Berichte

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach – ASC Quierschied I 38:20 (17:9)

Nach wie vor ersatzgeschwächt empfingen die Mannen um Trainer Kai Schumann am Samstagabend den ASC Quierschied I. Sich bewusst, einen stärkeren Gegner zu Gast zu haben als in den ersten beiden Saisonspielen, wollte man dennoch an diesem Abend zeigen, wer der Tabellenführer ist und den Weg für das Topspiel nächste Woche gegen Niederwürzbach bereiten. Für die Fehlenden Jan Riedesel, Domi Schöndorf und Marcel Hoffmann sprangen erneut Patrick L´hoste und Mike Gros ein.

Die Jungs der HSG brauchten zu Beginn ein paar Minuten Anlaufzeit, konnten dann aber dennoch über eine 3:1 Führung das Ergebnis hoch schrauben auf 10:4. Gegen Ende der ersten Hälfte brachten fehlende Konzentration mehr Gegentore als eigentlich nötig, aber der Angriff lief gut und vor allem schnell, so dass es folgerichtig mit einer 17:9 Führung zum Pausentee ging.

Schon in der Pause war klar, dass man wohl den Sieg sicher hatte, allerdings wollte man die Führung natürlich noch weiter ausbauen. Über 19:11, 25:12 und 33:15 gelang dies auch problemlos. Relativ früh hatte sich der Gegner aus Quierschied schon aufgegeben und ergab sich dem Schicksal. So konnte die junge Truppe der HSG ihren dritten Saisonerfolg mit einem 38:20 perfekt machen. Jeder Spieler bekam seine Anteile, durchweg konnten sich die Spieler in die Torjägerliste eintragen. Bester Werfer war Fabian Wiesel mit 11 Toren.  Auch die von Trainer Schumann neu einstudierte 5:1- Abwehr konnte praktisch geübt und trainiert werden.

So ist nun alles bereitet für das absolute Spitzenspiel der Verbandsliga Saar nächsten Samstag gegen den Tabellenzweiten und Aufstiegsfavoriten TV Niederwürzbach. Hierauf gilt es sich die Woche im Training konzentriert vorzubereiten. Niederwürzbach wird eine Klasse stärker spielen als die bisherigen Gegner und will man den Aufstieg erreichen, führt kein Weg vorbei an dieser Mannschaft. Also finden Sie denn Weg nach Niederwürzbach am 19.10. um 20 Uhr und unterstützen  Sie die Mannschaft der HSG bei diesem schweren Auswärtsspiel. Die Mannschaft bedankt sich schon im Voraus!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I
  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • im Feld: Marcus Hell (3), Christian Gehm (3), Fabian Wiesel (11/2), Torsten Jung (3), Nils Habermann (5), Sebastian Regitz (3), Patrick L´hoste (2), Mike Gros (2), Matthias Brusdeilins (6), Benedikt Neufang

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

VORANKÜNDIGUNG Männer I

Spiel der 1. Herrenmannschaft am 12.10.2013, 18:45 Uhr

HSG Ottweiler/Steinbach I

ASC Quierschied I

Wann: Samstag, 12.10.2013 um 18:45 Uhr

Wo: Seminarsporthalle Ottweiler

Unterstützen Sie die Mannschaft bei der Verteidigung der Tabellenspitze!!!!

Bank1Saar Cup der D- Jugend

Nachdem am Morgen schon die weibliche D-Jugend im Bank1Saar Cup, dem Saarlandpokal der E- und D-  Jugendmannschaften in heimischer Halle an den Start gegangen war galt es nun auch für die männlichen Vertreter, sich mit Gegnern aus den verschiedenen Ecken des Saarlandes zu messen. Mit den Mannschaften aus Homburg, Merzig und Saarlouis hatte das Team um Mike Groß und Matthias Ottenbreit  ein Los gezogen, welches bereits Spannung und  Brisanz erahnen ließ. …

V O R A N K Ü N D I G U N G

Spiel der 1. Frauenmannschaft am kommenden Wochenende

HSG Ottweiler/Steinbach I

FSG Dirmingen/Schaumberg

Wann: Samstag, 12.10.2013 um 16:45 Uhr

Wo: Seminarsporthalle Ottweiler

Auf geht´s liebe Fans unterstützt unser Team bei der Punktejagd!!!

Erfolgreicher Saisonstart der weiblichen A-Jugend

In der letzten Saison spielte die A-Jugend mit einem sehr jungen Kader (teilweise noch B-Jugend) in der Saarlandliga und musste viele deutliche Niederlagen hinnehmen. In diesem Jahr kam keine Saarlandliga zustande und es gibt  zwei gemischte Klassen der Bezirke West und Ost.

In den ersten drei Spielen trat man gegen den TUS Neunkirchen (32:11), gegen die JSG Dirmingen/Schaumberg (41:11) und gegen die SG Oberthal/Namborn II (29:16) an und gewann alle Spiele souverän und deutlich. Besonders das schnelle Spiel nach vorne wurde gegenüber der letzten Saison verbessert und es konnten viele „leichte“ Gegenstoßtore erzielt werden.

Am letzten Wochenende musste man gegen die JSG DJK Marpingen/Alsweiler II antreten. Auch Marpingen hatte die ersten Spiele deutlich gewonnen, so dass man wie erwartet auf einen stärkeren Gegner traf. Zu Beginn lief alles nach Plan und man ging in Führung. Doch dann vergab man einige Torchancen und Marpingen führte zur Pause mit 2 Toren. Nach der Pause schien die HSG den Anpfiff verpasst zu haben und die Gäste schossen 5 Tore in folge, so dass man mit 7 Toren zurück lag. Dann schien aber der Konten bei der HSG geplatzt zu sein und man kämpfte sich Tor um Tor heran. Die Abwehr stand wieder sicherer, das Spiel nach vorne lief koordinierter ab, so dass es 2 Minuten vor Spielende der Ausgleich viel. Eine Minute vor Schluss konnte man durch einen Gegenstoß den Siegtreffer erzielen. Momentan kann sich die HSG souverän an der Tabellenspitze festsetzten. Doch es werden auch mit Kirkel  (30.11.2013) und Oberthal I (02.11.2013) nach sehr starke Gegner auf die Ottweiler Mannschaft zukommen.

Es spielten: Annika Ottenbreit, Annika Dehne, Michelle Knorr, Annika Weißmann, Carina Eichner, Anna-Lena Hoffmann, Katharina Dörr, Sabrina Teupel, Alexandra Lerbs, Julia Herwarth

Trainer: Isabelle Clemens, Matthias Brusdeilins

geschrieben von Isabelle Clemens

Rückblick und Ausblick vom Trainer der männlichen D- Jugend

IMG_4370

Vor rund einem Jahr startete neu formiert und mit neuem Trainergespann die Handballsaison 2012/13 der männlichen D- Jugend. Das junge Trainerduo Mike Groß und Matthias Ottenbreit beerbte Horst Werkle, eine feste Größe im Ottweiler Handball um eine Mannschaft, die wie sich im Laufe der Spielzeit herausstellte sowohl körperlich als auch spielerisch einiges aufzuarbeiten hatte. Entsprechend fielen auch die ersten Ergebnisse aus, was unter anderem auch der Tatsache geschuldet war, dass die Mannschaft hauptsächlich  gegen ältere und somit auch zum Teil deutlich größere Gegner antreten musste. Allerdings machten Spiele wie beispielsweise gegen den  TV St. Wendel und die HSG Nordsaar, die sowohl zu Hause als auch auswärts knapp ausgingen für die meisten Hoffnung auf eine erfolgreichere Zukunft.

Mit 8 verbliebenen von noch im Vorjahr 12 Spielern startete die Mannschaft nach einer konzentrierten Vorbereitungsphase in die Saison 13/14. Nachdem die letzte Saison mit einem undankbaren vorletzten Platz beendet worden war, hatte man sich für das kommende Jahr viel vorgenommen. Innerhalb der Mannschaft fiel dies auch deutlich auf und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass jeder sich im Laufe der letzten Saison individuell weiterentwickelt und viel dazugelernt hat. Den enormen Entwicklungsschub spiegelt auch die erstaunliche Bilanz der aktuellen Saison wieder, in der alle 4 bisherigen Spiele gewonnen werden konnten. An diesem Punkt muss auch erwähnt werden, dass dieser Erfolg ohne die Unterstützung einiger Spielerinnen der weiblichen D-Jugend nicht erreicht worden wäre.

Alles in Allem bleibt zu sagen, dass in der Mannschaft ein hohes Potential steckt und wenn sie weiterhin hart an sich arbeitet und den Kampfgeist beibehält steht ihr eine erfolgreiche Zukunft bevor.

Männer I (P): TUS Wiebelskirchen I – HSG Ottweiler/Steinbach I 19:32 (9:12)

Am gestrigen Sonntagabend, 29.09.13, stieg die erste Herrenmannschaft in den diesjährigen Pokalwettbewerb ein. Man war zu Gast beim Nachbarn, dem TUS Wiebelskirchen I. Nach wie vor ist die Mannschaft verletzungsgeplagt und musste auch heute auf Jan Riedesel und Dominik Schöndorf verzichten. Der Abwehrchef Marcel Hoffmann ging angeschlagen ins Spiel und wies aus diesem Grund keine einzige Spielminute auf. Sich dennoch in diesem Spiel gegen den A-Ligisten aus Wiebelskirchen nicht zu blamieren war das Ziel, was allerdings nur selten gelang.

Nach einem langsamen Einstieg und der Führung durch den Gastgeber legte die HSG allerdings los. Es wurde sich in der Anfangsviertelstunde eine 1:8- Führung erarbeitet was zu diesem Zeitpunkt klar zeigte, wer die höherklassige Mannschaft war. Doch dann kam mal wieder ein unerklärlicher Bruch im Spiel der HSG. Vielleicht lag es daran, dass Nils Habermann, heute erneut mit 10 Treffern bester Torschütze, ausgewechselt wurde und im folgenden im Angriff nur noch wenig Zustande kam. Die Abwehr stand ebenfalls nicht mehr gut und somit konnte der TUS Wiebelskirchen den Rückstand über ein 3:9, 7:9 und den Halbzeitstand von 9:12 korrigieren. So viele technische Fehler wie in dieser Halbzeit waren in den bisherigen Saisonspielen insgesamt nicht zu zählen, was unter anderem auch an dem ungewohnten harzfreien Ball und natürlich der Konzentration lag. So hielt man eben unnötigerweise nach dieser ersten Halbzeit den Gegner noch halbwegs im Spiel.

Dass Trainer Kai Schumann mit dem bisherigen Spielverlauf nicht zufrieden war, war jedem einzelnen Spieler klar. Niemand konnte bisher Normalform abrufen und dies sollte sich auch in der zweiten Hälfte nicht ändern. Zwar konnte die Führung nochmal ausgebaut werden auf ein 11:18, jedoch immer wieder kamen unnötige Ballverluste durch technische Fehler oder schlecht gespielte Tempogegenstöße und Gegentore zum Haare raufen zu Stande, so dass diese 7-Tore-Führung bis zum 18: 25 gleich blieb. Erst im Folgenden konnte die Führung dann ausgebaut und der Endstand nach oben hin korrigiert werden, so dass am Ende ein 19:32- Sieg für unsere HSG auf der Anzeigetafel zu vernehmen war.

Zwar hat man sich mit diesem Spiel nicht mit Ruhm bekleckert und auch nicht bezüglich der Liga das Selbstvertrauen bzw. die Sicherheit geholt, die man benötigt, jedoch kann man sagen, dass das Ergebnis am Ende trotz eines miserablen Spiels mit unzähligen technischen Fehlern der HSG für sich spricht. Die Aussage eines Wiebelskirchener- Anhängers, diese Niederlage für die TUS sei vermeidbar gewesen, war dann wohl doch etwas zu hoch gegriffen. Die Konzentration gilt jetzt  erst einmal weiter dem Ligaalltag, wo man hohe Ziele hat, ehe man dann Ende Oktober in der nächsten Pokalrunde auf den Bezirksligisten TUS Elm/Sprengen II trifft.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I
im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
im Feld: Marcus Hell (1), Marcel Hoffmann, Christian Gehm (3), Fabian Wiesel (5/1), Torsten Jung (4), Nils Habermann (10), Sebastian Regitz (4/1), Matthias Brusdeilins (4), Benedikt Neufang (1/1)
Trainer: Kai Schumann
Betreuer: Volker Wiesel

Männer III (P): HSG Ottweiler/Steinbach III – TV Losheim 26:25 (14:12)

Am 29. September 2013 traf die dritte Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach im Pokalspiel auf den Verbandsligisten TV Losheim. Motiviert gingen die Ottweiler Jungs  gegen den eigentlich überlegenen Gegner in das Spiel und blieben durch starke Abwehrleistungen am Gegner dran. So konnte der anfängliche zwei Tore …

Männer II (P): HSG Ottweiler/Steinbach II – HSG Dudweiler 33:35 (16:13)

Die zweite Welle der HSG hat am Samstag eine echte Pokalsensation nur haarscharf verpasst. Gegner in der Seminarsporthalle war die ambitionierte Verbandsligamannschaft der HSG Dudweiler, ebenso mit 4:0 Punkten in der Liga gestartet wie die erste Mannschaft der HSG. Aufgrund zahlreicher Ausfälle (Sven Woll,Justus Birk, Lukas Weißmann, Marco Mathieu, Mischa Lauermann, Steffen Schumann) musste der Coach den Altinternationalen Sebastian Schäfer reaktivieren, der letztlich komplett durchspielen musste. Mit sieben Feldspielern …

D-Jugend männlich: HSG Ottweiler – HSG Fri-Bi/Heiligenwald 14:9

Am Samstag dem 21.09. trafen in der Ottweiler Seminarsporthalle die D-Jugend Mannschaften der HSG Ottweiler/Steinbach und der HSG Friedrichsthal/Bildstock/Heiligenwald aufeinander. Die Gastgeber, die im Gegensatz zu den Gästen, ihre beiden ersten Spiele souverän gewonnen hatten, standen nun vor der Aufgabe, das Selbstvertrauen und den Kampf in das kommende Spiel mitzunehmen. Es kann Vorweggenommen werden, dass dies während des gesamten Spiels über gegeben war. …

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – HSG Nordsaar II 33:24 (18:12)

Am Samstag Abend empfing die HSG Ottweiler II mit den Gästen aus dem Nordsaarland einen der Titelkandidaten unserer Spielklasse. Nordsaar hat sich in der ersten Mannschaft gut verstärkt, was bedeutete, dass sowohl Spieler in die Zweite Mannschaft abrutschten, als auch Spieler, die 21 und jünger sind, vom Doppelspielrecht Gebrauch machen dürfen.
So kam eine gute Nordsaar Truppe nach Ottweiler, unter anderem gespickt mit zwei Spielern, die letzte Saison noch mit der HSG Völklingen um den A-Jugend Bundesliga-Titel mitspielten. …

Frauen I: HSV Merzig/Hilbringen – HSG Ottweiler/Steinbach 25:22 (10:15)

Nachdem man im 1. Saisonspiel eine hohe Niederlage gegen den TUS Neunkirchen einstecken musste, wollten sich die HSG-Damen in Merzig besser verkaufen und die Aufgaben, die man sich vorgenommen hatte, erfüllen.

Nach einer langen Anfahrt nach Merzig begann man das Spiel hochmotiviert und konzentriert. Im Angriff spielte man die Spielzüge sauber aus und durch schöne 1 gegen 1 Situationen kam man zum Torerfolg. So stand es Mitte der 1. Halbzeit 5:9 für die Damen der HSG. Trainer Markus Zeimet von Merzig nahm in der 13. Minute eine Auszeit und gab seiner Mannschaft neue Instruktionen. Merzig erzielte 4 Tore infolge, so dass sie in der 20. Minute den Ausgleichstreffer zum 9:9 erzielen konnten. Die Damen der HSG wussten sich jedoch zu wehren, die Abwehr stand wieder besser, die Torfrau hielt das Tor sauber und der Angriff erzielte durch gutes Kombinationsspiel schöne Tore. So ging man mit einer verdienten 10:15 Führung in die Halbzeit.

Den Anfang der 2. Halbzeit verschliefen die HSG-Damen komplett. Im Angriff wurde das Spiel planlos und ohne wirkliche Torgefahr aufgezogen, in der Abwehr stand man nicht mehr kompakt. So kam es, dass Merzig, wie schon in der ersten Halbzeit Tor um Tor aufholte und so verdient in der 40. Minute den Ausgleich erzielte. HSG-Trainer Markus Recktenwald appellierte in der Auszeit an seine Damen, doch endlich wieder an die Leistung der 1. Halbzeit anzuknüpfen, jedoch vermochten die Damen nicht das vorgegebene umzusetzen. So lief man nach dem Ausgleich immer einer 1 Tore Führung von Merzig hinterher und verlor letztendlich mit 25:22.

Eine Niederlage, welche am Ende schmerzt, denn sie war definitiv vermeidbar.

In den weiteren Wochen müssen die Damen ihr Angriffsspiel verbessern und weiterhin im Training hart arbeiten.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

im Tor: Wegener Angelina, Sapuppo Katja ( ab 35. Minute)

im Feld: Hoffmann Fabienne (7/2), Both Michaela (5), Antes Sabrina (2), Clos Sinah (2),

Wohlgemuth Sandra (2),  Chowanietz Anisha (2/1), Salm Stefanie (1), Salm Sarah (1),   Zeiger Maike, Fries Selina, Weingarth Stefanie

Trainer: Recktenwald Markus

Betreuer: Clemens Isabelle, Schneider Nadine

 

Das  nächste Spiel der HSG-Damen findet am 12.10.2013 um 16:45 Uhr zu Hause gegen den Aufsteiger der FSG Dirmingen/Schaumberg statt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.

geschrieben von Michaela Both

Männer I: USC Saar I – HSG Ottweiler/Steinbach I 16:32 (9:15)

Am Sonntagabend, 22.09.2013, waren die Männer I der HSG zu Gast beim USC Saar I. Bekannt aus den bisherigen Spielzeiten in der Verbandsliga war dies kein unbekannter, aber dennoch sehr unangenehmer Gegner. Stark gebeutelt musste man die Partie angehen: mit Jan Riedesel fiel nach seiner schwereren Verletzung aus der Vorwoche der Stammkreisläufer aus, auch Dominik Schöndorf musste sich unter der Woche einer Operation unterziehen und wird der Mannschaft 2 bis 3 Wochen nicht zur Verfügung stehen, während Benedikt Neufang im Urlaub ist. Als Ersatz nominierte Trainer Kai Schumann Mike Gros und Patrick L´hoste aus der 2. Männermannschaft, was ebenfalls zu einem erstaunlichen Altersdurchschnitt der Mannschaft von nur 23 Jahren beitrug. Vorwegnehmen kann man: Diese junge Truppe hat ein gutes Spiel gezeigt.

Die Begegnung begann für die HSG nach Maß. Schnell konnte man in Führung gehen und den Vorsprung in den ersten 20 Minuten über ein 1:4 sowie 4:12 ausbauen. Bis dahin gab es auch für Trainer Kai Schumann nur wenig zu meckern. Die Abwehr stand gut, der Angriff nach vorne rollte mit einem wieder gut aufgelegten Nils Habermann, der wie vorige Woche mit 9 Treffern insgesamt herausstach. Leider nahm man sich nach dieser bis dahin guten Vorstellung eine Auszeit. Es schien, als sei man sich der Sache zu diesem Zeitpunkt mit einer komfortablen Führung zu sicher und könnte den Sieg locker nach Hause fahren. So konnte der USC Saar noch einmal alle Kräfte mobilisieren und den Rückstand bis zur Halbzeit auf 9:15 reduzieren.

Nach einer klaren, deutlichen Ansprache in der Halbzeit versuchte Kai Schumann seine Jungs wachzurütteln. Doch bis es dann in allen Köpfen richtig klingelte, waren ca. 10 Minuten vergangen. Der USC konnte sich in dieser Phase mit 12:17 noch in Schlagdistanz halten, jedoch die HSG nie so stark gefährden, dass man am disem Abend die Heimreise ohne Punkte antreten hätte müssen. Endlich konnte man an das starke Spiel der ersten 20 Minuten anknüpfen und zeigte den Hausherren, wer als Sieger vom Platz gehen wollte. Musste man in der Abwehr nur noch 4 Gegentreffer bis zum Ende des Spiels hinnehmen, gelangen vorne gleichzeitig 15 eigene Treffer. Parallel zu diesem Sturmlauf nahm unnötigerweise auch die Härte des Spiels zu, was aber vom insgesamt gut leitenden Schiedsrichtergespann Hoffmann / Schanding, trotz vieler Diskussionen hinterher, noch während des Spiels in den Griff zu kriegen war.

Alles in Allem kann man mit dem heutigen Spiel sehr zufrieden sein. Die jüngste Truppe seit Langem hat Kampf und Siegeswillen gezeigt und auch nach kurzen Schwächephasen ihr Spiel bis zum Ende durchgezogen und völlig verdient diese 2 Punkte mit nach Hause genommen. Wenn auch bedeutungslos zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison, durfte man sich am Abend dank des besseren Torverhältnisses beim Blick auf die Tabelle über den Platz an der Sonne freuen. Diesen gilt es dann in 14 Tagen beim nächsten Heimspiel gegen den ASC Quierschied zu verteidigen. Nächste Woche ist Pokalwochenende, in dem man wieder auswärts auf den Tus Wiebelskirchen I trifft. Die Mannschaft würde sich auch hier über einige Zuschauer freuen!!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I
  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Marcus Hell (6), Marcel Hoffmann, Christian Gehm (3), Fabian Wiesel (4/3), Torsten Jung (2), Nils Habermann (9), Sebastian Regitz (5/3), Patrick L´hoste, Mike Gros (1), Matthias Brusdeilins (2);
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

D-Jugend männlich: Eindrucksvoller Start in die neue Saison

Am 07.09.2013 startete für die männliche D-Jugend der HSG Ottweiler/ Steinbach in die neue Saison. Das Team unter der Leitung von Mike Groß und Matthias Ottenbreit hatte im Laufe der letzten Spielzeit zunehmend mit personellen Schwächungen und teilweise übermächtigen Gegnern zu kämpfen, was den Stamm der Mannschaft allerdings nicht daran hinderte, in der Vorbereitungszeit hart und konzentriert zu trainieren. …