Frauen I

Souveräner Sieg der ersten Damenmannschaft der HSG Ottweiler Steinbach gegen die HSG DJK Marpingen – SC Alsweiler 34:12 (18:7)

Trainerin Stefanie Weingarth konnte am 3. Spieltag der Bezirkliga Ost auf ihren kompletten Kader zurückgreifen.

Hochmotiviert und gewillt den 3. Sieg in Folge einzufahren, begann das Spiel hochkonzentriert. Das erste Tor ging an die HSG DJK Marpingen – SC Alsweiler, dies war aber auch die letzte Führung. Durch eine sehr kompakte Abwehr und ein schnelles Umschaltspiel erzielten die Damen der HSG Ottweiler/Steinbach schnelle und einfache Tore, so dass es bis zur 15 Minute 10:3 stand. Konnte die erste Welle nicht gespielt werden, wurde die Abwehr des Gegners mit den unter der Woche einstudierten Spielzügen geknackt, mit einer komfortablen 18:7 Führung ging es für die erste Damenmannschaft in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. An diesem Tag war einfach kein durchkommen für den Gegner und der Angriffszug der ersten Damenmannschaft rollte ohne Bremse. So fuhr man einen nie gefährdeten 34:12 Sieg ein.

Die Mannschaft bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Nun heißt es sich auf den nächsten Gegner die HSG TV Birkenfeld/Nohfelden – Tus Schwarzenbach 2 vorzubereiten und die nächsten Punkte einzufahren. Anwurf ist am 08.10.2022 um 15 Uhr in Birkenfeld.

Es spielten für die HSG Ottweiler/Steinbach

Tor: Tessa Hoffmann, Yasmina Patuschka
Feld: Annemarie Schön, Michaela Machke, Sarah Salm, Anna Schlegel, Katrin Schaadt, Anna Sesterhenn, Carina Mast, Chantal Preßer, Christina Budke, Julia Herwarth, Raphaela Hussong, Katharina Dörr
Trainerin: Stefanie Weingarth
Betreuerinnen: Nina Lucas, Jana Dumoulin

Handball Frauen 1 HSG Ottweiler Steinbach – : FSG Illtal-Schaumberg 17:31 (9:15)

Am Samstag, dem 24.09.2022, war die erste Welle der HSG Ottweiler Steinbach zu Gast bei der FSG Illtal-Schaumberg. Verletzungsbedingt musste die Mannschaft leider auf Chantal Preßer verzichten. Das Spiel startete ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich bis zur 16. Minute deutlich absetzen. Zu diesem Zeitpunkt führten die Ottweiler Frauen mit 2 Toren (6:8). Nach der sechszehnten Spielminute gelangen den Mädels aus Ottweiler einige schöne Treffer in Folge, sodass man mit einem Spielstand von 9:15 und einer relativ komfortablen Führung von 6 Toren in die Halbzeit gehen konnte. In der ersten Halbzeit stand die Abwehr nicht so stabil wie in dem vergangenen Spiel, sodass man sehr viele 7-Meter gegen sich bekam. Auch im Angriff war noch Luft nach oben. Trainerin Stefanie Weingarth appellierte an die Mannschaft in der zweiten Halbzeit in der Abwehr noch einmal richtig Gas zu geben, füreinander zu kämpfen und sich so Bälle zu erobern. Ziel war es nur wenige Gegentore zu bekommen. Im Angriff nahm sich die Mannschaft vor konsequent die Spielzüge zu spielen, die Lücken zu nutzen und durch schnelles Spiel nach vorne Tore zu erzielen. Die gesetzten Ziele konnten die Frauen aus Ottweiler zum größten Teil umsetzen. Die Abwehr stand nun wesentlich stabiler. So gelangen dem Gegner lediglich 3 Tore innerhalb der ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit (12:21). Durch Ballgewinne, gut gespielte Spielzüge und schöne Einzelaktionen konnten die Ottweiler Frauen ihren Vorsprung weiter ausbauen und das Spiel mit einem Endstand von 17:31 für sich entscheiden.

Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans.

Das nächste Spiel der ersten Welle findet am Sonntag, dem 2.10.2022, in der Seminarsporthalle in Ottweiler statt.

Es spielten:

Yasmina Patuschka (Tor), Tessa Hoffmann (Tor), Annemarie Schön, Michaela Maschke, Sarah Decker, Anna Schlegel, Katrin Schaadt, Anna Sesterhenn, Selina Kunkel, Carina Mast, Christina Budke, Julia Herwarth, Raphaela Hussong, Katharina Dörr

Trainerin: Stefanie Weingarth

Betreuerinnen: Nina Lucas, Chantal Preßer

Frauen 1 Bezirksliga: HSG Ottweiler Steinbach und FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein 2 trennen sich 34:19 (16:11)

Am Sonntag, den 18.09.22, stand für die 1. Frauenmannschaft der HSG Ottweiler Steinbach das erste Heimspiel auf dem Programm. Da die Damen die vergangene Saison mit dem Titel des Vizemeisters abschließen konnten, gilt der Meistertitel als erklärtes Saisonziel dieser Spielrunde. Vor dem Spiel waren die Frauen aus Ottweiler jedoch sehr nervös, denn sie wussten, dass sie eine schnelle und umkämpfte Partie erwarten würde.

Wie erwartet gestaltete sich das Spiel in den ersten Minuten sehr ausgeglichen. Erst nach circa fünf Minuten gelang der Heimmannschaft die erste Führung mit 3:2. Diese gaben die Frauen aus Ottweiler dann bis zum Ende des Spiels nicht mehr aus der Hand. Über eine kompakt stehende Abwehrformation wurden einige Ballgewinne erzielt, die mit einfachen Gegenstößen und schnellem Tempospiel mit einem Tor abgeschlossen wurden. Der Mannschaft der HSG gelang es sehr gut, die Spielerinnen aus Oberthal von der Nahwurfzone fernzuhalten, sodass die Führung nach circa elf Minuten auf 8:3 ausgebaut werden konnte. Außerdem ließ die Abwehr der Gäste die Frauen aus Ottweiler oft leicht passieren. Dadurch konnten auf allen Positionen einfache Tore herausgespielt werden. In der 22. Spielminute führte die erste Damenmannschaft mit 13:5. Doch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnten die Frauen aus Oberthal sich auf 5 Tore herankämpfen. So stand es zur Halbzeit 16:11. In der Kabine appellierte Trainerin Stefanie Weingarth an die Mannschaft, in der zweiten Halbzeit nicht nachzulassen, um sich am Ende mit zwei Punkten zu belohnen. Vor allem die Abwehr agierte weiterhin stark und ließ wenig zu, sodass nach ungefähr der Hälfte der zweiten Halbzeit die Damen aus Oberthal insgesamt ausschließlich zweimal trafen. Im zweiten Durchgang zeichnete sich das Spiel der Damen aus Ottweiler ebenfalls durch hohes Tempo sowie eine sichere Abwehrleistung aus. Außerdem stellten sowohl Tessa Hoffmann als auch Neuzugang Yasmina Patuschka im Tor der Ottweiler Damen einen großen Rückhalt für die Mannschaft dar. Die Abwehr ließ die Gastmannschaft wenig zum Zug kommen und im Angriff war die Frauenmannschaft der HSG nach temporeich herausgespielten Chancen erfolgreich. In der 48. Spielminute zeigte die Anzeigetafel folgerichtig einen Spielstand von 26:15 an. Trotz des hohen Vorsprungs ließen die HSG-Frauen nicht nach und drückten dem Spiel nach wie vor ihren Stempel auf. Die Damen aus Oberthal verbuchten noch weitere Torerfolge, konnten den Sieg der Heimmannschaft dennoch nicht gefährden, da diese ihr ansehnliches Angriffsspiel fortsetzten. Am Ende siegten die Frauen aus Ottweiler verdient mit 34:19.

Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreich erschienenen Zuschauern für die Unterstützung und tolle Stimmung. Bereits am 25.09.22 steht das nächste Punktspiel gegen Illtal-Schaumberg an. Die Damen würden sich auch in Eppelborn über tatkräftige Unterstützung freuen.

Es spielten: Tessa Hoffmann, Yasmina Patuschka (beide Tor), Michaela Maschke (5), Katharina Dörr (5), Annemarie Schön (5), Sarah Decker, Anna Schlegel (3), Katrin Schaadt, Anna Sesterhenn (3), Carina Mast (1), Chantal Presser (3), Julia Herwarth (3), Raphaela Hussong (1), Christina Budke (5)

Trainerin: Stefanie Weingarth

Betreuerinnen: Nina Lucas, Jana Dumoulin

‼️Neue Trikots für unsere Damen 1‼️

Ein großes Dankeschön an die Firma schwingel.tec GmbH aus Neunkirchen, die unseren Damen 1 tolle, neue Trikots sponserte.

Durch die neu formierte Damenmannschaft war klar, dass über kurz oder lang neue Trikots angeschafft werden mussten. Die bislang getragenen waren schon etwas in die Jahre gekommen und weder die Größen noch die Rückennummern waren für alle passend. Auf der Suche nach einem Sponsor konnte unsere erste Welle die Firma schwingel.tec GmbH direkt von sich überzeugen. Hier nochmal ein ganz großes Dankeschön dafür!

Unter der Leitung von Geschäftsführer Dr.-Ing. Jörg Schwingel bietet das Unternehmen diverse Seminare sowie Schulungen in den Bereichen Training, Engineering und Consulting an und berät, begleitet und betreut ihre Kunden bei Ingenieursdienstleistungen. So ist man stets gut beraten zu allen Themen der Elektrotechnik.
Bei Gründung, durch Herrn Dr.-Ing. Jörg Schwingel im Jahre 2016, noch unter schwingel.tec Einzelunternehmung zu finden wurde das Unternehmen 2020 zur schwingel.tec GmbH umgewandelt.
Der Firmensitz befindet sich in der Saarbrücker Straße 15-17 in 66538 Neunkirchen.
Nähere Infos findet man auf der Homepage, die unter https://schwingel-tec.de/ zu finden ist.

Wir sind froh das Unternehmen als unseren Sponsor gewonnen zu haben und hoffen, dass wir unter deren Logo noch viele spannende Spiele bestreiten und viele Siege einfahren werden.

Heja HSG

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach 1 – HV Ommersheim 1 (23:15)

Letztes Spiel der Saison 2021/22 – Frauen 1 sind VIZE-Meister

Am Samstag, dem 14.05.2022, stand das letzte Spiel der ersten Frauenmannschaft in der Saison 2021/22 an. Motiviert trafen sich die Frauen in der Seminarsporthalle, um die Saison mit einem Heimsieg und einem positiven Gefühl zu beenden. Der zweite Platz in der Bezirksliga war den Damen sicher, doch man wollte auch beim letzten Spiel gegen Ommersheim noch einmal alles geben und so die zwei Punkte in Ottweiler behalten. Vor dem Spiel liefen die Frauen mit den Kindern unserer Jugend ein. Es waren viele unserer Kleinsten mit ihren Eltern da und es war für die Kinder und für die aktiven Spielerinnen ein sehr schönes Erlebnis. Wegen der Coronapandemie wurde in den letzten Monaten auf so vieles verzichtet, umso schöner war es, dass viele Kids mit ihren Eltern in der Halle waren. Auch die Cafeteria durfte noch einmal öffnen und es wurden Brezeln, Kuchen, Muffins, Getränke und Würstchen verkauft. An diesem Tag war die Halle mit so vielen Zuschauern besucht, wie schon lange nicht mehr. Die vielen Zuschauer waren eine zusätzliche Motivation für das Team aus Ottweiler einen schönen Handball zu spielen und Werbung für diesen tollen Sport zu machen.

In der Anfangsphase des Spiels konnten sich die Frauen aus Ottweiler durch 3 Tore in Folge absetzen (3:0). Doch die Frauen aus Ommersheim ließen sich davon nicht entmutigen und konnten den Vorsprung wieder aufholen. So stand es nach 20 Minuten unentschieden (5:5). Die Ottweiler Mädels verwerteten in dieser Phase des Spiels zu viele Torchancen nicht. Doch dann gelang den Ottweiler Frauen eine Torserie mit fünf Toren in Folge, sodass man 10:5 in die Halbzeit ging. Trainerin Stefanie Weingarth appellierte an die Mannschaft, in der zweiten Halbzeit weiter zu kämpfen, um so den erarbeiteten Vorsprung zu behalten oder sogar auszubauen.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich zu Beginn ausgeglichen. Man behielt den Vorsprung bei, konnte ihn aber nicht weiter ausbauen. In der 47. Minuten stand es 16:11. Doch dann zeigten die Frauen aus Ottweiler, dass sich das viele Training gelohnt hatte und die Spielerinnen erzielten viele Tore. Die wenigen Tore von Ommersheim waren auch der guten Torwartleistung unserer Torfrau zu verdanken. Der Sieg war nicht mehr in Gefahr und die Ottweiler Frauen gewannen das Spiel souverän mit 23:15.

Somit konnte die Saison mit einem Heimsieg und einem verdienten zweiten Platz (Vizemeister) beendet werden. Lediglich Zweibrücken musste man an sich vorbeiziehen lassen. Hiermit möchten wir der Mannschaft aus Zweibrücken zum Meistertitel gratulieren.

Es spielten:

Tor: Mara Grulich, Julia Merklinger

Feld: Annemarie Schön, Anna Schlegel, Michaela Maschke, Sarah Decker, Katharina Dörr, Carina Mast, Julia Herwarth, Anna Sesterhenn, Katrin Schaadt, Sandra Nikolai, Raphaela Hussong, Nina Lucas

Trainer und Betreuer: Stefanie Weingarth, Tessa Hoffmann, Sabrina Antes

Abschließend möchten wir noch ein paar Worte los werden.

Vielen Dank an alle Helfer, die uns die ganze Saison, in welcher Form auch immer (Dienste, Kassierer, Zeitnehmer,…), unterstützt haben. Ohne euch wäre der Spielbetrieb nicht möglich. Vielen Dank!

Auch ein großes Dankeschön an unsere Trainerin Stefanie Weingarth, die so viel Zeit in den Handballsport investiert.

Bedanken möchten wir uns auch bei den Spielerinnen der zweiten Mannschaft, die gerne bereit waren bei uns auszuhelfen.

Danke auch an unseren neuen Sponsor schwingel-tec für die neuen Trikots. Schwingel-tec ist eine Firma, welche Unternehmen in Sachen Training, Engineering, Consulting und Ingenieursleistungen berät, betreut und begleitet.

Vielen Dank auch an Christian Strauß (Ingenierubüro im Bauwesen) für die tollen Warmmach-Trikots.

Danke auch an unsere Fans, die uns bei den Spielen unterstützt haben.

Und nun zum Schluss:

Liebe Sabrina, vielen Dank für all die Jahre in denen du unsere Betreuerin warst. Du wirst uns fehlen. Wir hoffen, dass du in der nächsten Saison einige unserer Spiele schauen kommst. Du warst eine super Betreuerin.

Liebe Sandra, vielen Dank, dass du doch noch eine Saison mit uns gespielt hast, nachdem du eigentlich aufhören wolltest. Du wirst uns nächste Saison als Rückraumschützin fehlen. Wir verstehen deine Entscheidung, dass du nun die Handballschuhe an den Nagel hängst und freuen uns umso mehr, dass du am Samstag ein schönes letztes Spiel hattest. Wir freuen uns, dass du im nächsten Jahr unsere Betreuerin wirst und du uns so auch mit deiner Erfahrung unterstützen kannst.

Liebe Sabrina, liebe Sandra; der letzte Heimsieg ist für euch.

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach 1 – HSG DJK Marpingen – SC Alsweiler 3 29:19 (15:8)

Heimsieg der 1.Frauenmannschaft sichert vorzeitige Vizemeisterschaft 2021/2022

Am vergangenen Samstagnachmittag traf die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach auf die dritte Damenmannschaft aus Marpingen. Verletzungsbedingt musste man auf die Spielerinnen Nina Lucas, Sandra Nikolai sowie Torfrau Tessa Hoffmann verzichten. Sowohl Trainerin Stefanie Weingarth als auch die komplette Mannschaft war schon vor Spielbeginn hochmotiviert die  Gegner aus der Halle zu fegen und die zwei Punkte in Ottweiler zu behalten. Hier hatten die Mädels aus dem Rückspiel noch eine dicke Rechnung offen. Mit dieser Motivation ging die Mannschaft aufs Feld.

Gesagt – getan. Unsere erste Welle erwischte einen super Start ins Spiel. Durch eine sichere und aggressive Abwehr machte man es den Gegner sehr schwer einen Weg in Richtung Tor zu finden.

Auch die Torfrauen Mara Grulich und Annika Dehne nagelten das Tor zu und ließen die Gäste aus Marpingen verzweifeln. Über das Spiel hinweg parierten sie außerdem mehr als die Hälfte der 7- Meter-Würfe. Durch leichte Ballgewinne, einem schnelles Spiel nach vorne sowie einem starken Abwehrbollwerk und der starken Torfrauenleistung konnten sich unsere Mädels mit einem klaren Vorsprung von 15:8 in die Halbzeitpause verabschieden.

In der Halbzeitpause motivierte Trainerin Stefanie Weingarth die Mannschaft weiterhin an die Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen und den Gegner den Spaß am Spiel zu nehmen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte machte man es den Gegnern aber zu leicht und so fanden auch die Gäste aus Marpingen etwas besser ins Spiel. Die zweiten 30 Minuten konnten die HSG durch ihre souveräne Leistung dennoch für sich entscheiden. Mit dem Schlusspfiff feierten die Mädels einen nie gefährdeten Heimsieg von 29:19 gegen die Dritte Welle aus Marpingen.

Nach 60 Minuten war die Freude der ersten Damenmannschaft zudem riesig groß, die sich mit diesem deutlichen Sieg von 29:19 nicht nur die zwei Punkte sondern auch die vorzeitige Vizemeisterschaft sichern konnten.

Die Mannschaft bedankt sich bei ihren treuen Fans für die lautstarke Unterstützung.

Das nächste und letzte Saisonspiel findet am 14.05.2022 um 15:00 Uhr in der Seminarsporthalle Ottweiler gegen den HV Ommersheim statt.

Aufstellung:

Tor: Mara Grulich, Annika Dehne

Feld: Michaela Maschke, Sarah Decker, Anna Schlegel, Julia Herwarth, Katharina Dörr, Annemarie Schön, Carina Mast, Raphaela Hussong, Anna Sesterhenn, Chantal Preßer, Katrin Schaadt

Trainer: Stefanie Weingarth

Betreuerin: Sabrina Antes, Tessa Hoffmann, Nina Lucas

Frauen 1: SV64 Zweibrücken 3 – HSG Ottweiler/Steinbach 1 (27:21)

Nachtrag zum Spiel unserer Frauen 1 gegen den SV64 Zweibrücken 3 vom 10.04.2022

Vorweg möchten wir jetzt schon den größten Respekt vor dieser Mannschaft aussprechen. Alle waren heiß dieses Meisterschaftsspiel zu gewinnen, doch es stand einfach ganz und gar unter keinem guten Stern.
Zu den schon ausgefallenen Spielerinnen, (Sarah Decker(Abwehrchefin)-Corona, Nina Lucas(Rückraum)-gebrochener Finger, Mara Grulich(Torfrau)-berufsbedingt) mussten wir schon nach dem ersten Angriff auf unsere Spielmacherin Sandra Nikolai verzichten, die sich nach einer super Angriffsaktion den kleinen Finger auskugelte und sofort ins Krankenhaus fuhr, (ein Bild, das man so schnell nicht aus dem Kopf bekommt). Das irgendwie verkraftet, ging es weiter. Keine 5 Minuten später mussten wir dann auch noch auf unsere Torfrau Tessa Hoffmann verzichten, die sich nach einer starken Parade schwer am Fuß verletzte. Bei der Landung knickte diese auf dem Fuß der Gegnerin um und die Halle war still.
Nächster Schock der zu verdauen war. Wir waren froh, dass uns Julia Merklinger, aus unserer 2.Mannschaft, an diesem Tag aushelfen konnte und wir somit eine Ersatztorfrau zur Stelle hatten. Keine 10 Minuten gespielt, musste sich unsere Mannschaft also komplett neu einstellen.
Die Damen aus Zweibrücken konnten nach der Spielunterbrechung mit 3 Toren wegziehen, doch aufgeben war keine Option. Wir kämpften uns auf 2 Tore heran und versuchten alles reinzuhauen was noch ging. Bis zur Halbzeitpause konnten wir den Rückstand leider nicht mehr einholen und gingen mit 12:9 in die Kabine.
Drei Tore sind im Handball bekanntlich nichts. Die Mädels waren gewillt diesen Rückstand einzuholen und gingen erneut hochmotiviert auf den Platz.
Doch es kam anders als gedacht. Die Zweibrücker Damen kamen besser in die zweite Hälfte und konnten zwischenzeitlich mit 8 Toren Unterschied in Führung gehen.
Trotz allem spielten unsere Mädels schöne Angriffe und die Abwehr stand auch gut, doch mit der Zeit ging die Luft aus und Pech mit dem Pfosten oder einige Paraden der gegnerichen Torfrau kamen dann auch noch dazu. Nach einer Auszeit von Trainerin Stefanie Weingarth, in der sie nochmal die Mannschaft motivierte nicht aufzugeben und ihr Spiel weiter runterzuspielen, versuchten die Mädels den Vorsprung zu verkleinern. Dies gelang allerdings nicht mehr. Jediglich auf 6 Tore konnte wir noch rankommen und somit endete das Spiel nach 60 Minuten 27:21 für die Gastgeberinnen aus Zweibrücken.

Beste Werferin bei uns war unsere Annemarie Schön mit 7 Treffern, die an diesem Tag alles reingeworfen hat was geht.

Hätten wir mit vollzähliger Mannschaft antreten können, wäre dieses Spiel sicherlich knapper und vielleicht sogar mit einem Sieg ausgegangen. Wir sind trotzdem sehr stolz, was wir in dieser Sasion geleistet haben. Hätte uns am Anfang jemand gesagt, dass wir um die Meisterschaft mitspielen, hätten wir das nicht geglaubt. Jetzt würden wir das immer wieder unterschreiben, denn in dieser Mannschaft herrscht ein starker Teamgeist. Hier wird für jeden gekämpft, egal ob von zu Hause aus, auf dem Platz oder von der Bank aus.
Ziel ist es nun die letzten beiden Spiele zu gewinnen um den Vizemeister-Titel dingfest zu machen.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans und hofft auch bis zum Ende noch auf tatkräftige Unterstützung. Das nächste Spiel findet zu Hause am 30.04.22 gegen die Damen 3 aus Marpingen/Alsweiler statt. Anpfiff ist hier um 15:00 Uhr.

es spielten:
Tor: Tessa Hoffmann, Julia Merklinger
Feld: Annemarie Schön (7), Anna Schlegel (5), Michaela Maschke (3), Katharina Dörr (3), Chantal Preßer (1), Carina Mast (1), Julia Herwarth (1), Anna Sesterhenn, Katrin Schaadt, Sandra Nikolai, Raphaela Hussong
Trainer und Betreuer: Stefanie Weingarth, Nina Lucas

es spielten:

Tor: T. Hoffmann, J. Merklinger

Feld: A. Schön (7), A. Schlegel (5), M. Maschke (3), K. Dörr (3), C. Preßer (1), C. Mast (1), J. Herwarth (1), A. Sesterhenn, K. Schaadt, S. Nikolai, R. Hussong

Trainer und Betreuer: S. Weingarth, N. Lucas

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – TV Kirkel 2 24:13 (12:4)

Nachdem man am Wochenende zuvor den TV Merchweiler aus deren Halle weggefegt hatte, war die Motivation groß, zwei weitere Punkte aufs Konto der HSG zu verbuchen. Aber nicht nur dies war in den Köpfen der HSG Mädels – nein, auch der Gedanke an den morgigen Tag und somit das Spitzenspiel gegen den aktuell Tabellenersten SV Zweibrücken 3 erhöhte den Siegeswillen enorm. Eins war klar: Mit einem Sieg in diesem Spiel konnte man sich großes Selbstvertrauen für das Spiel der Spiele am Sonntag holen.

So begann auch die Ansprache der Trainerin Stefanie Weingarth, die ebenso hochmotiviert in die Spielvorbereitung startete wie die Damen aus Ottweiler auch. Sie appellierte an den Willen und vor allem den Teamgeist der ersten Welle. Als Ansporn erinnerte Trainerin Stefanie Weingarth jede einzelne Spielerin immer wieder an die individuellen Stärken und verlangte Konzentration von der ersten Sekunde an. Gesagt – getan!

Die Mädels der HSG gingen mit erhobenen Köpfen auf die Spielplatte und starteten direkt mit einer guten Abwehrleistung und schnellem Tempo nach vorne. Leider konnten einige der hundertprozentigen Chancen nicht immer genutzt werden, sodass die hart erarbeiteten Bälle in der Abwehr nur schwer ins gegnerische Tor fanden. Nichtsdestotrotz waren die HSG Mädels von Anfang an die überlegenere Mannschaft und konnten sich nach 10 Minuten einen 5-Tore Vorsprung (6:1) sichern. Dank einer starken Torwartleistung konnte in der ersten Halbzeit ein mehr oder weniger schnelles Spiel von Seiten der HSG absolviert werden, sodass man mit 12:4 zufrieden in die Kabine gehen konnte.

Dort angekommen, machte Trainerin Stefanie Weingarth schnell klar, dass die Mannschaft noch mehr zeigen könnte als sie es bislang getan hat. Dennoch war man gewillt, den Vorsprung noch weiter auszubauen und weiterhin motiviert zu Werke zu gehen.

Zurück auf dem Feld zeigte sich schnell, dass die Gegner sich lange noch nicht geschlagen gaben. Die Damen des TV Kirkel 2 verkürzten den Vorsprung nach 17 Minuten auf 17:10. Nach einer kurzen Spielauszeit und erneut motivierenden sowie ermutigenden Worten seitens der HSG Trainerin brachte man wieder das auf die Platte, was man konnte. Durch gutes Zusammenspiel im Angriff spielte sich die erste Welle gegen die offensive Abwehr schöne Torchancen heraus, die größtenteils auch genutzt wurden. In den letzten 5 Minuten konnte man sich nun sicher sein, dass dieser komfortable Vorsprung reicht, um das Spiel für sich zu entscheiden und zwei weitere Punkte in der Bezirksliga-Ost zu erringen.

Somit ernteten die Mädels der HSG einen nie gefährdeten Sieg vor heimischer Kulisse (24:13).

Die Mannschaft bedankt sich bei ihren Fans für die lautstarke Unterstützung.

HEJA HSG!

Es spielten: Tessa Hoffmann (Tor), Annemarie Schön, Michaela Maschke, Anna Schlegel, Katrin Schaadt, Anna Sesterhenn, Carina Mast, Chantal Preßer, Julia Herwarth, Raphaela Hussong, Sandra Nikolai, Katharina Dörr

Trainerin: Stefanie Weingarth

Betreuerinnen: Miriam Baab, Nina Lucas, Lara-Marie May

Frauen 1: TV Merchweiler 2 gegen HSG Ottweiler Steinbach 13:27 (6:12) 

HSG Ottweiler/Steinbach schlägt TV Merchweiler auswärts mit 13:27.

Am Sonntag war die erste Welle der HSG in Merchweiler zu Gast. Nachdem man das Spiel gegen die FSG
DJK Oberthalt /Tus Hirstein 2 gewonnen hat war die Motivation hoch. Trainierin Stefanie Weingarth
ermutigte die Damen hochkonzentiert in das Spiel zu gehen. Die vorgabe war eindeutig. Die Punkte
sollten mit nach Ottweiler genommen werden.
Zudem spielte die erste Welle in den neuen Trikots und diese sollten mit einem Sieg eingeweiht werden.
Nochmals vielen Dank an unseren Sponsor schwingel.tec.GmbH.
Die ersten Spielminuten gestalteten sich aber alles andere als leicht aus Sicht der ersten Welle. TV
Merchweiler hatte hier eindeutig den besseren Start. Aber Trainerin Stefanie Weingarth reagierte sofort
und wechselte durch.
Mit neuem Schwung gelangen schöne Aktionen wonach man mit 6:12 in die Halbzeit gehen konnte.
In der Kabine war die Ansage klar. Das „Ding“ ist noch nicht gelaufen. Trainerin Stefanie Weingarht
ermutigte die Mädels konzentiert wieder auf die Platte zu gehen und von der ersten Spielminute dabei
zu sein. Die zweite Halbzeit wurde nach wenigen Spielminuten mit einem 9 Toren Lauf für die HSG
gestaltet. Die Mädels schafften es durch schnelles Spiel nach vorne schöne Tore zu erziehlen. Auch ein
Glück der HSG Ottweiler/Steinbach Damen war, dass unsere Torfrau Tessa Hoffmann an diesem Tag eine
richtig gute Leistung abrufen konnte. Sie machte es TV Merchweiler richtig schwer Tore zu erzielen. Die
Führung war in der gesamten zweiten Halbzeit nicht in Gefahr und die Damen der HSG konnten souverän
die zwei Punkte auf Ihrem Konto verbuchen.
Die Mannschaft bedankt sich bei Ihren Fans, die den Weg nach Merchweiler angetreten haben.


Es spielten: Tessa Hoffmann (Tor), Annemarie Schön, Michaela Maschke, Sarah Decker, Anna Schlegel,
Anna Sesterhenn, Nina Lucas, Carina Mast, Julia Herwarth, Raphaela Hussong, Katharina Dörr, Sandra
Nikolai
Trainerin: Stefanie Weingarth
Betreuerin: Mara Grulich

Frauen 1: FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 21:26 (12:15)

Am Sonntag, dem 20.03.2022, war die erste Welle der HSG in Oberthal zu Gast. Nachdem man das Spiel dienstags gegen Itzenplitz mit nur einem Tor verloren hatte, wollten die Frauen unbedingt zwei Punkte gegen den Tabellendritten der FSG DJK Oberthal / TuS Hirstein 2 mit nach Hause nehmen. Das Spiel startete ausgeglichen und bis zur zwanzigsten Minute konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Gegen Ende der ersten Halbzeit gelangen den Frauen aus Ottweiler ein paar Tore in Folge, sodass man mit einem Vorsprung von 3 Toren bei einem Spielstand von 12:15 in die Halbzeit gehen konnte. In der ersten Halbzeit war die Abwehr- und Torhüterleistung gut und auch im Angriff spielten die Ottweiler Damen schön miteinander. Allerdings lies man, wie in den vergangenen Spielen, zu viele hundertprozentige Torchancen liegen, sodass man sich keinen komfortablen Vorsprung erarbeiten konnte. Aus dem Spiel gegen Itzenplitz war allen bewusst, dass der 3 Tore Vorsprung aus der ersten Halbzeit schnell wieder weg sein kann. Die Trainerin motivierte die Mannschaft in der Halbzeit an die ersten 30 Minuten anzuknüpfen und somit den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Hochkonzentriert starteten die Ottweiler Frauen in die zweite Halbzeit und konnten viele Tore nacheinander erzielen, sodass man in der 49. Minute sogar mit 10 Toren führte. Bis zu diesem Zeitpunkt stand die Abwehr stabil, die Torhüterin hielt viele Bälle und auch im Angriff spielte man gegen die offensive Abwehr schöne Torchancen heraus, die auch genutzt wurden. Die letzten 10 Minuten des Spiels waren leider nicht mehr so, wie man es sich vorstellte. Durch zu viele technische Fehler ließ man einfache Tore für den Gegner zu, sodass sie Tor für Tor heran kamen. Durch den komfortablen Vorsprung, den man sich hart erarbeitet hatte, war der Sieg aber nicht mehr gefährdet und das Spiel endet mit einem 21:26 für die Ottweiler Frauen.

Somit gehen die nächsten 2 Punkte nach Ottweiler.

Ein Dank geht an die mitgereisten Fans.

Es spielten: Mara Grulich (Tor), Tessa Hoffmann (Tor), Annemarie Schön, Michaela Maschke, Sarah Decker, Anna Schlegel, Anna Sesterhenn, Nina Lucas, Carina Mast, Julia Herwarth, Raphaela Hussong, Sandra Nikolai, Katharina Dörr

Trainerin: Stefanie Weingarth

Betreuerin: Katrin Schaadt

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HG Itzenplitz 22:23 (11:11)

Am vergangenen Dienstag traf die erste Welle der HSG Ottweiler/ Steinbach auf die Damen des HG Itzenplitz. Gestärkt durch die Siege der vergangenen Spiele ging man selbstbewusst in die Partie. Die Mannschaft wollte durch eine starke Abwehr und durch einfache Tore das Spiel für sich gewinnen.

Dieser Plan ging zunächst auf. Bereits nach den ersten sechs Minuten gelang es der HSG Damen in Führung zu gehen (3:0). Durch ein 7m Tor, verwandelt durch Anna Schlegel, bauten sie ihre Führung mit einem 4:0 aus. Doch das gegnerische Team zog nach (4:4, 11ˋ). Die spannende erste Halbzeit, in der sich keine Mannschaft die Führung erkämpfen konnte, beendete man mit einem 11:11.

In der Kabine appellierte Trainerin Stefanie Weingarth an den Kampf- und Teamgeist der Mannschaft.

Zurück auf dem Feld zeigte sich schnell, dass sie die passenden Worte in der Halbzeit gefunden hatte. Schnell gelang es den Frauen der HSG einen Vorsprung von fünf Toren aufzubauen (20:15, 45ˋ). Jedoch gaben sich die Gegner nicht geschlagen und zogen nach (21:18, 51ˋ). Durch sich häufende technische Fehler, einigen verschenkten klaren Chancen und unklaren Schiedsrichterentscheidungen, schafften es die Frauen der HSG allerdings nicht, ihre hart erkämpfte Führung zu verteidigen (21:21, 54ˋ). In den letzten fünf Minuten versuchte die Mannschaft nochmal alles zu geben, jedoch endete das Spiel mit einer 22:23 Niederlage.

Die Mannschaft bedankt sich bei ihren Fans für die lautstarke Unterstützung.

Das nächste Spiel findet am 20.03.22 um 17:00 Uhr gegen den FSG Oberthal/TuS Hirstein 2 statt. (Austragungsort: Bliestalhalle, 66649 Oberthal, Schwimmbadstraße) Auch hier würden wir uns über eure Unterstützung freuen.

Aufstellung:

Im Tor: Tessa Hoffmann, Mara Grulich

Feld: Annemarie Schön, Carina Mast, Michaela Maschke, Sarah Decker, Anna Schlegel, Katrin Schaadt, Anna Sesterhenn, Nina Lucas, Julia Herwarth, Sandra Nikolai, Katharina Dörr, Raphaela Hussong

Betreuer: Stefanie Weingarth, Miriam Baab

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – TuS Wiebelskirchen 37:20 (21:12)

Am vergangenen Samstag traf die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach auf die Damen des TuS Wiebelskirchen. Hochmotiviert gingen die Mädels auf den Platz mit dem Ziel die Tabellenführung zu verteidigen. Obwohl der TuS Wiebelskirchen auf dem vorletzten Tabellenplatz liegt, machte Trainerin Stefanie Weingarth von Anfang an klar, dass dieser Gegner nicht zu unterschätzen sei und volle Konzentration und Teamgeist erforderlich ist. Bereits in der siebten Spielminute gelang es, einen Vorsprung von 6:1 zu schaffen. Durch schnelles Spiel und das Selbstvertrauen jeder einzelnen Spielerin konnte diese Führung in der kompletten ersten Halbzeit gehalten und ausgebaut werden. Somit ging es mit einem Spielstand von 21:12 in die Halbzeit.

In der Kabine motivierte Stefanie Weingarth jetzt nicht nachzulassen und vor allem in der Abwehr einen noch stärkeren Verbund zu bilden. Mit dem beschlossenen Ziel, nicht mehr als 20 Gegentore zu kassieren, ging es für die Damen in die zweite Halbzeit. Auch in den folgenden 30 Minuten konnte die HSG an ihre Leistung anknüpfen. Durch eine starke Chancenverwertung und eine große Zahl an sicher verwandelten 7-Metern, gelang der HSG der Sieg mit einem Spielstand von 37:20, womit das in der Halbzeit gesetzte Ziel ebenfalls erreicht wurde. Die Führung war im gesamten Spielverlauf nicht in Gefahr und die Damen der HSG konnten souverän die zwei Punkte auf ihrem Konto verbuchen.

Die erste Welle bedankt sich bei allen Fans, die uns tatkräftig unterstützt haben. Das nächste Spiel findet am 15.03. um 19 Uhr in heimischer Halle gegen die HG Itzenplitz statt.

Aufstellung:

Tor: Mara Grulich, Tessa Hoffmann

Feld: Michaela Maschke, Anna Schlegel, Julia Herwarth, Nina Lucas, Chantal Preßer, Katrin Schaadt, Annemarie Schön, Carina Mast, Raphaela Hussong, Sandra Nikolai, Anna Sesterhenn, Sarah Decker

Betreuer: Stefanie Weingarth, Sabrina Antes, Miriam Baab

Frauen 1: FSG Dirmingen/Schaumberg – HSG Ottweiler/Steinbach 15:26 (6:14)

Am 13.02.22 ging es für die 1. Frauen der HSG nach einer langen Corona-Zwangspause gegen die 1. Frauen der FSG Dirmingen/Schaumberg. Nachdem die HSG-Mädels in der vorangegangenen Woche endlich wieder mit allen Spielerinnen trainieren konnten, war die Mannschaft hoch motiviert, die nächsten zwei Punkte der Saison zu sammeln, um die Tabellenspitze zu behaupten.

Trainerin Steff Weingarth motivierte die Mannschaft vor dem Spiel und appellierte an das Selbstvertrauen der Mädels. Ziel war es, eine kompakte Abwehrleistung zu zeigen und das von den HSG-Mädels gewohnte Tempospiel auf die Platte zu bringen. Leider konnten die Mädels die Vorgaben in den ersten Minuten nicht umsetzen. So stand es nach etwa 10 Minuten nur 3:3. Ab der 12. Minute kam die Mannschaft jedoch – auch durch eine tolle Leistung von Mara im Tor – besser ins Spiel. Die Abwehr stand solider, sodass über ein schnelles Tempospiel einfache Tore erzielt werden konnten. So ging es mit einem komfortablen Vorsprung von 8 Toren bei einem Spielstand von 6:14 in die Halbzeitpause.

In den ersten Minuten der zweiten Hälfte tat sich die erste Welle der HSG durch einige verschenkte Chancen allerdings erneut schwer. Die gegnerische Mannschaft schaffte es dadurch, auf einen Spielstand von 11:16 heranzukommen. Trainerin Steff Weingarth reagierte sofort und appellierte in einer Auszeit an das Können der Mädels. Eine solide Abwehr sowie klar herausgespielte Chancen sollten den Vorsprung der Halbzeitpause nicht gefährden. Der Mannschaft gelang es, die Vorgaben umzusetzen und sicherte sich mit einem Endstand von 15:26 den nächsten Sieg der Saison.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für die tatkräftige Unterstützung. Nach einer kleinen Pause kämpft die erste Welle der HSG am 05.03.22 gegen die TuS Wiebelskirchen in der heimischen Halle um die nächsten zwei Punkte.

Es spielten:

Tor: Mara Grulich, Tessa Hoffmann

Feld: Michaela Maschke, Sarah Decker, Katrin Schaadt, Anna Sesterhenn, Carina Mast, Chantal Preßer, Julia Herwarth, Raphaela Hussong, Sandra Nikolai, Katharina Dörr, Annemarie Schön, Nina Lucas

Betreuer: Stefanie Weingarth, Anna Schlegel

Frauen 1: HV Ommersheim – HSG-Ottweiler/Steinbach 15:17 (8:7)

Am letzten Samstag gewann die 1. Damenmannschaft der HSG in St.Ingbert gegen den 3. Tabellenplatz, die Frauen des HV Ommersheim und beendete somit die Hinrunde mit nur 2 Minuspunkten.

Von Beginn an war klar, dass diese 2 Punkte notwendig sind, um an der Tabellenspitze zu bleiben. Durch sich häufende technische Fehler im Angriff und einigen verschenkten klaren Chancen, schafften es die Frauen der HSG allerdings nicht, die 1. Halbzeit mit einer Führung zu beenden. Dank einer guten Abwehrleistung gelang es jedoch mit einem Spielstand von nur 8:7 in die Halbzeit zu gehen. Mit diesem einen Tor Rückstand ging es dann in die 2. Halbzeit.

Die Aufgabe war klar, im Angriff die Chancen verwerten und in der Abwehr weiter das Spiel des HV Ommersheim unterbinden. Leider klappte die Offensive immer noch nicht richtig und erst in der 51. Minute schaffte es die HSG die Oberhand zu gewinnen. Das Spiel endete 15:17 und die 1. Damenmannschaft der HSG konnte sich die 2 Punkte sichern.

Die Mannschaft bedankt sich bei Ihren Fans, die den Weg nach St. Ingbert angetreten haben.

Aufstellung:

Tor: Tessa Hoffmann, Annika Dehne

Feld: Michaela Maschke, Sarah Decker, Anna Schlegel, Katrin Schaadt, Anna Sesterhenn, Carina Mast, Chantal Preßer, Julia Herwarth, Raphaela Hussong, Sandra Nikolai, Katharina Dörr, Annemarie Schön

Betreuer: Stefanie Weingarth, Sabrina Antes, Nina Lucas

Frauen 1: HV Ommersheim-HSG-Ottweiler/Steinbach 15:17 (8:7)

Am letzten Samstag gewann die 1. Damenmannschaft der HSG in St.Ingbert gegen den 3. Tabellenplatz, die Frauen des HV Ommersheim und beendete somit die Hinrunde mit nur 2 Minuspunkten.

Von Beginn an war klar, dass diese 2 Punkte notwendig sind, um an der Tabellenspitze zu bleiben.

Durch sich häufende technische Fehler im Angriff und einigen verschenkten klaren Chancen, schafften es die Frauen der HSG allerdings nicht, die 1. Halbzeit mit einer Führung zu beenden. Dank einer guten Abwehrleistung gelang es jedoch mit einem Spielstand von nur 8:7 in die Halbzeit zu gehen.

Mit diesem einen Tor Rückstand ging es dann in die 2. Halbzeit. Die Aufgabe war klar, im Angriff die Chancen verwerten und in der Abwehr weiter das Spiel des HV Ommersheim unterbinden. Leider klappte die Offensive immer noch nicht richtig und erst in der 51. Minute schaffte es die HSG die Oberhand zu gewinnen. Das Spiel endete 15:17 und die 1. Damenmannschaft der HSG konnte sich die 2 Punkte sichern.

Die Mannschaft bedankt sich bei Ihren Fans, die den Weg nach St. Ingbert angetreten haben.

Aufstellung:

Tor: Tessa Hoffmann, Annika Dehne

Feld: Michaela Maschke, Sarah Decker, Anna Schlegel, Katrin Schaadt, Anna Sesterhenn, Carina Mast, Chantal Preßer, Julia Herwarth, Raphaela Hussong, Sandra Nikolai, Katharina Dörr, Annemarie Schön

Betreuer: Stefanie Weingarth, Sabrina Antes, Nina Lucas