Berichte

Männer I: Ankündigung VTZ Saarpfalz II – HSG Ottweiler/Steinbach

Am Sonntag, den 21.04.2013, treffen die Männer von Trainer Kai Schumann in einem schweren Auswärtsspiel auf dessen Ex-Verein, die VTZ Saarpfalz II. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Zweibrücker Westpfalzhalle. Die Partie wird an Spannung kaum zu überbieten sein. Für die beiden direkten Konkurrenten um den Klassenhalt in der Saarlandliga geht es in diesem Spiel bereits um Alles. …

Frauen I: Vorankündigung

TV Ottweiler – Abteilung Handball informiert

 LETZTES HEIMSPIEL

 Frauen 1

 HSG Ottweiler/Steinbach I

DJK Marpingen II

 Wann: Samstag, 20.04.2013 um 16:45 Uhr

 Wo: Seminarsporthalle Ottweiler

Auf geht’s, liebe Fans der HSG Ottweiler, feuert das Team an!

Traditionell gibt es im Anschluss einen kleinen Umtrunk.

Männer II: HSG Nordsaar III – HSG Ottweiler/Steinbach II 28:33 (11:17)

Zum letzten Auswärtsspiel dieser bisher guten Saison musste der designierte Aufsteiger und Meisterschaftskandidat aus Ottweiler am späten Sonntag Abend zur HSG Nordsaar um den neuen Frauentrainer Markus Recktenwald und den Ex-Herrentrainer Dirk Werkle antreten.
Personell musste man auf Kai Schumann, Peter Findeisen und …

Frauen I: TV Birkenfeld – HSG Ottweiler/Steinbach 22:27 (13:14)

Am Sonntag trat die 1. Frauenmannschaft der HSG zum Auswärtsspiel beim TV Birkenfeld an. Hoch motiviert startet die HSG in die Partie, womit sie auch direkt den besseren Start erwischten und schnell mit 1:5 in Führung gingen.

In der 9. Spielminute nahm Thomas Lentes, der Trainer von Birkenfeld die 1. Auszeit und stellte seine Mannschaft um.

Durch die besser stehende Abwehr des Gegners und die Unkonzentriertheit der HSG Damen, mit Fehlpässen und zu schnellen Abschlüssen kämpfte sich der TV Birkenfeld Tor um Tor heran. Somit ging man mit 13.14 in die Pause.

 

In der Halbzeitpause wurde die klare Ansage der Trainerin Heide Friedrich gemacht, sie forderte eine aggressivere Abwehrarbeit, kontrolliertes nach vorne spielen und die Spielzüge sauber auszuspielen.Gesagt getan!

Die Abwehr stand nun kompakter, im Angriff wurde nun cleverer agiert, so dass man dadurch Tor um Tor davon ziehen konnte.

Es war ein hart umkämpftes Spiel, aber am Ende mit einem verdienten Sieger.

Das Spiel endete mit einem 22-27 Sieg für die HSG Damen.

 

Hervorzuheben sind Maike Zeiger, die ihre Würfe souverän von außen im Netz unterbrachte,

Fabienne Hoffmann, die ihre Siebenmeter gnadenlos versenkte und unsere Torfrauen, welche wieder einmal den Gegner bei den Strafwürfen zur Verzweiflung brachten mit 5 gehaltenen Siebenmetern von 7.

 

Dies HSG Frauen bedanken sich bei den mitgereisten Fans, welche mit Auto und Fahrrad anreisten!

Es spielten: Carolin Schneider und Angelina Wegener (beide Tor), Rebecca Fuchs(2), Michaela Both (1), Maike Zeiger (8), Isabelle Clemens (2), Fabienne Hoffmann (8), Sandra Wohlgemuth, Nadine Schneider (5) , Sinah Clos (1), Fries Selina

Trainer: Heide Friedrich

Betreuer: Anisha Chowanietz und Stefanie Weingarth

Das nächste Spiel findet am 20.04.2013 um 16:45 Uhr in heimischer Halle gegen die DJK Marpingen 2 statt. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung.

geschrieben von: Michaela Both

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TB St. Johann Saarbrücken I 29:30 (13:12)

Nach vier langen Wochen Pause ging es am vergangenen Samstag für die HSG endlich wieder los. Mit den zuvor verletzten Rückkehrern Michael Staudter und Fabian Wiesel hatte Trainer Kai Schumann endlich wieder den kompletten Kader zur Verfügung. Somit wollte man gegen den Tabellenvierten aus Saarbrücken eine gute Partie abliefern und konnte auf wichtige Punkte hoffen.

Von Beginn an gingen die Gastgeber motiviert und konzentriert zur Sache. Nach ein einer gewissen Eingewöhnungszeit über ein ausgeglichenes 4:4 schaltete die HSG einen Gang höher und konnte sich mit 9:5 kurzzeitig absetzen. Die Auszeit der Gäste kam prompt, und mit dieser fanden auch die Saarbrücker besser ins Spiel, was erneut zum 10:10 Ausgleich führte. In der ersten Hälfte begegnete man sich auf Augenhöhe, auch wenn dies die Tabelle anders erwarten ließ. Die Männer aus Ottweiler stehen jedoch mit dem Rücken zur Wand und wussten, dass ihnen der TBS als Gegner liegt. Schon im Hinspiel konnte man einen Punkt aus fremder Halle mit nach Hause nehmen. Mit einem Tor Vorsprung ging man beim Stande von 13:12 zur Halbzeit in die Kabinen.

Auch in der zweiten Halbzeit sahen die zahlreich erschienen Zuschauer ein ausgeglichenes und spannendes Spiel. Daniel Müller blieb auf Grund hervorragender Leistungen auch in den nächsten 30 Minuten im Tor. Auch ansonsten gab es nur wenige Wechsel, da das Team in dieser Aufstellung sehr gut funktionierte. Erneut fand man in der Abwehr die richtige Abstimmung und im Angriff nach geduldigen Angriffen letztlich eine Torchance oder gar den Siebenmeter. Leider gelang es dem Tabellenzwölften nicht, sich abzusetzen. Die Schwarz-Weißen kämpften zwar um jeden Ball, doch der TBS blieb immer dran, glich jeweils zum 18:18 und 23:23 aus. Die Spannung stieg noch einmal, als den Gästen in der 50. Minute gleich drei Treffer in Folge gelangen. Die beiden gegnerischen Rückräume Alexander Saunus und Andreas Nonnweiler zwangen die Ottweiler Abwehr in dieser Zeit zu Fehlern, und so kam es, dass man nach der Auszeit beim 23:26 auf Manndeckung umstellte. Dies funktionierte etwas besser. Auf beiden Seiten wurde es nun in den Schlussminuten aber auch etwas ruppiger. Beim 28:28 und 29:29 und der anschließenden turbulenten letzten Minute hielt es niemand mehr auf den Sitzen. Die Gäste kamen nach dem Ausgleich in den Angriff und schafften es erneut, irgendwie den Ball noch im Netz zu platzieren. Leider gelang es der HSG im Gegenzug nicht direkt, einen Treffer zu erzielen. In den letzten Sekunden musste dann noch ein Saarbrücker nach der roten Karte das Feld verlassen. In den verbleibenden 3 Sekunden konnte die HSG allerdings leider kein Tor mehr erzielen, was einen sehr unglücklichen 29:30-Endstand zur Folge hatte.

Insgesamt gab es am Spiel der HSG nur wenig auszusetzten und man zeigte auf fast allen Positionen eine sehr gute Leistung. Die Mannschaft stand zusammen und legte großen Kampfgeist an den Tag, was auch beim Publikum Anerkennung fand. Letztendlich war es mal wieder das Quäntchen Glück, das zu diesem wichtigen Punkt fehlte und der Grund war, warum die HSG nach dem Abpfiff die Köpfe hängen ließ. Man kann nur hoffen, dass solche Spiele irgendwann auch einmal wieder für die Schwarz-Weißen ausgehen und mit Punkten belohnt werden. Der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, sie präsentierte sich geschlossen und zeigte, dass man für den Klassenerhalt weiter kämpfen wird.

So gilt es, auch in den kommenden Wochen weiter hart zu arbeiten, um dieses Ziel wahr zu machen. Die Männer aus Ottweiler haben dabei sicher ein schweres Programm. Am kommenden Sonntag muss man dann zum Tabellennachbarn VTZ Saarpfalz II nach Zweibrücken. Auch dort benötigt die Mannschaft wieder eure Unterstützung! Spannung ist wie immer garantiert! Anwurf ist am Sonntag, den 21.04.2013, um 16:00 Uhr in der Westpfalzalle.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell, Marcel Hoffmann (2),  Jan Riedesel (2), Sebastian Regitz (3), Michael Staudter, Steffen Schumann (2), Fabian Wiesel (12/6), Torsten Jung (1), Christian Gehm (4), Matthias Brusdeilins (2);
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung der TB St. Johann Saarbrücken

  • Florian Schröder
  • Fabian Germann (5), Kai Nonnweiler (2), Holger Schmidt, Johannes Bochem (2), Alexander Saunus (7), Andreas Nonnweiler (6), Kai Baab, Christian Mühler (1), Christian Seiler (1), Luca Forschner (5/2)
  • Trainer: Tony Hennersdorf
  • Betreuer: Bernd Bayer

Schiedsrichter:

  •  Jutta Christmann (TUS Riegelsberg)
  •  Helge Gilcher (TUS Riegelsberg)

Zuschauer:

  • ca. 120
     

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite:     www.tvo-handball.de  

QR - HSG Page

oder auf Facebook:     www.facebook.com/groups/HSGOttweilerSteinbach/       

QR - HSG Facebbok

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – SSV Wellesweiler 32:23 (16:11)

HSG II löst Heimauftritt gegen den SSV Wellesweiler ohne Probleme

Nach zweiwöchiger Spielpause und der Niederlage gegen Zweibrücken in den Köpfen musste die zweite Welle der HSG Ottweiler in einem Nachholspiel am späten Sonntag abend gegen die erste Mannschaft aus Wellesweiler antreten. Personell musste der Trainer auf Benedikt Neufang (Grippe) verzichten, alle anderen Jungs waren einsatzbereit. Nach einer …

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – TB St. Johann Saarbrücken

[countdown date=2013/04/13-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum Heimspiel der HSG Ottweiler/Steinbach gegen TB St. Johann Saarbrücken [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am Samstag, den 13.04. um 18:45 Uhr geht es in der Ottweiler Seminarsporthalle endlich wieder zur Sache! Die erste Herrenmannschaft empfängt in der Handball-Saarlandliga den TB Sankt Johann. …

Männer II: VTZ Saarpfalz III – HSG Ottweiler/Steinbach II 26:24 (12:10)

Da ist es passiert, nach fünfzehn ungeschlagenen Partien hat es die zweite Mannschaft der HSG am letzten Sonntag erwischt. Im absoluten Spitzenspiel der A-Klasse unterlagen die Mannen von Trainer Christoph Willenbacher der Mannschaft vom VTZ letztlich unglücklich aber auch nicht unverdient mit 24:26. Im Vorfeld konnten beide Mannschaften den Aufstieg …

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach gegen HSV Merzig/Hilbringen 22:20 (12:11)

Nach drei Niederlagen in Folge hatte die HSG Ottweiler/Steinbach den zweiten Tabellenplatz wieder an den Gegner aus Merzig abgegeben. Schon im Hinspiel konnte man gegen Merzig überzeugen und an diese Leistung wurde vor dem Spiel erinnert.

Die Mannschaft aus Ottweiler spielt von Beginn an konzentriert und motiviert. Im Angriff konnten viele Torchancen über einlaufende Außen und Kreisspieler erarbeitet werden. In der Abwehr zeigten sich zu Beginn Schwächen, denn man ließ die Rückraumspielerinnen aus Merzig von 9 Meter ungehindert werfen und dadurch konnte Merzig immer wieder ausgleichen. Nach 10 Minuten agierte die HSG konsequenter und stand sicher in der Abwehr. Auch die beiden Torfrauen hatten sich auf die Schüsse eingestellt und zeigten gute Paraden. Die HSG gab in der ersten Hälfte die Führung nicht aus der Hand und man ging mit 12:11 in die Kabinen.

In der Halbzeitpause nahm man sich vor –nicht wie im letzten Spiel- konzentriert weiterzuspielen und die Führung auszubauen. Dieser Plan ging in den ersten Minuten auf. Man stand weiter sicher in der Abwehr, allerdings fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss. Dann musste die HSG zeitgleich zwei Zeitstrafen hinnehmen und in Unterzahl gelang Merzig die Führung. Die Trainerin Heide Friedrich nahm direkt eine Auszeit und forderte die Mannschaft auf im Angriff wieder ruhiger und sicherer zu spielen. Die HSG konnte durch Gegenstöße und sicher verwandelte Siebenmeter wieder in Führung gehen. Das Spiel war in dieser Phase allerdings von Verletzungspausen ständig unterbrochen, da der Schiedsrichter auf beiden Seiten viel Härte zuließ. Bis zum Spielende blieb das Siel spannend und am Ende gewann die HSG verdient mit 22:20.

Das nächste Spiel findet am 09.04. um 19:45 Uhr in Freisen gegen Schwarzerden statt.  Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten:

Carolin Schneider, Angelina Wegener (beide Tor), Maike Zeiger (3), Selina Fries, Sinah Clos (1), Fabienne Hoffmann (7), Isabelle Clemens, Nadine Schneider (4), Rebecca Fuchs (4), Annika Schlegel (1), Sandra Wohlgemuth (2).

Betreuer: Heide Friedrich, Stefanie Weingarth, Anisha Chowanietz, Michaela Both

geschrieben von Isabelle Clemens

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – HSG Bexbach 28:19 (13:11)

Es ist vollbracht! Bereits fünf Spieltage vor Ende der Saison hat die zweite Garde der HSG Ottweiler den Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft. Durch einen nie gefährdeten Sieg gegen den Angstgegner aus HSG Bexbach wurde damit das ausgegebene Saisonziel bereits frühzeitig erreicht. Nächste Woche hat die Mannschaft dann die Chance mit einem Sieg gegen den Verfolger aus Zweibrücken die Meisterschaft …

Männer I: SGH St. Ingbert I – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:21 (15:11)

Erneut musste die HSG stark geschwächt zum Auswärtsspiel nach Sankt Ingbert reisen. Verletzungsbedingt fehlten weiterhin Fabian Wiesel und Michael Staudter. Nils Habermann bekam erneut Gelegenheit als Vertretung für die Ausfälle ein wenig Saarlandligaluft zu schnuppern. Trotz der widrigen Umstände hatte man sich vor dem Spiel klar gemacht, dass die Männer aus Ottweiler jeden Punkt brauchen, um in der Klasse auch nächstes Jahr vertreten zu sein.

Insgesamt begann man eigentlich gut, vor allem die Abwehr fand eine gute Abstimmung und konnte viele Bälle entschärfen. Auch Torhüter Matthias Ottenbreit stand gut zwischen den Pfosten und lieferte erneut eine solide Leistung ab. Im Angriff hingegen schien der Wurm drin zu sein, denn dort lief nur wenig zusammen. Ein großes Manko waren dabei die technischen Fehler, die sich die HSG über 60 Minuten lang leistete. Durch die damit verbundenen Ballverluste kamen die Gastgeber immer wieder zu einfachen Toren. Schaffte man es einmal, einen Angriff vernünftig zu starten, wurde oft zu schnell ein Torwurf erzwungen, was zum selben Ergebnis führte. Durch die gute Abwehr war es jedoch keinesfalls ein schlechtes Spiel, denn die HSG hielt immer dagegen und ließ den Tabellenfünften nicht davonziehen. Beim Stande von 15:11 wechselten die Mannschaften die Seiten.

In der zweiten Hälfte sahen die zahlreichen Fans beider Mannschaften ein ähnliches Bild. Den Schwarz-Weißen fehlten im Angriff Durchschlagskraft und Ideen, um die entscheidenden zwei Tore aufzuholen. Hinten stand man weiterhin stabil, aber was nach vorne gespielt wurde reichte an diesem Abend einfach nicht, um einen oder gar zwei Punkte aus Sankt Ingbert mitzunehmen, auch wenn dies sicherlich drin gewesen wäre, da sich beide Mannschaften fast auf Augenhöhe begegneten. In den letzten Minuten versuchte die HSG mit einer offenen Deckung noch einmal alles, was allerdings nicht den gewünschten Erfolg brachte und am Ende der Heimmannschaft ein 26:21 zum Heimsieg bescherte.

Nun sind die Männer aus Ottweiler auf den zwölften Tabellenplatz abgerutscht und damit mittendrin im Abstiegskampf. Beim schweren Restprogramm zählt nun jeder Punkt, um den Klassenerhalt zu sichern. Zunächst wird man sich in den kommenden Wochen über die Osterferien jedoch eine gute Basis schaffen können. Das nächste Spiel der HSG ist erst am 13. April in der Seminarsporthalle Ottweiler gegen den Tabellenvierten TBS St. Johann. Auch hier benötigt die Mannschaft wieder die lautstarke Unterstützung von den Rängen, um eine Chance gegen diesen starken Gegner zu haben! Wir freuen uns auf ein spannendes und unterhaltsames Spiel. Anwurf ist am Samstag, den 13.04.2113 um 18:45 Uhr in Ottweiler.

Aufstellung der SGH St. Ingbert I

  • Michael Bieg, Jadran Pesic
  • Michael Bauer(2), Sebastian Diener (4), Michel Philipp (4), Dirk Blaumeiser, Stephan Wendling, Christian Schauer (2), Jelle van Donkergoed (1), Marc Hoffmann (5), Manuel Wilhelm (1), Thorsten Blaumeiser (5/2), Thijs van Donkersgoed (2);
  • Trainer: Mirko Schwarz
  • Betreuer: Albrecht Hauck, Mark Heylmann

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell (3), Marcel Hoffmann (3), Jan Riedesel, Sebastian Regitz (6/2), Nils Habermann (1), Steffen Schumann (2), Torsten Jung (4/2), Christian Gehm, Matthias Brusdeilins (2), Jan Riedesel;
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Schiedsrichter:

  • Markus Hoffmann (1. FC Saarbrücken)
  • Thomas Müller (TUS Riegelsberg)

Zuschauer: