Frauen I

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – DJK Oberthal/Namborn 23:20 (10:13)

Am Sonntagnachmittag empfing die Frauenmannschaft der HSG die Mannschaft aus Oberthal. Von Beginn an war klar, dass dies kein leichtes Spiel werden wird. Doch die HSG wollte an die sehr gute Leistung aus dem Pokalspiel gegen Püttlingen anknüpfen.

Die HSG war hoch motiviert und ging direkt mit 1:0 in Führung, diese konnte sie allerdings nicht lange behaupten. In der ersten Halbzeit ging das Spiel sehr fair zu Gange und es gab keinerlei Verwarnungen. Ottweiler kam immer dann zum Torerfolg, wenn die Spielzüge konsequent ausgespielt wurden. In der Abwehr agierte die HSG größtenteils sicher und man ging mit einem 10:13 Rückstand in die Pause.

In der zweiten Spielhälfte hieß es dann: „Dran bleiben und Gas geben.“ Die Oberthalerinnen versuchten ihre Schützin Christina Schuh ins Spiel zu bringen, was leider zu oft gelang. Die HSG stellte dann die Abwehr um und konnten über Gegenstöße den Abstand verringern. Besonders Nadine Schneider konnte im Angriffsspiel oft freigespielt werden und erfolgreich zum Abschluss kommen. Außerdem hatten die Mädels aus Ottweiler genügend Biss und kämpften sich Tor um Tor bis zum 20:20 Ausgleich heran. In der 51 Spielminute ging die HSG in Führung und beendete das Spiel mit einem heimischen Sieg.

An die Leistungen der letzten Spiele muss die HSG anknüpfen und am kommenden Sonntag um 17 Uhr in Merzig 2 Punkte erzielen.

Aufstellung der HSG:

Im Tor: Angelina Wegener, Annika Ottenbreit

Im Feld: Alexandra Lerbs(1), Maike Zeiger(1), Isabelle Clemens (3), Sabrina Antes (1), Tamara Knaf (2), Nadine Schneider (7), Fabienne Hoffmann (4), Becky Gerlach, Sinah Cloß (4), Anna Lena Hoffmann

 

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Sandra Wohlgemuth, Rebecca Andres, Michaela Both

Geschrieben von Alexandra Lerbs

Pokal Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HSV Püttlingen 16:20 (7:9)

In der dritten Pokalrunde hatte die erste Frauenmannschaft Pech und bekam den tabellensechsten der RPS-Liga aus Püttlingen zugelost. Aufgrund der späten Auslosung des Handballverbandes wurde das Spiel kurzfristig auf Dienstag, den 18.11.14, festgesetzt.

Die Mannschaft aus Ottweiler hatte gegen den Gegner aus der höheren Spielklasse nichts zu verlieren. Von Beginn an war jedoch kein klarer Klassenunterschied zu merken. Ottweiler spielte über das ganze Spiel hinweg sehr stark, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff und zeigte vermutlich die bislang beste Saisonleistung.

Die HSG ging gleich im ersten Angriff in Führung und konnte in der Anfangsphase besonders über die rechte Angriffsseite überzeugen. Die Spielzüge gelangen und viele Chancen wurden herausgespielt. Beide Abwehrseiten standen sicher, sodass es nach 20 Minuten 5:5 stand. Der Klassenunterschied war vielleicht in der Härte und Ruppigkeit der Abwehr von Püttlingen zu erkennen, beispielsweise musste Fabienne Hoffmann mit einer Platzwunde unter dem Auge behandelt werden. Danach vergab die HSG zwei klare Chancen und Püttlingen konnte die Gegenangriffe nutzen sich zur Pause eine 7:9 Führung erarbeiten.

In der Halbzeit gab der Trainer einige taktische Anweisungen für das Abwehrverhalten der HSG und forderte seine Mannschaft auf an die Leistungen der ersten Hälfte anzuknüpfen.

Die HSG begann erneut stark und holte direkt den Rückstand auf. Bis zur 50sten Spielminute war das Spiel ausgeglichen. Doch der linke Rückraum aus Püttlingen ging in den folgenden Angriffen immer mit vollem Körpereinsatz in die Angriffe und bekam einen Siebenmeter nach dem anderen zugesprochen, die teilweise zusätzlich mit 2 Minuten Zeitstrafen geahndet wurden. Die HSG stand in dieser Phase zeitweise mit nur 3 Feldspielern auf dem Platz und Püttlingen konnte in Führung gehen. Ein großer Teil der Strafen war sicher berechtigt, aber einige wurden auch sicherlich aufgrund der schauspielerisch guten Leistungen der Gegenspielerin aus Püttlingen oder aus Gewohnheit des Schiedsrichtergespanns geahndet.

Die HSG kämpfte bis zum Schluss und zeigte insgesamt ein sehr gutes Spiel, dass bei besserer Chancenauswertung auch gewonnen werden kann. Wenn man an diese Leistung in den nächsten Saisonspielen anknüpfen kann, sollten weitere Punktegewinne Pflicht sein.

Es spielten:

Annika Ottenbreit, Angelina Wegener (Tor), Maike Zeiger (2), Anna Lena Hoffmann, Sabrina Antes, Fabienne Hoffmann (4), Tamara Knaf (1), Isabelle Clemens (1), Michaela Both (2), Nadine Schneider (5), Alexandra Lerbs (1)

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Anisha Chowanietz, Rebecca Andres, Katja Sapuppo

Nächstes Saisonspiel: 30.11.2014 um 17 Uhr in der Seminarsporthalle Ottweiler gegen FSG DJK Oberthal/Hirstein.

Geschrieben von Isabelle Clemens

 

Frauen I: HC Schmelz – HSG Ottweiler/Steinbach 23:20 (13:6)

Am Sonntag, 16.11.2014 trat die  1. Frauenmannschaft ihr Auswärtsspiel beim HC Schmelz an. Schmelz ist eine altbekannte Mannschaft, gegen die es in den letzten Jahren immer hartumkämpfte, enge Spiele gegeben hat. Man nahm sich jedoch fest vor, die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Das Spiel begann schnell und bis zum Spielstand von 4:4 sehr ausgeglichen. Doch dann ließ die Konzentration der Ottweiler Frauen  nach. Es schlichen sich viele  technische  Fehler ein und das Angriffsspiel war von schnell abgeschlossenen Einzelaktionen sowie wenig schönem Zusammenspiel geprägt. In dieser Phase, die 20 Minuten dauerte, gelang es der HSG nicht, ein einziges Tor zu erzielen und Schmelz konnte mit sechs Toren davonziehen. Bei einem Halbzeitstand von 13:6 wurden letztlich die Seiten gewechselt.

In der Halbzeitpause appellierte Trainer Markus Recktenwald an die Mannschaft aus einer sicheren Abwehr heraus den Ball schnell nach vorne zu spielen und über Tempogegenstöße zu einfachen Toren zu kommen bzw. durch  Spielzüge den Abschluss zu suchen.

Motiviert, einiges besser zu machen, ging man in die zweite Halbzeit. In der Abwehr hielt man dagegen, zwang Schmelz zum Abschluss. So konnten durch das vermisste schnelle Spiel in der ersten Hälfte und besseres Kombinationsspiel schöne Tore erzielt werden und die Mannschaft kämpfte sich bis auf 20:18 heran. Doch Schmelz ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und das Spiel endete mit einem Spielstand von 23:20.

Hätte man die erste Hälfte nicht verschlafen und die freien Würfe verwandelt, wäre sicherlich ein anderes Ergebnis möglich gewesen.

Vielen Dank an Stefanie Weingarth und Sarah Salm, die bereit waren, der Mannschaft auszuhelfen.

Das nächste Spiel findet am 30.11.2014 um 17:00 Uhr in der heimischen Seminarsporthalle gegen Oberthal statt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans.

Es spielten: Angelina Wegener, Annika Ottenbreit (beide Tor), Michaela Both (4), Alexandra Lerbs (1), Tamara Knaf (1), Sabrina Antes (3), Isabelle Clemens, Maike Zeiger, Nadine Schneider (8), Fabienne Hoffmann (3), Becky Gerlach, Stefanie Weingarth, Sarah Salm

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Anisha Chowanietz, Sandra Wohlgemuth, Rebecca Andres

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Dudweiler/Fischbach 23:25 (12:13)

Nachdem man am letzten Wochenende gegen Brotdorf den zweiten Saisonsieg erreicht hatte, empfing die erste Frauenmannschaft aus Ottweiler den Tabellendritten Dudweiler. Man erwartete einen starken Gegner und ging von einem schweren Spiel aus.

In der Anfangsphase des Spiels gelang der HSG fast nichts, man hatte zu viel Respekt und ließ den Gegner spielen. Dudweiler gelang es in den ersten 10 Minuten mit 4:1 in Führung zu gehen. Doch dann erwachte die HSG, begann in der Abwehr zu kämpfen und spielte im Angriff schöne Kombinationen. Immer wenn die Ottweilerinnen im Angriff Spielzüge ansagten, gelang es der HSG die Abwehr von Dudweiler zu knacken und Tore zu erzielen. Man holte Tor um Tor auf und kurz vor der Pause stand es 12:13. Doch ärgerlicherweise begang man dann eine Minute vor der Halbzeit zwei technische Fehler, die promt mit Gegentoren bestraft wurden.

Nach der Pause spielte man gut weiter, doch nach ca. 45 Minuten gelang es Dudweiler mehrmals ihre Außenspieler frei zu spielen und diese bauten die Führung auf 17:21 aus. Die Mannschaft aus Ottweiler ließ sich nicht entmutigen, kämpfte weiter und verkürzte den Abstand stetig. Leider gelang der HSG erst eine Minute vor Spielende der Anschlusstreffer auf 23:24. Dudweiler spielte dann die Zeit clever runter und konnte am Ende durch einen Siebenmeter das Spiel mit 23:25 für sich entscheiden. Es ist ärgerlich, dass die HSG in jeder Spielhälfte immer 5 unkonzentrierte Minuten gezeigt hat und trotz guter kämpferischer und spielerischer Leistung keinen Punkt gewinnen konnte.

Bedanken möchte sich die Mannschaft bei ihren treuen Fans.

Weiter geht es am kommenden Sonntag den 16.11.2014 um 16:30 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei dem HC Schmelz, dem direkten Tabellennachbarn.

 

Aufstellung der HSG:

Im Tor: Angelina Wegener, Tessa Hoffmann, Annika Ottenbreit

Im Feld: Alexandra Lerbs, Michaela Both (5), Maike Zeiger(2), Isabelle Clemens (1), Sabrina Antes (1), Tamara Knaf (2), Sandra Wohlgemuth(2), Nadine Schneider (5), Fabienne Hoffmann (5), Becky Gerlach

 

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Anisha Chowanietz, Rebecca Andres

Geschrieben von Isabelle Clemens

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – TuS Brotdorf 19:13 (11:6)

Am vergangenen Sonntagabend empfing die HGS Ottweiler Steinbach den Aufsteiger  Tus Brotdorf zum Kampf um den 8. Tabellenplatz.
Auf diesem Platz sieht sich die Mannschaft von Markus Recktenwald jedoch ungern. Somit waren diese zwei Punkte ebenso wichtig, wie auch Pflicht. Man wollte sich und vor allem den Publikum beweisen, dass es auch anders geht, als in den Spielen zu vor.

Allerdings lief nicht alles nach Plan. Die Mädels von Recktenwald passten sich dem Tempo des Tus Brotdorf an und zeigten ein zähes Angriffsspiel. Doch die Ottweiler Abwehr stand mit einer bärenstarken Angelina Wegener im Kasten. Sie zeigte sich von ihrer starken Seite, mit einigen schönen Paraten. Somit hielt die HSG das Spiel bis zur Halbzeit in der Hand und das Leder landete elfmal im Netz.
In der Halbzeitpause verlangte Recktenwald von seinen Mädels den Vorsprung von 11:6 weiter auszubauen und endlich mal ein schnelleres Spiel zu spielen.
Jedoch gelang dies der HSG nicht und Brotdorf biss sich auf ein 14:12 heran.  Recktenwald reagierte mit der Auszeit und gab klare Anweisungen, dass das Spiel nun nicht aus der Hand gegeben werden darf. „Reist euch nun zusammen!“ hieß es in der 39. Minute.

Das Spiel blieb für einige Minuten weiter eng beieinander und gewann auf beiden Seiten an Härte.
Die HSG musste mit 4 Zweiminutenstrafen in der zweiten Halbzeit kämpfen. Aber auch in diesen Phasen der Unterzahl erzielte der Tus Brotdorf nicht die Tore zum Vorsprung. Sogar von Fünf Siebenmetern konnten sie gegen Angelina Wegener nur einen verwandeln.

Somit holte sich die HSG mit einem Endergebnis von 19:13 die begehrten zwei Punkte und verabschiedete sich von den Gästen.

Trotzdem ist die Mannschaft mit ihrer Leistung immer noch nicht zu Frieden. Darum lassen die Mädels den Kopf nicht hängen und wollen ihren Biss, Kampf und das schnelle Spiel zurück. Sie wissen was sie können und  somit heißt es im Training Konzentration auf den nächsten Gegner. Denn am kommenden Wochenende muss sich die HSG Ottweiler einem sicher schweren  Kampf gegen HSG Dudweiler-Fischbach stellen.

„Wir hoffen auf eure Unterstützung und wollen euch beweisen, dass wir auch dem Drittplatzierten den Weg nicht einfach machen werden!“, so die Mannschaft.

Das Spiel findet am kommenden Samstag  um 16.45 Uhr  in heimischer Halle statt. Also unterstützt unsere Mädels auf dem Weg weiter nach oben auf der Tabellenleiter.

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Anisha Chowanietz, Rebecca Fuchs, Stefanie Weingarth

Geschrieben von Fabienne Hoffmann

Frauen I: HCS Saarbrücken – HSG Ottweiler-Steinbach 28:20 (13:9)

Am vergangen Wochenende trat die erste Frauenmannschaft der HSG stark ersatzgeschwächt in Saarbrücken an. Vier Spielerinnen fehlten krankheitsbedingt bzw. aus privaten Gründen. Der HCS zeigte sich im Vorfeld wenig kooperativ und war nicht bereit das Spiel zu verlegen. So trat man nach dem Motto „wir haben nichts zu verlieren“ in Saarbrücken an.

Das Team aus Ottweiler startete schlecht in das Spiel. In der Abwehr stand man viel zu offen und agierte zu wenig im Verband, ließ einfachste Anspiele an den Kreis zu, sodass Saarbrücken innerhalb der ersten 10 Minuten 8 Tore erzielen konnte. Im Angriff selbst zeigte man auch deutliche Schwächen und im Abschluss hatte man Pech: „Innenpfosten, Pfosten,…“. Nach 10 Minuten stand es 8:1 für Saarbrücken.

Doch dann stellte man die Abwehr auf eine defensive 6:0 um, was sich als erfolgreich herausstellen sollte. Die Wechsel im Angriff fruchteten und die HSG spielte wie ausgewechselt. Tor um Tor wurde aufgeholt und man zeigte deutlich, dass man mithalten kann.

Die Vorgabe in der Halbzeit war es weiter aggressiv in der Abwehr zu stehen, technische Fehler zu vermeiden und schneller nach vorne zu spielen um den Pausenrückstand von 13:9 aufzuholen. Doch die zweite Spielhälfte begann man genauso schlecht wie die erste und der Gegner konnte mit 22: 12 wegziehen. Die HSG gab nicht auf und stand plötzlich wieder sicherer in der Abwehr, spielte sich im Angriff durch schöne Kombinationen Torchancen heraus und schoss 6 Tore in Folge und kam auf 22:18 heran. Doch dann fehlte die Breite auf der Bank, um den kämpfenden Spielern eine Auszeit zu gönnen und die HSG musste sich mit 28:20 geschlagen geben.

Es wäre sicherlich mehr drin gewesen, wenn man nicht die ersten Minuten beider Halbzeiten total verschlafen hätte, bzw. in voller Besetzung agiert hätte.

Die HSG bedankt sich bei den Zuschauern und besonders bei den Spielerinnen der zweiten Mannschaft, die kurzfristig bereit waren auszuhelfen.

Am Wochenende hat die erste Frauenmannschaft am Sonntag (02.11.2914) um 19 Uhr endlich ihr erstes Heimspiel. Der Gegner ist der Aufsteiger aus Brotdorf, gegen den man siegen sollte. Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung der Fans.

Es spielten: Ottenbreit Annika, Hoffmann Tessa (Tor), Lerbs Alexandra (3), Knaf Tamara (6), Zeiger Maike (2), Both Michaela (1), Antes Sabrina (2), Schneider Nadine (5), Clemens Isabelle (1), Clos Sinah, Hoffmann Anna-Lena

Betreuer: Rechtenwald Markus, Chowanietz Anisha, Wohlgemuth Sandra, Andres Rebecca

Geschrieben von Isabelle Clemens

Frauen I: HSG DJK Marpingen/Alsweiler II – HSG Ottweiler/Steinbach I

Am vergangenen Samstag traf die Truppe der HSG  Ottweiler auf die 2. Mannschaft der neugegründeten Spielgemeinschaft von Marpingen/Alsweiler. Nach der schwachen Leistung letzte Woche bei der HSG TVA/ATSV Saarbrücken wollte die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen. In der ersten Viertelstunde des Spiels hatte die HSG jedoch große Probleme mit dem ungewohnt geharzten Ball, sodass eine hohe Anzahl an technischen Fehlern auf  Seiten der Mädels stand. …

Frauen I: HSG TVA/ATSV Saarbrücken – HSG Ottweiler/Steinbach I 36:25 (16:11)

Am Samstagabend musste unsere erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach zum zweiten Auswärtsspiel in Saarbrücken gegen die HSG TVA/ATSV antreten.

Die HSG TVA/ATSV machte das Spiel schnell und stand in der Deckung kompakt. Diese Spielweise machte der HSG zu schaffen. Technische Fehler schlichen sich ein und die Mädels schenkten viele Bälle her.
Über ein 8:5 und ein 13:10 setzen sich die Gastgeber immer weiter ab und bauten die Führung bis zur Halbzeit auf ein 16:11 aus.

Für die zweite Halbzeit nahm man sich vor die technischen Fehler zu vermeiden und mehr Bewegung im Angriff zu zeigen. Das Vermeiden der technischen Fehler gelang der HSG nicht und der Gastgeber nutze diese gnadenlos aus und verwandelte die Gegenstöße souverän.

Mit dieser schlechten Abwehrleistung und dem harmlosen Angriff schaffen wir es nicht, erfolgreich zu sein.
Wir haben jedoch bereits gezeigt, dass wir es auch besser können und wo ein Tal ist, ist auch ein Berg!!
Wir werden den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern nach vorne schauen und angreifen.
Nächsten Samstag haben wir beim Auswärtsspiel gegen die HSG DJK Marpingen/Alsweiler II um 18 Uhr schon die Gelegenheit dazu!
Packen wir es an Mädels !!!

Einen Dank noch an alle unserer mitgereisten Fans!

Es spielten : Angelina Wegener, Tessa Hoffmann (beide Tor), Maike Zeiger(1), Michaela Both(5), Sabrina Antes(2), Sandra Wohlgemuth(2), Nadine Schneider(3), Fabienne Hoffmann(10), Isabelle Clemens, Alexandra Lerbs(1), Becky Gerlach(1)

Trainer : Markus Recktenwald

Betreuer : Ansiha Chowanietz, Rebecca Andres, Tamara Knaf

Geschrieben von Sabrina Antes

Frauen I: FC Schwarzerden – HSG Ottweiler/Steinbach I: 21:26 (11:13)

Im ersten Spiel der neuen Saison mussten die Ottweiler Damen gegen die Damen des FC Schwarzerden antreten. Als Wiederaufsteiger in die Saarlandliga war die Mannschaft aus Schwarzerden zwar im letzten Jahr nicht mit von der Partie, doch dennoch aus den vergangenen Jahren wohlbekannt. Zu Beginn des Spiels wirkte die Ottweiler Mannschaft nervös, was sich in einigen technischen Fehlern, gefolgt von Gegentoren bemerkbar machte. Dies besserte sich im Verlauf der ersten Hälfte und so verlief das Spiel relativ ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und das Spiel plätscherte mehr oder weniger dahin. Erst mit der Halbzeitpause in Sicht, gelang es den Ottweiler Damen sich mit 2 Toren abzusetzen, so dass man mit 11:13 in die Kabine ging. Wie ausgewechselt kam man in die 2. Halbzeit. Endlich wurde das Spiel schnell gemacht. Es gelangen schöne Tore aus dem Rückraum, die gut herausgespielt wurden und so zeigte die Anzeigentafel dann auch einen Stand von 14:20 an. Auch, wenn man die Schwarzerdener durch Unachtsamkeiten gegen Ende wieder auf 21:24 herankommen ließ, war der Sieg doch nicht mehr gefährdet und man konnte mit einem Endstand von 21:26 und den ersten zwei Punkten der Saison wieder zurück nach Ottweiler fahren. Einen Dank noch an alle unsere mitgereisten Fans.

Es spielten: Wegener,Angelina, Hoffmann, Tessa (beide Tor); Clemens, Isabelle (2), Fuchs, Rebecca, Schneider, Nadine (6), Zeiger, Maike (4), Wohlgemuth, Sandra (2), Both,Michaela (3), Antes, Sabrina (2), Hoffmann, Fabienne (6), Lerbs, Alexandra, Knaf, Tamara (1).

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach I – DJK Marpingen II 20:14 (12:8)

Am letzten Spieltag empfing die 1. Damenmannschaft der HSG den Gegner aus Marpingen in der Seminarsporthalle in Ottweiler. Nach der Niederlage am vergangen Samstag in Saarlouis wollten die Spielerinnen sich im letzten Spiel mit einer besseren Leistung von ihren treuen Fans verabschieden. Auch in ihrem letzten Spiel konnte die HSG nicht auf ihren kompletten Kader zurückgreifen und musste verletzungs- und krankheitsbedingt auf …

Frauen 1: HG Saarlouis – HSG Ottweiler/Steinbach 25:17 (11:9)

Am vergangenen Samstag musste die 1. Damenmannschaft unserer HSG Ottweiler/Steinbach gegen die Damen aus Saarlouis antreten. Vor dem Spiel apellierte Trainer Markus Recktenwald an die Mannschaft dort weiterzumachen, wo man in Dudweiler aufgehört hatte – mit Teamgeist und dem Willen, sich verdient den Sieg mit nach Hause zu holen.
Schon in der ersten Halbzeit konnten sich die Damen aus Ottweiler nicht durchsetzen, es wurden zu viele technische Fehler gemacht und die Abwehr stand nicht kompakt genug. Dennoch gelang es der gegnerischen Mannschaft aus Saarlouis nicht wirklich, …

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach-TV Birkenfeld 30:15 (12:9)

Am Samstagnachmittag empfing die Frauenmannschaft der HSG Ottweiler die gegnerische Mannschaft aus Birkenfeld. Auch wenn diese schon so gut wie abgestiegen sind, wusste man aus dem Hinspiel die kämpferische Leistung der Birkenfelder Frauen zu schätzen und man wollte sich diese wichtigen Punkte sichern.

Leider konnte die Partie nicht wie angesetzt um 16.45 Uhr beginnen, da die zuständigen Schiedsrichter nicht erschienen und man sich um einen Ersatz bemühen musste. Denn der Gegner aus Birkenfeld lehnte einen Schiedsrichter aus den eigenen Ottweiler Reihen ab, da man noch mit allen Mitteln den Abstieg verhindern wollte. Nach etlichen Anrufen erklärte sich Claudia Gutsch von der  HSV Wemmetsweiler bereit die Partie zu leiten. Hiermit nochmal ein herzliches Dankeschön für die spontane Bereiterklärung.

Gegen 17.30 Uhr konnte dann das Spiel endlich angepfiffen werden und man konnte die guten Vorsätze, die der Trainer Markus Recktenwald in der Kabinenansprache vortrug, direkt umwandeln. Nach energischem Beginn konnten unsere Damen in kürzester Zeit mit 3:0 Toren in Führung gehen. Diese klare Führung ließ man sich nicht nehmen und konnte mit einem Spielstand von 12:9 in die Halbzeit gehen.

In der zweiten Halbzeit legte man sogar noch eine Schippe drauf und konnte durch schnelle Konter, sowie schön herausgespielte Spielzüge einfache Tore erzielen. Bei einem Spielstand von 18:10 gab Trainer Markus Recktenwald den Spielerinnen der A-Jugend, die die letzten Wochen sich immer wieder bereit erklärt haben das Verletzungspech der 1.Frauenmannschaft zu kompensieren, die Gelegenheit Spielpraxis in der Saarlandliga zu erlangen. Katharina Dörr konnte sogar durch einen Siebenmeter und im direkten Zweikampf mit ihrer Gegenspielerin zwei Tore erzielen. Das Spiel verlief über weite Strecken sehr fair und wurde lediglich durch eine fragwürdige rote Karte für Fabienne Hoffmann in der 53.Minute getrübt. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte man das Spiel auch in dieser Höhe verdient gewinnen. Endstand der Partie zwischen der HSG Ottweiler/Steinbach und dem TV Birkenfeld war 30:15.

Ein herzliches Dankeschön geht nochmals an die Spielerinnen aus der A-Jugend (Annika Ottenbreit, Alexandra Lerbs und Katharina Dörr).

Zudem bedankt sich die Mannschaft bei den erschienenen Zuschauer und Fans für die tolle Unterstützung!

Das nächste Spiel der ersten Damenmannschaft der HSG findet erst am 26.04.2014 um 18 Uhr bei der HG Saarlouis statt. Über zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans würde sich die Mannschaft sehr freuen!

Es spielten:

Schneider Carolin, Ottenbreit Annika (beide Tor), Fuchs Rebecca, Both Michaela, Zeiger Maike, Wohlgemuth Sandra, Clos Sinah, Salm Sarah, Hoffmann Fabienne, Chowanietz Anisha, Weingarth Stefanie, Lerbs Alexandra und Dörr Katharina

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Schneider Nadine, Antes Sabrina

geschrieben von Angelina Wegener

Frauen I: HSG Dudweiler/Fischbach – HSG Ottweiler/Steinbach 19:19 (10:14)

Am späten Samstagabend musste die 1. Damenmannschaft der HSG Ottweiler in Dudweiler antreten. Weiterhin durch Verletzungen geschwächt galt es, sich in dem Spiel gegen die starken Dudweiler Frauen gut zu verkaufen und das Beste aus der Situation zu machen.

Die Partie begann widererwartend gut. Die Frauen der HSG fanden gleich ins Spiel und konnten ab dem 2:3 in Führung gehen. Eine gut abgesprochene Abwehr kombinierte sich mit einer starken Leistung der Torfrau Carolin Schneider. Im Angriff spielte man zusammen, unterstützte einander und stellte sich als Mannschaft dar. Es wurde um jeden Ball gekämpft und  besonders Maike Zeiger erzielte schöne Tore von der Außenposition. Zwischenzeitlich führte die Mannschaft um Trainer Recktenwald sogar mit fünf Toren, was zuvor niemand zu träumen wagte. Unerwartet konnte man somit mit einem Stand von 10:14 in die Pause gehen.

Trainer Recktenwald appellierte an die Mannschaft an dem Punkt weiterzumachen, an dem sie vor der Halbzeit aufgehört hatten und weiter den Kampfgeist zu zeigen. Er ermahnte jedoch auch nicht nachgiebig zu werden und wachsam zu bleiben.

Angespornt von der guten Leistung der ersten Hälfte wollte man diese nun auch in der zweiten Halbzeit weiterführen. Die Abwehr der Dudweiler Damen stand nun jedoch kompakter und es fiel den Ottweilerinnen sichtlich schwer diese zu durchbrechen. So kam es, wie es kommen musste. Der erkämpfte Vorsprung der ersten Hälfte schrumpfte nach und nach, zudem pfiff die Schiedsrichterin ein Tor von der Mittellinie für die Dudweiler, obwohl der Ball die Torlinie nicht berührte. Das Spiel im Angriff wurde stellenweise einfallslos und es wurden nur noch wenige Tore erzielt. Mit Ausnahme des Standes von 17:17 blieb die HSG jedoch in Führung.  Die letzten Minuten waren spannend, beide Mannschaften kämpften, es reichte jedoch nicht ganz und so gelang den Dudweilerinnen kurz vor Schluss der ausgleichende Treffer zum 19:19. Nur noch vier Sekunden zu spielen, Pass von der Torfrau zur am Anwurfpunkt stehenden Ottweiler Spielerin, doch eine Spielerin der Gegner springt dazwischen, fängt den Ball ab. Dies wurde von der Schiedsrichterin akzeptiert und nicht geahndet. Das Spiel wurde abgepfiffen und endete somit mit einem Unentschieden von 19:19.

Prinzipiell kann und muss man sich über den einen gewonnenen Punkt freuen. Betrachtet man jedoch den Spielverlauf wären die Damen der HSG definitiv der verdiente Gewinner gewesen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Spielerinnen aus der A-Jugend (Annika Ottenbreit, Alexandra Lerbs und Katherina Dörr) und der zweiten Mannschaft (Katrin Schaadt), die sich dazu bereit erklärt haben die erste Mannschaft zu unterstützen.

Zudem sagen wir den Fans Danke für die Unterstützung!

Das nächste Spiel der ersten Damenmannschaft der HSG findet am kommenden Samstag, 29.03.2014 um 16.45 Uhr in heimischer Halle gegen Birkenfeld statt. Auch hier freuen wir uns über zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans!

Es spielten:

Schneider Carolin, Ottenbreit Annika ( beide Tor), Fuchs Rebecca, Both Michaela, Zeiger Maike ,  Wohlgemuth Sandra, Clos Sinah , Salm Sarah, Lerbs Alexandra, Schaadt Kathrin, Dörr Katherina

Trainer: Reckenwald Markus;  Betreuer: Chowanietz Anisha, Schneider Nadine, Weingarth Stefanie

geschrieben von Anisha Chowanietz

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HC Schmelz 14:16 (6:8)

Am Samstagnachmittag musste die geschwächte Mannschaft der HSG auf Schmelz treffen, da diese nicht mit einer Spielverlegung einverstanden waren. Bei der HSG fehlten die Rückraumspielerinnen Anisha Chowanietz, Stefanie Weingarth, Nadine Schneider und Michaela Both, sowie die Torfrauen Katja Sapuppo und Angelina Wegener. Die stark geschwächte Mannschaft wurde von unserer 2. und 3. Mannschaft unterstützt. Dafür an diese Spielerinnen ein ganz dickes Dankeschön.

Zu Beginn der Partie begann die HSG mit einer starken Abwehrleistung. Nur im Angriff war es schwer gegen die Schmelzer Abwehr und es dauerte fast 10 Minuten bis das erste Tor fiel. So stand es dann 1:4. Durch ein schnelleres Spiel nach vorne konnte man auf 5:5 ausgleichen. Zur Halbzeit stand es 6:8.

Nach der Halbzeit kam man nicht so recht in Spiel. Im Angriff tat man sich schwer und die Ideen fehlten. Dazu kamen noch einige technische Fehler und Schmelz konnte leichte Tore durch Tempogegenstöße erzielen. So kam es, dass es schnell 11:16 stand. Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft und man fing an zu kämpfen und versuchte es wieder aufzuholen. Dies gelang leider nicht so recht und man scheiterte an der Torfrau, bzw. am Pfosten. Bei Abpfiff stand es dann 14:16 und die Punkte gingen verdient nach Schmelz. Hierbei muss jedoch betont werden, dass die HSG in dieser Konstellation noch nie gespielt hatte.

 

Ein Dank geht an unsere treuen Fans. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 22.03.um 20 Uhr in Dudweiler statt. Auch dann würden wir uns auf eure Unterstützung freuen.

Es spielten:

HSG Ottweiler:  Carolin Schneider, Annika Ottenbreit ( beide Tor), Fuchs Rebecca (1), Zeiger Maike ,  Wohlgemuth Sandra (1), Sinah Clos (4), Hoffmann Fabienne (5), Salm Sarah(2), Antes Sabrina , Alexandra Lerba, Natalie Schmalian, Schaadt Kathrin, Fries Selina (1) und Lukas Sandra

Trainer: Markus Reckenwald;  Betreuer:  Anisha Chowanietz, Schneider Nadine, Weingarth Stefanie

geschrieben von Sandra Wohlgemuth

Frauen I: DjK Oberthal/Namborn – HSG Ottweiler/Steinbach 27: 20 (10:8)

Am vergangenen Samstag fuhr die Damenmannschaft der HSG zum Auswärtsspiel nach Oberthal. Von Anfang an war klar, dass die Mannschaft in der auswärtigen Halle nichts zu verlieren hatte. Denn die Damen der HSG waren unterbesetzt.  Auf Sandra Wohlgemuth, Stefanie Weingarth, Anisha Chowanietz und Katja Sapuppo musste leider verzichtet werden.

Trotzdem sah Trainer Markus Recktenwald das Spiel nicht von Anfang als verloren. Mit dem Apell 140 Prozent zu geben und mit der entsprechenden Motivation alles raus zu holen, gingen die Mädels in das Spiel.

In der ersten Halbzeit zeigten die Frauen der HSG ihren Kampf und Biss. Darum konnten die Oberthaler sich nicht deutlich absetzen.

Aufgrund des aggressiven Agierens der Oberthalerinnen, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff, mussten die Ottweiler Mädels einiges einstecken. Michaela Both wurde am Fuß verletzt und konnte das Spiel nicht mehr fortsetzen. Fabienne Hoffmann zog sich eine Platzwunde am Auge zu und Nadine Schneider verletzte sich am Daumen. Doch trotz Verletzungen der Ottweiler Spielerinnen konnten die Oberthalerinnen  unsere HSG nicht aufhalten. Sie hatten genügend Biss, konnten aber leider das Spiel der Oberthaler nicht ganz unterbinden.

Somit gingen beide Mannschaften mit dem Halbzeitstand 10:8 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit hieß es „Dran bleiben und Gas geben!“. Doch die Oberthalerinnen nutzen ihre Stärke, Christina Schuh, aus und erzielten somit viele Tore. Christina konnte ein souveränes Spiel abliefern, ohne von der Ottweiler Mannschaft richtig gestört zu werden. Die Abwehr der HSG agierte zu zaghaft und zu spät. Somit hatte es auch die Ottweiler Torfrau Angelina Wegener nicht immer einfach.

Im Angriff lief in dieser Hälfte auch nicht mehr alles Rund. Fabienne Hoffmann wurde manngedeckt und somit gekonnt aus dem Spiel genommen. Die Fehler die nun im Angriff passierten, nutzen die Oberthaler aus und erzielten Tore, die letztendlich zu ihrem Vorsprung führten. Die HSG konnte bis zur 52. Minute mithalten. Doch zum Schluss überholten die Frauen der DjK unsere Damen und beendeten das Spiel mit einem deutlichen Sieg von 27:20.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Spielerin aus der zweiten Mannschaft, Tamara Knaf, welche der I. Mannschaft ausgeholfen hat und ein sehr gutes Spiel gemacht hat. Sie musste sich einer anderen Liga und neuen Aufgaben stellen und hat dies seht gut gemacht.
Des Weiteren möchte sich die Mannschaft bei den A-Jugendspielerinnen Annika Ottenbreit und Alexandra Lerbe bedanken, sowie bei den mitgereisten Fans.

Am kommenden Samstag, den 15.03.2014 tritt die I. Damenmannschaft der HSG  in heimischer Halle um 16.45 Uhr gegen den HC Schmelz an. Die Mädels freuen sich auf euch und auf eure Unterstützung.

Es spielten: Wegener Angelina, Ottenbreit Annika (beide Tor), Lerbe Alexandra, Knaf Tamara, Schneider Nadine, Both Michaela, Fuchs Rebecca, Clos Sinah, Zeiger Maike, Antes Sabrina, Hoffmann Fabienne und Salm Sarah

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Stefanie Weingarth

geschrieben von Fabienne Hoffmann