Frauen 1: FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 14:25 (7:13)

Am vergangenen Sonntag traf die erste Damenmannschaft der HSG auf die FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein 2. Vor Beginn war klar, dass dieses Spiel eines der wichtigsten der Saison wird und volle Konzentration und Kampfwille von allen Spielerinnen gefordert sind.

Am Anfang der ersten Halbzeit ließen beide Teams nicht viel zu. Durch gute Abwehrleistungen gelang es keiner Mannschaft sich direkt abzusetzen. Erst nach der 15 Minuten konnten die Mädels der HSG allmählich einen Vorsprung aufbauen und gingen mit dem Spielstand 7:13 in die Halbzeitpause.

Tolles Miniturnier der HSG Ottweiler vor Rekordkulisse

Am Sonntag luden die Handballer der HSG Ottweiler nach längerer Pause wieder zu einem Miniturnier in die heimische Seminarsporthalle ein.

Über 100 Kinder von den Vereinen Marpingen, Oberthal, Schwarzenbach, Homburg, Kirkel, St. Wendel und dem Gastgeber aus Ottweiler traten zu diesem Highlight in der Seminarsporthalle an. Und auch die gut 250 Erwachsenen sorgten für eine fulminante Stimmung abseits der beiden Spielfelder.

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach- HSG TV Birkenfeld/Nohfelden-TuS Schwarzenbach 2 39:10

Am letzten Samstag traf die 1. Welle der HSG auf die 2. Mannschaft aus Birkenfeld. Das Ziel für den Tag war klar. Weitere 2 Punkte auf das Konto verbuchen, um sich den Tabellenplatz an der Spitze zu sichern. Nachdem das Team das letzte Spiel ohne Trainerin Stefanie Weingarth bestreiten musste, waren die Spielerinnen umso motivierter nun wieder mit der Unterstützung ihrer Trainerin das Spiel anzutreten.

Frauen 1: DJK Marpingen/SC-Alsweiler – HSG Ottweiler/Steinbach 12:22 (8:13)

Am Samstag, 25.02.23, trat die erste Welle der HSG-Frauen nach einer kurzen Faschingspause erneut den Kampf um die Meisterschaft an. Dabei ging es am Samstagmittag zur dritten Frauenmannschaft der HSG DJK Marpingen/SC-Alsweiler, bei denen man nie weiß, wer genau auf der Platte steht.

Doch mit einer breiten Brust aus den bisherigen Spielen wussten die HSG-Mädels um ihr Können und reisten somit mit viel Selbstbewusstsein an.

Am Samstagmorgen erhielt die Mannschaft jede eine schlechte Nachricht. Trainerin Stefanie Weingarth musste leider krankheitsbedingt zu Hause bleiben, sodass sie nicht wie gewohnt vom Spielrand aus taktieren konnte, sondern ihre Mädels von zu Hause aus unterstützen musste. Sie ließ es sich jedoch nicht nehmen, ihrer Mannschaft kurz vor Spielbeginn per Videoanruf die letzten Tipps mit auf den Weg zu geben. Motiviert und voller Zuversicht gingen die Mädels dann ins Spiel. Die ersten Spielminuten erwiesen sich allerdings als schwierig.

Minihandballer der HSG freuen sich auf heimisches Turnier

Am kommenden Sonntag (5.3.2023) richten die Handballer der HSG nach längerer Pause wieder ein Minihandballturnier in eigener Halle aus. Die zahlreichen Kinder der Jahrgänge 2015 und 2016 können es kaum erwarten.

Nachdem sich die Kids im Zuge einer Lichtershow aufwärmen werden, wird Bürgermeister Holger Schäfer die Begrüßung und den obligatorischen Anpfiff des ersten Spiels durchführen.

Im Anschluss daran treten 12 Teams auf 2 Feldern gegeneinander an, wobei der Spaß am Spiel und am Handballsport klar im Vordergrund stehen wird.

Gewinner werden am Ende alle Kinder sein.

Aber nicht nur Handball wird gespielt.

Das Jugend-Orga-Team der HSG Ottweiler hat sich ein tolles Rahmenprogramm überlegt. Neben Bastel- und Malerecke wird auch Kinderschminken und ein Sportparcours angeboten.

Auch für Kulinarisches ist gesorgt. Neben einem üppigen Kuchenbuffet wird unser Grillteam um Ulrich Weber und Matthias Becker unter anderem auch Würstchen mit Pommes anbieten.

Also Ottweiler Handballfans: wer am Sonntag noch nichts vor hat, ab in die Halle und die kleinsten der HSG unterstützen. Die Mädchen und Jungen freuen sich auf tatkräftige Unterstützung.

Männer 3: HSG Ottweiler/Steinbach 3 – TV Kirkel 2 32:29 (17:18)

Am vergangenen Samstagabend, 11. Februar 2023, empfing die dritte Welle der HSG den Zweitplatzierten der A-Klasse Ost. Wie mittlerweile gewohnt, trat man auch an diesem Abend ohne Auswechselspieler an – die Gäste konnten nahezu aus den Vollen schöpfen. Bedingt durch Kadersituation, Tabellenplätzen und der Auswärtsniederlage gegen den ASC Quierschied 2 im Hinterkopf, war die vorrangige Motivation, den Gegner nicht zu sehr davon ziehen zu lassen.

Bereits in den ersten Spielminuten zeichnete sich jedoch ein überraschend ausgeglichenes Spiel ab, in dem mehr drin zu sein schien, als zunächst geglaubt.