Dominik Richter

Vorstandswahl

TVO Abteilung Handball lädt zur Abteilungsversammlung mit Neuwahlen ein

Wegen der anhaltenden Coronapandemie findet die Sitzung im Ottweiler Schlosstheater statt

Bitte um vorherige Anmeldung unter folgender E-Mail: handball@turnverein-ottweiler.deoder telefonisch beim Abteilungsleiter Handball Christoph Nätzer unter: 06824-7358

Termin: Mittwoch 30. September 18:30 Uhr

Ort: Schlosstheater

Tagesordnung:

  1. Begrüßung der Mitglieder
  2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
  3. Bericht des Abteilungsleiters
  4. Berichte der Warte über die letzte Saison
  5. Wahl eines Versammlungsleiters
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Neuwahl des Vorstands
  8. Anträge
  9. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind vorab schriftlich und eine Woche vorher einzureichen.

Wegen der Bestimmungen, eventuelle Infektionsketten nachverfolgen zu können, bittet der Verein darum, sich im Vorfeld anzumelden. Bitte melden Sie sich per Mail unter der Angabe von Name, Vorname, Telefonnummer und Adresse an. Die Daten werden vertraulich behandelt, nach vierwöchiger Frist gelöscht und bleiben bis dahin unter Verschluss. Bitte denken Sie an das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Stimmberechtigt sind Personen ab 18 Jahren.

gez. der Vorstand der Abteilung Handball

Update zur Corona-Zwangspause

Die Handballsaison 2019/2020 wurde aufgrund der Pandemie für beendet erklärt. Unsere erste Männermannschaft wurde vorzeitig zum Meister der Verbandsliga gekürt und wird somit in der nächsten Saison Saarlandliga spielen. Hierzu möchten wir herzlich gratulieren und wünschen viel Erfolg in der kommenden Saison.

Die Aktivenmannschaften haben ihren Trainingsbetrieb, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, wieder aufgenommen und befinden sich zurzeit in der Vorbereitung auf die kommende Saison. Nach aktuellem Stand beginnt die Handballsaison 2020/21 am ersten Oktoberwochenende. Weitere Infos bezüglich Hygienevorschriften und Abstandsregelungen für die Zuschauer bei Handballspielen werden wir zur gegebener Zeit veröffentlichen. Da die große Seminarsporthalle in Ottweiler aufgrund der Pandemie weiterhin gesperrt ist, steht uns für die Heimspiele die TUS Halle in Neunkirchen zur Verfügung.

Die Jugendmannschaften haben auch zum Teil ihren Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Unsere Kleinsten beginnen mit dem Training wieder nach den Sommerferien.

Die Trainingszeiten der Jugend- und der Aktivenmannschaften werden demnächst auf der Homepage aktualisiert.

Wir hoffen, dass die Saison wie geplant und mit Zuschauern starten kann. Bleiben Sie gesund.

Gez. Vorstand des TVO Abteilung Handball

Meldung des HV Saar zur Handhabung Coronavirus

In Abstimmung mit dem Großteil der deutschen Handball-Landesverbänden wird der Spielbetrieb der Jugend der Saison 2019/2020 mit sofortiger Wirkung beendet.

Der Spielbetrieb der Aktiven wird ausgesetzt.

Weiterhin werde alle Veranstaltungen, wie Lehrgänge oder Kadertraining im HV Saar bis auf weiteres ausgesetzt.

Nach dem 19. April 2020 wird entschieden, wie die weitere Vorgehensweise sein wird.

Männer 3: SV 64 Zweibrücken 3 – HSG Ottweiler/Steinbach 3 43:26 (21:12)

Dritte Welle chancenlos gegen  Tabellenführer

Am vergangenen Sonntagabend ging es für die dritte Welle der HSG-Herren zum bisher ungeschlagenen Tabellenfüher SV 64 Zweibrücken. Angesichts der letzten Partien sowie des Tabellenstandes errechnete man sich keine allzu großen Chancen aus, hoffte jedoch, die Gastgeber ärgern zu können.

Trotz Start in der Abwehr konnte die HSG das erste Tor der Partie erzielen und auch nach zweimaligem Ausgleich durch die Gegner wiederholt nachlegen (2:3, 4′). Dies sollte jedoch die letzte Führung für die HSG sein. Dem SV 64 gelang es wieder und wieder durch gezielte Individualaktionen die eigenen Abwehrreihen zu durchdringen und zum erfolgreichen Torabschluss zu kommen. Man selbst tat sich hingegen, z. B. durch zu schnelle Abschlüsse aus zweiter Reihe, in der Offensive schwer. Dies hatte zur Folge, dass die Gastgeber schnell eine komfortable Führung ausbauen konnten (13:6, 16′), bevor Trainer Christian Richter mit einem Time-Out versuchte die Mannschaft erneut zu motivieren (17′). So konnte bis zur Halbzeitpause wenigstens verhindert werden, dass die Gastgeber sich weiter im bisherigen Tempo absetzten konnten (21:12).

In der Kabine betonte der Trainer die zweite Hälfte effektiv zu „Trainingszwecken“ zu nutzen und sich nicht vollends aufzugeben. Eine reale Chance auf Punkte wurde zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschrieben. Die Gastgeber hingegen ließen vorerst nicht locker und konnten die ersten drei Tore der zweiten Halbzeit erzielen, bevor die HSG zum Zuge kam (24:13, 35′). Trotz dessen versuchte man die Halbzeitansprache umzusetzen und konnte den ein oder anderen Spielzug erfolgreich ausspielen, was zwar zu keiner Minimierung der Tordifferenz, aber auch zu keiner Steigerung führte (31:20, 45′). In den letzten 15 Minuten verlor die HSG offensichtlich die Motivation am Spiel, so dass die Gastgeber munter ihren Sieg ausbauen konnten und die ansonsten äußerst faire Partie mit einem klaren 43:26 endete.

Wenn auch nicht zwingend in dieser Höhe nötig, ist es verkraftbar gegen den ungeschlagenen Tabellenführer zu verlieren, trotz dessen fährt die dritte Welle damit die fünfte Niederlage in Folge ein. Kommendes Wochenende wird der Zweitplatzierte, TV Homburg 2 (20:4 Punkte), in der heimischen Seminarsporthalle empfangen. Für die HSG im Einsatz:
Erik Bleimehl (4), Kim-Thanh Hoffmann (2), Marco Becker (8/5), Dominik Schöndorf, Jens Jurgutat (1), Bjarne Buhtz (2), Mark Kopietz (3), Leon Ritterböck (4), Julian Cornelius (1), Justus Birk, Jonas Ringeisen (1) sowie Matthias Becker und Simon Rosinus im Tor.
Trainer: Christian Richter, Sekretär: Wolfgang Eich.

Männer 1: HWE Erbach-Waldmohr – HSG Ottweiler/Steinbach

Am vergangenen Samstagabend erhielt die HSG einen kleinen Dämpfer auf dem Weg zum großen Ziel im Sportzentrum Erbach. 

In der ersten Hälfte der Partie lief es für unsere erste Welle leider von Anfang an nicht so rund, wie man es sich erwünscht hatte. Man konnte aber den ein oder anderen Angriff gut herausspielen und im Schnitt stets eine Führung von zwei bis drei Toren für sich verbuchen. So ging die HSG mit einem Ergebnis von 9:13 in die Halbzeitpause.

Männer 3: HSG Werschweiler-St. Wendel – HSG Ottweiler/Steinbach 3 21:19 (11:10)

Vierte Niederlage in Folge für die dritte Welle

Am Sonntagabend um 18 Uhr fand sich die dritte Herrenmannschaft mit einem fast kompletten Kader in die Sporthalle St. Wendel wieder. Nach einem komplett verpatzten Rückrundenstart und den wieder genesenen Stammkräften wollte die HSG ihre Tabellensituation nun etwas verbessern. Doch war der Gastgeber immer ein besonderes Pflaster für die dritte Welle der HSG. Bereits im letzten Jahr konnte man in St. Wendel nicht gewinnen (27:26). So war die Marschroute klar: konzentriert spielen!

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HF Köllertal 35:25 (16:14)

Weiterer Etappensieg auf dem Weg zum großen Ziel

Am Samstag den 29.02.20 trafen die Männer der HSG 1 in heimischer Halle auf die HF Köllertal. Nach 3 wöchiger Pause und buntem Faschingstreiben war man gewillt den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg und Meisterschaft zu machen. Die Vorbereitung auf dieses Spiel waren aufgrund der Winterferien und dem daraus resultierenden fehlenden Trainingseinheiten nicht optimal. Des Weiteren war man aus dem Hinspiel in Püttlingen gewarnt. Dort verkaufte sich der Gegner sehr gut und man mühte sich zu einem 2-Tore Auswärtssieg. Außerdem befinden sich die HF Köllertal im akuten Abstiegskampf und spielen somit in jedem verbleibenden Spiel um den Klassenerhalt. Verletzungs- und arbeitsbedingt musste man auf Benedikt Neufang, Patrick L’Hoste, Lucas Weißmann und Jan Riedesel verzichten. Wieder dabei nach Abriss der Bänder im Sprunggelenk war Domenic Spalt.

1.Frauenmannschaft: HSG Ottweiler/Steinbach 1 – ASC Quierschied 1 17:24 (8:15)

Erneute Niederlage der ersten Welle

Am vergangenen Samstagnachmittag traf die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach auf die erste Damenmannschaft aus Quierschied. Der Mannschaft war bewusst, wenn an die Leistung der vergangenen zwei Spiele angeknüpft wird, zumindest ein Punkt machbar ist. Mit dieser Motivation ging man auf das Feld.

Männer 1: TuS Brotdorf 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 21:30 (9:14)

HSG zurück in der Erfolgsspur

Aufgrund der durchwachsenen Leistungen in den letzten beiden Spielen war der Vorsprung der Männer 1 in der Tabelle etwas geschmolzen. Höchste Zeit also für die Mannschaft wieder einen Gang hochzuschalten, um weiterhin die Tabellenspitze zu verteidigen. Dies wurde im Vorfeld der Partie noch zusätzlich erschwert, da die HSG verletzungsbedingt personell arg gebeutelt nach Brotdorf reiste. Zu den ohnehin schon Verletzten Benedikt Neufang, Jan Riedesel und Domenic Spalt, gesellte sich auch Patrick L’hoste der sich, in starker Form befindlich, im letzten Spiel gegen Schmelz einen Teilriss der Achillessehne zuzog und bereits operiert wurde. Er wird leider den Rest der Saison ausfallen, gute Genesungswünsche daher auch an dieser Stelle! Zudem fehlte Lucas Weißmann berufsbedingt.

Männer 3: SG Ommersheim-Assweiler 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 3 29:23 (15:8)

Dritte Welle patzt erneut

Am vergangenen Samstag ging es für die dritte Welle der HSG zum Tabellennachbarn SG Ommersheim-Assweiler 2. Leider musste man mit einigen Ausfällen (Justus Birk, Michael Eich und Marco Becker) in der Stammbesetzung antreten. Trotz dessen, und mit Rückblick auf das Hinspiel in Ottweiler (29:19), war die Mannschaft motiviert nach drei Niederlagen in Folge endlich wieder zwei Punkte einzufahren.

Frauen 1: HSG TVA/ATSV Saarbrücken – HSG Ottweiler/Steinbach 33:25 (16:15)

Erneute Niederlage der ersten Welten

Am vergangenen Samstag trat die 1. Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach auswärts gegen den Tabellenzweiten aus Saarbrücken an. In der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft ein sehr gutes Spiel auf die Platte bringen. Die Abwehr stand und die Angriffe wurden gut ausgespielt, sodass die Mädels der HSG Ottweiler/Steinbach nach 20 Minuten eine drei-Tore-Führung (9:12) erreichen konnten. Dann jedoch begann man hektisch zu werden. Es kam zu einigen Fehlern, sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff und so ging man letztendlich mit einem Rückstand von einem Tor in die Halbzeitpause (16:15). Die Mannschaft wusste, dass noch alles drin ist und dass man sich bis dato sehr gut gegen den tabellenzweiten präsentiert hat. Nun lag es daran, die Leistung der ersten 15 Spielminuten wieder aufs Feld zu bringen. Motiviert startete man in die zweite Halbzeit, entschlossen wieder in Führung zu gehen. Dies gelang den Mädels jedoch nicht. Die Abwehr stand zu offen und die Angriffe wurden nicht mehr ausgespielt wie zuvor. So stand es nach 39 Minuten 24:17 für die Mannschaft der HSG TVA/ATSV Saarbrücken. Eine Auszeit des Trainers sollte die Mädels wieder wach rütteln, sodass zu mindestens versucht werden konnte, den Abstand zu verringern. Dies gelang jedoch nicht, sodass die Partie mit einem Spielstand von 33:25 endete.

Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans und hofft auf Unterstützung für das kommende Wochenende. Das Spiel findet am Samstag, den 08.02.2020 um 16:45 Uhr statt, wo die Mädels der HSG die Mannschaft der ASC Quierschied in heimischer Halle empfangen.

Es spielten: Sandy Strauß, Anna Schlegel, Julia Herwarth, Sarah Salm, Aranka Meloni, Katharina Dörr, Becky Gerlach, Tessa Hoffmann, Miriam Baab, Anna Sesterhenn und Laura Gerlach.

Betreuer: Sabrina Antes und Jaqueline Nätzer

Trainer: Markus Kochert

Männer 1 : HSG Ottweiler/Steinbach – HC Schmelz 26:26 (13:12)

Remis im Spitzenspiel

Nachdem man in der vergangenen Woche bereits eine Niederlage in Bous hinnehmen musste war jedem klar, dass man an diesem Abend nochmal eine andere Einstellung an den Tag legen muss.

Personell wurde auf Michael Eich zurückgegriffen, nachdem man die Ausfälle von Benedikt Neufang, Jan Riedesel und Domenic Spalt (alle verletzungsbedingt) hinnehmen musste.

HSG Ottweiler/Steinbach II – ASC Quierschied 25:28 (14:12)

Nachdem die 2.Welle am Ende des vergangenen Jahres aus drei Spielen 5 Punkte einfahren konnte, war man gewillt, im neuen Jahr genau daran anzuknüpfen. Mit Mike Groß, Marius Deubel und Marius Werner fallen jedoch drei Spieler wohl weiterhin langfristig aus. Trotzdem konnte man eine starke Truppe aufs Parkett stellen, weshalb man die Partie ambitioniert anging.

Männer 3: ASC Quierschied 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 3 22:1 (12:10)

Dritte Welle patzt in Quierschied

Am vergangenen Sonntagabend reiste die dritte Welle der HSG zum ersten Rückrundenspiel nach Quierschied. Durch einen vollbesetzten Kader und mit Rückblick auf das mehr als erfolgreiche Hinspiel (31:15) war die Mannschaft hoch motiviert zwei Punkte mit nach Ottweiler zu nehmen.