Torsten Jung

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TUS Brotdorf/Mettlach I 27:31 (12:15)

Am Samstagabend ging es für die Männer I der HSG Ottweiler/Steinbach in der höchsten saarländischen Spielklasse gegen den direkten Abstiegskonkurrenten TUS Brotdrof um wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Die HSG war gut vorbereitet und eingestellt auf das Spiel. Die Ottweiler Jungs hatten nach den Faschingstagen zwei extra Einheiten eingelegt und hatten nochmals versucht eine Schippe draufzulegen. Von Beginn an stand die Mannschaft unter Anspannung und war von Nervosität begleitet. Der Gegner, ebenso unter großem Druck punkten zu müssen, fand besser ins Spiel und ging schnell in Führung. In der Abwehr fand Ottweiler nicht den richtigen Zugriff und lies den Gegner zu einfach passieren. Auch eine Umstellung der Abwehr auf eine offensive 5:1-Deckung brachte beim TUS Brotdorf kein Bruch ins Spiel und nach 15 Minuten lag die Mannschaft mit 6:10 zurück. Brotdorf konnte die Führung in der 25 Minute sogar auf 9:14 ausbauen. Durch ein kurzes Aufbäumen konnte dieser Rückstand auf 12:15 zur Halbzeit immerhin verkürzt werden.

In der Halbzeit wurde die fehlende Abwehrleistung deutlich angesprochen und versucht die einzelnen Fehler zu korrigieren. Mit einer klaren Ansage ging die Mannschaft also in die zweite Halbzeit. Die HSG wurde jedoch von den nun deutlich stärker aufspielenden Männern aus Brotdorf an die Wand gespielt, sodass es nach 40 Minuten bereits 15:23 auf der Anzeigetafel stand und der Sieg eigentlich abgeschrieben war. In dieser Phase gelang es immer noch nicht den Gegner in der Abwehr entsprechend unter Druck zu setzen. Mit einfachem und schnellem Spiel konnte sich der TUS Tor um Tor absetzen. Es war nun klar, dass nun reagiert werden muss. Es wurde in der Abwehr auf Manndeckung umgestellt und somit den Spielmacher von Brotdorf aus dem Spiel genommen. Dies führte jedoch auch erst ab der 45 Minute zu dem gewünschten Erfolg. Der Spielfluss des Gegners konnte nun besser unterbunden werden und das schnelle Spiel nach vorne trug seine Früchte. Nach und nach kämpften sich die Männer der HSG in dieses Spiel zurück gegen einen bisher souverän aufspielenden Gegner, sodass es in der 54. Minute tatsächlich wieder 26:28 stand und jeder in der Halle wieder Hoffnung verspürte. Die Mannschaft stand nun in der Abwehr kompakt und lies nur noch wenige deutliche Chancen für den Gegner zu. Aus dieser geschlossenen Abwehr heraus tat man sich im Angriff nun auch wieder leichter. In der von beiden Mannschaften hektischen Schlussphase zeigte Ottweiler einmal mehr die schlechteren Nerven. Insbesondere vorm Tor fehlte in dieser Phase der klare Kopf und freie Chancen wurden vergeben sowie unnötige Ballverluste produziert, sodass ein möglicher Punktgewinn letztenendes selbst zu Nichte gemacht wurde. So mussten sich die Männer der HSG Ottweiler am Ende verdient mit 27:31 geschlagen geben und der TUS Brotdorf nimmt aus Ottweiler im Abstiegskampf zwei Punkte mit nach Hause.

In der Tabelle sind die Männer der HSG I nun abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz, da alle unmittelbar davor stehenden Mannschaften punkten konnten. Die Richtung der HSG Ottweiler/Steinbach zeigt also weiterhin deutlich nach unten.

Die Mannschaft bedankt sich trotzdem bei der starken Unterstützung der Fans und freut sich auf die nächsten Spiele mit den besten Fans der Liga. Am kommenden Samstag geht es für die HSG Ottweiler/Steinbach um 19:30 Uhr in Uchtelfangen gegen die RPS-Ligareserve der HF Illal. Die HF Illtal II befindet sich nach dem heutigen Spieltag nun vor Ottweiler auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Es spielten:

Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

Feld: Benedikt Neufang (1), Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (3), Sebastian Regitz (5), Fabian Wiesel (5), Mike Groß (7/5), Michael Staudter (1), Dominik Schöndorf, Domenic Spalt, Lukas Weismann (3), Patrick L´hoste (1), Christian Urban

Trainer: Tobias Frei

Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HG Saarlouis II – HSG Ottweiler/Steinbach I 32:22 (16:11)

Am vergangenen Samstag ging es für die erste Welle der HSG zu ungewohnter Zeit um 15:00 Uhr zum letzten Spiel der Hinrunde nach Saarlouis zur 2. Mannschaft der HG. Die Begegnung war ursprünglich auf Mitte Dezember datiert. Aus verschiedenen Gründen, teilweise widersprüchlich und nicht nachvollziehbar, wollten die Verantwortlichen in Saarlouis dieses Spiel verlegen. Mit dem 04. Februar wurde ein Termin bestimmt , der dem beim Verband einflussreichen Verein passte und Sie personell aus den Vollen schöpfen konnten. Leider bedeutete dies jedoch nun im Gegenzug für Ottweiler, dass man ohne Kreisläufer Jan Riedesel und in der ersten Halbzeit ohne Trainer Tobias Frei auskommen musste. Aus der 2. Mannschaft halfen Rückraumspieler Lucas Weißmann und Geburtstagskind Dominic Spalt aus. Hierfür nochmals vielen Dank! Nach den beiden guten Spielen zuletzt gegen Dudweiler und dem Tabellenzweiten Saarbrücken wollte man den Aufwärtstrend fortführen.

Die Anfangsphase gehörte jedoch dem Gastgeber. Nach 5 Minuten stand es 4:2 und Ottweiler kam nicht gut in die Partie. Ab dann kämpfte man sich jedoch in dieses Spiel hinein. Über 4:4, 8:7 und 10:9 konnte man mit dem Gastgeber bis zur 19. Spielminute gut mithalten. Die Abwehr stand bei Positionsangriffen der Gastgeber gut und im Angriff konnte man über schnelles Spiel die sehr gut stehende Saarlouiser Abwehr ein ums andere Mal überwinden. So beraubte man ihnen auch ihre stärkste Waffe, der direkte Gegenstoß. Ab der 20. Spielminute klappte dies leider jedoch fast gar nicht mehr. Saarlouis zog der HSG in der Abwehr den Zahn und konnten über einfache Gegenstöße zu leichten Toren gelangen. So stand es zur Halbzeit 16:11.

In der zweiten Hälfte bot sich durchgehend das gleiche Bild. Saarlouis stand sehr sicher in der Abwehr und zwang Ottweiler zu unvorbereiteten Abschlüssen oder in das Zeitspiel. Hieraus ergaben sich Gegenstoßchancen, die die Gastgeber souverän ausnutzten. Kam Saarlouis in den Positionsangriff, zeigte die HSG wie in der ersten Hälfte eine solide Abwehrleistung. Das große Problem, der eigene schwache Angriff bei gleichzeitig starker Abwehr der HG Saarlouis und daraus resultierende Gegenstöße blieb jedoch bestehen. So zogen die Gastgeber über 18:12, 24:19, 28:20 und 30:21 Tor um Tor davon und gewannen verdient mit 32:22.

Nächste Woche ist am 11.2 die zweite Mannschaft des SV Zweibrücken in Ottweiler zu Gast. Genau wie Saarlouis ist diese Mannschaft eine Wundertüte weil man im Vorfeld nie genau weiß, wer auflaufen wird. Anwurf ist um 18:45 in der Seminarsporthalle Ottweiler. Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für die Unterstützung und hofft auch nächste Woche auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei der Mission Klassenerhalt. Es geht nun langsam aber sicher in die entscheidende Phase der Saison, in der nun Siege her müssen!

Es spielten für die HSG:

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor)

  • Christian Gehm (1), Benedikt Neufang (1), Patrick Richter (2), Lucas Weißmann (3), Matthias Brusdeilins (3), Sebastian Regitz (4/3), Dominic Spalt (1), Fabian Wiesel (1), Mike Groß (4), Michael Staudter (2), Christian Urban, Dominik Schöndorf

  • Trainer: Tobias Frei

  • Zeitnehmer: Volker Wiesel

Männer I: HSG TVA/ATSV Saarbrücken I – HSG Ottweiler/Steinbach I 27:26 (16:13)

Am vergangenen Samstag war die erste Welle der Ottweiler Herren zu Gast beim heimstarken Tabellenzweiten HSG TVA/ATSV Saarbrücken zu Gast. Es war zwar klar, dass es bei den heimstarken Landeshauptstädtern eine schwere Partie werden würde, aber durch das Unentschieden im Hinspiel war man sich darüber bewusst, auch hier Punkte einfahren zu können.

Entsprechend engagiert begann die Mannschaft von Trainer Tobias Frei das Spiel und man konnte nicht nur mithalten, sondern ging auch immer wieder in Führung mit Zwischenständen von 2:4, 6:8 oder 10:12. In dieser Anfangsphase war das Spiel von einem enormen Tempo auf beiden Seiten geprägt, sodass immer wieder Tore über den erweiterten Gegenstoß fielen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in dem beide Abwehrreihen meist das Nachsehen hatten. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Gastgeber aufgrund von Nachlässigkeiten der Ottweiler Spieler leicht absetzen. Zur Pause stand es 16:13 für Saarbrücken.

Den besseren Auftakt in Durchgang 2 erwischte dann auch die Heimmannschaft. Die HSG Ottweiler/Steinbach scheiterte in dieser Phase an der kompakten Abwehr der Gastgeber und geriet über 20:15 und 24:18 in Rückstand. Es roch nach Vorentscheidung. Doch die sollte längst noch nicht gefallen sein. Die Ottweiler Männer steckten nicht auf und kämpften sich aus einer soliden Abwehr heraus zurück ins Spiel. Der Vorsprung der Saarbrücker schmolz dahin und schließlich gelang Ottweiler knapp 4 Minuten vor Ende des Spiels sogar der Ausgleich zum 26:26. Ein Punktgewinn erschien möglich, doch leider konnte in der verbleibenden Zeit kein Treffer mehr erzielt werden, weil man zum Schluss die nötige Cleverness vermissen ließ. Im Gegensatz dazu konnte Saarbrücken noch einen Treffer in Überzahl erzielen. Auch der letzte Angriffsversuch der Ottweiler Sekunden vor Ende der Partie scheiterte, nachdem man die Hausherren zum Zeitspiel zwingen konnte. Endergebnis 27:26 für Saarbrücken.

Festzuhalten bleibt eine wirklich ansprechende Leistung der HSG Ottweiler/Steinbach bei einem äußerst heimstarken Tabellenzweiten. Hierauf lässt sich aufbauen. Dennoch ist es bitter, dass man sich für eine wieder einmal gute Leistung nicht belohnt und am Ende mit leeren Händen da steht. Dazu fehlte gegen Ende beider Halbzeiten ein Tick Cleverness.

Die nächste Begegnung findet am Samstag bei der Bundesliga Reserve der HG Saarlouis gegen deren zweite Mannschaft statt. Anwurf ist um 15 Uhr in der Stadtgartenhalle in Saarlouis. Auch in diesem Auswärtsspiel hofft die HSG auf die Unterstützung ihrer treuen Fans.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Christian Gehm (1), Benedikt Neufang (4), Patrick Richter (5), Matthias Brusdeilins (2), Dominik Schöndorf, Sebastian Regitz (1), Fabian Wiesel (3), Mike Groß (5), Michael Staudter (3), Jan Riedesel (1), Christian Urban (1), Dominic Spalt
  • Trainer: Tobias Frei
  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Dudweiler/Fischbach I 19:19 (10:9)

Am vergangenen Wochenende trat die Mannschaft um Trainer Tobias Frei im ersten Heimspiel der Rückrunde gegen den derzeitigen Tabellenelften aus Dudweiler-Fischbach an. Für Trainer und Mannschaft war klar, dass Punkte her müssen, um weiter eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben.

So wurde die Mannschaft aufgrund personeller Ausfälle, Fabian Wiesel (krankheitsbedingt) und dem Kapitän Marcel Hoffmann (verletzungsbedingt) mit dem ehemaligen Trainer der ersten Mannschaft und derzeitigen Jugendtrainer und -Koordinator Kai Schumann sowie dem Spieler der zweiten Mannschaft, Dennis Philipp, aufgestockt.

Das Vorhaben konnte man auch so in der ersten Phase des Spiels umsetzen und die Führung über 4:2, 6:4 und 10:8 halten. Die Spieler scheiterten doch immer wieder an dem Schlussmann der Gäste, weshalb man den Vorsprung nicht ausbauen konnte und mit einer 1-Tore-Führung in die Halbzeitpause ging.

In Halbzeit 2 versäumte die HSG Ottweiler erneut aufgrund von Unkonzentriertheiten und einige technischen Fehler zahlreiche Chancen zum Ausbau der Führung, so dass sich das Spiel ausgeglichen gestaltete. Knapp 3 Minuten vor Schluss gelang es dem Rückraumspieler der HSG, Patrick Richter, den Ausgleichstreffer zum 19:19 zu erzielen. Im Anschluss konnte sich jedoch keine der Mannschaften mehr die Führung zurückgewinnen, weshalb man sich mit einem Unentschieden trennen musste.

Ein Dank gilt wie immer den zahlreich erschienenen Zuschauern, welche die Mannschaft auch lautstark unterstützten. Am nächsten Samstag geht es um 20:00 Uhr auswärts gegen den Tabellenzweiten aus Saarbrücken.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach 1:

  • Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

  • Feld: Christian Gehm(5), Benedikt Neufang(1), Patrick Richter(5), Dennis Philipp, Matthias Brusdeilins(1), Sebastian Regitz(2), Mike Groß(2), Michael Staudter, Jan Riedesel(1), Christian Urban, Dominik Schöndorf(2), Kai Schumann

  • Trainer: Tobias Frei

  • Betreuer: Volker Wiesel, Marcel Hoffmann

Männer I: SGH St.Ingbert I – HSG Ottweiler/Steinbach I 33:24 (11:15)

Am vergangenen Samstag startete die 1. Männermannschaft nach kurzer Wintervorbereitung in die Rückrunde. Man musste auswärts beim starken Aufsteiger aus St. Ingbert antreten, der sich in der Hinrunde im oberen Mittelfeld der Saarlandliga etablierte. Zu diesem Spiel reiste man wieder einmal stark ersatzgeschwächt an. Neben dem verletzungsbedingten Ausfall von Kapitän Marcel Hoffmann und nach dem Rücktritt aus dem aktiven Spielgeschehen von Torsten Jung fehlten auch Fabian Wiesel krankheits- und Matthias Brusdeilins urlaubsbedingt. Dennoch wollte man Punkte aus St. Ingbert entführen, war das Hinspiel doch lange Zeit ausgeglichen verlaufen.

In etwas ungewohnter Besetzung begann die Mannschaft von Trainer Tobias Frei genau so, wie dieser sich das vorgestellt hatte. Mit einer couragierten und kämpferischen Abwehrleistung, sowie einem sehr gut aufgelegten Matthias Ottenbreit im Tor wurden lange Angriffe durch die SGH St. Ingbert erzwungen. Immer wieder konnte man Ballgewinne in der Abwehr verzeichnen und durch temporeiches Spiel über den erweiterten Gegenstoß Tore erzielen. Folgerichtig setzte sich die HSG nach ausgeglichener Anfangsphase beim Stande von 8:8 Tor um Tor ab und konnte zur Halbzeit eine verdiente 11:15 Pausenführung erspielen.

Eigentlich waren die Spieler auch gewillt die Partie im zweiten Durchgang auf diese Weise zu gestalten. Was aber folgte, ist nicht zu erklären und hatte mit der Einstellung der ersten Halbzeit nichts gemeinsam. Die Abwehr bekam keinen Zugriff mehr auf den Rückraum der Gastgeber. Im Angriff sorgten hektische und verfrühte Abschlüsse für Ballverluste, die der Gegner postwendend im Tempogegenstoß bestrafte. Die SGH St. Ingbert fand direkt nach der Pause wieder den Anschluss und drehte das Ergebnis zu ihren Gunsten. Über 16:16, 23:20 und 27:22 baute die Heimmannschaft ihre Führung aus. Schließlich verlor Ottweiler komplett den Faden. Am Ende stand eine bittere und deutliche Niederlage von 33:24 zu Buche.

Es ist nicht nachzuvollziehen woher dieser Bruch im Spiel nach der ersten Hälfte kam. Im ersten Abschnitt spielte man mutig auf, mit der nötigen Aggressivität und hatte den Gegner im Griff. Im zweiten Spielabschnitt war davon nichts mehr übrig und die Mannschaft war ein Schatten ihrer selbst. An eben dieser Konstanz muss die Mannschaft arbeiten, um Spiele zu gewinnen. Die Personalsituation darf hierbei nicht als Ausrede zählen, denn bis zur Halbzeit konnte die HSG ihre Qualität absolut beweisen. Vielleicht fehlt in manchen engen Spielsituationen auch einfach das Selbstbewusstsein und dazu das nötige Quäntchen Glück, wenn man im Tabellenkeller steht.

Dies gilt es schleunigst zu verbessern! Die nächste Möglichkeit dazu besteht bereits am kommenden Samstag den 21.01. um 18:45 Uhr zuhause in der Seminarsporthalle gegen den direkten Konkurrenten HSG Dudweiler/Fischbach. Ein Sieg in dieser Partie ist angesichts der Tabellensituation schon fast Pflicht. Dazu kann die HSG Ottweiler jede Anfeuerung ihrer treuen Fans gebrauchen und hofft auf lautstarke Unterstützung in diesem brisanten Duell.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)

  • Christian Gehm (1), Benedikt Neufang (2), Patrick Richter (5), Dominik Schöndorf (1), Sebastian Regitz (4), Patrick L’hoste, Mike Groß (4), Michael Staudter (2), Jan Riedesel (3), Christian Urban (2), Dominic Spalt

  • Trainer: Tobias Frei

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TUS Elm/Sprengen I 21:18 (9:9)

Nach einer längeren Durststrecke konnte die erste Welle der HSG Ottweiler am vergangenen Samstag in der Seminarsporthalle gegen den TuS Elm-Sprengen endlich wieder 2 Punkte einfahren. Beim Blick auf die Tabelle war klar, dass an diesem Spieltag ein Sieg her musste. Zu groß wäre der Abstand zu den davor liegenden Mannschaften bei einer Niederlage in diesem Spiel geworden. Die Mannschaft um Trainer Tobias Frei hatte sich trotz der aktuell herrschenden Verletzungsmisere, die sich mit der Verletzung von Torsten Jung während dieses Spiels weiter ausbreitet, diese Woche gut auf die Gäste aus Elm vorbereitet und ging hoch motiviert in die Partie.

Die erste Hälfte gestaltete sich sehr ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich mit mehr als 2 Toren vom Gegner absetzen. Über 3:3 und 6:6 ging man mit 9:9 in die Halbzeitpause. Die Abwehr der HSG stand nach kleinen Änderungen heute sehr kompakt und machte es den Gästen schwer, einfache Tore zu erzielen. Leider litt das schnelle Umschalten ins Angriffsspiel unter diesen taktischen Änderungen etwas, dennoch war heute die gute Abwehr das Erfolgsrezept.

Die zweite Hälfte gestaltete sich zu Beginn sehr positiv. Man konnte sich schnell mit 4 Toren zum 13:9 absetzen. Der TuS lies jedoch seinerseits nicht locker und konnte sich ebenso wieder herankämpfen und 10 Minuten vor Schluss sogar mit einem Tor in Führung gehen. Die Jungs der HSG behielten, anders als in vorherigen Spielen, in dieser entscheidenden Phase des Spiels jedoch einen kühlen Kopf und erkämpften sich direkt wieder die Führung. Diese konnten sie in den verbleibenden Minuten über 17:15 und 19:17 halten und letztlich mit 21:18 verdient gewinnen.

Die HSG bedankt sich bei den zahlreich erschienenen Zuschauern und hofft am nächsten Samstag um 18:45 Uhr ebenfalls auf die Unterstützung der Fans wenn es gegen den Gegner aus Schmelz geht!!

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Timo Weis (beide Tor)
  • Christian Gehm (2), Benedikt Neufang, Patrick Richter (6), Torsten Jung, Mike Groß (3) Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz (4), Patrick L’hoste, Fabian Wiesel, Michael Staudter, Jan Riedesel (4), Christian Urban
  • Trainer: Tobias Frei
  • Betreuer: Volker Wiesel, Marcel Hoffmann, Daniel Müller

Männer I: TV Merchweiler I – HSG Ottweiler/Steinbach I 35:26 (19:14)

Die HSG Ottweiler verliert auch das Auswärtsspiel gegen den TV Merchweiler. Der Weg aus den Abstiegsrängen wird schwerer und schwerer.

Nach dem spielfreien Wochenende hatten sich die Jungs um Trainer Tobias Frei für das Auswärtsspiel in Merchweiler viel vorgenommen. Bis auf die beiden länger verletzten Marcel Hoffmann und Daniel Müller waren alle Spieler fit und motiviert, damit der Abstand auf die direkten Tabellennachbarn nicht noch größer wird.

Das Spiel war leider nur in den ersten Minuten wirklich ausgeglichen, denn bereits nach zehn Minuten stand ein 5:8 bzw. 5:9 aus Sicht der Gäste auf der Anzeigetafel. Das schnelle Spiel des TVM und vor allem die einfachen Übergänge im Rückraum stellten die HSG immer wieder vor Probleme. In der Abwehr fehlte zu häufig der Zugriff auf die gegnerischen Spieler und damit der Versuch das Spiel zu unterbrechen und den Druck herauszunehmen. Damit machte man es dem TVM zu einfach und diese spielten clever den Ball weiter, bis sich die entscheidende Lücke bot oder die Außen freigespielt wurden. So lief man dem 3-4 Tore Rückstand dann auch bis zur Halbzeit hinterher und kassierte sogar zwei Sekunden vor dem Halbzeitpfiff noch den Treffer zum 19:14 Halbzeitstand für den TV Merchweiler.

Die Ausgangslage für die zweiten 30 Minuten war klar. Hinten musste mehr im Verbund gearbeitet und die einfachen Durchbrüche verhindert werden und im Angriff war es die Chancenverwertung sowie das schnelle Spiel, das nur phasenweise gezeigt wurde. So begann dann auch die zweite Hälfte und die Jungs der HSG schafften eine kleine Aufholjagd zum Stand von 17:20. Leider konnten zur Mitte der Halbzeit auch einige Überzahl bzw. sogar doppelte Überzahlsituationen nicht genutzt werden, auch weil es der TVM in dieser Phase gut verstand den Torhüter aus dem Spiel zu nehmen und damit die Unterzahl zu verringern. So leuchtete ein 27:20 nach rund 45 Minuten auf der Anzeigetafel. Die sonst wirklich faire Partie wurde dann etwas ruppiger doch die alles in allem guten Schiedsrichter Hawner/Junkes brachten das Spiel wieder in geordnete Bahnen.

Der Sieg war dem TVM nicht mehr zu nehmen und letztendlich sicherlich auch verdient, da die HSG es über das gesamte Spiel nicht schaffte an die kämpferische und spielerische Leistungsgrenze zu gehen, die im Abstiegskampf einfach zwingend notwendig ist. Über die Trainingswoche müssen die Fehler analysiert werden und die Einstellung des Teams auf den nächsten Gegner Elm-Sprengen fokussiert werden. Die Elmer kommen mit breiter Brust nach dem gewonnen Auswärtsspiel bei den heimstarken Schmelzern in die Seminarsporthalle.

Aktuell steht die HSG mit 3:17 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Die direkten Konkurrenten um die Nichtabstiegsplätze haben bereits 6:14 Punkten, so dass es am Wochenende auf jeden einzelnen und vor allem auch die Fans der HSG ankommt, dass die zwei Punkte nicht nach Elm gehen, sondern in Ottweiler bleiben.

Los geht es, wie gewohnt, am kommenden Samstag um 18:45 Uhr.

Es spielten:

  • Timo Weis, Matthias Ottenbreit (beide Tor)
  • Christian Gehm (2), Benedikt Neufang (1), Patrick Richter (3), Torsten Jung (3), Matthias Brusdeilins (3), Sebastian Regitz (7/4), Patrick L’Hoste, Fabian Wiesel (1), Michael Staudter, Jan Riedesel (3), Christian Urban (3)
  • Trainer Tobias Frei,
  • Betreuer Marcel Hoffmann, Daniel Müller

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Niederwürzbach I 26:33 (10:18)

Am Samstag den 12.11.2016 ging es für die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach vor heimischer Kulisse gegen den Tabellenführer aus Niederwürzbach. Verletzungsbedingt musste man auf den Kapitän Marcel Hoffmann sowie den Torhüter Daniel Müller, für welchen der Torhüter der zweiten Mannschaft, Timo Weis, nachrückte, verzichten.

Der Mannschaft um Trainer Tobias Frei gelang es in den ersten Minuten 2:1 in Führung zu gehen, was jedoch zugleich auch die letzte Führung in diesem Spiel gewesen sein sollte. Nach zwei vergebenen Abschlüssen seitens der HSG konnten die jetzt stark aufspielenden Gastmannschaft nach knapp 10 Minuten mit 2:8 in Führung gehen. In der Abwehr gelang der Truppe der HSG nun kein Zugriff auf die Gegenspieler mehr und man scheiterte immer wieder am Stammtorhüter der Gäste, Björn Veit, weshalb der TVN seinen Vorsprung über 5:14 zum 10:18 Pausenstand ausbauen konnte.

Mit neuer Motivation wollte sich die Mannschaft der HSG in der zweiten Hälfte wieder zurück ins Spiel kämpfen. Die Gäste ließen dies jedoch nicht zu und konnten ihre Führung weiter über 14:24 auf 18:28 ausbauen. Erst im letzten Viertel konnten sich die Jungs der ersten Welle auf 6 Tore zum 25:31 herankämpfen, dies in den letzten Minuten jedoch nicht mehr verbessern und musste sich dem TVN mit 26:33 geschlagen geben.

Die Mannschaft bedankt sich bei den wiedermal zahlreich erschienenen Zuschauern und hofft ebenso bei den nächsten wichtigen Spielen gegen die Tabellennachbarn aus Merchweiler am 27.11.2016 um 18:00 uhr in Merchweiler und Elm/Sprengen am 03.12.2016 um 18:45 Uhr vor heimischer Kulisse auf ein zahlreiches Erscheinen und lautstarke Unterstützung.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Timo Weis (beide Tor)
  • Christian Gehm (1), Benedikt Neufang (1), Patrick Richter (3) Torsten Jung (4), Matthias Brusdeilins (3), Sebastian Regitz (2), Patrick L’hoste, Fabian Wiesel (7), Michael Staudter, Jan Riedesel (1), Christian Urban (4)
  • Trainer: Tobias Frei
  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG DJK Nordsaar I – HSG Ottweiler/ Steinbach I 27:19 (13:9)

Am Samstag, den 5.11. ging es für die Jungs um Tobias Frei zu dessen ehemaligen Verein nach Oberthal. Beruflich und verletzungsbedingt musste man an diesem Abend auf einige Spieler verzichten. Kreisläufer Jan Riedesel, Matthias Brusdeilins, Torwart Matthias Ottenbreit und Patrick Richter standen nicht zur Verfügung. Es spielten von der 2. Mannschaft der HSG Mike Groß, Timo Weis, Dennis Philipp und Dominic Spalt. Hierfür zu aller erst einmal ein großes Dankeschön!

Den deutlich besseren Start erwischten die Hausherren. Nach 14 Minuten stand es bereits 7:2 für Nordsaar. Ottweiler stand in der Abwehr sicher, musste aber aufgrund erneut etlicher technischer Fehler und unbedrängt weggeworfener Bälle einige Tempogegenstöße hinnehmen. Zu diesem Zeitpunkt kam es auch noch zu der unschönsten Szene im gesamten Spiel. Ottweilers Kapitän Marcel Hoffmann traf bei einem Torwurf unglücklich einen Gegenspieler und brach sich dabei die Mittelhand. Damit fällt der Abwehrspezialist auf unbestimmte Zeit aus, was gerade im Abstiegskampf sehr bitter ist. Die HSG zeigte im Anschluss jedoch Charakter und kämpfte sich im Laufe der ersten Halbzeit wieder auf 3 Tore zum 12:9 ran. Mit 13:9 ging es dann für die Mannschaften in die Halbzeitpause.

Zur zweiten Hälfte nahm man sich vor, die vielen technischen Fehler zu reduzieren und im Angriff erneut Aktionen mit Tiefe und Dynamik auszuspielen. Aus dem Positionsangriff hatte man den Gegner weitestgehend im Griff. Dies gelang auch bis zum Stande von 18:16 in der 45. Spielminute. Das war zu großen Teilen auch dem gut aufgelegten Timo Weis im Ottweiler Tor zu verdanken. Im Anschluss hagelte es für die HSG innerhalb von 2 Minuten drei Zeitstrafen, sodass man zwischenzeitlich nur mit drei Feldspielern auf dem Parkett stand. Die Gründe dieser Hinausstellungen waren zumindest diskussionswürdig. Davon erholten sich die Gäste nicht mehr und lagen nach 50 Minuten mit 22:16 hinten. Über 24:18 erhöhte Nordsaar auf den Endstand zum 27:19 . Dieses Ergebnis spiegelt nicht den wahren Verlauf des Spiels wider und fiel am Ende etwas zu hoch aus. Der Sieg von Nordsaar war jedoch nicht unverdient, da die Gastgeber im Gesamten weniger technische Fehler produzierten.

Leider steht die HSG Ottweiler/Steinbach damit erneut mit leeren Händen und auf unbestimmte Zeit ohne ihren Kapitän Marcel Hoffmann da. An dieser Stelle wünschen wir Ihm alles Gute und schnelle Genesung. Bedanken möchte sich die Mannschaft auch bei den wieder zahlreich mitgereisten Fans.

Nächste Woche am 12.11. kommt dann mit dem TV Niederwürzbach der aktuelle Tabellenführer in die Seminarsporthalle nach Ottweiler. Auf dem Papier eigentlich eine klare Angelegenheit für den TVN, aber in dieser Saison haben sich schon mal zwei Tabellenführer nach dem Spiel in Ottweiler verwundert die Augen gerieben und mussten ohne bzw. nur mit einem Punkt nach Hause reisen. Das Spiel beginnt wie gewohnt um 18:45 Uhr.

Es spielten für die HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Daniel Müller, Timo Weis (beide Tor)

  • Christian Gehm (1), Benedikt Neufang (1), Mike Groß (2), Sebastian Regitz (9/4), Torsten Jung, Patrick L’hoste, Fabian Wiesel (5), Michael Staudter, Dominic Spalt, Christian Urban (1), Marcel Hoffmann, Dennis Philipp

  • Betreuer: Volker Wiesel, Patrick Richter

  • Trainer: Tobias Frei

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HF Illtal II 30:36 (13:17)

Am Samstagabend empfing die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach in der Saarlandliga mit der HF Illtal II einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. In der Vergangenheit waren die Duelle zwischen diesen beiden Teams immer äußerst knapp und hart umkämpft. Nach der mehr als unglücklichen Niederlage in der Vorwoche in Brotdorf wollte man Wiedergutmachung betreiben und die Punkte in der Seminarsporthalle behalten.

Der Aufsteiger HF Illtal II gab sich im Voraus kleinlaut aufgrund der Personalsituation mit 4 Verletzten. Dabei klagte man aber auf hohem Niveau, denn im Endeffekt stand dann eine, im Vergleich zur gewöhnlichen Besetzung deutlich aufgewertete Mannschaft der Gäste auf dem Platz, wobei der komplette Rückraum zu Beginn des Spiels aus der RPS-Mannschaft der HF Illtal I stammte.

Dennoch wollten die Ottweiler Männer dagegen halten, was zu Beginn des Spiels auch gut gelang. Über 3:3 und 6:6 gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel. Im Angriff konnten immer wieder über den erweiterten Gegenstoß schöne Treffer erzielt werden. Jedoch fand man in der Abwehr wenig Zugriff auf den agilen Rückraum der Gäste, die ebenfalls mit hohem Tempo über die 2. Welle agierten. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beim Stande von 8:7 konnte die HSG dann sogar in Führung gehen. Leider ließ man in dieser Phase auch mehrere 7m Chancen aus, die zuvor hart erkämpft wurden. Somit konnte man sich nicht ganz für die starke kämpferische Leistung belohnen. Im folgenden gelang es der HF Illtal wieder die Oberhand zu gewinnen und sich leicht über 10:12 und 12:14 abzusetzen. Kurz vor der Pause unterliefen der Ottweiler Mannschaft von Trainer Tobias Frei dann einige technische Fehler, die vom Gegner eiskalt bestraft wurden und zu einem Halbzeitstand von 13:17 führten.

Im zweiten Durchgang blieb das Spiel weiter auf Augenhöhe. Zwar legten die Illtaler Zebras immer wieder vor, aber die HSG ließ sich nicht abschütteln und blieb auf Tuchfühlung bis zum Zwischenstand von 20:23. Es folgte ein kurzer Zwischenspurt der Gäste und beim Ergebnis von 20:26 nach 45 Spielminuten zeichnete sich eine Vorentscheidung ab. Aber wiederum kämpfte sich die HSG nach einer Auszeit zurück und hatte beim 25:28 wieder Anschluss gefunden. Doch die Gäste fingen sich auch diese Mal wieder, bauten die Führung noch einmal aus und brachten das Spiel dann konsequent zu Ende. Endstand auf der Anzeigetafel 30:36.

Unter dem Strich lässt sich konstatieren, dass die HSG an diesem Abend keine schlechte Leistung abgerufen hat. Um zu punkten hätte es gegen diesen Gegner aber einer Spitzenleistung bedurft, mit weniger technischen Fehlern und konsequenterer Chancenverwertung (fünf 7m nicht verwertet), insbesondere aber einer besseren Abwehrleistung. Dabei sollte man aber auch berücksichtigen, dass die HF Illtal in dieser Aufstellung, die über fast die gesamte Spielzeit mit 2 von 3 dieser RPS Spieler heute auf dem Feld stand, in der Saarlandliga wohl oben in der Tabelle mitspielen würde, wenn man gegen jeden Gegner in dieser Besetzung antritt.

Trotzdem muss die HSG Ottweiler/Steinbach weiter auf sich selbst schauen und versuchen kontinuierlich zu punkten, um das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen. Die Leistungen in den letzten Wochen geben durchaus Hoffnung dazu. Aber die Mannschaft muss auch lernen sich dann für gute Leistungen mit Punkten zu belohnen. Dazu wird man weiter hart im Training arbeiten, vor allem um zu alter Defensivstärke zurückzufinden.

Im nächsten Spiel trifft die HSG Ottweiler/Steinbach dann auf die HSG DJK Nordsaar I, den Saarlandliga-Vizemeister der vergangenen Saison. Somit steht wieder ein schweres Spiel gegen einen starken Gegner bevor, in dem die Ottweiler Jungs wieder jede Unterstützung von den Rängen gebrauchen können. Anpfiff ist dann am Samstag den 05.11.2016 um 20 Uhr in der Bliestalhalle in Obertal.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)

  • Christian Gehm (4), Benedikt Neufang (1), Patrick Richter (9/1), Torsten Jung (1), Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz, Patrick L’hoste, Fabian Wiesel (4), Michael Staudter (1), Jan Riedesel (2), Christian Urban, Marcel Hoffmann (7)

  • Trainer: Tobias Frei

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: Tus Brotdorf/Mettlach I – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:25 (12:15)

Am späten Sonntagnachmittag ging es um 17:00 Uhr zum weitesten Auswärtsspiel der Saison für die erste Welle der HSG zum TuS Brotdorf. Hier war nach vergangener Saison jedem klar, dass es ein hart umkämpftes Spiel werden dürfte. Nach dem Sieg letzte Woche gegen den Tabellenführer aus Dillingen, war jedem klar, dass in dieser Spielklasse mit der richtigen Einstellung jeder Gegner schlagbar ist. So ging die Mannschaft mit viel Selbstvertrauen in dieses Auswärtsspiel.

Nach einem furiosen Start der HSG, mit 1:7 Toren nach 7 Minuten, dominierte man nach Belieben die Partie. Aus einer stabilen Abwehr heraus kam man über Gegenstöße und die zweite Welle zu einfachen Toren, sodass bis kurz vor Ende der Halbzeit der Vorsprung immer auf einem 5 Toreabstand gehalten werden konnte. Einziger Vorwurf war die zu gering ausgefallene Halbzeitführung von „nur“ 12:15, was auf die schwachen letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit mit technischen Fehlern, überhasteten Abschlüssen sowie eine nachlassende Abwehrleistung zurückzuführen ist.

Auch nach der Halbzeit konnte der Gegner ohne große Probleme bis zur 48.Minute mit zumeist 5 Toren auf Distanz gehalten werden, zum Zeitpunkt der gespielten 48 Minuten immernoch mit wenigstens 23:20. Großer Anteil hieran hatten vor allem die stark aufgelegten Torhüter Ottenbreit und Müller. Danach folgte ein unerklärlicher Bruch im Spiel der Ottweiler Jungs. Brotdorf glich in der 51. Minute zum ersten Mal aus, hatte mit 24:23 nach 55 Minuten die erste Führung in dieser jetzt völlig unnötig spannenden Partie. Auch eine weitere Ottweiler Führung von 24:25 kurz vor Ende reichte nicht zum Sieg. Ein eigentlich sicher geglaubter Sieg wurde somit durch eigenes Unvermögen hergeschenkt und im Abstiegskampf leider kein Boden gut gemacht!

Die TuS Brotdorf gab sich im gesamten Spielverlauf nicht auf und feierte in voller Halle letztendlich zwar glücklichen Sieg. Trotz der starken Kampfleistung der TuS wäre mindestens ein Unentschieden für die HSG mehr als verdient gewesen.

Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreich mitgereisten Fans und gelobt Wiedergutmachung im nächsten Spiel. Nun heißt es diese Woche im Training wieder voll anzugreifen und sich voll und ganz auf das Derby und einen absoluten Kracher im Abstiegskampf gegen den Aufsteiger HF Illtal 2 vorzubereiten. Hierzu hofft die Mannschaft auf ihre Fans, die die Seminarsporthalle Ottweiler immer wieder zu einer nur sehr schwer einzunehmenden Festung verwandeln. Anwurf ist am kommenden Samstag den 29.10.2016 um 18:45 Uhr in der Seminarsporthalle.

Es spielten:

Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

Feld: Christian Gehm (2), Benedikt Neufang (4), Patrick Richter (3), Torsten Jung (2), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz (4/3), Patrick L`Hoste (1), Fabian Wiesel (2), Michael Staudter (1), Jan Riedesel, Christian Urban (2), Marcel Hoffmann (2)

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Dillingen/Diefflen I 34:31 (17:19)

Die Vorbereitung auf das Spiel gegen den Tabellenführer war aufgrund der Ferienzeit und der damit verbundenen geschlossenen Halle in Ottweiler leider etwas suboptimal. Die Vorzeichnen standen also eher bescheiden, ging es doch zudem noch gegen den bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer aus Dillingen. Dennoch lieferte die Mannschaft unter der Woche u.a. beim CrossFit in Völklingen eine sehr gute Trainingseinheit ab.

Das Spiel entwickelte sich von Anfang an als offener Schlagabtausch, wobei auf beiden Seiten anfangs die Abwehrreihen kaum stattfanden. So stand es bereits nach 10 Minuten 7:7. Danach schafften es die Gäste, das Spiel etwas mehr an sich zu binden und konnten sich zeitweise mit drei Toren absetzen. Jedoch war bei der HSG zu spüren, dass man sich damit nicht abfinden wollte. Die mannschaftliche Geschlossenheit und der Wille zu kämpfen, brachten die Hausherren wieder auf 14:14 heran. Erst kurz vor der Pause konnte sich der Tabellenführer, angeführt vor allem vom starken Kapitän Altmeyer, der auch das Tor zum Pausenpfiff markierte, wieder mit zwei Toren zum Halbzeitstand von 17:19 aus Ottweiler Sicht absetzen.

Die HSG Ottweiler machte zu Beginn der zweiten Hälfte genau dort weiter, wo man vorher aufgehört hatte und wurde durch Treffer von Christian Urban, Benny Neufang und Patrick Richter dann auch mit dem Ausgleich zum 21:21 belohnt. Knapp 20 Minuten vor dem Ende war es dann wiederrum der stark aufspielende Patrick Richter, der die HSG mit 23:22 in Führung warf. Diese sollte aber leider nicht lange halten, da Tobias Kropf auf Seiten der Dillinger in dieser Phase immer wieder die Lücke in der Abwehr der HSG Ottweiler fand. So stand es eine Viertelstunde vor Schluss dann auch wieder 24:27 für Dillingen. Wer jetzt aber glaubte, dass das Spiel zu Gunsten der Gäste kippen würde, sah sich getäuscht. Angetrieben von starken Paraden der beiden Torhüter Ottenbreit und Müller und einem 5:0-Lauf gelang Sebastian Regitz knapp 4 Minuten vor dem Ende wieder die Führung zum Zwischenstand von 31:30. Der Ausgleich der Dillinger war dann auch zugleich der letzte Treffer, denn danach erzielte die HSG trotz Manndeckung und offener Abwehr noch drei Treffer u.a. durch Fabian Wiesel und Michael Staudter zum gefeierten Endstand von 34:31.

Damit ist der erste Sieg in der Saison 16/17 eingefahren und die rote Laterne in der Saarlandliga abgegeben. Der Wille und die Bereitschaft zu kämpfen, haben sich an diesem Abend absolut verdient gemacht und gezeigt, dass man in der Saarlandliga auch durchaus mitspielen kann. 

Am kommenden Sonntag geht es dann um 17:00 Uhr in Brotdorf gegen den TUS. Sicherlich auch ein ganz schweres Auswärtsspiel bei dem die Unterstützung durch die Fans wieder angesagt ist. Ein herzliches Dankeschön an alle Fans, die beim Sieg gegen den Tabellenführer dabei waren.

Es spielten:

 

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (2), Benedikt Neufang (4), Patrick Richter (9), Torsten Jung, Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz (8/6), Patrick L’Hoste (1), Fabian Wiesel (2), Michael Staudter (1), Jan Riedesel, Christian Urban (2), Marcel Hoffmann (4)

  • Trainer: Tobias Frei

  • Betreuerin: Ursula Regitz

Männer I: SV 64 Zweibrücken II – HSG Ottweiler/Steinbach I 36:28 (16:12)

Am Sonntagabend begab sich die erste Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach zum schweren Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des SV Zweibrücken.

Der SV trat mit einer jungen Mannschaft, bespickt mit Spielern ihrer A-Jugendbundesligamannschaft auf und stellte die Abwehr der HSG direkt auf die Probe. Eine viertel Stunde lang zeichnete sich ein Spiel auf Augenhöhe ab. Die Abwehrreihen beider Teams standen sicher, sodass sich schwer getan wurde, klare Chancen herauszuspielen. Nach einem Spielstand von 6:6 wusste der Gegner sich besser auf die Abwehr einzustellen und setzte im Gegenzug die HSG mit ihrer offensiven Abwehr immer stärker unter Druck. Beim schnellen Spiel nach vorne, aber auch im Positionsspiel kam es im Angriff bei der HSG zu unzähligen technischen Fehlern. Die technisch sehr versierten jungen Spieler aus Zweibrücken wussten dies direkt zu bestrafen und das Spiel in die Hand zu nehmen. Der SV Zweibrücken ging mit 11:7 in Führung und Ottweiler lief zum ersten Mal einem größeren Rückstand hinterher. Kurzzeitig konnte wieder auf zwei Tore aufgeschlossen werden, aufgrund der hohen Fehlerquote stellte der SV jedoch seinen vier Torevorsprung zum 16:12 direkt vor der Halbzeit völlig unnötig für Ottweiler wieder her.

Der Mannschaft aus Ottweiler war bewusst, dass mit dieser Fehlerquote hier in Zweibrücken kein Punkte zu holen waren.

Mit dem Ziel ein sicheres Spiel aufzuzeigen und so wieder ins Spiel zurückzufinden, ging die Mannschaft also in die zweite Hälfte. Dieses Vorhaben fand auf dem Feld jedoch nur 3 Minuten Anklang, als man zum letzten mal auf 17:15 verkürzen konnte. Ab dann gestaltete sich das Spiel genau wie die letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit, sodass sich der SV nach 45 Minuten Spielzeit mit einer Zehntoreführung (31:21) abgesetzt hatte. Ottweiler gab sich nicht geschlagen und versuchte sich mit einer offenen Manndeckung zunächst gegen den lenkenden Mitterückraum Eisel sowie kurz darauf auch gegen den wurfstarken rechten Rückraum Wöschler wieder heran zu kämpfen. Der SV konnte dadurch unter Druck gesetzt werden. Es gelangen im Gegenzug, insbesondere aus der zweiten Welle heraus und durch Gegenstöße, schnelle und einfache Tore. Der SV Zweibrücken wusste jedoch mit ihrem deutlichen Vorsprung umzugehen und spielten nach kurzem Ottweiler aufbäumen sofort wieder im Angriff einfache, aber klare Chancen heraus.

In einem torreichen, fairen Handballspiel gelang es der HSG Ottweiler/Steinbach im Spielverlauf nicht ihre technischen Fehler abzustellen und ihre Chancenauswertung zu verbessern, sodass man sich schlussendlich mit einer 36:28 Niederlage geschlagen geben musste.

Gegen einen technisch starken Gegner wäre die HSG durchaus in der Lage gewesen mitzuhalten, jedoch schlug sich die Mannschaft über weite Teilen des Spiels selbst und verweilt somit berechtigt mit 1:7 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.

Ein Dank geht an die Spieler Dennis Philipp und Timo Weis, die die Mannschaft aus der zweiten Mannschaft heraus unterstützten und eine gute Leistung zeigten.

Spieler und Trainer bedanken sich bei den zahlreich erschienen Fans und hoffen auf erneute Unterstützung im kommenden Spiel gegen den derzeitigen Tabellenführer der Saarlandliga mit 8:0 Punkten. In der vergangenen Saison verlor man gegen Dillingen zu Hause nur denkbar knapp mit 18:19. Auch am Samstag um 18:45 Uhr will man es dem HC Dillingen nicht einfach machen und die Punkte in Ottweiler behalten. Mit einer tatkräftigen und lautstarken Unterstützung der Fans sollte dies auch möglich sein.

Also unterstützen sie unsere Jungs in der bislang schweren Saison im Kampf um jeden Punkt in heimischer Halle. Auf geht’s HSG kämpfen und siegen!!!

Es spielten:

  • Tor: Daniel Müller, Timo Weis

  • Feld: Benedikt Neufang, Christian Gehm (2), Torsten Jung, Dennis Philipp (1), Matthias Brusdeilins (2), Patrick Richter (9), Patrick L`hoste (2), Fabian Wiesel (6/1), Michael Staudter (1), Jan Riedesel (2), Marcel Hoffmann (3), Sebastian Regitz

  • Trainer: Tobias Frei

  • Betreuer: Volker Wiesel

Pokal Männer I: TV Niederwürzbach I – HSG Ottweiler/ Steinbach I 33:31 (13:15)

Am Samstag, den 01.10.16, ging es für die Jungs um Trainer Tobias Frei zur 1. Hauptrunde des Saarlandpokals nach Niederwürzbach, dem amtierenden Saarlandligameister. Gegen einen direkten Konkurrenten aus der Saarlandliga wollte man an die zuletzt gute Leistung in der Liga gegen die Saarbrücker Löwen anknüpfen. Ersatzgeschwächt (ohne Kreisläufer Jan Riedesel und Mitte Rückraum Benedikt Neufang) startete man in die Partie.

Es zeigte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, in der sich keine der beiden Mannschaften deutlich absetzten konnte. Bis zum 5:6 ging die HSG immer mit einem Tor in Führung und der TVN konnte im Gegenzug den Ausgleich erzielen. In der stärksten Phase der HSG konnte man sich auf 5:8 absetzen, musste im Anschluss jedoch einen 5:0 Lauf der Heimmannschaft hinnehmen. Bei den Abschlüssen fehlte in dieser Phase oft das berühmte Quäntchen Glück bei einigen Pfosten und Lattentreffern. Aber auch zu überhastete Abschlüsse und nachlässige Deckungsarbeit waren der Grund hierfür. Bis zum Ende der ersten Halbzeit fand man jedoch wieder zur anfänglichen Stärke in Abwehr und Angriff zurück und so ging es mit einem 2 Tore Vorsprung (13:15) in die Pause.

Auch die zweite Halbzeit war durchgehend ausgeglichen. Hier war es nun jedoch hauptsächlich der TVN, der konstant vorlegte und die HSG zog Tor um Tor nach. So ging es über 16:18, 24:22 und 29:28 der Endphase dieser spannenden und stets fairen Partie entgegen. Kurz vor Ende des Spiels beim Stand von 32:30 verlor die HSG im Angriff durch einen technischen Fehler den Ball, was die Heimmannschaft im Gegenzug mit dem 33:30 bestrafte. Den letzten Treffer der HSG erzielte der auch heute wieder stark aufspielende Neuzugang Patrick Richter und so endete die Partie 33:31 für Niederwürzbach.

Diese Niederlage hat jedoch auch gezeigt, dass in den kommenden Meisterschaftsspielen gegen den amtierenden Saarlandligameister Punkte durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Außerdem kann man sich durch das Ausscheiden im Pokal nun über ein in dieser Saison rar gesätes spielfreies Wochenende freuen, um Kräfte für die kommenden schweren Aufgaben in der Liga zu sparen.

Bedanken möchten wir uns auch bei den mitgereisten Fans, die in einer ansonsten sehr ruhigen Würzbachhalle für Stimmung gesorgt haben. Das nächste Pflichtspiel findet am 09.10.16 um 18:00 Uhr in Zweibrücken gegen die zweite Mannschaft des SV64 Zweibrücken statt. Bei diesem schweren Auswärtsspiel gegen eine mit einigen vielversprechenden jungen Talenten gespickte Mannschaft, braucht die HSG erneut die lautstarke Unterstützung des vielzitierten 8. Mannes!

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)

  • Christian Gehm (1), Patrick L’hoste (3), Torsten Jung (1), Christian Urban (2), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz (5), Fabian Wiesel (6/3), Michael Stauder (4), Marcel Hoffmann und Patrick Richter (7)

  • Trainer: Tobias Frei

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/ Steinbach I – HSG TVA/ATSV Saarbrücken I 26:26 (13:13)

Nach einem verkorksten Start in die Saarlandliga-Saison 2016/2017 konnte die HSG am vergangenen Wochenende gegen den derzeitigen Spitzenreiter HSG TVA/ATSV Saarbrücken ein Unentschieden erkämpfen und so den ersten Punkt in der noch jungen Saison einfahren.

Die Mannschaft um Trainer Tobias Frei begann stark und konnte durch einfache Tore bereits nach wenigen Minuten mit 6:3 in Führung gehen. Der Gegner aus Saarbücken kam nun jedoch besser ins Spiel und drehte die Partie, sodass die Ottweiler Mannschaft nach knapp 25 Minuten einen 10:12 Rückstand hinnehmen mussten. Die HSG erkämpfte sich vor allem durch einen stark aufspielenden Sebastian Regitz einen leistungsgerechten Pausenstand von 13:13.

Die Partie gestaltete sich in der zweiten Hälfte weiterhin sehr ausgeglichen. Die Abwehr machte dem Gegner das Spiel schwer und der Torhüter Daniel Müller hielt die Mannschaft mehrfach durch seine Paraden im Spiel. Die 1-Tore-Führung wechselte im Laufe der zweiten Hälfte ständig zwischen Gastgeber und dem Gast aus Saarbrücken. Nach 45 gespielten Minuten konnten die Ottweiler Jungs, unter anderem durch Fabian Wiesel, der mit 8 Treffern bester Torschütze der HSG war, erstmalig wieder mit einem 2-Tore-Vorsprung von 20:18 in Führung gehen. Auch aufgrund einiger fragwürdiger Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns schaffte es die Mannschaft aus Ottweiler nicht, diesen Vorsprung über längeren Zeitraum zu verwalten. Erneut konnte Saarbrücken aufschließen und wiederum wechselte die Führung stetig bis zum 26:26 Gleichstand knapp eine Minute vor Schluss. Der entscheidende Schritt zum Sieg per Siebenmeter 40 Sekunden vor Schluss wurde von den Ottweiler Jungs leider vergeben, da der gegnerische Torwart den Ball parierte. Trotz weiteren Ballbesitzes gelang kein Treffer mehr für die HSG und es blieb beim 26:26 Unentschieden.

Alles in allem zwar ein gewonnener Punkt, trotzdem war Ottweiler heute dem Sieg gerade aufgrund der letzten zwei Spielminuten näher als der favorisierte Gegner. Dennoch war es wichtig endlich zu punkten und Selbstvertrauen zu tanken.

Wie immer bedankt sich die Mannschaft bei den zahlreich erschienenen Fans sowie die tolle mitreißende Stimmung und hofft auf diese auch am nächsten Wochendende, dem 01.10.2016 um 18:00 Uhr, wenn es zum Pokalspiel nach Niederwürzbach geht!

Es spielten:

Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor)
Christian Gehm (2), Benedikt Neufang (1), Torsten Jung (2), Mike Groß, Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz (7), Patrick L’hoste (1), Fabian Wiesel (8), Michael Staudter, Jan Riedesel (2), Christian Urban, Marcel Hoffmann (3)
Trainer: Tobias Frei
Betreuer: Volker Wiesel