Frauen I

Frauen 1: ACS Quierschied – HSG Ottweiler/Steinbach

Am vergangenen Samstag, dem 19.10.2019, traf die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach um 20:00 Uhr auf die Frauen vom ACS Quierschied. Nachdem man die ersten beiden Saisonspiele gegen zwei starke Gegner verloren hatte, wollte man an diesem Abend unbedingt die ersten beiden Punkte mit nach Hause nehmen. Die ersten 10 Minuten waren sehr ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich absetzen (Spielstand: 3:3). Doch dann erzielten die Quierschieder Frauen einfache Tore und erkämpften sich so einen fünf Tore Vorsprung. Mit einem Spielstand von 12:7 ging man in die Halbzeit.

In der Halbzeitpause motivierte man sich gegenseitig und man war sich einig, dass bei einem fünf Tore Rückstand noch nichts verloren ist und man das Spiel doch noch drehen kann. Ziel für die zweite Halbzeit war es, in der Abwehr kompakter zu stehen und durch schnelles Spiel nach vorne einfache Tore zu erzielen.

Dies gelang zu Beginn der zweiten Halbzeit nur bedingt und der Gegner konnte seinen Vorsprung verteidgen (47. Minute 21:16). Doch dann gelangen den Ottweiler Damen drei Tore in Folge, sodass es nur noch ein zwei Tore Rückstand war. Nun nahm der Trainer von Quierschied eine Auszeit (52. Minute). Beide Mannschaften kämpften bis zum Schluss. Der Gegner wollte das Spiel jetzt nicht noch in den letzten acht Minuten aus der Hand geben und die Ottweiler Damen wollten das Spiel unbedingt gewinnen, um so doch noch den ersten Saisonsieg einfahren zu können. Unsere Abwehr machte es dem Gegner nun schwerer und es konnte auch mehrmals der Ball erobert werden. Die Ottweiler Frauen schafften es aber letztendlich nicht, noch die zwei Tore zu werfen, um mit einem Unentschieden nach Hause fahren zu können. So musste man sich nach 60 Minuten mit einem 23:21 geschlagen geben.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Abwehrleistung, vor allem in der ersten Halbzeit, nicht gut war und der Gegner viel zu viele einfache Tore erzielen konnte. Dies zeigt auch die Tatsache, dass Quierschied 11 Siebenmeter bekam. Auch die technischen Fehler und die Chancenauswertung ließen zu wünschen übrig. Doch der Kampfgeist und die Spielmoral stimmten bis zum Schluss, sodass man optimistisch in das nächste Spiel geht. Dieses findet am 27.10.2019 um 18:00 Uhr in Birkenfeld statt.

Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans für ihre Unterstützung.

Es spielten: Aranka Meloni, Anna Schlegel, Julia Herwarth, Sarah Decker, Katharina Dörr,

Sandy Strauß, Becky Gerlach, Nele Wild, Miriam Baab, Sarah Schwirz,

Jacqueline Nätzer (Tor), Laura Gerlach

Trainer: Markus Kochert

Betreuer: Verena Schnur, Franzsika Lehmon

Damen 1 Pokal: HV Ommersheim – HSG Ottweiler/Steinbach 19:34 (10:19)

Am Samstag trat unsere erste Damenmannschaft im Pokal gegen den HV Ommersheim an. Trotz klarem Sieg war es kein einfaches Spiel.

Bereits in den ersten Minuten ging die HSG deutlich in Führung. Nach 12 Minuten Spielzeit stand es 1:8 für unsere Mädels. Die anfänglich gute Abwehrleistung konnte man jedoch nicht lange beibehalten. Der gegnerischen Mannschaft gelang es nun immer öfter Tore zu erzielen.
Auch im Angriff hatte man viele technische Fehler und unnötige Ballverluste.
Allerdings konnte man durch einige Gegenstöße einfache Tore erzielen und die Führung weiter ausbauen. Mit einem Spielstand von 10:19 ging es nun in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Halbzeit zeigte man eine inkonsequente Abwehr, dennoch war die Führung zu keiner Zeit gefährdet und ein Sieg sicher.
Mit 19:34 beendete man nun das Spiel und hatte somit die Pflichtaufgabe erfüllt.

Damen I: HG Saarlouis – HSG Ottweiler Steinbach 28:21 (15:9)

Am vergangenen Samstag reiste die erste Damenmannschaft nach Saarlouis zum zweiten Saisonspiel. Bereits vor Spielbeginn war klar, dass die heutige Aufgabe schwer zu bewältigen sein würde, denn Saarlouis zählt zu den Mannschaften, die um die oberen Tabellenplätze mitspielt. Die Mannschaft aus Ottweiler musste auf einige Spielerinnen verzichten und wollte das Spiel ursprünglich verlegen. Diesem Verlegungsantrag wurde jedoch nicht zugestimmt, sodass die Mannschaft mit dem Ziel nach Saarlouis reiste, die Gastgeberinnen zu ärgern und um die Punkte zu kämpfen.

Saarlouis agierte direkt effizienter als die Damen aus Ottweiler und konnte nach wenigen Minuten mit 4:1 in Führung gehen. Die erste Damenmannschaft aus Ottweiler kämpfte und versuchte, den Abstand zu verkürzen. Dies gelang sogar und nach knapp zehn Minuten stand es 5:3 aus Sicht von Saarlouis. Die Heimmannschaft machte es unseren Damen schwer, agierte sehr schnell und mit hoher Dynamik und zog über das 8:4 in der 13. Minute bis zum Spielstand von 11:4 in der 20. Spielminute immer weiter davon. Die Gäste aus Ottweiler hatten Schwierigkeiten, die Abwehr sicher zu stellen, so gelangen Saarlouis immer wieder Durchbrüche und Anspiele an den Kreis, die mit Gegentoren bestraft wurden. Saarlouis verschenkte jedoch auch viele Bälle, wodurch der Abstand zur Mannschaft aus Ottweiler glücklicherweise nicht noch höher wurde. Dennoch zeigte sich in den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit, dass die Ottweiler’ Damen Probleme hatten, die Abwehr der Damen aus Saarlouis zu überwinden sowie den Ball im Tor zu versenken. Des Weiteren prägten häufig technische Fehler das Spiel unserer Damen und somit musste bei einem Spielstand von 15:9 das Spielfeld geräumt werden.

In der Kabine machte Trainer Markus Kochert den Damen deutlich, dass sie den Kopf jetzt nicht hängen lassen dürfen und weiterhin kämpfen sollen. Er machte auf die Schwächen in der Abwehr und die überhasteten Aktionen im Angriff aufmerksam. Die Mannschaft sollte wieder Mut fassen und mit Selbstvertrauen in die zweite Halbzeit gehen. So starteten die Mädels in die zweite Halbzeit und sofort wurde Spielerin Verena Schnur kurz gedeckt, um weitestgehend aus dem Spiel herausgenommen zu werden. Dies sorgte bei der Mannschaft aus Ottweiler zunächst für Verwirrung, aber trotzdem wurde weitergekämpft und Anschlusstreffer um Anschlusstreffer erzielt. Die Gastgeberinnen schenkten unseren Damen jedoch nichts und die Anzeigetafel markierte in der 39. Minute den Spielstand von 19:15. Die Damenmannschaft aus Ottweiler gab sich nicht auf und kämpfte sich bis zur 45. Spielminute auf 19:17 heran. Die Abwehr stand jetzt besser und im Angriff wurden die Bälle konsequenter verwertet, aber es dauerte nicht lange, bis die Damen aus Saarlouis auf 21:17 erhöhten. Unsere Damen verkürzten erneut auf 21:18 und der Wille, den Gastgeberinnen Punkte zu stehlen, war nach wie vor vorhanden. Doch die Heimmannschaft drehte wieder auf und nutzte Chance um Chance. Über den Spielstand von 24:19 zog Saarlouis bis auf 28:20 davon. Den Schlusspunkt des Spiels stellte der Treffer zum 28:21 und somit zum Endstand dar.

Nun gilt es, den Kopf nicht hängen zu lassen, im Training weiter an den Schwachpunkten zu arbeiten und sich auf die kommenden Aufgaben zu konzentrieren. Bereits am kommenden Samstag, den 28.09.19, steht das erste Spiel im Pokal an. Die Damen aus Ottweiler treten um 17.00 Uhr auswärts beim HV Ommersheim an. Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für die Unterstützung in Saarlouis und hofft, dass sie auch im Pokalspiel so tatkräftig unterstützt wird.

Es spielten:

Jacqueline Nätzer, Tessa Hoffmann (beide Tor), Verena Schnur (10/2), Katharina Dörr (5/2), Anna Schlegel, Julia Herwarth (1), Sandy Strauß, Laura Gerlach (1), Miriam Baab (2), Nele Wild (2), Christina Budke

Trainer: Markus Kochert

Betreuerinnen: Sabrina Antes, Sarah Salm

1.Frauenmannschaft HSG Ottweiler/Steinbach 1 – SV 64 Zweibrücken 2 24:34 (13:18)

Saisonauftakt der 1. Frauenmannschaft

Am vergangenen Samstagabend traf die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach auf die zweite Damenmannschaft aus Zweibrücken. Nach der Vorbereitung waren die Spielerinnen und Trainer Markus Kochert hoch motiviert mit einem guten Spiel in die neue Saison zu starten. Vor Anpfiff war unseren Mädels klar, dass es sich mit Zweibrücken um einen harten Gegner handelt, der sehr gute Chancen auf die Meisterschaft hat.

Das Spiel unserer Damenmannschaft zeichnete sich in den ersten 15 Minuten durch technische Fehler und leichte Ballverluste aus, so dass sich die Gegner durch leichte Tore mit einem Spielstand von 5:12 klar absetzen konnten. Nach der genommenen Auszeit setzte die Mannschaft die Anweisungen des Trainers um. Mit der gewohnten Aggressivität in der Abwehr, als auch einem schnellen Spiel nach vorne gelang es unserer ersten Welle den Spielstand zur Halbzeit auf 13:18 zu verkürzen.

In der Halbzeit appellierte Trainer Markus Kochert an den Kamp- und Teamgeist der Mannschaft, motivierte jeden Einzelnen auf dem Spielfeld noch 30 Minuten alles zu geben und der gegnerischen Mannschaft das Spiel so schwer wie möglich zu machen.

Die zweite Halbzeit spiegelte die erste wider. Die Mädels fanden nur schwer ins Spiel und so konnten die Gegner aus Zweibrücken ihren Vorsprung weiter ausbauen. Nach 50 Minuten zeigte die Tafel einen Spielstand von 18:26 an. Dennoch ließ unsere erste Welle den Kopf nicht hängen und kämpfte bis zum Schlusspfiff als Mannschaft in der Abwehr um jeden Ball, sowie im Angriff um jedes Tor. Nach 60 Minuten musste sich die erste Damenmannschaft mit einem Spielstand von 24:34 geschlagen geben.

Die Mannschaft bedankt sich bei ihren treuen Fans für die lautstarke Unterstützung.

Das nächste Spiel findet am 21.09.2019 um 18:00 Uhr in der Sporthalle Steinrausch gegen die HG Saarlouis statt.

Aufstellung:

Tor: Tessa Hoffmann, Jacqueline Nätzer

Feld: Franziska Lehmon (1), Anna Schlegel (1), Annemarie Schön (4), Verena Schnur (8), Katharina Dörr, Julia Herwarth, Becky Gerlach (2), Nele Wild, Miriam Baab (6), Anna Sesterhenn, Laura Gerlach (2)

Trainer: Markus Kochert

Betreuerin: Sabrina Antes, Sarah Salm

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG TVA/ATSV Saarbrücken (21:16)

Hochmotiviert und davon überzeugt die letzten zwei Punkte der Saison einzufahren, startete die erste Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach am vergangenen Samstag in heimischer Halle in die Partie gegen den Tabellenzweiten aus Saarbrücken.

Die Mannschaft fand gut in das Spiel, sodass sie sich bereits nach knapp 10 Minuten einen Vorsprung von drei Toren erkämpfen konnten (12’ 5:2). Durch gutes Zusammenspiel, Kampfgeist und eine strake Torwartleistung gelang es den Spielerinnen aus Ottweiler bis kurz vor der Halbzeitpause die Führung weiter auszubauen (28’ 13:7). Die letzen zwei Minuten der ersten
Spielhäfte, in denen der Gegner den Vorsprung der Heimmannschaft noch einmal ein wenig verringern konnte, stellten sich im Nachhinein als die schwächsten der Partie heraus. Dennoch ging man zur Halbzeit mit einem Vorsprung von drei Toren in die Kabine (30’ 13:10).

Die Ansprache der Trainer und Betreuer stärkte noch einmal den Siegeswillen und brachte neue Euphorie in die Mannschaft. Zurück auf der Platte fielen im Angriff wichtige Tore und die Abwehr stand wieder gewohnt stark, was dazu beitrug, dass an der Torhüterin aus Ottweiler, die in der letzen Partie ihrer Handballkarriere noch einmal eine grandiose Leistung zeigte, in den ersten 12 Minuten der zweiten Hälfte kein Ball vorbei kam (43’ 17:11).

Getragen von der Unterstützung der zahlreichen Fans in der Halle, ließen die Spielerinnen der HSG Ottweiler/Steinbach nichts mehr anbrennen und sicherten sich so durch starken Teamgeist und ein schönes Zusammenspiel den Sieg im letzen Spiel der Saison 18/19 mit einer souveränen
Führung von fünf Toren (60’ 21:16).

Beendet wurde die Partie trotzdem nicht nur mit einem lachenden Auge und großer Freude über den Sieg, sondern auch mit einem weinenden Auge, da der Schlusspfiff nicht nur das Ende des Spiels, sondern für Carolin Schneider, Nadine Schneider, Stefanie Salm, Annika Schlegel und Nele
Wild auch das – teils dauerhafte, teils temporäre – Ende der Handballkarriere bei der HSG Ottweiler/Steinbach bedeutete. An dieser Stelle wünschen wir allen weiterhin viel Glück, Erfolg und Gesundheit und bedanken uns für die vielen gemeinsamen Stunden, die wir gemeinsam in
der Halle verbringen durften.

Die Spielerinnen der HSG Ottweiler/Steinbach bedanken sich außerdem ganz herzlich bei allen Zuschauern für die Unterstützung, die sie der Mannschaft während der ganzen Saison geschenkt haben.
Ein ganz besonderer Dank kommt den Spielerinnen der zweiten Damenmannschaft zu, die jederzeit dazu bereit waren die erste Welle auf dem Spielfeld zu unterstützen. Außerdem geht ein weiterer großer Dank an Stefanie Weingarth , die unserem Trainer in den letzten Spielen der
Saison immer zur Seite stand.

Es spielten:
Im Tor: Carolin Schneider, Jacqueline Nätzer Im Feld: Anna Schlegel (2), Nadine Schneider (2), Stefanie Salm (3), Verena Schnur (7), Katharina Dörr, Annemarie Schön, Annika Schlegel (5), Sarah Decker (1), Laura Gerlach, Christina Budke, Tamara Knaf (1), Nele Wild
Trainer/Betreuer: Christoph Willenbacher, Sabrina Antes, Becky Gerlach, Stefanie Weingarth

Frauen 1: HC St. Johann- HSG Ottweiler/Steinbach (20:23)

 Am vergangenen Samstag, dem 6.4.2019 traf die erste Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach auf die Damen des HC St. Johann in Saarbrücken.

Siegessicher und motiviert ging man in das Spiel, um die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen und sie nicht dem Tabellen 11. zu überlassen. Die HSG fand allerdings nur schwer in das Spiel und so konnte sich die heimische Mannschaft nach bereits 10 Minuten mit einem Vorsprung von drei Toren absetzen. Es war klar, dass die Frauen aus Ottweiler nun aufdrehen mussten, um wieder an die Gegner heran zu kommen und den erhofften Sieg zu erlangen. Die HSG tat sich dabei allerdings schwer und so stand es zur Halbzeitpause 12:10 für die gegnerische Mannschaft.

Nach dieser durchwachsenen ersten Halbzeit nahm die HSG Ottweiler die Verfolgungsjagd auf und kam mit einem in der Halbzeitpause neu geweckten Siegeswillen nach nur 10 Minuten an die Frauen des HC heran. Sie schafften den Ausgleich zum 14:14. Ab jetzt dominierte die angereiste Mannschaft aus Ottweiler das Spiel. Die HSG baute ihre Führung aus. So kam es in der 53. Minute zu einem 4-Tore Vorsprung und einem Spielstand von 16:20. Der heimischen Mannschaft gelang es nicht diesen erarbeiteten Vorsprung aufzuholen und musste sich mit einem Endstand von 20:23 geschlagen geben.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Zuschauern und bei Julia Herwarth für die tatkräftige Unterstützung. 

Das nächste und auch letzte Spiel dieser Saison findet am 13.4.2019 um 16:45 in heimischer Halle gegen die Damen des TVA/ATSV Saarbrücken statt. 

Aufstellung: Tor: Carolin Schneider, Jacqueline Nätzer Feld: Anna Schlegel(5), Nadine Schneider(2), Stefanie Salm(1), Verena Schnur(7), Katharina Dörr(2), Annemarie Schön(1), Julia Herwarth, Sarah Salm(5) Trainer+ Betreuer: Christoph Willenbacher, Sabrina Antes, Becky Gerlach

Frauen 1 – Saarlandliga: ASC Quierschied – HSG Ottweiler Steinbach 17:22

Am Donnerstag, dem 02.04.2019, reisten die Damen aus Ottweiler nach Quierschied in die Taubenfeldhalle, um dort ein Nachholspiel zu bestreiten.

Motiviert, zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen und somit den Klassenerhalt zu sichern, wollten die Ottweiler Frauen ins Spiel starten. Doch es zeigte sich das gleiche Bild, wie so oft in dieser Saison. Man fand nicht richtig ins Spiel, machte zu viele technische Fehler und die Abwehr hatte Löcher wie ein Schweizer Käse; so stand es nach 17 Minuten 9:5 für die Quierschieder. Die Ottweiler Trainer nahmen eine Auszeit, um die Mannschaft nochmal zu motivieren und die Abwehr umzustellen. Man wechselte von einer offensiven Abwehr zu einer eher defensiven 6-Null-Abwehr, um die Lücken zu schließen und die Räume für den Gegner enger zu machen. Diese Umstellung zeigte Wirkung. Der Gegner machte Fehler und man konnte sich Stück für Stück rankämpfen; sodass es zur Halbzeit 13:13 stand.
In der Halbzeitpause motivierten die Trainer ihre Mannschaft an den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit anzuknüpfen und das Spiel durch eine gute Abwehrleistung und somit einfache Tore gewinnen zu können; entsprechend dem Spruch „In der Abwehr gewinnt man Spiele!!“. Die zweite Halbzeit startete zunächst ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Nach 41 Minuten stand es 15:15. Doch nach dieser Spielminute erzielten die Ottweiler Frauen ein Tor nach dem anderen, sodass man sich endlich absetzen konnte. Man übernahm die Führung und gewann verdient mit 17:22. Durch diesen Sieg ist der Klassenerhalt in der Saarlandliga gesichert.
Abschließend ist zu erwähnen, dass die Abwehrleistung, natürlich inklusive einer überragenden Torfrau, maßgeblich zum Sieg beigetragen haben. Durch diese Mannschaftsleistung gelangen dem Gegner nur noch 4!! Tore in der zweiten Hälfte.

Wir bedanken uns bei Christina Budke und Anna Sesterhenn für ihre Unterstützung und freuen uns sehr Laura Gerlach bei uns im Team begrüßen zu dürfen. Ein Dank gilt auch den Fans, die während der Woche den Weg nach Quierschied auf sich genommen haben, um die Mannschaft zu unterstützen.

Es spielten: Anna Schlegel (2), Nadine Schneider (4), Christina Budke, Sarah Decker, Verena Schnur (6), Annemarie Schön, Nele Wild (1), Annika Schlegel (5), Laura Gerlach (2), Anna Sesterhenn, Carolin Schneider (Tor), Jacqueline Nätzer (Tor)
Betreuerin: Sabrina Antes, Becky Gerlach
Trainer: Christoph Willenbacher, Stefanie Weingarth

Nun stehen noch zwei Spiele an:
Samstag, 06.04.2019 18:00 Uhr HC St.Johann – HSG Ottweiler Steinbach
Samstag, 13.04.2019 16:45 Uhr HSG Ottweiler Steinbach – TVA/ATS Saarbrücken

Frauen 1 – Niederlage gegen SV 64 Zweibrücken II 21:31 (9:15)

Am vergangenen Wochenende traf die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach in heimischer Halle auf den SV 64. Bereits im Hinspiel musste man sich nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen letztendlich geschlagen geben.
Doch den Aufschwung durch den wichtigen 2-Punkte-Erfolg im Spiel zuvor wollte man unbedingt mit auf die Platte nehmen, um den starken Gegner in eigener Halle zu bezwingen.

Beide Mannschaften starteten allerdings nervös in die Partie. Der HSG gelang es in den ersten Minuten immer wieder in Führung zu gehen, der SV hingegen konnte mit dem Ausgleich antworten. Nach 10 Spielminuten jedoch der Bruch seitens der HSG: Geprägt von vielen technischen Fehlern und zu schnellen Abschlüssen im Angriffsspiel machten es die Damen der HSG dem Gegner möglich, durch Tempogegenstöße in Führung zu gehen. Beim Zwischenstand von 6:8 nach 15 Minuten nahm der Ottweiler Trainer die Auszeit. Aber auch diese konnte die HSG nicht nutzen, um die Nervosität abzulegen. Die Abwehr agierte zu passiv gegen den Rückraum der Gegner, der dadurch zu leichten Torabschlüssen kam. So konnte der SV mit 5 Toren in Folge seine Führung weiter ausbauen. Ohne Ideen im Angriff und ohne Aggressivität in der Abwehr gelangen der HSG nur noch 3 Tore zum Spielstand von 9:15 zur Halbzeit.
Auch in der zweiten Hälfte konnten weder die Spielerinnen, noch der Trainer der HSG die Fehler der ersten 30 Minuten abstellen. Der SV hingegen startete stark und konnte nahezu mühelos die Führung noch weiter ausbauen. Ein Zwischenstand von 11:22 war die Folge. Ab der 39. Spielminute versuchte die HSG den Abstand zum Gegner nicht noch größer werden zu lassen und konnte 4 Tore in Folge erzielen. Doch auch dieser Aufschwung war nur von kurzer Dauer. Mit einer krankheits- und verletzungsbedingt dezimierten Auswechselbank waren die letzten 15 Minuten für die HSG aussichtlos und die Damen mussten sich sichtlich erschöpft mit einem Endstand von 21:31 geschlagen geben.

Die gesamte Mannschaft bedankt sich bei Anna Sesterhenn, Annemarie Schön und Katharina Dörr und bei den Zuschauern für Ihre Unterstützung.

Aufstellung:
Carolin Schneider, Jacqueline Nätzer (beide Tor)
Anna Schlegel (4), Nadine Schneider (3), Stefanie Salm (3), Katharina Dörr (2), Annemarie Schön,
Nele Wild (3), Annika Schlegel (6), Sarah Salm, Anna Sesterhenn
Trainer + Betreuer: Christoph Willenbacher, Stefanie Weingarth, Sabrina Antes, Becky Gerlach

Die nächsten Spiele finden am Dienstag, den 02.04.2019 um 19:30 Uhr in Quierschied sowie am Samstag, den 06.04.2019 um 18 Uhr in Saarbrücken gegen den HC St. Johann statt.

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach- HSG Fraulautern-Überherrn (19:15)

Am Sonntag den 24.03.2019 traf die erste Frauenmannschaft der HSG in Ottweiler-Steinbach auf die Damen der HSG Fraulautern-Überherrn. Siegeswillig und mit voller Motivation startete die heimische Mannschaft in die Partie, um die 2 Punkte zuhause zu behalten.

Obwohl die erste Halbzeit gut für die Damen aus Ottweiler begann und sie sich nach fast 5 Minuten einen Vorsprung von 3:1 erspielen konnten, war es ihnen nicht möglich den Vorsprung zu halten. Ebenso motiviert schienen die Gäste auch zu sein und konnten daher nach wenigen Minuten die Führung erzielen. Auch sie waren gewillt, die gerade erst gewonnene Führung auszubauen und die heimische Mannschaft versuchte Anfangs vergeblich dies zu unterbinden. So stand es nach knapp 20 Minuten 5:9 für das gegnerische Team. Vor der Pause wurde die HSG Ottweiler zum Glück wieder wach und konnte daher zur Halbzeitpause hin auf einen Spielstand von 9:10 verkürzen.

Kurz nach der Pause gelang es den Damen der HSG den Anschlusstreffer zu erzielen. Es blieb bei einem spannenden Kopf an Kopf rennen, bei dem die heimische Mannschaft trotz großer Bemühungen immer ein Tor hinten lag. Dies änderte sich allerdings schlagartig 10 Minuten vor dem Abpfiff mit dem erneuten Ausgleich zum 15:15. Ab da hielt die Abwehr dicht und es gelang dem Gegner bis zum Schluss kein Tor mehr zu erzielen. Die HSG hingegen nutze ihre Angriffe und konnte so zum Schluss das Spiel mit einem Endstand von 19:15 für sich entscheiden. 

Die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach bedankt sich bei den Zuschauern und bei Tamara Knaf für die Unterstützung. 

Das nächste Spiel findet am 30.03.2019 um 16:45 Uhr in heimischer Halle gegen die Damen des SV 64 Zweibrücken 2 statt.

Aufstellung: 

Tor: Carolin Schneider, Jacqueline Nätzer

Feld: Anna Schlegel(3), Nadine Schneider(4), Stefanie Salm(1), Tamara Knaf(1), Katharina Dörr(2), Annemarie Schön(3), Nele Wild(3), Annika Schlegel(2), Sarah Salm

Trainer + Betreuer: Christoph Willenbacher, Stefanie Weingarth, Sabrina Antes, Becky Gerlach

Frauen 1: Niederlage in Birkenfeld 29:35 (14:21)

Am vergangenen Sonntag (24.02.19) war die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler Steinbach bei dem TV Birkenfeld/Nohfelden zu Gast. Zwar nicht voll besetzt, dennoch höchst motiviert trafen die Mädels der HSG in Birkenfeld ein. Man wusste es würde keine leichte Partie werden, da Birkenfeld ein schnelles Spiel an den Tag legen würde. So geschah es dann auch. Jeder Fehler wurde mit einem Tempogegenstoß des Gegners bestraft. Auch in der Abwehr stand man die ersten Minuten nicht sehr kompakt. So fielen viele Tore und es stand nach 13 Minuten 6:13 für Birkenfeld. Dann das erste Time-Out durch Trainer Willy. Es wurde von einer 6:0 – auf die 5:1-Abwehr umgestellt, in der Hoffnung endlich konsequenter zu stehen und leichte Gegentreffer zu verhindern. Das war nun auch tatsächlich der Fall, dennoch reichte es nicht aus aufzuholen und so gingen wir mit einem sieben Tore Rückstand in die Halbzeitpause.

Die Mannschaft rappelte sich auf und ging motiviert in die zweite Hälfte des Spiels, mit dem Ziel aufzuholen und nochmal alles zu geben. Tatsächlich war die zweite Halbzeit auch besser als die erste, man „gewann“ diese nämlich mit einem Tor Differenz, was die Niederlage allerdings nicht verhindern konnte, da man sich in der ersten Halbzeit dem Gegner zu viele einfache Tore zugestanden hatte. Wenn wir es schaffen die Abwehrleistung der zweiten Halbzeit über die gesamte Spieldauer zu erbringen, dann können wir vergleichbare Gegner sicher bezwingen.

Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans, die uns den Rücken stärkten und auch bei unserer zweiten Damenmannschaft, die uns personell (Tessa Hoffmann, Annemarie Schön, Anna Sesterhenn) unterstützt hat.

Es spielten:

Annemarie Schön (2), Anna Schlegel (3), Verena Schnur (11), Anna Sesterhenn (2), Becky Gerlach (8), Nele Wild, Tessa Hoffmann, Annika Schlegel (3), Jacqueline Nätzer

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – FSG Merzig-Losheim (8:10) 20:22

Am vergangenen Sonntag trat unsere erste Damenmannschaft gegen den Tabellennachbarn FSG Merzig-Losheim an. Unsere Damen wollten aus der guten Leistung vom letzten Spiel anknüpfen und gingen hochmotiviert in das Spiel.

Annika Schlegel eröffnete nach 46 Sekunden das Spiel mit einem Treffer für die HSG. Die HSG konnte durchgehend den Führungstreffer erzielen, aber die FSG konnte immer nachlegen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich zunächst keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. In der 25 Spielminute führte die FSG zum ersten Mal. Die Abwehr der HSG zeigte zu wenig Einsatzbereitschaft und dies nahm der Gegner dankend an. Durch eine gute Torwartleistung von Carolin Schneider konnte sich Merzig nicht absetzen und somit ging man mit einem Rückstand von 8:10 in die Halbzeit.

In der Anfangsphase von der zweiten Halbzeit, konnte Merzig zum ersten Mal in dem Spiel, eine drei-Tore-Führung erarbeiten. In den drauffolgenden Minuten konnte man durch schnelles und sicheres Spiel den Ausgleich durch Nadine Schneider erzielen. Der nächste Spielabschnitt ist zu vergleichen mit der ersten Halbzeit. Bis Merzig sich in der 52. Spielminute wieder auf eine drei-Tore-Führung absetzen konnte. In den letzten 8 Minuten war die HSG nicht mehr in der Lage den Rückstand aufzuholen. Durch Unkonzentriertheit in der Abwehr, lud man Merzig zu einfachen Toren ein. Somit konnte Merzig den Vorsprung bis zum Schluss verteidigen und gehen als verdienter Sieger vom Platz.

Die Mannschaft bedankt sich bei Katharina Dörr und bei allen Fans für die tatkräftige Unterstützung. Am kommenden Samstag, den 16.02, wird unsere Damenmannschaft in heimischer Halle gegen die Damen des TV Merchweiler antreten. Anpfiff ist um 16:45 Uhr.

Es spielten:
Tor: Carolin Schneider, Jacqueline Nätzer
Feld: Annika Schlegel (4), Anna Schlegel, Nadine Schneider (1), Stefanie Salm (1), Verena Schnur (9), Katharina Dörr, Becky Gerlach (5), Nele Wild, Natalie Cartus-Raber, Sarah Decker
Trainer: Christoph Willenbacher

Damen 1: HSG Ottweiler/Steinbach 1 – HG Saarlouis 23:26 (11:17)

Am vergangenen Samstag traf die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach in heimischer Halle auf die Damen der HG Saarlouis. Die Damen der HSG waren hochmotiviert, dem Tabellenersten der Liga, der bisher noch kein Spiel verloren hatte, die ersten 2 Punkte abzuknöpfen.

Von der ersten Spielminute an, zeigte die Mannschaft der HG Saarlouis ein starkes Angriffsspiel und die Abwehr der HSG Damen hatte sichtlich Probleme dagegenzuhalten. Unklare Absprachen und zu wenig Aggressivität seitens der HSG führten dazu, dass die HG Saarlouis nach 11 Spielminuten mit 4:8 in Führung ging. Im Angriffsspiel zeigte man sich ideenlos gegen die Abwehr der Gegner und fand häufig zu schnell und uneffektiv den Torabschluss. Lediglich die gute Torwartleistung von Torhüterin Jacqueline Nätzer hielt die Mannschaft der HSG noch im Spiel. Nach einer eher schwachen ersten Halbzeit der HSG Damen ging man mit einem Spielstand von 11:17 in die Halbzeitpause.

In der Kabine hielt Trainier Christoph Willenbacher eine lautstarke Ansprache, um die Mannschaft wachzurütteln und das Spiel noch zu drehen. Er appellierte an die Teamfähigkeit und den Kampfgeist der HSG Damen und forderte eine aggressivere Abwehrhaltung und ein torgefährlicheres Angriffsspiel.

Motiviert durch die Ansprache des Trainers gingen die HSG Damen in die zweite Halbzeit. Bereits in den ersten Spielminuten zeigte der Appell des Trainers Wirkung. Man stand erstmals in diesem Spiel als Team zusammen auf dem Spielfeld. Durch eine starke Abwehrleistung und ein schnelles Angriffsspiel konnte man nach 36 Spielminuten den Torrückstand auf ein Tor verringern. Die HG Saarlouis war vom Kampfgeist der HSG Damen sichtlich überrascht und verursachte immer mehr technische Fehler. Zusätzlich angespornt durch die lautstarke Unterstützung der zahlreichen Fans zeigten die Damen der HSG Ottweiler/Steinbach einen immer größeren Siegeswillen und gingen in der 39. Spielminute mit einem Spielstand von 19:18 zum erstem Mal in diesem Spiel in Führung. Dabei spielte auch die gute Torwartleistung von Carolin Schneider eine zentrale Rolle. Beide Mannschaften zeigten in dieser zweiten Halbzeit ein starkes Spiel und die ganze Halle fieberte mit. Bis zum Schluss wurde die Spannung hochgehalten. Leider konnten die Damen der HSG das Spiel letztendlich nicht für sich entscheiden und mussten sich mit einem Endstand von 23:26 gegen die HG Saarlouis geschlagen geben.

Die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach bedankt sich bei den zahlreichen Fans sowie bei Annemarie Schön und Anna Sesterhenn für die tatkräftige Unterstützung auf dem Spielfeld.

Für die nachfolgenden Spiele hat sich die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach vorgenommen, an die starke Leistung dieser zweiten Halbzeit anzuknüpfen! Das nächste Spiel findet am Samstag, den 02.02.19 um 16.45 Uhr in der Seminarsporthalle in Ottweiler gegen Fraulautern-Überherrn statt.

Aufstellung: Tor: Jacqueline Nätzer, Carolin Schneider Feld: Annemarie Schön, Anna Schlegel, Nadine Schneider (1), Stefanie Salm (1), Verena Schnur (6), Anna Sesterhenn, Becky Gerlach (6), Nele Wild (1), Natalie Cartus-Raber (1), Sarah Decker, Annika Schlegel (7) Trainer: Christoph Willenbacher Betreuerin: Sabrina Antes

Frauen 1: HSG Fraulautern-Überherrn – HSG Ottweiler-Steinbach 17:28 (9:10)

Am vergangenen Sonntagnachmittag durften wir bei der HSG Fraulautern – Überherrn zu Gast sein. Nach einer längeren Pause wollten die Damen aus Ottweiler mit einem Sieg in das neue Jahr starten. Unsere Abwehr stand in der ersten Phase des Spiels sehr gut und auch im Angriff konnten klare Chancen durch dynamisches Stoßen herausgespielt werden. So konnte man sich einen ersten Vorsprung herausspielen. Am Ende der ersten Halbzeit wurde es nochmal hektisch. Durch unkonzentrierte Abschlüsse und Fehlpässe unsererseits, kam der Gegner auf nur ein Tor heran. Somit wurde bei einem Stand von 9:10 die Seiten gewechselt.

Nach der Halbzeitansprache unseres Trainers startete die Mannschaft konzentriert und motiviert in die folgenden 30 Minuten. Das Zusammenspiel funktionierte nochmal besser und die Torchancen wurden effektiv genutzt. Auch eine Manndeckung des Gegners gegen eine unserer Spielerinnen konnte die Damen aus Ottweiler nicht verunsichern. Die HSG Ottweiler Steinbach gewann das Spiel deutlich und verdient 17:28.

Es spielten:

Nätzer J. ( im Tor )

Schlegel A. ( 3 ), Schneider N., Salm S. ( 1 ), Schnur V. ( 9/2 ), Gerlach B. ( 7 ) , Wild N. ( 1 ), Raber N. ( 3 ), Schlegel A. ( 4 ), Decker S.

Frauen 1: FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein – HSG Ottweiler/Steinbach (32:22)

„Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ So verabschiedete sich jede Spielerin aus der Kabine der HSG. Ein Lächeln hatte dabei aber kaum jemand im Gesicht. Der Grund: Die HSG verlor das letzte Spiel des Jahres hoch mit 32:22 gegen die DJK Oberthal. Dabei wollte sich die Mannschaft an diesem Samstagabend selbst ein Weihnachtsgeschenk machen und das Jahr mit einem Sieg abschließen. Doch das Glück war in diesem Spiel, wie auch schon in den Spielen zuvor,  nicht auf der Seite der Mädels. Wieder musste man mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft spielen. Spielerinnen aus der zweiten Damenmannschaft – Christina Budke, Katharina Dörr und Annemarie Schön – halfen zwar wieder aus, jedoch hatten die drei direkt davor selbst ein sehr kräftezehrendes Spiel.

Oberthal spielte von Anfang an mit hohem Tempo und einer kompakten 6:0-Abwehr. Die Ottweiler Frauen konnten mit diesem Tempo mithalten. Stand es noch in der achten Minute 6:3, konnte man in der zwölften Minute den Anschlusstreffer zum 6:5 erzielen. Die Abwehr der HSG stand solide, doch im Angriff wurden zu viele technische Fehler gemacht. Dadurch konnte Oberthal mit schnellen Gegenstoßtoren auf 11:6 wegziehen. Einen dieser Tempogegenstöße versuchte Verena Schnurr zu verhindern und foulte dabei die Gegenspielerin. Die Strafe dafür stand direkt für die Schiedsrichterin fest. Sofortige Disqualifikation. Rote Karte. Schnurr entschuldigte sich sofort bei der gefoulten Spielerin und ging vom Platz. Noch eine Spielerin weniger auf die Trainer Christoph Willenbacher zurückgreifen konnte. Die HSG spielte konsequent auch in Unterzahl weiter und ging mit einem Ergebnis von 16:12 in die Halbzeitpause.

In den ersten drei Minuten der zweiten Halbzeit schaffte man es zunächst nicht, das schnelle Spiel der DJK zu unterbinden. Ein Ergebnis von 19:13 war die Folge. Die HSG versuchte die ganze zweite Halbzeit, den Abstand zum Gegner nicht größer werden zu lassen. Doch merkte man nun die fehlenden Spielerinnen. Natalie Raber, Nele Wild und Annika Schlegel waren nicht einsatzbereit, dazu standen die bereits müden Spielerinnen der zweiten Damen auf dem Feld. Annemarie Schön erzielte noch in der 54. Minute das 30:20 und wurde dann von Trainer Willenbacher stehend k.o. ausgewechselt. Das Spiel endete 32:22 für die DJK Oberthal. Einige Spielerinnen der HSG nahmen nach dem Schlusspfiff auf der Bank platz, körperlich erschöpft und mit der Hoffnung, dass es im neuen Jahr besser wird.

Die Mannschaft bedankt sich bei Christina Budke, Annemarie Schön und Katharina Dörr für die Unterstützung und wünscht allen Freunden und Fans ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Es spielten: Carolin Schneider, Jaquline Nätzer (beide Tor), Nadine Schneider (1), Verena Schnurr (3), Christina Budke, Anna Schlegel (3), Stefanie Salm (1), Katharina Dörr, Becky Gerlach (8), Annemarie Schön (3), Sarah Salm (3)
Trainer: Christoph Willenbacher

Frauen 1: TVA/ATSV Saarbrücken – HSG Ottweiler/Steinbach 25:21(12:12)

Am 8.12.2018 traf unsere HSG auf den TVA/ATSV Saarbrücken in der Rastbachtalhalle in Saarbrücken. Nachdem einen Tag zuvor zwei Feldspielerinnen und eine Torfrau kurzfristig krankheitsbedingt für das Spiel ausgefallen waren, versuchte man noch am Freitagabend das Spiel zu verlegen. Leider war der Gegner nicht mit einer Verlegung einverstanden, sodass man am Samstag nach Saarbrücken fahren musste. Dennoch wollte man sich nicht geschlagen geben und eine gute Leistung abrufen. Tessa erklärte sich bereit auszuhelfen und die beiden A-Jugend Spielerinnen Nele und Annemarie kamen direkt von ihrem A-Jugendspiel nach Saarbrücken. So konnte man mit acht Feldspielern und zwei Torfrauen das Spiel beginnen. Die Ottweiler Damen kamen nicht so richtig ins Spiel und ließen den Gegner zu einfachen Toren kommen, sodass es nach 6 Minuten 7:1 für den ATSV stand. Doch dann begann die Aufholjagd. Die Abwehr stand nun stabil und im Angriff erzielten vor allem Nadine Schneider und Verena Schnur schöne Tore. Nach 14 Minuten stand es 7:5 und der Gegner nahm eine Auszeit. Nach der Auszeit nahm der Gegner eine taktische Umstellung vor. Dadurch ergaben sich für unsere HSG Damen Lücken in der gegnerischen Abwehr, sodass die beiden Rückraumspielerinnen Nadine Schneider und Becky Gerlach zum Torerfolg kommen konnten. Mit einem verdienten 12:12 ging man in die Halbzeit. Es war klar, dass die zweite Hälfte des Spiels nicht einfach werden würde, da die Aufholjagd der ersten Halbzeit kräftezehrend war und man nur zwei Auswechselspieler zur Verfügung hatte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte bewiesen die Damen der HSG noch einmal Teamgeist und verhinderten, dass die gegnerische Mannschaft sich einen Vorsprung herausspielen konnte; nach 38 Minuten stand es 16:15. Doch dann folgten ein paar technische Fehler seitens der HSG Damen, die der Gegner direkt bestrafte, sodass der ATSV nun mit vier Toren in Führung gehen konnte. Die HSG kämpfte bis zum Schluss und versuchte alles, um den Rückstand wieder aufzuholen, Am Ende musste man sich jedoch mit einem Endergebnis von 25:21 geschlagen geben.
Alles in allem zeigten die Damen der HSG eine zufriedenstellende Leistung. Die Mannschaft spielte als Team zusammen und fast wäre ein Sieg gegen den Tabellenzweiten geglückt. Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans. Ein Dank auch an Tessa und Annemarie für die Unterstützung.

Das nächste Spiel findet am 15.12.2018 um 20:00 Uhr in Oberthal statt.

Wir wünschen Carolin Schneider, Annika Schlegel und Nathalie Cartus-Raber eine gute Besserung und eine schnelle Genesung.

Es spielten: Sarah Decker, Anna Schlegel (1), Nadine Schneider (6), Stefanie Salm (1), Verena Schnur (8), Annemarie Schön, Becky Gerlach (5), Nele Wild, Tessa Hoffmann (Tor), Jacqueline Nätzer (Tor)
Trainer: Christoph Willenbacher