Berichte

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TBS Saarbrücken II 43:30 (22:13)

Auch das letzte Saisonspiel der HSG konnte mit einem hohen Heimsieg von 43:30  gegen den Tabellennachbarn aus Saarbrücken gefeiert werden und hatte somit nach dem knapp verpassten Aufstieg für das Teilziel, zu Hause verlustpunktfrei zu bleiben,  gesorgt. Eine durchweg klare Angelegenheit war dieses Spiel über 60 Minuten und ließ eigentlich nicht erahnen, dass hier der Tabellenvierte, also direkte Tabellennachbar, zu Gast war. Dennoch hätte das Ergebnis weitaus klarer, vor allem wegen der nicht immer guten Abwehrarbeit, ausfallen müssen. War diese Saison die Abwehr noch das Prunkstück der HSG Ottweiler, die mit den wenigsten Gegentoren überhaupt, ließ man an diesem Abend trotz des hohen Sieges zu viele einfache Gegentreffer zu.

Das Spiel begann trotz der „Bedeutungslosigkeit“ mit einer sehr couragierten Leistung auf Seiten der Schwarz- Weißen und es konnte über 3:0 sehr schnell eine 7:2 Führung erarbeitet werden. Bis zum 12:7 vergößerte sich der Vorsprung erst mal nicht, ehe man dann über 17:9 den Halbzeitstand von 22:13 mit recht guter Abwehrleistung, aber mehr schnellem und gutem Angriffsspiel, den komfortablen Vorsprung herstellte.

Dass die Partie zur Halbzeit „gegessen“ war, ließ sich an der etwas unkonzentrierteren, dennoch eindeutigen zweiten Halbzeit, erkennen. Die Abwehr nahm sich durchgehend vermehrt Auszeiten und man investierte die Kraft lieber in den Angriff, um Tore zu erzielen. Über 28:17 und 33:22 spielte man die Partie herunter und gewann verdient mit 43:30.

Die Saison wurde somit auf dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen, knapp mit nur 2 Punkten Rückstand auf den Aufstiegsplatz für die Saarlandliga. Verspielt hat man den Aufstieg leider bei den beiden unerwarteten Unentschieden gegen Losheim und Überherrn auswärts, bzw. den Rückspielen bei den beiden Aufsteigern Zweibrücken und Dudweiler, als es nicht gelang, einen nötigen Sieg aus einer der beiden Partien einzufahren. Vielleicht hat eben genau hier das Quäntchen Glück und die Cleverness der jungen Truppe noch gefehlt, aber gelernt hat die Mannschaft aus dieser Situation sowie der gesamten Saison mehr als genug. Viele schwerwiegende Ausfälle konnte die Mannschaft unerwartet gut, im Gegensatz zu anderen Vereinen, wegstecken und kämpfte bis zum Schluss um den Aufstieg mit. Auch stellte man unter der Beachtung, dass das Rückspiel gegen Losheim nicht stattfand, mit unter 500 Gegentoren die beste Abwehr der Liga, andererseits konnte man auch einiges über die Schwächen im Angriff lernen, an denen Trainer Kai Schumann mit der Mannschaft arbeiten wird, um nächste Saison in einer aus verschiedenen Gründen weitaus stärkeren Verbandsliga Saar wieder erfolgreich anzugreifen.

So bleibt zum Abschluss nur noch der Dank an die tollen und treuen Fans, die die Mannschaft die ganze Saison über nach vorne gepeitscht, unterstützt und manchmal auch trotz einer etwas schwächeren Partie beim nächsten Spiel wieder besucht haben. VIELEN DANK im Namen der Mannschaft und bis zur neue Saison!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (3), Dominik Schöndorf (4), Benedikt Neufang (4), Torsten Jung (2), Nils Habermann (7), Matthias Brusdeilins (4), Mike Groß (3/1), Fabian Wiesel (7/3), Marcel Hoffmann (2), Marcus Hell (5) , Jan Riedesel (1), Sören Stoll

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach I – DJK Marpingen II 20:14 (12:8)

Am letzten Spieltag empfing die 1. Damenmannschaft der HSG den Gegner aus Marpingen in der Seminarsporthalle in Ottweiler. Nach der Niederlage am vergangen Samstag in Saarlouis wollten die Spielerinnen sich im letzten Spiel mit einer besseren Leistung von ihren treuen Fans verabschieden. Auch in ihrem letzten Spiel konnte die HSG nicht auf ihren kompletten Kader zurückgreifen und musste verletzungs- und krankheitsbedingt auf …

Männer I: SGH St.Ingbert II – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:33 (11:17)

Am  26.04. war die erste Herrenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach I zu Gast bei der SGH St.Ingbert II in der Ingobertushalle.  Die Mannschaft von St.Ingbert, bestückt mit alten erfahrenen Spielern, war den Jungs aus Ottweiler aus früheren Tagen bekannt. Zusätzlichen Anreiz brachte Ex-Bundesligaspieler und Weltmeister Christian Schwarzer, der desöfteren für die SGH aufläuft und auch am heutigen Tage deren Mannschaft verstärkte. Kai Schumann konnte ausser auf den Langzeitverletzten Sebastian Regitz und Kreisläufer Sören Stoll auf alle Spieler zurückgreifen und nutzte diese von der Tabellenkonstellation her gesehene „bedeutungslose“ Partie zum Ausprobieren der Abwehrreihen in mehreren Aufstellungen und gab jedem Spieler mehr als genügend Einsatzzeit.

Die Partie an sich verlief für Ottweiler sehr gut. Schnell konnte man trotz eines Christian Schwarzer auf dem Feld mit 0:3 in Führung gehen und diese auch etwas auf 3:8 ausbauen. Die Abwehr stand gut und das schnelle Angriffsspiel über die zweite und dritte Welle funktionierte. Dennoch nahm man sich nach ca. 15-20 Minuten mal wieder altbekannte Auszeiten, in der man den Gegner wieder über 7:9 den Anschluss finden ließ. Ab diesem Zeitpunkt lieferte man aber eine souveräne und gute Leistung, baute den Vorsprung zur Halbzeit wieder auf 11:17 aus und ließ bis zum Ende trotz eines guten Gegners keinen Zweifel mehr am Sieg aufkommen.

Nach dem Pausentee ging es über 12:19 und 21:29 bis zum Endstand von 26:33 ausgeglichen weiter. Eine sehr faire Partie mit gutem Gegner fand somit den Sieger in der HSG Ottweiler/Steinbach I, die somit ihren dritten Platz bestätigen und festigen konnte.

Nächste Woche Samstag, 03.Mai 2014, kommt es dann in eigener Halle zum letzten Saisonspiel der ersten Herren. Zu Gast sein wird dann der TBS Saarbrücken II, der als Tabellenvierter anreisen wird. Auch hier will die Mannschaft einen Sieg einfahren und in dieser Saison zu Hause ohne Punktverlust bleiben. Anpfiff für die Begegnung ist um 18:45 Uhr.

Im Anschluss an diese Partie wird der große Saisonabschluss der HSG Ottweiler/ Steinbach mit allen Fans, Aktivenmannschaften und Sponsoren im Schlosstheater gefeiert. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (2), Dominik Schöndorf (3), Benedikt Neufang (1), Torsten Jung (2), Nils Habermann (6), Matthias Brusdeilins (2), Mike Groß (2), Fabian Wiesel (7/3), Marcel Hoffmann (4), Marcus Hell , Jan Riedesel (4)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Frauen 1: HG Saarlouis – HSG Ottweiler/Steinbach 25:17 (11:9)

Am vergangenen Samstag musste die 1. Damenmannschaft unserer HSG Ottweiler/Steinbach gegen die Damen aus Saarlouis antreten. Vor dem Spiel apellierte Trainer Markus Recktenwald an die Mannschaft dort weiterzumachen, wo man in Dudweiler aufgehört hatte – mit Teamgeist und dem Willen, sich verdient den Sieg mit nach Hause zu holen.
Schon in der ersten Halbzeit konnten sich die Damen aus Ottweiler nicht durchsetzen, es wurden zu viele technische Fehler gemacht und die Abwehr stand nicht kompakt genug. Dennoch gelang es der gegnerischen Mannschaft aus Saarlouis nicht wirklich, …

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – HSV Wemmetsweiler 30:26 (15:14)

Am vergangenen Spieltag hatte die zweite Mannschaft der HSG den (nicht nur Tabellen-( Nachbarn aus Wemmetsweiler zu Gast, bei dem man im Hinspiel mit 11 Toren die höchste Saisonniederlage hinnehmen musste. Die Mannschaft war also gewarnt und wollte die Hinspielniederlage vergessen machen. In der ersten Hälfte war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Über 3-3, …

Männer III: HSG Wemmetsweiler II – HSG Ottweiler 17:33 (9:16)

Am letzten Sonntag, den 09.03.2014, traf die 3. Welle der HSG auf den Gastgeber aus Wemmetsweiler. Als Tabellenführer ging man als klarer Favorit in die Partie, war sich der Schwierigkeiten, die in diesem Spiel auf einen warteten aber durchaus, bewusst. Die Ottweiler Truppe ließ sich von nichts beirren und führte das Spiel von der ersten Minute durch gekonnte Spielweise an, …

Männer III: TV Birkenfeld II – HSG Ottweiler 15:26 (4:12)

Am Sonntag, den 30.03.2014, reiste die 3. Mannschaft der HSG zum vorgezogen Endspiel um die Meisterschaft nach Birkenfeld. Mit im Gepäck waren zahlreiche Fans, die die 3. Welle bei ihrem wichtigsten Spiel der Saison tatkräftig unterstützen sollten. Hoch motiviert machten sich die Jungs warm, denn allen war klar hier und heute fällt die Entscheidung um die Meisterschaft. Und schon ging`s auch los… mit der ersten und sogleich letzten Führung für den Gastgeber TV Birkenfeld/Nohfelden II (1:0). Hochkonzentriert und von den Fans nach vorne gepeitscht konnte man sich schnell mit 4 Toren absetzen (1:5). Durch eine starke Abwehr und guter Torhüterleistung  baute die HSG die Führung weiter aus (3:9).Zu diesen Zeitpunkt kontrollierte die Mannschaft das Spielgeschehen nach Belieben. Nach den ersten 30 Minuten trennte man sich 4:12.

Auch in den zweiten 30. Minuten ließ die Mannschaft nicht locker und setzte sich weiter ab (6:17). Im Weiteren Spielverlauf verteidigte man den erkämpften Vorsprung über ein 10:20 und gewann verdient mit 15:26.

Bedanken möchte dich die Mannschaft bei den mitgereisten Fans die für eine tolle Stimmung in der Halle sorgt und bei den beiden „Meistertrainern“ Marco Mathieu und Oliver Pikolleck.

Es spielten:

Frank Distler (Tor), Matthias Ottenbreit (Tor; nicht eingesetzt), Andreas Thesen (1), Tobias Thesen, Sebastian Schäfer (1), Torsten Stoll (2). Michael Eich (3), Florian Meyer (1), Nils Habermann (1), Patrick L`Hoste (5), Michael Stauder (2), Markus Budke, Mike Groß (2), Dominik Richter (6), Christian Richter (1), Tim Licht (1)

 

 

 

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HG Saarlouis III 31:21 (13:10)

Die erste Herrenmannschaft hatte an diesem Samstag ihr vorletztes Heimspiel gegen die HG Saarlouis III. Nach der Niederlage in der letzten Woche ist der Aufstieg für die HSG gelaufen. Dass die „Luft raus ist“, war schon in der Woche beim Training zu spüren und dies war auch leider im Spiel der Fall. Trotz kompletter Mannschaft, ausser dem Langzeitverletzen Sebastian Regitz, machte die Truppe von Trainer Kai Schumann ein schwaches Spiel gegen einen stark ersatzgeschwächten Gegner aus Saarlouis.

Zwar gelang der Start ergebnistechnisch in die Partie aus einer sicheren 6:0-Abwehr heraus mit einer 5:0-Toreführung, dennoch schlichen sich einige technische Fehler und Fehlwürfe ins Spiel ein, so dass der Spielstand zu diesem Zeitpunkt schon hätte viel höher ausfallen müssen. Über ein 7:1 und 9:4 kam es zu ersten Wechseln in der Partie sowie der Umstellung auf eine 5:1 Deckung. Diese Abwehrformation misslang am heutigen Tage kläglich und auch das Angriffsspiel war jetzt bedeutend schwächer. So gelang es dem Gast das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 13:10 zu verkürzen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde erneut auf die anfangs gut funktionierende 6:0 Abwehr umgestellt. So konnte man abermals den Vorsprung über 18:10 und 21:13 ausbauen. Dennoch zeigte die HSG heute nur eine sehr schwache Leistung mit ganz wenigen Lichtblicken wie beispielsweise Nils Habermann, dem als bestem Werfer 7 Treffer gelangen, oder Daniel Müller, der alleine 4 Strafwürfe des Gegners entschärfen konnte. Die Führung wurde bis zum Ende des Spiels verwaltet, sodass man trotz eines 31:21 Endergebnisses trotzdem nicht zufrieden sein konnte.

Jetzt geht es erneut in eine längere Pause bis nach den Osterferien, bis dann die letzten beiden Spiele in Angegriff genommen werden. Das große Ziel Saarlandliga ist diese Saison leider nicht erreicht worden, dennoch will man die letzten beiden Spiele gewinnen und wenigstens noch das Teilziel erreichen, die Saison zu Hause verlustpunkfrei zu beenden. Am 26.04. steigt dann auswärts gegen die SGH St.Ingbert II um 17:30 Uhr die nächste Partie.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (4), Dominik Schöndorf (3), Benedikt Neufang (4), Torsten Jung (1), Nils Habermann (7), Matthias Brusdeilins (1), Mike Groß (4/2), Fabian Wiesel (1), Sören Stoll (2), Marcel Hoffmann (1), Marcus Hell (2) , Jan Riedesel (1)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach-TV Birkenfeld 30:15 (12:9)

Am Samstagnachmittag empfing die Frauenmannschaft der HSG Ottweiler die gegnerische Mannschaft aus Birkenfeld. Auch wenn diese schon so gut wie abgestiegen sind, wusste man aus dem Hinspiel die kämpferische Leistung der Birkenfelder Frauen zu schätzen und man wollte sich diese wichtigen Punkte sichern.

Leider konnte die Partie nicht wie angesetzt um 16.45 Uhr beginnen, da die zuständigen Schiedsrichter nicht erschienen und man sich um einen Ersatz bemühen musste. Denn der Gegner aus Birkenfeld lehnte einen Schiedsrichter aus den eigenen Ottweiler Reihen ab, da man noch mit allen Mitteln den Abstieg verhindern wollte. Nach etlichen Anrufen erklärte sich Claudia Gutsch von der  HSV Wemmetsweiler bereit die Partie zu leiten. Hiermit nochmal ein herzliches Dankeschön für die spontane Bereiterklärung.

Gegen 17.30 Uhr konnte dann das Spiel endlich angepfiffen werden und man konnte die guten Vorsätze, die der Trainer Markus Recktenwald in der Kabinenansprache vortrug, direkt umwandeln. Nach energischem Beginn konnten unsere Damen in kürzester Zeit mit 3:0 Toren in Führung gehen. Diese klare Führung ließ man sich nicht nehmen und konnte mit einem Spielstand von 12:9 in die Halbzeit gehen.

In der zweiten Halbzeit legte man sogar noch eine Schippe drauf und konnte durch schnelle Konter, sowie schön herausgespielte Spielzüge einfache Tore erzielen. Bei einem Spielstand von 18:10 gab Trainer Markus Recktenwald den Spielerinnen der A-Jugend, die die letzten Wochen sich immer wieder bereit erklärt haben das Verletzungspech der 1.Frauenmannschaft zu kompensieren, die Gelegenheit Spielpraxis in der Saarlandliga zu erlangen. Katharina Dörr konnte sogar durch einen Siebenmeter und im direkten Zweikampf mit ihrer Gegenspielerin zwei Tore erzielen. Das Spiel verlief über weite Strecken sehr fair und wurde lediglich durch eine fragwürdige rote Karte für Fabienne Hoffmann in der 53.Minute getrübt. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte man das Spiel auch in dieser Höhe verdient gewinnen. Endstand der Partie zwischen der HSG Ottweiler/Steinbach und dem TV Birkenfeld war 30:15.

Ein herzliches Dankeschön geht nochmals an die Spielerinnen aus der A-Jugend (Annika Ottenbreit, Alexandra Lerbs und Katharina Dörr).

Zudem bedankt sich die Mannschaft bei den erschienenen Zuschauer und Fans für die tolle Unterstützung!

Das nächste Spiel der ersten Damenmannschaft der HSG findet erst am 26.04.2014 um 18 Uhr bei der HG Saarlouis statt. Über zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans würde sich die Mannschaft sehr freuen!

Es spielten:

Schneider Carolin, Ottenbreit Annika (beide Tor), Fuchs Rebecca, Both Michaela, Zeiger Maike, Wohlgemuth Sandra, Clos Sinah, Salm Sarah, Hoffmann Fabienne, Chowanietz Anisha, Weingarth Stefanie, Lerbs Alexandra und Dörr Katharina

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Schneider Nadine, Antes Sabrina

geschrieben von Angelina Wegener

Männer I: HSG Dudweiler/Fischbach I – HSG Ottweiler/Steinbach I 29:23 (11:11)

Die HSG Ottweiler/Steinbach I hat am vergangenen Wochenende das Topspiel der Verbandsliga Saar gegen die HSG Dudweiler/Fischbach I verloren und somit wohl alle Chancen auf den Aufstieg verspielt. Aus eigener Kraft ist der Aufstieg in die Saarlandliga nicht mehr zu schaffen. Auch die Chance, dass der SV 64 Zweibrücken II in den letzten 3 Saisonspielen zwei Niederlagen einstecken wird um der HSG Ottweiler das Wunder vom Aufstieg noch zu ermöglichen, geht gegen null.

Dabei war mehr als 55 Minuten hinsichtlich des Spielstandes alles nach Plan gelaufen, das Spiel offen, und mindestens das so bitter benötigte Unentschieden, genauso wie ein Sieg, möglich. Gut eingestellt gingen beide Teams in die Partie. Beide Abwehrreihen standen, Tore waren eher Mangelware. Ein Duell auf Augenhöhe entwickelte sich von Beginn an, bei dem keine der beiden Mannschaften sich mit mehr als zwei Toren vom Gegner absetzen konnte. Die Führung wechselte ständig und fand im 11:11 folgerichtig den leistungsgerechten Halbzeitstand. Dass sich an diesem Abend nichts geschenkt werden würde, war an der Härte des Spiels zu erkennen. Mike Groß sah kurz vor der Halbzeit nach angeblicher Tätlichkeit die rote Karte, der Spielmacher Cedric Maurer auf Seite der Dudweiler kam ungestraft beim vorherigen Schlag in selber Situation davon. Zwei weitere rote Karten gegen Dudweiler wurden in Halbzeit eins ebenfalls nach Foul bei einem Tempogegenstoß von hinten und einem weiteren Tritt ins Gesicht von Marcel Hoffmann bei einer Abwehraktion verwährt. Dass über das gesamte Spiel hinweg auch 3 Vorteilsentscheidungen mit Toren für Ottweiler abgepfiffen wurden und es anstatt der Tore nur Freiwurf gab, passte dann zum Thema Schiris abschließend auch ins Bild. Dennoch ist diese Niederlage keineswegs den Schiris in die Schuhe zu schieben, um hier keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen.

Für die Niederlage ist einzig die Mannschaft verantwortlich. Betrachtet man das Angriffsspiel am heutigen Tage, war es einfach zu wenig. Zu langsam nach vorne und ohne Druck auf die gegnerische Abwehr wurde gespielt, die Außen kaum freigespielt, die Überzahl bei Zeitstrafen mehrfach nicht ausgenutzt und nur ein einziger Tempogegenstoß gelaufen. Dennoch gelang es immer wieder den Ein-Tore-Rückstand auszugleichen und das Spiel offen zu halten bis zu eben jener Minute 55. Eigentlich konnte die Überzahl nach der 2 Minutenstrafe gegen Dudweiler kaum zu besserem Zeitpunkt kommen. Es stand 23:23. Jedoch musste Trainer Kai Schumann mit ansehen, wie eben diese Überzahl den Ottweiler Jungs das Genick brach. Man kassierte 3 Gegentreffer und es gelang kein einziger eigener Treffer gegen die 5-Mann-Abwehr der Dudweiler. Beim Stande von 26:23 für den Gegner war zweieinhalb Minuten vor Schluss allen klar, dieses Spiel war gelaufen. Sichtlich geschockt, innerhalb dieser zwei Minuten das große Saisonziel verspielt zu haben, musste man 3 weitere Treffer zum 29:23 Endstand hinnehmen, der letztenendes natürlich dem Spielverlauf nach viel zu hoch ausfiel. Dennoch hat in diesem Duell auf Augenhöhe die HSG Dudweiler/Fischbach die zwei entscheidenden Punkte verbucht und somit den Traum der HSG Ottweiler/Steinbach sehr warscheinlich platzen lassen.

Bedanken möchte sich die Mannschaft sehr herzlich bei den mehr als zahlreich erschienenen Fans aus Ottweiler und den Trommlern, die die Mannschaft immer wieder nach vorne peitschten. Leider hat es trotz aller Bemühungen an diesem Tage nicht gereicht. Dennoch hofft man weiterhin auf diese einzigartige Unterstützung in den nun verbleibenden Saisonspielen. Weiter geht es am kommenden Samstag, 29.03.14,  um 18:45 Uhr mit dem Heimspiel gegen die HG Saarlouis III. Finden Sie auch hier wieder den Weg in die Seminarsporthalle! Die Mannschaft wird es mit einem tollen Spiel danken!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (1), Dominik Schöndorf, Benedikt Neufang, Torsten Jung (1), Nils Habermann (6), Matthias Brusdeilins, Mike Groß (1), Fabian Wiesel (8/5), Sören Stoll (3), Marcel Hoffmann, Marcus Hell (2) , Jan Riedesel (1)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Frauen I: HSG Dudweiler/Fischbach – HSG Ottweiler/Steinbach 19:19 (10:14)

Am späten Samstagabend musste die 1. Damenmannschaft der HSG Ottweiler in Dudweiler antreten. Weiterhin durch Verletzungen geschwächt galt es, sich in dem Spiel gegen die starken Dudweiler Frauen gut zu verkaufen und das Beste aus der Situation zu machen.

Die Partie begann widererwartend gut. Die Frauen der HSG fanden gleich ins Spiel und konnten ab dem 2:3 in Führung gehen. Eine gut abgesprochene Abwehr kombinierte sich mit einer starken Leistung der Torfrau Carolin Schneider. Im Angriff spielte man zusammen, unterstützte einander und stellte sich als Mannschaft dar. Es wurde um jeden Ball gekämpft und  besonders Maike Zeiger erzielte schöne Tore von der Außenposition. Zwischenzeitlich führte die Mannschaft um Trainer Recktenwald sogar mit fünf Toren, was zuvor niemand zu träumen wagte. Unerwartet konnte man somit mit einem Stand von 10:14 in die Pause gehen.

Trainer Recktenwald appellierte an die Mannschaft an dem Punkt weiterzumachen, an dem sie vor der Halbzeit aufgehört hatten und weiter den Kampfgeist zu zeigen. Er ermahnte jedoch auch nicht nachgiebig zu werden und wachsam zu bleiben.

Angespornt von der guten Leistung der ersten Hälfte wollte man diese nun auch in der zweiten Halbzeit weiterführen. Die Abwehr der Dudweiler Damen stand nun jedoch kompakter und es fiel den Ottweilerinnen sichtlich schwer diese zu durchbrechen. So kam es, wie es kommen musste. Der erkämpfte Vorsprung der ersten Hälfte schrumpfte nach und nach, zudem pfiff die Schiedsrichterin ein Tor von der Mittellinie für die Dudweiler, obwohl der Ball die Torlinie nicht berührte. Das Spiel im Angriff wurde stellenweise einfallslos und es wurden nur noch wenige Tore erzielt. Mit Ausnahme des Standes von 17:17 blieb die HSG jedoch in Führung.  Die letzten Minuten waren spannend, beide Mannschaften kämpften, es reichte jedoch nicht ganz und so gelang den Dudweilerinnen kurz vor Schluss der ausgleichende Treffer zum 19:19. Nur noch vier Sekunden zu spielen, Pass von der Torfrau zur am Anwurfpunkt stehenden Ottweiler Spielerin, doch eine Spielerin der Gegner springt dazwischen, fängt den Ball ab. Dies wurde von der Schiedsrichterin akzeptiert und nicht geahndet. Das Spiel wurde abgepfiffen und endete somit mit einem Unentschieden von 19:19.

Prinzipiell kann und muss man sich über den einen gewonnenen Punkt freuen. Betrachtet man jedoch den Spielverlauf wären die Damen der HSG definitiv der verdiente Gewinner gewesen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Spielerinnen aus der A-Jugend (Annika Ottenbreit, Alexandra Lerbs und Katherina Dörr) und der zweiten Mannschaft (Katrin Schaadt), die sich dazu bereit erklärt haben die erste Mannschaft zu unterstützen.

Zudem sagen wir den Fans Danke für die Unterstützung!

Das nächste Spiel der ersten Damenmannschaft der HSG findet am kommenden Samstag, 29.03.2014 um 16.45 Uhr in heimischer Halle gegen Birkenfeld statt. Auch hier freuen wir uns über zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans!

Es spielten:

Schneider Carolin, Ottenbreit Annika ( beide Tor), Fuchs Rebecca, Both Michaela, Zeiger Maike ,  Wohlgemuth Sandra, Clos Sinah , Salm Sarah, Lerbs Alexandra, Schaadt Kathrin, Dörr Katherina

Trainer: Reckenwald Markus;  Betreuer: Chowanietz Anisha, Schneider Nadine, Weingarth Stefanie

geschrieben von Anisha Chowanietz

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HC Schmelz 14:16 (6:8)

Am Samstagnachmittag musste die geschwächte Mannschaft der HSG auf Schmelz treffen, da diese nicht mit einer Spielverlegung einverstanden waren. Bei der HSG fehlten die Rückraumspielerinnen Anisha Chowanietz, Stefanie Weingarth, Nadine Schneider und Michaela Both, sowie die Torfrauen Katja Sapuppo und Angelina Wegener. Die stark geschwächte Mannschaft wurde von unserer 2. und 3. Mannschaft unterstützt. Dafür an diese Spielerinnen ein ganz dickes Dankeschön.

Zu Beginn der Partie begann die HSG mit einer starken Abwehrleistung. Nur im Angriff war es schwer gegen die Schmelzer Abwehr und es dauerte fast 10 Minuten bis das erste Tor fiel. So stand es dann 1:4. Durch ein schnelleres Spiel nach vorne konnte man auf 5:5 ausgleichen. Zur Halbzeit stand es 6:8.

Nach der Halbzeit kam man nicht so recht in Spiel. Im Angriff tat man sich schwer und die Ideen fehlten. Dazu kamen noch einige technische Fehler und Schmelz konnte leichte Tore durch Tempogegenstöße erzielen. So kam es, dass es schnell 11:16 stand. Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft und man fing an zu kämpfen und versuchte es wieder aufzuholen. Dies gelang leider nicht so recht und man scheiterte an der Torfrau, bzw. am Pfosten. Bei Abpfiff stand es dann 14:16 und die Punkte gingen verdient nach Schmelz. Hierbei muss jedoch betont werden, dass die HSG in dieser Konstellation noch nie gespielt hatte.

 

Ein Dank geht an unsere treuen Fans. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 22.03.um 20 Uhr in Dudweiler statt. Auch dann würden wir uns auf eure Unterstützung freuen.

Es spielten:

HSG Ottweiler:  Carolin Schneider, Annika Ottenbreit ( beide Tor), Fuchs Rebecca (1), Zeiger Maike ,  Wohlgemuth Sandra (1), Sinah Clos (4), Hoffmann Fabienne (5), Salm Sarah(2), Antes Sabrina , Alexandra Lerba, Natalie Schmalian, Schaadt Kathrin, Fries Selina (1) und Lukas Sandra

Trainer: Markus Reckenwald;  Betreuer:  Anisha Chowanietz, Schneider Nadine, Weingarth Stefanie

geschrieben von Sandra Wohlgemuth

Männer III: HSG Nordsaar IV – HSG Ottweiler 15:24 (7:12)

Am Samstagabend, den 15.03.14, fuhr die 3. Mannschaft der HSG Ottweiler/ Steinbach nach Marpingen, um gegen die HSG Nordsaar IV wichtige Punkte für den Gewinn der Meisterschaft einzufahren.

Zunächst wurde von Trainer Marco Mathieu die Aufwärmphase der Mannschaft  angemahnt, da man zu lustlos agiere und keine Spannung halte. Er forderte von Anfang an mit Leidenschaft ins Spiel zu gehen und vor allem unser Spiel, das sich durch schnelle Tempo-Gegenstöße auszeichnet, durchzuziehen.

In der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft dieser Worte Taten folgen lassen, kassierte jedoch durch temporäre Konzentrationsmängel die ein oder anderen unnötigen Tore. Mit einem guten Polster von 5 Toren (12:7) ging die Mannschaft in die Halbzeitpause. Der Trainer mahnte nun immer wieder die Spannung aufrechtzuerhalten, um den Sieg klar und deutlich nach Hause zu fahren.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste Halbzeit. Jeder Spieler konnte Spielzeit auf dem Feld sammeln und am Ende hieß es 24:15 für die HSG Ottweiler/ Steinbach.

Es spielten:

Tor: Frank Distler

Feld: Florian Meyer (7), Michael Eich (3), Torsten Stoll (2), Dominik Richter, Andreas Thesen (3), Tobias Thesen, Michael Staudter (6), Markus Budke, Sebastian Schäfer (1), Christian Richter (1), Tim Licht (1)

Trainer: Marco Mathieu