Frauen I

Frauen I: TVA/ATSV Saarbrücken – HSG Ottweiler/Steinbach 26:26 (15:9)

Nach einer langen Vorbereitung, vielen Trainingseinheiten, einem gelungenen Trainingswochenende und verschiedenen Testspielen, war es am vergangenen Samstag endlich soweit: Das Auftaktspiel der neuen Saison in der saarländischen Hauptstadt stand an.

Die Mannschaft war nervös, motiviert und definitiv entschlossen, nicht ohne Punkte nach Hause zu fahren. Man hatte hart trainiert, einen starken Teamgeist entwickelt und unter Trainer Guido Esseln neue Zuversicht und Kampfgeist geschöpft.

Die ersten zwanzig Minuten liefen allerdings mehr schlecht als recht. Die Abwehr stand nicht kompakt genug, im Angriff passierten zu viele technische Fehler und man hatte Schwierigkeiten mit der sehr offenen, aggressiven Abwehr seitens der gegnerischen Mannschaft, sodass die Spielzüge nicht glückten und es im Angriff an Kreativität fehlte. So gingen die Damen aus Saarbrücken mit einem 12:5 deutlich in Führung, was aber keinesfalls als Anlass genommen wurde, nun das Handtuch zu werfen. Man schöpfte neue Kraft und neuen Mut und schaffte es, die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit in der Abwehr kompakt zu stehen und sich gegenseitig zu unterstützen und ging somit mit einem 15:9 in die Halbzeit.

In der Halbzeit galt es, sich nochmal zu sammeln und in der Abwehr da weiter zu machen, wo man aufgehört hatte. Es war allen klar, dass man dieses Spiel nur mit einer starken Defensive gewinnen konnte. Guido verlor den Glauben an die Mädels der HSG nicht und motivierte sie erneut, dass selbst im Hinblick auf den eindeutigen Halbzeitstand noch nichts verloren sei.

Doch auch die zweite Halbzeit startete eher bescheiden für die Damen aus Ottweiler. Man ließ zu viele Würfe über die Mitte zu und im Angriff fehlte es an Kreativität, sodass die Damen aus Saarbrücken sich auf ein 19:11 absetzen konnten. In einigen Spielen der vorherigen Jahre hätte man spätestens zu diesem Zeitpunkt wohl den Kampf als entschieden angesehen und das Spiel einfach über sich ergehen lassen. Doch nicht an diesem Tag, das stand fest. Die Damen schöpften neue Kraft und schafften es durch eine starke Abwehr und ein kreativeres Spiel im Angriff, auf ein 19:25 aufzuholen. Dennoch gab auch die gegnerische Mannschaft nicht auf und schaffte es immer wieder, die Differenz von 6 Toren aufrecht zu erhalten. Ingesamt war es, wie auch in der ersten Halbzeit, ein recht aggressives Spiel und über Anspiele an den Kreis und Eins-gegen-Eins-Aktionen konnte man immer wieder 7-Meter rausholen, die von Fabienne Hoffmann und Verena Schnur sicher verwandelt wurden. Als man in der 58. Minute nur noch 2 Tore hinten lag, kam es durch eine 2-Minuten-Strafe zur Unterzahl seitens der HSG und die Damen aus Saarbrücken waren fest entschlossen, nun endgültig den Deckel drauf zu machen und das Spiel für sich zu entscheiden. 50 Sekunden später allerdings kassierten auch die Gegner eine 2-Minuten-Strafe, sodass man bis zum Ende mit jeweils 5 Feldspielerinnen antrat. Guido Esseln gab den Glauben an seine Mädels bis zur letzten Minute nicht auf und stellte in der Auszeit in der 58.Minute die Mannschaft etwas um und motivierte sie nochmal, dass hier noch nichts verloren sei. Mit Teamgeist und dem Ziel vor Augen, hier und heute nicht leer auszugehen und sich für den Kampf zu belohnen, schaffte man es, dieses Spiel mit einem Unentschieden zu beenden, womit wohl niemand in der Halle mehr gerechnet hatte.
Ein großes Dankeschön an alle Fans, die den Weg nach Saarbrücken auf sich genommen haben um uns zu unterstützen und zu zeigen, dass der achte Mann immer mit dabei ist.

Das nächste Spiel findet am 19.09. um 16:45 Uhr gegen die Damen aus Fraulautern/Überherrn in heimischer Halle statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Aufstellung: Angelina Wegener, Carolin Schneider, Alexandra Lerbs, Michaela Both (1), Maike Zeiger (2), Isabelle Cllemens (2), Sabrina Antes (2), Solveig Petrak (1), Nadine Schneider, Becky Gerlach(1), Sinah Clos (1), Fabienne Hoffmann (7/4), Verena Schnur (9/5)
Trainer: Guido Esseln

 

Geschrieben von: Sinah Clos

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – TV Kirkel 38:26 (18:12)

Am letzten Spieltag der Saison trafen die HSG-Damen auf das Tabellenschlusslicht aus Kirkel. Grundstein für den Sieg war eine kompaktstehende Abwehr und ein schnelles Umschaltspiel nach vorne.

Vor dem Spiel war den Damen der HSG klar, dass nur ein Sieg zählt. In den ersten Minuten des Spiels tasteten sich beide Mannschaften ab, so dass das Spiel sich sehr ausgeglichen gestaltete 5:4. Nach dem die Mannschaft aus Kirkel druckvoll begann, schwindeten Ihre Kräfte und die Mädels gaben ordentlich Gas, dadurch erzielte man schnelle Tore.

Somit ging es mit 18:12 Toren Vorsprung in die Halbzeit.

Nach der Halbzeitpause galt es nun die Mannschaft aus Kirkel durch unsere Ausdauer und Schnelligkeit zu überlaufen. Gesagt, getan (fast) jeder Angriff der Damen war nun ein Treffer.
So verabschieden sich die HSG-Mädels mit einem tollen 38:26 Sieg aus der Saison.

Ein großes Dankeschön gilt unserem Trainer Markus Rechtenwald, der unsere Mannschaft verlassen wird. Er schließt sich seiner alten Mannschaft aus Marpingen wieder an, wir wünschen ihm bei seinen neuen Aufgaben viel Erfolg.

Ein Dank geht auch an die vielen Helfer, den Zuschauern und den aushelfenden Spielerinnen.

Aufstellung der HSG:

Im Tor: Angelina Wegener und Annika Ottenbreit

Spieler: Alexandra Lerbs (2), Michaela Both (3), Maike Zeiger (2); Isabelle Clemens (1), Tamara Knaf (5), Schneider Nadine (10), Sinah Clos (4), Fabienne Hoffmann (3),Katharina Dörr (2), Becky Gerlach (6)

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Anisha Chowanietz

Geschrieben von Michaela Both

 

Frauen I: HG Saarlouis – HSG Ottweiler/Steinbach 31:16 (15:11)

Die erste Damenmannschaft musste heute zum vorletzten Saisonspiel nach Saarlouis reisen, um dort vor allem gegen wurfstarke Schützen und laufstarke Spielerinnen anzukämpfen.

Da unsere zweite Mannschaft leider selbst spielaktiv war, konnte man daher nicht auf deren Spielerinnen als Ersatz zurückgreifen. Zum Glück war auf Becky Gerlach Verlass und sie konnte mitspielen. Trotzdem blieben dann nur drei Auswechselspielerinnen, die leider während des Spielverlaufes noch weniger wurden.

Aus dem Hinspiel wusste man, dass es eine Schützin gab, die man aus dem Spiel nehmen musste. Deswegen stellte Markus Recktenwald von Anfang an Becky Gerlach als Manndeckerin für Sandra Jonczyk auf. Dies gelang eigentlich ganz gut, vergas aber leider, dass die Mannschaft von Saarlouis noch weitere wurfstarke Spielerinnen hatte. So kam der Gegner zu leichten Gegentoren, die unser Angriff aber in den ersten Spielminuten wieder durch eigene Tore gut machen konnte und wir uns ein 3:3 erspielen konnten. Danach jedoch stand die Abwehr nicht mehr ganz kompakt und im Angriff war entweder der Torpfosten dazwischen oder der Ball landete im Toraus. Dadurch geriet man schnell in einen 7-Torerückstand und zu einem Spielstand von 11:4. In der 21. Minuten gab es für Fabienne Hoffmann eine fragliche Zeitstrafe, die diese auch mit eigenen Worten hinterfragte, wodurch der Schiedsrichter im direkten Zuge die rote Karte zückte und sie disqualifizierte. Widererwartens war die rote Karte aber ein Wachrütteln an die Ottweilerer Frauen, die kämpften und sich somit bis zum Ende der ersten Halbzeit einen Spielstand von 15:11 erspielten.
Die Halbzeitansprache seitens des Trainers war eindeutig, dass man da weiter anknüpfen müsse und nur mit Kampf und Zusammenhalt dieses Spiel noch drehen konnte. Ebenso müssten die schnellen Tempogegenstöße und die Würfe aus dem Rückraum unterbunden werden, um so die einfachen gegnerischen Tore zu vermeiden.
Die zweite Halbzeit wurde angepfiffen und Halbzeitansprache schien scheinbar vergessen. Die Abwehr ließ den Gegner kommen und teilweise an 7m hochgehen. Wie schon bekannt hat Saarlouis leider ein paar wurfstarke Spielerinnen, die dies jetzt zeigten und einfache Tore erzielen konnten. Ebenso negativ wurde der Spielverlauf von fragwürdigen Zeitstrafen beeinflusst, die wiederum nur auf Seiten der HSG verteilt wurden. Dadurch stand die Abwehr zwischendurch nur noch mit 4 Abwehrspielerinnen auf dem Feld. Schließlich schlug das Verletzungspech nochmal zu und Nadine Schneider musste mit Knieschmerzen vom Feld getragen werden. So blieben der HSG noch genau eine Auswechselspielerin. So gab es einen erneuten Einbruch in das Spiel unserer Frauen und der Spielverlauf lief nur noch zu Gunsten der HG Saarlouis. Endstand des Spieles war somit 31:16.

Die Frauen der HSG Ottweiler/Steinbach bedanken sich bei den mitgereisten Fans und hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen bei dem letzten Saisonspiel, das in heimischer Halle am nächsten Samstag, den 25.04.2015 um 16:45 Uhr stattfinden wird.

Es spielten:
Wegener Angelina, Ottenbreit Annika (beide Tor), Lerbs Alexandra (2), Zeiger Maike (3), Clemens Isabelle (1), Knaf Tamara (1), Schneider Nadine (1), Clos Sinah (1), Hoffmann Fabienne (2), Gerlach Becky, Both Michaela (5)

Trainer: Recktenwald Markus

Betreuer: Chowanietz Anisha, Andres Rebecca

Geschrieben von Angelina Wegener

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSV Merzig/Hilbringen 24:23 (13:12)

Nach zweiwöchiger Pause traf die 1. Damenmannschaft in heimischer Halle auf die Damen aus Merzig. Nach einem knappen Sieg im Hinspiel und einem Blick auf die aktuelle Tabelle, wusste man, dass diese Partie kein Selbstläufer wird.

In der Vorbereitung auf dieses Spiel legte Trainer Markus Recktenwald den Grund­stein auf eine kompakte Abwehr. In den ersten Minuten des Spiels konnten sich die Ottweilerinnen überzeugend auf ein 3:0 absetzen. Die Abwehr stand, das schnelle Spiel nach vorne, welches in den letzten Partien kaum gezeigt wurde, verlief ebenso einwandfrei. Durch die offene Deckung der Merziger, konnten die Rückraumspielerinnen der HSG immer wieder mit schönen 1 gegen 1 Aktionen glänzen und den Vorsprung auf ein 8:2 erhöhen. Die Reaktion der Gäste war abzusehen, sie stellten die Abwehr defensiv. Die HSG fing mit dieser Umstellung allerdings an zu wackeln. Zahlreiche Torchancen blieben ungenutzt wodurch den Gästen eine Aufholjagd gelang, sodass man mit einem 13:12 in die Halbzeit ging.

In der Pause war den Ottweilerinnen bewusst, die zweite Halbzeit wird hart um­kämpft. Dementsprechend motiviert ging man wieder auf die Platte und konnte sich mit einer konstanten 2-Tore Führung bis zu einem 18:16 beweisen. Die Spielerinnen aus Merzig sind dennoch bekannt für ihren Kampfgeist über 60 Minuten. Die Ottwei­ler Abwehr ließ zu einfache Schüsse aus dem Rückraum zu, womit sich der Gegner schnell auf ein 20:20 herankämpfen konnte. Die Antwort seitens der HSG kam schnell, zwei Angriffe der Gäste geblockt und im direkten Gegenzug zwei Angriffe souverän verwandelt. In der Schlussphase fing man sich eine unnötige Zeitstrafe ein, was die Mer­ziger nutzten und auf 23:23 verkürzten. Doch für die HSG war dennoch klar, diese Punkte bleiben in Ottweiler. Durch einen erfolgreich abgeschlossenen 7-Meter von Fabienne Hoffmann ging man wieder in Führung und gab diese auch bis zum Schlusspfiff durch eine geschlossene Mannschaftsleistung nicht mehr her.

Das nächste Spiel findet am 18.04.2015 um 16 Uhr in Saarlouis statt.

Aufstellung: Angelina Wegener, Annika Ottenbreit (beide Tor), Alexandra Lerbs, Michaela Both (3), Maike Zeiger (2), Isabelle Clemens (3), Tamara Knaf (1), Nadine Schneider (8), Sinah Clos (4), Fabienne Hoffmann (2), Becky Gerlach (1)

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Rebecca Andres, Anisha Chowanietz

Geschrieben von Nadine Schneider

Frauen I: DJK-Oberthal/Hierstein- HSG Ottweiler/ Steinbach 25:18 (14:7)

Im vergangen Spiel mussten die Ottweiler Damen auswärts gegen die DJK Oberthal/Hierstein antreten. Nach einem schon knappen Sieg im Hinspiel, wusste man, dass ein erneuter Sieg nicht leicht werden würde.

Die Anfangsphase war sehr ausgeglichen, so dass sich keine Mannschaft mit mehreren Toren absetzen konnte. Im Spielverlauf der 1. Halbzeit fiel es unseren Mädels jedoch immer schwerer, den Ball ins Netz zu bringen. So dass nach ca. 20 Minuten der Faden komplett abbrach.

Zu viele technische Fehler und nicht vorbereitete Torwürfe unserer Seite, gaben der DJK Oberthal/Hierstein die Möglichkeit einen Vorsprung aufzubauen.

So ging die HSG mit einem Rückstand von 14:7 in die Halbzeit-Pause.

In der zweiten Halbzeit hieß es für unsere Mannschaft den Rückstand aufzuholen. Jedoch war die Partie zu ausgeglichen und unseren Mädels gelang es nicht die Führung der DJK Oberthal/Hierstein zu verringern.

Nach einer unspektakulären 2. Halbzeit endete das Spiel mit 25:18.

Nun heißt es nach der Osterpause, am 11.04.2015, um  18 Uhr, zuhause gegen den HSV Merzig/Hilbringen wieder auf die Erfolgsspur zurück zu finden.

 

Es spielten: Angelina Wegener, Tessa Hoffmann (beide Tor)

Alexandra Lerbs, Michaela Both (3), Maike Ziegler (1), Isabelle Clemens (3), Tamara Knaf (1), Nadine Schneider (6), Anna-Lena Hoffmann, Sinah Clos (3),  Fabienne Hoffman (1), Katharina Dörr

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Anisha Chowanietz, Rebecca Andres

 

Geschrieben von Tamara Knaf

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Schmelz I 15:23 (6:10)

Am vergangenen Samstag Nachtmittag hieß die HSG den HC Schmelz in heimischer Halle willkommen.
Die Damen der HSG hatten aus dem verlorenen Auswärtsspiel noch etwas gut zu machen. Also nahm man sich vor, es den angereisten Gegnern nicht so einfach zu machen. Das Spiel der Schmelzer war den Mädels aus Ottweiler bekannt und Trainer Markus Recktenwald wies zuvor noch auf wichtige Dinge hin. Mit dem Ziel vor Augen zwei Punkte zu holen ging die Mannschaft also auf das Parkett.

Mehr zum Spiel. Schmelz kam gleich mit einer zwei zu null Führung ins Spiel. Die Abwehr der HSG agierte zu zaghaft und reagierte oftmals zu spät. Dadurch konnten unsere Mädels ihr schnelles Spiel nach vorne nicht umsetzen. Auch die freien Chancen verwandelten wir leider nicht. Im Gegenzug verwandelte Schmelz ihre freien Chancen sowie auch die Tempogegenstöße über Petra Grühmann. Dadurch ging Schmelz mit einer 6:10 Führung in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte des Spiels schaukelte sich nun alles hoch. Die HSG drehte den Turbo hoch. Holte den Rückstand auf und warf den Anschlusstreffer zum 15:15.
Im Gegenzug bekam Michaela Both in der Abwehr die dritte Zweiminutenstrafe und musste somit auf der Tribüne Platz nehmen. Ob berechtigt oder nicht sollte uns vielleicht Björn Iversen erklären können der dieses Spiel nicht sicher unter Kontrolle hatte.
Trotz der Unterzahl erzielte Schmelz kein Tor und wir kämpften weiter. Allerdings gelang uns im Angriff nicht der Treffer zur Führung. Dann der zweite Schock. Nadine Schneider bekommt ebenfalls die dritte Zweiminutenstrafe. Diese war jedoch noch fraglicher als die vorherige. Nadine musste ebenfalls von der Spielerbank. Somit zog sich der Unparteiische das rote Trikot an und brach uns das Genick, denn mit Nadine und Michaela hätte das Spiel in den letzten Minuten sicher anders ausgesehen.

Mit einer doppelten Unterzahl kassierte man viele Tore und verwandelte vorne leider zu wenige. Dadurch konnten sich die Schmelzer Mädels absetzen und gewannen das Spiel mit dem Entstand von 15:23.

Das Spiel hätte lange nicht so enden müssen, wenn man von Anfang an als Unparteiischer anders durchgegriffen hätte. Natürlich war es auf beiden Seiten ein sehr hartes Spiel.
Doch leider wurde Ottweiler insgesamt 9 mal mit Zweiminuten bestraft und Schmelz nur viermal. Somit wurde dem Gegner vieles erlaubt. Unter anderem auch, zuvor angekündigte Fouls und absichtliche Schläge ins Gesicht.
Handball ist ein harter Sport und oftmals kein Zuckerschlecken doch trotzdem sollte doch alles noch Spaß machen und vor allem fair bleiben, oder !?

Es spielten: Ottenbreit Annika, Wegener Angelina, (beide Tor)
Lerbs Alexandra, Both Michaela, Zeiger Maike(1), Clemens Isabelle(1), Knaaf Tamara(2), Schneider Nadine(5), Clos Sinah(2), Hoffmann Fabienne(4), Dörr Katharina

Es fehlten: Antes Sabrina, Andres Rebecca, Wohlgemuth Sandra

Trainer: Recktenwald Markus
Betreuer: Chowanietz Anisha, Regitz Ursula

Geschrieben von Fabienne Hoffmann

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HG Saarlouis 17:23 (11:14)

Am vergangenen Samstag musste die 1. Damenmannschaft unserer HSG Ottweiler/Steinbach gegen die Damen aus Saarlouis in heimischer Halle antreten. Der Mannschaft war klar, dass das kein leichtes Spiel wird. Man musste mit Teamgeist und mit wenig technischen Fehlern ins Spiel gehen. Schon in der ersten Halbzeit konnten sich die Damen aus Ottweiler nicht durchsetzen, die Abwehr stand nicht kompakt genug und im Angriff mussten die Ottweiler Damen viel einstecken. So gelang es Saarlouis mit 0:3 in Führung zu gehen. Den Ottweiler Mädels gelang es bis auf ein Tor an Saarlouis ran zu kommen. Allerdings ließen sie in den letzten Minuten der ersten Halbzeit nach, sodass man mit einem 11:14 in die Halbzeit ging.

In der Halbzeit galt es nun sich wieder zu sammeln und sich vor Augen zu führen, dass noch nichts verloren war und man mit Team- und Kampfgeist das Spiel gewinnen kann. Leider konnte sich die HSG auch in der zweiten Halbzeit nicht gegen die Damen aus Saarlouis beweisen. Im Angriff fehlte es an Kreativität und die Abwehr stand immer noch nicht kompakt genug. Am Ende gelang es der HG Saarlouis mit einem 17:23 zu gewinnen.

Die Mannschaft bedankt sich bei den Spielerinnen Katharina Dörr und Stefanie Weingarth die uns an diesem Wochenende ausgeholfen haben.

Es spielten: Ottenbreit Annika, Wegener Angelina (beide Tor), Zeiger Maike, Clemens Isabelle (7), Lerbs Alexandra (1), Hoffmann Fabienne (2), Schneider Nadine (2), Both Michaela (2), Gerlach Becky, Knaf Tamara (2), Dörr Katharina, Weingarth Stefanie

Trainer: Recktenwald, Markus

Betreuerin: Chowanietz, Anisha

Geschrieben von Lerbs, Alexandra

Frauen I: HSG Dudweiler/Fischbach – HSG Ottweiler/Steinbach 22:17 (10:8)

Am vergangenen Samstag stellte sich die HSG Ottweiler dem Tabellenführer Dudweiler-Fischbach. Den Ottweiler Mädels und Trainer Markus Recktenwald war von Anfang an bewusst, dass es sehr schwer sein wird zwei Punkte mit nach Hause zu holen. Denn leider musste man an diesem Wochenende auch noch auf Nadine Schneider und Fabienne Hoffmann krankheits- und verletzungsbedingt verzichten.

Darum ging man mit dem Hauptfaktor Spaß an die Sache und trotzdem galt es den Siegeswillen und Ernst nicht ganz zu vergessen.

Doch am Anfang des Spieles kamen die Ottweiler Damen nicht zum Zug und dahin gegen Dudweiler viel zu oft. Nach 12 Minuten stand es 9:1. Das nur, weil sich der Angriff von Ottweiler viel zu schwach zeigte und die Abwehr mit zu wenig Aggressivität agierte. Somit nutzte die Heimmannschaft die Fehler von uns gekonnt aus und verwandelte durch das viel zu langsame Rückzugsverhalten von uns viele Tempogegenstöße.

Die Mannschaft aus Dudweiler trug ihre Nase  zu dem Zeitpunkt allerdings sehr hoch. Dies kam unseren HSG Mädels zu gute. Auch die Umstellung der Mannschaft fruchtete. Becky Gerlach unser „Nesthäkchen“ verteidigte stark auf vorgezogener Stelle und bewies sich auch im Angriff am Kreis.   Dadurch holte die HSG Ottweiler-Steinbach den Rückstand von -8 auf und verkürzten auf einen Halbzeitstand von 10:8.

In der Halbzeitpause lautete es: „Hier ist was drin, Mädels!“ Dudweiler nahm die geschwächte Mannschaft aus Ottweiler in der letzten Phase der ersten Halbzeit zu sehr auf die leichte Schulter.

Trotzdem machte Trainer Markus Recktenwald den Mädels bewusst, dass sie weiter beißen und kämpfen sollen. Die Abwehr sollte weiter aggressiv und zusammen arbeiten. Es war klar, dass es nun nicht mehr so einfach weiter gehen wird.

Das bekam man als Gastverein auch gleich zu spüren. Denn das Angriffsspiel der Ottweiler Damen funktionierte nicht mehr. Dudweiler spielte im Gegenzug einen schnelleren Angriff, sie nutzen die Lücken sauber aus und verwandelten ihre Chancen. So stand es zur 46. Minute 19:11.

Aber jetzt ging es ähnlich weiter wie in der ersten Halbzeit. Dudweiler ruhte sich aus. Die HSG Mädels jedoch nicht. Oft spielte man mit Einläufer und zwei Kreis. Dadurch konnte Isabelle Clemens schöne Tore durch Eins gegen Eins und auch aus dem Rückraum verwandeln. Unsere Mädels kamen jedoch leider nicht näher als bis auf 3 Tore ran. Somit ging das Spiel mit einen Endstand von 22:17 verloren.

Als Fazit ist zu sagen, dass wir uns auch mit geschwächter Mannschaft nicht schlecht präsentiert haben. Jedoch haben wir leider viele Chancen trotz der schlechten Torfrau von Dudweiler nicht verwandelt und auch beide Siebenmeter verschenkt. Doch aus Fehlern lernt man bekanntlich. Also heißt es am Samstag den 07. März: „Chancen nutzen, Tore verwandeln, gleich aggressiv handeln und ein schnelleres Rückzugsverhalten an den Tag legen.“

Des  Weiteren bedankt sich die I. Damen Mannschaft bei den Spielerinnen Anna-Lena Hoffmann, Katharina Dörr und Sarah Salm, die uns tatkräftig unterstützt haben.

 

Am kommenden Samstag heißt die HSG Ottweiler-Steinbach I die HG Saarlouis willkommen.
Das Spiel findet um 17.00 Uhr in heimischer Halle (Seminarsporthalle) statt.

 

Es spielten: Ottenbreit Annika, Wegener Angelina (beide Tor), Lerbs Alexandra(3), Both Michaela(1), Zeiger Maike(3), Clemens Isabelle(4), Gerlach Becky(4), Dörr Katharina(1), Knaf Tamara(1), Salm Sarah, Hoffmann Anna-Lena

Es fehlten: Antes Sabrina, Andres Rebecca, Schneider Nadine, Hoffmann Fabienne

Betreuer: Markus Recktenwald, Christoph Netzer

Geschrieben von Fabienne Hoffmann

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – JSG DJK Marpingen/Alsweiler 27:21 (17:10)

Die Handballfrauen der HSG Ottweiler zeigten am Samstagabend gegen die 2. Mannschaft der JSG DJK Marpingen/Alsweiler eine gute Mannschaftsleistung.
Grundstein für diesen Sieg war eine kompaktstehende Abwehr in Kombination mit gut aufgelegten Torhüterinnen.

Leider mussten die Mädels krankheitsbedingt auf Nadine Schneider verzichten und so gilt wieder mal ein großes Dankeschön an die aushelfenden Spielerinnen Anna-Lena Hoffmann und Katharina Dörr.

Vor dem Spiel war den Damen der HSG klar, dass nur ein Sieg zählt, denn aus der Hinrundenniederlage war noch einiges gut zu machen.
In den ersten Minuten des Spiels konnte sich keine Mannschaft klar absetzen 2:1, 2:2, 2:3 es war ein offener Schlagabtausch, doch dann begann die HSG das Tempo anzuziehen und es gelang ihnen rasch sich von einem 3:3 auf ein 8:3 abzusetzen. Vor allem Isabelle Clemens konnte sich in dieser Zeit hervorragend im 1 gegen 1 durchsetzen.

In der genommen Auszeit in der 15. Minute von Marpingen forderte der HSG-Trainer Markus Recktenwald weiterhin das Tempo hochzuhalten und eine kompakte Abwehr zu stellen.
Nach der Auszeit folgte direkt eine 5er Serie der Damen, so zogen sie von  9:6 auf ein 14:6 davon. Verdient gingen die HSG-Mädels mit einer 17:10 Führung in die Halbzeit.

Die Devise für die 2. Halbzeit war ganz klar, an die 1. Halbzeit anknüpfen und nicht wie in den Spielen zuvor die 10 Minuten der 2. Halbzeit zu verschlafen.
Marpingen startete motiviert  und verkürzte nach dem 18:11 auf 19:15. In dieser Phase war vor allem der schwache Abschluss der Mädels ein Grund für die Aufholjagd des Gegners.
Das Spiel drohte in dieser Phase zu kippen, jedoch zeigten die Mädels Kampf- und Siegeswillen und konzentrierten sich auf Ihre Stärken. Sie zogen das Tempo wieder an und standen auch in der Abwehr wieder kompakter. So bauten die Mädels die Führung wieder auf ein 22:16 aus.
Marpingen konnte der HSG in der recht fairen Partie nichts mehr entgegensetzen und somit gewannen die Damen mit 27:21 verdient.
Erwähnen sollte man auch das gut pfeifende Schiedsrichtergespann Junkes/Scholer.

Ein Dank gilt den Fans der HSG-Damen die uns jeden Spieltag aufs Neue anfeuern.

Das nächste Spiel findet am 28.01.2015 um 17:30 im Sportzentrum Dudweiler gegen die HSG Dudweiler-Fischbach statt.
Auch dort würden sich die Mädels wieder auf zahlreiche Unterstützung Ihrer Fans freuen.

Aufstellung der HSG:

Im Tor:                 Annika Ottenbreit und Angelina Wegener

Spieler:                Alexandra Lerbs (2), Michaela Both (3), Maike Zeiger (3); Isabelle Clemens (7), Anna-Lena Hoffmann, Tamara Knaf (4), Sinah Clos (3), Fabienne Hoffmann (4),Katharina Dörr (1)

Trainer:               Markus Recktenwald

Betreuer:             Rebecca Andres

Geschrieben von Michaela Both

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG TVA/ATSV Saarbrücken 23:24 (10:13)

Nach verdientem Auswärtssieg in Brotdorf, hieß es für die HSG Damen 2 Punkte in heimischer Halle gegen den ATSV Saabrücken zu holen.

Nach Anpfiff wurden die Damen aus Ottweiler allerdings überrascht. Der ATSV ging schnell in Führung. Immer wieder gelang es den Saarbrückerinnen ihre Kreisläuferin und die Außenspielerinnen in Szene zu setzen. Bei einem Spielstand von 2:7 schien es, als werde die HSG nach und nach wach. Durch eine sichere Abwehr und das schnelle Spiel nach vorne, konnte sich die HSG Tor für Tor wieder rankämpfen. Dementsprechend ging die HSG mit 10:13 Rückstand in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte der Partie wurde das Blatt seitens der Saarbrückerinnen gewendet. Bis zu dem 10:19 schien die HSG wie in einer Schockstarre. Zu viele technische Fehler und zu wenig Einsatz in der Abwehr, machten es dem Gegner leicht.

Das Spiel konnte fast schon als verloren abgestempelt werden. Doch dann legte die HSG eine sensationelle Aufholjagd hin. Durch eine sehr starke und kompakte Abwehr hatte der ATSV kaum eine Chance zum Zug zu kommen. Die HSG Damen jedoch packten ihr schnelles Spiel nach vorne aus, womit man schnelle und einfache Tore erzielen konnte. Erwähnenswert ist dabei die Leistung von Maike Zeiger, immer wieder kam sie zum Zug und verwandelte ganz sicher Tor für Tor. Somit hat sich die HSG bis auf ein 23:23 heran gekämpft. Das Glück wollte allerdings nicht auf der Seite der Ottweilerinnen bleiben. Die letzte Minute lief, ein zu schneller und erfolgloser Abschluss der HSG, im direkten Gegenzug ein Tor des ATSV, legte das Endergebnis dieser Partie von 23:24 fest.

Bei einer konstanten, guten Leistung hätten diese 2 Punkte durchaus auf das Konto der HSG wandern können.

Das nächste Spiel findet am 21.02.2015 um 16:45 Uhr in heimischer Halle gegen die HSG DJK Marpingen/Alsweiler statt.

Aufstellung der HSG:

Im Tor: Angelina Wegener und Annika Ottenbreit

Spieler: Michaela Both (3), Maike Zeiger (6), Isabelle Clemens (1), Tamara Knaf (2), Nadine Schneider (4), Sinah Clos (2), Fabienne Hoffmann (3), Katharina Dörr (2), Alexandra Lerbs

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Rebecca Andres

Geschrieben von Nadine Schneider

 

Frauen I: TuS Brotdorf – HSG Ottweiler/Steinbach 14:22 (8:10)

Am vergangenen Sonntag trat die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach die Reise nach Brotdorf an.
Das Team aus Ottweiler startete eher mäßig ins Spiel. Zu viele technische Fehler und eine ungewöhnlich schwache Abwehrleistung führten dazu, dass man sich nicht weiter als mit zwei Toren von der gegnerischen Mannschaft absetzen konnte. Zu oft gelang es den Damen des TuS Brotdorf, über den Rückraum oder in Zusammenspiel mit der Kreisläuferin, sichere Treffer zu erzielen und zu oft konnten klare Chancen seitens der HSG nicht verwandelt werden. Das Spiel war von beiden Seiten körperbetont, aber bis auf einige unnötige Beleidigungen der gegnerischen Fans gegen unsere HSG weitestgehend fair. Immerhin gelang es den Damen aus Ottweiler unter anderem auch auf Grund einer starken Torwartleistung durch Angelina Wegener über die gesamte erste Halbzeit zu verhindern, den TuS Brotdorf in Führung gehen zu lassen und so ging man mit einem 8:10 und gemischten Gefühlen in die Halbzeit.
In dieser machte Trainer Markus Recktenwald seiner Mannschaft deutlich, dass man, wenn man nach diesem Spiel als Sieger aus der Halle gehen wollte, und das war eindeutiges Ziel an diesem Spieltag, unbedingt an der Abwehrleistung arbeiten und im Angriff kreativer werden musste.
Voll motiviert und mit dem klaren Ziel vor Augen, an diesem Tag zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, konnten die Damen aus Ottweiler in der zweiten Halbzeit nun zeigen, welche Mannschaft hier das Spielt lenkte. Die Abwehr stand nun kompakter, man redete mehr miteinander und das Angriffsspiel wurde abwechslungsreicher und erfolgreicher. Vor allem Nadine Schneider konnte durch schnelle und wichtige Treffer überzeugen, sodass man sich spätestens mit dem Treffer zum 10:20 ganz deutlich von den Damen des TuS Brotdorf absetzen konnte. Diese reagierten darauf teilweise aggressiv, sodass es einige Zwei-Minuten-Strafen beiderseits sowie eine rote Karte seitens des TuS Brotdorf zu sehen gab. Bis zum Ende des Spiels behielt die HSG dennoch die Kontrolle auf dem Spielfeld, sodass man mit einem deutlichen 14:22 und zwei Punkten im Gepäck die Heimreise antreten konnte.

Die Mannschaft bedankt sich sowohl bei den mitgereisten Fans als auch bei Katharina Dörr für ihre Unterstützung aus der zweiten Damenmannschaft.

Am kommenden Samstag um 16:45 Uhr trifft die erste Damenmannschaft der HSG auf den ATSV Saarbrücken und hofft auf Unterstützung in heimischer Halle.

Es spielten: Ottenbreit Annika, Wegener Angelina (beide Tor)
Lerbs Alexandra, Both Michaela (2), Zeiger Maike (2), Clemens Isabelle (2), Knaf Tamara (2), Schneider Nadine (5), Clos Sinah (4), Hoffmann Fabienne (3), Dörr Katharina (1), Gerlach Becky (1)

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Anisha Chowanietz

Geschrieben von Sinah Clos

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – FC Schwarzerden 23:26 (15:12)

Am vergangenen Samstag begrüßte man in heimischer Halle den FC Schwarzerden. Diese zwei Punkte waren auf dem Punktekonto der HSG fest eingeplant, weniger die zwei Minuspunkte, die es letztendlich waren. 

Die HSG-Mädels starteten gut. Eine starke Abwehr gestaltete das Spiel und machte es den Frauen aus Schwarzerden nicht einfach. Somit konnte man das schnelle Spiel nach vorne oftmals ausnutzen und besonders gut Nadine Schneider in das Spiel bringen und wenn sie zum Zug kam landete das Leder im Netz. Trotz dass Stefanie Weingart den Mittelblock der Abwehr besonders stärkte und der Kreisläufer kein einziges Tor erzielen konnte, landeten Bälle über außen oder durch Siebenmeter hinter der Linie. Dadurch gelang es der HSG nicht sich abzusetzen und man ging mit einem Halbzeitstand von 15:12 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit lief nun einiges schief. Schwarzerden reagierte clever und nahm Spielmacherin Nadine in Manndeckung. Im 5 gegen 5 kamen die HSG- Mädels nicht zum Zug. Bälle gingen im Angriff verloren und landeten auf eigener Seite im Netz. Somit klappte auch das schnelle Spiel nach vorne nicht mehr. Der FC Schwarzerden nutze dies aus und ging mit Zug um Zug in Führung. Eine teilweise hilflose Mannschaft der HSG stand auf dem Platz. Das Umstellen der Abwehr und des Angriffes hätte früher erfolgen müssen um den 5 Torerückstand aufzuholen.

Solch eine Leistung sollte nicht wieder vorkommen. So kennt man unsere Mädels nicht. Sie sind bekannt für ihre Schnelligkeit, ihren Kampf und ihr Biss.

Schwarzerden sollte kein Gegner sein. Aber nun eventuell ein Denkzettel.

Am nächsten Sonntag reisen die HSG-Mädels nach Brotdorf- Mettlach und wollen nicht ohne 2 Punkte nach Hause kommen.
Anwurf ist um 16.00 Uhr in der Seffersbachhalle in Brotdorf.
Es spielten: Ottenbreit Annika, Wegener Angelina (beide Tor)
Lerbs Alexandra, Both Michaela (1), Zeiger Maike (3), Clemens Isabelle (1), Weingart Stefanie, Knaf Tamara (3), Schneider Nadine (6), Gerlach Becky, Clos Sinah (3), Hoffmann Fabienne (6)

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Anisha Chowanietz

Geschrieben von Fabienne Hoffmann

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HCS Saarbrücken 22:20 (8:13)

Zum ersten Spiel nach der Winterpause konnten wir wieder, nach einer 6-wöchigen Verletzungspause auf unsere Michaela Both zurückgreifen. Unsere Mannschaft war hoch motiviert und ging direkt mit 1:0 in Führung, diese konnten wir allerdings nicht lange behaupten. Die gegnerische Kreisläuferin und starke Torfrau erschwerten unser Spiel. Somit gingen wir mit einem Rückstand von 8:13 in die Halbzeit.

Aufgrund der klaren Ansage des Trainers, gingen wir wieder mit vollem Elan in die 2. Halbzeit. 10 Minuten vor Schluss erreichte unsere Mannschaft durch eine sehr starke Abwehrleistung und dynamisches Angriffsspiel den Ausgleich, 19:19. Danach stockte uns noch kurz der Atem, als Fabienne Hoffmann, durch ein schweres Foul zu Boden ging und mit verletztem Knie vom Spielfeld getragen wurde.

Durch eine geschlossene starke Mannschaftsleistung in der 2. Halbzeit konnten wir den Sieg mit 22:20, gegen den Tabellenführer HCS Saarbrücken, doch noch nach Hause tragen. Das Team bedankt sich bei den Fans, sowie bei den Spielerinnen der 2. Mannschaft Katharina Dörr und Anna-Lena Hoffmann für ihre Unterstützung. Weiter geht es am 24.01.2015 um 16:45, in der Seminarsporthalle, gegen FC Schwarzerden.

Es spielten: Angelina Wegener, Annika Ottenbreit (beide Tor), Michaela Both (4), Maike Zeiger (2), Isabelle Clemens (2), Nadine Schneider (5), Sinah Clos (3), Fabienne Hoffmann (3), Tamara Knaf(3), Anna-Lena Hoffmann, Katharina Dörr, Alexandra Lerbs

  •  Trainer: Markus Recktenwald
  • Betreuer: Anisha Chowanietz

geschrieben von Tamara Knaf

Frauen I: TV Kirkel – HSG Ottweiler/Steinbach 23:28 (9:13)

Bevor sich unsere erste Damenmannschaft in die wohlverdiente Winterpause verabschieden konnte, mussten sie sich ein letztes Mal am Sonntag, den 21.12.2014, gegen den TV Kirkel in Kirkel beweisen.

Zwar ist unsere Truppe weiterhin verletzungsbedingt stark reduziert, aber man konnte zum Glück mit drei Spielerinnen planen, die gerne aushalfen. Hierfür schon einmal ein großes Dankeschön an Sarah Salm und Katharina Dörr.

Wenn man sich die Tabelle vor dem Spiel anschaute, müsste es eigentlich eindeutig klar sein, dass man aus diesem Spiel nur als Gewinner hervorgehen kann. Jedoch sagt die Tabelle diese Saison sehr wenig aus und es gab schon das eine oder andere überraschende Spielergebnis.

Doch dazu wollten unsere ersten Damen nicht gehören und starten sehr konzentriert ins Spiel. So konnte man mit Hilfe von Tempogegenstößen und schön herausgespielten Spielzügen sechs Tore erzielen (0:6).     Danach ließ die Konzentration leider rapide nach, man ließ einige deutliche Torchancen aus und erlaubte dem Gegner leichte Tore (9:10). Nach dem kurzen, aber fast entscheidenden, Einbruch wurde man wieder wach und ging mit einer 9:13 – Führung in die Halbzeitpause.

In der Halbzeitpause einigten sich unsere Frauen mit derselben Konzentration wie zu Beginn der ersten Halbzeit zu starten und einfache Tore über Tempogegenstöße zu erzielen.

Dieses Vorhaben gelang auch sehr gut zu Beginn der zweiten Halbzeit und erarbeitete sich wieder einen 5-Tore Vorsprung. Leider nahm diese Halbzeit den gleichen Verlauf wie die erste und so kamen die Kirkeler Frauen bis auf ein Tor heran (19:20). Dann erweckten unsere Damen ihren Kampfgeist wieder und konnten am Ende einen hart erkämpften, aber doch verdienten, Sieg und somit zwei Punkte für sich gewinnen (23:28).

Ein besonderes Lob geht vor allem an unsere Torfrauen Angelina Wegener und Annika Ottenbreit, die ein sehr gutes Spiel absolvierten und von 14 gegebenen Siebenmetern ganze elf verteidigten.

Die HSG bedankt sich bei den vielen mitgereisten Fans und hofft für die weitere Saison auf diese fabelhafte, einzigartige Unterstützung.

Weiter geht es für unsere erste Damenmannschaft am 17.01.2015 um 16.45 Uhr in heimischer Halle gegen den HCS Saarbrücken.

Es spielten:

Wegener Angelina, Ottenbreit Annika (beide Tor), Lerbs Alexandra (1), Zeiger Maike (4), Clemens Isabelle (2), Knaf Tamara (2), Schneider Nadine (10), Clos Sinah (3), Hoffmann Fabienne (4), Gerlach Becky (1), Salm Sarah, Dörr Katharina (1)

Betreuer:

Recktenwald Markus, Chowanietz Anisha, Wohlgemuth Sandra

Geschrieben von Angelina Wegener

Frauen 1: HSV Merzig-Hilbringen – HSG Ottweiler/Steinbach 22:23 (8:14)

Am vergangenen Sonntag trat die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach mit einer verletzungsbedingt stark reduzierten Truppe in Merzig gegen die erste Damenmannschaft des HSV Merzig-Hilbringen an.
Das Team aus Ottweiler startete sehr stark ins Spiel. Die Abwehr stand kompakt und dank eines schnellen Spiels nach vorne gelang es nach wenigen Minuten sogar, 0:5 in Führung zu gehen.