Männer I

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach vs HC Dillingen/Diefflen 27:27

Punkteteilung gegen den RPS-Absteiger

Am vergangenen Samstag empfing man in vorerst neuer Heimspielstätte den RPS Absteiger HC Dillingen/Diefflen I und damit ein Schwergewicht der Saarlandliga, das durchaus erneut Ambitionen auf den Titel als Saarlandmeister hat. Dennoch wollte man den Gästen nichts schenken und kam mit Selbstvertrauen aus der Vorwoche.

So begann man auch die 1.Halbzeit, konzentriert im Angriff und stabil in der Deckung. In der Höhe zunächst überraschend deutlich, stand es nach 10 gespielten Minuten 7:1 für unsere HSG. Folgerichtig wurde von den Gästen eine Auszeit genommen, die dann auch Wirkung zeigte und die Gäste besser ins Spiel finden ließ. Über ein 9:5, 13:10 und kamen die Gäste immer näher ran. Ottweiler hielt aber nach Kräften dagegen und verteidigte bis zum Seitenwechsel den 3-Tore-Vorsprung beim 16:13.

In der Halbzeit war die Ansage klar, man darf nicht nachlassen und muss in der Abwehr wieder aggressiver stehen. Doch 5 Minuten nach dem Wiederanpfiff konnten die Gäste das erste Mal seit dem 0:0 den Ausgleich herstellen. Man könnte vermuten, dass die Partie nun zu kippen drohte, doch die HSG bewies Moral und hielt erneut dagegen. Immer wieder gelang es der Mannschaft von Trainer Frei sich (teilweise sogar in Unterzahl) ein hauchdünnes Polster von 1-2 Toren zu erspielen und sich so etwas Luft zu verschaffen, wie beim 18:16, 21:19 oder 24:22. Die routinierten Gäste ließen sich allerdings nicht aus der Ruhe bringen und schafften ihrerseits beim 24:25 die erste eigene Führung der Partie, die kurz darauf sogar auf 2 Tore erhöht wurde, ca. 8 Minuten vor Ende der Begegnung. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich beim 26:26, war man kurz vor Spielende mit einem Tor im Hintertreffen, also nahezu in einer ähnlichen Situation wie in der Woche zuvor gegen Nordsaar. Erneut gelang ein Ballgewinn in der Deckung, nachdem man die Dillinger ins Zeitspiel zwingen konnte. Im letzten Angriff des Spiels nahm Coach Frei 18 Sekunden vor dem Abpfiff eine Auszeit und stellte die Mannschaft noch einmal taktisch ein und brachte zudem den 7.Feldspieler. Die HSG erhielt mit nur noch wenigen Sekunden auf der Uhr einen Freiwurf, den Daniel Keller zwar im Gehäuse der Gäste versenkte. Jedoch war der ausführende Block bei dem Freiwurf zuvor unsportlich gefoult worden, was seitens der Unparteiischen mit einem 7-Meter und einer roten Karte geahndet wurde. In dieser Situation war es Fabian Wiesel, der wie bereits den gesamten Abend Nervenstärke von der Linie bewies, seinen 7. Strafwurf verwandelte und somit Ottweiler den Punktgewinn sicherte.

Immerhin den zweiten Punktgewinn in Folge gegen einen auf dem Papier favorisierten Gegner. Alles in allem wären über den gesamten Spielverlauf betrachtet zwar auch 2 Punkte drin gewesen, aber eben auch kein Punkt in Anbetracht der letzten Spielminuten. Daher eine durchaus gerechte Punkteteilung, mit der die HSG leben kann. Dennoch sollte man nächste Woche nachlegen, um von einem durchweg gelungenen Saisonstart sprechen zu können. Hierbei wird man zu Gast bei der HSG Dudweiler/Fischbach I sein, gegen die es in der Vergangenheit ein ums andere Mal spannende und hart umkämpfte Duelle gab. Anwurf zur Begegnung wird um 19 Uhr sein. Allerdings wird das Kontingent an Auswärtszuschauern coronabedingt auf 12 begrenzt sein, sodass die Ottweiler Jungs nahezu auf sich allein gestellt sein werden. Drücken Sie der Mannschaft daher die Daumen!

Heja HSG!

Aufstellung der HSG:

Matthias Ottenbreit, Lukas Keller (Tor)

Cristian Gehm (6), Lucas Weißmann, Philip Schwan (3), Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz (2), Daniel Kettering, Fabian Wiesel (9/7), Alexander Gräber, Domenic Spalt (2), Daniel Keller (4)

Trainer: Tobias Frei

Betreuer: Volker Wiesel

Bericht: Philip Schwan

Männer 1: HSG Nordsaar I – HSG Ottweiler/Steinbach 25:25(13:11)

Ein Handballkrimi zum Auftakt

Die 1. Herrenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach hat nach langer Handballpause ihr erstes Pflichtspiel bestritten und konnte in der neuen Liga nach einer nervenaufreibenden Schlussphase gleich einen Punkt in der Fremde entführen. Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die Saarlandliga als Verbandsligameister und der Corona-Zwangspause hatten die Männer von Trainer Tobias Frei auswärts bei der HSG Nordsaar I gleichen einen richtigen Brocken vor der Brust. Gegen die erfahrenen Nordsaarländer mit an Bord waren die beiden Neuzugänge der HSG Björn Schwab und Daniel Kettering. Dagegen fehlten Patrick L’hoste und Benedikt Neufang verletzungsbedingt.

Im neuen Format der Saarlandliga, die zunächst in Hin- und Rückrunde in 2 Staffeln mit jeweils 7 Mannschaften ausgetragen wird, qualifizieren sich die besten 3 Mannschaften der jeweiligen Staffel für die Aufstiegs- und die schwächsten 4 Mannschaften für die Abstiegsrunde, die dann gesondert ausgespielt werden. Die Punkte werden dann in die jeweilige Playoff-Runde mitgenommen. Somit gilt es direkt von Beginn an wichtige Punkte zu sammeln, um am Ende der Saison das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen.

Die rund 80 Zuschauer sahen zunächst einen etwas nervösen Start der HSG. Der Spielfluss im Angriff war noch etwas zäh und so war es in der Anfangsphase meist Daniel Keller der mit Einzelaktionen für Ottweiler erfolgreich war. Dafür stand die neu formierte Deckung solide und dahinter entschärfte ein glänzend aufgelegter Matthias Ottenbreit im Tor zahlreiche Chancen der Gastgeber über die gesamte Partie hinweg. Über 3:3 und 6:6 über 10:10 entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, in der sich keine der beiden Mannschaften nennenswert absetzen konnte. Dies lag auch am größtenteils starken Rückzugsverhalten beider Mannschaften, wodurch wenig leichte Tore über den Gegenstoß fielen. Nach mehreren 2-Minuten-Strafen für Ottweiler in Folge gelang es der HSG Nordsaar aber sich kurz vor dem Pausentee bis auf 13:11 abzusetzen.

Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie dann richtig Fahrt auf. Bis zur 40. Minute konnten die Gastgeber zwar ihren knappen Vorsprung verteidigen. Mit der Einwechslung von Neuzugang Schwab kam aber deutlich mehr Tempo ins Angriffsspiel der HSG Ottweiler/Steinbach. Auch die Einwechslung von Kapitän Marcel Hoffmann machte sich bezahlt, wodurch sich die Abwehr noch einmal mehr stabilisierte. Beim Stande von 16:16 konnte die HSG wieder ausgleichen. Im Anschluss war Ottweiler klar am Drücker und konnte die Überlegenheit zunächst nutzen bei den Zwischenständen von 17:19 und 19:21 etwa 10 Minuten vor Ende. Leider gelang es der Mannschaft in dieser Phase, als man das Momentum klar auf seiner Seite hatte, nicht den Sack zuzumachen und ließ mehrere freie Gelegenheiten aus. Nordsaar nutze die sich bietende Chance sofort und drehte die Begegnung erneut. 2 Minuten vor Abpfiff erhöhten die Gastgeber dann auf 25:23 und die Punkte schienen schon fast verloren, als kurz danach im Angriff kein Tor erzielt werden konnte. Ottweiler gab sich aber nicht auf, verkürzte durch Lucas Weißmann auf ein Tor und spielte in den verbleibenden 30 Sekunden eine offene Manndeckung. Diese provozierte einen Ballverlust und es folgte eine Auszeit durch Trainer Frei, um die Gedanken für die letzten Sekunden wieder zu ordnen. Der 7. Feldspieler kam ins Spiel und nach einem Abräumen auf Linksaußen war es Co-Trainer Alexander Gräber (der aufgrund von einigen Ausfällen wieder die Handballschuhe für die HSG schnürt) der unmittelbar vor der Schlusssirene den erlösenden Ausgleich zum 25:25 Endstand erzielte.

Dementsprechend groß war der Jubel auf Seiten der HSG Ottweiler/Steinbach. Mit dem Last-Minute-Treffer belohnte man sich für eine ansprechende Leistung gegen einen gestandenen Gegner in dieser Liga. Dieser Punkt ist insbesondere wichtig für die Psyche und die Motivation der Mannschaft. Man hat gesehen, dass man mithalten und auch auswärts punkten kann. Auch wenn zwischenzeitlich sogar noch mehr möglich schien, war der Punkt am Ende etwas glücklich, aufgrund der Situation am Schluss, aber insgesamt mehr als verdient. Hierauf lässt sich aufbauen für die weiteren schweren Aufgaben.

An dieser Stelle wünscht die Mannschaft dem gegnerischen Spieler Sebastian Stoll noch gute und schnelle Genesung, der sich nach einem Kampf um den Ball eine schwere Verletzung zugezogen hatte.

Das nächste Spiel der HSG findet dann am 10. Oktober um 18:45 Uhr vor neuer „heimischer“ Kulisse in Neunkirchen in der TuS-Halle 4 (ganz unten am Fußballplatz) statt. Gegner wird der RPS-Liga-Absteiger HC Dillingen/Diefflen 1 sein, der sein Auftaktspiel etwas überraschend verloren hat. Zuschauer werden trotz der Coronakrise erlaubt sein, allerdings ist bislang noch nicht klar in welchem Ausmaß. Der Verein steht diesbezüglich in Kontakt mit dem Ordnungsamt der Stadt Neunkirchen. In den sozialen Medien werden wir über die Gegebenheiten informieren, sobald mehr bekannt ist. Also unterstützen Sie gerne unsere HSG in dieser für uns alle neuen Situation.

Heja HSG!

Aufstellung der HSG:

Matthias Ottenbreit, Lukas Keller (Tor)

Cristian Gehm, Lucas Weißmann (8/4), Philip Schwan, Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz (1), Daniel Kettering, Fabian Wiesel (2/2), Björn Schwab (2), Alexander Gräber (3), Marcel Hoffmann, Domenic Spalt (2), Daniel Keller (5)

Trainer: Tobias Frei

Betreuer: Volker Wiesel

Bericht: Benedikt Neufang

Männer 1: HWE Erbach-Waldmohr – HSG Ottweiler/Steinbach

Am vergangenen Samstagabend erhielt die HSG einen kleinen Dämpfer auf dem Weg zum großen Ziel im Sportzentrum Erbach. 

In der ersten Hälfte der Partie lief es für unsere erste Welle leider von Anfang an nicht so rund, wie man es sich erwünscht hatte. Man konnte aber den ein oder anderen Angriff gut herausspielen und im Schnitt stets eine Führung von zwei bis drei Toren für sich verbuchen. So ging die HSG mit einem Ergebnis von 9:13 in die Halbzeitpause.

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HF Köllertal 35:25 (16:14)

Weiterer Etappensieg auf dem Weg zum großen Ziel

Am Samstag den 29.02.20 trafen die Männer der HSG 1 in heimischer Halle auf die HF Köllertal. Nach 3 wöchiger Pause und buntem Faschingstreiben war man gewillt den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg und Meisterschaft zu machen. Die Vorbereitung auf dieses Spiel waren aufgrund der Winterferien und dem daraus resultierenden fehlenden Trainingseinheiten nicht optimal. Des Weiteren war man aus dem Hinspiel in Püttlingen gewarnt. Dort verkaufte sich der Gegner sehr gut und man mühte sich zu einem 2-Tore Auswärtssieg. Außerdem befinden sich die HF Köllertal im akuten Abstiegskampf und spielen somit in jedem verbleibenden Spiel um den Klassenerhalt. Verletzungs- und arbeitsbedingt musste man auf Benedikt Neufang, Patrick L’Hoste, Lucas Weißmann und Jan Riedesel verzichten. Wieder dabei nach Abriss der Bänder im Sprunggelenk war Domenic Spalt.

Männer 1: TuS Brotdorf 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 21:30 (9:14)

HSG zurück in der Erfolgsspur

Aufgrund der durchwachsenen Leistungen in den letzten beiden Spielen war der Vorsprung der Männer 1 in der Tabelle etwas geschmolzen. Höchste Zeit also für die Mannschaft wieder einen Gang hochzuschalten, um weiterhin die Tabellenspitze zu verteidigen. Dies wurde im Vorfeld der Partie noch zusätzlich erschwert, da die HSG verletzungsbedingt personell arg gebeutelt nach Brotdorf reiste. Zu den ohnehin schon Verletzten Benedikt Neufang, Jan Riedesel und Domenic Spalt, gesellte sich auch Patrick L’hoste der sich, in starker Form befindlich, im letzten Spiel gegen Schmelz einen Teilriss der Achillessehne zuzog und bereits operiert wurde. Er wird leider den Rest der Saison ausfallen, gute Genesungswünsche daher auch an dieser Stelle! Zudem fehlte Lucas Weißmann berufsbedingt.

Männer 1 : HSG Ottweiler/Steinbach – HC Schmelz 26:26 (13:12)

Remis im Spitzenspiel

Nachdem man in der vergangenen Woche bereits eine Niederlage in Bous hinnehmen musste war jedem klar, dass man an diesem Abend nochmal eine andere Einstellung an den Tag legen muss.

Personell wurde auf Michael Eich zurückgegriffen, nachdem man die Ausfälle von Benedikt Neufang, Jan Riedesel und Domenic Spalt (alle verletzungsbedingt) hinnehmen musste.

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HC Dillingen/Diefllen 2 34:27 (18:15)

HSG festigt Platz 1

Die Winterpause ist vorbei, die 1. Männer der HSG macht 2020 aber dort weiter, wo sie 2019 aufgehört hat. Im Spitzenspiel der Verbandsliga zeigt Ottweiler eine souveräne Vorstellung und baut damit die Tabellenführung aus.

Gegen den Tabellenzweiten aus Dillingen hatte der Spitzenreiter eine schwere Aufgabe vor der Brust. Doch diese meisterten die Männer von Trainer Tobias Frei, trotz Ausfällen von Fabian Wiesel (krankheitsbedingt) und Benedikt Neufang (verletzungsbedingt), mit Bravour!

Zu Beginn sahen die Zuschauer in der Seminarhalle eine ausgeglichene Partie. Ottweiler legte meist knapp vor, wie beim 6:4, Dillingen zog aber kurze Zeit später nach, wie beim 8:8. Insbesondere die Abwehr hatte Probleme die gewohnte Stabilität an den Tag zu legen und ließ einige Male den Zugriff vermissen. Dafür funktionierte der Angriff aber umso besser, was eine torreiche Begegnung zur Folge hatte. Bis kurz vor dem Seitenwechsel blieb es auch bei dem Spiel auf Augenhöhe und beim 11:12 war die HSG das einzige Mal in Rückstand an diesem Abend. Dann gewann Ottweiler aber allmählich die Oberhand und beim 18:15 ging es in die Kabinen.

Im zweiten Spielabschnitt aber zunächst weiterhin eine offene Partie, in der sich Dillingen nicht leicht abschütteln ließ. Nach rund 40 Spielminuten waren die Gäste beim Stande von 24:21 immer noch in Schlagdistanz, ehe sich die Geduld der HSG auszahlte. Die Umstellung auf eine 6:0 Abwehr führte schließlich zum Erfolg. Immer wieder konnte jetzt der Angriff der Gäste gestoppt werden und über Gegenstöße einfache Tore erzielt werden. Binnen gut 10 Spielminuten wuchs der Vorsprung dadurch bis auf 31:23 an. Besonders die Außenspieler der HSG waren an diesem Abend Garant für den Erfolg und erzielten weit über die Hälfte der Tore. Patrick L’Hoste dazu auch noch mit komplett weißer Weste vom 7-Meter-Punkt bei insgesamt sieben Versuchen. Schlussendlich endete die Begegnung mit einem deutlichen 34:27 zugunsten der HSG. Damit wird die Tabellenführung bis auf 6 Punkte ausgebaut.

Weiter geht es dann am nächsten Sonntag den 26.01.2020 beim SV Bous. Anwurf wird um 17:30 Uhr in der Südwesthalle in Bous sein. Die HSG freut sich auf die Unterstützung der Fans bei der schweren Auswärtspartie.

Heja HSG!

Aufstellung der HSG:

Matthias Ottenbreit, Lukas Keller (Tor)

Cristian Gehm (3), Marc Pitz, Lucas Weißmann (2), Philip Schwan (4), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz (5), Domenic Spalt (3), Patrick L’hoste (13/7), Sven Anhaus, Jan Riedesel, Marcel Hoffmann, Daniel Keller (2)

Trainer: Tobias Frei, Alexander Gräber

Betreuer: Volker Wiesel

Bericht: Benedikt Neufang

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – TuS Elm-Sprengen 32:23 (15:10)

HSG ist Herbstmeister – Sieg zum Jahresabschluss

Nach dem zuletzt schwachen Auftritt gegen Nordsaar und dem unglücklichen Unentschieden gegen Saarbrücken war eine Reaktion der Mannschaft auf dem Platz nötig und eben genau diese lieferte die Truppe von Trainer Tobias Frei dann am vergangenen Samstagabend. Die 1. Männermannschaft hatte den Saarlandliga-Absteiger TuS Elm-Sprengen zu Gast, gegen den die Duelle in der Vergangenheit immer eng umkämpft waren, aber nicht so an diesem Tag.

Männer 1: HSG Nordsaar 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 21:13 (11:3)

Harte aber verdiente Niederlage für unsere HSG

Am vergangenen Samstag musste unsere HSG nach Marpingen zur HSG Nordsaar 2 reisen. An diesem Tag wäre aber wahrscheinlich im Nachhinein jeder Beteiligte auf Seiten der HSG gerne zuhause geblieben, aber von Beginn an:
Geschwächt durch die Ausfälle von Benedikt Neufang, Sebastian Regitz und Fabian Wiesel traten die Jungs ihre vorletzte Begegnung vor der Winterpause als Tabellenführer an.

Herren 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG TVA/ATSV Saarbrücken 24:24 (12:12)

Kleiner Dämpfer für die HSG

Am Samstagabend empfing die HSG die zu dem Zeitpunkt auf Platz 5 liegende HSG TVA/ATSV Saarbrücken. Hoch motiviert, aber leider ersatzgeschwächt durch die Ausfälle von Benedikt Neufang, Sebastian Regitz und Fabian Wiesel, ging die HSG ins Spiel, um einen weiteren Sieg in heimischer Halle einzufahren. Die Partie versprach spannend zu werden, dies zeigte sich dann auch von Anfang an.

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HWE Erbach/Waldmohr 34:26 (17:13)

Männer 1 weiterhin in der Erfolgsspur

Nachdem man unter der Woche in einem engen Pokalspiel gegen den Saarlandliga-Tabellenführer TV Homburg mit 24:29 relativ knapp unterlegen war, wo man dennoch eine ansprechende und vor allem kämpferisch tolle Leistung hinlegte, empfing die 1. Männermannschaft der HSG die Mannschaft von HWE Erbach/Waldmohr zum Punktspiel. Dort erwartete die HSG ein starker Aufsteiger mit dem ehemaligen HSG-Spieler Patrick Richter, der vor der Saison die HSG verlie,ß aber im Spiel verletzungsbedingt kaum mitwirken konnte.

Bei der HSG fehlten Sebastian Regitz und Daniel Keller verletzungsbedingt, dafür konnte Matthias Brusdeilins sein Comeback feiern.

Zunächst bot sich den Zuschauern eine ausgeglichene Partie bis zum Zwischenstand von 6:6, in der Ottweiler erst vorlegen konnte und die Gäste kurz darauf nachzogen. Die Erbacher waren gerade in der Deckung gut vorbereitet auf die taktischen Angriffsmittel der HSG. Dennoch gelang es auch dagegen immer wieder spielerische Mittel zu finden. Im Anschluss konnte die Ottweiler Deckung die Gäste zu einigen Ballverlusten zu zwingen, was postwendend mit Tempogegenstößen bestraft wurde. Dadurch erspielte man sich ein kleines Polster beim 10:7, wobei die Begegnung dennoch ausgeglichen blieb, mit leichten spielerischen Vorteilen auf Ottweiler Seite in dieser Phase. Die HSG konnte etwa Mitte der ersten Spielhälfte dann auf mehreren Positionen durchwechseln, während die Gäste weitestgehend in gleicher Besetzung durchspielten. Das ermöglichte es mit frischen Kräften nachzulegen und für Verschnaufpausen zu sorgen, da alle Einwechslungen von Trainer Tobias Frei direkt fruchteten. So gelang es sich bis auf 17:11 abzusetzen. Erbach ließ allerdings nicht locker und konnte bis zur Pause, teils in Überzahl, wieder auf 17:13 verkürzen.

Nach dem Seitenwechsel folgte die vorentscheidende Phase der Begegnung. Ottweiler kam den Tick frischer aus der Kabine und hielt das Tempo hoch, sodass man sich eine 7-Tore-Führung beim 24:17 erspielen konnte. Die Gäste stellten um auf eine Manndeckung, um den Spielaufbau der HSG zu stören. Dieser Plan ging kurzfristig auch auf, als Erbach wiederum auf 25:21 herankam, ehe sich Ottweiler auf die neue Spielsituation einstellte und nun endgültig davonzog. Ein 5:0 Lauf zum 30:21 sorgte für klare Verhältnisse. Die Gäste waren gezwungen mehr zu riskieren und versuchten es gezwungenermaßen mit einer offenen Manndeckung, um Ballverluste zu provozieren. Die HSG fand aber auch hiergegen ihre Mittel und entschied die Partie mit 34:26 deutlich für sich.

Eine wirklich tolle und konstante Leistung der HSG, an der jeder Spieler seinen Anteil hatte, was sich im ausgeglichenen Trefferbild widerspiegelt. So kann es weitergehen, denn Ottweiler ist damit in der Verbandsliga nach acht Spieltagen nach wie vor ungeschlagen. Mit 16:0 Punkten steht die HSG klar an der Tabellenspitze. Diese gilt es am nächsten Samstag den 30.11. gegen den Aufsteiger HSG TVA/ATSV Saarbrücken 2 zu behaupten, um auch in den letzten drei Partien der Hinrunde in der Erfolgsspur zu bleiben. Anwurf zum Spiel ist um 18:45 Uhr in der heimischen Seminarsporthalle. Die Mannschaft freut sich auf die Unterstützung der Fans.

Heja HSG!

Aufstellung der HSG:

Matthias Ottenbreit, Lukas Keller (Tor)

Cristian Gehm (5), Benedikt Neufang (2), Lucas Weißmann (3), Steffen Becker (3), Philip Schwan (6), Matthias Brusdeilins (2), Domenic Spalt (3), Patrick L’hoste (5/3), Fabian Wiesel (1), Sven Anhaus (4/2), Jan Riedesel, Marcel Hoffmann

Trainer: Tobias Frei, Alexander Gräber

Betreuer: Volker Wiesel

Bericht: Benedikt Neufang

Männer 1: RW Schaumberg – HSG Ottweiler/Steinbach 18:28 (6:13)

HSG festigt Tabellenführung

Die 1. Männermannschaft der HSG bleibt weiter in der Erfolgsspur und fährt gegen RW Schaumberg souverän einen glanzlosen, aber nie gefährdeten Sieg ein. Dabei bot das Spiel harte Kost für die Zuschauer. Im Handball wird äußerst selten über Ballbesitz gesprochen, aber wenn, dann hat das seinen Grund. Schaumberg verschleppte das „Tempo“ der Partie enorm und sorgte somit für ein sehr zähes Spiel. Gefühlt minutenlang wurden die Angriffe der Gastgeber vorgetragen, ehe die HSG in Ballbesitz kam und dann schnelle Entscheidungen suchte. Lediglich beim 1:1 war die Begegnung noch ausgeglichen. Meist konnte die HSG die Konzentration in den langen Angriffen der Gastgeber aber aufrecht halten und blieb diszipliniert. So wurde schnell für klare Verhältnisse gesorgt beim 1:5 oder 6:13 zur Pause. Schaumberg hatte kaum Lösungen gegen die Ottweiler Deckung und wurde immer wieder ins Zeitspiel getrieben. Wenn die HSG dann den Ball erkämpft hatte, merkte man ihr an, aufs Gaspedal drücken zu wollen, durch schnelles Spiel aus der Abwehr heraus. Das führte teilweise zu überhasteten Entscheidungen, was der Mannschaft aber nicht unbedingt vorzuwerfen war, sondern durchaus nachvollziehbar war.

Kurz nach dem Seitenwechsel konnte Schaumberg noch einmal, wegen einiger Nachlässigkeiten der HSG, von 7:15 auf 11:15 verkürzen. Im Anschluss Ottweiler aber wieder konsequenter und beim 13:23 bereits mit der Vorentscheidung. Bei besserer Chancenverwertung in der Schlussphase wäre auch ein deutlich höheres Endergebnis möglich gewesen. Schlussendlich trennten sich die Mannschaften mit 18:28. Letztlich wieder 2 Punkte auf dem Konto der HSG, die damit die Tabellenführung festigt.

Kurz vor Schluss aber noch eine unschöne Szene. Daniel Keller verletzte sich nach einem Stoß in der Luft beim Aufkommen. Zunächst stand eine schlimmere Verletzung im Rückenbereich zu befürchten, wobei mittlerweile aber wohl Entwarnung gegeben werden kann. Dennoch an dieser Stelle schnelle Genesungswünsche!

Die HSG hat nun eine „englische Woche“ vor sich. Zunächst geht es unter der Woche am Dienstag den 19.11. um 20 Uhr in heimischer Halle gegen den TV Homburg im Pokal. Damit kommt es zum Duell des Tabellenführers der Verbandsliga mit dem der Saarlandliga, um den Einzug ins Halbfinal-Turnier.

Anschließend empfängt die HSG nach kurzer Verschnaufpause am Samstag den 23.11. die HWE Erbach/Waldmohr zum Rundenspiel. Anwurf zur Partie ist um 18:45 Uhr, ebenfalls in der Seminarsporthalle. Dabei trifft man auf einen der engsten Verfolger in der Tabelle und auf den ehemaligen Mitspieler Patrick Richter.

Somit sicher zwei spannende und interessante Angelegenheiten, bei den sich ein Besuch in der Halle lohnt. Die Mannschaft freut sich auf die Unterstützung der Fans!

Heja HSG!

Aufstellung der HSG:

Matthias Ottenbreit, Lukas Keller (Tor)

Cristian Gehm (3), Benedikt Neufang (4), Lucas Weißmann (5/1), Steffen Becker (4), Philip Schwan (1), Domenic Spalt (4), Patrick L’hoste (1), Fabian Wiesel, Jan Riedesel, Marcel Hoffmann (1), Daniel Keller (5)

Trainer: Tobias Frei, Alexander Gräber

Betreuer: Volker Wiesel, Matthias Brusdeilins

Bericht: Benedikt Neufang

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – TV Kirkel 29:19 (14:10)

HSG verteidigt Tabellenführung mit starkem Auftritt im Spitzenspiel

„Spitzenreiter, Spitzenreiter“ schallte es am Ende der Begegnung durch die Seminarsporthalle, nachdem die 1. Herren der HSG in einem der ersten Spitzenspiele der Saison eine souveräne Vorstellung dargeboten hatte.

Aber von Beginn an:

Zu Gast war der TV Kirkel, sodass es zum vorläufigen Spitzenspiel der Verbandsliga des Ersten gegen den Zweiten kam. Den Zuschauern präsentierte sich zunächst ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem Kirkel 0:1 in Führung gehen konnte, was aber die einzige Führung der Gäste an diesem Abend bleiben sollte. Die Ottweiler Deckung stand von Beginn an gut und zwang Kirkel zu langen Angriffen. Dahinter entschärfte Lukas Keller im Tor, gerade in dieser Phase, einige wichtige Bälle. Da das Angriffsspiel aber noch etwas zu nachlässig war bzw. freie Chancen liegen gelassen wurden, blieb die Partie bis zum 6:5 ausgeglichen. Die HSG war aber in der Lage noch einen Gang hochzuschalten und zog mit einem 5:0 Zwischenspurt bis auf 11:6 davon. Kirkel stellte die Abwehr um auf eine Manndeckung, was aber nur kurzzeitig zum Erfolg führte und die Gäste auf 12:9 wieder heranbrachte. Im Anschluss agierte Ottweiler aber wieder konzentrierter und bei 14:10 wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Pause konnte Kirkel noch bis zum 16:12 den Anschluss halten, ehe die HSG komplett davonziehen konnte auf 19:12, nach etwa 40 Minuten. Ottweiler hatte die Begegnung nun komplett im Griff und dominierte insbesondere in der Abwehr. Diese zeigte sich, nach dem zuletzt schwächeren Auftritt in Köllertal, an diesem Abend wieder von ihrer besten Seite. Sowohl individuell als auch im Verbund ein bärenstarker Auftritt. Bis etwa 10 Minuten vor dem Ende blieb der Vorsprung in etwa gleich beim 24:17, sodass munter durchgewechselt werden konnte. In der Schlussphase hatte man den Gästen dann endgültig den Schneid abgekauft und konnte das Ergebnis noch in die Höhe schrauben, zum 29:19 Endstand.

Eine starke und souveräne Leistung der Mannschaft von Trainer Tobias Frei, die dadurch die Tabellenführung behauptet. Damit bleibt die HSG in der Saison 19/20 weiterhin ungeschlagen. Diese weiße Weste möchte die Mannschaft natürlich behalten und ist dazu am kommenden Wochenende wieder bei RW Schaumberg gefordert. Anwurf ist dort am 17.10. um 18 Uhr in der Sport- und Kulturhalle in Theley. Die Mannschaft freut sich auf die Unterstützung der Fans.

Heja HSG!

Aufstellung der HSG:

Matthias Ottenbreit, Lukas Keller (Tor)

Cristian Gehm (4), Benedikt Neufang (3), Steffen Becker, Philip Schwan (4), Domenic Spalt (3), Patrick L’hoste (6/2), Fabian Wiesel (4), Sven Anhaus, Jan Riedesel (2), Marcel Hoffmann (1), Daniel Keller (2)

Trainer: Tobias Frei

Betreuer: Volker Wiesel, Matthias Brusdeilins

Bericht: Benedikt Neufang

Männer 1: HF Köllertal – HSG Ottweiler/Steinbach 29:31 (13:14)

Ottweiler behält die weiße Weste

Auch wenn es knapp war, die 1. Männermannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach legt einen perfekten Saisonstart hin, mit bisher 10:0 Punkten und grüßt von der Tabellenspitze. Allerdings war dazu ein hartes Stück Arbeit nötig, als man letzten Samstag bei den HF Köllertal zum Gastspiel ran musste. Dabei rückte Steffen Becker ins Team für den nach wie vor verletzten Matthias Brusdeilins und den urlaubsbedingt abwesenden Jan Riedesel.
Die HSG begann mit dem Selbstbewusstsein der vergangenen Wochen und konnte gleich die Spielkontrolle an sich reißen und so einen 3 Tore Vorsprung bereits beim 2:5 erzielen. Dieser wurde bis Mitte der ersten Spielhälfte auch gehalten und sogar leicht ausgebaut beim 6:10. Danach kamen die Gastgeber aber besser in die Partie und erschwerten der HSG vor allem in der Abwehr das Leben. Die Ottweiler Mannschaft wirkte nicht ganz wach und hatte bei den langen Angriffen der HF Köllertal immer wieder das Nachsehen, wodurch diese den Abstand bis zur Halbzeit stetig verkürzen konnten über 9:11 zum 13:14.
Im zweiten Durchgang dann eine komplett offene Partie. Die Führung wechselte hin und her, wobei es aber keiner der beiden Mannschaften gelang, sich mit mehr als einem Tor abzusetzen. Symbolisch dafür die ausgeglichenen Spielstände beim 17:17, 20:20 oder 24:24 nach 50 Minuten. Erst im Anschluss konnte sich die HSG wieder ein leichtes Polster erarbeiten und mit 24:27 in Führung gehen. Doch die Gastgeber steckten nicht auf und kämpften mit aller Macht darum, der HSG die ersten Punkte in dieser Saison streitig zu machen. Bis kurz vor Ende der Begegnung kam Köllertal bis auf 29:30 wieder heran. Es folgte eine turbulente letzte Spielminute, in der Ottweiler vielleicht auch das nötige Quäntchen Glück hatte, um keinen Gegentreffer mehr zu kassieren. Kurz vor dem Schlusspfiff fiel dann noch das 29:31 zum Endstand ins leere Tor der Gastmannschaft. Dementsprechend groß war der Jubel nach Spielende.
Auch wenn es sicher keine besonders gute Partie aus Sicht der HSG war und man insbesondere in der Deckung keinen guten Tag erwischte, blieb man dennoch ungeschlagen und weiterhin Tabellenführer. Aufgrund der spielerisch anschaulichen Leistung im Angriff geht das Ergebnis aber unterm Strich auch in Ordnung. Somit grüßt Ottweiler von ganz oben in der Tabelle, aber man muss im nächsten Spiel sicher eine Schippe drauflegen, gerade was das Abwehrverhalten anbelangt.
Den Platz an der Sonne möchte die HSG dann am 09.11. verteidigen, wenn der TV Kirkel zu Gast in der Seminarhalle sein wird. Anpfiff zur Begegnung ist am 09.11. um 18:45 Uhr.

Heja HSG!

Aufstellung der HSG:

Matthias Ottenbreit, Lukas Keller (Tor)
Cristian Gehm (4), Benedikt Neufang (2), Lucas Weißmann (3), Steffen Becker, Philip Schwan (1), Domenic Spalt (2), Sebastian Regitz (3), Patrick L’hoste (5), Fabian Wiesel (8/5), Sven Anhaus, Marcel Hoffmann (2), Daniel Keller (1)
Trainer: Tobias Frei
Betreuer: Volker Wiesel