Dominik Richter

Frauen I: TUS Neunkirchen – HSG Ottweiler/Steinbach 18:20 (6:13)

Aller guten Dinge sind drei…

Am vergangenen Samstag war es soweit: Das letzte Saisonspiel unserer Kampfzwerge stand an. Um die Saison perfekt zu machen und sich in der Tabelle den dritten Platz auf dem imaginären Treppchen zu sichern, musste hier und heute ein Sieg her. In dieser Runde konnte man die Damen des TUS schon zwei Mal schlagen – im Hinspiel und im Pokalviertefinale; und aller guten Dinge sind schließlich drei…
Die HSG startete stark ins Spiel. Die Abwehr stand sicher und das Angriffsspiel war ebenfalls souverän und erfolgreich, sodass man schnell in Führung ging und diese auch bis Ende der ersten Halbzeit verteidigen konnte.

Spielverlegung Frauen I:

Das letzte Saisonspiel unserer ersten Damenmannschaft in Neunkirchen am kommenden Samstag, den 23.04., wurde auf 16 Uhr vorverlegt!
Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung, um mit einem letzten Sieg die Saison erfolgreich zu beenden.

Frauen 1: TV Birkenfeld – HSG Ottweiler/Steinbach 20:22 (12:12)

Am vergangenen Sonntag stand für unsere HSG-Kampfzwerge ein Nachholspiel in Birkenfeld an. Trotz des großen Unterschiedes mit Blick auf die Tabelle war allen klar, dass dies kein einfaches Spiel für unsere HSG werden wird; denn Birkenfeld würde alles versuchen, um sich mit einem Sieg den Klassenerhalt zu sichern.

Frauen 1: HSG Dudweiler/Fischbach – HSG Ottweiler/Steinbach 22:26 (12:14)

Am vergangenen Samstag trat unsere erste Damenmannschaft in Dudweiler an. Das Hinspiel Anfang Dezember konnte man bereits mit 4 Toren Vorsprung für sich entscheiden und daran galt es nun anzuknüpfen.
Das Team unter Trainer Guido Esseln startete souverän ins Spiel. Die Abwehr stand gut und im Angriffspiel erkämpfte man sich durch sauber ausgeführte Spielzüge und starke eins-gegen-eins-Aktionen sichere Torchancen. Gegen Ende der ersten Halbzeit ließen die Kampfzwerge etwas nach und Dudweiler schaffte es, die Defensive der HSG ein wenig aufzuwühlen und souveräne Treffer zu erzielen. Trotzdem ging man mit einem leichten Vorsprung von 12:14 in die Halbzeit.

Frauen I: Pokal

Der Ostermontag war in diesem Jahr ein ganz besonderer Tag für unsere erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach: Man schaffte es zuvor, sich einen Platz im Pokalhalbfinale des Bank 1 Saar Trophy zu sichern und sollte an diesem Tag nun gegen den RPS-Ligisten aus Zweibücken antreten. Mit einem Reisebus und zahlreichen Autos reisten die Mannschaft und ihre treuen Fans an diesem Montagmorgen nach Saarbrücken in die Joachim-Deckarm-Halle, wo sowohl vier Damen- als auch vier Herrenmannschaften bereits in den Startlöchern standen, um für den heißbegehrten Einzug ins Finale und anschließend um den Titel zu kämpfen. …

Männer I: HSG Ottweiler gegen TV Merchweiler 23:29(9:15)

Erneuter Rückschlag im Abstiegskampf
Am Samstag den 19.03.16 traf die HSG in heimischer Halle im Derby auf den im oberen Mittelfeld der Tabelle platzierten TV Merchweiler. In der Hinrunde konnte man sich nach einem kampfbetonten Spiel durch einen engagierten und konzentrierten Auftritt mit einem Punkt belohnen. All das, was die Männer um Kai Schumann (speziell in der Abwehr) auszeichnet, war jedoch am letzten Samstag über weite Phasen des Spieles nicht zu erkennen. So verlor man das Spiel mit 23:29 und die Punkte gingen alles in allem verdient an die Gäste aus Merchweiler.

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HG Saarlouis 14:20 (5:13)

Am vergangenen Samstag war wieder Heimspieltag für unsere HSG angesagt: zu Gast war der Tabellenerste aus Saarlouis. Beide Mannschaften hatten gute Gründe, dafür zu kämpfen, an diesem Tag als Sieger aus der Halle zu gehen. Für Saarlouis bedeutete ein Sieg den vorzeitigen Meistertitel und unsere Damen aus Ottweiler hatten auf Grund der Niederlage in der Hinrunde etwas wieder gut zu machen. Die Gäste aus Saarlouis starteten stark ins Spiel. Die Defensive der HSG hingegen zeigte zu viele Lücken, die die Gegner sofort zu nutzen wussten und das Angriffsspiel blieb zunächst auch ohne jeglichen Erfolg. Nach einigen Minuten führten die Spitzenreiter der Tabelle sogar mit einem 7:0, doch das wollte man nicht auf sich sitzen lassen. …

FC Schwarzerden – HSG Ottweiler/Steinbach 18:28 (7:15)

Im vergangenen Freitag reiste unsere erste Damenmannschaft nach Freisen, um dort gegen die Damen des FC Schwarzerden anzutreten.
Das Hinspiel hatte man zwar deutlich gewonnen, doch trotzdem tat man sich damals während der Partie bis zum Schluss recht schwer und schaffte es erst in den letzten zehn Spielminuten, deutlich in Führung zu gehen.

Doch Sieg hin oder her – das Hinspiel spielte nun keine Rolle mehr, man begann eben nochmal mit einem 0:0. Die Kampfzwerge fanden schnell ins Spiel und konnten von Anfang an einen schönes, faires Handballspiel präsentieren. Eine überragende Leistung der Torfrau Carolin Schneider und ein schönes Angriffspiel mit gelungenen Spielzügen führten dazu, dass man mit einem 7:15 zufrieden in die Halbzeit gehen konnte.
Trainer Guido Esseln ermahnte seine Mädels, bloß nicht einzuknicken, sollten die Damen aus Schwarzerden nun nochmal etwas aufholen können. An der Defensive musste noch gefeilt werden, Schwarzerden kam zu oft frei vorm Tor zum Abschluss. Doch wenn man an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und bis zum Schluss die Nerven behalten würde, sollte hier und heute einem Auswärtssieg nichts im Wege stehen.
Also starteten unsere Damen aus Ottweiler weiterhin hochmotiviert in die zweite Halbzeit und verteidigten den Vorsprung, den sie sich zuvor erkämpft hatten. An diesem Tag sollte einfach alles stimmen: die Chancen im Angriff wurden fast immer sicher verwandelt, die Defensive stimmte, Carolin Schneider glänzte weiterhin mit starken Paraden und der Schiedsrichter zeigte sich ebenfalls von einer sehr fairen, unparteiischen Seite; und das Allerwichtigste: man zeigte Teamgeist. Jeder kämpfte für jeden, Feldspieler wie auch Auswechselbank, Trainer und Betreuerin. Man zeigte sich als eine geschlossene Mannschaft, die dieses Spiel zusammen – und zwar nur zusammen – verdient gewann: Am Ende konnte man zufrieden mit einem 18:28 nach Hause fahren und sich somit zwei weitere Punkte in der Tabelle sichern.
Ein großes Dankeschön geht an Michael Diesel, der das Team an diesem Abend zum Sieg getrommelt hat – und natürlich an alle anderen treuen Fans, ohne deren Unterstützung jeder Sieg nur halb so schön wäre. Außerdem bedankt sich die Mannschaft bei Sylvia Nätzer, die an diesem Tag erneut als Betreuerin eingesprungen war.
Das nächste Spiel wird am 19.03.2016 in heimischer Halle stattfinden. An diesem Tag wird sich das Team unter Guido Esseln gegen den Erstplatzierten aus Saarlouis beweisen müssen. Natürlich hofft man auch bei diesem wichtigen Spiel auf die Unterstützung der HSG-Fans.

Aufstellung:
im Tor: Angelina Wegener und Carolin Schneider
im Feld: Alexandra Lerbs, Michaela Both, Maike Zeiger,Sabrina Antes,Fabienne Hoffmann, Solveig Petrak, Sinah Clos, Isabelle Clemens, Becky Gerlach, Nadine Schneider, Verena Schnur
Trainer: Guido Esseln
Betreuerin: Sylvia Nätzer

geschrieben von: Sinah Clos

HSG Ottweiler/Steinbach – TUS Brotdorf 22:16 (9:9)

Am vergangenen Samstag traf die erste Welle der HSG auf den Letztplatzierten TUS Brotdorf. Trotz des großen Vorsprunges mit Blick auf die Tabelle war die gegnerische Mannschaft keinesfalls zu unterschätzen; dies hatte man spätestens aus dem Auswärtsspiel in Überherrn vor einigen Wochen gelernt.
Vor zahlreich erschienenen Fans wollte man natürlich ein gutes und schönes Handballspiel zeigen, was aber nur teilweise gelingen sollte.


Man startete zunächst ganz passabel ins Spiel und schaffte es immer wieder, sich einen kleinen Vorsprung zu sichern. Nach einigen Minuten ließ das Rückzugsverhalten seitens der HSG allerdings stark zu wünschen übrig und im Angriff konnten zu viele Torchancen nicht verwandelt werden. Die Damen aus Brotdorf nutzten dies aus und erzielten allein 6 von 9 Treffern der ersten Halbzeit über Tempogegenstöße. So ging man mit einem 9:9 in die Halbzeit.
Trainer Guido Esseln baute seine Mädels wieder auf und machte klar, dass das Halbzeitergebnis definitiv anders aussehen würde, wenn man bloß einen Gang zulegte und somit schnelle Anschlusstreffer seitens der gegnerischen Mannschaft verhinderte. Die Damen der HSG taten sich an diesem Tag sichtlich schwer zu zeigen, zu welcher Leistung sie eigentlich in der Lage waren, doch eines war klar: Sie würden sich hier und heute mit einem Unentschieden oder gar eine Niederlage nicht zufrieden geben und somit in der zweiten Hälfte des Spiels mit allen (fairen) Mitteln darum kämpfen, dies zu verhindern.
Die zweite Halbzeit wurde angepfiffen und man ging erneut hochmotiviert und konzentriert auf den Platz. Das Angriffsspiel der HSG wurde kreativer und erfolgreicher und das Rückzugsverhalten änderte sich zum Positiven. Man kämpfte um jeden Ball und Stück für Stück verschaffte man sich immer wieder einen Vorsprung zum Gegner. Spätestens ab der 50. Minute sorgten die Mädels der HSG dafür, dass das Spiel gegen Ende nicht allzu spannend werden würde. Durch sauber ausgeführte Spielzüge sicherte man sich 7-Meter oder klare Torchancen, die man nun auch zum Großteil verwandeln konnte. Eine solide Abwehr in Kombination mit einer starken Torfrauleistung durch Angelina Wegener machte die Defensive komplett und am Ende gingen die Damen der HSG mit einem 22:16 als klarer Sieger vom Feld.
Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreich erschienenen Fans und außerdem bei Sylvia Nätzer, die an diesem Spieltag als Betreuerin eingesprungen ist.
Das nächste Spiel wird am Freitag, den 11.03., um 19:30 Uhr in Schwarzerden stattfinden. Auch dort freuen sich die Kampfzwerge über jegliche Unterstützung aus der Heimat.

Aufstellung:
im Tor: Angelina Wegener und Carolin Schneider
im Feld: Alexandra Lerbs, Michaela Both, Maike Zeiger,Sabrina Antes,Fabienne Hoffmann, Solveig Petrak, Sinah Clos, Isabelle Clemens, Nadine Schneider, Verena Schnur
Trainer: Guido Esseln
Betreuerin: Sylvia Nätzer

geschrieben von: Sinah Clos

HSG Ottweiler/Steinbach – HSG DJK Marpingen/SC Alsweiler 28:20 (11:8)

Am vergangenen Samstag stand endlich wieder ein großer HSG-Heimspieltag an. Um 17:45 Uhr wurde die Saarlandliga-Partie HSG Ottweiler gegen DJK Marpingen angepfiffen.
Das Hinspiel in Marpingen konnte man nur knapp mit einem Unentschieden beenden. Eine große Schwierigkeit lag damals wie auch heute darin, dass der Trainer von Marpingen, Markus Recktenwald, zuvor die Damen der HSG trainierte und die Stärken der Spielerinnen somit sehr gut kannte und sein eigenes Team nun auf diese Partie gezielt einstellen konnte.
Das Spiel begann zunächst ausgeglichen, wobei sich die Damen aus Ottweiler immer einen kleinen, aber wichtigen Vorsprung verschaffen konnten. Man nutzte die Schwachstellen der gegnerischen Abwehr und zeigte gleichzeitig eine starke Defensive; die erste Hälfte beendete man mit einem 11:8.

In der Halbzeit wies Trainer Guido Esseln sein Team nochmal auf die Spielzüge und Stärken der Damen aus Marpingen hin, um diese im Folgenden noch besser in den Griff zu bekommen. Sowohl der Trainer, als auch das gesamte Team waren fest entschlossen, die zahlreichen Fans und natürlich auch sich selbst an diesem Spieltag mit einem Heimsieg zu belohnen.
Die zweite Halbzeit wurde angepfiffen und es blieb zunächst noch spannend. Zwar lagen die Damen aus Ottweiler die gesamten 30 Minuten über vorne, doch vor allem zu Beginn dieser zweiten Hälfte schafften es die Gegner aus Marpingen immer wieder, den Vorsprung der HSG gefährlich zu verkleinern. Doch selbst als man nach einigen 2-Minuten-Strafen in die äußerst unangenehme und seltene Situation kam, nur noch mit zwei HSG-Feldspielerinnen auf dem Platz zu stehen, behielt man einen kühlen Kopf. Die Zeit in Unterzahl spielte man so gut es ging runter und Isabelle Hoffmann gelang es sogar, gegen die deutliche Überzahl der Marpinger Damen ein Tor zu erzielen. Zu diesem Zeitpunkt tobte die Halle und man konnte spüren, dass der Kampfgeist der Damen aus Ottweiler so groß war, dass es schwierig sein würde, diese noch von einem Sieg abzuhalten. Mit Teamgeist und großer Motivation gelang es bereits einige Minuten vor Schluss, das Spiel zu entscheiden und am Ende ging man mit einem deutlichen 28:20 als Sieger vom Platz.
Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreich erschienen Fans. Das nächste Spiel wird am kommenden Samstag, den 05.03., um 16:45 in heimischer Halle stattfinden, wo man die Damen aus Brotdorf empfangen wird.

Aufstellung:
im Tor: Angelina Wegener und Carolin Schneider
im Feld: Alexandra Lerbs, Michaela Both, Maike Zeiger,Sabrina Antes,Fabienne Hoffmann, Solveig Petrak, Sinah Clos, Isabelle Clemens, Becky Gerlach, Nadine Schneider, Verena Schnur
Trainer: Guido Esseln
Betreuerin: Stefanie Weingarth

geschrieben von: Sinah Clos

FSG DJK Oberthal/TUS Hirstein – HSG Ottweiler/Steinbach 19:19 (11:9)

Am vergangenen Samstag stand für die Abteilung Damen der HSG ein großer Spieltag in Oberthal an: erste, zweite und dritte Damenmannschaft mussten gegen die jeweilige Damenmannschaft der DJK antreten. Leider blieb am Ende aber die erste Damenmannschaft an diesem Tag die einzige, die einen Punkt mit nach Hause nahm.
Nach einer knappen Niederlage im Hinspiel war heute etwas gut zu machen. Die Gegner aus Oberthal zierten den zweiten Platz der Tabelle – es war zu erwarten, dass dies kein einfaches Spiel werden würde.

Beide Mannschaften starteten solide ins Spiel. Sowohl die Defensive der HSG, als auch die der gegnerischen Mannschaft stand überwiegend sicher und auf beiden Seiten tat man sich sichtlich schwer, Tore zu erzielen. Unseren Kampfzwergen gelang es über die gesamte erste Hälfte des Spiels nicht, in Führung zu gehen oder auf ein Unentschieden auszugleichen und so ging man mit einem leichten Rückstand von 11:9 in die Halbzeit.
In dieser führte Trainer Guido Esseln seiner Mannschaft vor Augen, dass das Spiel noch lange nicht vorbei war und dass der Rückstand durchaus aufgeholt werden konnte, wenn man die Abwehr noch sicherer stellte und die klaren Chancen im Angriff verwandelte.

So startete man motiviert in die zweite Halbzeit. In den ersten Minuten dieser zweiten Hälfte waren die Damen aus Ottweiler leider noch nicht ganz wach, es passierten zu viele technische Fehler und zu viele unnötige Tore wurden zugelassen, sodass die gegnerische Mannschaft sich einen etwas größeren Vorsprung von 15:11 verschaffen konnte. In diesem Moment begriff die HSG, dass man nun wortwörtlich am Ball bleiben und hellwach sein musste, um den Gegner nicht ganz davonziehen zu lassen – und das gelang. Man arbeitete sich Stück für Stück hoch, sodass der Abstand immer geringer wurde und auch durch die Entscheidung des Schiedsrichters, Fabienne Hoffmann mit einer roten Karte des Platzes zu verweisen, ließ man sich nicht aus dem Konzept bringen.Wenn man in den letzten Spielminuten konzentrierter und treffsicherer gewesen wäre, dann hätte es vielleicht sogar für den Sieg gereicht – aber mit Blick auf den Spielverlauf konnte man sich mit dem letzten Tor durch Michaela Both und somit dem Treffer zum Unentschieden zufrieden geben; der Kampfgeist der HSG über die gesamten 60 Spielminuten wurde also am Ende mit immerhin einem Punkt belohnt.
Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreich mitgereisten Fans. Das nächste Spiel findet am 27.02. um 16:45 Uhr in heimischer Halle statt, wo man den Gegner der HSG DJK Marpingen/Alsweiler empfängt. Auch an diesem Tag freuen sich die Kampfzwerge der HSG über jegliche Unterstützung durch die besten Fans der Liga.

Aufstellung:
im Tor: Angelina Wegener und Carolin Schneider
im Feld: Alexandra Lerbs, Michaela Both, Maike Zeiger,Sabrina Antes,Fabienne Hoffmann, Solveig Petrak, Sinah Clos, Isabelle Clemens, Becky Gerlach, Nadine Schneider, Verena Schnur
Trainer: Guido Esseln
Betreuerin: Stefanie Weingarth

geschrieben von: Sinah Clos