlangen der Gegner, doch noch in ein Tor verwandelt wurden.

Zusammengefasst verlor die HSG schlussendlich gegen Illtal/Schaumberg 23:17.

HSG Ottweiler Steinbach: 

Feld: Selina Herrmanny (7), Hannah Sibert (4), Jana Dumoulin (2), Theresa Müller (1), Laura Mohr (1), Lara-Marie May (1), Michelle Knorr (1), Annica Weißmann, Sarina Timm, Sarah Lang, Isabell Lang, Anna Hahn

Tor: Mara Grulich, Annika Dehne 

Offizielle: Vanessa Kleer, Volker Keller, Janine Lauermann

Damen 2: HSG Schwarzerden-Kusel – HSG Ottweiler/Steinbach 14:15 (9:9)

Auswärtssieg für die 2.Damenmannschaft der HSG

Nach etwas turbulenten Wochen und einem Trainerwechsel konnte sich die 2. Damenmannschaft der HSG endlich wieder aufs Wesentliche konzentrieren. Ein wichtiges Spiel gegen die Mannschaft der HSG Schwarzerden-Kusel stand an.

Die Partie begann ausgeglichen. Durch gute Abwehrarbeit und tolle Einzelaktionen im Angriff stand es nach 10 Minuten 6:7 für die Ottweiler Damen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf Rennen, bei dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte.

Beim Stand von 9:9 ging es in die Pause.

Nach dem Wechsel zeigte sich das gleiche Bild. Ein spannender Schlagabtausch, der keine klare Führung zuließ.

Die letzte Viertelstunde nutzte die HSG aus Ottweiler dann aber für sich. Nach torlosen 10 Minuten fiel endlich das Tor zur 13:14- Führung. Daraufhin zeigte die HSG einmal mehr ihren Kampfgeist und kämpfte in Abwehr und Angriff um jeden Zentimeter. Nach 60 Minuten belohnte man sich für diese Leistung mit zwei Punkten und gewann das Spiel mit einem Tor Vorsprung beim Stand von 14:15.

Es spielten: Sarah Lang, Marina Thilmany, Theresa Müller, Michelle Knorr, Isabelle Lang, Katharina Budke, Annica Weißmann, Sarina Timm, Selina Herrmanny, Lara-Marie May, Annika Dehne, Julia Merklinger

Trainer/Betreuer: Sabine Timm, Volker Keller, Florian Meyer 

FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein 3 – HSG Ottweiler/Steinbach 2 25:19 (16:12)

Starkes Spiel, nach durchwachsenem Start bei starkem Gegner wird nicht belohnt !

Nach einem hart erarbeiteten Kampfsieg im ersten Spiel fuhr die zweite Damenmannschaft optimistisch und siegeswillig nach Oberthal, um den zweiten Sieg im zweiten Spiel anzuvisieren. Die Voraussetzungen hierzu waren nicht die besten, so konnten die Damen nur mit einer Torhüterin, einem etwas dezimierten Rückraum und angeschlagenen Spielerinnen antreten.

Zu Beginn des Spieles sahen die Zuschauer in der Bliestalhalle einen offenen Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften. Auf der einen Seite kam die HSG durch gut durchgeführte Angriffe zu einfachen Toren. Doch im Umkehrschluss fand sie nicht zu ihrem gewohnt starken Abwehrspiel, da der Gegner mithilfe von schnellen Angriffen, die Lücken der unsortierten Abwehr ausnutzte. Somit stand es nach 20 Minuten bereits 11:9 für die FSG aus Oberthal.
Bei diesem Stand riss der Konzentrationsfaden bei der HSG. Unkonzentrierte, weggeworfene Bälle und die offensiv agierende Abwehr wurden mit fortlaufender Zeit in der ersten Hälfte zum größeren Problem. Doch durch ein wieder besser werdendes Abwehrspiel konnte die HSG mit einem Rückstand von 4 Toren in die Halbzeit gehen.

Nach einer intensiven Analyse und Ansprache in der Halbzeit wurde klar, worauf der Fokus lag. So markierte die HSG nach vier Minuten den ersten Treffer der zweiten Halbzeit und kam wesentlich besser in ihr Abwehrspiel als zu Beginn des Spiels.
Immer besser kam die HSG in die Partie und begann eine (kleine) Aufholjagd. Obwohl jedes Tor hart erkämpft war, hielt die Abwehr und eine herausragende Torhüterleistung die HSG im Spiel. So konnten die Damen mit einer guten Teamleistung bis 10 Minuten vor Schluss auf ein 20:18 herankommen. Doch dann versagten langsam die Kräfte und die Gastgeber konnten mit 1-2 cleveren Wechseln wieder ihr Tempospiel aufleben lassen. Dagegen konnte die HSG nichts mehr ausrichten. In einem anfangs wilden und schlussendlich ermüdenden Spiel kam die HSG nicht über ein 25:19 hinaus.

Rückblickend wäre in diesem Spiel mehr drin gewesen. Bei einer solchen Angriffsleistung aus Halbzeit eins und der Abwehrleistung aus Halbzeit zwei werden die nächsten Siege kommen!

Das nächste Spiel der zweiten Damen ist bereits am 13.11.21 um 15:00 Uhr in der heimischen Seminarsporthalle gegen den TV Niederwürzbach. Die Mannschaft freut sich auf Eure Unterstützung.



Für die HSG im Einsatz:

Annika Dehne im Tor, Isabelle Lang, Theresa Müller, Selina Herrmanny, Sarah Lang, Annica Weißmann, Janine Lauermann, Katharina Budke, Sarina Timm, Lena Kümmel, Marina Thilmany, Joline Petry, Volker Keller, Vanessa Kleer, und Marco Becker

Frauen 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – TV Birkenfeld/Nohfelden 2 16:15 (8:9)

HSG siegreich nach hartem Kampf!

Nach einer Corona – Zwangspause für den Handball ging es gestern auch für unsere zweite Damenmannschaft endlich wieder los mit der Runde. Nach 581 Tagen ohne Pflichtspiel waren die Gemüter der kompletten Mannschaft etwas angespannt und nervös. Trotzdem war die Mannschaft heiß auf das Spiel und gewillt erfolgreich in die Saison zu starten.

Die etwa 30 Zuschauer sahen über die komplette Spielzeit ein zwar etwas zerfahrenes, hektisches, aber trotzdem spannendes Spiel mit zwei Mannschaften, die alles in die Waagschale warfen, um dieses Spiel zu gewinnen.

In den ersten Minuten fanden beide Mannschaften nicht den Eintieg ins Spiel. Unkonzentrierte Pässe, nicht gefangene Bälle, voreilige Torabschlüsse – das Resultat war, dass die HSG zur ersten Auszeit nach rund 14 Minuten mit 3:2 führte. Nach dieser Auszeit erarbeitete sich die HSG im Angriff mehr Lücken, die sie nutzen konnten. Doch fand der TVB auch ihre Abschlüsse, die den Weg ins Tor fanden. Mit einem Ergebnis von 8:9 ging es in die Halbzeit! 

In einer Analyse der ersten Hälfte kam heraus, dass dieses Spiel nur mit Konzentration und absolutem Willen gewonnen werden kann. Wenn die freien Chancen im Angriff genutzt werden, ist das Spiel zu gewinnen!

Mit einer taktischen Umstellung und Neuorientierung ging die Mannschaft in die zweite Halbzeit. Doch erneut sahen die Zuschauer in den ersten Minuten ein hektisches Spiel. Nach einer Phase in der der TVB mit 10:13 in Führung gehen konnte, fing sich die HSG ab der 37. Spielminute wieder und zog das Spiel mit voranschreitender Spielzeit immer mehr an sich.
Durch eine funktionierende Abwehr und eine noch herausragendere Torhüterleistung konnte die HSG die gegnerische Führung nicht nur egalisieren, sondern auch an sich reißen. Mit der 14:13 (46‘)-Führung der HSG, nahm der Gegner seine Auszeit. Ruhe bewahren und klare Chancen kreieren hieß es schlussendlich in der letzten viertel Stunde. Danach ließ die HSG nicht mehr viel zu. Zwar konnte sie einige freie Chancen nicht so effektiv nutzen wie erhofft, dennoch ließ man im Umkehrschluss dem TVB nicht mehr die Chance nochmals vorbeizuziehen.

So gewinnt die HSG in einem nervenaufreibenden ersten Spiel nach einer Aufholjagd mit 16:15 das erste Saisonspiel und holt damit die ersten zwei Punkte auf die Habenseite. Die großartige Torhüterleistung im Zusammenspiel mit einer robusten Abwehr haben der HSG den Sieg eingebracht!

Der nächste Einsatz der HSG ist bereits am kommenden Samstag um 16:00 Uhr in der Seminarsporthalle. Die Damen treffen im Pokal auf den Saarlandligisten ASC Quierschied! Wir freuen uns in diesem Spiel auf Eure Unterstützung!

Es spielten:

J. Merklinger und A. Dehne im Tor, I. Lang, T. Müller, S. Herrmanny, S. Lang, A. Hahn, A. Weißmann, J. Lauermann, K. Budke, S. Timm, L. Kümmel, L. May, C. Nojack, M. Thilmany, V. Keller (Trainer), V. Kleer (Betreuerin) und M. Becker (Trainer)

Damen 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – TV Kirkel 2 24:20 (9:8)

2 Punkte für die 2. Damenmannschaft

Am Samstagnachmittag traf die 2. Damenmannschaft unserer HSG auf die 2. Garde des TV Kirkel. Nach der Niederlage der vergangenen Woche wollte man dieses Spiel unbedingt gewinnen und sich 2 weitere Punkte sichern. Dabei musste man erneut auf Sandra Nikolai verzichten.

Zu Beginn gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Die Ottweiler Abwehr stand kompakt und auch im Angriff verwandelte man sicher die Torchancen.

Der TV Kirkel tat sich im Angriff schwer und konnte die Chancen nicht so konsequent nutzen. Lediglich die Werferin im linken Rückraum, welche unsere Mädels an Körpergröße allesamt um einiges überragte, konnte ihre Größe immer wieder nutzen und Tore erzielen.

So ging es beim Stand von 9:8 in die Pause. Im 2. Durchgang wollte man den Sack zumachen und das Spiel für sich entscheiden. Die Mannschaft aus Kirkel konnte in der zweiten Hälfte des Spiels fast ausschließlich über ihre groß gewachsene Rückraumspielerin zum Torerfolg kommen. Durch clever herausgespielte Freiwürfe und den daraus folgenden Block konnte diese den Ball immer wieder im Tor versenken. Allerdings agierte auch der Ottweiler Angriff erfolgreich und konsequent. Nachdem sich die Kirkeler Damen gleich zweimal durch eine doppelte Unterzahl selbst schwächten, konnte sich unsere 2. Welle endlich einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Nach 60 Minuten konnte man beim Stand von 24:20 den Sieg feiern.

Die Mannschaft bedankt sich bei ihren zahlreich erschienen Fans. Das nächste Spiel findet am Sonntag, 10.11. um 16 Uhr in der Allenfeldhalle in Merchweiler statt. Gegner wird die 2. Mannschaft des TV Merchweiler sein.

Es spielten: Julia Merklinger (Tor), Selina Herrmanny, Cyndi Nojack, Sarah Schwirz, Theresa Müller, Sarina Timm, Katharina Budke, Raphaela Hussong, Anna Sesterhenn, Carina Mast, Hannah Siebert

Trainer/ Betreuer: Sabine Timm, Marco Becker

Frauen 2: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 15:27

Niederlage gegen den Tabellenersten für die 2. Damenmannschaft

Am vergangenen Sonntagmittag traf die 2. Damenmannschaft unserer HSG auf die Damen der HSG Schwarzenbach/Hermeskeil. Diese stehen mit 0 Verlustpunkten derzeit ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz.

Ausgerechnet in diesem schweren Spiel musste unsere 2.Welle auf einige Spielerinnen verzichten. Insgesamt drei Spielerinnen fehlten, außerdem waren einige gesundheitlich angeschlagen. Mit dieser, sicherlich nicht vorteilhaften, Ausgangslage ging man ins Spiel.

Bereits zu Beginn zeichnete sich ab, dass es keine einfache Partie werden würde. Nach 15 Minuten stand es 2:8 für die gegnerische Mannschaft. Die Damen aus Ottweiler agierten in der Abwehr nicht konsequent genug und so konnten sich die Einläufer und die Kreisspielerin immer wieder durchsetzen und zum Torerfolg kommen. Auch im Angriff hatte man an diesem Tag wenig Glück. Die herausgespielten Chancen konnte man nicht im Tor versenken. So stand es beim Halbzeitpfiff 8:14.

In Durchgang zwei wollte man sich vor heimsicher Kulisse noch nicht geschlagen geben. In den Anfangsminuten gelang es den Rückstand bis auf 4 Tore zu verkürzen. Die Abwehr stand nun sicherer und man konnte einige Tempogegenstöße erzielen. Insgesamt fehlte es aber an diesem Tag in den letzten Minuten des Spiels an Ausdauer und Wechselmöglichkeiten auf der Bank. So konnten die Gäste aus Schwarzenbach/ Hermeskeil das Spiel mit einem deutlichen 15:27 für sich entscheiden.

Die Mannschaft bedankt sich bei Isabelle Lang, Marina Thilmany und Sarah Schwirz für die Unterstützung. Ebenfalls ein großes Dankeschön geht an unsere treuen Fans.

Das nächste Spiel findet am Samstag, 2.11. um 14:45 Uhr in der heimischen Seminarsporthalle statt. Gegner wird dann der TV Kirkel sein. Die Mannschaft zählt dabei auf die Unterstützung ihrer Fans, damit die nächsten 2 Punkte in Ottweiler verbleiben.

Es spielten: Julia Merklinger, Lara-Marie May (beide Tor), Selina Herrmanny, Hannah Siebert, Sarina Timm, Isabelle Lang, Sarah Schwirz, Carina Mast, Marina Thilmany, Anna Sesterhenn, Raphaela Hussong

Trainer/ Betreuer: Sabine Timm, Marco Becker

Frauen 2: TV Kusel/Schwarzerden – HSG Ottweiler/Steinbach 2 20:24 (9:15)

2 Punkte für die 2. Welle der HSG

Am vergangenen Samstagabend traf die 2. Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach im Auswärtsspiel in Kusel auf die Damen des TV Kusel/Schwarzerden.

Durch gute Aktionen im Angriff konnte man schnell die erste Führung herausspielen. Lediglich die Abstimmung der Abwehr ließ noch etwas zu Wünschen übrig. Die Kreisläuferin der gegnerischen Mannschaft konnte sich allzu oft unbemerkt absetzen und so Tore erzielen. Da man im Angriff jedoch durch viel Bewegung und konsequente Chancenverwertung immer wieder zum Torerfolg kam, gab man die Führung bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus der Hand. So ging es bei Stand von 9:15 in die Pause.

In Durchgang 2 startete man stark und konnte technische Fehler und Unsicherheiten der Gegnerinnen ausnutzen. Während die körperbetont spielenden Damen aus Kusel zeitweise mehr mit ihrer eigenen Mannschaftsleistung, als mit dem Spiel beschäftigt waren konnte die HSG, insbesondere Christina Budke, die an diesem Abend 10 Bälle sicher im Tor versenken konnte, einen komfortablen Vorsprung herausspielen. Doch ein Handballspiel dauert bekanntlich 60 Minuten und so schlichen sich auch bei der HSG einige Flüchtigkeitsfehler ein. Einige verlorene Bälle und eine zu brave Abwehr ließen das Spiel 15 Minuten vor Schluss noch einmal spannend werden. Die gegnerische Mannschaft konnte den Vorsprung einholen, am Ende fing sich die Ottweiler Mannschaft aber wieder und konnte das Spiel mit 20:24 für sich entscheiden. Somit liegt die Mannschaft aktuell auf dem 4. Tabellenplatz

Das nächste Spiel findet am Sonntag, 27.10. um 14:45 Uhr in der heimischen Seminarsporthalle statt. Gegner wird der Tabellenführer aus Schwarzenbach/Hermeskeil. Die Mannschaft hofft bei diesem schweren Spiel auf die Unterstützung ihrer treuen Fans.

Es spielten: Julia Merklinger, Lara-Marie May (beide Tor), Cyndi Nojack, Anna Sesterhenn, Selina Herrmanny, Theresa Müller, Sandra Nikolai, Christina Budke, Sarina Timm, Hannah Siebert, Raphaela Hussong, Carina Mast

Trainer/Betreuer: Sabine Timm, Marco Becker

Frauen 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – TuS Wiebelskirchen 17:25 (6:9)

Heimniederlage für die 2.Welle der HSG

Am vergangenen Sonntagabend traf die 2.Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach auf die Damen des Tus Wiebelskirchen.

Die Mannschaft war in der abgelaufenen Saison aus der A-Liga Ost in die Bezirksliga aufgestiegen. Somit war sie der neu formierten 2.Welle keine Unbekannte, da viele unserer Spielerinnen im letzten Jahr noch selbst mit der 3.Mannschaft in der A-Liga spielten.

Bereits vor Beginn des Spiels war klar, worauf man setzen muss. Die Wiebelskircher Damen bauen in ihrem Spiel auf schnelle Tempogegenstöße und einzelne gute Aktionen ihres Rückraums. Mit einer konzentrierten Angriffsleistung ohne unnötige Ballverluste wollten die Ottweiler Damen das Spiel gewinnen.

Die ersten Minuten des Spiels waren ausgeglichen. Die Wiebelskircher Mannschaft konnte ihr Tempospiel nicht umsetzen und die Ottweiler Damen hielten mit. Die Abwehr konnte an diesem Tag jedoch nicht ihre beste Leistung abrufen. Immer wieder konnte die gegnerische Mannschaft Lücken finden und sie nutzten die Chancen konsequent. Unsere 2. Welle dagegen ließ einige Bälle liegen und auch die 7-Meter Würfe konnten nicht sicher verwandelt werden. So stand es beim Halbzeitpfiff 6:9.

In der zweiten Hälfte setzte sich das Bild fort. Im Angriff fehlten die passenden Ideen und das Quäntchen Glück beim Abschluss und in der Abwehr agierte man zu brav, um den Angriff der Wiebelskircher Mannschaft zu unterbinden. Durch 2-Minuten Strafen der Gegnerinnen gelang es den Ottweiler Damen zwar wieder bis auf 16:20 heranzukommen. Am Ende des Tages war der Abstand allerdings zu groß und das Spiel wurde mit 17:25 verloren.

Die Mannschaft bedankt sich bei ihren Fans für die zahlreiche Unterstützung.

Im nächsten Spiel trifft die Mannschaft aus Ottweiler auf die HSG Schwarzerden-Kusel.

Das Spiel findet am kommenden Samstag, 19.10. um 18 Uhr in der Sporthalle am Schulzentrum in Kusel statt.

Es spielten: Julia Merklinger (Tor), Raphaela Hussong, Selina Herrmanny, Theresa Müller, Hannah Siebert, Anna Sesterhenn, Sandy Strauß, Sandra Nikolai, Sarina Timm, Carina Mast, Cyndi Nojack

Trainer/Betreuer: Sabine Timm, Marco Becker

Frauen 2: HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – HSG Ottweiler/Steinbach 25:24 (12:14)

Am vergangen Sonntag traf die zweite Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach auswärts auf die Damen der HSG Schwarzenbach/Hermeskeil. 

Hochmotiviert und mit dem festen Willen in dem letzten Spiel der Saison zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, gingen die Mädels auf den Platz. Bereits vor Anpfiff war jedem klar, dass dieses Spiel gegen den Vizemeister nicht einfach werden würde und nur mit Kampfgeist und einer starken Abwehrleistung zu gewinnen ist. 

Schon nach nur wenigen Minuten wurde deutlich, dass diese Partie ein Kopf-an-Kopf-Rennen wird. Obwohl die gegnerische Mannschaft die meiste Zeit die Führung halten konnte, gelang den Mädels mehrere Male der Ausgleich, wodurch sich keine der beiden Mannschaften klar absetzen konnte. Erst in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit gelang es der HSG Ottweiler/Steinbach durch eine kompaktere Abwehr und schnelles Tempo nach vorne das Spiel zu drehen und mit einer 14:12 Führung in die Pause zu gehen. 

In der Halbzeit motivierte Trainerin Stefanie Weingarth die Mädels an den letzten Minuten der ersten Halbzeit anzuknüpfen und zu zeigen was mit einem starken Teamgeist alles möglich ist.

Zurück auf dem Spielfeld gelang es der Mannschaft jedoch nicht den Vorsprung auszubauen. Bereits in der 33. Minute konnten die Gegner erneut den Ausgleich (14:14) erzielen. Auch in dieser Halbzeit schaffte es keine Mannschaft sich eine klare Führung zu erspielen. Die Mädels gaben trotzdem nicht auf und kämpften bis zum Schluss weiter, mussten sich dann jedoch leider mit einer knappen Niederlage von 25:24 geschlagen geben. 

Die Mannschaft bedankt sich bei Anna Schlegel und Verena Schnur für ihre Unterstützung und natürlich bei den mitgereisten Fans. Leider endet mit dem Saisonabschluss auch die Tainerzeit von Stefanie Weingarth, sowie die Spielzeit von Tamara Knaf. 

Danke Steff für das beste Training, deine tolle Unterstützung und so vieles mehr. Danke Tamara für deinen Team- und Kampfgeist. Es war für uns alle eine unvergessliche Zeit, die wir für immer in Erinnerung behalten werden.

Des Weiteren lädt die 2. Frauenmannschaft am Samstag, den 13. April um 15 Uhr zum Saisonabschluss alle Fans ein, um noch einmal auf die vergangene Saison anzustoßen. Wir würden uns daher sehr über ein zahlreiches Erscheinen in der Cafeteria der Seminarsporthalle freuen.

Es spielten:

Tor: Tessa Hoffmann, Mara Grulich

Feld: Sandy Strauß (1), Tamara Knaf (5), Anna Schlegel, Anna Sesterhenn (1), Carina Mast, Chantal Preßer (2), Christina Budke (5), Julia Herwarth (1), Verena Schnur (7), Raphaela Hussong (2)

Trainer u. Betreuer: Stefanie Weingarth, Annemarie Schön, Annika Ottenbreit