Männer I: HSG Dudweiler/Fischbach I – HSG Ottweiler/Steinbach I 29:23 (11:11)

Die HSG Ottweiler/Steinbach I hat am vergangenen Wochenende das Topspiel der Verbandsliga Saar gegen die HSG Dudweiler/Fischbach I verloren und somit wohl alle Chancen auf den Aufstieg verspielt. Aus eigener Kraft ist der Aufstieg in die Saarlandliga nicht mehr zu schaffen. Auch die Chance, dass der SV 64 Zweibrücken II in den letzten 3 Saisonspielen zwei Niederlagen einstecken wird um der HSG Ottweiler das Wunder vom Aufstieg noch zu ermöglichen, geht gegen null.

Dabei war mehr als 55 Minuten hinsichtlich des Spielstandes alles nach Plan gelaufen, das Spiel offen, und mindestens das so bitter benötigte Unentschieden, genauso wie ein Sieg, möglich. Gut eingestellt gingen beide Teams in die Partie. Beide Abwehrreihen standen, Tore waren eher Mangelware. Ein Duell auf Augenhöhe entwickelte sich von Beginn an, bei dem keine der beiden Mannschaften sich mit mehr als zwei Toren vom Gegner absetzen konnte. Die Führung wechselte ständig und fand im 11:11 folgerichtig den leistungsgerechten Halbzeitstand. Dass sich an diesem Abend nichts geschenkt werden würde, war an der Härte des Spiels zu erkennen. Mike Groß sah kurz vor der Halbzeit nach angeblicher Tätlichkeit die rote Karte, der Spielmacher Cedric Maurer auf Seite der Dudweiler kam ungestraft beim vorherigen Schlag in selber Situation davon. Zwei weitere rote Karten gegen Dudweiler wurden in Halbzeit eins ebenfalls nach Foul bei einem Tempogegenstoß von hinten und einem weiteren Tritt ins Gesicht von Marcel Hoffmann bei einer Abwehraktion verwährt. Dass über das gesamte Spiel hinweg auch 3 Vorteilsentscheidungen mit Toren für Ottweiler abgepfiffen wurden und es anstatt der Tore nur Freiwurf gab, passte dann zum Thema Schiris abschließend auch ins Bild. Dennoch ist diese Niederlage keineswegs den Schiris in die Schuhe zu schieben, um hier keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen.

Für die Niederlage ist einzig die Mannschaft verantwortlich. Betrachtet man das Angriffsspiel am heutigen Tage, war es einfach zu wenig. Zu langsam nach vorne und ohne Druck auf die gegnerische Abwehr wurde gespielt, die Außen kaum freigespielt, die Überzahl bei Zeitstrafen mehrfach nicht ausgenutzt und nur ein einziger Tempogegenstoß gelaufen. Dennoch gelang es immer wieder den Ein-Tore-Rückstand auszugleichen und das Spiel offen zu halten bis zu eben jener Minute 55. Eigentlich konnte die Überzahl nach der 2 Minutenstrafe gegen Dudweiler kaum zu besserem Zeitpunkt kommen. Es stand 23:23. Jedoch musste Trainer Kai Schumann mit ansehen, wie eben diese Überzahl den Ottweiler Jungs das Genick brach. Man kassierte 3 Gegentreffer und es gelang kein einziger eigener Treffer gegen die 5-Mann-Abwehr der Dudweiler. Beim Stande von 26:23 für den Gegner war zweieinhalb Minuten vor Schluss allen klar, dieses Spiel war gelaufen. Sichtlich geschockt, innerhalb dieser zwei Minuten das große Saisonziel verspielt zu haben, musste man 3 weitere Treffer zum 29:23 Endstand hinnehmen, der letztenendes natürlich dem Spielverlauf nach viel zu hoch ausfiel. Dennoch hat in diesem Duell auf Augenhöhe die HSG Dudweiler/Fischbach die zwei entscheidenden Punkte verbucht und somit den Traum der HSG Ottweiler/Steinbach sehr warscheinlich platzen lassen.

Bedanken möchte sich die Mannschaft sehr herzlich bei den mehr als zahlreich erschienenen Fans aus Ottweiler und den Trommlern, die die Mannschaft immer wieder nach vorne peitschten. Leider hat es trotz aller Bemühungen an diesem Tage nicht gereicht. Dennoch hofft man weiterhin auf diese einzigartige Unterstützung in den nun verbleibenden Saisonspielen. Weiter geht es am kommenden Samstag, 29.03.14,  um 18:45 Uhr mit dem Heimspiel gegen die HG Saarlouis III. Finden Sie auch hier wieder den Weg in die Seminarsporthalle! Die Mannschaft wird es mit einem tollen Spiel danken!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (1), Dominik Schöndorf, Benedikt Neufang, Torsten Jung (1), Nils Habermann (6), Matthias Brusdeilins, Mike Groß (1), Fabian Wiesel (8/5), Sören Stoll (3), Marcel Hoffmann, Marcus Hell (2) , Jan Riedesel (1)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Frauen I: HSG Dudweiler/Fischbach – HSG Ottweiler/Steinbach 19:19 (10:14)

Am späten Samstagabend musste die 1. Damenmannschaft der HSG Ottweiler in Dudweiler antreten. Weiterhin durch Verletzungen geschwächt galt es, sich in dem Spiel gegen die starken Dudweiler Frauen gut zu verkaufen und das Beste aus der Situation zu machen.

Die Partie begann widererwartend gut. Die Frauen der HSG fanden gleich ins Spiel und konnten ab dem 2:3 in Führung gehen. Eine gut abgesprochene Abwehr kombinierte sich mit einer starken Leistung der Torfrau Carolin Schneider. Im Angriff spielte man zusammen, unterstützte einander und stellte sich als Mannschaft dar. Es wurde um jeden Ball gekämpft und  besonders Maike Zeiger erzielte schöne Tore von der Außenposition. Zwischenzeitlich führte die Mannschaft um Trainer Recktenwald sogar mit fünf Toren, was zuvor niemand zu träumen wagte. Unerwartet konnte man somit mit einem Stand von 10:14 in die Pause gehen.

Trainer Recktenwald appellierte an die Mannschaft an dem Punkt weiterzumachen, an dem sie vor der Halbzeit aufgehört hatten und weiter den Kampfgeist zu zeigen. Er ermahnte jedoch auch nicht nachgiebig zu werden und wachsam zu bleiben.

Angespornt von der guten Leistung der ersten Hälfte wollte man diese nun auch in der zweiten Halbzeit weiterführen. Die Abwehr der Dudweiler Damen stand nun jedoch kompakter und es fiel den Ottweilerinnen sichtlich schwer diese zu durchbrechen. So kam es, wie es kommen musste. Der erkämpfte Vorsprung der ersten Hälfte schrumpfte nach und nach, zudem pfiff die Schiedsrichterin ein Tor von der Mittellinie für die Dudweiler, obwohl der Ball die Torlinie nicht berührte. Das Spiel im Angriff wurde stellenweise einfallslos und es wurden nur noch wenige Tore erzielt. Mit Ausnahme des Standes von 17:17 blieb die HSG jedoch in Führung.  Die letzten Minuten waren spannend, beide Mannschaften kämpften, es reichte jedoch nicht ganz und so gelang den Dudweilerinnen kurz vor Schluss der ausgleichende Treffer zum 19:19. Nur noch vier Sekunden zu spielen, Pass von der Torfrau zur am Anwurfpunkt stehenden Ottweiler Spielerin, doch eine Spielerin der Gegner springt dazwischen, fängt den Ball ab. Dies wurde von der Schiedsrichterin akzeptiert und nicht geahndet. Das Spiel wurde abgepfiffen und endete somit mit einem Unentschieden von 19:19.

Prinzipiell kann und muss man sich über den einen gewonnenen Punkt freuen. Betrachtet man jedoch den Spielverlauf wären die Damen der HSG definitiv der verdiente Gewinner gewesen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Spielerinnen aus der A-Jugend (Annika Ottenbreit, Alexandra Lerbs und Katherina Dörr) und der zweiten Mannschaft (Katrin Schaadt), die sich dazu bereit erklärt haben die erste Mannschaft zu unterstützen.

Zudem sagen wir den Fans Danke für die Unterstützung!

Das nächste Spiel der ersten Damenmannschaft der HSG findet am kommenden Samstag, 29.03.2014 um 16.45 Uhr in heimischer Halle gegen Birkenfeld statt. Auch hier freuen wir uns über zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans!

Es spielten:

Schneider Carolin, Ottenbreit Annika ( beide Tor), Fuchs Rebecca, Both Michaela, Zeiger Maike ,  Wohlgemuth Sandra, Clos Sinah , Salm Sarah, Lerbs Alexandra, Schaadt Kathrin, Dörr Katherina

Trainer: Reckenwald Markus;  Betreuer: Chowanietz Anisha, Schneider Nadine, Weingarth Stefanie

geschrieben von Anisha Chowanietz

!!!Unbedingt einschalten!!!

Am Mittwoch, den 26.03. unbedingt um 17 Uhr Radiosender SR 1 einschalten. Einige Mitglieder der HSG Ottweiler/Steinbach wurden interviewt und stellen den Verein vor bei 5 bis lustig.

„Heimspieltag“ der HSG im Sportzentrum Dudweiler!!!

Am kommenden Wochenende, Samstag den 22.03.2014, gastieren die jeweils ersten Aktivenmannschaften im Männer- und Frauenbereich der HSG Ottweiler/Steinbach um 18 bzw. 20 Uhr bei der HSG Dudweiler/Fischbach im Sportzentrum Dudweiler am Dudo-Bad.

Die 1. Herrenmannschaft trifft um 18 Uhr auf den Tabellenführer der Verbandsliga Saar. Die Mannschaft ist zum Siegen verdammt, will man im Aufstiegskampf noch ein Wörtchen mitreden. Nur ein Sieg in diesem Spiel lässt die Situation wieder sehr gut aussehen, sollte man verlieren, muss der Aufstieg wohl abgeschrieben werden. Momentan liegt man eben genau diese 2 wichtigen Punkte hinter dem SV 64 Zweibrücken II, gegen die man letzte Woche die 2. Saisonniederlage einstecken musste, und der HSG Dudweiler/Fischbach I, an denen man mit einem Sieg wieder vorbeiziehen würde, da man das Hinspiel für sich entschied. Trainer Kai Schumann kann auf alle Spieler zurückgreifen und diese werden alles mögliche tun, um diesen Kampf für sich zu entscheiden.

Im Anschluss trifft die 1. Frauenmannschaft um 20 Uhr  in selber Halle auf die Frauen der FSG Dudweiler/Fischbach. Für die im Mittelfeld befindliche HSG wird auch dies ein sehr schweres Spiel. Dudweiler ist auf dem 2. Tabellenplatz zu finden und Ottweiler hat mit Verletzungspech zu kämpfen.

Beide Mannschaften werden alles geben und hoffen auf jede Unterstützung! Es geht vor allem für die Männer schon an diesem Wochenende um alles, und dazu benötigt sie nicht nur ein super Spiel, sondern auch jegliche Unterstützung von den Rängen aller Art!!! Die beiden Mannschaften werden sich in jedem Fall gegenseitig unterstützen und hoffen auf jeden einzelnen Zuschauer, um dieses Auswärts-Spektakel zu einem hoffentlich erfolgreichen „Heimspiel“ zu machen!! Also auf geht´s nach Dudweiler!!!

Wo: Sportzentrum Dudweiler am Dudo-Bad

Wer: HSG Dudweiler/Fischbach I – Männer I

Wann: 18 Uhr Anpfiff am 22.03.2014

Wer: FSG Dudweiler/Fischbach I – Frauen I

Wann: 20 Uhr Anpfiff am 22.03.2014

TVO, let´s go!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HC Schmelz 14:16 (6:8)

Am Samstagnachmittag musste die geschwächte Mannschaft der HSG auf Schmelz treffen, da diese nicht mit einer Spielverlegung einverstanden waren. Bei der HSG fehlten die Rückraumspielerinnen Anisha Chowanietz, Stefanie Weingarth, Nadine Schneider und Michaela Both, sowie die Torfrauen Katja Sapuppo und Angelina Wegener. Die stark geschwächte Mannschaft wurde von unserer 2. und 3. Mannschaft unterstützt. Dafür an diese Spielerinnen ein ganz dickes Dankeschön.

Zu Beginn der Partie begann die HSG mit einer starken Abwehrleistung. Nur im Angriff war es schwer gegen die Schmelzer Abwehr und es dauerte fast 10 Minuten bis das erste Tor fiel. So stand es dann 1:4. Durch ein schnelleres Spiel nach vorne konnte man auf 5:5 ausgleichen. Zur Halbzeit stand es 6:8.

Nach der Halbzeit kam man nicht so recht in Spiel. Im Angriff tat man sich schwer und die Ideen fehlten. Dazu kamen noch einige technische Fehler und Schmelz konnte leichte Tore durch Tempogegenstöße erzielen. So kam es, dass es schnell 11:16 stand. Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft und man fing an zu kämpfen und versuchte es wieder aufzuholen. Dies gelang leider nicht so recht und man scheiterte an der Torfrau, bzw. am Pfosten. Bei Abpfiff stand es dann 14:16 und die Punkte gingen verdient nach Schmelz. Hierbei muss jedoch betont werden, dass die HSG in dieser Konstellation noch nie gespielt hatte.

 

Ein Dank geht an unsere treuen Fans. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 22.03.um 20 Uhr in Dudweiler statt. Auch dann würden wir uns auf eure Unterstützung freuen.

Es spielten:

HSG Ottweiler:  Carolin Schneider, Annika Ottenbreit ( beide Tor), Fuchs Rebecca (1), Zeiger Maike ,  Wohlgemuth Sandra (1), Sinah Clos (4), Hoffmann Fabienne (5), Salm Sarah(2), Antes Sabrina , Alexandra Lerba, Natalie Schmalian, Schaadt Kathrin, Fries Selina (1) und Lukas Sandra

Trainer: Markus Reckenwald;  Betreuer:  Anisha Chowanietz, Schneider Nadine, Weingarth Stefanie

geschrieben von Sandra Wohlgemuth

Männer III: HSG Nordsaar IV – HSG Ottweiler 15:24 (7:12)

Am Samstagabend, den 15.03.14, fuhr die 3. Mannschaft der HSG Ottweiler/ Steinbach nach Marpingen, um gegen die HSG Nordsaar IV wichtige Punkte für den Gewinn der Meisterschaft einzufahren.

Zunächst wurde von Trainer Marco Mathieu die Aufwärmphase der Mannschaft  angemahnt, da man zu lustlos agiere und keine Spannung halte. Er forderte von Anfang an mit Leidenschaft ins Spiel zu gehen und vor allem unser Spiel, das sich durch schnelle Tempo-Gegenstöße auszeichnet, durchzuziehen.

In der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft dieser Worte Taten folgen lassen, kassierte jedoch durch temporäre Konzentrationsmängel die ein oder anderen unnötigen Tore. Mit einem guten Polster von 5 Toren (12:7) ging die Mannschaft in die Halbzeitpause. Der Trainer mahnte nun immer wieder die Spannung aufrechtzuerhalten, um den Sieg klar und deutlich nach Hause zu fahren.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste Halbzeit. Jeder Spieler konnte Spielzeit auf dem Feld sammeln und am Ende hieß es 24:15 für die HSG Ottweiler/ Steinbach.

Es spielten:

Tor: Frank Distler

Feld: Florian Meyer (7), Michael Eich (3), Torsten Stoll (2), Dominik Richter, Andreas Thesen (3), Tobias Thesen, Michael Staudter (6), Markus Budke, Sebastian Schäfer (1), Christian Richter (1), Tim Licht (1)

Trainer: Marco Mathieu

!!!ACHTUNG — Spielausfall !!!

Das für Samstag den 15.03.2014 um 18.45Uhr angesetzte Spiel der Männer I gegen den TV Losheim ist abgesagt! Der TV Losheim hat das Spiel aufgrund mehrerer verletzter und beruflich verhinderter Spieler absagen müssen. Das Spiel wird nicht nachgeholt und somit 1 : 0 für die HSG gewertet.

Frauen I: DjK Oberthal/Namborn – HSG Ottweiler/Steinbach 27: 20 (10:8)

Am vergangenen Samstag fuhr die Damenmannschaft der HSG zum Auswärtsspiel nach Oberthal. Von Anfang an war klar, dass die Mannschaft in der auswärtigen Halle nichts zu verlieren hatte. Denn die Damen der HSG waren unterbesetzt.  Auf Sandra Wohlgemuth, Stefanie Weingarth, Anisha Chowanietz und Katja Sapuppo musste leider verzichtet werden.

Trotzdem sah Trainer Markus Recktenwald das Spiel nicht von Anfang als verloren. Mit dem Apell 140 Prozent zu geben und mit der entsprechenden Motivation alles raus zu holen, gingen die Mädels in das Spiel.

In der ersten Halbzeit zeigten die Frauen der HSG ihren Kampf und Biss. Darum konnten die Oberthaler sich nicht deutlich absetzen.

Aufgrund des aggressiven Agierens der Oberthalerinnen, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff, mussten die Ottweiler Mädels einiges einstecken. Michaela Both wurde am Fuß verletzt und konnte das Spiel nicht mehr fortsetzen. Fabienne Hoffmann zog sich eine Platzwunde am Auge zu und Nadine Schneider verletzte sich am Daumen. Doch trotz Verletzungen der Ottweiler Spielerinnen konnten die Oberthalerinnen  unsere HSG nicht aufhalten. Sie hatten genügend Biss, konnten aber leider das Spiel der Oberthaler nicht ganz unterbinden.

Somit gingen beide Mannschaften mit dem Halbzeitstand 10:8 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit hieß es „Dran bleiben und Gas geben!“. Doch die Oberthalerinnen nutzen ihre Stärke, Christina Schuh, aus und erzielten somit viele Tore. Christina konnte ein souveränes Spiel abliefern, ohne von der Ottweiler Mannschaft richtig gestört zu werden. Die Abwehr der HSG agierte zu zaghaft und zu spät. Somit hatte es auch die Ottweiler Torfrau Angelina Wegener nicht immer einfach.

Im Angriff lief in dieser Hälfte auch nicht mehr alles Rund. Fabienne Hoffmann wurde manngedeckt und somit gekonnt aus dem Spiel genommen. Die Fehler die nun im Angriff passierten, nutzen die Oberthaler aus und erzielten Tore, die letztendlich zu ihrem Vorsprung führten. Die HSG konnte bis zur 52. Minute mithalten. Doch zum Schluss überholten die Frauen der DjK unsere Damen und beendeten das Spiel mit einem deutlichen Sieg von 27:20.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Spielerin aus der zweiten Mannschaft, Tamara Knaf, welche der I. Mannschaft ausgeholfen hat und ein sehr gutes Spiel gemacht hat. Sie musste sich einer anderen Liga und neuen Aufgaben stellen und hat dies seht gut gemacht.
Des Weiteren möchte sich die Mannschaft bei den A-Jugendspielerinnen Annika Ottenbreit und Alexandra Lerbe bedanken, sowie bei den mitgereisten Fans.

Am kommenden Samstag, den 15.03.2014 tritt die I. Damenmannschaft der HSG  in heimischer Halle um 16.45 Uhr gegen den HC Schmelz an. Die Mädels freuen sich auf euch und auf eure Unterstützung.

Es spielten: Wegener Angelina, Ottenbreit Annika (beide Tor), Lerbe Alexandra, Knaf Tamara, Schneider Nadine, Both Michaela, Fuchs Rebecca, Clos Sinah, Zeiger Maike, Antes Sabrina, Hoffmann Fabienne und Salm Sarah

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Stefanie Weingarth

geschrieben von Fabienne Hoffmann

Männer I: SV 64 Zweibrücken II – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:23 (14:10)

Die HSG Ottweiler/Steinbach musste am Wochenende im Topspiel der Verbandsliga Saar gegen den Topfavoriten auf die Meisterschaft, den SV 64 Zweibrücken II, die 2. Saisonniederlage einstecken und somit im Kampf um den Aufstieg einen, wenn auch nur geringen, Rückschlag hinnehmen. Gegen den enorm durch Spieler der RPS-Liga-Mannschaft verstärkten Gegner aus Zweibrücken hielt man 58 Minuten auf Augenhöhe mit, bei dem nur kleine Nuancen und eben jene Spieler namens Burkholder und Müller aus der 1.Mannschaft von Zweibrücken den Unterschied über Sieg und Niederlage ausmachten.

Kai Schumann konnte nach der 3-wöchigen Pause wieder auf alle Spieler zurückgreifen. Zwar war das Training über die Faschingszeit zu kurz gekommen, dennoch gingen alle Spieler überaus motiviert und mit voller Vorfreude in dieses erste Endspiel um die Meisterschaft. Erneut begann man die Partie mit der nun schon öfters gespielten 5:1-Abwehr um den Spielfluss des starken Gegners schnell zu stören und den starken Halbspielern wenig Spielraum zu geben. Mit sehr hohem Tempo und schönem Spiel von beiden Seiten folgten die ersten 15 Minuten und diese blieben bis zum 6:6 völlig ausgeglichen. Nach ersten Wechseln auf Ottweiler Seite und der Einwechslung von Müller auf Zweibrücker Seite schlich sich ins Ottweiler Spiel ein deutlicher Bruch ein. So fand man sich 5 Minuten vor der Halbzeit beim Stande von 12:6 für den Gegner wieder. Einige Zuschauer, wohl auch der ein oder andere Spieler, auch auf des Gegners Seite, glaubten wohl schon an diesem Punkt die Partie sei gelaufen. Doch die Ottweiler Jungs konnten sich nochmals aufbäumen und gegen die vorzeitige Entscheidung stemmen. So verkürzte man den Rückstand zum Halbzeitstand auf 14:10.

Dass diese vor der Pause gestartete kleine Aufholjagd nach der Pause mit einem 10 Minuten andauernden Paukenschlag fortgeführt werden sollte, war in der Kabine weder den Spielern, noch dem Trainer Kai Schumann selbst bewusst. Tor um Tor kämpfte sich die HSG mit einer nun fulminanten 5:1-Abwehr und einem stark aufspielenden Daniel Müller im Tor zurück ins Spiel. Es gelang beim 14:14 der Ausgleich ehe sich das Spiel eine gewisse Zeit wieder auf Augenhöhe bis zum 18:18 gestaltete. Und dann gelang was in der ersten Halbzeit scheinbar unmöglich schien, die HSG ging nach der 0:1-Führung zum zweiten Mal im Spiel mit 18:19 in Führung und konnte bis ca. 10 Minuten vor Ende der Partie gar ein 20:22 Vorsprung halten. Spätestens jetzt bot der Gegner aus Zweibrücken alles auf was auf der Bank saß. Nun waren Müller und Burkholder gleichzeitig auf der Platte, jene erwähnten Stammspieler der 1.Mannschaft des SV 64, die Beide der U-21 Regel unterfallen. Mit ihren insgesamt 11 Toren machten diese zwei Spieler den gewissen kleinen Unterschied aus, wer an diesem Tage als Sieger vom Platz geht. So gelang es dem SV 64 wieder an den Schwarz-Weißen zur 24:22-Führung zwei Minuten vor Schluss vorbeizuziehen. Für die HSG keimte noch einmal beim Anschlusstreffer zum 24:23 Hoffnung auf, jedoch war diese nicht von langer Dauer und der SV 64 machte bei doppelter Manndeckung gegen Burkholder und Müller mit dem 26:23 den Sack zu.

Es bleibt festzuhalten, dass die HSG heute eine der stärksten Partien in den letzten anderthalb Jahren zeigte und auf Augenhöhe mit dem enorm verstärkten Topfavoriten mithalten konnte. Zwar hat man diese Punkte im Kampf um die Meisterschaft verloren, doch in Sachen Aufstieg hat man noch immer, auch auf Grund des gewonnenen direkten Vergleichs gegen den SV 64 Zweibrücken eine gute Perspektive. Hierzu muss man nächste Woche gegen Losheim gewinnen, um anschließend im nächsten Topduell gegen die HSG Dudweiler/Fischbach ein weiteres Endspiel zu haben. Kann man dieses Spiel für sich entscheiden, bleibt die Meisterschaft offen und es gilt abzuwarten, wie das Duell zwischen Zweibrücken und Dudweiler endet. Es bleibt auch zu Hoffen, dass im Sinne des Wettbewerbs und Fair-Play der SV 64 Zweibrücken II gegen die HSG Dudweiler/Fischbach wie gestern gegen die HSG Ottweiler ihre Topmannschaft aufbieten wird.

1 HSG Dudweiler/Fischbach I 17 30 : 4 533 : 396 137
2 SV 64 Zweibrücken II 17 30 : 4 513 : 420 93
3 HSG Ottweiler/Steinbach I 17 28 : 6 500 : 382 118
4 HSG Fraulautern/Überherrn I 17 22 : 12 505 : 446 59

Die nächste Partie der Ottweiler Jungs startet am Samstag, den 15.03.2014, um 18:45 Uhr in der Ottweiler Seminarsporthalle gegen den TV Losheim I. Gegen diesen Gegner hat man aus der Hinrunde noch etwas gut zu machen. Deshalb freut sich die Mannschaft auch auf die Unterstützung seitens der Ränge um diese Aufgabe zu lösen. Also auf geht´s zur HSG!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm, Dominik Schöndorf, Benedikt Neufang (2), Torsten Jung (2), Nils Habermann (3), Matthias Brusdeilins (1), Mike Groß (1), Fabian Wiesel (6/2), Sören Stoll (2), Marcel Hoffmann (5), Marcus Hell (1) , Jan Riedesel

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Die nächsten Spiele unserer HSG Ottweiler/Steinbach (März)

Spiele der Aktivenmannschaften  im März

08.03.2014 HSG Ottweiler/Steinbach IV – SF Rilchingen/Hanweiler II 17:30 Uhr Ottweiler – 044
08.03.2014 HSG Bexbach/Höchen I – HSG   Ottweiler/Steinbach II 19:00 Uhr Bexbach – 005
09.03.2014 HSV Wemmetsweiler III – HSG Ottweiler/Steinbach III 18:00 Uhr Wemmetsweiler – 071
09.03.2014 SV 64 Zweibrücken II – HSG Ottweiler/Steinbach I 17:45 Uhr Zweibrücken – 004
15.03.2014 HSG Ottweiler-Steinbach Frauen I 16:45 Uhr HC Schmelz
15.03.2014 HSG DJK Nordsaar IV – HSG Ottweiler/Steinbach III 20:00 Uhr Marpingen – 035
15.03.2014 HSG Spiesen/Elversberg II – HSG Ottweiler/Steinbach IV 18:30 Uhr Spiesen – 054
15.03.2014 HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Losheim I 18:45 Uhr Ottweiler – 044
15.03.2014 HSG Ottweiler/Steinbach II – HSG Spiesen/Elversberg I 20:30 Uhr Ottweiler – 044
16.03.2014 HSG Ottweiler-Steinbach Frauen II 17:30 Uhr TV Merchweiler
16.03.2014 HSG Ottweiler-Steinbach Frauen III 15:30 Uhr TV Birkenfeld/Nohfelden II
22.03.2014 TV Merchweiler III – HSG Ottweiler/Steinbach III 18:00 Uhr Merchweiler – 036
22.03.2014 TV Merchweiler IV – HSG Ottweiler/Steinbach IV 20:00 Uhr Merchweiler – 036
22.03.2014 HSG Dudweiler/Fischbach I – HSG Ottweiler/Steinbach I 18:00 Uhr SB – Dudweiler – 014
23.03.2014 SV 64 Zweibrücken III – HSG Ottweiler/Steinbach II 18:00 Uhr Zweibrücken – 004
29.03.2014 HSG Ottweiler-Steinbach Frauen I 16:45 Uhr TV Birkenfeld/Nohfelden
29.03.2014 TV Kirkel III – HSG Ottweiler/Steinbach IV 20:00 Uhr Kirkel – 011
29.03.2014 HSG Ottweiler/Steinbach I – HG Saarlouis III 18:45 Uhr Ottweiler – 044
29.03.2014 HSG Ottweiler/Steinbach II – HSV Wemmetsweiler I 20:30 Uhr Ottweiler – 044
30.03.2014 HSG Ottweiler-Steinbach Frauen II 18:45 Uhr FC Schwarzerden
30.03.2014 HSG Ottweiler-Steinbach Frauen III 16:45 Uhr HSG Bexbach/Höchen
30.03.2014 TV Birkenfeld/Nohfelden II – HSG Ottweiler/Steinbach III 15:15 Uhr Birkenfeld – 093

Heimspiele der  Jugendmannschaften im März

08.03.2014 HSG Ottweiler/Steinbach – SGH St.Ingbert 15:00 Uhr männliche D-Jugend
15.03.2013 HSG Ottweiler/Steinbach – JSG Süd-Ostsaar 13:30 Uhr weibliche D-Jugend
15.03.2013 HSG Ottweiler/Steinbach – TV Homburg 15:00 Uhr männliche B-Jugend
22.03.2013 HSG Ottweiler/Steinbach – TUS Schwarzenbach 15:00 Uhr weibliche E-Jugend
22.03.2014 HSG Ottweiler/Steinbach – JSG Nordostsaar 16:45 Uhr weibliche A-Jugend
22.03.2014 HSG Ottweiler/Steinbach – TUS Wiebelskirchen 13:30 Uhr männliche D-Jugend
29.03.2014 HSG Ottweiler/Steinbach – SG Merchweiler/Quierschied I 15:00 Uhr weibliche D-Jugend
30.03.2014 HSG Ottweiler/Steinbach – TUS Wiebelskirchen II 13:30 Uhr männliche C-Jugend
30.03.2014 HSG Ottweiler/Steinbach – JSG Süd-Ostsaar 15:00 Uhr männliche B-Jugend

HSG Ottweiler/Steinbach präsentiert sich beim Ottweiler Fastnachtsumzug

Die Abteilung Handball des TV Ottweiler hat wieder einiges in Bewegung gesetzt, um alle Jugend – und Aktivenmannschaften auf dem traditionellen Fastnachtsumzug  präsentieren zu können.

Wir werden uns dieses Jahr als Cowboy & Indianer auf einen Streifzug begeben, beginnend in der Illinger Straße, wo wir uns alle am 04. März um 14.30 Uhr treffen werden.

Wir freuen uns auf alle Kinder, Erwachsenen und Mitglieder des Vereines, die uns auf der Suche nach der richtigen Fährte begleiten. Auch über zahlreiche Zuschauer an den Straßen freuen wir uns sehr.

Ein Dank geht an alle Verantwortlichen, welche es möglich machen, die HSG auch außerhalb der Handballhalle zu präsentieren.

Flyer

Frauen I: HSG Ottweiler /Steinbach – SC Alsweiler: 26:27 (13:14)

Im vergangenen Heimspiel mussten die Ottweiler Damen gegen die Damen des SC Alsweiler antreten. Nach einem schon knappen Sieg im Hinspiel, wusste man, dass ein Heimsieg nicht leicht werden würde. Schon in der Anfangsphase war klar, dass hier zwei gleichwertige Mannschaften auf dem Feld stehen. So konnte sich auch keine Mannschaft mit mehreren Toren absetzen. …

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Fraulautern/Überherrn I 36:17 (14:7)

In der Seminarsporthalle war am Samstag der Tabellenvierte, die HSG Fraulautern/Überherrn zu Gast. Als einzige Mannschaft in der Verbandsliga konnte dieser Gegner in der bisherigen Saison noch halbwegs am Führungstrio um die HSG Ottweiler dranbleiben. Man war nicht nur aufgrund dessen gewarnt, sondern auch die Erinnerung an das Unentschieden aus der Hinrunde war noch präsent. Von Verletzungen bleibt die HSG Ottweiler in dieser Saison weiterhin einfach nicht verschont. Nächster Ausfall auf unbestimmte Zeit neben Sebastian Regitz ist Torsten Jung wegen einer Schulterverletzung. Selbst den Trainer Kai Schumann traf es unglücklich unter der Trainingswoche mit einer Verletzung am Auge. Trotz allem konnten die Jungs den nächsten Heimsieg einfahren und das trotz einer durchschnittlichen Leistung über die gesamte Partie hinweg sehr deutlich.

Kai Schumann ließ seine Mannschaft erneut mit der 5:1-Deckung beginnen. Die HSG benötigte etwas Anlaufzeit um in die Partie zu finden und es entwickelte sich anfangs ein torarmes und ausgeglichenes Spiel bis zum Stande von 4:4 nach schon weit mehr als 10 Minuten. Durch eine phasenweise bessere Abwehr als in der letzten Woche gelangen durch schnelles Spiel nach vorne vermehrt einfache Tore und man konnte einen Vorsprung von 8:4 und 13:5 erarbeiten. Der Pausenstand von 14:7 war zwar eindeutig, fiel aber dennoch viel zu gering aus. Trainer Kai Schumann war nicht zufrieden und haderte hingegen mit dem Spielstand. „Nur“ 14 Treffer und die Abwehrarbeit waren nicht genug. Die Führung hätte deutlich höher ausfallen müssen, war man klar die bessere Mannschaft, hatte aber zu viele technische Fehler und scheiterte desöfteren durch Unkonzentriertheiten am gegnerischen Torwart.

Der Start in Halbzeit zwei gelang leider nicht wie vorgestellt und wurde verschlafen. Es keimte beim Gegner aus Fraulautern/Überherrn beim Spielstand von 15:10 für die Ottweiler Jungs noch ein letzten Mal ein Funken Hoffnung auf, als der Rückstand etwas verkürzt wurde. Jedoch in der Abwehr angeführt von Benny Neufang, mit einer starken Abwehrleistung über 60 Minuten, gelang es den Schwarz-Weißen die Führung aus der nun sicheren Abwehr heraus mit schnellem und gutem Positionsspiel die Führung sehr deutlich auszubauen und einiges besser zu machen, was in der ersten Halbzeit bemängelt wurde. Auch Matthias Ottenbreit im Tor zeigte eine gute Leistung und war ein sicherer Rückhalt an diesem Abend. So endete das Spiel über ein 19:11, 28:15 mit 36:17.

Nun steht das Topspiel gegen den punktgleichen Tabellendritten SV 64 Zweibrücken II am 09.März nach der Faschingspause auswärts an. Anpfiff zu dieser Partie ist um 17:45 Uhr in der Zweibrücker Ignaz-Roth-Halle. Über einige Fans in gegnerischer Halle bei diesem schweren Auswärtsspiel würde sich die Mannschaft sehr freuen.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (1), Dominik Schöndorf (4), Benedikt Neufang (3),Nils Habermann (8), Matthias Brusdeilins (2), Mike Groß (4), Fabian Wiesel (6/4), Sören Stoll (1), Marcel Hoffmann (4), Marcus Hell (1) , Jan Riedesel (1)

  • Trainer: Kai Schumann, Marco Mathieu

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – VTZ Saarpfalz III 31:34 (16:17)

In der Bezirksligapartie der HSG Ottweiler und der VTZ Saarpfalz behielten die Gäste am Ende verdienter Maßen die Oberhand. Stark ersatzgeschwächt angetreten konnte die junge Truppe der HSG nicht an den Hinspielerfolg von Zweibrücken anknüpfen. Immer wieder war es in der ersten Hälfte Pascal Wenzel, der mit einfachen Schlagwürfen Abwehr und …

Männer III: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Werschweiler/St. Wendel 32:14 (17:6)

Am späten Samstagabend traf die HSG III auf die HSG Werschweiler gegen die man in der Hinrunde die ersten Punkte mit einem 15:15 hergab. Dies galt es an diesem Abend wieder gut zu machen.

Der Gegner kam mit lediglich sieben Spielern nach Ottweiler. Das hieß natürlich für die HSG mit einem hohen Tempo den Gegner schon in der ersten Halbzeit in seine Schranken zu weißen. Dies gelang auch von Anfang an obwohl man sich dem Gegner sehr stark anpasste und sehr unkonzentriert spielte trotzdem ging man mit einem 17:6 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit ging es dort weiter wo es in der ersten aufgehört hat. Der Gegner kämpfte mehr mit der eigenen Kondition als das er spielte und die Jungs aus Ottweiler vergaben viele Ihrer Chancen.

Das Spiel endete mit 32:14 für die HSG. Das Team bedankt sich für die tolle Unterstützung der Fans!

Aufstellung der HSG III:

Distler Frank, Lang Alex ( beide Tor ), Lang-Kastel Michael (1), Schäfer Sebastian (1), Staudter Michael (6), Meyer Florian (4), Thesen Andreas, Richter Dominik (6/3), Eich Michael (10), Budke Markus (1), Thesen Tobias (3)

Trainer: Pikolleck Oliver

Betreuer: Stoll Torsten