Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG TVA/ATSV I

[countdown date=2011/11/26-18:00:00]Noch [total-timer] bis zum 5. Heimspiel![after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Samstag erwartet die HSG den TVA/ATSV I in der Seminarsporthalle. Die Mannschaft aus Saarbrücken steht mit 8:6 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Schon in der Vorsaison brachte diese Spielgemeinschaft einiges an Erfahrung mit, und man lieferte sich zwei spannende Partien. Somit kann erneut das Publikum, der Achte Mann und das Team 17, ein entscheidender Faktor für die HSG Ottweiler sein. Die Mannschaft hofft daher auf ihre Unterstützung und freut sich auf ein schönes Handballmatch!

HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG TVA/ATSV I

 

Frauen I : HSG Ottweiler/Steinbach – FSG Oberthal/Hirstein 23:32 (10:15)

Am vergangenen Samstag trat die HSG gegen den Absteiger aus der RPS-Liga FSG Oberthal / Hirstein an. Die Ottweiler Damen hatten bereits zuvor in Spielen gezeigt, dass sie überall mithalten können. So zeigten sie Biss und Spaß am Spiel und gingen mit zwei gelungen Angriffen gleich mit 2:0 in Führung. Doch die Oberthaler nutzen die Fehler der HSG im Angriff aus und erzielten Mitte der ersten Halbzeit  den Ausgleich zum 6:6. Die Ottweiler Spielerinnen versuchten nach den Anweisungen ihrer Trainerin das Spiel neu aufzubauen, doch zu schwache Abschlüsse führten letztendlich dazu, dass man mit einem Rückstand von 10:15 in die Halbzeit ging. …

Männer II: SV Werschweiler – HSG Ottweiler/Steinbach II 21:22 (13:11)

Am vergangenen Samstag  trat die Zweite Herrenmannschaft der HSG zum Spiel gegen den SV Werschweiler im Sportzentrum St. Wendel an. Nachdem sich Trainer Udo Petry einige Tage zuvor dazu entschlossen hatte, die Zusammenarbeit mit der Mannschaft nicht fortzusetzen, übernahm kurzerhand Spieler Christoph Willenbacher das Traineramt. Auf diesem Wege dankt die gesamte Mannschaft Udo Petry nochmals recht herzlich für die Zusammenarbeit der letzten eineinhalb Jahre. Vor Beginn des Spiels machte Trainer Willenbacher deutlich, was er in diesem Spiel von der Mannschaft erwarte und stimmte die Mannschaft unter Hinweis auf die individuellen Stärken des Gegners auf diesen ein. …

Männer I: HSG DJK Nordsaar II – HSG Ottweiler/Steinbach I 23:26 (9:12)

Am Samstag traf man sich zum Auswärtsspiel bei der HSG Nordsaar II in Marpingen. Alles sollte besser werden als noch im Heimspiel zuvor, doch leider konnte man dem Publikum keine Entschädigung bieten, sondern hat jetzt eher mehr Wiedergutmachung zu leisten. Zwar war erneut jedem die Brisanz vor Augen, die solche Spiele für die HSG mit sich bringt, aber dennoch konnten die Spieler nicht das umsetzen, was Publikum und vor allem Trainer Alexander Gabler verlangten. Man musste außerdem auf Markus Hell, Micha Lauermann, Daniel Rawer sowie Michael Staudter verzichten.

Nachdem eine Schweigeminute für die am Wochenende tödlich verunglückten Bundesligaschiedsrichter gehalten wurde, begann die Partie etwas verspätet. Die HSG stand in den ersten Minuten relativ gut da, ging mit 2:0 in Führung. Das schien den Gästen etwas zu viel Sicherheit zu geben, denn man ließ die Heimmannschaft über 4:4, mit 5:4 in Führung gehen. Nach einer lauten Auszeit von Trainer Gabler gab man zumindest ein wenig mehr Gas und setzte sich leicht ab, mit 10:6. Leider fand erneut der Schlendrian Einzug ins Ottweiler Spiel, und man ließ die Hausherren leichte Treffer erzielen. Die Halbzeit endete beim Stande von 12:9 für die HSG.

Wieder versuchte der Trainer in der Kabine alles, um die Mannschaft wachzurütteln, schließlich ging es gegen den momentanen Tabellenletzten, und es war klar, dass man weit davon entfernt war, dieses Spiel souverän zu gewinnen. Leider verfehlte die Ansprache ihre Wirkung, denn die Männer der HSG Nordsaar fanden wiederum besser in Spiel und glichen zum 13:13 und später zum 19:19 aus. Es gab auf Seiten der Gäste erneut, wie schon bereits am vorigen Wochenende, unzählbar viele technische Fehler und Unkonzentriertheiten, was zu leichten Gegentoren hinten, und nicht verwerteten Chancen vorne führte. So lag die Siebenmeterquote beispielsweise bei Null verwandelten Würfen aus fünf Versuchen. Das Spiel blieb hart umkämpft und spannend, die HSG Ottweiler hatte ihre Mühe mit dem Gegner, der sogar zum 21:20 in Führung ging. Trainer Gabler sah keine andere Möglichkeit, als sich selbst einzuwechseln und sein Debüt auf dem Platz zu geben, um in der Abwehr für Sicherheit zu sorgen, was teilweise auch gelang. Im Angriff reichte eine kurze Konzentrationsphase aus, um mit ein wenig Glück am Ende als Sieger dazustehen.

Als Fazit bleibt bestehen, dass die erste Herrenmannschaft weiter an ihrer Konzentration arbeiten muss, um auch gegen die vermeintlich schwächeren Gegner bestehen und mit der nötigen Souveräniät agieren zu können. Einzig die Torhüter, vor allem Matthias Ottenbreit hatten einen besseren Tag erwischt als der Rest der Mannschaft, und zeigten eine gute Leistung. Nun hat man wieder zwei Wochen und ein spielfreies Wochenende Zeit, um die nötige Konzentration im Training zu erhalten, um in den letzten drei Spielen der Hinrunde eine bessere Figur abzugeben. Zunächst geht es in 14 Tagen im Heimspiel gegen den schweren Gegner HSG TVA/ATSV Saarbrücken, der in der letzten Saison bereits für Spannung sorgte. Anwurf ist am Samstag, den 26.11.2011 schon um 18:00 Uhr in der Seminarsporthalle Ottweiler. Die Mannschaft freut sich auf die Unterstützung von den Rängen und will diesmal für eine sehenswerte Partie sorgen und an die Leistungen vom Saisonstart anknüpfen!

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (3), Kevin Cornelius,  Marcel Hoffmann (2), Torsten Jung, Jan Riedesel (4), Sebastian Regitz (4), Dominik Schöndorf (3), Steffen Schumann (1), Fabian Wiesel (9)

Trainer: Alexander Gabler

Betreuer: Volker Wiesel

Ankündigung männliche A-Jugend: HSG Ottweiler/Steinbach – SG HSV Merzig/Hilbringen/TuS Brotdorf

Die männliche A-Jugend trifft am Samstag, 12.11.2011 um 15 Uhr in der Seminarsporthalle auf den direkten Tabellennachbar SG HSV Merzig/Hilbringen / TuS Brotdorf. Die Mannschaften sind ungefähr gleich stark, wer diese Partei für sich entscheidet wird Anschluss an die obere Tabellenhälfte finden können. Wir erwarten ein spannendes Spiel und hoffen die Leistung aus Saarbrücken wieder abrufen zu können, die HSG kann an diesem Wochenende auf den vollen Kader zurückgreifen.

Die HSG hofft auf das zahlreiche Erscheinen der Fans und freut sich auf die Unterstützung!

Frauen I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach – FSG Oberthal/Hirstein

Am kommenden Samstag empfängt die 1. Frauenmannschaft den RPS-Liga-Absteiger und momentanen Tabellenführer der Saarlandliga. Die Mannschaft möchte an die gute Leistung des vergangenen Spiels anknüpfen und wird versuchen, die zwei Punkte in Ottweiler zu behalten. Wir hoffen auch bei diesem schweren Spiel auf die tolle Unterstützung durch die Fans.

A-Jugend männlich: JSG Saarbrücken West – HSG Ottweiler/Steinbach 26:28 (14:12)

Am Sonntag, dem 06.11.2011 traf die HSG Ottweiler-Steinbach auf den bisher ungeschlagenen Tabellenführer JSG Saarbrücken West in deren Halle. Auf Grund dessen, dass die JSG bis dahin ungeschlagen war und ein gutes Torverhältnis aufwies, ging man respektvoll, jedoch motiviert ins Spiel. Die Trainer Fabian Wiesel und Guido Esseln stellten die Mannschaft gut auf den körperlich-starken Tabellenführer ein, man kannte einige Spieler aus der vorherigen Saison und wusste ungefähr, welche Positionen stark besetzt waren.

Die ersten Minuten gestalteten sich hektisch, schnelle Ballwechsel und vergebene Chancen prägten das Spiel, welches sich jedoch nach ein paar Minuten wieder beruhigte. Starke Paraden der Torhüter der JSG bauten diese zunehmend auf. Dies wurde jedoch durch die solide Abwehrarbeit der HSG ausgeglichen, welche im Gegensatz zu den vorherigen Spielen sehr sicher stand. Die Rückraumspieler der Saarbrücker Mannschaft kamen nur selten zum Schuss, die Außen konnten leider weiter punkten. Die HSG befand sich meistens mit 1-2 Toren im Rückstand, welcher auch bis zur Halbzeitpause nicht aufgeholt werden konnte. (Halbzeitstand 14:12)

In der Halbzeitpause wurden die bisherigen Fehler angesprochen und noch einmal erklärt, wie man die sehr defensive Abwehr der Saarbrücker umgehen konnte.  Nun ging die Mannschaft motiviert in die zweite Halbzeit und wollte die 2 Punkte mit nach Hause nehmen. Der Spielverlauf blieb weiter ausgeglichen, die HSG konnte jedoch zuerst ausgleichen und dann mit bis zu 4 Toren in Führung gehen. Die offensive Deckung der Saarbrücker brachte  den Angriff jedoch nicht in Verlegenheit und wurde gekonnt ausgespielt. Als dann wenige Sekunden vor Schluss der 28:26 Siegtreffer erzielt wurde war klar, dass man den bisherigen ungeschlagenen Tabellenführer geschlagen hatte und die 2 Punkte auf das Ottweiler Konto gingen. Mit dem Schlusspfiff stürmte die Ottweiler Mannschaft auf das Spielfeld und feierte den verdienten Sieg. Mit diesem Punktgewinn hat sie die Position in der Tabelle klargemacht und das Ziel, in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen bestätigt.

Nun freut sich die Mannschaft auf das nächste Spiel am 12.11.2011 um 15:00 Uhr in der Ottweiler Seminarsporthalle gegen die SG HSV Merzig/Hilbringen / TuS Brotdorf. Wir hoffen auf die Unterstützung und das zahlreiche Erscheinen der Fans.

Es spielten:

  • Julian Groh, Matthias Ottenbreit (beide Tor)
  • Andreas Thesen (1 Tor), Michael Eich (1, B-Jugend), Florian Meyer (B-Jugend), Yannik Bach, Patrick L’hoste (5), Nils Habermann (10), Mike Groß (8), Tobias Freudenreich (3), Justus Birk

Es fehlten: Lucas Weißmann, Christian Richter

Trainer: Fabian Wiesel, Guido Esseln

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HG Saarlouis 27:16 (12:7)

Am vergangenen Samstag erwartete die 1. Frauenmannschaft der HSG die Mannschaft aus Saarlouis. Nach dem Sieg gegen Kirkel wollte man nun weitere zwei Punkte sichern. Motiviert und konzentriert startete die Mannschaft in die Partie und ging gleich in Führung. Die Frauen der HSG spielten schnell und mit Druck, wodurch im Angriff schöne Tore erzielt werden konnten. Auch die Ottweiler Abwehr stand kompakt und das Zusammenspiel sowohl in der Abwehr als auch im Angriff funktionierte. Durch das Ausnutzen der Torchancen konnte man schließlich mit einer 12:7 Führung in die Pause gehen.

In den vergangenen Spielen brach die Mannschaft zu Beginn der zweiten Hälfte oftmals ein und konnte kaum an die Leistungen in der ersten Hälfte anschließen. Um dies zu verhindern wurde eine neue Taktik versucht. Es gab keine gemeinschaftliche Besprechung in der Kabine, sondern die Spielerinnen blieben in der Halbzeitpause auf dem Feld. Trainerin Heide Friedrich besprach dort wichtige Dinge mit einzelnen Spielerinnen.

Diese Taktik schien zu fruchten. Die zweite Hälfte begann und man konnte sechs Tore in Folge machen, ohne ein Gegentor zu kassieren. Wie schon zu Beginn des Spiels, war nun der Sieg zu keiner Zeit gefährdet. Die Frauen der HSG spielten weiterhin gut miteinander und nutzten die meisten Torchancen. So konnte man letztlich mit einem Spielstand von 27:16 als Sieger vom Platz gehen. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet und die Trainerin und die Spielerinnen können mit der erbrachten Leistung zufrieden sein.

Es spielten:

Carolin Schneider und Michaela Kuntz (beide Tor)

Annika Raab (8), Fabienne Hoffmann (4), Selina Fries (1), Isabelle Hoffmann (3), Sandra Wohlgemuth (1), Nadine Schneider (8), Stefanie Wilkendorf (2), Stefanie Salm, Maike Zeiger

Trainerin: Heide Friedrich

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – USC Saar Saarbrücken I 27:27 (15:15)

Am vergangenen Samstag trat die HSG erneut zum Heimspiel an, diesmal gegen den USC Saar. Die Mannschaft war allen noch aus den vorigen Spielzeiten bekannt, und man rief sich auch ins Gedächtnis, dass diese in der letzten Saison zwei Punkte mit einem Auswärtssieg in Ottweiler entführen konnte. Dementsprechend war hohe Motivation und Konzentration zu erwarten, in einer vom Kampf geprägten Partie. Die HSG begann auch gut, legte gut vor, und lag nach kurzer Zeit bereits mit drei Treffern in Führung, beim Stande von 6:3. Die Gäste aus Saarbrücken fanden dann aber besser ins Spiel, nicht zuletzt da die HSG scheinbar alles aus den vergangenen guten Spielen vergessen hatte. So glich der USC zum 7:7 aus und ging gar mit 7:9 in Führung. Sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr fehlte die nötige Konzentration, um die Bälle in den eigenen Besitz zu bekommen und anschließend zu verwandeln. Letztendlich wurde die Halbzeit beim Stande von 15:15 ausgeglichen beendet.

In der Kabine wurde noch einmal betont, dass man noch einiges drauflegen müsse, um die Punkte in Ottweiler zu halten, und so ging man voller Tatendrang schon nach kurzer Ansprache zurück auf die Platte. Trotz dieses Versprechens konnte man nicht die nötige Konzentration an den Tag legen um sich vom Gegner abzusetzen. Ganz im Gegenteil: Die Männer von Alexander Gabler liefen stets einem Rückstand von zwei bis drei Toren hinterher. Doch auch die Gäste lieferten kein glamouröses Spiel ab, haderten immer wieder mit dem Publikum und vor allem dem Schiedsrichtergespann. Insgesamt kassierte der USC 12 Zeitstrafen, die HSG dagegen nur 5. Dennoch schaffte man es nicht, diese Überzahlsituationen geschickt auszuspielen. Dagegen brachte es die Heimmannschaft seinerseits zu Stande, zwischen der 44. und der 46. Minute drei unnötige Strafen zu kassieren und stand nun ebenfalls teilweise nur noch mit vier Spielern auf dem Feld. Am Ende schaffte man zumindest eine kurze Konzentrationsphase, in der die Gegner nun vermehrt vom Platz gingen, um schließlich, zwei Minuten vor Ende den Ausgleich zu erzielen. Die HSG hätte sogar noch mit dem letzten Angriff die Partie für sich entscheiden können, was jedoch nach dieser Leistung nicht verdient gewesen wäre.

Als Fazit bleiben diverse Fakten festzuhalten: Auf Seiten der HSG waren an diesem Samstag nur die Fans in Höchstform, die Mannschaft dagegen muss weiter an der Konzentration arbeiten. Die HSG muss vor allem lernen, sich auf sich selbst und das Spielen miteinander zu fokussieren, auch und gerade dann, wenn es einmal nicht läuft. Die unnötigen Zeitstrafen und das Auseinandersetzen mit den Unparteiischen sollten an diesem Wochenende jedem gezeigt haben, dass dieses Verhalten nur weitere Unkonzentriertheiten nach sich zieht und damit niemandem weiterhilft. Die verworfenen Strafwürfe könnten hier als Beispiel angebracht werden. In der kommenden Woche gilt es also nun, im Training diese desolate Leistung abzuschütteln, um nächste Woche bei der HSG DJK Nordsaar II wieder punkten zu können. Anwurf ist am Samstag, den 12.11 um 18:00 in Marpingen, nicht wie ursprünglich angekündigt in Oberthal! Die Mannschaft hofft auf einen starken Achten Mann auf der Tribüne, um an die vergangenen Leistungen anknüpfen zu können und Wiedergutmachung für das letzte Heimspiel zu betreiben.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (3), Kevin Cornelius (1), Markus Hell (2),  Marcel Hoffmann (4/2), Torsten Jung (1), Mischa Lauermann, Jan Riedesel (5), Sebastian Regitz (2), Michael Staudter, Dominik Schöndorf (1), Steffen Schumann (1), Fabian Wiesel (7/2)

Trainer: Alexander Gabler

Betreuer: Volker Wiesel

A-Jugend männlich: HSG Ottweiler/Steinbach – SG Elm/Sprengen-Bous/Wadgassen 22:25 (12:14)

Am Sonntag, dem 30.10.2011 kam es in der Seminarsporthalle Ottweiler zu einem spannenden Spitzenspiel und zugleich dem ersten Heimspiel der HSG Ottweiler-Steinbach. Man kannte die Gegner aus dem Umkreis Elm nur vereinzelt. Da die HSG aus dem Vollen schöpfen konnte, ging man erwartungsvoll und motiviert ins Spiel. Fabian Wiesel und Marcel Hoffmann wurden, wie beim ersten Saisonspiel und gleichzeitig ersten Sieg, erneut durch Guido Esseln unterstützt, der den Jungs mit seiner Erfahrung helfen sollte, die bisher ungeschlagene SG Elm-Sprengen zu besiegen.

Schon in der ersten Halbzeit wurden freie Chancen nicht genutzt, die Abwehr stand nur teilweise sicher, so konnte sich Elm einen zwei Tore-Vorsprung erkämpfen und diesen bis zur Halbzeit halten. Die Elmer zogen vereinzelt mit vier Toren davon, die HSG konnte sich jedoch jedes mal erneut herankämpfen und zeigte der SG Elm-Sprengen, dass sie hier keine Punkte verlieren wollte.  Durch zahlreiche Pfostentreffer wurden jedoch weiter wichtige Chancen vergeben, was letztendlich dazu führte, dass die SG Elm-Sprengen immer wieder in Führung gehen konnte. Beide Mannschaften trennten sich zur Halbzeit 14:12 für die Gäste. In der Halbzeitpause versuchten die Trainer die Mannschaft neu einzustellen und weitere Tipps zu geben, um den Elmern das Torewerfen schwerer zu machen. Dies konnte jedoch nur teilweise umgesetzt werden, die Chancenverwertung war weiterhin schlecht und die Abwehrarbeit lies zu wünschen übrig.

In den Schlussminuten wurde es dann spannend, die Stimmung in der Halle war schon das ganze Spiel über angespannt, die Fans der HSG Ottweiler-Steinbach machten eine Wahnsinns-Stimmung! Es konnten jedoch erneut wichtige Chancen nicht genutzt werden, und durch den Treffer zum 24:22 für die SG Elm-Sprengen in der 59. Spielminute war klar, dass dieser Rückstand wohl kaum noch aufzuholen sei. Als die Elmer dann erneut auf 25:22 erhöhen konnten war klar, dass das Spiel nicht mehr zu gewinnen war.  Nach dem Spiel war die Enttäuschung zunächst groß, jedoch wurde schnell klar dass man aus den Fehlern lernen muss was Trainer Guido Esseln sofort anschaulich darstellte. Nun muss an der Chancenverwertung gearbeitet werden, um aus Elm im Rückspiel die Punkte mit nach Ottweiler zu nehmen.

Die männliche A-Jugend der HSG Ottweiler-Steinbach bedankt sich für die Wahnsinns-Stimmung und Unterstützung in der Halle und freut sich nun auf das nächste Auswärtsspiel am Sonntag dem 06.11.2011 gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer JSG Saarbrücken West.

 Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Julian Groh (beide Tor)
  • Andreas Thesen (3 Tore), Lucas Weißmann (3), Christian Richter, Yannik Bach, Patrick L’hoste (1), Nils Habermann (5), Mike Groß (7), Tobias Freudenreich (1), Justus Birk (1)

Trainer: Fabian Wiesel, Marcel Hoffmann, Guido Esseln

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – USC Saar Saarbrücken I

[countdown date=2011/11/05-19:00:00]Noch [total-timer] bis zum 4. Heimspiel![after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Samstag erwartet die HSG den Uni Sport Club aus Saarbrücken, der in der letzten Saison den siebten Tabellenplatz belegte. Die HSG startete die Saison 2010/2011 mit einem Auswärtssieg in Saarbrücken, jedoch möchte die Mannschaft eine offene Rechnung begleichen und die Zuschauer für die desolate Vorstellung im letzten Aufeinandertreffen entschädigen. Denn im Rückspiel der letzten Saison gewann der USC mit 33: 28 vor toller heimischer Kulisse und entführte zwei wichtige Punkte aus der Seminarsporthalle (zum Bericht). Wir freuen uns weiterhin auf die tolle Unterstützung unserer treuen Fans!

HSG Ottweiler/Steinbach I – USC Saar Saarbrücken I

 


Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Kirkel 22:19 (–:–)

Am vergangenen Heimspielwochenende der HSG Ottweiler/Steinbach trat die erste Frauenmannschaft gegen den TV Kirkel an. Die Mannschaft des TV Kirkel ist das aktuelle Schlusslicht der Saarlandliga und somit war klar, dass an diesem Tag nur zwei Punkte akzeptiert werden würden.

Unsere Mannschaft ging geschwächt an den Start, da Selina Fries und Michaela Kuntz berufsbedingt pausieren mussten und Annika Raab einen privaten Termin wahrnahm. Ein großer Dank geht an Julia Merklinger und Natalie Schmalian, die der Mannschaft aushalfen.

Trotz der Schwächung appellierte Trainerin Heide Friedrich an die Mannschaft, das gewohnte Spiel durchzuziehen und sich diese Schwächung nicht anmerken zu lassen.

Zu Beginn der Partie war es ein ausgeglichener Schlagabtausch, da die Kirkeler Mannschaft unerwartet mit sehr viel Druck und Tempo spielte. Somit stand es nach 10 Minuten 5:5. Die Gästemannschaft konnte dieses Tempo aber nicht sehr lange halten und das merkte man in der Torfolge. Unserer Mannschaft gelang es einen 14:7 Vorsprung zur Halbzeit heraus zu spielen.

In der Halbzeitpause wurde die Spielweise von Trainerin Heide Friedrich gelobt und appellierte an die Mannschaft, sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen zu lassen.

Jedoch unerklärlicherweise konnte dies zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht umgesetzt werden. In der Abwehr fehlte die Körperspannung und die schnellen Beine, was auch im Angriff zu unüberlegten Torabschlüssen führte. Man ließ zu, dass sich die Kirkeler Mannschaft in der 45. Minute wieder an ein 17:16 heran kämpfte. Dann kam es zu einem unglücklichen Zusammenstoß zwischen unserer Spielerin Anisha Chowanietz und einer Gastspielerin, woraufhin ein Krankenwagen gerufen werden musste. Aber diese Situation rüttelte uns wieder wach und man versprach der Verletzen einen Heimsieg einzufahren. Man begann wieder so Handball zu spielen, wie zu Beginn der Partie und somit stand es nach 60 Minuten 22:19 für die Ottweiler Mannschaft.

Es spielten:

  • Carolin Schneider und Julia Merklinger (beide Tor)
  • Anisha Chowanietz (3/1), Isabelle Hoffmann (4), Stefanie Wilkendorf (1), Sandra Wohlgemuth (1), Nadine Schneider (6/3), Fabienne Hoffmann (1), Stefanie Salm, Maike Zeiger (5), Natalie Schmalian (1)

Trainer: Heide Friedrich

Betreuer: Rebecca Fuchs

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Birkenfeld/Nohfelden I 28:21 (16:9)

Endlich ging es nach langer Pause durch die Herbstferien mit Handball weiter in der Seminarsporthalle. Dabei kam es gleich zum Spitzenspiel mit dem TV Birkenfeld, seines Zeichens Absteiger aus der Saarlandliga. Nicht nur dieser Umstand versprach ein spannendes Spiel, außerdem spielte auch der Tabellenführer gegen den Zweiten. Während der Pause bekam die HSG nach einer Entscheidung des Sportgerichtes Punkte zugeschrieben, die man eigentlich schon verloren glaubte. Dies machte die Mannen aus Ottweiler zum Spitzenreiter, dicht gefolgt vom Team des TV Birkenfeld, das schon in der Vergangenheit für spannende Spiele in der Verbandsliga sorgte.

Die Gäste kamen leicht geschwächt in die Seminarsporthalle, da sie auf einen ihrer Spielmacher verzichten mussten. Doch auch bei der HSG gab es einige Umstellungen, doch die Motivation vor diesem Spiel war bei allen zu spüren. Man wusste, dass man mit diesem erfahrenen Team einen starken Gegner zu bezwingen hatte, und von Anfang an konzentriert agieren musste. Dies gelang auch recht gut: Die Abwehr stand von der ersten Minute an stabil, und im Angriff konnte man gute Chancen erspielen. Leider wurden diese in den ersten 10 Minuten noch zu oft vergeben, und das zahlreiche Publikum sah ein ausgeglichenes Spiel. Doch die HSG fand von Angriff zu Angriff besser in die Partie und so konnte man nun öfter die Chancen in zählbare Treffer umwandeln. Über 8:4 und 11:6 ging man schließlich mit 15:9 in die Pause. Dabei zeigt der Halbzeitstand deutlich, wie gut die Absprache zwischen Torwart und Abwehr funktionierte.

Man rechnete schon in der Kabine mit dem Aufbäumen des Gegners und kam dementsprechend motiviert und voller Tatendrang zurück aufs Feld. Die HSG spielte weiter konzentriert, und durch gutes Passen und Zusammenarbeit  kamen schöne Treffer von allen Positionen zu Stande. Dies verdeutlicht auch die Entwicklung der Mannschaft, die im Gegensatz zum Vorjahr sehr viel ausgeglichener spielt und auf allen Positionen gefährlich wird.  Nach einer zwischenzeitlichen Führung von 11 Treffern war die HSG überzeugt, das Spiel zu gewinnen, und so schaltete man einen Gang zurück, verlor dabei aber nicht das Ziel aus den Augen. 50 Minuten lang lieferte die Mannschaft eine starke und überzeugende Leistung, in den letzten 10 Minuten war dann die Luft raus und das Spiel entschieden, dennoch sollte man sich solche Unkonzentriertheiten nicht erlauben. Am Ende gewann die HSG verdient vor gut gefüllten Rängen und erneut fantastischer Stimmung mit 28:21.

Nach diesem Spiel steht die Mannschaft nun mit 10:0 Punkten weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz und ist sich bewusst, dass dieser Umstand die kommenden Spiele nicht einfacher machen wird. Jetzt gilt es, auf dem Boden zu bleiben und die Konzentration hoch zu halten. Dennoch ist es bemerkenswert, dass die vermeintlich stärkeren Gegner, nämlich die Absteiger aus der Saarlandliga, bisher alle geschlagen werden konnten. Allerdings werden beispielsweise mit dem TV Losheim oder den guten Bekannten aus Niederwürzbach noch einige Spitzenspiele folgen. So auch am kommenden Wochenende, wenn es, erneut im Heimspiel, gegen den USC Saar geht. Auch dieser Gegner machte es der HSG in der vergangenen Saison nicht leicht, und so braucht die Mannschaft auch hier wieder die tatkräftige Unterstützung des Achten Mannes sowie des Team 17! Anwurf ist am kommenden Samstag, den 05.11, zu gewohnter Zeit um 19:00 Uhr!

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (3), Kevin Cornelius, Markus Hell (4),  Marcel Hoffmann (2), Torsten Jung (1), Mischa Lauermann, Daniel Rawer, Jan Riedesel (3), Sebastian Regitz (4/1), Michael Staudter, Dominik Schöndorf (1), Steffen Schumann (3), Fabian Wiesel (7/3)

Trainer: Alexander Gabler

Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Birkenfeld/Nohfelden I

[countdown date=2011/10/29-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum 3. Heimspiel![after]HSG Let´s go![/countdown]

Endlich geht es nach 3 Wochen Pause, in denen man an der Leistung und Konzentration gearbeitet hat, wieder los. Es folgt am kommenden Wochenende auch gleich ein Heimspiel, wenn mit dem TV Birkenfeld der nächste Absteiger aus der Saarlandliga versuchen wird, Punkte aus der Seminarhalle zu entführen. Man kennt den Gegner noch aus der ersten Verbandsligasaison 2009/2010, und erinnert sich an die hart umkämpften Spiele des damaligen Favoriten. Los geht es am Samstag 29.10.2011, mit einem leicht verfrühten Anwurf um 18:45. Wir hoffen natürlich auch dann wieder auf die tolle Unterstützung der besten Fans der Liga, die in diesem schweren Spiel auf jeden Fall gebraucht wird!

 

HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Birkenfeld/Nohfelden I

 

Bericht aus der Saarbrücker Zeitung vom 29.10.2011