Berichte

Männer 2: HSG Dudweiler/Fischbach II – HSG Ottweiler/Steinbach II 30:29 (16:12)

Am vergangenen Samstagnachmittag musste die zweite Welle beim Tabellennachbarn aus Dudweiler/Fischbach antreten. Gewann man das Hinspiel gegen eine enorm ersatzgeschwächte Mannschaft aus Dudweiler noch sehr deutlich, war allen Beteiligten klar, dass dies ein komplett anderes Spiel werden würde. 

Dies machte der Gastgeber von der ersten Minute an klar. Mit einer jungen, hungrigen Mannschaft setzte der Gegner die Abwehr von Anfang an unter Druck und kam immer wieder zu leichten Toren. Zu keiner Zeit fand die Mannschaft in der Defensive zueinander. Im Angriff erspielte man sich zwar genügend Chancen, ließ diese jedoch zu oft kläglich liegen. Dementsprechend ging es mit einem deutlichen Rückstand in die Pause, welcher durchaus hätte noch deutlicher ausfallen können.

Gewillt, das Spiel noch zu eigenen Gunsten zu drehen, wollte man in den zweiten Spielabschnitt starten. Jedoch war weiterhin defensiv deutlich Sand im Getriebe und auch offensiv lieferte man sich ein Festival der vergebenen Chancen. Alleine sechs Siebenmeter vergab die Mannschaft während des gesamten Spiels. 

Ca. 10 Minuten vor dem Ende lag man immer noch mit acht Toren in Rückstand. Jedoch fing die Mannschaft plötzlich an Handball zu spielen. In der Abwehr fand man endlich den nötigen Biss und kam durch Balleroberungen zu leichten Toren. Tor um Tor verringerte man mit ablaufender Uhr den Rückstand, bis man eine Minute vor dem Schlusspfiff den Anschlusstreffer erzielen konnte. Der Gastgeber wurde gegen Ende sichtlich nervös, ob der unerwarteten Aufholjagd. Nach einem erneuten Ballgewinn und noch ca. 15 Sekunden auf der Uhr hatte man dann sogar noch die Chance das Spiel auszugleichen. Leider fand die letzte Aktion nicht mehr den Weg ins Tor, weshalb man sich am Ende doch noch denkbar knapp geschlagen geben musste. 

Es spielten: M.Demuth – T.Weis – M.Staudter (2), F.Meyer, S.Becker (1), F.Schädler (2), M.Pitz, M.Groß (6), E.Bleimehl, P.Schwan (9), C.Thome, J.Veith (4), D.Spalt (5), B.Buhtz

Frauen 2: HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – HSG Ottweiler/Steinbach 25:24 (12:14)

Am vergangen Sonntag traf die zweite Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach auswärts auf die Damen der HSG Schwarzenbach/Hermeskeil. 

Hochmotiviert und mit dem festen Willen in dem letzten Spiel der Saison zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, gingen die Mädels auf den Platz. Bereits vor Anpfiff war jedem klar, dass dieses Spiel gegen den Vizemeister nicht einfach werden würde und nur mit Kampfgeist und einer starken Abwehrleistung zu gewinnen ist. 

Schon nach nur wenigen Minuten wurde deutlich, dass diese Partie ein Kopf-an-Kopf-Rennen wird. Obwohl die gegnerische Mannschaft die meiste Zeit die Führung halten konnte, gelang den Mädels mehrere Male der Ausgleich, wodurch sich keine der beiden Mannschaften klar absetzen konnte. Erst in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit gelang es der HSG Ottweiler/Steinbach durch eine kompaktere Abwehr und schnelles Tempo nach vorne das Spiel zu drehen und mit einer 14:12 Führung in die Pause zu gehen. 

In der Halbzeit motivierte Trainerin Stefanie Weingarth die Mädels an den letzten Minuten der ersten Halbzeit anzuknüpfen und zu zeigen was mit einem starken Teamgeist alles möglich ist.

Zurück auf dem Spielfeld gelang es der Mannschaft jedoch nicht den Vorsprung auszubauen. Bereits in der 33. Minute konnten die Gegner erneut den Ausgleich (14:14) erzielen. Auch in dieser Halbzeit schaffte es keine Mannschaft sich eine klare Führung zu erspielen. Die Mädels gaben trotzdem nicht auf und kämpften bis zum Schluss weiter, mussten sich dann jedoch leider mit einer knappen Niederlage von 25:24 geschlagen geben. 

Die Mannschaft bedankt sich bei Anna Schlegel und Verena Schnur für ihre Unterstützung und natürlich bei den mitgereisten Fans. Leider endet mit dem Saisonabschluss auch die Tainerzeit von Stefanie Weingarth, sowie die Spielzeit von Tamara Knaf. 

Danke Steff für das beste Training, deine tolle Unterstützung und so vieles mehr. Danke Tamara für deinen Team- und Kampfgeist. Es war für uns alle eine unvergessliche Zeit, die wir für immer in Erinnerung behalten werden.

Des Weiteren lädt die 2. Frauenmannschaft am Samstag, den 13. April um 15 Uhr zum Saisonabschluss alle Fans ein, um noch einmal auf die vergangene Saison anzustoßen. Wir würden uns daher sehr über ein zahlreiches Erscheinen in der Cafeteria der Seminarsporthalle freuen.

Es spielten:

Tor: Tessa Hoffmann, Mara Grulich

Feld: Sandy Strauß (1), Tamara Knaf (5), Anna Schlegel, Anna Sesterhenn (1), Carina Mast, Chantal Preßer (2), Christina Budke (5), Julia Herwarth (1), Verena Schnur (7), Raphaela Hussong (2)

Trainer u. Betreuer: Stefanie Weingarth, Annemarie Schön, Annika Ottenbreit

Frauen 1: HC St. Johann- HSG Ottweiler/Steinbach (20:23)

 Am vergangenen Samstag, dem 6.4.2019 traf die erste Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach auf die Damen des HC St. Johann in Saarbrücken.

Siegessicher und motiviert ging man in das Spiel, um die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen und sie nicht dem Tabellen 11. zu überlassen. Die HSG fand allerdings nur schwer in das Spiel und so konnte sich die heimische Mannschaft nach bereits 10 Minuten mit einem Vorsprung von drei Toren absetzen. Es war klar, dass die Frauen aus Ottweiler nun aufdrehen mussten, um wieder an die Gegner heran zu kommen und den erhofften Sieg zu erlangen. Die HSG tat sich dabei allerdings schwer und so stand es zur Halbzeitpause 12:10 für die gegnerische Mannschaft.

Nach dieser durchwachsenen ersten Halbzeit nahm die HSG Ottweiler die Verfolgungsjagd auf und kam mit einem in der Halbzeitpause neu geweckten Siegeswillen nach nur 10 Minuten an die Frauen des HC heran. Sie schafften den Ausgleich zum 14:14. Ab jetzt dominierte die angereiste Mannschaft aus Ottweiler das Spiel. Die HSG baute ihre Führung aus. So kam es in der 53. Minute zu einem 4-Tore Vorsprung und einem Spielstand von 16:20. Der heimischen Mannschaft gelang es nicht diesen erarbeiteten Vorsprung aufzuholen und musste sich mit einem Endstand von 20:23 geschlagen geben.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Zuschauern und bei Julia Herwarth für die tatkräftige Unterstützung. 

Das nächste und auch letzte Spiel dieser Saison findet am 13.4.2019 um 16:45 in heimischer Halle gegen die Damen des TVA/ATSV Saarbrücken statt. 

Aufstellung: Tor: Carolin Schneider, Jacqueline Nätzer Feld: Anna Schlegel(5), Nadine Schneider(2), Stefanie Salm(1), Verena Schnur(7), Katharina Dörr(2), Annemarie Schön(1), Julia Herwarth, Sarah Salm(5) Trainer+ Betreuer: Christoph Willenbacher, Sabrina Antes, Becky Gerlach

Männer 1: RW Schaumberg – HSG Ottweiler/Steinbach 12:28 (4:10)

Am vergangenen Samstag war die HSG Ottweiler/Steinbach bei der RW Schaumberg zum letzten Auswärtsspiel der Saison in Theley zu Gast.
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge, gegen den zukünftigen Aufsteiger aus Illtal und gegen den SV Bous, wollten die Mannen um Tobias Frei vor allem in Sachen Disziplin und Spielfreude wieder einiges gutmachen.
Die Personalsituation war aufgrund von Verletzungen und berufsbedingten Einsätzen etwas ausgedünnt. So musste man ohne Markus Hausknecht, Benedikt Neufang und Patrick Richter nach Theley fahren. Aber auch beim Gegner fehlten ein paar Stammkräfte, was sich im Spiel der Gastgeber auch niederschlug.

Die HSG ging durch Marcel Hoffmann in Führung und konnte in den kommenden Minuten die Führung auf 1:5 ausbauen. Lediglich die mangelnde Chancenauswertung war zu diesem Zeitpunkt ein Manko im Ottweiler Spiel. Lukas Keller und die Abwehr standen sicher und ließen nur wenige Torchancen zu, so dass es zur Halbzeit 4:10 stand. Auch in den zweiten 30 Minuten war der Sieg zu keiner Zeit gefährdet. Die Angriffe wurden nun konsequenter ausgespielt, Chancen effektiver genutzt und mit der gut formierten Abwehr vor Matthias Ottenbreit auch kaum Torchancen des Gegners zugelassen. Alles in allem ein ungefährdeter Auswärtssieg der HSG, die in diesem Spiel auch zeigte, dass man mit Disziplin und der nötigen Einstellung an den Tag gelegt in die Spiele gehen muss. Vor allem in Hinblick auf die kommende Saison sicherlich etwas, auf das man sich besinnen muss.

Am kommenden Samstag, den 13.04.2019 kommt es um 18:45 Uhr zum letzten Heimspiel der Saison. Gegner wird der TV Kirkel sein, der im Hinspiel nur knapp geschlagen werden konnte. Es verspricht also ein spannendes Spiel zu werden. Die HSG freut sich auf die Unterstützung durch die Fans und auf den gemeinsamen Umtrunk zum Abschluss der Saison. Die erste Männermannschaft lädt dazu alle Fans und Sponsoren herzlich ein, um im Anschluss an die letzte Begegnung noch einige Stunden gemütlich gemeinsam verbringen zu können.

Heja HSG!

Es spielten: Matthias Ottenbreit, Lukas Keller( beide Tor), Christian Gehm (8), Alexander Gräber (2), Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz (3), Patrick L`hoste (2), Fabian Wiesel (5/5), Sven Anhaus (1); Jan Riedesel (1), Marcel Hoffmann (2), Daniel Keller (4)

Männer 3: SV 64 Zweibrücken 3 – HSG Ottweiler/Steinbach 3 36:26 (14:12)

Dritte Welle erfolglos in Zweibrücken

Im vorletzten Saisonspiel reiste die dritte Welle der HSG zur pfälzischen SV 64 Zweibrücken 3. Beflügelt aus den letzten Spielen wollte man hier weitere zwei Punkte einfahren um die sichere Mittelfeldposition auszubauen. Angereist mit dezimiertem Kader und Aushilfe durch Erik Bleimehl (2. Mannschaft), zeichnete sich bereits vor Spielbeginn ab, dass die Partie unter keinem guten Stern stehen würde. Der Unparteiische war nicht erschienen und die Motivation nicht gerade am Höhepunkt.

Trotz dessen begann die Partie nicht mit einem Fehlstart und blieb bis zur 17. Minute ausgeglichen (7:7), bevor die Gastgeber nach einer Auszeit etwas aufdrehten und immer wieder durch gezielte Rückraumwürfe klare Treffer erzielen konnte. Die HSG blieb im Angriff hinter ihren Erwartungen, was einen Rückstand zur Halbzeitpause zur Folge hatte (14:12).

In der Kabine analysierte die Mannschaft die eigenen Fehler und versuchte sich zu motivieren die zweite Halbzeit effizienter zu gestalten. Leider wurde dies kaum in die Tat umgesetzt und man gewährte den Gastgebern wiederholt freie Rückraumwürfe, was den Rückstand nur vergrößerte (32′ 16:13, 40′ 20:15, 47′ 25:18). Zu oft scheiterte die dritte Welle im Angriff durch Ballverluste, was die Motivation nicht unbedingt steigerte. Die letzten Spielminuten wurde lediglich dazu genutzt die unvermeidbare Niederlage nicht allzu schmerzlich werden zu lassen – eine Ergebniskorrektur war nicht mehr möglich. So beendete man die beidseitig äußerst faire Partie mit 36:26, nicht zuletzt auch aufgrund der Treffsicherheit von Rückraumaushilfe Erik Bleimehl (13/1), und verbleibt auf dem siebten Tabellenrang.

Im letzten Saisonspiel am kommenden Sonntag (19 Uhr, Seminarsporthalle) gilt es nun gegen den TV Kirkel 2 nochmals einen Zahn zuzulegen. Die Tabellennachbarn haben zwei Punkte Vorsprung und das Hinspiel mit 30:27 gewonnen. Mit einem Sieg und mehr als vier Toren Differenz könnte man die Saison so zufriedenstellend auf dem sechsten Rang abschließen.

Für die HSG im Einsatz: Erik Bleimehl (13/1), Joshua Petry, Marius Deubel (6), Christian Richter, Dominik Richter (3/1), Bjarne Buhtz (3), Jonas Guth, Mark Kopietz (1), Markus Budke (2), sowie Matthias Becker im Tor. Zeitnehmer: Wolfgang Eich.

Saarlandliga – Weibliche A-Jugend SG TuS Brotdorf – HSV Merzig-Hilbringen – HSG Ottweiler/Steinbach 17:28 (9:13)

A-Jugend sichert sich Vizemeisterschaft!

Im vorletzten Spiel der Saison mussten die HSG Mädels nach Brotdorf reisen. Leider konnte die Mannschaft nicht aus dem vollen schöpfen, trotzdem ging die A-Jugend motiviert und siegeswillig ins Spiel.
Doch leider konnte die HSG nicht ihre gewohnte Spielweise aufs Feld bringen. Durch Stellungsfehler und zu inkonsequentes Handeln in der Abwehr gelang es dem Gastgeber stets den Anschluss zu waren und auch zwischenzeitlich in Führung zu gehen. (7:6 12‘) Nachdem die HSG wieder in Führung gehen konnte nahm der Gastgeber die erste Auszeit. In dieser die HSG Mädels ihre Fehler schnell analysieren konnten. Danach stand die Abwehr wieder gewohnt stark und lies im zweiten Teil der ersten Hälfte nicht mehr viele Tore zu. Doch erst nach der Ottweiler Auszeit wurde im Angriff wieder besser kombiniert, sodass die Mädels mit einem 9:13 Vorsprung in die Kabine gehen konnten.

Männer 2: TuS Wiebelskirchen – HSG Ottweiler/Steinbach II 27:31 (12:14)

Am vergangenen Sonntagnachmittag musste die 2.Welle zum Nachholspiel beim Nachbarn aus Wiebelskirchen antreten. Das damals angesetzte Spiel kurz vor Weihnachten musste bereits nach 20 Minuten wegen eines defekten Tores in Wellesweiler abgebrochen werden.
Nachdem man damals nach einem katastrophalen Start ins Spiel froh über den Spielabbruch sein konnte, wollte die Mannschaft diesmal ein anderes Gesicht zeigen und konzentriert in die Partie gehen.
Dies gelang jedoch zu Beginn erneut nicht wirklich. Durch Nachlässigkeiten in der Abwehr konnte der Gastgeber früh leichte Tore erzielen. Im Gegenzug ließ man vorne Chance um Chance liegen. Anders als zuvor, schaffte man es aber die Abwehr deutlich zu stabilisieren, wodurch sich mit der Zeit auch der Erfolg im Angriff einstellte. So konnte man bis zur Halbzeitpause eine knappe Führung herausspielen.

In der Halbzeitpause war allerdings allen klar, dass das Spiel noch lange nicht gewonnen war. Anders als zu Beginn der ersten Hälfte kam die Mannschaft nun zielstrebiger aus der Kabine. Vorne kam man immer wieder zu leichten, aber auch gut herausgespielten Toren und fand nun auch den nötigen Zugriff in der Abwehr. Dementsprechend konnte man die Führung nach und nach weiter ausbauen. Lediglich in den letzten MInuten der Begegnung wurde man etwas nachlässig, weshalb der Gegner nochmals etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte. Letztendlich gewann man die Partie jedoch aufgrund einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient.

Das nächste Spiel wird am kommenden Samstag um 17 Uhr bei der zweiten Mannschaft der HSG Dudweiler/Fischbach stattfinden.

Es spielten: M.Demuth, L.Keller – F.Schädler, S.Becker, D.Keller, F.Meyer, J.Veith, M.Pitz, D.Spalt, E.Bleimehl, P.Schwan, C.Thome, M.Staudter, M.Eich
(Betreuer: F.Wiesel, T.Jung)

Frauen 1 – Saarlandliga: ASC Quierschied – HSG Ottweiler Steinbach 17:22

Am Donnerstag, dem 02.04.2019, reisten die Damen aus Ottweiler nach Quierschied in die Taubenfeldhalle, um dort ein Nachholspiel zu bestreiten.

Motiviert, zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen und somit den Klassenerhalt zu sichern, wollten die Ottweiler Frauen ins Spiel starten. Doch es zeigte sich das gleiche Bild, wie so oft in dieser Saison. Man fand nicht richtig ins Spiel, machte zu viele technische Fehler und die Abwehr hatte Löcher wie ein Schweizer Käse; so stand es nach 17 Minuten 9:5 für die Quierschieder. Die Ottweiler Trainer nahmen eine Auszeit, um die Mannschaft nochmal zu motivieren und die Abwehr umzustellen. Man wechselte von einer offensiven Abwehr zu einer eher defensiven 6-Null-Abwehr, um die Lücken zu schließen und die Räume für den Gegner enger zu machen. Diese Umstellung zeigte Wirkung. Der Gegner machte Fehler und man konnte sich Stück für Stück rankämpfen; sodass es zur Halbzeit 13:13 stand.
In der Halbzeitpause motivierten die Trainer ihre Mannschaft an den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit anzuknüpfen und das Spiel durch eine gute Abwehrleistung und somit einfache Tore gewinnen zu können; entsprechend dem Spruch „In der Abwehr gewinnt man Spiele!!“. Die zweite Halbzeit startete zunächst ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Nach 41 Minuten stand es 15:15. Doch nach dieser Spielminute erzielten die Ottweiler Frauen ein Tor nach dem anderen, sodass man sich endlich absetzen konnte. Man übernahm die Führung und gewann verdient mit 17:22. Durch diesen Sieg ist der Klassenerhalt in der Saarlandliga gesichert.
Abschließend ist zu erwähnen, dass die Abwehrleistung, natürlich inklusive einer überragenden Torfrau, maßgeblich zum Sieg beigetragen haben. Durch diese Mannschaftsleistung gelangen dem Gegner nur noch 4!! Tore in der zweiten Hälfte.

Wir bedanken uns bei Christina Budke und Anna Sesterhenn für ihre Unterstützung und freuen uns sehr Laura Gerlach bei uns im Team begrüßen zu dürfen. Ein Dank gilt auch den Fans, die während der Woche den Weg nach Quierschied auf sich genommen haben, um die Mannschaft zu unterstützen.

Es spielten: Anna Schlegel (2), Nadine Schneider (4), Christina Budke, Sarah Decker, Verena Schnur (6), Annemarie Schön, Nele Wild (1), Annika Schlegel (5), Laura Gerlach (2), Anna Sesterhenn, Carolin Schneider (Tor), Jacqueline Nätzer (Tor)
Betreuerin: Sabrina Antes, Becky Gerlach
Trainer: Christoph Willenbacher, Stefanie Weingarth

Nun stehen noch zwei Spiele an:
Samstag, 06.04.2019 18:00 Uhr HC St.Johann – HSG Ottweiler Steinbach
Samstag, 13.04.2019 16:45 Uhr HSG Ottweiler Steinbach – TVA/ATS Saarbrücken

Damen 2: HSG Ottweiler-Steinbach 2 – FSG Dirmingen-Schaumberg 14:12 (9:4)

Am vergangenen Samstag traf die 2. Damenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach auf die Mannschaft der FSG Dirmingen-Schaumberg. Hoch motiviert wollten die Mädels zum letzten Mal in heimischer Halle in dieser Saison zwei Punkte erzielen.
Dementsprechend engagiert begann auch die Partie. Zu Beginn konnten die Mädels der HSG mit einer starken Abwehrleistung und durch gutes Zusammenspiel überzeugen und bis zur 15. Minute nur ein Gegentor kassieren. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ließ die Mannschaft der HSG nur drei weitere Gegentore zu und konnte so mit einem Spielstand von 9:4 in die Pause gehen.
In der Halbzeit appellierte Trainerin Stefanie Weingarth an diese Leistung anzuknüpfen und den Vorsprung weiter auszubauen.
Dies konnten die Mädels in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit jedoch nicht umsetzen und so konnte die FSG den Abstand auf 10:8 verringern. Doch der HSG gelang es durch Kampf- und Teamgeist die Führung zu erhalten und letztendlich das Spiel mit einem Endstand von 14:12 für sich zu entscheiden.
Der Mannschaft gelang es somit auch Spielerin Tamara Knaf und Trainerin Stefanie Weingarth ein gelungenes letztes Heimspiel zu bescheren.
Die Mädels der zweiten Welle bedanken sich bei ihren treuen Fans, die sie wieder einmal super unterstützt haben.


Das nächste Spiel der 2. Damenmannschaft findet am Sonntag, den 07.04.2019 um 18:00 Uhr in Braunshausen statt.


Aufstellung:
Tor: Mara Grulich, Tessa Hoffmann
Feld: Annemarie Schön, Selina Herrmanny, Tamara Knaf (9), Anna Sesterhenn, Carina Mast, Chantal Preßer (1), Christina Budke (4), Julia Herwarth, Raphaela Hussong
Betreuer: Stefanie Weingarth, Sandy Strauß, Annika Ottenbreit, Katharina Dörr

HSG Ottweiler/Steinbach 3 – Black Bulls Alsweiler 31:29 (14:12)

Dritte Welle bezwingt Zweitplatzierten Aufsteiger

Im Endspurt der Saison 2018/19 begrüßte die dritte Welle am Sonntagabend die Zweitplatzierten Black Bulls aus Alsweiler in der Seminarsporthalle. Im Hinspiel musste man sich nach einer leichtfertig verspielten 5-Tore-Führung mit einer 33:32-Niederlage geschlagen geben. Dementsprechend motiviert ging die Mannschaft mit vollbesetztem Kader in das Rückspiel.
Die Partie begann wie so oft relativ ausgeglichen, wobei die Gäste aus Alsweiler die ersten beiden Tore erzielen könnten (3′, 0:2) und diesen kleinen Vorsprung bis zum Ausgleich in der 22. Minute (8:8) halten konnten. Auch wenn im Angriff keine perfekte Chancenauswertung an den Tag gelegt wurde gelang es der HSG durch eine solide Abwehrleistung bis zur Halbzeitpause das Spiel zu drehen und mit einer 2-Tore-Führung in die Kabine zu gehen (14:12).

In einer kurzen Halbzeitbesprechung motivierte man sich gegenseitig die errungene Führung nicht leichtfertig zu vergeben und an die Qualitäten des ersten Durchgangs anzuknüpfen. Trotz dessen gelang es den Gästen, welche aufgrund der Tabellensituation eher unter Druck standen, etwas besser in die zweite Hälfte zu finden. So wurde die Führung in der 32. Minute bereits egalisiert (14:14), was einen spannenden Schlagabtausch zur Folge hatte (35′ 16:16, 38′ 18:18, 42′ 20:20), bevor die Black Bull noch eine Schippe drauf legten und in Führung gehen konnten (42′ 20:21). Ein kurzer Durchhänger der HSG hatte zur Folge, dass sich die Gäste in den Folgeminuten weiter absetzen konnten (46′ 21:24, 50′ 23:26, 55′ 26:29). Die Partie wurde trotz dessen noch nicht als verloren abgetan. Durch eine starke Abwehrleistung sowie den bombastisch aufgelegten Torhüter Simon Rosinus mit 4 von 10 gehaltenen Siebenmeter und einigen Paraden aus dem Spiel heraus, gelang es der dritten Welle in den letzten Spielminuten nochmals den Ausgleich zu erzielen und damit die Spannung unter anderem für die Zuschauer zu erhöhen (57′ 29:29). Erneut konnte die HSG-Abwehr die Gäste zu Fehlern zu zwingen und so kein weiteres Gegentor zulassen. Die letzten beiden Angriffe wurden weiterhin druckvoll gespielt und endeten wiederholt in Siebemeterwürfen. Eine konstant souveräne Leistung des HSG-Schützen Dominik Richter (10 von 11 Siebenmetertreffer) führte letztlich zum Endergebnis von 31:29.


Somit bezwingt die dritte Welle im drittletzten Saisonspiel den zweiplatzierten Aufsteiger aus Alsweiler und kann seine Position im Mittelfeld festigen. In den kommenden beiden Partien gegen den SV 64 Zweibrücken 3 (Samstag, 6. April 2019, 20 Uhr – Auswärts) sowie TV Kirkel 2 (Sonntag, 14. April 2019, 19 Uhr – Heim) gilt es nun weitere Punkte einzufahren um möglicherweise die Saison noch auf einem guten Mittelfeldplatz zu beenden.


Erneut möchte sich die Mannschaft an dieser Stelle bei den Sponsoren Fahrschule Maurer, Bäckerei Schaefer und Becker Marco Konstruktion (BMK) für den neuen Trikotsatz bedanken!


Für die HSG im Einsatz: Erik Bleimehl (1), Joshua Petry (2), Jonas Guth (2), Christian Richter, Dominik Richter (12/10), Kim-Thanh Hoffmann, Bjarne Buhtz (2), Mark Kopietz (4), Kevin Cornelius, Michael Eich (4), Marius Deubel (2), Markus Budke (1), Jonas Ringeisen (1), sowie Simon Rosinus im Tor. Betreuer: Julian Cornelius, Matthias Becker. Zeitnehmer: Wolfgang Eich.

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HF Illtal II 21:30 (10:14)

Niederlage im Spitzenspiel – nur noch theoretische Aufstiegschancen

Vergangenen Donnerstag empfing unsere HSG mit der HF Illtal II den Tabellenführer zum Showdown im Nachholspiel. Die Halle endlich mal wieder prächtig gefüllt, ging Ottweiler zwar mit voll besetztem Kader ins Spiel, wobei einige Spieler leicht angeschlagen in die Partie gingen. Die Illtaler Zebras reisten dagegen mit einiger Verstärkung aus ihrer RPS-Liga-Mannschaft an, was der HSG durchaus im Voraus bewusst war und das Leben deutlich schwerer machen sollte.

Vor etwa 200 Zuschauern erwischten zunächst die Gäste den besseren Auftakt und gingen mit 0:2 in Führung. Die HSG ließ sich aber nicht lange bitten und konnte beim 3:3 den Ausgleich herstellen, nach etwa 10 Minuten. In der Anfangsphase dominierten beide Abwehrreihen, die es den Angreifern immer wieder schwer machten, Lücken in der Deckung zu finden. Die Zebras in der Folge aber gefährlicher aus dem Rückraum, wodurch sie sich bis auf 5:9 absetzen konnten. Die HSG tat sich schwer im Angriff, insbesondere weil auch zu viele Chancen nicht genutzt werden konnten. Zwei ausgelassene Strafwürfe, sowie drei Aluminiumtreffer in der ersten Halbzeit taten ihr Übriges. Illtal dagegen effizienter in der Chancenverwertung, weshalb es folgerichtig mit 10:14 in die Pause ging.

Man musste hier schon alles zeigen, da einem der starke Gegner alles abverlangte. Daher sollten technische Fehler abgestellt werden, dann wäre ein Sieg noch möglich gewesen. Nach ein paar Wechseln zur Halbzeit bei der HSG dann aber die vorentscheidende Phase der Begegnung. Ottweiler leistete sich genau die Fehler, die man unbedingt vermeiden wollte und die Zebras bestraften diese eiskalt, auch wenn der starke Lukas Keller im Gehäuse der HSG noch schlimmeres verhinderte. Dennoch hatten die Gäste mit der 10:17 Führung der HSG einen sichtbaren Dämpfer verpasst, was Coach Tobi Frei zur Auszeit zwang. Das Spiel der HSG blieb danach aber fehleranfällig, weil nun auch das Selbstbewusstsein im Angriff fehlte. Die Gäste liefen konsequent Gegenstoß um Gegenstoß und schraubten das Ergebnis bis auf 12:22 in die Höhe. Beim Stande von 17:24 zehn Minuten vor Ende blitzte noch einmal kurz Hoffnung auf, aber Illtal war an diesem Abend zu souverän. Die Partie endete mit 21:30 deutlich zu Gunsten der Gäste, die in diesem Spiel und vor allem in dieser Besetzung einfach besser waren. Das muss man neidlos anerkennen, denn mit jener Mannschaft wird die HF Illtal auch definitiv nichts mit dem Abstieg in der Saarlandliga zu tun haben in der nächsten Saison. Fraglich nur, ob diese Besetzung auch dauerhaft zusammen agieren kann.

Die HSG Ottweiler/Steinbach gratuliert der HF Illtal II zum vorzeitigen Aufstieg in die Saarlandliga.

Selbst liegt man nach dieser Niederlage nun zwei Punkte hinter einem Aufstiegsplatz. Bei lediglich noch drei ausstehenden Spielen bleiben der HSG daher nur noch theoretische Chancen auf den Aufstiegsplatz, da man auf zwei „Ausrutscher“ von Ommersheim hoffen müsste. Die Mannschaft wird aber dennoch nicht aufgeben und will die Runde mit drei Siegen beenden. Bereits am Samstag den 30.03.2019 empfängt die HSG dann den SV Bous um 18:45 Uhr in der Seminarsporthalle. Dabei freut sich die Truppe über die lautstarke Unterstützung der Fans, bei denen sich die Mannschaft für die Unterstützung im Spitzenspiel bedanken möchte! Die Atmosphäre erinnerte dabei ein wenig an vergangene Tage. Deshalb ist die HSG im Spiel gegen Bous auch auf Wiedergutmachung bei den Fans aus!

Heja HSG!

Es spielten:

Matthias Ottenbreit , Lukas Keller ( beide Tor )

Christian Gehm 1, Benedikt Neufang 4, Alexander Gräber, Patrick Richter, Marcus Hausknecht, Matthias Brusdeilins 3, Sebastian Regitz 3/2, Fabian Wiesel 3, Sven Anhaus 2, Jan Riedesel 1, Marcel Hoffmann 1, Daniel Keller 3

Trainer: Tobias Frei

Betreuer : Volker Wiesel, Patrick L’hoste, Lucas Weißmann

Frauen 1 – Niederlage gegen SV 64 Zweibrücken II 21:31 (9:15)

Am vergangenen Wochenende traf die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach in heimischer Halle auf den SV 64. Bereits im Hinspiel musste man sich nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen letztendlich geschlagen geben.
Doch den Aufschwung durch den wichtigen 2-Punkte-Erfolg im Spiel zuvor wollte man unbedingt mit auf die Platte nehmen, um den starken Gegner in eigener Halle zu bezwingen.

Beide Mannschaften starteten allerdings nervös in die Partie. Der HSG gelang es in den ersten Minuten immer wieder in Führung zu gehen, der SV hingegen konnte mit dem Ausgleich antworten. Nach 10 Spielminuten jedoch der Bruch seitens der HSG: Geprägt von vielen technischen Fehlern und zu schnellen Abschlüssen im Angriffsspiel machten es die Damen der HSG dem Gegner möglich, durch Tempogegenstöße in Führung zu gehen. Beim Zwischenstand von 6:8 nach 15 Minuten nahm der Ottweiler Trainer die Auszeit. Aber auch diese konnte die HSG nicht nutzen, um die Nervosität abzulegen. Die Abwehr agierte zu passiv gegen den Rückraum der Gegner, der dadurch zu leichten Torabschlüssen kam. So konnte der SV mit 5 Toren in Folge seine Führung weiter ausbauen. Ohne Ideen im Angriff und ohne Aggressivität in der Abwehr gelangen der HSG nur noch 3 Tore zum Spielstand von 9:15 zur Halbzeit.
Auch in der zweiten Hälfte konnten weder die Spielerinnen, noch der Trainer der HSG die Fehler der ersten 30 Minuten abstellen. Der SV hingegen startete stark und konnte nahezu mühelos die Führung noch weiter ausbauen. Ein Zwischenstand von 11:22 war die Folge. Ab der 39. Spielminute versuchte die HSG den Abstand zum Gegner nicht noch größer werden zu lassen und konnte 4 Tore in Folge erzielen. Doch auch dieser Aufschwung war nur von kurzer Dauer. Mit einer krankheits- und verletzungsbedingt dezimierten Auswechselbank waren die letzten 15 Minuten für die HSG aussichtlos und die Damen mussten sich sichtlich erschöpft mit einem Endstand von 21:31 geschlagen geben.

Die gesamte Mannschaft bedankt sich bei Anna Sesterhenn, Annemarie Schön und Katharina Dörr und bei den Zuschauern für Ihre Unterstützung.

Aufstellung:
Carolin Schneider, Jacqueline Nätzer (beide Tor)
Anna Schlegel (4), Nadine Schneider (3), Stefanie Salm (3), Katharina Dörr (2), Annemarie Schön,
Nele Wild (3), Annika Schlegel (6), Sarah Salm, Anna Sesterhenn
Trainer + Betreuer: Christoph Willenbacher, Stefanie Weingarth, Sabrina Antes, Becky Gerlach

Die nächsten Spiele finden am Dienstag, den 02.04.2019 um 19:30 Uhr in Quierschied sowie am Samstag, den 06.04.2019 um 18 Uhr in Saarbrücken gegen den HC St. Johann statt.

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach- HSG Fraulautern-Überherrn (19:15)

Am Sonntag den 24.03.2019 traf die erste Frauenmannschaft der HSG in Ottweiler-Steinbach auf die Damen der HSG Fraulautern-Überherrn. Siegeswillig und mit voller Motivation startete die heimische Mannschaft in die Partie, um die 2 Punkte zuhause zu behalten.

Obwohl die erste Halbzeit gut für die Damen aus Ottweiler begann und sie sich nach fast 5 Minuten einen Vorsprung von 3:1 erspielen konnten, war es ihnen nicht möglich den Vorsprung zu halten. Ebenso motiviert schienen die Gäste auch zu sein und konnten daher nach wenigen Minuten die Führung erzielen. Auch sie waren gewillt, die gerade erst gewonnene Führung auszubauen und die heimische Mannschaft versuchte Anfangs vergeblich dies zu unterbinden. So stand es nach knapp 20 Minuten 5:9 für das gegnerische Team. Vor der Pause wurde die HSG Ottweiler zum Glück wieder wach und konnte daher zur Halbzeitpause hin auf einen Spielstand von 9:10 verkürzen.

Kurz nach der Pause gelang es den Damen der HSG den Anschlusstreffer zu erzielen. Es blieb bei einem spannenden Kopf an Kopf rennen, bei dem die heimische Mannschaft trotz großer Bemühungen immer ein Tor hinten lag. Dies änderte sich allerdings schlagartig 10 Minuten vor dem Abpfiff mit dem erneuten Ausgleich zum 15:15. Ab da hielt die Abwehr dicht und es gelang dem Gegner bis zum Schluss kein Tor mehr zu erzielen. Die HSG hingegen nutze ihre Angriffe und konnte so zum Schluss das Spiel mit einem Endstand von 19:15 für sich entscheiden. 

Die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach bedankt sich bei den Zuschauern und bei Tamara Knaf für die Unterstützung. 

Das nächste Spiel findet am 30.03.2019 um 16:45 Uhr in heimischer Halle gegen die Damen des SV 64 Zweibrücken 2 statt.

Aufstellung: 

Tor: Carolin Schneider, Jacqueline Nätzer

Feld: Anna Schlegel(3), Nadine Schneider(4), Stefanie Salm(1), Tamara Knaf(1), Katharina Dörr(2), Annemarie Schön(3), Nele Wild(3), Annika Schlegel(2), Sarah Salm

Trainer + Betreuer: Christoph Willenbacher, Stefanie Weingarth, Sabrina Antes, Becky Gerlach

Saarlandliga – Weibliche A-Jugend SG TuS Riegelsberg – HSV Püttlingen – HSG Ottweiler/Steinbach 14:30 (8:11)

Klarer Sieg nach schwierigem Start!

Am Samstagmittag um 12 Uhr starteten die HSG Mädels die Mission Vizemeisterschaft. Nach einem klarem Hinspielsieg von 30:11 wollten die Mädels die Punkte aus Püttlingen auf ihr Konto verbuchen.

Männer 1: TuS Brotdorf II- HSG Ottweiler/Steinbach 23:16 (13:12)

Wichtige Punkte nach Kampfspiel gesichert – HSG bleibt ganz oben dran

Schwere Aufgabe auswärts am vergangenen Wochenende in der Ferne. Zu undankbarer Anwurfzeit reiste die 1. Männer der HSG Ottweiler/Steinbach letzten Sonntagabend zum Tabellenvierten TuS Brotdorf II. Das Hinspiel konnte die HSG zwar deutlich für sich entscheiden, wobei die Gegner damals auch stark ersatzgeschwächt antraten. Demnach sollte es an diesem Abend eine deutlich schwierigere Angelegenheit werden die Punkte zu entführen.

Dabei musste die Mannschaft gleich auf mehrere Spieler verzichten. Matthias Brusdeilins (verletzt), Patrick L’hoste (verletzt), Daniel Keller (verletzt) und Matthias Ottenbreit (erkrankt) fielen allesamt aus bzw. wurden zur Regeneration geschont.

Die Partie begann sofort hart umkämpft und auf beiden Seiten wurde ordentlich zugepackt. Die HSG agierte anfangs aber wesentlich zu passiv gegen den Rückraum der Gastgeber, die dadurch zu viel zu leichten Torabschlüssen kamen. Daher befand sich die Ottweiler Mannschaft bereits nach gut sechs Minuten mit 6:3 im Rückstand. Erst nach einer Auszeit fand Ottweiler besser zum eigenen Spiel. Die Deckung, eigentlich das Prunkstück der HSG, stand nun deutlich aggressiver und zwang Brotdorf mehrfach ins Zeitspiel. Im Angriff spielte man jetzt etwas geduldiger, wobei sich immer wieder freie Torabschlüsse boten. Danach kam Ottweiler bis auf 12:10 heran, musste dann aber eine rote Karte gegen Sven Anhaus verkraften. Eine zwar sehr harte, aber wohl vertretbare Entscheidung. Doch selbst in Unterzahl konnte die HSG weiter verkürzen und ging mit knappem Rückstand beim 13:12 in die Pause.

In der Gewissheit dem Gegner nun absolut Paroli bieten zu können, kam Ottweiler mit mehr Dampf aus der Kabine. Die Abwehr stand kompakt, mit einem stark aufgelegten Torhüter dahinter. Im Angriff lief der Ball gut mit Druck auf die generische Abwehr, was zu freien Torabschlüssen führte. Nach 45 Minuten lag die HSG daher mit 16:19 in Führung. Ganz abschütteln konnte man die Gastgeber aber nicht, da diese ebenfalls verbissen kämpften. Beim Stande von 20:23 etwa 5 Minuten vor Spielende schien die Vorentscheidung dann jedoch gefallen. Zwei mehr als diskutable Zwei-Minuten-Strafen binnen 15 Sekunden ließen Brotdorf aber nochmals hoffen. Die Gastgeber stellten auf eine offene Manndeckung um und provozierten damit in zweifacher Überzahl Ballverluste der HSG. Dadurch wurde es nochmals eng beim 22:23. Ottweiler behielt letztlich aber einen kühlen Kopf und brachte das Ergebnis mit 23:26 über die Zeit.

Zwei hart erkämpfte und ganz wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg. Die HSG ist punktgleich mit der SG Ommersheim-Assweiler auf Platz 2 und durch die Niederlage des Tabellenführers HF Illtal II auch nur 2 Punkte hinter diesem. Für Spannung im Saisonendspurt ist also gesorgt.

Zum vorläufigen Höhepunkt im Aufstiegskampf empfängt die HSG dann am Donnerstag den 28.03.2019 den Tabellenführer HF Illtal II zum Nachholspiel. Anpfiff zu diesem Showdown ist um 20 Uhr in der Seminarsporthalle. Mit einem Sieg wäre das Meisterschaftsrennen wieder komplett offen. Daher hofft die HSG auf die lautstarke Unterstützung ihrer treuen Fans von den Rängen. Gemeinsam für den Aufstieg!

Heja HSG!

Es spielten: 

Lukas Keller ( Tor )

Christian Gehm 8, Benedikt Neufang 1, Alexander Gräber, Patrick Richter 1, Marcus Hausknecht 1, Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz 4, Steffen Becker, Fabian Wiesel 10/4, Sven Anhaus 1, Jan Riedesel, Marcel Hoffmann

Betreuer : Volker Wiesel