Männer I

Männer I: HSG Ottweiler/ Steinbach I – HSG TVA/ATSV Saarbrücken I 26:26 (13:13)

Nach einem verkorksten Start in die Saarlandliga-Saison 2016/2017 konnte die HSG am vergangenen Wochenende gegen den derzeitigen Spitzenreiter HSG TVA/ATSV Saarbrücken ein Unentschieden erkämpfen und so den ersten Punkt in der noch jungen Saison einfahren.

Die Mannschaft um Trainer Tobias Frei begann stark und konnte durch einfache Tore bereits nach wenigen Minuten mit 6:3 in Führung gehen. Der Gegner aus Saarbücken kam nun jedoch besser ins Spiel und drehte die Partie, sodass die Ottweiler Mannschaft nach knapp 25 Minuten einen 10:12 Rückstand hinnehmen mussten. Die HSG erkämpfte sich vor allem durch einen stark aufspielenden Sebastian Regitz einen leistungsgerechten Pausenstand von 13:13.

Die Partie gestaltete sich in der zweiten Hälfte weiterhin sehr ausgeglichen. Die Abwehr machte dem Gegner das Spiel schwer und der Torhüter Daniel Müller hielt die Mannschaft mehrfach durch seine Paraden im Spiel. Die 1-Tore-Führung wechselte im Laufe der zweiten Hälfte ständig zwischen Gastgeber und dem Gast aus Saarbrücken. Nach 45 gespielten Minuten konnten die Ottweiler Jungs, unter anderem durch Fabian Wiesel, der mit 8 Treffern bester Torschütze der HSG war, erstmalig wieder mit einem 2-Tore-Vorsprung von 20:18 in Führung gehen. Auch aufgrund einiger fragwürdiger Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns schaffte es die Mannschaft aus Ottweiler nicht, diesen Vorsprung über längeren Zeitraum zu verwalten. Erneut konnte Saarbrücken aufschließen und wiederum wechselte die Führung stetig bis zum 26:26 Gleichstand knapp eine Minute vor Schluss. Der entscheidende Schritt zum Sieg per Siebenmeter 40 Sekunden vor Schluss wurde von den Ottweiler Jungs leider vergeben, da der gegnerische Torwart den Ball parierte. Trotz weiteren Ballbesitzes gelang kein Treffer mehr für die HSG und es blieb beim 26:26 Unentschieden.

Alles in allem zwar ein gewonnener Punkt, trotzdem war Ottweiler heute dem Sieg gerade aufgrund der letzten zwei Spielminuten näher als der favorisierte Gegner. Dennoch war es wichtig endlich zu punkten und Selbstvertrauen zu tanken.

Wie immer bedankt sich die Mannschaft bei den zahlreich erschienenen Fans sowie die tolle mitreißende Stimmung und hofft auf diese auch am nächsten Wochendende, dem 01.10.2016 um 18:00 Uhr, wenn es zum Pokalspiel nach Niederwürzbach geht!

Es spielten:

Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor)
Christian Gehm (2), Benedikt Neufang (1), Torsten Jung (2), Mike Groß, Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz (7), Patrick L’hoste (1), Fabian Wiesel (8), Michael Staudter, Jan Riedesel (2), Christian Urban, Marcel Hoffmann (3)
Trainer: Tobias Frei
Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Dudweiler/ Fischbach I – HSG Ottweiler/ Steinbach I 27:22 (13:11)

Zu ungewohnter Spielzeit musste die HSG Ottweiler/Steinbach am letzten Freitag um 20 Uhr auswärts bei der HSG Dudweiler/Fischbach antreten. Auch wenn man diesen Gegner in der abgelaufenen Saison in der Tabelle noch knapp hinter sich lassen konnte, stand dennoch eine schwere Aufgabe bevor. Berufsbedingt musste der neue Trainer der Ottweiler Jungs, Tobias Frei, zu diesem Spiel kurzfristig absagen, sodass ein alter Bekannter auf der Bank Platz nahm. Kai Schumann, der Trainer der letzten vier Spielzeiten, sprang kurzfristig als Coach ein und war gewillt die ersten zwei Punkte der Saison im zweiten Spiel einzufahren.

Ottweiler fand gut ins Spiel. Mehrfach konnte die im Vergleich zur Vorwoche stark verbesserte Ottweiler Abwehr die Gastgeber zu langen Angriffen und Zeitspiel zwingen. Leider versäumte es die Mannschaft aber, die daraus resultierenden Ballgewinne in Zählbares in Form von Toren umzumünzen, sodass das Spiel nach 6 Minuten mit 2:2 ausgeglichen begann. Es folgte ein unerklärlicher Bruch im Spiel der Gäste. Die Deckung fand über einige Minuten keinen Zugriff mehr auf den Rückraum der HSG Dudweiler/Fischbach, wodurch diese einfache Tore erzielen konnten, während man sich im Angriff zu viele technische Fehler und Unkonzentriertheiten im Abschluss leistete. Der daraus resultierende Rückstand von 9:3 nach etwa 13 Minuten war somit auch verdient.

Erst nach einer Auszeit, in der Interimstrainer Kai Schumann die Mannschaft taktisch neu einstellte, fand unsere Mannschaft besser in die Partie. Die Deckung stabilisierte sich wieder und im Angriff waren endlich Tempo und Druck auf die Lücken der gegnerischen Abwehr vorhanden. Folglich gelang es der HSG, den Rückstand kontinuierlich auf 13:11 zur Pause zu verkürzen, wobei auch hier sogar ein noch besseres Zwischenergebnis möglich gewesen wäre.

Motiviert, die Partie nun zu kippen und für sich zu entscheiden, kamen die Ottweiler Herren aus der Kabine. Es entwickelte sich ein knappes Spiel auf Augenhöhe, in dem die Hausherren stets knapp vorne lagen. Es gelang unserer Mannschaft trotz zahlreicher Gelegenheiten leider nie den Ausgleich zu erzielen und damit vielleicht für eine Wende im Spielverlauf zu sorgen. Immer wieder kämpfte man sich auf ein Tor heran und hatte bei eigenem Ballbesitz die Chance zum Ausgleich, ehe die HSG Dudweiler/Fischbach den Vorsprung wieder leicht ausbaute. Diverse Unterzahl-Situationen durch kleinliche 2-Minuten-Zeitstrafen sowie technische Fehler auf beiden Seiten taten ihr übriges für ein zerfahrenes Spiel im zweiten Durchgang. Leider stand man auch an diesem Abend nicht gerade mit dem Glück im Bunde und scheiterte wiederholt an der Torumrandung.

So knapp verlief die Partie dann bis 3 Minuten vor Schluss, als die Gastgeber beim Stande von 24:22 einen fälligen 7m-Strafwurf zum 25:22 verwandelten und für die Vorentscheidung sorgten. Infolgedessen ließ die HSG Ottweiler jede Gegenwehr vermissen und ergab sich dem Gegner. Ein solches Verhalten darf nicht mehr vorkommen, gerade im Hinblick auf einen direkten Vergleich, der am Ende der Saison über den besseren Tabellenplatz bei Punktgleichheit entscheiden kann. Daran muss die Mannschaft arbeiten! Der Endstand von 27:22 spiegelte sicher nicht die Kräfteverhältnisse beider Kontrahenten in der korrekten Höhe wieder. Vielmehr war es ein enges Spiel auf Augenhöhe, in dem das etwas cleverere Team leicht die Nase vorn hatte.

Bereits nächsten Samstag, den 24.09.16, kann die HSG dann zuhause zu gewohnter Spielzeit um 18:45 Uhr in der Seminarsporthalle unter Beweis stellen, was sie leisten kann. Einfacher wird es dabei gegen die HSG Saarbrücken sicher nicht, die letzte Saison mit einem beachtlichen fünften Tabellenplatz in der Saarlandliga abschloss und aktuell ungeschlagen an der Tabellenspitze steht. Unterstützen Sie daher unser Team erneut von den Rängen!!!Heja HSG!!

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)

  • Christian Gehm, Benedikt Neufang(2), Patrick Richter(5), Torsten Jung(4), Matthias Brusdeilins, Patrick L’hoste(2), Fabian Wiesel(1), Michael Staudter(1), Jan Riedesel, Marcel Hoffmann (1)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler – SGH St. Ingbert (11:12) 25:31

Nach der langen und anstrengenden Vorbereitung ging es am Samstag endlich los für die Handballer der HSG Ottweiler. Auftakt in die neue Saison in der höchsten Saarländischen Spielklasse. Neben Tobias Frei als neuem Mann an der Außenlinie konnten auch Patrick Richter und Christian Urban beim Heimspiel gegen die SGH St. Ingbert ihr Debüt für die HSG Ottweiler geben.

Im Rahmen des Familientages der HSG Ottweiler/Steinbach wurde die Mannschaft vor vollem Haus begeistert empfangen. Hoch motiviert ging es am Samstagabend zur gewohnten Zeit für Fans und Spieler los. Die HSG legte gleich zu Beginn einen furiosen Start hin und kam unter anderem durch die ersten beiden Treffer von Patrick Richter und einem hervorragend aufgelegten Matthias Ottenbreit im Tor zur Führung von 5:2 nach knapp zehn gespielten Minuten. Die Führung sollte in den Reihen der HSG bleiben, auch wenn die Mannen aus St. Ingbert, die sich ergebenden Chancen jetzt besser nutzten und der Angriffsmotor der HSG etwas ins Stocken geriet. Erstmals nach rund 20 Minuten in der ersten Hälfte gelang St. Ingbert der Ausgleichstreffer. Vorne fehlte bei der HSG die nötige Tiefe und Durschlagskraft zum Tor und hinten passte in mancher Situation die Abstimmung noch nicht ganz, was den Gegner teilweise zu leichten Toren einlud. Auch die Umstellung der Abwehr von 5:1 auf 6:0 brachte noch nicht den gewünschten Erfolg und so ging es mit einem 11:12 aus Sicht der Jungs um Tobias Frei in die Halbzeit. Die Analyse fiel entsprechend klar aus. Vorne etwas länger auf die sich ergebenden Torchance warten und hinten versuchen noch einmal mehr Zugriff auf den Gegner zu bekommen.

Mit dieser Maßgabe ging man dann auch in die zweite Hälfte und wie sich zeigte auch erfolgreich. Gleich im ersten Angriff nach Wiederanpfiff gelang der Ausgleichstreffer. Bis zur 41. Spielminute war es eine Partie auf Augenhöhe. Kein Team konnte sich absetzen und jeder Treffer wurde postwendend mit dem Ausgleich egalisiert. Eine Viertelstunde vor Ende der Partie konnte sich die SGH St. Ingbert dann erstmals auf drei Treffer zum 19:22 absetzen. Aber die Ottweiler Jungs steckten nicht auf und kamen durch Tore von Christian Gehm und einen sicher verwandelten 7-Meter von Sebastian Regitz wieder auf 23:24 heran. Zu diesem Zeitpunkt standen noch zehn Minuten Spielzeit auf der Anzeigetafel, also durchaus noch alles drin für den ersten Heimsieg der Saison. In den letzten sieben Minuten gelang der HSG Ottweiler aber leider nicht mehr viel und man verlor den Faden, so dass man selbst nur noch zwei Tore erzielen konnte und St. Ingbert durch leichte Treffer, vor allem über die Außen, auf letztendlich 25:31 davonziehen ließ.

Das Ergebnis fiel am Ende zu hoch aus und spiegelt nicht den Spielverlauf wieder, dennoch muss daran gearbeitet werden, dass man das Heft in den letzten Minuten nicht in der Art aus der Hand geben darf. Generell war es ein über weite Strecken gutes Saarlandliga-Spiel und die Jungs aus Ottweiler werden direkt am kommenden Freitag gegen die HSG Dudweiler versuchen die ersten Punkte einzufahren. Spielbeginn in Dudweiler ist um 20 Uhr.

Die Mannschaft bedankt sich bei den Fans und freut sich auch in den kommenden Spielen auf die tolle Unterstützung von den Rängen.

Es spielten:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Feld: Christian Gehm (3), Benedikt Neufang (2), Patrick Richter (9), Torsten Jung, Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz (2/2), Patrick L’Hoste (2), Fabian Wiesel (3/2), Michael Staudter, Jan Riedesel (3), Christian Urban, Marcel Hoffmann (1)
  • Trainer Tobias Frei
  • Betreuer Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Schmelz 21:20 (6:14)

Zur gewohnten Zeit am Samstagabend begrüßten die Ottweiler Jungs den Tabellenvierten und somit Favoriten aus Schmelz zum letzten Saisonspiel in der Seminarsporthalle.Die Partie begann vor prall gefüllten Rängen äußerst schlecht für die Männer um Trainer Schumann, der heute aufgrund zahlreicher Verletzungen ein Trikot überstreifen musste.

Die HSG fand überhaupt nicht ins Spiel und hatte wenige Ideen im Angriffsspiel, um den kompakten und großen Schmelzer Abwehrverband zu fordern. 0:1, 0:2, 2:5 und 4:8 lauteten die enttäuschenden Spielstände aus Sicht der Hausherren in der ersten Halbzeit der Partie. Die starken und konsequent aufspielenden Schmelzer konnten angetrieben von einer grandiosen Atmosphäre und einem ‚bären’starken Torhüter das Heft eindeutig in die Hand nehmen und über 5:10, 6:12 und schließlich 6:14 einen 8-Tore-Vorsprung mit in die Kabine nehmen. Die Köpfe hingen tief bei der HSG als das Schiedsrichtergespann zur Pause pfiff. Einige Zuschauer verließen im Glauben einer Vorentscheidung vorzeitig die Halle, unter anderem um die zweite Mannschaft in Alsweiler zu unterstützen.

Schumann versuchte in der Pause alle Kräfte seiner Mannschaft zu mobilisieren und kitzelte die volle Motivation aus seinen Jungs heraus.
Wie ausgewechselt kamen die Hausherren aus der Kabine. Was nun folgte, haben mit Sicherheit erst wenige Zuschauer in der Seminarsporthalle gesehen. Eine Aufholjagd der HSG, die man so schnell nicht vergessen wird, ließ die gesamte Halle Kopf stehen. Angefangen von Torhüter Müller, der seinen Kasten buchstäblich vernagelte, über die nun aggressivere und kompaktere Abwehr, bis hin zum nun agileren Angriffsspiel der HSG, konnte die Partie mehr und mehr ausgeglichen gestaltet werden. Über 8:16, 9:18, 12:18 und 15:18 waren die Hausherren wieder in Schlagdistanz. Spätestens jetzt konnte niemand mehr die Ottweiler Jungs aufhalten. Die Gäste aus Schmelz hatten ihrerseits in dieser Drangphase nichts mehr entgegen zu setzen. Kurz vor Schluss dann der 20:20-Ausgleich und darauffolgend die erste und einzige Führung der Hausherren : 21:20 !

Ottweiler stand und steht immer noch Kopf ob der fantastischen Aufholjagd in der zweiten Halbzeit und dem Sieg gegen Schmelz, welcher nun endgültig den Klassenverbleib in der Saarlandliga besiegelte!! Ein großer Dank geht an die Fans aus Ottweiler und Schmelz, die die Halle nun wirklich in einen Hexenkessel verwandelt haben. Faire Verlierer waren die Gäste, gratulierten zum Sieg und Klassenerhalt und feierten nach Abpfiff ihren Spieler Weber, der zum Torschützenkönig der Saarlandliga gekrönt wurde. So soll Handball sein!!!

Mit diesem phänomenalen Heimsieg schließt die HSG Ottweiler/Steinbach I diese Saison letztendlich erfolgreich ab. Viele Verletzungen (Groß, Habermann, Wiesel) belasteten die HSG in dieser Spielzeit, konnten aber dennoch von einer starken und kämpferischen Mannschaftsleistung kompensiert werden. Ein Dank geht an die lautstarken Zuschauer, die auch in der nächsten Saarlandligasaison unverzichtbar sein werden. Auch möchten wir uns von unserem langjährigen Trainer Kai Schumann verabschieden, der seine Zeit in Ottweiler mit einem tollen Sieg abschließen konnte und bester Werfer der Partie wurde. Ein starker Auftritt, den Schumann auf das Parkett zauberte, nicht nur während dieser Partie…!

Nun lädt die Abteilung Handball am 30.04.2016 in das Schlosstheater Ottweiler ein, um mit allen Mannschaften, Fans und Gönnern der HSG Ottweiler/Steinbach einen gebührenden Saisonabschluss zu feiern.

HEJA HSG !

Es spielten :

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor)
  • Benedikt Neufang (4), Mischa Wagner (3/3), Sebastian Regitz (3), Michael Staudter, Jan Riedesel(2), Marcel Hoffmann(2), Dominik Schöndorf(1), Christian Gehm, Matthias Brusdeilins, Kai Schumann (6)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: SV 64 Zweibrücken II – HSG Ottweiler/Steinbach I 27:18 (12:6)

Am Samstagabend um 20:00 Uhr traf die HSG Ottweiler/Steinbach im schweren Auswärtsspiel in der Westpfalzhalle auf den SV 64 Zweibrücken II. Die Personalsituation war nach den Ausfällen von Fabian Wiesel, Torsten Jung, Jan Riedesel und den Langzeitverletzten Nils Habermann und Mike Groß mit nur 8 Feldspielern schlechter denn je.

Zu Beginn zeichnete sich ein Spiel auf Augenhöhe ab. Über 1:1, 2:2 und 4:4 gestaltete sich das Spiel in der Anfangsphase der Partie noch ausgeglichen. Viele technische Fehler und einige verworfene Bälle sorgten für ein torarmes Spiel in der Anfangsviertelstunde. Nun kam ein unerklärlicher Bruch im Spiel der HSG Ottweiler/Steinbach. Die technischen Fehler häuften sich noch weiter und führten zu häufigen Ballverlusten im folgenden Spielverlauf. Die Hausherren aus der Pfalz stellten ihrerseits die Fehler ab und nutzten die Unkonzentriertheiten der Gäste konsequent über schnelles Spiel und vor allem Tempogegenstöße aus. Die Ottweiler Jungs hatten wenige spielerische Mittel, um die starke und agile Abwehr des SV 64 in die Bredouille bringen zu können. Über 8:4, 10:5 und 12:6 konnten die Hausherren hier einen verdienten 6-Tore-Vorsprung mit in die Kabine nehmen.

In der zweiten Spielhälfte konnte die HSG motivierter und kämpferischer agieren und den Abstand relativ konstant auf 6 bis 8 Toren halten. Jedoch war zu keinem Zeitpunkt des Spiels eine realistische Chance auf Zählbares abzusehen. Die Zweibrücker waren schlicht und einfach die bessere Mannschaft! Gespickt unter anderem mit A-Jugend-Spielern mit Erfahrung in der 3. Liga konnte der SV 64 clever, schnell und konsequent an diesem Abend zwei Punkte einfahren.

Zusammenfassend eine schwache Leistung der Gäste aus Ottweiler und auf der anderen Seite eine abgeklärte Partie der Pfälzer, welche die deutliche Niederlage an diesem Abend völlig rechtfertigte.

Vielen Dank an die zahlreich mitgereisten Fans, die die HSG auch nach einer solchen Niederlage weiter unterstützen!!!

Das Spiel gilt es schnellstmöglich abzuhaken und den Fokus komplett auf das letzte Spiel der Saison auszurichten. Im Heimspiel gegen den Tabellenvierten aus Schmelz werden die Männer um Trainer Schumann alles in die Wagschale legen müssen, um zwei Punkte einzufahren und den Klassenerhalt ganz sicher zu machen! Denn trotz des bereits besiegelten Abstiegs von St.Johann und Kirkel, kann je nach Abstiegssituation in der RPS-Oberliga ein dritter Abstiegsplatz in der Saarlandliga blühen. Diesen belegt momentan die HSG Dudweiler, die man in der Vorwoche in heimischer Halle bezwingen konnte.

Also unterstützen Sie die Jungs in heimischer Halle zum Saisonabschluss!! Auf geht’s HSG!

Kommende Begegnung :

HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Schmelz

Samstag. 23.04.2016 – 18:45

Seminarsporthalle Ottweiler

 

Es spielten :

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor)
  • Christian Gehm(1), Benedikt Neufang(4), Matthias Brusdeilins(3), Sebastian Regitz(1), Michael Staudter(1), Marcel Hoffmann(3), Mischa Wagner(2/2), Dominik Schöndorf (3/1)
  • Trainer : Kai Schumann
  • Betreuer : Volker Wiesel

HSG Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Dudweiler/Fischbach 23:20 (9:12)

Ein Kampfspiel ab der ersten Spielminute ! Dies zeichnete sich bereits in dieser frühen Phase der Partie ab. Die HSG fand schwer ins Spiel. Eine aggressive und offensive Deckung der Gäste aus Dudweiler machte dem Angriff der Hausherren jeden Pass und jeden Versuch zum Torerfolg zu kommen schwer. Über 0:1, 0:2, 2:5, 5:7 und 8:10 konnten die Gäste einen 3-Tore-Vorsprung (9:12) mit in die Pause nehmen. Zu uninspiriert wirkten die Jungs von Trainer Schumann in der ersten Halbzeit. Dazu kam die Verletzung von unserem Rückraumspieler Wiesel, der bereits nach 10 Minuten mit einem komplizierten Fingerbruch den Platz verlassen musste und uns in dieser Runde nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Die besten Genesungswünsche an dieser Stelle von Mannschaft und Fans.

Nun galt es einige Gänge hochzuschalten! Trainer Schumann motivierte seine Jungs in der Kabine bis in die Haarspitzen und erwartete mehr Willen und mehr Ideenreichtum, vorallem im Angriffsspiel.

Angepeitscht von der phänomenalen Kulisse in der Seminarsporthalle Ottweiler sollte die Ansprache Früchte tragen. 10:12, 12:14, 14:16 und 17:17 lauteten die Spielstände in der zweiten Halbzeit. Die Ottweiler Jungs waren wieder da und konnten erstmals mit 18:17 in Führung gehen. Nun war es das Spiel der Hausherren. Torhüter Müller wuchs über sich hinaus und konnte mehrere hundertprozentige Torchancen der Dudweiler Herren vereiteln und leitete den Heimsieg mit ein. Konsequente und konzentrierte Abschlüsse im Angriff ebneten schließlich den Weg für diesen Heimerfolg.

Zwei enorm wichtige Punkte für den Klassenerhalt blieben heute an der Blies! Während sich die HSG Ottweiler/Steinbach nach diesem “4-Punkte-Spiel“ nun von den Abstiegsrängen mehr und mehr entfernt, wurde die Gästemannschaft aus Dudweiler in die Abstiegszone abgedrängt.

Vielen Dank an dieser Stelle an die lautstarken Fans, die die Seminarsporthalle erneut in den berüchtigten “Ottweiler Hexenkessel“ verwandelt haben. Eine klasse Atmosphäre und sicherlich ebenfalls saarlandligareife Leistung von den Zuschauern an diesem Samstagabend!!!

HEJA HSG !

In der nächsten Partie reist die HSG zum schweren Auswärtsspiel nach Zweibrücken :

Samstag, 16.04.2016 – 20:00 Uhr

HSG Ottweiler/Steinbach I – SV 64 Zweibrücken II

Westpfalzhalle Zweibrücken

Bleicherstr. 3, 66482 Zweibrücken

 

Es spielten :

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor)
  • Benedikt Neufang (3), Mischa Wagner (4), Fabian Wiesel, Sebastian Regitz (3), Michael Staudter (5), Jan Riedesel, Marcel Hoffmann (2), Dominik Schöndorf, Christian Gehm (5), Matthias Brusdeilins (1)
  • Trainer : Kai Schumann
  • Betreuerin : Ursula Regitz

HSG Männer I: TuS Brotdorf I – HSG Ottweiler/Steinbach I 19:21 (9:11)

Am Samstagabend, um 19:30 Uhr traf die HSG Ottweiler/Steinbach im schweren Auswärtsspiel auf die TuS Brotdorf I. Drei Tabellenplätze trennten die beiden Mannschaften vor diesem Spieltag, ein Unterschied, der sich an diesem Spieltag jedoch nicht bemerkbar machen sollte!

Von Beginn an zeichnete sich ein spannendes und kampfbetontes Spiel ab. Die Hausherren gingen früh über 1:0 und 2:0 in Führung, konnten die Ottweiler Jungs aber nicht abschütteln. Das Auswärtsteam um Trainer Kai Schumann kämpfte sich heran und konnte beim Stande von 4:5 erstmalig in Führung gehen.

Nun die 18. Spielminute. Der gegnerische Kreisläufer stieß absichtlich und mit voller Wucht rücklings mit Schultern und Kopf in den Ottweiler Abwehr-Mittelblock. Unser Abwehrchef Hoffmann erlitt durch diese höchst unsportliche Aktion einen Nasenbruch und eine Platzwunde und konnte somit nicht mehr am Spielgeschehen teilnehmen. Die Gemüter waren schwer zu beruhigen. Auch aufgrund der Tatsache, dass der gegnerische Kreisläufer lediglich mit einer gelben Karte bestraft wurde. Die Männer um Trainer Schumann ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und konnten mit einem 2-Tore-Vorprung in die Halbzeitpause gehen.

Die zweite Spielhälfte gestaltete sich ebenfalls eng und spannend. Mitte der zweiten Halbzeit konnten sich die Ottweiler Jungs zwar auf 13:17 absetzen, doch fehlte im Anschluss die gewisse Kaltschnäuzigkeit und Cleverness, um den Sack vorzeitig zuzumachen. Die Hausherren aus Brotdorf konnten beim Stande von 18:18 in der zweiten Halbzeit ausgleichen und darauffolgend sogar mit 19:18 in Führung gehen. Nun hieß es : Kühlen Kopf bewahren !

Konzentrierte Abwehrarbeit und ein stark aufspielender Torhüter Ottenbreit zwischen den Pfosten führten zu Ballgewinnen in der Schlussphase. Konsequent vollendete Angriffsaktionen ließen die Ottweiler Spieler und Fans jubeln. 19:19, 19:20 lauteten die Spielstände in der Schlussphase dieser Partie.

45 Sekunden vor dem Schlusspfiff konnte die HSG erneut den Ballbesitz erlangen. Nun war es Christian Gehm, der Rechtsaußen der Ottweiler Jungs, der mit einem famosen Heber aus dem Handgelenk zum 19:21 einnetzte und endgültig die Partie zu Gunsten der Ottweiler Jungs entschied.
Eine starke, kämpferische Mannschaftsleistung und folglich ein verdienter Punktgewinn!

Vielen Dank an dieser Stelle an die mitgereisten Fans, die den auch den weiten Weg nach Brotdorf auf sich genommen haben. An dieser Stelle auch beste Genesungswünsche an Kapitän und Abwehrchef Hoffmann von der Mannschaft und den treuen Fans.

Bereits im nächsten Heimspiel geht der Kampf um den Klassenerhalt weiter, der spannender kaum sein könnte. Im direkten Duell mit Dudweiler geht es um die wichtigsten zwei Punkte der verbleibenden Spiele. Somit muss im Heimspiel unbedingt ein Sieg her. Also kommen Sie am Samstag nach Ottweiler in die Seminarsporthalle und unterstützen Sie unser Team! Heja HSG!!

Samstag, 09.04.2016 – 18:45 Uhr

HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Dudweiler/Fischbach I

Seminarsporthalle Ottweiler

 

Es spielten :

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor)

  • Benedikt Neufang (3), Mischa Wagner (1), Fabian Wiesel (8/4), Sebastian Regitz (2), Michael Staudter (2), Jan Riedesel (1), Marcel Hoffmann, Dominik Schöndorf, Christian Gehm (4), Matthias Brusdeilins

  • Trainer : Kai Schumann

  • Betreuerin : Ursula Regitz

Männer I: HSG Ottweiler gegen TV Merchweiler 23:29(9:15)

Erneuter Rückschlag im Abstiegskampf
Am Samstag den 19.03.16 traf die HSG in heimischer Halle im Derby auf den im oberen Mittelfeld der Tabelle platzierten TV Merchweiler. In der Hinrunde konnte man sich nach einem kampfbetonten Spiel durch einen engagierten und konzentrierten Auftritt mit einem Punkt belohnen. All das, was die Männer um Kai Schumann (speziell in der Abwehr) auszeichnet, war jedoch am letzten Samstag über weite Phasen des Spieles nicht zu erkennen. So verlor man das Spiel mit 23:29 und die Punkte gingen alles in allem verdient an die Gäste aus Merchweiler.

Männer I: HG Saarlouis II – HSG Ottweiler/Steinbach I 34:23 (18:12)

Am Freitagabend um 19:00 Uhr traf die HSG Ottweiler/Steinbach im schweren Auswärtsspiel in der Stadtgartenhalle Saarlouis auf die HG Saarlouis II.

Den Beginn der Partie konnte die HSG Ottweiler noch relativ ausgeglichen gestalten und die Hausherren nicht wirklich davonziehen lassen. 1:1, 3:2 und 5:3 lauteten die Spielstände in der Anfangsphase. Nun schalteten die Saarlouiser einige Gänge hoch. Im Angriff konnten einfache Tore erzielt werden und die Abwehrreihe der Hausherren ließ wenig zu. Sehr quirlige, junge Spieler auf Seiten der HG machten es der HSG Ottweiler sehr schwer. Im Angriffsspiel der Ottweiler Jungs fehlten die spielerischen Mittel, um an diesem Abend der Heimmannschaft gefährlich zu werden. Dennoch kämpfte man unermüdlich in der ersten Hälfte, um das Ergebnis nicht unnötig hoch ausfallen zu lassen. Dies gelang auch. Ein Rückstand von 18:12 stand zu Buche, der zwar akzeptabel war, jedoch durch konsequentere Abwehrarbeit und effektiveres Angriffsspiel in dieser Höhe nicht so hoch hätte ausfallen müssen.

Die zweite Spielhälfte begann äußerst unglücklich für die HSG Ottweiler. Die ausgesprochen aggressive und variable Deckung der Hausherren machte der HSG sehr zu schaffen. 19:12, 21:12 und 25:12 lauteten die ernüchternden Spielzwischenstände in der zweiten Spielhälfte. Die Mannschaft kam auf keinen grünen Zweig in dieser Phase und das Ergebnis fiel nun unglücklich hoch aus. Viele einfache Tore vorallem durch Gegenstöße infolge technischer Fehler seitens der HSG Ottweiler waren dafür der Auslöser. Es dauerte bis zur 40. Spielminute, als das Auswärtsteam aus Ottweiler wieder den Spielbetrieb startete und an diesem Freitagabend wieder mitspielte. Erst zu diesem Zeitpunkt konnte das erste Tor in der zweiten Halbzeit auf Seiten der HSG Ottweiler erzielt werden. Über 25:13, 25:15 und 27:20 konnte die HSG den Abstand wieder deutlich verkürzen, unter anderem auch weil der Saarlouiser Heimtrainer nun zwei seiner drei Top-Rückraumspieler vom Feld nahm. Gezwungenermaßen wurden diese nur wenige Minuten später aber wieder aufs Feld geschickt. Im Nachhinein gesehen eine Schadensbegrenzung aus Sicht der Ottweiler Jungs. Nach dem Schlusspfiff stand trotzdem ein verdienter Spielstand von 34:23 auf der Anzeigetafel in der Stadtgartenhalle Saarlouis, welche an diesem Abend vorallem auf Seiten der Heimzuschauer sehr schlecht besucht wurde. Schade eigentlich!

Die treuen Fans der HSG fanden dennoch auch den weiten Weg nach Saarlouis. Vielen Dank für die Unterstützung auch in diesem schwierigen Spiel!
Abschließend kann man resümieren, dass an diesem Freitagabend in Saarlouis nichts zu holen war. Die bessere Mannschaft hat hier verdient gewonnen.

Nun heißt es den Fokus auf die kommenden wichtigen Spiele einzustellen! Der Kampf um den Klassenerhalt geht weiter! Bereits im nächsten Spiel ist Spannung vorprogrammiert, nach dem Unentschieden in Hinspiel in Merchweiler, setzt die HSG alles daran, erneut zu punkten!

Auf geht’s HSG !

Kommende Begegnung :
HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Merchweiler
Samstag 19.03.2016 – 18:45 Uhr

Es spielten :
Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor)
Christian Gehm(5), Benedikt Neufang(2), Torsten Jung(1), Matthias Brusdeilins, Fabian Wiesel(3), Sebastian Regitz(5), Michael Staudter(3), Jan Riedesel, Marcel Hoffmann(3), Mischa Wagner(1)

Betreuer : Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG TVA Saarbrücken 19:19 (7:5)

Bereits einige Momente nach dem Anpfiff zur ersten Halbzeit wurden die beiden Teams von der fantastischen Atmosphäre in der Seminarsporthalle Ottweiler angepeitscht. Angetrieben von Fangesängen und Trommeln, entwickelte sich das Spiel von Beginn an zu dem umkämpften Fight, den sich die Zuschauer so erhofft hatten.

Geprägt von konsequenter Abwehrarbeit, gestaltete sich die erste Spielhälfte an diesem Samstagabend in Ottweiler. 1:1 lautete der Spielstand nach ca. 10 Minuten. Bereits zu diesem Zeitpunkt war klar, dass dieses Duell gegen den Tabellenvierten eines auf Augenhöhe ist und für den kompletten Spielverlauf bleiben wird! Die Abwehr der HSG stand kompakt, geschlossen und ließ sehr wenig zu, den Rest besorgte Torhüter Ottenbreit, der an diesem Samstagabend eine klasse Performance ablieferte und hochkarätige Torchancen der Saarbrücker entschärfte. Über 2:2, 3:3, 4:4, 5:5 wechselten die Teams mit 7:5 zu Gunsten der Schumann-Truppe die Seiten.

Den besseren Start in die zweite Spielhälfte erwischten die Jungs aus der Landeshauptstadt. Über 8:8, 10:10 10:12 und 13:15 konnten die Saarbrücker die Hausherren etwas auf Distanz halten. Die Uhr tickte gegen die HSG Ottweiler und die ominöse 45. Spielminute, die der HSG Ottweiler in den letzten Spielen immer öfter zu schaffen machte, brach an. Diverse Unkonzentriertheiten, Fehlabschlüsse und unvorbereitete Kreisanspiele schlichen sich ein. Die Saarbrücker nutzten diese Schwächephase und konnten auf 15:18 davonziehen.

Nun war es an der Zeit, den Schalter umzulegen. Die lautstarken Heimfans und das Team mobilisierten die letzten Kräfte! Spannender konnte das Duell in den Schlussminuten nicht verlaufen! 16:18, 17:18, 18:18 und sogar die Führung zum 19:18 für die Hausherren. Spätestens jetzt kochte die Stimmung auf und neben dem Parkett! 30 Sekunden vor Schluss pfiffen die sehr guten Schiedsrichter, die sich nicht an die hektische Stimmung in Ottweiler anpassten und stets einen kühlen Kopf bewahrten, folgerichtig einen Siebenmeter für die Gäste, der zum 19:19 Ausgleich verwandelt wurde.
Im folgenden letzten Angriff konnte leider kein Treffer mehr erzielt werden und die Mannschaften trennten sich mit einem verdienten und gerechten Unentschieden.

Eine fantastische und unvergleichliche Stimmung an diesem Abend in der Seminarsporthalle Ottweiler, auch dank der mitgereisten Gästefans, die ebenfalls zu diesem spannenden und fairen Duell beitrugen!

Zum nächsten Spiel bereits am Freitagabend treten die Ottweiler Herren in Saarlouis an:

Freitag, 11.03.2016 – 19:00 Uhr
HG Saarlouis II – HSG Ottweiler/Steinbach
Stadtgartenhalle Saarlouis
St. Nazairer Allee 13
66740 Saarlouis

Es spielten :

Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

Feld: Benedikt Neufang (3), Matthias Brusdeilins (2), Fabian Wiesel (8/3), Sebastian Regitz (1), Michael Staudter (2), Jan Riedesel (1), Marcel Hoffmann (1), Dominik Schöndorf, Christian Gehm, Torsten Jung (1)

Trainer: Kai Schumann

Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG DJK Nordsaar 18:24 (8:12)

Am Samstagabend zur gewohnten Spielzeit um 18:45 Uhr empfing die HSG Ottweiler/Steinbach die Gäste der HSG DJK Nordsaar. Weit nach oben in der Tabelle schauten die Hausherren um Trainer Schumann, nämlich um genau zu sein an die Tabellenspitze, an der sich der heutige Gegner befindet.

Die Partie startete von Seiten der HSG Ottweiler sehr verhalten, geschuldet dem Respekt, aber auch der kompakten und aggressiven Deckung der Gäste. Über 1:1 und 2:2 konnte man die Anfangsminuten noch ausgeglichen gestalten, doch dann nahm Nordsaar das Zepter in die Hand in Form einer Führung, welche sie über die gesamte Spielzeit nicht mehr abgeben sollte. Unkonzentrierte Abschlüsse und zu wenig Durchschlagskraft gegen die starke Defensive der HSG Nordsaar waren die Gründe für die ernüchternde Torausbeute der ersten Halbzeit. Die HSG kämpfte in jedem Angriff bis aufs letzte um ein Tor, teilweise am Rande des Zeitspiels, konnte aber vor allem Dank der eigenen starken Defensivarbeit den Anschluss halbwegs halten. Die Mannschaften wechselten mit einem Pausenstand von 8:12 die Seiten.

In der zweiten Spielhälfte konnte über die gesamte Zeit der Rückstand zwar nicht mehr aufgeholt werden, dennoch zeigte Ottweiler gegen einen deutlich überlegenen Gegner eine sehr starke kämpferische Leistung und stemmte sich mit aler Macht gegen die Niederlage. Die Mannschaft der HSG DJK Nordsaar hielt die Hausherren konstant über 9:13, 11:15 und 12:16  auf einem 4-Tore-Abstand in der Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit und ließ die Kraftverhältnisse doch recht deutlich werden. Ein dennoch letztes Aufbäumen der Ottweiler Truppe beim 16:18-Anschluss mit dreifacher Chance auf ein 17:18 aus Ottweiler Sicht knapp 10 Minuten vor Ende der Partie ließ den erfahrenen Saarlandligisten aus Nordsaar abermals kalt. Der Tabellenführer konnte gegen Ende des Spiels das Ergebnis noch einmal deutlicher hochschrauben, als es die Truppe von Kai Schumann verdient hatte. Doch musste man nun dem hohen Tempo und dem taktischen Können des Gegners Tribut zollen. Die Konzentration ließ deutlich nach, das Konzept im Angriff fehlte nun fast gänzlich. Auch die gute und konsequente Abwehrarbeit mit einem gut aufgelegten Torwart Matthias Ottenbreit, welche einen hohen Rückstand bereits früher in der Partie verhinderte, stellte nun ihre Arbeit ein und das Ergebnis fiel dementsprechend unnötig hoch, aber dennoch mit dem Sieg für Nordsaar mehr als verdient zu Gunsten der Gäste aus.

Die Ottweiler Mannschaft lieferte eine ordentliche Partie ab und konnte zumindest mit 50 Minuten des Spiels zufrieden sein. Mut und Selbstvertrauen im Abstiegskampf hat diese Partie auf jeden Fall mit sich gebracht.

Die Seminarsporthalle Ottweiler war auch an diesem Heimspieltag wieder sehr gut besucht. Ein Dank geht an die Zuschauer auf beiden Seiten. Tolle und faire Stimmung herrschte auch auf den Rängen.

Nun heißt es weiter kämpfen im Abstiegskampf mit einem erneuten Heimspiel kommende Woche:

HSG Ottweiler/Steinbach – HSG TVA/ATSV Saarbrücken
Samstag, 05.03.2016, Anwurf: 18:45 Uhr
Seminarsporthalle Ottweiler

Auf geht’s HSG !!!

Es spielten :

  • Im Tor : Matthias Ottenbreit, Daniel Müller
  • Im Feld : Christian Gehm(2), Benedikt Neufang(2), Torsten Jung(2), Matthias Brusdeilins(2), Sebastian Regitz(4/1), Fabian Wiesel(5/3), Michael Staudter, Jan Riedesel(1), Marcel Hoffmann, Dominik Schöndorf
  • Trainer : Kai Schumann
    Betreuer : Volker Wiesel,

Männer I: TUS Elm/Sprengen I – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:19 (11:9)

Am Sonntagnachmittag um 17:00 Uhr stieg das nächste Kellerduell in der Saarlandliga. Zu Gast in der Jahnsporthalle Schwalbach erwischte die HSG den vermeintlich besseren Start und konnte sofort mit 0:1 die Führung markieren. Leider war es an diesem Tag die erste und zugleich letzte Führung für die Gäste aus Ottweiler. Über 2:1, 4:1, 5:3, 7:5 verabschiedeten sich die Teams mit einem Halbzeitstand von 11:9 in die Kabinen. Die HSG produzierte in der ersten Spielhälfte zu viele technische Fehler, die Abschlüsse im Angriff waren desolat und die Abwehr ließ mehrere einfache Tore durch und über den Mittelblock zu. Auch der gegnerische Kreisläufer wurde nicht konsequent gedeckt, was zu einfachen Toren und etlichen 7-Meter-Strafwürfen führte.

Die zweite Halbzeit der Gäste um Trainer Schumann hatte dann mit Saarlandligahandball überhaupt nichts mehr zu tun. Ca. 15 freie Torgelegenheiten wurden nicht genutzt, eine Abwehr, die den Namen nicht verdient hat, Unkonzentriertheiten im Spielaufbau und stark aufspielende Hausherren, die jeden Fehler der Ottweiler Jungs konsequent ausnutzten, entscheideten diese Partie. Über 12:11, 15:12, 19:14 und 22:15 entwickelte sich diese vermeintlich enge und spannende Saarlandligapartie zu einer herben Auswärtsklatsche in Schwalbach. 24:15, 26:17 und schlussendlich 26:19 lauteten die Spielstände zu Ende der Partie.

Eine, auch am Ende in dieser Höhe, verdiente Auswärtsniederlage, die die HSG im Abstiegskampf weiter zittern lässt.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die zahlreich erschienenen Fans aus Ottweiler, die die Halle in Schwalbach zum Kochen brachten. Die Mannschaft konnte am heutigen Tag nicht mit dieser ‚Leistung‘ auf der Tribüne mithalten! Diese Unterstützung braucht die Mannschaft auch im nächsten Spiel !!!

Alles oder nichts heißt es nun in der nächsten Partie :

HSG Ottweiler/Steinbach – HSG DJK Nordsaar
Samstag, 27.02.2016, Anwurf: 18:45 Uhr
Seminarsporthalle Ottweiler

Es spielten :

  • Im Tor : Matthias Ottenbreit
  • Im Feld : Christian Gehm, Benedikt Neufang(2), Torsten Jung, Matthias Brusdeilins(1), Sebastian Regitz(7/4), Fabian Wiesel(2/2), Michael Staudter, Jan Riedesel(1), Marcel Hoffmann, Yannick Weber(4), Kai Schumann(2/1)
  • Trainer: Kai Schumann 
  • Betreuer: Volker Wiesel, Dominik Schöndorf

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HC St. Johann 34:25 (16:15)

Zur gewohnten Zeit am Samstagabend begegneten sich die HSG Ottweiler/Steinbach und der HC St. Johann aus der Landeshauptstadt. Ein im Vorfeld diskutiertes und als Abstiegsduell betiteltes Duell zweier Teams auf Augenhöhe. Jedoch nicht an diesem Abend!

Das Schiedsrichtergespann pfiff zur ersten Halbzeit an und die HSG überrollte den perplexen Gegner aus Saarbrücken mit einem stark aufspielenden Angriff und einer für die Gäste unangenehmen, offensiven 4:2 Deckung gegen den im Hinspiel starken Rückraum der Saarbrücker. 6:0 nach nur 6 gespielten Minuten. Die Gäste wirkten überfordert. Solch ein Paukenschlag zu Beginn hat sicherlich niemand in der Halle erwartet. So war der Trainer des HC St. Johann bereits frühzeitig zur Auszeit gezwungen um seine Mannschaft überhaupt taktisch ins Spiel zu bringen. Zum Leidwesen der Ottweiler Spieler und Fans, gelang ihm dies. Über 6:1, 7:2, 8:3 konnte die HSG den Vorsprung vorerst beibehalten, mit zunehmender Dauer des Spiels wurde der HC stärker und konnte Fehler der HSG besser ausnutzen. Über 11:6, 12:7, 13:9, 14:13 und schließlich 16:15 konnten die Hausherren hier nur einen Ein-Tore-Vorsprung in die Kabinen mitnehmen.

In der zweiten Halbzeit zeichnete sich zunächst ein spannendes Spiel ab. 16:16, 17:17 und 18:18 lauteten die Spielstände kurz nach der Pause. Nun nahmen die Männer um Trainer Kai Schumann das Spiel an sich und konnten sich nach 45 gespielten Minuten entscheidend absetzen. Über 21:20, 22:20, 23:20 und 24:20 erspielten sich die Hausherren hier einen an diesem Abend nicht mehr einzuholenden Vorsprung. Angetrieben von der gewohnt großartigen Atmosphäre in der Seminarsporthalle Ottweiler, entwickelte sich das zunächst enge und spannende Spiel, zu einem verdient hohen Sieg und zwei wichtigen Punkten gegen den direkten Tabellenkonkurrenten aus Saarbrücken und somit auch gegen den Abstieg!

Die Mannschaft bedankt sich für die lautstarke Unterstützung und erneut fantastische Stimmung an diesem Samstagabend!

Zum nächsten spannenden Duell in der unteren Tabellenhälfte kommt es nächste Woche :

Sonntag, 21.02.2016 – 17:00 Uhr
TuS Elm/Sprengen – HSG Ottweiler/Steinbach
Jahnsporthalle Schwalbach
Vier-Winde-Straße
66773 Schwalbach

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Feld: Benedikt Neufang (5),  Fabian Wiesel (9/4), Michael Staudter (5), Marcel Hoffmann (4), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz (3), Jan Riedesel, Kai Schumann (4), Dominik Schöndorf (1), Yannick Weber
  • Trainer: Kai Schumann
  • Zeitnehmer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Dillingen/Diefflen I 18:19 (7:7)

Vergangenen Samstagabend traf die HSG Herren 1 im Heimspiel auf den favorisierten Gegner aus Dillingen/Diefflen. Musste man im Hinspiel noch eine deutliche Niederlage einstecken, war man an diesem Tage, nach deutlichem Aufwärtstrend in den letzten Wochen, motiviert die Punkte in Ottweiler zu behalten. Dies sollte trotz des Fehlens von Torsten Jung, Dominik Schöndorf und Yannick Weber, also ohne gelernten Linksaußen, gelingen.

Das Spiel begann zäh. Durch einige Fehler in den Angriffsreihen beider Mannschaften waren Tore in der Anfangsphase Mangelware. Dabei ist zu erwähnen, dass beide Abwehrreihen aber auch eine klasse Leistung ablieferten und insbesondere der Torhüter der HSG, Daniel Müller, im ersten Spielabschnitt bestens aufspielte und somit immer wieder gute Chancen der Gäste vereitelte. Leider fand die Ottweiler Truppe im Angriff wenig Mittel, um die physisch enorm starke Abwehr der Dillinger zu überwinden. Dazu ließ Man noch einige freie Torchancen liegen. Dennoch gelang es den Jungs von Trainer Kai Schumann immer wieder vorzulegen, ohne sich jedoch absetzen zu können, da Dillingen immer wieder nachzog. Ausdruck dieses defensiv geprägten Spiels war auch der bezeichnende Halbzeitstand von 7:7.

In der Kabine war man sich bewusst, wie schwer es gegen die Saarlandliga erfahrene Mannschaft vom HC Dillingen/Diefflen I im zweiten Durchgang noch werden würde. Die Vorgabe war klar, wollte man an die Abwehrleistung anknüpfen und vorne versuchen die Defensive der Dillinger schneller auseinander zu spielen und noch mehr auf Lücke zu gehen.

Aus der Pause heraus erwischten die Gäste allerdings den besseren Start und konnten in den ersten 6 Minuten der zweiten Halbzeit alleine 4 Tore erzielen zum 7:11 Zwischenstand. Die Abwehr bekam in dieser Phase nicht den entscheidenden Zugriff auf die Gegenspieler und auch im Tor konnte das Niveau des ersten Spielabschnitts nicht gehalten werden. Leider musste man in der zweiten Hälfte dann gänzlich auf Rückraumschütze Fabian Wiesel verzichten, der sich an der Leiste verletzt hatte, womit die Wechselmöglichkeiten auf nahezu allen Postionen fast erschöpft waren. Jedoch steckten die HSG Männer nicht auf und kämpften weiter. Lag man beim Stande von 13:16 noch zurück, konnten sich die Jungs der HSG durch einen Zwischenspurt kurz vor dem Ende nochmals auf 18:18 herankämpfen. Trotz vernünftiger Arbeit in der Abwehr der Ottweiler gelang es Dillingen mit dem eigenen Ballbesitz in deren letzten Angriff ein Tor zu erzielen. Nun hatte die Truppe von Kai Schumann ihrerseits die Chance in einem letzten Angriff von ca. 30 Sekunden Dauer noch den Ausgleichstreffer zu erzielen und wenigstens einen Punkt zu sichern, der im Abstiegskampf sicher weitergeholfen hätte. Jedoch hatte die HSG das bittere Ende für sich, denn auch die Dillinger Hintermannschaft stand sicher und man vermochte es nicht mehr den benötigten Treffer zu erzielen.

Somit musste sich die HSG Ottweiler nach großem Kampf am Ende doch recht unglücklich mit 18:19 geschlagen geben. In dieser Abwehrschlacht wäre ein Unentschieden sicher gerecht und allein wegen der kämpferischen Leistung verdient gewesen. Jetzt gilt es den Kopf nicht hängen zu lassen. Die letzten Spiele geben Anlass zur Hoffnung und haben gezeigt, dass man mit fast allen Gegnern auch in dieser Klasse mithalten kann, wenn die Einstellung stimmt und man ab und zu auch das nötige Quäntchen Glück hat, dass an diesem Abend fehlte.

Im nächsten Spiel kann die HSG Ottweiler I dies wieder unter Beweis stellen, auch wenn die Herausforderung noch größer sein wird. Am Freitag den 29.01. trifft die HSG auswärts auf den Tabellenführer aus Niederwürzbach. Die Mannschaft freut sich auch dort wieder auf die lautstarke Unterstützung ihrer treuen Fans. Anwurf ist um 20 Uhr in der Würzbachhalle.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (2), Benedikt Neufang (1),  Fabian Wiesel (2/1), Michael Staudter, Marcel Hoffmann (1), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz (4), Jan Riedesel (2), Mike Groß (4)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Zeitnehmer: Volker Wiesel

Männer I: TV Kirkel I – HSG Ottweiler/Steinbach I 20:24 (8:11)

Samstag, 18:30 Uhr, Burghalle Kirkel. Die HSG Ottweiler entführt zwei sehr wichtige Punkte im Kellerduell gegen den TV Kirkel aus der Burghalle.

Nach schwachem Beginn mit Angriffsaktionen, die den Namen nicht verdient hatten, erhöhte die HSG die Schlagzahl im Laufe der ersten Halbzeit. Mit einem Pausenstand von 8:11, mehr als verdient für die HSG, verabschiedeten sich die Mannschaften in die Kabinen.

Nach einer kurzen Schwächephase zu Beginn der zweiten Halbzeit begann die HSG wieder Handball zu spielen. Geprägt von einigen Zeitstrafen zu Lasten des TV Kirkel, die die HSG jedoch nicht effizient genug nutzte, verlief die 2. Halbzeit ziemlich ausgeglichen. Letztlich aber verdient gewann die HSG mit 20:24 in Kirkel !

In diesem 4-Punkte-Spiel bewiesen die Jungs um Trainer Schumann Nervenstärke und Teamgeist! An dieser Stelle ist noch zu erwähnen, dass das erfahrene Schiedsrichtergespann völlig unauffällig war und konsequent das Spiel im Griff hatte. Klasse Leistung der Ottweiler Jungs! Nun heißt es volle Konzentration auf Dillingen/Diefflen in der nächsten Woche. Anpfiff ist wie gewöhnlich am Samstag, 23.01 um 18:45 Uhr.Ein Dank geht an die mitgereisten Fans, die trotz der Wetterlage den Weg nach Kirkel aufgenommen haben. Das Team freut sich erneut auf diese Unterstützung in heimischer Halle. Heja HSG !!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Feld: Christian Gehm (3), Benedikt Neufang (2), Dominik Schöndorf (1), Fabian Wiesel (7/3), Michael Staudter, Marcel Hoffmann (2), Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz (6/4), Jan Riedesel (2), Mike Groß (1)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Zeitnehmer: Volker Wiesel