Männer I

Männer I: SV Bous 08 I – HSG Ottweiler/Steinbach I 29:34 (14:14)

Die HSG Ottweiler/Steinbach hat sich mit einem Sieg über den SV Bous am gestrigen Sonntag für ein furioses Saisonfinale in Position geschossen und bestreitet nun in den kommenden zwei Partien die entscheidenden Spiele um den Aufstieg in die Saarlandliga. Es war allerdings eine schwierige Hürde, die die HSG gestern beim starken Aufsteiger aus Bous vor erneut sensationeller Kulisse durch die eigenen Fans, zu überwinden hatte. Der Gegner rangiert nur einen Platz hinter Ottweiler, zwar mit wesentlich weniger Punkten, aber trotzdem gutem Handball und Kampfgeist. Dem entsprechend motiviert und engagiert wollten die Mannen von Kai Schumann in diesem Spiel als Favorit auftreten und den Weg zum Topspiel nächste Woche gegen die HG Saarlouis II bereiten.

In einer hektischen Anfangsphase gelang dies auch. Der Kampf wurde angenommen und auch das Harzverbot im Kopf weitgehend verdrängt. Über 1:3, 3:3 und 3:5 ging die HSG Ottweiler in Führung. Der Gegner aus Bous ließ sich allerdings nicht abschütteln und konnte sich über einfache Tore per Spielzug gegen die 5:1-Abwehr  der Ottweiler im Spiel halten und sogar mit 9:6 in Führung gehen. Es war zu diesem Zeitpunkt ein Spiel auf Augenhöhe. Erst die Umstellung der Abwehr auf das 6:0-System schien erfolgsversprechender zu sein. Bitter war die rote Karte gegen Torhüter Matthias Ottenbreit, der im Gegenstoß beim Herauslaufen den heraneilenden gegnerischen Spieler leicht traf und nach der Regel korrekterweise die rote Karte sah. Ersetzt wurde er durch Daniel Müller, der am heutigen Tage eine sehr gute Leistung mit vielen Paraden zeigte. Es gelang der HSG über den 12:10 Rückstand ein Unentschieden von 14:14 mit zum Pausentee zu nehmen.

Nach der Halbzeit konnten die Schwarz-Weißen dann auch das Kommando übernehmen und das Spiel bestimmen. Schnell ging man mit 16:19 in Führung und baute den Vorsprung kontinuierlich über 18:22 und 20:26 aus. Vor allem Fabian Wiesel und Jan Riedesel überzeugten in dieser Druckphase der Ottweiler Jungs im Zusammenspiel und generell mit ihren insgesamt 17 Toren. Auch die doppelte Manndeckung gegen Habermann und Wiesel half dem Aufsteiger aus Bous nicht mehr, schaffte im Gegenteil Platz für Andere, sodass der Sieg ungefährdet über 25:32 zum 29:34 Endstand über die Runde gebracht wurde. Bitteren Beigeschmack zum Sieg hatte die Verletzung von Jan Riedesel anderthalb Minuten vor Schluss, als ein Spieler aus Bous ihm beim Torwurf völlig unnötig von hinten in den Arm Griff und erneut an der schon einmal angerissenen Muskelsehne in der Schulter verletzte.

Die HSG Ottweiler/Steinbach hat nun alle Möglichkeiten offen, die Saison mit einem Aufstieg zu beenden. Hierzu müssen nach momentanem Stand die letzten beiden Spiele gegen Saarlouis und St.Ingbert gewonnen werden. Wichtig ist daher erst einmal ein Sieg am kommenden Samstag in der Seminarsporthalle in Ottweiler gegen die HG Saarlouis II,  denn bei einer Niederlage in diesem Spiel, ist der Aufstieg für die HSG bereits kein Thema mehr. Daher benötigen die Schwarz-Weißen jede Unterstützung der Fans gegen den aktuellen Tabellenzweiten, um die Sensation Aufstieg nach vielen Höhen und Tiefen in der laufenden Saison doch noch zu schaffen. Anpfiff ist am Samstag,  28.03. um 18:45 Uhr. Also auf geht’s, unterstützen Sie die HSG!!!!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (3), Domi Schöndorf (4), Benedikt Neufang, Torsten Jung (2), Nils Habermann (3), Matthias Brusdeilins (3), Sebastian Regitz (1), Fabian Wiesel (10/6), Jan Riedesel (7), Marcel Hoffmann (1), Kai Schumann
  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Christoph Willenbacher, Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Spiesen-Elversberg 28:25 (12:14)

Mit einem knappen Sieg gegen die HSG Spiesen/Elversberg I vergangenen Samstag kann sich die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach weiterhin Hoffnungen im Aufstiegsrennen machen. Zwar ließ die Leistung der HSG erneut zu wünschen übrig, dennoch zählen am Ende der Saison nur die Punkte auf dem Habenkonto wer aufsteigt, oder eben nicht.

Die ersten 10 Minuten der Partie gestaltete Ottweiler wie gewünscht. Mit guter Leistung in Abwehr und Angriff erspielte man sich eine 7:3 Führung. Diese war allerdings nicht von langer Dauer, denn nach 16 Minuten konnte man in dreifacher Unterzahl bereits den Ausgleich von 7:7 hinnehmen und geriet sogar mit 9:12 ins Hintertreffen. Kaum ein Spieler fand im Rest des Spiels mehr zur Normalform und somit war nach schwacher Leistung auch ein 12:14 Rückstand zur Halbzeit mehr als gerecht und eigentlich bei der Leistung sogar glücklich.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war Spiesen voll auf Augenhöhe mit den Ottweiler Jungs und konnte immer wieder eine 1-Tore-Führung erzielen. Erst beim Stande von 18:18 gelang der HSG Ottweiler nun endlich mal wieder ein Führungstreffer, den man bis ca. 10 Minuten vor Schluss auf 23:20 ausbauen konnte. Dennoch gelang es den Jungs von Kai Schumann heute nicht, den Schalter umzulegen und eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit zu erzielen, so dass es den ersatzgeschwächten Spiesern erneut gelang, das Ergebnis mit 24:24 kurz vor Schluss auszugleichen. Den längeren Atem in den entscheidenden Situationen  der letzten Minuten hatte dann Ottweiler, die das Ergebnis mit 28:25 über die Zeit brachten und mit diesem Sieg die Punkte sicherten.

Seit nun mehr fast 2 Jahren bleibt die HSG Ottweiler zuhause unbesiegt und hat den nächsten Schritt im Kampf um den Aufstieg getan. Die verbleibenden 3 Spiele gilt es zu gewinnen, um den Traum von der Saarlandliga weiterleben zu lassen. Sicherlich muss es hierzu eine Leistungssteigerung geben, somal mit Saarlouis und St. Ingbert noch Titelkandidaten warten. Am kommenden Wochenende geht es aber erst einmal beim starken SV Bous im nächsten Endspiel um einen weiteren Sieg. Anpfiff zu dieser Partie ist am Sonntag, 22.03.2015, um 17:30 Uhr in der Wadgasser Glück-Auf-Halle. Über jegliche Unterstützung bei diesem schweren Auswärtsspiel würde sich das Team sehr freuen!!!Auf geht´s HSG!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (2), Domi Schöndorf (1), Benedikt Neufang (3), Torsten Jung (1), Nils Habermann (2), Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz (5/3), Fabian Wiesel (8), Jan Riedesel (5), Marcel Hoffmann, Kai Schumann (1), Patrick L´hoste
  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Christoph Willenbacher, Volker Wiesel

Männer I: HF Illtal II – HSG Ottweiler/Steinbach I 27:30 (14:12)

Die HSG Ottweiler/Steinbach hat einen weiteren Schritt in die richtige Richtung getan um den eigentlich schon zu Beginn des Jahres abgeschriebenen Aufstieg aus eigener Kraft doch noch zu schaffen. Gegen den Saarlandligaabsteiger HF Illtal II, der mit wesentlich weniger Punkten nur einen Tabellenplatz hinter der HSG liegt, reichte es nach einer durchschnittlichen Leistung gegen Ende des Spiels noch für einen recht glücklichen Sieg.

Die HF Illtal II war top motiviert, verstärkt mit Erstmannschaftsspieler Michel, ihre knappe Niederlage aus dem Hinspiel wett zu machen. Die HSG Ottweiler startete schwach in die Partie und konnte ihren Ansprüchen in diesem Spiel über 45 Minuten gegen einen sehr unangenehmen und keineswegs schlecht aufgestellten Gegner nicht gerecht werden. Über 2:2, 5:5 und 7:7 konnte man sich zwar im Spiel halten, musste aber mit 10:7 verdient einem 3-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Der Angriff kam in der ersten Halbzeit überhaupt nicht „in die Pötte“ und die freien Bälle die man als Torschuss hatte, wurden reihenweise vergeben. Auch das Rückzugsverhalten sowie der Doppel-Wechsel für die Abwehr funktionierte nicht wie gewünscht, sodass ein ums andere Mal das Tore schießen für Illtal per Tempogegenstoß zu leicht von statten ging. Symptomatisch für die Einstellung am heutigen Tage in Halbzeit eins war dann der 14:12 Gegentreffer durch Michel aus mehr als 13 Meter Torentfernung, der ungehindert von Abwehr und Torwart den Ball im Tor der Ottweiler Jungs versenkte. Nach dem sicherlich ansehnlichen Tor und seinem provokanten Jubel gegenüber der Ottweiler Bank sollte auch er nun wissen, abgerechnet wird immer zum Schluss….

Die Halbzeitansprache fiel dem Spielstand entsprechend laut aus, wobei man sich noch verdutzt die Augen reiben musste ob dem geringen Rückstand von nur zwei Toren bei dieser bisherigen schwachen Leistung. Auch in Halbzeit zwei gab es nichts neues zu vermelden. Die vorgenommene Leistungssteigerung blieb zunächst aus. Illtal spielte clever und konnte den Vorsprung über 16:12 sogar auf 18:13 ausbauen. Zu diesem Zeitpunkt konnte niemand an einen Sieg der Ottweiler glauben und auch beim Stand von 21:17 nach ca. 45 Minuten schien bei der heutigen Form der Käse gegessen. Der Rückstand blieb bis dahin konstant. Wie auch immer, mehr über Kampf als über ansehnlichen Handball , meldete sich die HSG Ottweiler/Steinbach in diesem sehr zerfahrenen Spiel plötzlich knapp 9 Minuten vor Schluss mit dem 23:22 Anschluss zurück. Der Ausgleich und die erst zweite Führung in der gesamten Partie von 23:24 sorgten nun für die Wende. Der insgesamte 2:9-Tore-Lauf der HSG Ottweiler brachte dann einen scheinbar komfortablen 23:26-Vorsprung, aber weit gefehlt. Die HF Illtal steckte nicht auf und konnte erneut zum 26:27 aufschließen, vergab ihrerseits auch noch einen Siebenmeter und musste im Gegenzug wieder Tore zum 27:30 Endstand hinnehmen.

Der doch recht glückliche Sieg am heutigen Tage war aber einmal mehr ein Kampfsieg und der Beweis, dass Punkte nicht immer nur für schönen Handball vergeben werden. Auf dem Weg zum sicheren Aufstieg braucht es aus den letzten 5 Spielen 5 Siege, der erste wurde heute erreicht und das ist alles was zählt. Trotz einiger Rückschläge ist man voll zurück im Geschäft und wird alles daran setzen, das Ziel Aufstieg zu erreichen.

Weiter geht es erst am 14.03. mit dem nächsten schweren Heimspiel gegen die HSG Spiesen/Elversberg. Anpfiff für die Partie ist zu gewohnter Zeit um 18:45 Uhr. Auch hier hofft die Mannschaft wieder auf die phänomenale Unterstützung der eigenen Fans!!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm, Domi Schöndorf, Benedikt Neufang (2), Torsten Jung, Nils Habermann (8), Matthias Brusdeilins (5), Sebastian Regitz (4/1), Fabian Wiesel (9/5), Jan Riedesel (1), Marcel Hoffmann (1), Kai Schumann (1), Lucas Weißmann
  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Christoph Willenbacher, Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/ Steinbach I – HSG Fraulautern/ Überherrn I 26:20 (10:8)

Am Samstagabend traf die HSG im letzten der fünf Heimspiele am Stück auf die 1. Mannschaft der HSG Fraulautern/Überherrn. Nachdem man die ersten vier Partien dieser Heimserie gewinnen konnte, unter anderem überzeugend gegen den Tabellenführer aus Niederwürzbach, war man auch gewillt diese Serie mit einem Sieg abzuschließen.

Die Ottweiler Jungs legten aber leider alles andere als überzeugend los. In der Abwehr zwar noch relativ gefestigt, aber dennoch zu passiv und zurückhaltend, konnte der Angriff kaum überzeugen. Durch zu wenig Laufbereitschaft und Tiefe in den Bewegungen machten sich die Schwarz Weißen das Leben selbst schwer. Schon nach wenigen Minuten war Trainer Kai Schumann gezwungen eine Auszeit zu nehmen, um seine Truppe wach zu rütteln. Leider gelang dies nur bedingt. Die im letzten Spiel noch so sicher agierende 5-1 Deckung funktionierte an diesem Abend nur mäßig, sodass man nach ausgeglichenem Beginn sogar mit 4:5 in Rückstand geriet. Freie Chancen wurden in Serie vergeben und so war es lediglich Torhüter Matthias Ottenbreit der Ottweiler auf Schlagdistanz hielt. Dies sollte allerdings die letze Führung für die Gäste an diesem Abend sein. Nach einigen Wechseln konnte sich die HSG Ottweiler dann noch über 8:6 eine 10:8 Pausenführung erspielen.

Nach deutlicher Halbzeitansprache wollte man sich steigern, um für klare Verhältnisse in der Seminarsporthalle zu sorgen. Dies sollte auch durch eine Umstellung auf eine 6-0 Abwehr gelingen. Über 13:9 und 23:17 konnten sich die Jungs aus Ottweiler nun auch etwas klarer vom Gegner aus Fraulautern/Überherrn absetzen. Dennoch ließ sich deren junge Mannschaft nie gänzlich abschütteln, da das Spiel der Ottweiler Jungs zu kaum einem Zeitpunkt souverän war. Am Ende stand ein 26:20 Sieg auf der Anzeigetafel.

Zwar musste man in diesem Spiel berufsbedingt auf Matthias Brusdeilins und den Langzeit Verletzten Mike Groß verzichten und einige Spieler gingen durch Grippe angeschlagen in die Partie, was jedoch nicht als Ausrede für eine solch mäßige Leistung gelten darf. Den Spielern ist klar, dass sie sich an diesem Abend nicht mit Ruhm bekleckert hat, trotzdem aber den erwarteten Pflichtsieg eingefahren hat. Auch solche Spiele müssen eben gewonnen werden. Dennoch muss sich die erste Welle der HSG Ottweiler Herren deutlich steigern für die letzten fünf verbleibenden Saisonspiele, um eine Rolle um die zwei Aufstiegsplätze in die Saarlandliga zu spielen. Momentan liegt die Truppe aus Ottweiler in Schlagdistanz zu diesen Plätzen, muss jedoch in den nächsten Wochen auch zeigen, was man zu leisten im Stande ist.

Ein besonderer Dank geht noch an Patrick L’hoste, der der 1. Mannschaft an diesem Abend erneut aushalf. Des Weiteren gehen beste Genesungswünsche an Mike Groß, der unter der Woche wegen seiner Verletzung am Knie operiert wurde.

Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag dem 28. Februar um 19:30 Uhr in Uchtelfangen gegen eine starke MSG HF Illtal 2 statt. In diesem Härtetest kann die HSG jede Unterstützung gebrauchen und freut sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (2), Domi Schöndorf (3/1), Benedikt Neufang (1), Torsten Jung, Nils Habermann (10), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz (3), Jan Riedesel (2), Marcel Hoffmann (1), Patrick L´hoste
  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Christoph Willenbacher, Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Niederwürzbach 27:25 (13:11)

Der HSG Ottweiler/Steinbach ist am vergangenen Wochenende mit den Fans im Rücken, die ihrerseits auf der Tribüne ein Feuerwerk mit Trommeln und Gesängen abfeuerten, ein wichtiger Sieg gegen den Tabellenführer aus Niederwürzbach gelungen und somit meldet man sich mit großem Selbstbewusstsein im Kampf um die Aufstiegsplätze trotz einiger Rückschläge in den letzten Wochen zurück. Erstmals in seiner Amtszeit streifte sich Kai Schumann das Trikot der ersten Herrenmannschaft selbst über und dient von nun an der  Mannschaft als weitere Rückraumalternative nach der Verletzung von Mike Groß.

Zu Beginn erwischte Niederwürzbach den besseren Start und konnte mit 1:3 und 3:6 in Führung gehen. Der HSG gelang allerdings zwei Mal der Ausgleich zum 3:3 und 6:6. Erneut konnte der Tabellenführer einen  kleinen Vorsprung von zwei Toren zum 8:10 erzielen,ehe den Ottweiler Jungs der 10:10 Ausgleich gelang. Die Abwehr stand nun noch sicherer und auch der Angriff funktionierte heute von Beginn an, vor allem über Fabian Wiesel (10 Treffer) der ein gutes Spiel zeigte. Die Stärke der Niederwürzbacher über deren Tempogegenstoß hatte die Mannschaft von Kai Schumann heute über die gesamte Partie gut im Griff und musste nur wenige Treffer über diesen hinnehmen. Sicherlich War das Spiel für das Auge nicht das Feinste, vor allem geprägt von vielen technischen Fehlern aber auch etlichen Fehlwürfen auf beiden Seiten. Dennoch zeigte sich Ottweiler kämpferisch in einer guten Verfassung und konnte mit 11:10 zum ersten Mal am heutigen Tag in Führung gehen. Mit einer 13:11 Führung im Rücken ging es in die Kabine zur Halbzeitbesprechung und spätestens jetzt war allen Beteiligten klar, dass in diesem Spitzenspiel für die HSG Ottweiler ein Sieg möglich sein könnte.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war Ottweiler hellwach und konnte über 14:11 und 16:12 weiter Druck auf Niederwürzbach ausüben. Aber der Gegner steckte nicht auf und konnte sich schnell auf 18:17 in die Partie zurück kämpfen. Dennoch war es die Ottweiler Mannschaft, die den größeren Siegeswillen an den Tag legte und nochmals in der schwächsten Phase der Niederwürzbacher einen 23:18 Vorsprung erzwangen.  Knapp 10 Minuten vor dem Ende schien es als sei dies die Vorentscheidung, jedoch begann nun die Schwächephase der HSG. Ab dem 25:21 gelang der HSG kein Tor mehr und einzig Matthias Ottenbreit im Tor konnte nach einem grandiosen Spiel mit etlichen tollen Paraden schlimmeres verhindern, allerdings nicht, dass Niederwürzbach Tor um Tor heran kam. Beim Stande von 25:23 kam dann eine schier unfassbare Entscheidung der mal wieder schlecht pfeifenden Schiedsrichter. Ein direkt verwandelter Freiwurf von Kai Schumann wurde nicht als Tor gegeben, Grund war ein Übertreten der Freiwurflinie. Jedoch anstatt den Freiwurf zu wiederholen bekam völlig unverständlich Niederwürzbach den Ball zugesprochen und konnte aufgrund der verdutzten Blicke der HSG Ottweiler/ Steinbach per Gegenstoß zum 25:24 Anschluss verkürzen. Diese krasse Fehlentscheidung blieb glücklicherweise ohne Folgen. Im Gegenzug konnte die Truppe von Kai Schumann den erlösenden Treffer zum 26:24 erzielen und brachte mit 27:25 den Sieg ins Ziel.

Somit feiert Ottweiler mit diesem „Big Point“ das Comeback in Sachen Aufstiegschancen. Sicherlich bleibt die Aufgabe bis zum Saisonende schwer, muss in den letzten 6 Saisonspielen wohl jedes Spiel gewonnen werden. Dennoch ist dies nicht unmöglich, denn auch die Gegner werden noch Punkte untereinander lassen und können im direkt Duell besiegt werden. Das nächste Spiel findet am 21. Februar erneut in heimischer Halle statt. Zu Gast wird dann die HSG Fraulautern/ Überherrn I sein. Anpfiff zu der Partie ist um 18:45 Uhr. Die Mannschaft hofft wieder auf die tolle Unterstützung und eine grandiose Stimmung in der Halle, denn nur mit dem 8.Mann im Rücken kann das Saisonziel erreicht werden!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (2), Domi Schöndorf, Benedikt Neufang (2), Torsten Jung (1), Nils Habermann (6), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz, Fabian Wiesel (8/1), Jan Riedesel (4), Marcel Hoffmann, Kai Schumann (1)
  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Christoph Willenbacher, Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – USC Saar Saarbrücken I 27:23 (16:13)

Mit dem USC Saar empfing die HSG Ottweiler am vergangenen Samstag einen starken Gegner, der es dem Favoriten in dieser Heimpartie sehr schwer machte. Weiterhin vom Verletzungspech verfolgt mit der schweren Knieverletzung von Mike Groß und dem beruflich verhinderten Kreisläufer Jan Riedesel sah die Personalsituation nicht gerade rosig aus für Trainer Kai Schumann. Dennoch konnten sich die Ottweiler Jungs am Ende durchsetzen und bleiben weiter in der oberen Tabellenhälfte vorne dabei.

Die Partie begann ausgeglichen und der im Abstiegskampf steckende Gegner aus Saarbrücken stemmte sich mit aller Macht gegen eine Niederlage in diesem Spiel. Über 2:2, 4:4 und 6:8 geriet die Mannschaft von Kai Schumann in Rückstand. Die 5:1-Abwehr fand nicht ins Spiel und musste frühzeitig auf 6:0 umgestellt werden. Der Angriff ließ noch einige Chancen liegen, konnte bis Ende der ersten Halbzeit aber dann doch einigermaßen überzeugen. Ab der ca. 20. Minute ging Ottweiler mit 11:10 das erste Mal in Führung und konnte diese bis zur Halbzeit über 14:10 auf 16:13 ausbauen.

Dass es ein schweres Spiel werden würde, war allen Beteiligten bewusst. Diese gut aufgestellte Truppe aus Saarbrücken wehrte sich mit aller Macht und konnte auch in Halbzeit zwei das Spiel ausgeglichen gestalten. Immer wieder konnte Ottweiler eine 3-Tore-Führung erzielen, musste kurze Zeit später aber wieder mit nur einem Tor Vorsprung auskommen. Über 17:14, 19:18, 23:20 und 23:22 blieb das Spiel bis 5 Minuten vor Ende offen. Die Abwehr bekam das Angriffsspiel über den Kreis nicht in den Griff und musste zwischen Minute 45 und 55 ein ums andere Mal den gegnerischen Kreis über sein Tor jubeln lassen. Dennoch reichte es knapp 2 Minuten vor dem Ende für die Vorentscheidung zu sorgen und die Punkte mit einem 27:23 Sieg zu behalten.

Zum nächsten Heimspiel empfängt man nun den Tabellenletzten TV Losheim, die die Punkte vom Sieg der HSG Ottweiler aus dem Hinspiel am grünen Tisch durch eine kuriose Geschichte ergatterten und auch nach einem persönlichen Gespräch auf den Einspruch bestanden. Hier hofft die Ottweiler Mannschaft auf jegliche Unterstützung um zu zeigen, wo sportlich die Punkte hingehören!! Anpfiff für die Partie ist am 31.01.2015 wie gewohnt um 18:45 Uhr erneut in heimischer Halle!!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (3), Domi Schöndorf (3), Benedikt Neufang, Torsten Jung, Nils Habermann (4), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz (5), Fabian Wiesel (6), Marcel Hoffmann (2)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: TV Kirkel II – HSG Ottweiler/Steinbach I 31:27 (13:10)

Am vergangenen Wochenende musste zum Rückrundenstart ein herber Rückschlag hingenommen werden. Nach den am grünen Tisch verlorenen Punkten vom Spiel gegen Losheim verabschiedet sich die HSG nach ihrem ersten spielerischen Ausrutscher in der Saison gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner aus dem hinteren Tabellenfeld vorerst aus dem Titelrennen. Die Mannschaft von Kai Schumann unterlag einem unangenehmen Gegner aus Kirkel mit dem stark aufspielenden Alex Gros und Harzverbot nach schlechter Leistung in allen Belangen mit 31:27. Auch die sehr schwach pfeifenden Schiedsrichter Gilcher/Gilcher entschieden die Partie maßgeblich mit, was aber letztlich die Leistung von Kirkel nicht schmälern soll.

Begann die Partie eigentlich nach Maß mit einer 2:5 Führung für die HSG, gab man dennoch bis zur Halbzeit das Spiel das erste Mal aus der Hand. Zur Halbzeit stand es 13:10 für den Gastgeber. Über 15:11 legten die Schwarz-Weißen dann den Turbo ein und zeigten innerhalb von wenigen Minuten zu was sie im Stande sind, zu leisten. Die Partie wurde in kürzester zur 16:17 Führung für Ottweiler gedreht. Dennoch gelang es nicht, sich entscheidend abzusetzen. Über 19:21 musste man beim 23:22 erneut die Führung aus der Hand geben und lief bis zum Ende einem Rückstand hinterher. Unsinnigste Entscheidungen der Schiedsrichter mit teils lächerlichen 2 Minuten Strafen, sogar im eigenen Ballbesitz, ließen die HSG in ca. 15 Minuten der zweiten Halbzeit mehr als nur zweimal zu viert bzw. generell in Unterzahl auf dem Feld stehen. So endete die Partie mit 31:27 für den Gegner aus Kirkel.

Nun heisst es Mund abputzen, weiter nach vorne schauen und vor allem die nächsten Spiele zu gewinnen. Natürlich ist das Ziel Aufstieg in weite Ferne gerückt, dennoch nicht gänzlich unmöglich, sofern man eigene Spiele gewinnt und die Gegner ihrerseits vielleicht auch noch das ein oder andere Mal patzen. Am Samstag den 24.01. folgt das erste Heimspiel im neuen Jahr gegen den USC Saar Saarbrücken. Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung der Fans in heimischer Halle!!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (2), Domi Schöndorf (6), Benedikt Neufang (2) , Torsten Jung, Nils Habermann (2), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz (9/5), Fabian Wiesel (3), Marcel Hoffmann (1), Jan Riedesel

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I beim Halbfinale der Bank-1-Saar-Trophy!!

Für die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach war beim Saarlandpokal Halbfinale gegen die höherklassigen Mannschaften aus Saarpfalz, Illtal und Dillingen kein Blumentopf zu gewinnen. Dennoch sorgten die Ottweiler Fans für eine Bombenstimmung, nicht nur für die eigene Mannschaft, sondern gleich für alle weiteren noch mit, und zeigten einmal mehr ihre Champions League Qualität. Auf diesem Wege möchte sich die Mannschaft noch einmal bei allen mitgereisten Fans bedanken, die das Turnier trotzdem zu einem unvergesslichen Event gestaltet haben!

Leider konnte die Mannschaft mit 3 Niederlagen mit der Qualität der Fans nicht mithalten, konnte aber dennoch mit einem Teil der Spiele zufrieden sein. Zwar fand man im ersten Spiel gegen VTZ Saarpfalz nach sehr schwachem Beginn zurück in die Partie, musste sich dennoch mit einem zufriedenstellenden 27:19 gegen die sympathische Truppe aus Zweibrücken geschlagen geben. Im zweiten Spiel traf man auf Illtal, in dem man bis zur bitteren Verletzung am Knie von Mike Groß kurz vor der Halbzeit deutlich mithalten konnte. Sichtlich geschockt vom wahrscheinlichen Ausfall bis zum Saisonende, brach die HSG dann doch ein und kassierte mit 21:10 eine deutlichere Niederlage, als es der Spielverlauf eigentlich verdient hatte. Das direkt im Anschluss stattfindende letzte Spiel gegen Saarlandligist Dillingen war für die HSG ohne große Wechselmöglichkeiten und mit nun völlig erschöpften Spielern eine Nummer zu viel und hatte mit Handball nur noch wenig zu tun. Dieses Spiel endete 27:11 für den Gegner.

Den bitteren Beigeschmack bei diesem für die HSG bedeutungslosen Turnier hat die Verletzung von Mike Groß, für den die Saison wohl nach schwerer Knieverletzung gelaufen ist. Die Mannschaft wünscht ihm alles Gute und eine schnelle Genesung!

Jetzt muss man schauen, wie man die Personalsorgen und den sehr ärgerlichen Punktverlust am grünen Tisch vom ersten Spieltag gegen Losheim überwinden kann. Am besten gelingt dies mit einem Sieg im nächsten Saisonspiel am kommenden Samstag in Kirkel. Auch hier brauchen wir jede Unterstützung und hoffen auf einige Fans in der Kirkeler Burghalle! Anwurf ist am 17.01. um 18 Uhr.

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – SGH St.Ingbert 24:23 (9:13)

Ein an Dramatik kaum zu überbietendes Spiel mit erfolgreichem Ende bescherte der ersten Männermannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach am letzten Samstag im Heimspiel gegen St.Ingbert I zumindest vorübergehend die Tabellenführung in der Verbandsliga Saar. Glücklich, aber nicht ganz unverdient, konnte das Team von Kai Schumann in letzter Minute einen 22:23-Rückstand auf den Schlusspfiff in einen Sieg ummünzen.

Das Spiel begann ausgeglichen und beide Mannschaften gingen hochkonzentriert zu Werke. Über 2:0 für die HSG konnte St.Ingbert mit 4:6 in Führung gehen, ehe Ottweiler erneut zum 6:6 ausglich. Bis zum 8:9 konnte sich keine Mannschaft absetzen und einmal mehr war zu erkennen, dass die Abwehr sehr gut stand, allerdings erneut der Angriff erschreckend harmlos war. Leider gelang es oftmals nicht, Abpraller in der Abwehr zu bekommen und Abschlüsse über den Gegenstoß sowie freistehende Chancen im Tor des Gegners unterzubringen, weshalb man zur Pause einem 9:13-Rückstand hinterher lief.

St.Ingbert kam mit mehr Schwung aus der Pause und konnte die Führung sogar auf 10:15 ausbauen. Dennoch stemmte sich die Mannschaft geschlossen gegen eine Niederlage und erkämpfte sich den 15:15 Ausgleich. Von hier an war es ein Spiel auf Augenhöhe bei dem immer wieder St.Ingbert in Führung gehen konnte, teilweise auch mit 3 Toren führte wie beim 16:19, aber auch immer wieder kurze Zeit später der Ausgleich fiel. Vor allem Abwehrchef Marcel Hoffmann hielt heute nicht nur die Abwehr zusammen, sondern glänzte mit 7 Toren auch als Rückraumbomber. Für die vermeintliche Vorentscheidung sorgte St.Ingbert eine Minute vor Schluss mit der 22:23-Führung. Kai Schumann war zur Auszeit gezwungen und stellte das Team sensationell ein und war maßgeblich am Sieg beteiligt. Er verordnete eine doppelte Manndeckung gegen den Rückraum der Gäste und zwang somit einen jüngeren unerfahreneren Spieler mit dieser Maßnahme zum ersten Fehlpass den Jan Riedesel abfangen konnte und verwertete. 24 Sekunden vor dem Ende stand es somit 23:23 unentschieden. Erneut war St.Ingbert im Ballbesitz und wollte die Zeit herunterspielen und noch einmal zum Abschluss kommen. Erneut leistete sich die SGH St.Ingbert einen folgenschweren Fehlpass, bei dem Benedikt Neufang dem Gegner den Ball ausspielen und zum Tempogegenstoß starten konnte. Der heraneilende St.Ingberter Spieler fällte Benedikt Neufang aufs Übelste (diese Aktion hatte anstatt einer klaren roten Karte mit Bericht keine Strafe zur Folge), konnte ihn 2 Sekunden vor Schluss dennoch nicht am genialen Siegtreffer hindern . Somit erschien auf der Anzeige ein 24:23 Sieg mit dem ca. 60 Sekunden vorher niemand mehr gerechnet hatte.

Die HSG steht nun zumindest bis nächste Woche an der Tabellenspitze, ehe der letzte Spieltag am kommenden Wochenende ausgespielt wird. Die Mannschaft von Kai Schumann hat die Hinrunde bereits mit diesem Spieltag abgeschlossen und steht mit nur 2 Niederlagen aus 10 Spielen auf einem der gewünschten vorderen Tabellenplätze. Allesamt wünschen den Fans Fröhliche Weihnachten und ein besinnliches Fest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr, hoffentlich ebenso auch erfolgreiches……

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (4), Domi Schöndorf (2), Benedikt Neufang (2) , Torsten Jung (1), Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz (3), Mike Groß (1), Marcel Hoffmann (7), Jan Riedesel (4)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HG Saarlouis II – HSG Ottweiler/Steinbach I 23:20 (11:10)

Die HSG Ottweiler musste am vergangenen Wochenende die zweite Saisonniederlage einstecken. Gegen den neuen Tabellenführer, HG Saarlouis II, der in der Vorwoche schon den bis dahin ungeschlagenen TV Niederwürzbach besiegen konnte, setzte es ohne den am Fuß verletzten Rückraumschützen Nils Habermann eine knappe Niederlage nach einer im Verlauf doch zufriedenstellenden Partie.

Nachdem man den Start ins Spiel völlig verschlief und schon nach 7 Minuten 5:1 hinten lag wodurch Trainer Kai Schumann zu diesem Zeitpunkt bereits zur Auszeit gezwungen war, konnte man sich doch im weiteren Verlauf, wenn auch vermehrt über die gute Abwehrarbeit als weniger über den harmloseren Angriff, zurück ins Spiel kämpfen und auf 6:5 verkürzen. Im Nachfolgenden war es ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die HG Saarlouis ständig mit 1-2 Toren führte und das 11:10 in die Pause retten konnte. Vor allem im Angriff fehlten die einfachen Tore über Nils Habermann deutlich, dennoch konnte dieser über das gesamte Spiel gesehen besser ersetzt werden, als erwartet. Vor allem Fabian Wiesel glänzte mit seinen 1 gegen 1-Aktionen und konnte 9 mal einnetzen.

Die zweite Hälfte konnte an Spannung kaum überboten werden. Immer wieder konnte Saarlouis einen 1-Tore-, manchmal auch 2-Tore-Vorsprung erzielen bis 4 Minuten vor dem Ende. Über 13:12, 16:15, 19:17 bis hin zum 22:19 knapp 3 Minuten vor dem Ende war für die Entscheidung gesorgt. Das Unentschieden oder gar eine Führung wollte einfach nicht fallen, obwohl die Möglichkeit mit etwas mehr Glück und mehr Geschick vorhanden war. Saarlouis ließ sich die Butter aber nicht mehr vom Brot nehmen und siegte am Ende mit 23:20, der Führung wegen über das gesamte Spiel hinweg wohl auch verdient trotz passabler Leistung der HSG Ottweiler/Steinbach.

Die Tabelle könnte in der Konstellation kaum spannender sein. Noch ist die HSG nach dem Unentschieden zwischen St.Ingbert und Niederwürzbach voll im Rennen um die beiden Aufstiegsplätze mit dabei. Saarlouis und Niederwürzbach liegen punktgleich mit einem Gegenpunkt weniger als die HSG und St.Ingbert theoretisch vorne, wobei Saarlouis noch weniger Spiele absolviert hat. Direkt dahinter folgen die HSG und St.Ingbert punktgleich, die am kommenden Wochenende, den 13.12.14, beim nächsten Topspiel in der Seminarsporthalle aufeinander treffen werden. Anpfiff ist um 18:45 Uhr. Die HSG Ottweiler hofft erneut auf die sensationelle Unterstützung der wunderbaren Fans um hier bestehen zu können und den Anschluss zur Tabellenspitze zu halten!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (4), Domi Schöndorf (1), Benedikt Neufang , Torsten Jung, Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz (2), Mike Groß, Fabian Wiesel (9/3), Marcel Hoffmann (3), Jan Riedesel

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – SV Bous I 30:20 (17:11)

Am Wochenende war der Aufsteiger SV Bous zu Gast in der Seminarsporthalle. Die HSG Ottweiler hat mit dem nächsten Sieg den zweiten Tabellenplatz gefestigt und zieht nun mit Tabellenführer TV Niederwürzbach gleich, die sich an diesem Wochenende die erste Niederlage gegen den kommenden Gegner am nächsten Spieltag für Ottweiler, nämlich die HG Saarlouis II, einhandelten. Verzichten musste man in diesem Spiel auf Kreisläufer Jan Riedesel, der beruflich verhindert war.

Dennoch startete die HSG einmal mehr top in die Partie gegen einen gut in die Saison gestarteten Aufsteiger aus Bous. Bereits nach kurzer Zeit führte man 5:1 und konnte die Führung gar auf 9:2 ausbauen. Über 15:7 konnte die HSG zwar mit 17:11 mit einer Führung in die Halbzeit gehen, dennoch war Trainer Kai Schumann nach dem guten Start nicht zufrieden mit der Einstellung in Abwehr und Angriff und dem zu geringen Vorsprung und erwartete in Halbzeit zwei eine deutliche Steigerung.

Zu Beginn der zweiten Hälfte schien dies auch zu gelingen. Schnell war der Vorsprung auf 22:12 ausgebaut, unter anderem auch, weil Matthias Ottenbreit im Tor wie in den Spielen zuvor, unterstützt durch gute Abwehrarbeit, einige Bälle toll parieren konnte. Einen bitteren Beigeschmack hatte dann die Verletzung von Nils Habermann, der sich am Sprunggelenk verletzte und weder in diesem Spiel, noch in den nächsten Partien vor der Winterpause zur Verfügung stehen wird. Fabian Wiesel ersetzte ihn heute gut und konnte mit 10 Treffern überzeugen. Mehr als ein 10-Tore-Vorsprung sollte im Endergebnis aber nicht auf der Uhr stehen. Zwar konnte man zwischenzeitlich über 27:16 auf 30:18 davonziehen, musste sich aber am Ende mit einem nie gefährdeten 30:20-Sieg zufrieden geben. Sicherlich war es keine gute Partie der Ottweiler Jungs und für das kommende Spiel ist noch viel Luft nach oben.

Nun steht die HSG punktgleich mit dem Spitzenreiter TV Niederwürzbach auf Platz zwei der Tabelle. Allerdings schon am kommenden Samstag kommt es auswärts in Saarlouis/Steinrausch zum nächsten Topspiel und es gilt den Aufstiegsplatz zu verteidigen, was mit der Verletzung von Nils Habermann sicherlich nicht einfach sein wird. Gegner wird dann nach 4 Heimspielen in Folge der direkte Verfolger HG Saarlouis II sein. Die HG Saarlouis konnte am vergangenen Wochenende als erste Mannschaft in der laufenden Saison den Spitzenreiter Niederwürzbach besiegen und liegt nur ein  Punkt hinter der HSG. Jenachdem kann sich die Mannschaft aus der A-Jugend-Bundesliga sowie der Bundesliga-Mannschaft mit Spielern verstärken, sodass man nie weiss, was einen dort erwarten wird. Anpfiff für die Partie ist um 18 Uhr in Saarlouis/Steinrausch. Auf die grandiose Unterstützung durch die Fans hofft die HSG auch auswärts bei diesem sehr schweren Spiel!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (1), Domi Schöndorf (1), Benedikt Neufang , Torsten Jung, Nils Habermann (9), Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz (2), Mike Groß (6), Fabian Wiesel (10/5), Marcel Hoffmann

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Pokal Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Schmelz I 38:18 (17:9)

Die HSG Ottweiler hat nach dem Sieg gegen Merchweiler in der Vorrunde den nächsten Saarlandligisten aus dem Pokal geworfen und steht somit völlig verdient im Halbfinale der Bank-1-Saar-Trophy. Dieses Mal war wiederum der Tabellendritte der Saarlandliga zu Gast, der sehr erfahrene und mit guten Spielern bestückte HC Schmelz. Beide Mannschaften mussten beim Spiel am ungewöhnlichen Donnerstagabend auf 1-2 Spieler verzichten und gingen ersatzgeschwächt in die Partie. Auf Seite der Ottweiler fehlte Sebastian Regitz und Schmelz musste auf ihren verletzten Spielmacher Weber  und den Stammtorwart verzichten.

Als man dann nach einer Viertelstunde auf die Anzeige-Tafel der Seminarsporthalle schaute, konnte man seinen Augen kaum trauen. Die Truppe von Kai Schumann führte 9:1, konnte aus der starken 5:1-Abwehr heraus mit einem super aufgelegten Matthias Ottenbreit im Tor leichte Tore erzielen und hatte das Spiel über die gesamte Spielzeit gesehen im Griff. Die beiden besten und erfahrenen Spieler der Schmelzer Rokay und Werner hatte man weitestgehend im Griff und somit alle Trümpfe in der Hand. Dennoch nahm man sich Mitte der ersten Halbzeit nach dem fulminanten Beginn eine Auszeit und ließ den Gegner unnötigerweise auf 13:8 heran- und zurück ins Spiel kommen. Aber auch diese Phase wurde an diesem Abend schnell überwunden und der Vorsprung konnte zur Halbzeit wieder komfortabel auf 17:9 ausgebaut werden.

Die eigentliche Sensation nahm dann in Halbzeit zwei ihren Lauf. Der HC Schmelz war von nun an völlig abgemeldet, die HSG ballerte aus allen Lagen aufs Tor, stand weiterhin prächtig in der Abwehr und konnte über 25:11 auf 29:14 ca. 10 Minuten vor dem Spielende davonziehen. Vor allem Nils Habermann, den Schmelz selbst mit einer Manndeckung überhaupt nicht in den Griff bekam, konnte erneut mit 12 Treffern glänzen und noch erfreulicher, alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Bis zum Spielende setzte sich der bisherige Verlauf fort und die Partie wurde mit 38:18 gewonnen, was vor diesem Spiel mit Sicherheit absolut niemand gegen den Tabellendritten der Saarlandliga erwartet hatte. Mit sehr viel Selbstvertrauen und viel Spaß am Handball gelingt mit einer tollen Leistung aller aber auch mal ein solches Ergebnis.

Nun hat man sich völlig verdient mit den tollen Spielen der vorherigen Pokalrunden für eines der beiden Halbfinalturniere im Januar qualifiziert. Stattfinden werden diese am 10. und 11.Januar. Die Veranstalter sind noch nicht bekannt. Unter den letzten 8 Mannschaften stehen mit Ottweiler und Niederwürzbach nur noch zwei Verbandsligisten, der Rest der Mannschaften wird aus Saarlandliga sowie RPS-Liga kommen und mit dem SV Zweibrücken, sogar ein Drittligist teilnehmen. Klar ist dass es hierbei für die HSG nur noch um den Spaß gehen wird und wohl ein Weiterkommen unmöglich ist. Dennoch wird der „Pokalschreck“ aus Ottweiler alles daran setzen, um vielleicht für weitere Überraschungen mit den besten Fans im Rücken, zu sorgen.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (4), Domi Schöndorf (2), Benedikt Neufang (3), Torsten Jung (1), Nils Habermann (12), Matthias Brusdeilins (4), Mike Groß (3), Fabian Wiesel (3/3), Marcel Hoffmann (4), Jan Riedesel (2)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – MSG HF Illtal II 21:19 (11:12)

Nach der etwas dürftigen Leistung vom Donnerstag gegen Kirkel, die trotzdem mit einem eindeutigen 22:12 Sieg endete, stand dann am Samstag die nächste Heimpartie gegen den Saarlandligaabsteiger HF Illtal II auf dem Programm. Die Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach konnte vor toller Stimmung der beiden Fanlager mit einem knappen 21:19-Sieg für eine Wiedergutmachung der schlechten Leistung unter der Woche sorgen und hat sich nun auf den zweiten Tabellenplatz mit 6 Siegen aus 7 Spielen vorgeschoben. Die Vorzeichen standen nicht unbedingt gut, ging man mit mehreren angeschlagenen Spielern, darunter die zwei momentanen Leistungsträger Nils Habermann und Mike Groß, in diese imens wichtige Partie.

Die durch zwei Erstmannschaftsspieler verstärkte HF Illtal II erwischte den besseren Start in die Partie und konnte sich über 0:2 und 2:4 eine Führung erarbeiten. Die HSG fand zu Beginn nur schwer zur guten Abwehrarbeit, blieb aber bei der Sache und konnte nach dem 5:5-Ausgleich erstmals in Führung gehen und auf 8:6 ausbauen. Aber auch dieser Vorsprung war nicht von langer Dauer. Die Mannschaften spielten in einem guten Verbandsligaspiel auf Augenhöhe und die ständig wechselnde Führung war die logische Konsequenz. Zur Halbzeit hatte Illtal dann wieder mit 11:12 die Nase vorn.

Trainer Kai Schumann wies in der Halbzeitansprache auf den absoluten Kampf und Willen über die nächsten 30 Minuten hin, die für die erfolgreiche Gestaltung der Partie unbedingt von Nöten war und am heutigen Abend über Sieg und Niederlage zwischen zwei gut aufspielenden Mannschaften entscheiden sollte. Wiederum die HF Illtal fand den besseren Start in Halbzeit zwei und konnte bis Mitte der zweiten Hälfte eine nun doch eindeutige 4-Tore-Führung erarbeiten. Die Abwehr stand zwar zu diesem Zeitpunkt recht ordentlich, der Angriff verfiel aber wieder in alte Muster und war zunächst zu harmlos, um den Anschluss halten zu können. Beim Stande von 14:18 war Trainer Kai Schumann dann zu einer Auszeit gezwungen, zu einem Zeitpunkt, an dem die HF Illtal für eine kleine Vorentscheidung in Richtung Sieg zu sorgen schien. Die Ansprache an seine Truppe schien zu wirken. Mit dem eingewechselten Daniel Müller, dessen toller Paraden und einer bärenstarken Abwehrleistung sowie einer geschlossenen Mannschaftsleistung im Angriff, zu der jeder beitrug, konnte der Rückstand Tor um Tor verkürzt werden. Illtal gelang ab diesem Zeitpunkt im Rest der Partie nur noch ein einziger Treffer, der zum 17:19, ehe der HSG kurz vor Schluss der Ausgleich zum 19:19 gelang. Es ging nun hin und her und klar war auch, dass an diesem Abend die glücklichere Mannschaft gewinnen würde, bzw. auch eine Punkteteilung gerecht gewesen wäre. Beim Stand von 20:19 für Ottweiler ca. eine Minute vor Schluss hatte Illtal per Strafwurf die Chance zum Ausgleich, vergab diese jedoch glücklicherweise. Im letzten Angriff der HSG gelang dann der erlösende 21:19 Siegtreffer, den Illtal in den verbleibenden Sekunden der Spielzeit natürlich nicht mehr aufholen konnte.

Somit steht die HSG Ottweiler/Steinbach auf dem zweiten Tabellenplatz der Verbandsliga Saar und wird weiterhin ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden können. Jetzt wartet am Donnerstag, den 27.11. um 20:15 Uhr im Pokalviertelfinale erst mal der Saarlandligist HC Schmelz, den wir in der Seminarsporthalle begrüßen und herausfordern dürfen. Sollte in diesem Spiel ein Sieg gelingen, ist man für eines der beiden großen Halbfinalturniere im Januar bei der Bank-1-Saar-Trophy qualifiziert. Daher laden wir Sie auch am Donnerstag wieder in die Seminarsporthalle ein, um mit ihrer Unterstützung den großen Favoriten ein bisschen ärgern zu können. In der Liga geht es dann nächste Woche Samstag, 29.11., mit einem weiteren Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Bous weiter. Anpfiff ist um 18:45 Uhr. Auch hier freut sich die Mannschaft auf tolle Stimmung.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (1), Domi Schöndorf, Benedikt Neufang (2), Torsten Jung, Nils Habermann (4), Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz (3/2), Mike Groß (1), Fabian Wiesel (6/3), Marcel Hoffmann (3), Jan Riedesel

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

 

Männer I: HSG Spiesen/Elversberg I – HSG Ottweiler/Steinbach I 20:33 (9:19)

Die HSG Ottweiler hat ihr Spitzenspiel auswärts bei der HSG Spiesen/Elversberg verdient mit 20:33 gewonnen und kann den Kontakt zur Tabellenspitze halten. Dabei legte man in der Langdellhalle los wie die Feuerwehr und stellte früh die Weichen auf Sieg. So kann die Mannschaft von Kai Schumann mit einem guten Selbstvertrauen in die anstehenden wichtigen englischen Wochen gehen.

Fulminant mit starker Abwehrleistung und einem guten Angriff startete die HSG zu einem frühzeitigen 1:5 und konnte die Führung sogar auf 2:9 ausbauen. Hier ragten vor allem die beiden Außenspieler Mike Groß und Christian Gehm heraus, die über ihre Positionen einige Bälle im Tor der Spieser versenken konnten. Weiterhin konzentriert und mit Spaß am Spiel wurde die erste Halbzeit mit dem sehr deutlichen, aber dennoch nicht so erwarteten Ergebnis von 9:19, zu Ende gespielt. Dennoch hätte die Führung weitaus höher ausfallen können, aber die Chancenverwertung kurz vor der Halbzeit ließ dann doch minimal zu wünschen übrig.

Den besseren Start nach der Halbzeit erwischte die HSG Spiesen/Elversberg und konnte von Beginn an den großen Rückstand deutlich auf 12:19 verkürzen und über kurze Zeit auf dem Niveau halten. Trainer Kai Schumann war folgerichtig zu einer Auszeit gezwungen und musste die Mannschaft nach gerade einmal 6 Minuten in Halbzeit zwei deutlich wachrütteln. Seine Ansage fruchtete und über 16:25 und 19:31 wurde das Ergebnis verdient doch wieder in die Höhe geschraubt und das Spiel mit 20:33 gewonnen.

Der gut in die Saison gestartete Aufsteiger aus Spiesen war bei allem Respekt dennoch an diesem Abend chancenlos gegen eine starke Ottweiler Mannschaft, die weiterhin ganz vorne in der Liga mitmischt. Es stehen nun die bereits erwähnten englischen Wochen an mit teils sehr wichtigen Spielen und vor allem endlich wieder einigen Heimspielen, nach deren Verlauf man endgültig weiss, wo man sich diese Saison einordnen kann. Schon am Donnerstag, den 20.11.2014 (zur Zeit der Veröffentlichung diese Berichtes bereits ausgetragen) empfängt man den TV Kirkel II zu Hause. Am kommenden Samstag dann steht das nächste Topspiel an. Zu Gast in der Seminarsporthalle wird dann der Saarlandligaabsteiger HF Illtal II sein. In der Woche darauf kommt es donnerstags, 27.11.2014, im Pokalviertelfinale zum Aufeinandertreffen mit dem Saarlandligisten  HC Schmelz, ebenfalls in Ottweiler, ehe dann am Wochenende wieder der Saisonalltag ansteht. Die Spielzeiten entnehmen Sie bitte von der Homepage, da noch nicht alle Anwurfzeiten feststehen. Ein Artikel hierzu wird folgen.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (5), Domi Schöndorf, Benedikt Neufang (3), Torsten Jung, Nils Habermann (6), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz, Mike Groß (7), Fabian Wiesel (8/4), Marcel Hoffmann, Jan Riedesel (2)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Pokal Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Merchweiler I 27:22 (12:8)

Der HSG Ottweiler/Steinbach ist am vergangenen Sonntag eine große Überraschung im Pokal gelungen. Vor den heimischen Fans gelang in der Seminarsporthalle im ersten Heimspiel der laufenden Saison gleich ein grandioser Sieg über den haushohen Favoriten und momentan ungeschlagenen Saarlandligisten TV Merchweiler. Somit zieht die HSG in die 2. Hauptrunde der Bank-1-Saar-Trophy ein und ist vom Halbfinalturnier im Januar nur noch ein Sieg entfernt.

Von Beginn an entwickelte sich zwischen dem Verbands- und Saarlandligisten ein Spiel auf Augenhöhe. Über eine 2:0 und 3:2- Führung für die Mannschaft von Kai Schumann ging es bis zum 8:8-Gleichstand nach ca. 20 Minuten mit einer ständigen 1-Tore-Führung für den Favoriten aus Merchweiler weiter. Dass das 7:8 jedoch die letzte Führung der gegnerischen Mannschaft im kompletten Verlauf der Partie sein sollte, war zu diesem Zeitpunkt noch niemandem bewusst. Die 5:1-Abwehr der HSG stand erneut gewohnt sicher und konnte mit Aggressivität, Einsatzwillen und einem sehr stark aufspielenden Matthias Ottenbreit im Rücken, der die Bälle die den Weg zum Tor fanden entschärfte, überzeugen. Einzig der Angriff, ausgenommen den bärenstark aufspielenden Nils Habermann (mit insgesamt 12 Treffern bester Werfer der Partie) mit seinen Schüssen aus zweiter Reihe, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht so durchschlagkräftig, wie Trainer Schumann es sich wünschte. Nur deshalb versäumten die Schwarz-Weißen es, mit einer höheren Führung als dem 12:8 in die Pause zu gehen.

Die Devise für Halbzeit zwei lautete: konzentriert und engagiert wie in Halbzeit eins weiterspielen, mit guter Abwehr und verbessertem Angriff überzeugen und den Favoriten so ärgern. Leider wechselte nun das Bild etwas. Der Angriff lief nun besser, weiterhin vor allem über Nils Habermanns Schüsse und den vom Rückraum in Szene gesetzten Kreisläufer Sebastian Regitz, der mit 6 Treffern erneut den fehlenden Jan Riedesel als ungelernter Kreis sehr gut ersetzte. Hingegen die Abwehr wurde nun in den ersten 10 Minuten etwas hinten angestellt, so dass Merchweiler noch einmal beim Stande von 15:14 für die HSG am Ausgleich schnuppern konnte. Kai Schumann war zu diesem Zeitpunkt zu einer Auszeit gezwungen und konnte mit einer extrem lauten Ansprache, bei der sogar den bis dahin sehr zufriedenen Zuschauern ob der lauten erbosten Ansage von Schumann vor  Überraschung der Atem stockte und eine plötzliche Stille unter den Fans herrschte, die Mannschaft wieder wachrütteln und für die restliche Spielzeit motivieren. Es gelang über 17:14, 20:17 und einem weiteren Zwischenspurt auf 24:18 den Grundstein zum Sieg zu legen.  Der TV Merchweiler haderte von da an vermehrt mit den gut leitenden Schiedsrichtern und handelte sich so unnötige Zeitstrafen ein. Somit konnte die HSG das Endergebnis von 27:22 erzielen und zieht somit verdient in die nächste Runde des Pokals ein.

Die Mannschaft hat in diesem Spiel eindeutig gezeigt, was sie im Stande ist, zu leisten, wenn auch heute mal ausnahmsweise, anders als in der Liga so oft, die Favoritenrolle beim Gegner lag. Vor allem aber hat sich die HSG Ottweiler über die Rückkehr in die heimische Seminarsporthalle mit diesen super Fans gefreut. Nun winkt in der nächsten Hauptrunde des Pokals ein attraktiver Gegner und mit einem Sieg in diesem Spiel sogar einer der begehrten Plätze in einem der beiden Halbfinalturniere der Bank-1-Saar-Trophy.

Nächste Woche pausiert der Spielbetrieb, ehe es am 15.11. um 19:30 Uhr in Spiesen zum nächsten Topspiel in der Verbandsliga gegen den momentanen Tabellenzweiten HSG Spiesen/Elversberg kommt. Auch hier wünscht man sich erneut diese sensationelle Unterstützung von den Rängen um sich einen vorderen Tabellenplatz zu sichern!!!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (1), Domi Schöndorf, Benedikt Neufang (3), Torsten Jung, Nils Habermann (12), Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz (6), Mike Groß (2), Fabian Wiesel (1), Marcel Hoffmann (1)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel