Berichte

Frauen II: HSG Ottweiler/Steinbach II – HV Ommersheim 20:21 (12:10)

Am Samstag den 24.1.2015 trat die 2. Damenmannschaft der HSG gegen den Tabellenzweiten, den HV Ommersheim an. Von Anfang an war klar, dass es kein einfaches Spiel werden würde, jedoch war der Kampfgeist geweckt und die Aussichten trotz des erneuten Wintereinbruchs gar nicht mal so „frostig“.

Von Anfang an war die HSG motiviert und konzentriert und spielte in der ersten Hälfte einen Vorsprung von vier Toren heraus, sodass es teilweise 7:3 für die zweite Welle stand. Durch schnelles und gutes Zusammenspiel, funktionierende Spielzüge, gute Anspiele an die auflösende Mitte Katrin Schaadt und den Rechtsaußen Katharina Dörr, Gegenstöße von Selina Fries und Sandy Strauß und den ein oder anderen Schuss aus dem Rückraum, war dieser Vorsprung wohlverdient. Alle waren gedanklich im Spiel und spielten als Team füreinander.

Eine gute und konsequente Abwehrleistung, mit der der HV Ommersheim so nicht gerechnet hätte, legte deren Angriff einige Male „auf Eis“. Des Öfteren wurden Spielzüge unterbunden, Ballwege versperrt und einige Bälle in der Abwehr zurückerobert, was der HSG ermöglichte, direkt zum Gegenstoß anzutreten.

Auch wenn der ein oder andere Ball verloren ging und die Gegner ihre Siebenmeter verwandelten, kämpfte die HSG durchgehend. So konnte der Vorsprung bis kurz vor Ende der ersten Hälfte aufrechterhalten werden, sodass es nach kurzzeitigem Ausgleich und nach 30 Minuten Spielzeit 12:10 für die Zweite Welle stand.

Im Gegensatz zur ersten Hälfte gingen in der zweiten Hälfte einige Bälle im Angriff verloren. Es wurde voreilig abgeschlossen, Chancen wurden nicht genutzt, Pässe kamen nicht immer an und Siebenmeter wurden teilweise verworfen. Nach einem 12:12 gelang dem HV Ommersheim die Führung, jedoch hielt die HSG nach kurzer „Eiszeit“ wieder dagegen, eroberte sich den Ball und konnte durch ein schnelles Spiel und Gegenstöße immer wieder gut anknüpfen.

Ommersheim leistete insgesamt ein gutes und weitestgehend faires Spiel ab. Kurz vor Ende jedoch, wurde es noch einmal spannend, als die gegnerische Mannschaft eine Zeitstrafe bekam und folglich in Unterzahl spielte. Die HSG verwandelte den verdienten Siebenmeter „eiskalt“ und knüpfte erneut an, was die Temperaturen in der Halle noch einmal anstiegen ließ. Bei einem Spielstand von 20:19 war ein Unentschieden nicht mehr unmöglich.

Leider ging trotz einer guten kämpferischen Leistung das Spiel mit 21:20 verloren.

Da wir krankheits- und verletzungsbedingt nur zwei Auswechselspielerinnen hatten und eine kurze Verschnaufpause kaum möglich war, können wir umso mehr mit einer derart guten Leistung gegen den Tabellenzweiten zufrieden sein und darauf aufbauen.

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle Hannah Siebert, die sich bereit erklärt hat bei uns auszuhelfen und sogar noch vier Tore erzielte.

Außerdem bedanken wir uns bei den treuen Handballfans, die uns angefeuert haben.

Da bekanntlich nach jedem „Wintereinbruch“ auch nochmal gutes Wetter kommt, schauen wir den nächsten Spielen zuversichtlich entgegen und hoffen auch weiterhin auf Unterstützung

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 31.01.15 gegen Dirmingen/Schaumberg um 16:45 Uhr in Ottweiler statt.

Es spielten: Tessa Hoffmann und Carolin Schneider (Tor), Sandy Strauß (1), Katharina Dörr (5), Selina Fries (6), Stefanie Weingarth (1), Julia Dehne, Katrin Schaadt (1), Hannah Siebert (4), Sarah Salm (2)

Trainerin : Petra Schaadt

Bericht geschrieben von Laila R. Müller

Männer I: TV Kirkel II – HSG Ottweiler/Steinbach I 31:27 (13:10)

Am vergangenen Wochenende musste zum Rückrundenstart ein herber Rückschlag hingenommen werden. Nach den am grünen Tisch verlorenen Punkten vom Spiel gegen Losheim verabschiedet sich die HSG nach ihrem ersten spielerischen Ausrutscher in der Saison gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner aus dem hinteren Tabellenfeld vorerst aus dem Titelrennen. Die Mannschaft von Kai Schumann unterlag einem unangenehmen Gegner aus Kirkel mit dem stark aufspielenden Alex Gros und Harzverbot nach schlechter Leistung in allen Belangen mit 31:27. Auch die sehr schwach pfeifenden Schiedsrichter Gilcher/Gilcher entschieden die Partie maßgeblich mit, was aber letztlich die Leistung von Kirkel nicht schmälern soll.

Begann die Partie eigentlich nach Maß mit einer 2:5 Führung für die HSG, gab man dennoch bis zur Halbzeit das Spiel das erste Mal aus der Hand. Zur Halbzeit stand es 13:10 für den Gastgeber. Über 15:11 legten die Schwarz-Weißen dann den Turbo ein und zeigten innerhalb von wenigen Minuten zu was sie im Stande sind, zu leisten. Die Partie wurde in kürzester zur 16:17 Führung für Ottweiler gedreht. Dennoch gelang es nicht, sich entscheidend abzusetzen. Über 19:21 musste man beim 23:22 erneut die Führung aus der Hand geben und lief bis zum Ende einem Rückstand hinterher. Unsinnigste Entscheidungen der Schiedsrichter mit teils lächerlichen 2 Minuten Strafen, sogar im eigenen Ballbesitz, ließen die HSG in ca. 15 Minuten der zweiten Halbzeit mehr als nur zweimal zu viert bzw. generell in Unterzahl auf dem Feld stehen. So endete die Partie mit 31:27 für den Gegner aus Kirkel.

Nun heisst es Mund abputzen, weiter nach vorne schauen und vor allem die nächsten Spiele zu gewinnen. Natürlich ist das Ziel Aufstieg in weite Ferne gerückt, dennoch nicht gänzlich unmöglich, sofern man eigene Spiele gewinnt und die Gegner ihrerseits vielleicht auch noch das ein oder andere Mal patzen. Am Samstag den 24.01. folgt das erste Heimspiel im neuen Jahr gegen den USC Saar Saarbrücken. Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung der Fans in heimischer Halle!!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (2), Domi Schöndorf (6), Benedikt Neufang (2) , Torsten Jung, Nils Habermann (2), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz (9/5), Fabian Wiesel (3), Marcel Hoffmann (1), Jan Riedesel

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Frauen II: HSG Ottweiler/Steinbach II – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 19:19 (13:9)

Am vergangenen Wochenende trat die 2. Frauenmannschaft der HSG gegen den direkten Tabellennachbarn aus Schwarzenbach an.
Da man das Hinspiel nur knapp verloren hatte, wusste man, dass einiges möglich ist. Die Woche vorher hatte die Mannschaft gut trainiert und man ging motiviert in das Spiel. Die Partie gestaltete sich zu Beginn ziemlich ausgeglichen und es stand nach 15 Minuten erst 4:4. Die Mädels der HSG zeigten aber Geduld und spielten im Angriff konsequent die Spielzüge aus und auch in der Abwehr stand man immer sicherer. So kam es zu einem kleinen Zwischenspurt und man konnte innerhalb kürzester Zeit auf ein 10:5 wegziehen und den Vorsprung auch bis zur Halbzeit verwalten. Mit einem 13:9 ging es in die Halbzeitpause.
Trainerin Petra Schaadt forderte in der Halbzeit einfach dort weiter zu machen, wo man aufgehört hatte.
Die Mannschaft aus Schwarzenbach stellte in der 2. Halbzeit ihre Abwehrformation um, was unsere
Mannschaft vor einige Probleme stellte. Somit verspielte man immer mehr den Vorsprung und kassierte in der 45. Minute den Anschlusstreffer zum 16:15. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel wieder völlig offen. Leider wurde zu diesem Zeitpunkt auch die Leistung des Schiedsrichter schwach, welcher auf beiden Seiten fragwürdige Entscheidungen traf. Die gravierendste Fehlentscheidung war aber, dass ein klares Tor von Selina Fries in der 59. Minute aus unerklärlichen Gründen nicht gegeben wurde.
Wenn man aber in der 2. Halbzeit an die Leistung der 1. Halbzeit angeknüpft hätte, wäre man erst gar nicht in diese prekäre Lage gekommen und hätte so locker zwei Punkte einfahren können. Trotz alle dem war es ein wichtiger Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.
Ein großer Dank geht an Sandra Lukas, welche bereit war für die erkrankte Laila Müller einzuspringen.
Ein weiterer Dank geht an die treuen Fans, welche uns lautstark unterstützt haben.
Das nächste Spiel der HSG findet am 24.01.2015 um 15 Uhr in heimischer Halle gegen den HV
Ommersheim statt.
Es spielten: Carolin Schneider und Tessa Hoffmann (beide Tor), Selina Fries (1), Sandy Strauß (6), Anna-Lena Hoffmann (2/1), Katharina Dörr (2/1), Stefanie Weingarth (4), Julia Dehne, Sandra Lukas (1), Katrin Schaadt und Sarah Salm (3)
Trainerin: Petra Schaadt
geschrieben von Stefanie Weingarth

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HCS Saarbrücken 22:20 (8:13)

Zum ersten Spiel nach der Winterpause konnten wir wieder, nach einer 6-wöchigen Verletzungspause auf unsere Michaela Both zurückgreifen. Unsere Mannschaft war hoch motiviert und ging direkt mit 1:0 in Führung, diese konnten wir allerdings nicht lange behaupten. Die gegnerische Kreisläuferin und starke Torfrau erschwerten unser Spiel. Somit gingen wir mit einem Rückstand von 8:13 in die Halbzeit.

Aufgrund der klaren Ansage des Trainers, gingen wir wieder mit vollem Elan in die 2. Halbzeit. 10 Minuten vor Schluss erreichte unsere Mannschaft durch eine sehr starke Abwehrleistung und dynamisches Angriffsspiel den Ausgleich, 19:19. Danach stockte uns noch kurz der Atem, als Fabienne Hoffmann, durch ein schweres Foul zu Boden ging und mit verletztem Knie vom Spielfeld getragen wurde.

Durch eine geschlossene starke Mannschaftsleistung in der 2. Halbzeit konnten wir den Sieg mit 22:20, gegen den Tabellenführer HCS Saarbrücken, doch noch nach Hause tragen. Das Team bedankt sich bei den Fans, sowie bei den Spielerinnen der 2. Mannschaft Katharina Dörr und Anna-Lena Hoffmann für ihre Unterstützung. Weiter geht es am 24.01.2015 um 16:45, in der Seminarsporthalle, gegen FC Schwarzerden.

Es spielten: Angelina Wegener, Annika Ottenbreit (beide Tor), Michaela Both (4), Maike Zeiger (2), Isabelle Clemens (2), Nadine Schneider (5), Sinah Clos (3), Fabienne Hoffmann (3), Tamara Knaf(3), Anna-Lena Hoffmann, Katharina Dörr, Alexandra Lerbs

  •  Trainer: Markus Recktenwald
  • Betreuer: Anisha Chowanietz

geschrieben von Tamara Knaf

mJA: Endlich siegreich in neuen Trikots und Warm Up Shirts !

Die A-Jugend der HSG-Ottweiler konnte am letzten Spieltag der Hinrunde endlich ihren ersten Sieg gegen die Spielgemeinschaft aus Riegelsberg/Holz einfahren. Die Mannschaft, die sich beim Aufwärmen in den vom Nudel-und Kebabhaus Saray gesponserten Warmup-Shirts präsentierte, gewann nach einem von der HSG dominierten Spiel mit spannender Schlussphase mit 23:21.

Männer I beim Halbfinale der Bank-1-Saar-Trophy!!

Für die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach war beim Saarlandpokal Halbfinale gegen die höherklassigen Mannschaften aus Saarpfalz, Illtal und Dillingen kein Blumentopf zu gewinnen. Dennoch sorgten die Ottweiler Fans für eine Bombenstimmung, nicht nur für die eigene Mannschaft, sondern gleich für alle weiteren noch mit, und zeigten einmal mehr ihre Champions League Qualität. Auf diesem Wege möchte sich die Mannschaft noch einmal bei allen mitgereisten Fans bedanken, die das Turnier trotzdem zu einem unvergesslichen Event gestaltet haben!

Leider konnte die Mannschaft mit 3 Niederlagen mit der Qualität der Fans nicht mithalten, konnte aber dennoch mit einem Teil der Spiele zufrieden sein. Zwar fand man im ersten Spiel gegen VTZ Saarpfalz nach sehr schwachem Beginn zurück in die Partie, musste sich dennoch mit einem zufriedenstellenden 27:19 gegen die sympathische Truppe aus Zweibrücken geschlagen geben. Im zweiten Spiel traf man auf Illtal, in dem man bis zur bitteren Verletzung am Knie von Mike Groß kurz vor der Halbzeit deutlich mithalten konnte. Sichtlich geschockt vom wahrscheinlichen Ausfall bis zum Saisonende, brach die HSG dann doch ein und kassierte mit 21:10 eine deutlichere Niederlage, als es der Spielverlauf eigentlich verdient hatte. Das direkt im Anschluss stattfindende letzte Spiel gegen Saarlandligist Dillingen war für die HSG ohne große Wechselmöglichkeiten und mit nun völlig erschöpften Spielern eine Nummer zu viel und hatte mit Handball nur noch wenig zu tun. Dieses Spiel endete 27:11 für den Gegner.

Den bitteren Beigeschmack bei diesem für die HSG bedeutungslosen Turnier hat die Verletzung von Mike Groß, für den die Saison wohl nach schwerer Knieverletzung gelaufen ist. Die Mannschaft wünscht ihm alles Gute und eine schnelle Genesung!

Jetzt muss man schauen, wie man die Personalsorgen und den sehr ärgerlichen Punktverlust am grünen Tisch vom ersten Spieltag gegen Losheim überwinden kann. Am besten gelingt dies mit einem Sieg im nächsten Saisonspiel am kommenden Samstag in Kirkel. Auch hier brauchen wir jede Unterstützung und hoffen auf einige Fans in der Kirkeler Burghalle! Anwurf ist am 17.01. um 18 Uhr.

Frauen I: TV Kirkel – HSG Ottweiler/Steinbach 23:28 (9:13)

Bevor sich unsere erste Damenmannschaft in die wohlverdiente Winterpause verabschieden konnte, mussten sie sich ein letztes Mal am Sonntag, den 21.12.2014, gegen den TV Kirkel in Kirkel beweisen.

Zwar ist unsere Truppe weiterhin verletzungsbedingt stark reduziert, aber man konnte zum Glück mit drei Spielerinnen planen, die gerne aushalfen. Hierfür schon einmal ein großes Dankeschön an Sarah Salm und Katharina Dörr.

Wenn man sich die Tabelle vor dem Spiel anschaute, müsste es eigentlich eindeutig klar sein, dass man aus diesem Spiel nur als Gewinner hervorgehen kann. Jedoch sagt die Tabelle diese Saison sehr wenig aus und es gab schon das eine oder andere überraschende Spielergebnis.

Doch dazu wollten unsere ersten Damen nicht gehören und starten sehr konzentriert ins Spiel. So konnte man mit Hilfe von Tempogegenstößen und schön herausgespielten Spielzügen sechs Tore erzielen (0:6).     Danach ließ die Konzentration leider rapide nach, man ließ einige deutliche Torchancen aus und erlaubte dem Gegner leichte Tore (9:10). Nach dem kurzen, aber fast entscheidenden, Einbruch wurde man wieder wach und ging mit einer 9:13 – Führung in die Halbzeitpause.

In der Halbzeitpause einigten sich unsere Frauen mit derselben Konzentration wie zu Beginn der ersten Halbzeit zu starten und einfache Tore über Tempogegenstöße zu erzielen.

Dieses Vorhaben gelang auch sehr gut zu Beginn der zweiten Halbzeit und erarbeitete sich wieder einen 5-Tore Vorsprung. Leider nahm diese Halbzeit den gleichen Verlauf wie die erste und so kamen die Kirkeler Frauen bis auf ein Tor heran (19:20). Dann erweckten unsere Damen ihren Kampfgeist wieder und konnten am Ende einen hart erkämpften, aber doch verdienten, Sieg und somit zwei Punkte für sich gewinnen (23:28).

Ein besonderes Lob geht vor allem an unsere Torfrauen Angelina Wegener und Annika Ottenbreit, die ein sehr gutes Spiel absolvierten und von 14 gegebenen Siebenmetern ganze elf verteidigten.

Die HSG bedankt sich bei den vielen mitgereisten Fans und hofft für die weitere Saison auf diese fabelhafte, einzigartige Unterstützung.

Weiter geht es für unsere erste Damenmannschaft am 17.01.2015 um 16.45 Uhr in heimischer Halle gegen den HCS Saarbrücken.

Es spielten:

Wegener Angelina, Ottenbreit Annika (beide Tor), Lerbs Alexandra (1), Zeiger Maike (4), Clemens Isabelle (2), Knaf Tamara (2), Schneider Nadine (10), Clos Sinah (3), Hoffmann Fabienne (4), Gerlach Becky (1), Salm Sarah, Dörr Katharina (1)

Betreuer:

Recktenwald Markus, Chowanietz Anisha, Wohlgemuth Sandra

Geschrieben von Angelina Wegener

Frauen II: HSG Ottweiler/Steinbach II – DJK Marpingen/SC Alsweiler III 16:11 (8:5)

Am vergangenen Wochenende empfing die HSG in heimischer Halle die DJK Marpingen/Alsweiler III. Vor Spielbeginn motivierte uns unsere Trainerin Petra Schaadt und sagte wir sollten an das Spiel der vergangenen Woche anknüpfen. Das bedeutete für uns: Schnell, aber sicher nach vorne.

Zu Beginn des Spiels ging die HSG in Führung, doch schnell glich die gegnerische Mannschaft aus. Nach einem Spielstand von 4:4 ging die DJK in Führung. Dies hielt allerdings nicht lange an, denn die HSG besann sich auf die Anweisungen der Trainerin, schnell, aber sicher nach vorne zu spielen, so dass es bei einem Spielstand von 8:5 in die Pause ging.

In der 2. Halbzeit stand die Abwehr der HSG sicher. Insbesondere Sarah Salm gab der Abwehr immer wieder Impulse, so dass es der gegnerischen Mannschaft nur selten gelang, das Abwehrbollwerk zu überwinden.

Die HSG gab ihre Führung nicht aus den Händen und gewann das Spiel mit 16:11. Ein Sieg, der durchaus hätte höher ausfallen können, wäre die Mannschaft im Angriff nicht oft unkonzentriert gewesen.

Ein Dankeschön geht an Fabienne Hoffmann, die an diesem Wochenende die 2.Damenmannschaft der HSG unterstützte.

Es spielten: Schneider Carolin (Tor),Hoffmann Tessa (Tor),  Strauß Sandy (2),Hoffmann Anna-Lena (5/4), Dörr Katharina, Hoffmann Fabienne (4), Fries Selina, Weingarth Stefanie (3), Müller Laila, Dehne Julia, Schaadt Katrin, Salm Sarah (2),

Trainerin: Schaadt Petra

Betreuerin: Sinah Clos

Unser nächstes Spiel gegen die HG Itzenplitz wurde abgesagt, da wir leider keine spielfähige Mannschaft gehabt hätten. Das Spiel wurde neu terminiert auf den 08.01.2015 um 20.30 Uhr in der Halle in Heiligenwald.

Wir danken unseren Fans für die zahlreiche Unterstützung im Jahr 2014. Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015.

 

geschrieben von Anna-Lena Hoffmann

Männer III: HSG Ottweiler/Steinbach : TUS Wiebelskirchen 35:25 (15:15)

Wie in den letzten Spielen schaffte es die HSG in den ersten Minuten dem Gegner davonzuziehen (6:4, 12:8). Allerdings verpasste man die Chance den Vorsprung auszubauen. Mit ein Grund war an diesem Abend eine schwache Abwehrleistung. So konnte auch der Gegner zum Ende der ersten 30 Minuten rankommen und ausgleichen (13:11, 14:14). Und so trennten sich die beiden Mannschaften 15:15.

In der Pause sprach der Trainer Oliver Pikolleck die schwache Abwehrleistung an und forderte eine deutliche Steigerung der Mannschaft in den nächsten 30 Minuten. Durch eine Leistungssteigerung schaffte man es sich Stück für Stück abzusetzen (21:16, 31:24). Nach 60 Minuten trennte man sich mit 35:25.

Tor : Julian Groh

Feld: Michael Lang-Kastel (1), Christian Richter(1), Markus Budke (1), Michael Stauder (4), Dominic Huber, Andreas Rode(1), Soeren Stoll (4), Torsten Stoll (2), Marx Erdal (4), Kai Schumann (17), Tim Licht, Christoph Willenbacher, Jörg Ipfling

Trainer: Oliver Pikolleck

Männer III: TV Merchweiler III: HSG Ottweiler/Steinbach 21:26 ( 9:11 )

Am vergangenen Samstag, 6.12.14, traf die 3. Welle der HSG auf den TV Merchweiler. Ein Sieg war nach den Erfolgen der vergangen Wochen Pflicht.

Die HSG legte souverän los und konnte sich schnell mit 1:4 absetzten. Allerdings verpassten es die Ottweiler Jungs die Führung auszubauen und luden so die Gastgeber immer wieder ein, leichte Tore zu erzielen. Somit schaffte es der TV Merchweiler kurz vor der Pause auf ein 9:11 zu verkürzen.

Thema der Halbzeitansprache war die fehlende Konzentration im Angriff als auch in der Abwehr.

Zum Beginn des zweiten Durchgangs legt die HSG stark los und legte den Grundstein für den nächsten Erfolg (13:20; 14:23). In den letzten Minuten ließ die HSG den Gegner wieder ran kommen, allerdings war ein Sieg nicht mehr gefährdet (19:25, 21:25).

Tor : Julian Groh

Feld: Michael Lang-Kastel (5), Christian Richter, Markus Budke (3), Michael Stauder (3), Dominic Huber, Andreas Rode(2), Soeren Stoll (3), Torsten Stoll (1), Kai Schumann (6), Christoph Willenbacher (3), Tim Licht, Jörg Ipfling

Trainer: Oliver Pikolleck, Marco Mathieu

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – SGH St.Ingbert 24:23 (9:13)

Ein an Dramatik kaum zu überbietendes Spiel mit erfolgreichem Ende bescherte der ersten Männermannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach am letzten Samstag im Heimspiel gegen St.Ingbert I zumindest vorübergehend die Tabellenführung in der Verbandsliga Saar. Glücklich, aber nicht ganz unverdient, konnte das Team von Kai Schumann in letzter Minute einen 22:23-Rückstand auf den Schlusspfiff in einen Sieg ummünzen.

Das Spiel begann ausgeglichen und beide Mannschaften gingen hochkonzentriert zu Werke. Über 2:0 für die HSG konnte St.Ingbert mit 4:6 in Führung gehen, ehe Ottweiler erneut zum 6:6 ausglich. Bis zum 8:9 konnte sich keine Mannschaft absetzen und einmal mehr war zu erkennen, dass die Abwehr sehr gut stand, allerdings erneut der Angriff erschreckend harmlos war. Leider gelang es oftmals nicht, Abpraller in der Abwehr zu bekommen und Abschlüsse über den Gegenstoß sowie freistehende Chancen im Tor des Gegners unterzubringen, weshalb man zur Pause einem 9:13-Rückstand hinterher lief.

St.Ingbert kam mit mehr Schwung aus der Pause und konnte die Führung sogar auf 10:15 ausbauen. Dennoch stemmte sich die Mannschaft geschlossen gegen eine Niederlage und erkämpfte sich den 15:15 Ausgleich. Von hier an war es ein Spiel auf Augenhöhe bei dem immer wieder St.Ingbert in Führung gehen konnte, teilweise auch mit 3 Toren führte wie beim 16:19, aber auch immer wieder kurze Zeit später der Ausgleich fiel. Vor allem Abwehrchef Marcel Hoffmann hielt heute nicht nur die Abwehr zusammen, sondern glänzte mit 7 Toren auch als Rückraumbomber. Für die vermeintliche Vorentscheidung sorgte St.Ingbert eine Minute vor Schluss mit der 22:23-Führung. Kai Schumann war zur Auszeit gezwungen und stellte das Team sensationell ein und war maßgeblich am Sieg beteiligt. Er verordnete eine doppelte Manndeckung gegen den Rückraum der Gäste und zwang somit einen jüngeren unerfahreneren Spieler mit dieser Maßnahme zum ersten Fehlpass den Jan Riedesel abfangen konnte und verwertete. 24 Sekunden vor dem Ende stand es somit 23:23 unentschieden. Erneut war St.Ingbert im Ballbesitz und wollte die Zeit herunterspielen und noch einmal zum Abschluss kommen. Erneut leistete sich die SGH St.Ingbert einen folgenschweren Fehlpass, bei dem Benedikt Neufang dem Gegner den Ball ausspielen und zum Tempogegenstoß starten konnte. Der heraneilende St.Ingberter Spieler fällte Benedikt Neufang aufs Übelste (diese Aktion hatte anstatt einer klaren roten Karte mit Bericht keine Strafe zur Folge), konnte ihn 2 Sekunden vor Schluss dennoch nicht am genialen Siegtreffer hindern . Somit erschien auf der Anzeige ein 24:23 Sieg mit dem ca. 60 Sekunden vorher niemand mehr gerechnet hatte.

Die HSG steht nun zumindest bis nächste Woche an der Tabellenspitze, ehe der letzte Spieltag am kommenden Wochenende ausgespielt wird. Die Mannschaft von Kai Schumann hat die Hinrunde bereits mit diesem Spieltag abgeschlossen und steht mit nur 2 Niederlagen aus 10 Spielen auf einem der gewünschten vorderen Tabellenplätze. Allesamt wünschen den Fans Fröhliche Weihnachten und ein besinnliches Fest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr, hoffentlich ebenso auch erfolgreiches……

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (4), Domi Schöndorf (2), Benedikt Neufang (2) , Torsten Jung (1), Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz (3), Mike Groß (1), Marcel Hoffmann (7), Jan Riedesel (4)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Weibl. Jugend C der HSG Ottweiler/Steinbach/Nordostsaar mit neuem Outfit

Aufgrund Nachwuchssorgen in der weibl. C-Jugend der HSG Ottweiler/ Steinbach, wurde eine Spielgemeinschaft mit der JSG Nordostsaar gebildet. Nach einigen Trainingseinheiten ist der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft bereits zu erkennen. Im September ist die Mannschaft erfolgreich in die neue Saison gestartet. Das erste Spiel wurde deutlich mit 32:7 gegen Püttlingen gewonnen. Das zweite Spiel fand gegen Kirkel nicht statt, da leider aufgrund Spielerinnenmangels die Mannschaft aus Kirkel nicht antreten konnte.

wJC: HSG Ottweiler/Steinbach/Nordostsaar – SG DJK Oberthal/Namborn 20:21 (8:7)

Am letzten Wochenende traf die weibl. C-Jugend der HSG Ottweiler/Steinbach/ Nordostsaar auf die SG DJK Oberthal /Namborn.

Da beide Mannschaften bisher ungeschlagen waren, fieberte man dem Spiel motiviert entgegen.

Das Spiel entwickelte sich zu einem richtigen Krimi. Beide Mannschaften schenkten sich nichts.

Das Spiel war von beiden Mannschaften durch extremem Einsatzwille und Kampf geprägt.

Zur Halbzeit lag unsere Mannschaft mit 8:7 vorne.

In der zweiten Halbzeit ging der Schlagabtausch weiter. In Mitte der Zweiten Halbzeit konnte sich die HSG Ottweiler/Steinbach/Nordostsaar mit drei Toren absetzen.(14:11))

Durch Unkonzentriertheit und schwindender Kräfte konnte die Mannschaft  den Vorsprung nicht halten.

Spätestens jetzt machte sich die etwas körperliche Überlegenheit des Gegners bemerkbar.

Bis 10 Sekunden vor  Spielende stand es 20:20, als Oberthal einen unberechtigten Siebenmeter erhielt.

Dieser wurde verwandelt, sodass unsere Mädchen unglücklich mit 20:21 verloren.

Die Mädels waren nach dem Spiel sehr enttäuscht und erschöpft.

Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.

Es gilt nun im Rückspiel Revanche zu üben und das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden.

 

Fazit: Nach nunmehr 5 Spielen der Spielgemeinschaft der HSG Ottweiler/Steinbach und Nordostsaar kann die Trainerin von einer tollen Zusammenlegung beider Mannschaften berichten, die engagiert, entschlossen und mit tollem Teamgeist agiert.

Auf geht`s weibl. C-Jugend der HSG Ottweiler/Steinbach/Nordostsaar.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach/Nordostsaar:

Tor:   Lara-Marie May

Feld: Annemarie Schön (4), Metzmacher Maren (1), Lauermann Janine, Mast Carina, Lang Sarah, Wild Nele (11), Flick Annika (2), Schäfer Caroline, Sesterhenn Anna, Schmidt Ronja Hermanny Selina (2)

Trainerin: Marion Metzmacher

 

 

Frauen 1: HSV Merzig-Hilbringen – HSG Ottweiler/Steinbach 22:23 (8:14)

Am vergangenen Sonntag trat die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach mit einer verletzungsbedingt stark reduzierten Truppe in Merzig gegen die erste Damenmannschaft des HSV Merzig-Hilbringen an.
Das Team aus Ottweiler startete sehr stark ins Spiel. Die Abwehr stand kompakt und dank eines schnellen Spiels nach vorne gelang es nach wenigen Minuten sogar, 0:5 in Führung zu gehen.