Berichte

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – USC Saar I 41:16 (20:8)

Am vergangenen Samstag traten die Jungs um Trainer Kai Schumann nach zwei Auswärtsspielen in Folge wieder vor heimischem Publikum in der Seminarsporthalle an. Zu Gast war der Universitätssportclub Saar aus der Landeshauptstadt. Die HSG ging als klarer Favorit in die Partie war jedoch gewarnt, denn die abstiegsgefährdeten Hauptstädter besiegten in der Vorwoche den TV Niederwürzbach. Neben den Langzeitverletzten Jan Riedesel und Sebastian Regitz musste man zudem auf Rückraumshooter Nils Habermann krankheitsbedingt und Linksaußen Torsten Jung arbeitsbedingt verzichten. Die Marschroute vor dem Spiel war klar, es sollte ein klarer Heimsieg her.

Die HSG begann das Spiel in der nun immer besser werdenden neu einstudierten 5:1 – Deckungsformation um den Rückraum der Gäste früh unter Druck zu setzen und zu falschen Entscheidungen zu zwingen. Dies gelang auch fast über das gesamte Spiel hinweg. Nach dem 1:1 konnten sich die Schwarz Weißen Tor um Tor absetzen. Aus der sicheren Abwehr heraus konnten immer wieder leichte Tore über den direkten und erweiterten Gegenstoß erzielt werden. Über 3:1, 8:2 und 11:4 zog man davon. Zur Pause stand es 20:8.

In der Kabine verlangte Trainer Kai Schumann die Konzentration weiter hoch zu halten. Ein weiteres Ziel galt der Abwehr, die weiterhin konsequent decken und sich selbst mit einer möglichst geringen Anzahl von Gegentreffern in der zweiten Hälfte belohnen sollte.

Nach der Pause zeigte sich dasselbe Bild des ersten Durchgangs. Man konnte den Gegner dominieren und weiter Tor um Tor davonziehen. So kam auch jeder Spieler zum Einsatz und konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Am Ende stand ein deutlicher 41:16 Heimsieg zu Buche. Lediglich das Ziel den Gegner unter 15 Treffern zu halten wurde knapp verfehlt.

Mit diesem Ergebnis konnte man die Tabellenspitze weiter verteidigen und die ebenfalls siegreichen Aufstiegskonkurrenten aus Dudweiler/Fischbach und Zweibrücken aufgrund des direkten Vergleichs auf Distanz halten.

Jedoch hat man im taktischen und körperlichen Bereich noch Luft nach oben und wird in den kommenden Wochen an diesen Punkten arbeiten um das Große Ziel Aufstieg zu erreichen. Bereits am kommenden Wochenende geht es im Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger ASC Quierschied weiter auf Punktejagt. Auch hier gilt es der Favoritenrolle gerecht zu werden, aber gleichzeitig den ebenfalls im Abstiegskampf befindlichen Gegner nicht zu unterschätzen! Anwurf ist am Samstag den 01.02.14 um 18 Uhr in Quierschied.

Die Mannschaft bedankt sich für die tolle Unterstützung beim ersten Heimspiel des Jahres und hofft auf zahlreiches Erscheinen der Fans in Quierschied! Auf geht’s HSG!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (6), Dominik Schöndorf (4), Benedikt Neufang (5), Matthias Brusdeilins (5), Mike Groß (3), Fabian Wiesel (8/3), Sören Stoll (4), Marcel Hoffmann (2), Marcus Hell (4)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel, Nils Habermann

Männer III: RW Schaumberg II – HSG Ottweiler/Steinbach 26:26 (12:16)

Am 19.Januar 2013 traf die 3. Welle der HSG Ottweiler-Steinbach auf die Mannschaft RW Schaumberg. Zu Beginn der ersten Halbzeit setzte sich die HSG durch eine gute Torwartleistung mit 3 Toren ab. Jedoch hat unsere Mannschaft hierbei einige Torchancen verschenkt, was sich im Verlauf des Spieles wiederholte. Zusätzlich bekamen die Gegner zu viele einfache Torchancen. Trotzdem konnte sich die HSG zur Halbzeit hin einen Vorsprung von 4 Toren (12:16) aufbauen. Nach der Halbzeit fand die Mannschaft nicht richtig ins Spiel zurück und konnte deswegen den Vorsprung nicht weiter vergrößern. Zum Ende der zweiten Halbzeit machte die HSG vermehrt technische Fehler und hatte eine zu geringe Chancenauswertung, sowie  mangelnde Konzentration in der Abwehr. Dadurch konnte der Gegner den Vorsprung aufholen und sogar mit einem Tor in Führung gehen. Das Spiel endete mit einem Treffer der HSG 5 Sekunden vor Schluss mit 26:26 und zeigt, dass die Mannschaft noch an sich arbeiten muss um das Ziel Meisterschaft zu verwirklichen. Vor allem an der Chancenauswertung und Konzentration muss gearbeitet werden sowie an einem schnellen und sicheren Spielaufbau.

Vielen Dank an die zahlreich mitgereisten Fans für ihre lautstarke Unterstützung.

Es spielten:

Distler Frank (Tor), Stoll Torsten (6), Eich Michael (3), Richter Christian, Thesen Andreas, Richter Dominik (8), Thesen Tobias, Stauder Michael, Meyer Florian (7), Budke Markus(1), Licht Tim (1) , Sebastian Schäfer

Trainer: Marco Mathieu, Oliver Pikolleck

Männer I: TV Kirkel II – HSG Ottweiler/Steinbach I 22:26 (11:13)

Am späten Sonntagabend trat die HSG Ottweiler/ Steinbach I zum ersten Rückrundenspiel auswärts beim TV Kirkel II an. Die Tabellensituation beider Teams konnte unterschiedlicher nicht sein. Konnten die Jungs von Kai Schumann mit einem Sieg heute aufgrund der Niederlage des bisherigen Tabellenführers aus Dudweiler, die Spitze in der Verbandsliga Saar erklimmen, muss hingegen der TV Kirkel II als Tabellenvorletzter gegen den Abstieg kämpfen. Doch gerade diese Spiele sind die Schwierigsten, hat man einen topmotivierten Gegner der in einem solchen Spiel nichts zu verlieren hat und dazu das altbekannte Harzverbot in der Kirkeler Burghalle, welches den Ottweiler Jungs keineswegs positiv zusprach. Auch vom Verletzungspech bleibt die HSG im neuen Jahr nicht ganz verschont, so dass Fabian Wiesel und Torsten Jung angeschlagen zur Partie kamen.

Dennoch begann die Partie recht positiv und mit einer schnellen 0:2-Führung über zwei schön herausgespielte Tore auf Linksaußen, erzielt von Dominik Schöndorf, der nach längerer Verletzung endlich wieder ins aktive Spielgeschehen eingriff und eine gutes Spiel zeigte. Zwar gelang es über 4:7 und 6:10 dem Gegner aus Kirkel etwas wegzuziehen, dennoch stand die Abwehr nicht wirklich sicher und auch der Angriff ließ weitestgehend zu wünschen übrig und agierte erneut viel zu harmlos. Die völlige Ernüchterung fand sich dann nach einer sehr schwachen Phase beim Spielstand von 10:10-Unentschieden wieder. Zwar konnte man mit einer 11:13-Führung in die Pause gehen, der Spielverlauf war aber keineswegs der, den man sich vor dem Spiel gewünscht hatte.

Auch nach der Halbzeit war das Spiel anfangs noch bis 15:15 ausgeglichen. Dann konnte erneut ein Zwischenspurt eingelegt werden und eine 4-Tore-Führung zum Stande von 15:19 für die favorisierte HSG Ottweiler/ Steinbach erzielt werden. Doch diese positive Phase war nicht von langer Dauer. Die Abwehr nahm sich erneut eine Auszeit und der kämpferische TV Kirkel kam zum wiederholten Male in Schlagdistanz mit 20:22. Die schwarz-weißen Jungs blieben allerdings in den letzten Minuten cool.  Auch die völlig überflüssige Aktion vom Kirkeler Spieler Mike White aus purem Verletzungswillen gegen unseren jungen Linksrückraum Nils Habermann mit „nur“ roter Karte als Folge brachte die HSG nicht mehr aus dem Konzept  und man konnte den Sieg nach Hause bringen.

Nun steht die HSG Ottweiler/ Steinbach I punktgleich mit den Favoriten HSG Dudweiler und SV 64 Zweibrücken aufgrund des besseren direkten Vergleichs an der Tabellenspitze. Es gilt die Konzentration von Spiel zu Spiel aufrecht zu halten und kontinuierlich die Leistung in Angriff und Abwehr wieder zu steigern, denn heute kam man nach schwacher Partie nochmals mit einem blauen Auge davon. Jedes Spiel wird dies allerdings nicht funktionieren. Schon nächste Woche wird ein weiterer schwerer Gegner in Form vom USC Saar in eigener Halle erwartet. Anpfiff ist zu gewohnter Zeit um 18:45 Uhr am 25. Januar. Auf die große Unterstützung der eigenen Fans sind wir angewiesen und hoffen das einige den Weg in die Halle finden!!! Auf geht´s HSG!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

  • Feld: Christian Gehm (1), Benedikt Neufang, Torsten Jung, Nils Habermann (7/1), Fabian Wiesel, Marcel Hoffmann (3), Marcus Hell (2), Sören Stoll, Mike Groß (6/3), Dominik Schöndorf (5), Matthias Brusdeilins (2)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel, Jan Riedesel

 

 

Frauen I: TUS Neunkirchen – HSG Ottweiler/Steinbach 31:16

Am Sonntagabend mussten die Damen der HSG gegen Neunkirchen im ersten Spiel der Rückrunde antreten. Es galt sich in dem Spiel gut zu verkaufen und den zahlreich mitgereisten Fans zu zeigen was man konnte.

Von Beginn an fand man jedoch nicht gut in die Partie, die HSG stand unsicher in der Abwehr und auch im Angriff wurden zu viele Chancen vergeben. Das wussten die erfahrenen Spielerinnen aus Neunkirchen auszunutzen und gingen Tor um Tor in Führung.

Ottweiler hatte dem in der ersten Halbzeit nur sehr wenig entgegenzusetzen, die Löcher in der Abwehr blieben bestehen und man griff die gegnerischen Spielerinnen zu spät an. Die Abwehr sprach sich nicht ab und es orientierte sich jeder nur an seinem Gegenspieler, anstatt die Angreifer doppelt abzuwehren. Im Angriff vergab man Chancen, schloss stellenweise viel zu früh ab und fand nicht richtig ins Zusammenspiel.

In der Halbzeitpause appellierte der Trainer Markus Recktenwald an die Mannschaft sich nicht unter Wert zu verkaufen und forderte die Damen der HSG dazu auf endlich damit anzufangen Handball zu spielen.

So ging man mit Zuversicht zumindest in der zweiten Hälfte besser auszusehen und dem Willen mit Tempo nach vorne zu spielen erneut aufs Spielfeld.

In der Abwehr stand man nun sicherer. Die Spielerinnen der HSG halfen einander, sprachen sich besser ab und konnten somit einige Tore verhindern. Dennoch griff man weiterhin einige Gegenspieler viel zu spät an. Im Angriff gelang es den Ottweiler jedoch noch immer nicht die Abwehr zu knacken und Tore zu erzielen. Letztlich glichen die Torwürfe eher Verzweiflungstaten  als einem schönen zusammengespielten Handball.

Alles in allem ein nicht sehenswertes Spiel, dass mit einem Endstand von 31:16 die Spielweise Ottweilers durchaus repräsentiert. Dennoch gilt den Fans der Damen, die sich am Sonntagabend nach Neunkirchen aufgemacht haben, ein riesiges Dankeschön. Wenn es auch kein schönes Spiel war hoffen die Spielerinnen weiterhin auf die Unterstützung.

Fraglich ist die Entscheidung des Verbands zu Spielen der Saarlandliga Schiedsrichter einzuteilen die eine Mannschaft aus der selbigen Klasse trainieren. So waren persönliche Bemerkungen seitens des entsprechenden Schiedsrichters durchaus fraglich und keineswegs als unparteiisch anzusehen. Am Spielergebnis hätten auch andere Schiedsrichter nichts geändert, dennoch sollte diese Tatsache bei der Einteilung überdacht werden.

Das nächste Spiel der HSG Damen findet am Sonntag den 25.01.2014 um 16:45 Uhr in heimischer Halle gegen Merzig statt.

Es spielten:

Angelina Wegener und Katja Sapuppo (TOR), Anisha Chowanietz (2/2), Stefanie Weingarth, Sandra Wohlgemuth (3), Nadine Schneider (3), Michaela Both (3), Fabienne Hoffmann (3), Stefanie Salm, Sarah Salm, Rebecca Fuchs (1), Sinah Clos, Maike Zeiger, Sabrina Antes (1).

Trainer: Markus Recktenwald. Betreuer: Carolin Schneider.

geschrieben von Anisha Chowanietz

Frauen I: DJK Marpingen II – HSG Ottweiler-Steinbach 19:22 (7:13)

In den letzten Jahren wurde gegen die zweite Garde der DJK Marpingen schwere Spiele absolviert, wobei sich Ottweiler jedoch nur äußerst selten als Sieger wähnen konnte. Auch in diesem Jahr ergab sich wieder eine spannende Konstellation: Marpingen ist 2 Punkte in der Tabelle hinter Ottweiler platziert und der neue Trainer der HSG Markus Recktenwald hat die letzten Jahre die Mannschaft aus Marpingen trainiert. Umgekehrt war der Marpinger Trainer Andreas Hans vor 3 Jahren Trainer in Ottweiler, so dass Beide die gegnerischen Teams optimal kannten.

Die HSG stand von Beginn an sicher und souverän in der Abwehr, man ließ Marpingen nur wenige Torchancen und Angelina Wegener konnte im Tor ebenfalls überzeugen. Die Mannschaft aus Ottweiler nutze ihre Abwehrstärke aus, spielte schnell nach Vorne und konnte einige Gegenstoßtore erzielen. Im Angriff spielte man lange durch bis sich klare Torchancen ergaben und man ging verdient mit 7: 13 in die Pause. In der Halbzeit nahm man sich vor an die Leistungen der ersten Hälfte anzuknüpfen, was auch zu Beginn gut gelang. Man führte in der 40 Minute mit 9:16. Doch dann häuften sich die technischen Fehler im Angriff und Marpingen konnte Tor um Tor – überwiegend durch Gegenstöße – den Rückstand verkürzen. Die HSG zeigte Nerven, im Angriff fehlte plötzlich das Selbstbewusstsein und in der Abwehr kassierte man unnötige Tore über Linksaußen. 4 Minuten vor Spielende führte man nur noch mit 19:21. Marpingen bekam zu diesem Zeitpunkt einen Siebenmeter zugesprochen, unsere Torfrau Katja Sapuppo wurde erstmals in diesem Spiel eingewechselt und konnte ihn parieren. Jetzt hieß es lange im Angriff den Ball zu halten und eine sichere Chance zu erspielen. Doch die HSG schloss erneut zu früh ab, konnte aber zum Glück den Gegenangriff von Marpingen abwehren und am Ende mit 19:22 als verdienter Sieger den Platz verlassen.

Die HSG kann mit der Leistung der ersten 45 Minuten sehr zufrieden sein und muss lernen in solchen Situationen die Souveränität zu wahren und solche Führungen sicher nach Hause zu bringen.

Das nächste Spiel der HSG Damen findet am Sonntag, den 19.01.2014 um 18 Uhr beim TUS Neunkirchen statt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten:

Ottweiler: Angelina Wegener und Katja Sapuppo (TOR), Anisha Chowanietz, Stefanie Weingarth, Sandra Wohlgemuth (1), Nadine Schneider (5), Michaela Both (6), Fabienne Hoffmann (6/3), Stefanie Salm (1), Sarah Salm, Rebecca Fuchs, Sinah Clos(1), Maike Zeiger (2), Sabrina Antes. Trainer: Markus Recktenwald. Betreuer: Carolin Schneider, Isabelle Clemens.

HSG III: TV Heiligenwald I – HSG Ottweiler/Steinbach 13:32 (5:15)

Am 12.01.2014 traf die 3. Welle der HSG Ottweiler-Steinbach auf den TV Heiligenwald.

Vor Beginn des Spiels musste die Mannschaft um die Trainer Marco Mathieu und Oliver Pikolleck ein Handicap hinnehmen; Harzverbot in der Sachsenkreuzhalle. Das Spiel verlief in den ersten 5 Minuten noch etwas unrund und so lag man nach einigen vergebenen Chancen mit 2:0 zurück. Danach besann man sich auf die alten Tugenden und gestaltete das Angriffsspiel konzentrierter und ließ in der Abwehr kaum noch Torschüsse des Gegners aus Heiligenwald zu. Somit setzte sich die HSG in der Mitte der 1. Halbzeit mit 4:8 ab und ging mit einem 5:15 in die Halbzeit. Bei diesem Zwischenergebnis konnte man sich vorstellen, dass auch dieser Vorsprung in der 2. Halbzeit Bestand halten würde. Es wurden dann auch einige schöne Tore durch gutes Kombinationsspiel erzielt, so dass ein nie gefährdeter Auswärtssieg zustande kam.

Das nächste Spiel findet am 19.01.2014, 18.15 Uhr gegen RW Schaumberg/Sotzweiler II in der Sporthalle Theley statt.

Es spielten:

Frank Distler, Alexander Lang (beide Tor),
Justus Birk (4) , Michel Eich (7/2), Florian Meyer (3), Christian Richter (1), Michael Staudter (5), Torsten Stoll (2), Dominik Richter (4), Markus Budke (2), Mischa Lauermann (2), Tim Licht (2)

Trainer:  Marco Mathieu und Oliver Pikolleck

Betreuer:  Michael Lang-Kastel

Sekretär: Ursel Regitz

Männer I: TBS Saarbrücken II – HSG Ottweiler/Steinbach I 22:29 (16:15)

Zum Abschluss der Hinrunde und gleichzeitig ersten Spiel im neuen Jahr in der Verbandsliga Saar fand sich die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach an diesem Wochenende im Gersweiler Sportzentrum wieder, wo man zu Gast beim starken Aufsteiger TBS Saarbrücken II war. Die Vorbereitung auf dieses Spiel lief unter der Woche im Training mal wieder alles andere als optimal. Neben den Langzeitverletzten Sebastian Regitz und Jan Riedesel fehlten 3 Skiurlauber unter der Woche und eine Erkältungswelle machte einigen auch bis zu diesem Abend im Spiel noch zu schaffen. Dennoch lichtete sich solangsam das Lazarett der Vorwochen und es galt nicht als Ausrede für eine über weite Strecken schwache Partie der Ottweiler Jungs.

Die Ausgangslage war klar. Ein Sieg musste hier Pflicht sein um weiterhin in der Tabelle vorne dran zu bleiben und das große Ziel 2014 zu erreichen. Zwar erwischte man den besseren Start in die Partie und lag mit 0:2 vorne, diese Führung war allerdings nicht von langer Dauer. Schon nach relativ kurzer Zeit fand man sich über ein 6:4 mit 9:4 im Hintertreffen, dementsprechend war Trainer Kai Schumann bereits nach 13 Minuten zum Time-out gezwungen. Der TBS II ließ vorne schnell den Ball durch die eigenen Reihen laufen, sodass die HSG ein ums andere Mal einen Schritt beim Verschieben zur Ballseite zu langsam war und einfache Tore über Rückraum Mitte bzw. die Außenspieler des Gegners zuließ. Auch im Angriff zeigte man über die gesamte Partie hinweg altbekannte Schwächen. Es gelang nicht über schnelles Spiel und richtige Stoßbewegung die 6:0-Abwehr des Gegners ins Wanken zu bringen. Spielzüge wurden nicht konsequent bis zum freien Mann durchgespielt, stattdessen zu schnelle Abschlüsse, oftmals über Mitte Rückraum, erzwungen. Konsequenz, auch nach ca. 20 Minuten lag man über 12:8 noch mit 14:11 zurück. Eine kurzzeitige Umstellung auf die 5:1-Abwehr half auch nur wenig. Erst die Manndeckung des linken Rückraums des TBS II war dann die Wende und plötzlich konnte man eine 14:15- Führung verbuchen. Dennoch kämpfte der TBS II tapfer weiter und konnte mit 16:15 in Führung liegend zum Pausentee.

Auch über weite Strecken der zweiten Halbzeit gelang es den Schwarz-Weißen nicht Normalform zu erreichen. Bis zum 21:21 lag die HSG im wieder knapp im Hintertreffen und konnte wieder ausgleichen, aber nicht einmal in Führung gehen. Nach ca. 50 Minuten konnte man endlich die Wende in diesem Spiel erzwingen und ein Ruck ging durch die Mannschaft. Nun stand die Abwehr, weiterhin in Manndeckung, gut und aggressiver. Der Gegner konnte zu technischen Fehlern und schlechten Abschlüssen gezwungen werden, sodass lediglich noch ein Gegentreffer bis zum Ende der Partie hinzunehmen war. Auch der Angriff funktionierte nun über Tempogegenstöße und gut ausgespielte Spielzüge. Über 21:25 gelang es die Führung auf 22:29 auszubauen, zwar dem Spielverlauf entsprechend etwas zu hoch gegen einen guten Gegner aus Saarbrücken, aber dennoch nicht unverdient.

Nach der Hinrunde liegt die HSG Ottweiler/Steinbach I weiterhin auf Platz 2 in der Tabelle und stellt sogar die beste Abwehr der Hinrunde. Dennoch ist noch nicht alles Gold was glänzt. Weiterhin gilt es an der Abwehrarbeit und noch mehr am Angriffsspiel zu arbeiten um die folgenden Partien erfolgreich zu gestalten. Weiter geht es am 19.01.2014 um 20 Uhr auswärts beim TV Kirkel II. Auch dort würde sich die Mannschaft über eine große Unterstützung freuen.

Eine weitere erfreuliche Nachricht betrifft den Trainer. Kai Schumann hat um ein weiteres Jahr bei der HSG Ottweiler/Steinbach verlängert und wird auch in der nächsten Saison die erste Männermannschaft trainieren, hoffentlich in der Saarlandliga…..

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

  • Feld: Christian Gehm (1), Benedikt Neufang, Torsten Jung (2), Nils Habermann (7/1), Fabian Wiesel (8/2), Marcel Hoffmann, Marcus Hell (1), Sören Stoll (7), Mike Groß (2), Dominik Schöndorf, Matthias Brusdeilins (1)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – SGH St.Ingbert II 31:29 (16:16)

Zum letzten Spiel im Jahr 2013 empfing die HSG Ottweiler/Steinbach I den Aufsteiger aus St. Ingbert, der mit einer erfahrenen Truppe, aber ohne Christian Schwarzer anreiste. Wieder stark ersatzgeschwächt mit nur 9 Feldspielern und verstärkt durch Oliver Pikolleck aus der 2. Mannschaft wollte man in diesem letzten Spiel vor der Winterpause durch einen Sieg Platz 2 festigen und sich in die lang ersehnte Pause, die dringend notwendig ist, retten.

Man tat sich in diesem Spiel wieder unnötig schwer und fand nicht das Mittel, zu zeigen, wer Platz 2 inne hatte. Bis kurz vor der Halbzeit lief man über ein 5:5 stetig bis zum 9:13 einem Rückstand von 3 bis 4 Toren hinterher, was den Trainer Kai Schumann in der Auszeit stinksauer werden ließ. Die 6:0- Abwehr stand schlecht, im Spiel nach vorne machte man zu wenig Tempo und viele technische Fehler machten es dem Gegner leicht. Dennoch gelang es kurz vor der Halbzeit durch die Umstellung auf eine 5:1- Abwehr den Gegner in Fehler zu zwingen und durch einfache Tore im Tempogegenstoß zum ersten Mal in dieser Partie mit 16:15 in Führung zu gehen. Der Halbzeitstand war aber ein 16:16.

Die zweite Halbzeit begann dann plötzlich stärker. Es schien als könnte nun der Schalter umgelegt werden. Das Tempo aus einer guten offensiven 5:1- Abwehr heraus nach vorne war enorm und schnell konnte eine 22:18 Führung verbucht werden, welche den Gegner zur frühen Auszeit zwang. Aber wiederum nach 40 gespielten Minuten kam es zu einem kleinen Bruch bei den Schwarz-Weißen. Anstatt jetzt die entscheidenden Akzente für den Sieg zu setzen, ließ man die Hoffnung bei der SGH St. Ingbert II wieder aufkeimen. Allen voran Domenik Mader, den linken Rückraum der SGH, bekam man absolut nicht in den Griff. Alleine er war es, der 14!!! Feldtore  warf und seine Mannschaft über 60 Minuten lang im Spiel hielt. Zwar konnte die HSG Ottweiler/ Steinbach den Ausgleich durch St. Ingbert verhindern, aber dennoch sich am Schluss über 27:26 und 30:27 nur knapp mit einem 2-Tore-Vorsprung behaupten und bleibt nach dem 31:29- Sieg nicht nur zuhause ungeschlagen, sondern behält über die Winterpause auch Platz 2 inne.

Auch sollte die schwierige Situation beachtet werden, in der die Mannschaft seit Wochen steckt. Viele Mannschaften waren bzw. sind zwar vom Verletzungspech verfolgt, aber zum Einen ist die HSG da zum Teil am stärksten mitbetroffen mit den Ausfällen von Stammkreisläufer Jan Riedesel, Spielmacher Sebastian Regitz, sowie den Erfahrenen Matz Brusdeilins und Dominik Schöndorf und zum Anderen hat die Mannschaft es bis jetzt irgendwie , ob durch Hilfe aus der 2. Mannschaft oder irgendwie anders, geschafft, den 2. Tabellenplatz zu festigen und nach der bitteren Niederlage zu Beginn der Runde kein einziges Spiel bis zum heutigen Tage mehr zu verlieren. Jetzt liegt man voll im Soll und kann endlich über die Winterpause die Wunden lecken, so dass man im neuen Jahr wieder mit bester Ausgangslage und hoffentlich fast allen Spielern angreifen kann.

Weiter geht es am 11.1.2014 beim TBS ST.Johann Saarbrücken II. Anpfiff ist um 20 Uhr. Die Mannschaft würde sich über eine großartige Unterstützung freuen!!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

  • Feld: Christian Gehm (1), Benedikt Neufang (2), Torsten Jung (2), Nils Habermann (6), Fabian Wiesel (4), Marcel Hoffmann (4) , Marcus Hell (6), Oliver Pikolleck, Mike Groß (6)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HG Saarlouis 22:25 (10:11)

Am Samstagnachmittag trat unsere erste Damenmannschaft zu Hause zum letzten Spiel im Jahr 2013 gegen den Tabellenführer HG Saarlouis an.

Trainer Markus Recktenwald appellierte vor dem Spiel an seine Mannschaft, an die Leistungen von letzter Woche anzuknüpfen, um dem Tabellenführer zwei Punkte abzuluchsen und den ersehnten ersten Sieg vor heimischer Kulisse einzufahren.

Die Ottweiler Mannschaft begann mit einer Fünf-Eins-Deckung, die man jedoch nach kurzer Zeit in eine Manndeckung umstellte, um die stärkste Spielerin von Saarlouis auszuschalten. Von Beginn an war das Spiel ausgeglichen. Die Saarlouiser und die Ottweiler leisteten sich ein Duell auf Augenhöhe, sodass sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Der ausgeglichene Spielverlauf zeigte, dass sich die Ottweiler Frauen auf keinen Fall gegen den Tabellenführer verstecken müssen und der erste Heimsieg zum Greifen nah war. Mit einem Rückstand von nur einem Tor ging man in die Halbzeit (10:11).

Zu Beginn der zweiten Phase des Spiels konnte sich der Gegner durch drei Tore in Folge einen leichten Vorsprung erarbeiten. Jedoch lies man sich durch den Rückstand nicht entmutigen und zeigte durch Engagement und Kampfgeist, dass man das Spiel noch nicht aufgeben wollte. Vor allem in den letzten zehn Minuten versuchte man durch schnelles Spiel, die Partie doch noch zu wenden. Die Saarlouiser Frauen ließen sich ihren erkämpften Vorsprung jedoch nicht mehr rauben, sodass das Ottweiler Team sich mit einem Spielstand von 22:25 geschlagen geben musste.

Leider hat es für den ersten Heimsieg nicht gereicht, aber die Mannschaft von Markus Recktenwald konnte an die Leistung von vergangener Woche anknüpfen.

Wir wünschen allen Fans ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rusch ins neue Jahr 2014. Wir danken allen für die tolle Unterstützung und würden uns freuen, wenn sie uns auch im nächsten Jahr wieder lautstark unterstützen.

Es spielten:

Angelina Wegener und Kuntz Michaela (beide Tor), Anisha Chowanietz, Rebecca Fuchs (2), Michaela Both (5), Maike Zeiger, Stefanie Salm, Sabrina Antes (5), Stefanie Weingarth, Nadine Schneider (5), Sinah Clos (4), Fabienne Hoffmann (1/1), Sarah Salm

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Isabelle Clemens, Katja Sapuppo

Geschrieben von: Sarah Salm

HSG III: HSG Ottweiler/Steinbach – TV Birkenfeld II 22:20 (6:7)

Am Samstag, den 7. Dezember 2013, traf die 3. Welle der HSG Ottweiler-Steinbach zum Spitzenspiel der B-Liga Ost Staffel 1 auf die noch ungeschlagene zweite Mannschaft des TV Birkenfeld/Nohfelden.

Das Trainerteam und die Spieler waren spürbar nervös und so verschlief man den Beginn des Spiels und lag schnell mit 0:2 hinten ehe man begann Handball zu spielen. Nach 15 min musste die HSG vorrübergehend auf zwei Spieler verzichten, da diese sich verletzt hatten.Trotzdem konnte sich der Gegner in der ersten Halbzeit nie mehr als mit einem Tor Vorsprung absetzen und man ging mit einem Spielstand von 6:7 für Birkenfeld in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit konnte man zuerst mithalten ehe der Gegner sich einen Vorsprung von 3 Toren herausspielen konnte. Danach ging ein Ruck durch die 3. Welle der HSG. Die Aufholjagd begann und man glich zum 14:14. Beim Stand von 18:17 konnte die HSG das erste Mal in diesem Spiel in Führung gehen und gab diese bis zum Abpfiff beim Stande von 22:20 auch nicht mehr ab.

Ein Dank geht an die Spieler Mischa Lauermann und Patrick L`Hoste, die uns erfolgreich ausgeholfen haben. Einen herzlichen Dank geht auch an die Fans, die uns bei jeder Partie unterstützen.

Am kommenden Samstag, den 14.12.2013, trifft die 3. Welle der HSG Ottweiler um 20:30 Uhr zum letzten Heimspiel des Jahres auf die zweite Mannschaft des TuS Wiebelskirchen.

Es spielten:

Distler Frank (Tor), Lang-Kastel Michael (4), Stoll Torsten (2), Richter Christian, Richter Dominik, Budke Markus, Schäfer Sebastian (4), Eich Michael (4), Meyer Florian (3), Thesen Andreas (1), Staudter Michael, Lauermann Mischa (2/2), L`Hoste Patrick (2),

Trainer Mathieu Marco und Pikolleck Oliver

Frauen I: TV Birkenfeld – HSG Ottweiler/Steinbach 22:24 (7:13)

Am vergangenen Samstag fuhr unsere I. Damenmannschaft zum Auswärtsspiel nach Birkenfeld. Den Mädels und dem Trainer von Ottweiler war bewusst, dass Thomas Lentes mit seinem Team alles daran setzen würde, zwei Punkte zu holen. Allerdings scheiterte Lentes, der Ex-Trainer von Ottweiler.

Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr nervös und keine der beiden Mannschaften konnte sich einen Vorsprung erarbeiten. Viele technische Fehler spiegelten die Nervosität wieder. Aber nach einer genommenen Auszeit von Trainer Markus Recktenwald gelang es den Ottweiler Mädels durch einen Zwischenspurt sich von einem 7:8 auf ein 7:13 klar abzusetzen und mit diesem Spielstand in die Halbzeitpause zu gehen.

In der Pause appellierte Recktenwald gegenüber seinen Mädels, dass das Spiel noch nicht gewonnen sei und dass sein Team den Biss und Kampf bis zum Schluss durchhalten sollte.

Mit der Motivation ins Gesicht geschrieben zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, ging die Mannschaft aus Ottweiler zurück ins Spiel. Die Spielerinnen zeigten Kampfgeist  und  puschten sich gegenseitig.

In der zweiten Halbzeit überschlugen sich dann die Ereignisse. Nachdem bereits in der ersten Halbzeit einige Zweiminutenstrafen verteilt wurden, sollten jetzt noch einige folgen. In der 39. Minute dann der Schock! Die Mannschaft aus Ottweiler stand nur noch mit drei Feldspielerinnen auf dem Platz und Nadine Schneider, eine der wichtigsten Spielerinnen, bekam Rot durch 3x2min. Die Birkenfelder stellten ihre Abwehr um und spielten eine dreifache Manndeckung. Aber trotzdem gelang es Fabienne Hoffmann ein Tor zu erzielen. Im anschließenden schnellen Angriff vergaben die Birkenfelder dann eine wichtige Chance. Nochmals mussten sich die drei Feldspielerinnen gegen die vollzählige Mannschaft und die dreifache Manndeckung der Birkenfeder stellen und was geschah war der Wahnsinn, ein Tor durch Sinah Clos für Ottweiler. Auch im Gegenzug vergaben die Birkenfelder wieder eine große Chance, Dank einer Parade von Torfrau Angelina Wegener.

Diese Phase war sehr wichtig und wohl der Knackpunkt des Spiels.

In der 50. Minute bekam auch Fabienne Hoffman die rote Karte durch 3x 2min. Somit schauten zwei Spielerinnen von der Tribüne aus zu. Aber trotzdem bewies die restliche Mannschaft großen Kampfgeist  und es gelang mit einem Sieg nach Hause zu fahren, obwohl die Birkenfelder ab der 55. Minute noch einen Schlussspurt mit offener Manndeckung einlegten und noch von einem 17:23 auf ein 22:24 herankamen.

Trotz der Spannung gegen Ende war es ein tolles Spiel und man sah der Mannschaft von Markus Recktenwald den Spaß am Handball und den Teamgeist endlich wieder an.
Ein Dankeschön an Stefanie Salm und Selina Fries, die bereit waren auszuhelfen und besonders an Carolin Schneider, die wegen dem momentanen Ausfall von Katja Sapuppo seit mehreren Spielen einspringt.

Das nächste Spiel der Damen findet am 14.12.2013 um 16:45 Uhr in heimischer Halle statt. Wir hoffen beim letzten Heimspiel des Jahres 2013 auf große Unterstützung beim Kampf um 2 Punkte gegen den aktuellen Tabellenführer HG Saarlouis.

Es spielten: Chowanietz Anisha(5/1), Fuchs Rebecca(1), Zeiger Maike(1), Salm Stefanie, Weingarth Stefanie(1), Wohlgemuth Sandra(1), Schneider Nadine(4), Fries Selina, Antes Sabrina(1), Hoffmann Fabienne(5), Clos Sinah(5), Wegener Angelina und Schneider Carolin (beide Tor)

Es fehlten: Sapuppo Katja, Both Michaela und Sarah Salm

Betreuer: Clemens Isabelle

Trainer: Markus Recktenwald

geschrieben von Fabienne Hoffmann

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – HV Ommersheim 33:32 (15:16)

Mit einem kämpferischen Kraftakt blieben die beiden Punkte im Spiel der HSG Ottweiler und des HV Ommersheim in der heimischen Seminarsporthalle. Die Liste der verletzten Spieler war im Vorfeld der Partie ebenso groß, wie derer, die spielen konnten. Ommersheim, bekannt aus früheren Duellen war der gewohnt starke Gegner.
Die erste Hälfte war ausgeglichen, beim Spielstand …

Männer I: HG Saarlouis III – HSG Ottweiler/Steinbach I 23:26 (8:11)

Am Samstagabend trat man zum nächsten Saisonspiel bei der HG Saarlouis III an, wo man nach dem Sieg in der Vorwoche gegen den Tabellenführer noch einmal nachlegen musste, um einen Platz vorne in der Tabelle zu sichern. Nach wie vor gebeutelt vom Verletzungspech blieben Kai Schumann nicht mehr viele Optionen bei der Aufstellung seiner Mannschaft. Dennoch gelang es trotz eines mäßigen Spieles die zwei Punkte aus Saarlouis mit nach Hause zu nehmen.

Die Vorgaben waren klar. Man wollte sich keinesfalls das Spiel des Gegners aufdrücken lassen, geschweige denn anpassen. Als favorisierte Mannschaft tat sich die HSG Ottweiler dennoch über die gesamte Spielzeit unnötig schwer. Konnte Saarlouis zwar noch zu Beginn bis zum 5:5 mithalten, gelang es den Schwarz-Weißen dann aber gegen Mitte der ersten Halbzeit über ein 5:9 eine kleine Führung zu erarbeiten. Anstatt aus einer sicheren Abwehr heraus über schnelles Spiel nach vorne zu gehen und einfache Tore zu erzielen, passte man sich im Gegenteil dem langsamen Spiel des Gegner an. Einige Chancen wurden durch überhastete und schlechte Abschlüsse ausgelassen, so dass Saarlouis Kontakt halten konnte und mit dem Halbzeitstand von 8:11 in Schlagdistanz blieb.

Auch nach der Halbzeit gelang es der jungen Truppe von Kai Schumann nicht, die entscheidenden Akzente zu setzen und frühzeitig für eine Entscheidung zu sorgen. Zwar konnte man die Führung leicht ausbauen auf 12:17, ließ aber dennoch infolge etliche hundertprozentige Chancen aus und legte in der Abwehr nicht die nötige Aggressivität und Einstellung an den Tag, so dass man sich anstatt mit einer 10-Tore-Führung beim Spielstand von 18:20 wieder fand. Einige Zeitstrafen und eine rote Karte gegen Sören Stoll ließen die Verunsicherung in den letzten 10 Minuten noch mehr wachsen weswegen sich plötzlich unnötigweise ein Spiel auf Augenhöhe zwischen den beiden Mannschaften entwickelte. Dennoch gelang es vor allem über den starken Mike Groß gegen Ende des Spiels über ein 22:23 und 22:25 die Führung zu halten und die Punkte im Gepäck mit nach Ottweiler zu nehmen. Zwar hatte man sich heute nicht mit Ruhm bekleckert, dennoch müssen auch solche Spiele gewonnen werden und nächste Woche fragt niemand mehr wie man dieses Spiel gewonnen hat.

Durch diesen Sieg und erneute Niederlagen von Topfavorit Niederwürzbach und Zweibrücken hat die HSG Ottweiler/Steinbach nun den 2.Tabellenplatz zurück erkämpft und will diesen durch einen Sieg beim Heimspiel nächste Woche, dem letzten vor der Winterpause, unbedingt festigen. Anpfiff gegen die SGH St.Ingbert II ist am 14.12. um 18:45 Uhr. Danach folgt die Pause bis 11. Januar über Weihnachten und Silvester, in der sich hoffentlich das Lazarett etwas lichten wird, damit die HSG im Januar wieder mit mehr Spielern und weniger Verletzten angreifen kann.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

  • Feld: Christian Gehm (1), Benedikt Neufang, Torsten Jung (6), Nils Habermann (7), Fabian Wiesel (3), Marcel Hoffmann , Marcus Hell (1), Sören Stoll , Mike Groß (8/1)

  • Trainer: Kai Schumann, Marco Mathieu

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männerabteilung in neuen Trikots

Seit Beginn der neuen Saison stehen die Männer der HSG Ottweiler nun in neuen Trikots auf der Platte. Dabei konnte man Sponsoren für  drei der vier Männermannschaften finden, und somit eine einheitliche Kluft für die meisten Spieler der Abteilung finden. Die Art der Trikots blieb dabei gleich, die jeweiligen Mannschaften unterschieden sich nur farblich voneinander. Während die erste Herrenmannschaft dem altbekannten und -bewährten Schwarz-Weiß als Markenzeichen treu blieb, läuft die zweite Herrenmannschaft nun in Blau-Schwarz, die dirtte in Rot-Schwarz auf.

Diese Anschaffung könnte der Verein ohne das Zutun der Sponsoren alleine niemals stemmen, weshalb wir uns auf diesem Wege recht herzlich für das Engagement bedanken wollen. Als Sponsor konnte man erneut den Verband der Hundezüchter Saar  gewinnen, der mit seinem Slogan „nicht von schlechten Eltern“ natürlich auch super zur jungen Truppe der HSG passt.

Alle anderen Sponsoren kommen aus dem Raum Ottweiler, was die Zuneigung und Leidenschaft der Ottweiler Gechäftsleute für diesen Verein und den Handballsport im Allgemeinen wiederspiegelt. Allen voran war auch diesmal wieder RN Immobilien dabei, die uns schon bei den neuen Anzügen unterstützen. Auch das regional bekannte Modehaus Neufung-Rennwald tritt erneut als Sponsor auf. Bei beiden gilt, dass die jeweiligen Geschäftsführer Rolf Neufnag und Hermann Brunnecke auch außerhalb des Finanziellen ihr Zutun beim Verein haben. Ähnlich verhält es sich auch bei Sebastian Schäfer von der Bäckerei Schäfer, der nun neben seiner ständigen Unterstützung neben dem Platz, auch wieder angefangen hat auf dem Platz zu helfen. Hinzu kommen noch das Autohaus Groben sowie das Brauhaus in Ottweiler.

Die gesamte Herrenabteilung möchte sich auf diesem Wege für die tatkräftige Hilfe und finanzielle Unterstützung bedanken. Es ist nicht selbstverständlich mit welch großer Anstrengung sich unsere Sponsoren engagieren und dies wird leider viel zu oft vergessen. Wie bereits oben erwähnt wäre ein regulärer Spielbetrieb ohne diese Hilfe nicht möglich. Selbiges gilt natürlich auch für alle anderen helfenden Hände, die den Mannschaften am Zeitnehmertisch, der Kasse oder dem Verkauf zur Seite stehen. Auch dafür ein herzliches Dankeschön!

Die Herrenmannschaften wünschen allen Sponsoren, Helfern und den Fans ein frohes Fest und glückliches Jahr 2014 und freuen sich darauf, auch weiterhin auf diese Unterstützung zählen zu können!