Torsten Jung

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – USC Saar I 41:16 (20:8)

Am vergangenen Samstag traten die Jungs um Trainer Kai Schumann nach zwei Auswärtsspielen in Folge wieder vor heimischem Publikum in der Seminarsporthalle an. Zu Gast war der Universitätssportclub Saar aus der Landeshauptstadt. Die HSG ging als klarer Favorit in die Partie war jedoch gewarnt, denn die abstiegsgefährdeten Hauptstädter besiegten in der Vorwoche den TV Niederwürzbach. Neben den Langzeitverletzten Jan Riedesel und Sebastian Regitz musste man zudem auf Rückraumshooter Nils Habermann krankheitsbedingt und Linksaußen Torsten Jung arbeitsbedingt verzichten. Die Marschroute vor dem Spiel war klar, es sollte ein klarer Heimsieg her.

Die HSG begann das Spiel in der nun immer besser werdenden neu einstudierten 5:1 – Deckungsformation um den Rückraum der Gäste früh unter Druck zu setzen und zu falschen Entscheidungen zu zwingen. Dies gelang auch fast über das gesamte Spiel hinweg. Nach dem 1:1 konnten sich die Schwarz Weißen Tor um Tor absetzen. Aus der sicheren Abwehr heraus konnten immer wieder leichte Tore über den direkten und erweiterten Gegenstoß erzielt werden. Über 3:1, 8:2 und 11:4 zog man davon. Zur Pause stand es 20:8.

In der Kabine verlangte Trainer Kai Schumann die Konzentration weiter hoch zu halten. Ein weiteres Ziel galt der Abwehr, die weiterhin konsequent decken und sich selbst mit einer möglichst geringen Anzahl von Gegentreffern in der zweiten Hälfte belohnen sollte.

Nach der Pause zeigte sich dasselbe Bild des ersten Durchgangs. Man konnte den Gegner dominieren und weiter Tor um Tor davonziehen. So kam auch jeder Spieler zum Einsatz und konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Am Ende stand ein deutlicher 41:16 Heimsieg zu Buche. Lediglich das Ziel den Gegner unter 15 Treffern zu halten wurde knapp verfehlt.

Mit diesem Ergebnis konnte man die Tabellenspitze weiter verteidigen und die ebenfalls siegreichen Aufstiegskonkurrenten aus Dudweiler/Fischbach und Zweibrücken aufgrund des direkten Vergleichs auf Distanz halten.

Jedoch hat man im taktischen und körperlichen Bereich noch Luft nach oben und wird in den kommenden Wochen an diesen Punkten arbeiten um das Große Ziel Aufstieg zu erreichen. Bereits am kommenden Wochenende geht es im Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger ASC Quierschied weiter auf Punktejagt. Auch hier gilt es der Favoritenrolle gerecht zu werden, aber gleichzeitig den ebenfalls im Abstiegskampf befindlichen Gegner nicht zu unterschätzen! Anwurf ist am Samstag den 01.02.14 um 18 Uhr in Quierschied.

Die Mannschaft bedankt sich für die tolle Unterstützung beim ersten Heimspiel des Jahres und hofft auf zahlreiches Erscheinen der Fans in Quierschied! Auf geht’s HSG!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (6), Dominik Schöndorf (4), Benedikt Neufang (5), Matthias Brusdeilins (5), Mike Groß (3), Fabian Wiesel (8/3), Sören Stoll (4), Marcel Hoffmann (2), Marcus Hell (4)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel, Nils Habermann

Männer I: TV Kirkel II – HSG Ottweiler/Steinbach I 22:26 (11:13)

Am späten Sonntagabend trat die HSG Ottweiler/ Steinbach I zum ersten Rückrundenspiel auswärts beim TV Kirkel II an. Die Tabellensituation beider Teams konnte unterschiedlicher nicht sein. Konnten die Jungs von Kai Schumann mit einem Sieg heute aufgrund der Niederlage des bisherigen Tabellenführers aus Dudweiler, die Spitze in der Verbandsliga Saar erklimmen, muss hingegen der TV Kirkel II als Tabellenvorletzter gegen den Abstieg kämpfen. Doch gerade diese Spiele sind die Schwierigsten, hat man einen topmotivierten Gegner der in einem solchen Spiel nichts zu verlieren hat und dazu das altbekannte Harzverbot in der Kirkeler Burghalle, welches den Ottweiler Jungs keineswegs positiv zusprach. Auch vom Verletzungspech bleibt die HSG im neuen Jahr nicht ganz verschont, so dass Fabian Wiesel und Torsten Jung angeschlagen zur Partie kamen.

Dennoch begann die Partie recht positiv und mit einer schnellen 0:2-Führung über zwei schön herausgespielte Tore auf Linksaußen, erzielt von Dominik Schöndorf, der nach längerer Verletzung endlich wieder ins aktive Spielgeschehen eingriff und eine gutes Spiel zeigte. Zwar gelang es über 4:7 und 6:10 dem Gegner aus Kirkel etwas wegzuziehen, dennoch stand die Abwehr nicht wirklich sicher und auch der Angriff ließ weitestgehend zu wünschen übrig und agierte erneut viel zu harmlos. Die völlige Ernüchterung fand sich dann nach einer sehr schwachen Phase beim Spielstand von 10:10-Unentschieden wieder. Zwar konnte man mit einer 11:13-Führung in die Pause gehen, der Spielverlauf war aber keineswegs der, den man sich vor dem Spiel gewünscht hatte.

Auch nach der Halbzeit war das Spiel anfangs noch bis 15:15 ausgeglichen. Dann konnte erneut ein Zwischenspurt eingelegt werden und eine 4-Tore-Führung zum Stande von 15:19 für die favorisierte HSG Ottweiler/ Steinbach erzielt werden. Doch diese positive Phase war nicht von langer Dauer. Die Abwehr nahm sich erneut eine Auszeit und der kämpferische TV Kirkel kam zum wiederholten Male in Schlagdistanz mit 20:22. Die schwarz-weißen Jungs blieben allerdings in den letzten Minuten cool.  Auch die völlig überflüssige Aktion vom Kirkeler Spieler Mike White aus purem Verletzungswillen gegen unseren jungen Linksrückraum Nils Habermann mit „nur“ roter Karte als Folge brachte die HSG nicht mehr aus dem Konzept  und man konnte den Sieg nach Hause bringen.

Nun steht die HSG Ottweiler/ Steinbach I punktgleich mit den Favoriten HSG Dudweiler und SV 64 Zweibrücken aufgrund des besseren direkten Vergleichs an der Tabellenspitze. Es gilt die Konzentration von Spiel zu Spiel aufrecht zu halten und kontinuierlich die Leistung in Angriff und Abwehr wieder zu steigern, denn heute kam man nach schwacher Partie nochmals mit einem blauen Auge davon. Jedes Spiel wird dies allerdings nicht funktionieren. Schon nächste Woche wird ein weiterer schwerer Gegner in Form vom USC Saar in eigener Halle erwartet. Anpfiff ist zu gewohnter Zeit um 18:45 Uhr am 25. Januar. Auf die große Unterstützung der eigenen Fans sind wir angewiesen und hoffen das einige den Weg in die Halle finden!!! Auf geht´s HSG!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

  • Feld: Christian Gehm (1), Benedikt Neufang, Torsten Jung, Nils Habermann (7/1), Fabian Wiesel, Marcel Hoffmann (3), Marcus Hell (2), Sören Stoll, Mike Groß (6/3), Dominik Schöndorf (5), Matthias Brusdeilins (2)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel, Jan Riedesel

 

 

Männer I: TBS Saarbrücken II – HSG Ottweiler/Steinbach I 22:29 (16:15)

Zum Abschluss der Hinrunde und gleichzeitig ersten Spiel im neuen Jahr in der Verbandsliga Saar fand sich die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach an diesem Wochenende im Gersweiler Sportzentrum wieder, wo man zu Gast beim starken Aufsteiger TBS Saarbrücken II war. Die Vorbereitung auf dieses Spiel lief unter der Woche im Training mal wieder alles andere als optimal. Neben den Langzeitverletzten Sebastian Regitz und Jan Riedesel fehlten 3 Skiurlauber unter der Woche und eine Erkältungswelle machte einigen auch bis zu diesem Abend im Spiel noch zu schaffen. Dennoch lichtete sich solangsam das Lazarett der Vorwochen und es galt nicht als Ausrede für eine über weite Strecken schwache Partie der Ottweiler Jungs.

Die Ausgangslage war klar. Ein Sieg musste hier Pflicht sein um weiterhin in der Tabelle vorne dran zu bleiben und das große Ziel 2014 zu erreichen. Zwar erwischte man den besseren Start in die Partie und lag mit 0:2 vorne, diese Führung war allerdings nicht von langer Dauer. Schon nach relativ kurzer Zeit fand man sich über ein 6:4 mit 9:4 im Hintertreffen, dementsprechend war Trainer Kai Schumann bereits nach 13 Minuten zum Time-out gezwungen. Der TBS II ließ vorne schnell den Ball durch die eigenen Reihen laufen, sodass die HSG ein ums andere Mal einen Schritt beim Verschieben zur Ballseite zu langsam war und einfache Tore über Rückraum Mitte bzw. die Außenspieler des Gegners zuließ. Auch im Angriff zeigte man über die gesamte Partie hinweg altbekannte Schwächen. Es gelang nicht über schnelles Spiel und richtige Stoßbewegung die 6:0-Abwehr des Gegners ins Wanken zu bringen. Spielzüge wurden nicht konsequent bis zum freien Mann durchgespielt, stattdessen zu schnelle Abschlüsse, oftmals über Mitte Rückraum, erzwungen. Konsequenz, auch nach ca. 20 Minuten lag man über 12:8 noch mit 14:11 zurück. Eine kurzzeitige Umstellung auf die 5:1-Abwehr half auch nur wenig. Erst die Manndeckung des linken Rückraums des TBS II war dann die Wende und plötzlich konnte man eine 14:15- Führung verbuchen. Dennoch kämpfte der TBS II tapfer weiter und konnte mit 16:15 in Führung liegend zum Pausentee.

Auch über weite Strecken der zweiten Halbzeit gelang es den Schwarz-Weißen nicht Normalform zu erreichen. Bis zum 21:21 lag die HSG im wieder knapp im Hintertreffen und konnte wieder ausgleichen, aber nicht einmal in Führung gehen. Nach ca. 50 Minuten konnte man endlich die Wende in diesem Spiel erzwingen und ein Ruck ging durch die Mannschaft. Nun stand die Abwehr, weiterhin in Manndeckung, gut und aggressiver. Der Gegner konnte zu technischen Fehlern und schlechten Abschlüssen gezwungen werden, sodass lediglich noch ein Gegentreffer bis zum Ende der Partie hinzunehmen war. Auch der Angriff funktionierte nun über Tempogegenstöße und gut ausgespielte Spielzüge. Über 21:25 gelang es die Führung auf 22:29 auszubauen, zwar dem Spielverlauf entsprechend etwas zu hoch gegen einen guten Gegner aus Saarbrücken, aber dennoch nicht unverdient.

Nach der Hinrunde liegt die HSG Ottweiler/Steinbach I weiterhin auf Platz 2 in der Tabelle und stellt sogar die beste Abwehr der Hinrunde. Dennoch ist noch nicht alles Gold was glänzt. Weiterhin gilt es an der Abwehrarbeit und noch mehr am Angriffsspiel zu arbeiten um die folgenden Partien erfolgreich zu gestalten. Weiter geht es am 19.01.2014 um 20 Uhr auswärts beim TV Kirkel II. Auch dort würde sich die Mannschaft über eine große Unterstützung freuen.

Eine weitere erfreuliche Nachricht betrifft den Trainer. Kai Schumann hat um ein weiteres Jahr bei der HSG Ottweiler/Steinbach verlängert und wird auch in der nächsten Saison die erste Männermannschaft trainieren, hoffentlich in der Saarlandliga…..

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

  • Feld: Christian Gehm (1), Benedikt Neufang, Torsten Jung (2), Nils Habermann (7/1), Fabian Wiesel (8/2), Marcel Hoffmann, Marcus Hell (1), Sören Stoll (7), Mike Groß (2), Dominik Schöndorf, Matthias Brusdeilins (1)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – SGH St.Ingbert II 31:29 (16:16)

Zum letzten Spiel im Jahr 2013 empfing die HSG Ottweiler/Steinbach I den Aufsteiger aus St. Ingbert, der mit einer erfahrenen Truppe, aber ohne Christian Schwarzer anreiste. Wieder stark ersatzgeschwächt mit nur 9 Feldspielern und verstärkt durch Oliver Pikolleck aus der 2. Mannschaft wollte man in diesem letzten Spiel vor der Winterpause durch einen Sieg Platz 2 festigen und sich in die lang ersehnte Pause, die dringend notwendig ist, retten.

Man tat sich in diesem Spiel wieder unnötig schwer und fand nicht das Mittel, zu zeigen, wer Platz 2 inne hatte. Bis kurz vor der Halbzeit lief man über ein 5:5 stetig bis zum 9:13 einem Rückstand von 3 bis 4 Toren hinterher, was den Trainer Kai Schumann in der Auszeit stinksauer werden ließ. Die 6:0- Abwehr stand schlecht, im Spiel nach vorne machte man zu wenig Tempo und viele technische Fehler machten es dem Gegner leicht. Dennoch gelang es kurz vor der Halbzeit durch die Umstellung auf eine 5:1- Abwehr den Gegner in Fehler zu zwingen und durch einfache Tore im Tempogegenstoß zum ersten Mal in dieser Partie mit 16:15 in Führung zu gehen. Der Halbzeitstand war aber ein 16:16.

Die zweite Halbzeit begann dann plötzlich stärker. Es schien als könnte nun der Schalter umgelegt werden. Das Tempo aus einer guten offensiven 5:1- Abwehr heraus nach vorne war enorm und schnell konnte eine 22:18 Führung verbucht werden, welche den Gegner zur frühen Auszeit zwang. Aber wiederum nach 40 gespielten Minuten kam es zu einem kleinen Bruch bei den Schwarz-Weißen. Anstatt jetzt die entscheidenden Akzente für den Sieg zu setzen, ließ man die Hoffnung bei der SGH St. Ingbert II wieder aufkeimen. Allen voran Domenik Mader, den linken Rückraum der SGH, bekam man absolut nicht in den Griff. Alleine er war es, der 14!!! Feldtore  warf und seine Mannschaft über 60 Minuten lang im Spiel hielt. Zwar konnte die HSG Ottweiler/ Steinbach den Ausgleich durch St. Ingbert verhindern, aber dennoch sich am Schluss über 27:26 und 30:27 nur knapp mit einem 2-Tore-Vorsprung behaupten und bleibt nach dem 31:29- Sieg nicht nur zuhause ungeschlagen, sondern behält über die Winterpause auch Platz 2 inne.

Auch sollte die schwierige Situation beachtet werden, in der die Mannschaft seit Wochen steckt. Viele Mannschaften waren bzw. sind zwar vom Verletzungspech verfolgt, aber zum Einen ist die HSG da zum Teil am stärksten mitbetroffen mit den Ausfällen von Stammkreisläufer Jan Riedesel, Spielmacher Sebastian Regitz, sowie den Erfahrenen Matz Brusdeilins und Dominik Schöndorf und zum Anderen hat die Mannschaft es bis jetzt irgendwie , ob durch Hilfe aus der 2. Mannschaft oder irgendwie anders, geschafft, den 2. Tabellenplatz zu festigen und nach der bitteren Niederlage zu Beginn der Runde kein einziges Spiel bis zum heutigen Tage mehr zu verlieren. Jetzt liegt man voll im Soll und kann endlich über die Winterpause die Wunden lecken, so dass man im neuen Jahr wieder mit bester Ausgangslage und hoffentlich fast allen Spielern angreifen kann.

Weiter geht es am 11.1.2014 beim TBS ST.Johann Saarbrücken II. Anpfiff ist um 20 Uhr. Die Mannschaft würde sich über eine großartige Unterstützung freuen!!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

  • Feld: Christian Gehm (1), Benedikt Neufang (2), Torsten Jung (2), Nils Habermann (6), Fabian Wiesel (4), Marcel Hoffmann (4) , Marcus Hell (6), Oliver Pikolleck, Mike Groß (6)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Letzter großer Heimspieltag vor der Winterpause der aktiven Männer- und Frauenmannschaften

Am Samstag, den 14.12.13, findet der letzte große Heimspieltag der HSG Ottweiler/Steinbach in diesem Jahr statt. Bereits um 15 Uhr findet das erste Spiel statt, Anpfiff für die letzte Partie des Tages is um 20:30 Uhr. Im Einsatz sind jeweils die I. und III. Aktivenmannschaften der Frauen und Männer.

Den Beginn um 15 Uhr gestaltet die III. Frauenmannschaft gegen den TV Kirkel II.

Im Anschluss um 16:45 Uhr hat die I. Frauenmannschaft in der Saarlandliga mit  dem aktuellen Tabellenführer, der  HG Saarlouis, einen schweren Brocken zu Gast in der Seminarsporthalle. Gestärkt durch den Sieg am vergangenen Wochenende könnte auch hier, wie zuletzt beim Heimspiel der I. Herrenmannschaft gegen den Tabellenführer, mit der Unterstützung der Fans eine Überraschung gelingen.

Die I. Herrenmannschaft ihrerseits wird zu gewohnter Zeit um 18:45 Uhr die SGH St.Ingbert II zum vorletzten Hinrundenspiel in der Verbandsliga Saar empfangen. Man will mit diesem Spiel den am letzten Spieltag errungenen 2.Tabellenplatz verteidigen und somit auf einem Aufstiegsplatz, überwintern. Bisher hat die Mannschaft von Kai Schumann zu Hause noch keinen Punkt liegen lassen und wird auch in diesem Spiel alles daran setzen, dass es so bleibt.

Den Abschluss dieses interessanten Heimspieltages um 20:30 Uhr macht der frisch gebackene Tabellenführer in der B-Klasse, die III. Männermannschaft, die den TUS Wiebelskirchen II zum Duell auffordern wird. Nach dem Sieg im Topspiel eine Woche zuvor wird die Mannschaft mit einer breiten Brust in dieses Spiel gehen und alles geben, um Tabellenführer zu bleiben und dem Ziel Aufstieg näher zu kommen.

Alle Spiele auf einen Blick:

Frauen III gegen TV Kirkel II um 15 Uhr

Frauen I gegen HG Saarlouis I um 16:45 Uhr

Männer I gegen SGH St.Ingbert II um 18:45 Uhr

Männer III gegen TUS Wiebelskirchen II um 20:30 Uhr

Wann: Samstag, 15.11.2013 ab 15 Uhr

Wo: Seminarsporthalle Ottweiler

Auf geht´s liebe Fans unterstützt unsere Teams!!!

Männer I: HG Saarlouis III – HSG Ottweiler/Steinbach I 23:26 (8:11)

Am Samstagabend trat man zum nächsten Saisonspiel bei der HG Saarlouis III an, wo man nach dem Sieg in der Vorwoche gegen den Tabellenführer noch einmal nachlegen musste, um einen Platz vorne in der Tabelle zu sichern. Nach wie vor gebeutelt vom Verletzungspech blieben Kai Schumann nicht mehr viele Optionen bei der Aufstellung seiner Mannschaft. Dennoch gelang es trotz eines mäßigen Spieles die zwei Punkte aus Saarlouis mit nach Hause zu nehmen.

Die Vorgaben waren klar. Man wollte sich keinesfalls das Spiel des Gegners aufdrücken lassen, geschweige denn anpassen. Als favorisierte Mannschaft tat sich die HSG Ottweiler dennoch über die gesamte Spielzeit unnötig schwer. Konnte Saarlouis zwar noch zu Beginn bis zum 5:5 mithalten, gelang es den Schwarz-Weißen dann aber gegen Mitte der ersten Halbzeit über ein 5:9 eine kleine Führung zu erarbeiten. Anstatt aus einer sicheren Abwehr heraus über schnelles Spiel nach vorne zu gehen und einfache Tore zu erzielen, passte man sich im Gegenteil dem langsamen Spiel des Gegner an. Einige Chancen wurden durch überhastete und schlechte Abschlüsse ausgelassen, so dass Saarlouis Kontakt halten konnte und mit dem Halbzeitstand von 8:11 in Schlagdistanz blieb.

Auch nach der Halbzeit gelang es der jungen Truppe von Kai Schumann nicht, die entscheidenden Akzente zu setzen und frühzeitig für eine Entscheidung zu sorgen. Zwar konnte man die Führung leicht ausbauen auf 12:17, ließ aber dennoch infolge etliche hundertprozentige Chancen aus und legte in der Abwehr nicht die nötige Aggressivität und Einstellung an den Tag, so dass man sich anstatt mit einer 10-Tore-Führung beim Spielstand von 18:20 wieder fand. Einige Zeitstrafen und eine rote Karte gegen Sören Stoll ließen die Verunsicherung in den letzten 10 Minuten noch mehr wachsen weswegen sich plötzlich unnötigweise ein Spiel auf Augenhöhe zwischen den beiden Mannschaften entwickelte. Dennoch gelang es vor allem über den starken Mike Groß gegen Ende des Spiels über ein 22:23 und 22:25 die Führung zu halten und die Punkte im Gepäck mit nach Ottweiler zu nehmen. Zwar hatte man sich heute nicht mit Ruhm bekleckert, dennoch müssen auch solche Spiele gewonnen werden und nächste Woche fragt niemand mehr wie man dieses Spiel gewonnen hat.

Durch diesen Sieg und erneute Niederlagen von Topfavorit Niederwürzbach und Zweibrücken hat die HSG Ottweiler/Steinbach nun den 2.Tabellenplatz zurück erkämpft und will diesen durch einen Sieg beim Heimspiel nächste Woche, dem letzten vor der Winterpause, unbedingt festigen. Anpfiff gegen die SGH St.Ingbert II ist am 14.12. um 18:45 Uhr. Danach folgt die Pause bis 11. Januar über Weihnachten und Silvester, in der sich hoffentlich das Lazarett etwas lichten wird, damit die HSG im Januar wieder mit mehr Spielern und weniger Verletzten angreifen kann.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

  • Feld: Christian Gehm (1), Benedikt Neufang, Torsten Jung (6), Nils Habermann (7), Fabian Wiesel (3), Marcel Hoffmann , Marcus Hell (1), Sören Stoll , Mike Groß (8/1)

  • Trainer: Kai Schumann, Marco Mathieu

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Dudweiler/Fischbach I 26:25 (14:14)

Zu Gast in der Ottweiler Seminarsporthalle  zum Top- Spiel in der Verbandsliga Saar war am Samstagabend zu gewohnter Zeit der bis dahin verlustpunktfreie Tabellenführer HSG Dudweiler/Fischbach I. Mit einem Sieg in dieser Partie wollte sich die Mannschaft von Kai Schumann nach zwei schwachen Vorstellungen in den Wochen zuvor im Kampf um die Meisterschaft zurückmelden, mit Erfolg. Trotz der schwierigen personellen Situation mit vielen Verletzten, zu denen nach diesem Spiel auch noch Sebastian Regitz als Verletzter Nummer 4 zählt, auf diesem Wege Gute Besserung, gelang es Kai Schumann ein topmotiviertes Team aufzustellen, welches an diesem Abend mit starkem Kampfgeist überzeugte.

Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe zwischen den beiden Teams, das gerade durch Kampfgeist und gute, aggressive Abwehrreihen, weniger durch technisch sauberen Handball seinem Namen alle Ehre machte. Zwar konnte man zu Beginn mit einer 2:0-Führung einen guten Start erwischen, jedoch gelang es über die gesamte Partie hinweg keiner der beiden Mannschaften, sich abzusetzen. Die Führung wechselte zwar stetig, betrug aber jedesmal in der ersten Halbzeit lediglich ein Tor. Auch die Schiedsrichter mussten sich erst auf die teils aggressive und kampfbetonte Spielweise am Rande der Legalität beider Teams einstellen, so dass es recht früh Zeitstrafen hagelte. Die Seiten wurden dann mit einem durchaus  logischen Spielstand dem Verlauf gerecht von 14:14 gewechselt.

Trainer Kai Schumann machte in der Halbzeitansprache nochmals klar, dass der Sieg heute nur über eine geschlossene Mannschaftsleistung, Kampfgeist und die bessere Abwehr zu erringen sei. Dies konnte die Mannschaft auch zu großen Teilen in Halbzeit zwei beherzigen und blieb dran. Man konnte immer wieder eine 1-Tore-Führung bis zum 18:17 erarbeiten, ehe der starke Tabellenführer aus Dudweiler/Fischbach aufdrehte und das Ergebnis wieder zu ihren Gunsten auf 19:20 drehte. In dieser Phase, ca. 15 Minuten vor Schluss, hatte die HSG Ottweiler dann wohl auch ihre schwächste Phase als man im Angriffspiel den Ball durch technische Fehler mehrere Male verlor, dies aber halbwegs durch gute Abwehrarbeit kompensieren konnte und „nur“ mit 2 Toren im Hintertreffen war beim Spielstand von 19:21. Durch die genommene Auszeit der HSG Ottweiler konnte diese Schwächephase aber überwunden werden und innerhalb kürzester Zeit war das Spiel wieder ausgeglichen mit 21:21.

Was daraufhin folgte, war ein Super-Krimi zu bester Prime-Time mit zwei starken Mannschaften als Hauptdarsteller. Sah man die HSG Ottweiler 4 Minuten vor Schluss noch als Führenden mit 24:23, drehte wiederum die HSG Dudweiler/Fischbach 2 Minuten vor Ende die Partie zu ihren Gunsten auf 24:25. Logische Konsequenz, betrachtet man den gesamten Spielverlauf, war wiederum der Ausgleich anderthalb Minuten vor Schluss durch die junge Truppe von Kai Schumann. Dudweiler/Fischbach hatte zu diesem Zeitpunkt die besseren Aussichten auf den Sieg, waren sie nun im Angriff. Über gute Abwehrarbeit zwang man den Gegner allerdings zum Zeitspiel und einem folgenden Torabschluss aus aussichtsloser Position, so dass der stark aufspielende Matthias Ottenbreit leichtes Spiel hatte. Zusätzlich dezimierte sich der Gegner durch eine 2-Minuten-Zeitstrafe wegen Meckern, was dem letzten Angriff von knapp 25 Sekunden für die Heimmannschaft sicherlich nicht schadete. Erneut gelang es, wie schon etliche Male zuvor, den heute sehr guten Rechtsaußen Markus Hell auf die letzte Sekunde frei zu spielen. Dieser konnte nur mit einem Foul am Torwurf gestoppt werden, so dass es vielleicht etwas glücklich, den 7m nach 60:00 Minuten gab. Auch diesen, den insgesamt sechsten 7m, verwandelte Fabian Wiesel gnadenlos zum 26:25 Siegtreffer.

Ein starker Kampfgeist und etwas Glück waren für diesen Sieg ausschlaggebend. Sicherlich hatte man handballerisch heute nicht die beste Leistung gezeigt. Auch ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, bzw. hätte auch die HSG Dudweiler/Fischbach bei der ein oder anderen Schiedsrichterentscheidung in den Minuten vor dem Abpfiff den Sieg erringen können. Jedoch bleiben die Punkte dank dieser Vorstellung in Ottweiler und man ist nach einem Spieltag nach Maß für die HSG Ottweiler wieder voll im Rennen.

Das nächste Spiel findet am Samstag, 07.12.13, um 18:30 Uhr in Saarlouis  gegen die HG Saarlouis III statt. Auch hier würde sich die Mannschaft auf eine tolle Unterstützung durch die Fans freuen!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

  • Feld: Christian Gehm, Benedikt Neufang, Torsten Jung (1), Nils Habermann (3), Sebastian Regitz (2), Fabian Wiesel (12/6), Marcel Hoffmann (1), Marcus Hell(4), Sören Stoll (1), Mike Groß (2)

  • Trainer: Kai Schumann, Marco Mathieu

  • Betreuer: Volker Wiesel

Vorankündigung Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Dudweiler/Fischbach I – Anpfiff 18:45 Uhr

Am Samstagabend ist der aktuelle Tabellenführer der Verbandsliga Saar zu Gast in der Ottweiler Seminarsporthalle. Die HSG Dudweiler/ Fischbach I reist mit 12:0 Punkten im Gepäck an und will seine Tabellenführung sicherlich verteidigen. Die HSG Ottweiler will allerdings mit einem Sieg nach den bitteren Unentschieden aus den letzten beiden Partien gegen Aufstiegskandidaten den Kontakt ganz nach vorne halten.
Die Chancen sind definitiv nicht so schlecht, wie es auf den ersten Blick aussieht. Hat man zwar bereits 4 Punkte abgeben müssen, hat man aber im Gegensatz zu der HSG Dudweiler/Fischbach I bereits gegen alle anderen Meisterschaftsfavoriten gespielt.
Man will weiterhin zu Hause ungeschlagen bleiben und am Samstag gegen diesen schweren Gegner bestehen. Dafür wird die Mannschaft alles geben und hofft wiedereinmal auf eine tolle Unterstützung durch die Fans!! Also auf geht´s! Unterstützen Sie die HSG!!!!

HSG Ottweiler/Steinbach I

HSG Dudweiler/Fischbach I

Wann: Samstag, 30.11.2013 um 18:45 Uhr

Wo: Seminarsporthalle Ottweiler

Auf geht´s liebe Fans unterstützt unser Team!!!

Männer I: TV Losheim I – HSG Ottweiler/Steinbach I 24:24 (14:15)

Am letzten Sonntag den 24.11.2013 war die erste Herrenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach zu Gast beim TV Losheim. Losheim startete ebenfalls stark in die Saison und hatte bisher eine Punktebilanz von 10:4 während die HSG bisher eine Punktebilanz von 9:3 aufwies. Die Vorzeichen waren somit klar, dass der Sieger dieses Duells den Anschluss an die Tabellenspitze würde halten können.

Trainer Kai Schumann musste weiterhin auf Jan Riedesel und Dominik Schöndorf verzichten. Daneben fielen zu diesem wichtigen Spiel auch noch Matthias Brusdeilins und Torsten Jung aus. Deshalb halfen erneut Patrick L’hoste, Mike Groß und Sören Stoll aus.

Man begann die Partie zunächst wacher als in den letzten Punktspielen und konnte sich immer wieder leichte Vorteile erspielen. So führten die Ottweiler Jungs über 4:3, 7:5 und 8:6 konstant. Nach 17 Spielminuten setzte es dann nach einer Aktion im Angriff eine glatte rote Karte für den einzigen gelernten Kreisläufer für die HSG Sören Stoll, was sicherlich eine sehr harte Entscheidung war. Danach gab es einen kleinen Bruch im Spiel der HSG und auf der Anzeige stand zwischenzeitlich ein knapper 13:11 Rückstand zu Buche. Allerdings konnte man dies wieder kompensieren und führte zur Pause mit 15:14.

Im zweiten Spielabschnitt wollte man dann eine Schippe drauflegen, um für klarere Spielverhältnisse zu sorgen. Das gelang zu Beginn auch ganz gut, womit man sich einen 3 Tore Vorsprung erspielte beim 19:16. In dieser Phase hatte die HSG mehrfach die Chance für eine Vorentscheidung zu sorgen, was allerdings abermals misslang. Immer wieder scheiterten die Spieler im Abschluss am stark aufgelegten gegnerischen Torhüter. Sowohl Tempogegenstöße, als auch 7-Meter, sowie gut herausgespielte Möglichkeiten aus dem Positionsangriff wurden ausgelassen. So kam Losheim wieder heran bis zum 24:24. Da die HSG den Ball bei ihrem letzten Angriff nicht im Tor unterbringen konnte, erhielt Losheim in den letzten 16 Sekunden sogar noch die Chance das Spiel für sich zu entscheiden. Den letzten entscheidenden Wurf konnte Daniel Müller im Tor der HSG allerdings parieren und hielt damit wenigstens einen Punkt für Ottweiler fest.

Damit war die weite Auswärtsfahrt wenigstens nicht ganz umsonst, wenngleich man festhalten muss, dass wesentlich mehr für die HSG möglich gewesen wäre. Dazu leistete man sich aber durch die Bank zu viele Unkonzentriertheiten und Fehlwürfe. Diese gilt es abzustellen, wenn man nächstes Wochenende im Heimspiel gegen die HSG Dudweiler/Fischbach punkten will. Der Saarlandligaabsteiger ist bisher noch verlustpunktfrei und steht dadurch an der Tabellenspitze der Verbandsliga. In diesem wichtigen Spiel hofft die HSG Ottweiler/Steinbach wieder auf die lautstarke Unterstützung ihrer treuen Fans, um die Punkte in Ottweiler zu behalten. Anwurf ist am Samstag den 30.11.2013 um 18:45 Uhr in der Seminarsporthalle.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach

im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

im Feld: Marcus Hell (1), Marcel Hoffmann, Fabian Wiesel (4/4), Nils Habermann (7), Sebastian Regitz (4/1), Benedikt Neufang, Christian Gehm (5), Sören Stoll, Mike Gros (3), Patrick L´hoste

Trainer: Kai Schumann

Betreuer: Volker Wiesel

 

Pokal Männer I: HSG Ottweiler/ Steinbach I – HG Saarlouis II 19:30 (15:10)

Am vergangenen Wochenende schied die erste Welle der HSG nach einer starken ersten Halbzeit gegen die zweite Mannschaft der HG Saarlouis, welche bislang noch ungeschlagen die Tabelle der Saarlandliga anführt, aus. Die HSG begann die Partie ohne die verletzungsbedingt fehlenden Jan Riedesel, Dominik Schöndorf und Matthias Brusdeilins mit nur 9 Feldspielern, weil auch die Spieler der 2. Mannschaft in ihrem Teams im Pokal festgespielt waren.

Nach dem 30:30 Unentschieden am Vorabend gegen die Gegner aus Überherrn begann man die Partie heute sehr engagiert und konnte dank einer starken Leistung in der Abwehr und des linken Rückraumspielers Nils Habermann im Angriff zunächst 4:0 in Führung gehn, was wohl zu diesem Zeitpunkt auch die HG Saarlouis verwunderte.

Dank einer weiterhin sehr guten Abwehrleistung und einfachen Toren im Angriff im Verlauf der gesamten ersten Halbzeit konnte sich die Mannschaft um Trainer Kai Schumann vor den zahlreichen Zuschauern über 10:6 zur überraschenden 15:10 Halbzeitführung behaupten. Auch konnte die Führung durch den stark aufspielenden Matthias Ottenbreit im Tor gesichert werden, welcher immer wieder stark parierte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit fanden die Gäste aus Saarlouis in Überzahl den besseren Start. Sie konnten nun ihre Stärken sowohl in der Abwehr als auch Angriff besser nutzen und hatten binnen weniger Minuten das Spiel durch einen 0:7-Lauf zum Stande von 15:19 gedreht. Auch aufgrund der schlechten Personalsituation an diesem Abend mussten die Spieler der HSG Ottweiler nun den physisch überlegenen Saarlouisern und deren schnellem Spiel Tribut zollen. Unnötige Ballverluste, schlechte Torabschlüsse und Unkonzentriertheiten in der Abwehr machten es der HG Saarlouis jetzt einfach, die Führung auszubauen. Zwar konnte man bis zum 17:21 noch halbwegs mithalten, danach zogen die Gäste allerdings über 26:19 bis zum 30:19- Endstand weg, der in dieser Höhe dann allerdings wohl doch ein wenig zu hoch ausgefallen ist.

Damit gelang der HSG zwar keine Pokal-Überraschung, aber man konnte vor allem in der ersten Hälfte deutlich machen, welches Potential in der Mannschaft steckt. Nun kann man die volle Konzentration wieder auf die Liga richten. Am nächsten Wochenende steht erneut ein schweres Spiel gegen den Konkurrenten aus Losheim an. Spielbeginn ist am Sonnstag den 24.11.2013 um 17:00 Uhr in Losheim. Über eine zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft der HSG sehr freuen!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

  • Feld: Christian Gehm(1), Benedikt Neufang(2), Torsten Jung, Nils Habermann(7), Sebastian Regitz(3), Fabian Wiesel(3/2), Marcel Hoffmann(2), Marcus Hell(1)

  • Trainer: Kai Schumann, Marco Mathieu

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Überherrn/ Fraulautern I – HSG Ottweiler/ Steinbach I 30:30 (17:13)

Nach dem Spiel am Samstagabend, 16.11.13, gegen einen der Aufstiegskandidaten, die HSG Überherrn/ Fraulautern I, war nicht ganz klar, ob man in diesem Spiel einen Punkt gewonnen oder einen verloren hatte. Einerseits trotz einer schlechten Leistung und ständigem Rückstand bis kurz vor Schluss erkämpfte man sich diesen Punkt, andererseits hatte man mehrfach die Chance kurz vor Ende aus dem Unentschieden in Führung zu gehen, was allerdings nicht gelang. Leider hält auch das Verletzungspech in Ottweiler an, denn Matthias Brusdeilins musste kurz vor Schluss mit einer Schulterverletzung ausgewechselt werden und fällt ebenfalls mehrere Wochen aus. Unterstützung bekam man zusätzlich aus der 2. Mannschaft durch Mike Groß, Patrick L´hoste, Sören Stoll am Kreis und Dominic Huber im Tor für den fehlenden Matthias Ottenbreit.

Die HSG Überherrn/ Fraulautern I war von Beginn an auf dem Feld präsent und konnte sich eine komfortable 4:1 Führung erarbeiten, während unsere Jungs in der Abwehr  nicht konzentriert und aggressiv genug zu Werke gingen, bzw. im Angriff mit dem völlig harzfreien Ball und somit unzähligen technischen Fehlern sowie verworfenen Bällen haderten. Dies war in der ersten Halbzeit auch nicht in den Griff zu kriegen. Auch die Umstellung auf die 5:1-Abwehr änderte vorerst nichts am Ergebnis, was unter anderem in dieser Phase auch an den Schiedsrichtern lag, die 4-5 Schrittfehler der Heimmannschaft einfach durchgehen ließen. Der Gegner hielt konsequent den 3-4- Tore- Vorsprung über 8:5, 12:8 bis hin zum 17:14 Halbzeitstand. Einzig Positives war, dass man trotz der schlechten Leistung bis dahin das Spiel offen halten und keinem größeren Rückstand hinterherlaufen musste.

Auch nach dem Pausentee änderte sich lange Zeit nichts. Überherrn verteidigte clever seine Führung, die Jungs der HSG, allen voran Fabian Wiesel und Matthias Brusdeilins mit schönen Einzelaktionen im Angriff, liessen zwar immer wieder mal die Hoffnung aufkeimen und verkürzten auf 2 Tore, aber es gelang einfach nicht, das Ergebnis zu egalisieren. Erst nach genau 53 Minuten konnte man dann endlich nach ständigem Rückstand mit großem Kampfgeist das erste Unentschieden von 27:27 verbuchen. Die dreimalige Chance durch einen Siebenmeter, einen Gegenstoß und einen normalen Angriff nun endlich in Führung zu gehen und das Spiel zu kippen wurde leider nicht genutzt. Ganz im Gegenteil konnte Überherrn immer wieder ein Tor vorlegen und hatte so Sekunden vor Schluss den Sieg, nicht unverdient, selbst in der Hand. Erst im allerletzten Angriff beim Stande von 30:29 für Überherrn wurde von der HSG Ottweiler/ Steinbach dann aber einer der schönsten Angriffe gespielt. Es gelang dem Team von Trainer Kai Schumann den Rechtsaußen Christian Gehm völlig frei zu spielen und dieser nutzte seine Chance mit einem einwandfreien Schuss von der Außenposition zum Unentschieden.

Die Freude im Team war trotz des Unentschieden aufgrund der kämpferischen Leistung sehr groß. Zwar hatte man nicht gut gespielt und im Spiel kein einziges Mal geführt, dennoch aber nie aufgegeben und sich ständig im Spiel gehalten und eben sogar kurz vor Schluss mehrfach die Chance gehabt, auch als Sieger vom Feld zu gehen. Andererseits hatte man einen starken Gegner vor der Brust, der in seinen Heimspielen wohl eher wenig Punkte abgeben wird und selbst auch in dieser Partie aufgrund ihrer ständigen Führung einen Sieg verdient gehabt hätte. Vielleicht ist aber auch genau deshalb das Unentschieden das gerechte Ergebnis für dieses spannende Spiel.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach

im Tor: Daniel Müller, Dominic Huber

im Feld: Marcus Hell, Marcel Hoffmann (2), Fabian Wiesel (5/1), Torsten Jung (1), Nils Habermann (4), Sebastian Regitz (6/3), Matthias Brusdeilins (4), Benedikt Neufang (1), Christian Gehm (1), Sören Stoll (6), Mike Gros, Patrick L´hoste

Trainer: Kai Schumann

Betreuer: Volker Wiesel

Pokalwochenende Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HG Saarlouis II

Am kommenden Wochenende empfängt unsere erste Herrenmannschaft in der 2. Hauptrunde der Bank1Saar- Handball- Trophy den aktuellen Tabellenführer der Saarlandliga, die HG Saarlouis II. Anpfiff ist am Sonntagabend, 17.11.13, um 20 Uhr. Dem Sieger der Partie winkt ein Platz in einem der beiden Halbfinalturniere Anfang Januar 2014.

Die HG Saarlouis II, unter der Leitung des 2. Bundesligaspielers Danijel Grgic, tritt mit einer Mischung aus A-Jugend- Bundesliga- und RPS- Liga erfahrenen Spielern an und ist bisher durch 7 Siege aus 7 Spielen ihrer Favoritenrolle auf die Meisterschaft gerecht geworden. In der 1. Hauptrunde im Pokal setzten sie sich allerdings nur mit Mühe gegen unseren Ligakonkurrenten in der Verbandsliga, dem TV Niederwürzbach, knapp durch.

Sicherlich ist dies eines der attraktivsten Lose für die HSG Ottweiler/ Steinbach, aber auch mit das Schwerste, das man in dieser Runde ziehen konnte. Dennoch wird man versuchen alles zu geben um vielleicht eine unerwartete Pokalüberraschung feiern zu können. Attraktiver Handball wird mit Sicherheit geboten. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung von Seiten der Ränge, denn nur so ist überhaupt eine Sensation möglich!!!

HSG Ottweiler/Steinbach I

HG Saarlouis II

Wann: Sonntag, 17.11.2013 um 20:00 Uhr

Wo: Seminarsporthalle Ottweiler

Auf geht´s liebe Fans unterstützt unser Team!!!

Männer I: HSG Ottweiler/ Steinbach I – SV 64 Zweibrücken II 33:20 (13:11)

Mit einer guten Leistung hat sich die Mannschaft von Kai Schumann nach der bitteren Niederlage im letzten Saisonspiel in Niederwürzbach gegen die noch ungeschlagenen Zweibrücker an diesem Wochenende zurückgemeldet. Immernoch vom Verletzungspech verfolgt – auf diesem Wege Gute Besserung an Dominik Schöndorf – musste Kai Schumann Verstärkung aus der 2. Mannschaft  berufen. So gab der gelernte Kreisläufer Oliver Pikolleck, in seinem zweiten Frühling, nach einigen Jahren sein Comeback am Kreis in der ersten Mannschaft.

Zu Beginn war das Spiel ausgeglichen. Anders als beim TV Niederwürzbach hatte man sich unter der Woche im Training auf die offensive Abwehr der Gäste eingestellt und tat sich dadurch im Angriffsspiel etwas leichter als in vergangenen Spielen. Die Abwehr war allerdings noch nicht hundertprozentig wach. Zu viele einfache Tore, vor allem über Kreisanspiele, fanden den Weg ins Tor der HSG, sodass sich folgerichtig ein Spiel auf Augenhöhe in der ersten Halbzeit entwickelte, bei der sich kein Team absetzen konnte. Über 1:1, 4:4 und 7:7 gelang es dann endlich, sich einen kleinen Vorteil zu erarbeiten und mit einer 13:11-Führung in die Pause zu gehen.

Kai Schumann forderte in der Halbzeit noch mehr Konzentration und hundertprozentigen Einsatzwillen von jedem Einzelnen auf der Platte. Scheinbar fruchtete seine Pausenansprache, denn nach kurzer Anlaufphase stand die Abwehr vor allem im gesamten Mittelblock um Pikolleck, Hoffmann, Jung und Habermann für 15 Minuten sehr, sehr gut. Lediglich 3 Treffer musste man hinnehmen. Die Kreisanspiele der Zweibrücker fanden ihre Mitspieler nun nicht mehr, was auf das Tor kam konnte der gut aufspielende Ottenbreit entschärfen und im Gegenzug konnte über Tempogegenstöße und schnelles Spiel nach vorne vor allem über Habermann, Jung und Gros ein komfortabler Vorsprung von 25:14 erzielt werden. Einen kurzen Konzentrationseinbruch konnte Trainer Schumann mit einer Auszeit stoppen und über 26:17 wurde die Führung bis zum Ende des Spiels gar wieder auf 33:20 ausgebaut.

Nach der bitteren Pleite gegen den Topfavoriten Niederwürzbach hat man sich mit diesem Spiel in der Tabelle zurückgemeldet und den ersten Sieg in den anstehenden wichtigen Spielen der kommenden Wochen errungen. Schon nächste Woche Samstag, den 16.11.2013, wartet im Nachholspiel ein weiterer Aufstiegskandidat mit der HSG Überherrn/Fraulautern I. Anpfiff zu dieser Partie ist um 18 Uhr in Überherrn. Auch an den Pokal-Leckerbissen am darauffolgenden Sonntag, den 17.11.2013 um 20 Uhr in der Seminarsporthalle, gegen den aktuellen ungeschlagenen Saarlandliga-Tabellenführer HG Saarlouis II sollten die Fans im Terminkalender denken. Die Mannschaft würde sich bei beiden Spielen über eine lautstarke Unterstützung durch die besten Fans freuen!!!!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach

im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

im Feld: Marcus Hell (1), Marcel Hoffmann (1), Fabian Wiesel (4), Torsten Jung (4), Nils Habermann (11/1), Sebastian Regitz (3), Matthias Brusdeilins (1), Benedikt Neufang, Christian Gehm (3), Oliver Pikolleck, Mike Gros (5), Patrick L´hoste

Trainer: Kai Schumann

Betreuer: Volker Wiesel

Pokal Männer I: TUS Elm/Sprengen II – HSG Ottweiler/Steinbach 23:27 (10:15)

In der nächsten Pokalrunde war man vergangenes Wochenende zu Gast beim Bezirksligisten TUS Elm/Sprengen II und konnte sich den Einzug in die nächste Pokalrunde sichern, in der jetzt hoffentlich ein lukrativer Gegner warten wird.

Das Spiel wurde mit der ungewohnten, für die HSG Ottweiler neuen 5:1-Abwehr begonnen. Dementsprechend schwerfällig begann die Partie. Es gelang bis zum 8:9 trotz ständiger Führung den Jungs aus Ottweiler nicht, sich aus einer sicheren Abwehr heraus mit schnellem Spiel nach vorne frühzeitig einen Vorsprung zu erarbeiten. Immer wieder konnte Elm das Spiel durch einfachste, teils unmögliche Tore im Spiel halten und auch im Angriff fehlte die Konzentration, die hundertprozentigen freien Würfe im Tor zu versenken, was unter anderem auch an einem guten gegnerischen Torwart lag. Leider sollte sich die Wurfquote in der gesamten Mannschaft, mit nur wenigen Ausnahmen wie Dominik Schöndorf mit 6 Treffern bester Werfer, auch nicht wirklich bessern, wodurch der Gegner sich bis Ende der Partie im Spiel halten konnte. Erst mit Umstellung der Abwehr auf die altbekannte 6:0- Abwehr konnte man eine standesgemäße 10:15-Führung mit in die Halbzeit nehmen.

Diese Führung war leider nicht so sicher, wie man sich das Ganze vorgestellt hatte, denn es gelang nicht, zu Beginn der zweiten Halbzeit nachzulegen. Unzählige verworfene Tempogegenstöße, freie Bälle sowie technische Fehler prägten das Spiel. Der 6-Tore-Vorsprung schmolz über ein 16:20 zum 18:20 dahin. Auch die Auswechslung der halben Mannschaft in dieser Phase durch Trainer Kai Schumann brachte nur wenig der erhofften Besserung im Spiel. Folgerichtig fand man sich ca. 5 Minuten vor Ende des Spiels zwar noch mit einer Führung, diese betrug allerdings nur noch ein einziges Tor. Durch zwei völlig berechtigte Zeitstrafen gegen TUS Elm/Sprengen konnte die HSG Ottweiler/ Steinbach dann die letzten Minuten ohne Mühe noch einen 23:27 Sieg einfahren, wobei man allerdings über die gesamte Partie gesehen weit mehr Mühe hatte, als erwartet.

Leider wurde auch heute wieder keine gute Leistung gezeigt und das Spiel kann trotz des Sieges  sowie der altbekannten Weisheit „der Pokal hat seine eigenen Gesetze“ nicht schön geredet werden. Dennoch hat man die nächste Pokalrunde erreicht und hofft endlich auf ein Heimspiel mit einem höherklassigen Gegner. Ein Dank gilt den vielen mitgereisten Fans für deren Unterstützung!!

Nach wie vor gilt allerdings, Priorität hat die Liga, in der man einiges erreichen will. Und hier stehen schwere Wochen an. Die nächsten Spiele entscheiden, wo sich die HSG Ottweiler/ Steinbach diese Saison einordnen kann, denn nach und nach stehen im November starke Gegner vor der Tür, die ihrerseits ebenfalls höhere Ambitionen auf eine erfolgreiche Saison haben. Das Spiel am 02.11.13 gegen die HSG Fraulautern/Überherrn I wurde auf den 16.11.13 verlegt, so dass es erst am 09.11.2013 gegen den noch ungeschlagenen SV Zweibrücken II zu gewohnter Uhrzeit um 18:45 Uhr in der Seminarsporthalle zum nächsten Spiel kommt. Auf eine große Unterstützung in diesem schweren Spiel würde sich die Mannschaft sehr freuen!!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • im Feld: Marcus Hell (1), Marcel Hoffmann, Fabian Wiesel (2/1), Torsten Jung, Nils Habermann (5), Sebastian Regitz (3), Matthias Brusdeilins (4), Benedikt Neufang (3), Christian Gehm (3), Dominik Schöndorf (6)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel