Berichte

Frauen III: 3. Welle bedankt sich bei Sponsoren und Fans und übersendet Weihnachtswünsche

Wir, die dritte Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach, bedanken uns recht herzlich bei unseren treuen Fans! Außerdem sind wir um jede weitere Unterstützung froh! Unserem Sponsor Nico, Ersatzteile-24.de, wollen wir für das Sponsoring unserer Trikots ein großes Dankeschön aussprechen. Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für die Mannschaft wäre mindestens der Erhalt des Tabellenplatzes nach dem letzten Spiel der Hinrunde zu sichern! Natürlich wünschen wir allen HSGlern und Fans frohe Weihnachten, ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

von links nach rechts: Hannah Siebert, Sarina Timm, Christina Budke, Janina Feld, Sandra Nikolai, Annica Weißmann, Caroline Reiter, Annika Dehne, Sabine Timm (Trainerin), Julia Merklinger, Cyndi Nojack, Raphaela Hussong, Michelle Knorr, Vanessa Kleer, Katharina Budke, Damara Scherer Es fehlt: Chantal Presser von links nach rechts: Hannah Siebert, Sarina Timm, Christina Budke, Janina Feld, Sandra Nikolai, Annica Weißmann, Caroline Reiter, Annika Dehne, Sabine Timm (Trainerin), Julia Merklinger, Cyndi Nojack, Raphaela Hussong, Michelle Knorr, Vanessa Kleer, Katharina Budke, Damara Scherer (es fehlt: Chantal Presser)

Frauen II: TV Ommersheim – HSG Ottweiler/Steinbach 22:12 (9:7)

Nach einem spielfreien Wochenende war die Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach am vergangenen Sonntag zu Gast beim TV Ommersheim. Die ersten Minuten des Spiels verliefen sehr ausgeglichen. Die Spielerinnen der HSG versuchten schnell nach vorne zu spielen und über Tempogegenstöße an den Gegnern vorbei zu ziehen. Dies gelang uns allerdings nicht, da die gegnerische Mannschaft nicht locker lies. Somit konnte sich in der ersten Halbzeit keine der beiden Mannschaften richtig abesetzen. Beide Mannschaften gingen bei einem Spielstand von 9:7 für den TV Ommersheim in die Pause.

In der Pause appellierte unser Trainer Jörg Ipfling an uns, dass wir weiter kämpfen müssen um dieses Spiel zu gewinnen.

Voller Elan gingen die Spielerinnen aus Ottweiler zur zweiten Halbzeit aufs Parkett. Es hieß weiterhin schnell nach vorne zu spielen. Jedoch durch zu viele technische Fehler und verpatzte Torchancen zogen die Spielerinnen aus Ommersheim an uns vorbei. Dazu kamen in der zweiten Halbzeit auch noch unverständliche Schiedsrichterentscheidungen, die uns dieses Spiel immer schwerer zu gewinnen machten. Das Spiel endetet bei einem Spielstand von 22:12 für die Gegner.

Wir hoffen auf eine bessere Leistung im nächsten Spiel gegen den TV Dirmingen/Schaumberg, am Sonntag, den 06.12 um 18.00 Uhr, in heimischer Halle.

Ebenso hoffen wir auf die erneute Unterstützung unserer Fans.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • im Tor: Tessa Hoffmann, Annika Ottenbreit
  • im Feld: Strauß Sandy, Knaf Tamara (1/1), Wohlgemuth Sandra(3/3),Schaadt Katrin, Salm Stefanie, Hoffmann Anna-Lena (5/3), Dejon Lisa, Salm Sarah (2), Dörr Katharina (1)
  • Trainer: Jörg Ipfling
  • Betreuer: Dehne Julia

geschrieben von Anna-Lena Hoffmann

Frauen III: HWE Homburg – HSG Ottweiler/Steinbach III 23:23 (12:15)

Am vergangenen Samstag trat die 3. Damenmannschaft der HSG zum Auswärtsspiel gegen die Damen aus Homburg an. Im Sportzentrum Erbach, auf ungeliebtem Holzboden, wollte man die nächsten 2 Punkte einfahren. Die Anfangsphase gestaltete sich dennoch ein wenig holprig. Die Abwehr stand nicht und so kamen die Homburger Angreiferinnen immer wieder frei zum Wurf. Erst als man die Abwehr von 6:0 auf 5:1 umstellte konnten die Kreise der Gegnerinnen etwas besser gestört werden.

 

Ab Mitte der 1. Hälfte konnte man sich dann nach dem zwischenzeitlichen 5:5, vor allem durch eine gute Angriffsleistung, ein konstantes Polster von 2 Toren aufbauen. Durch clever ausgespielte Spielzüge kam man immer wieder zu Torerfolgen. So ging es beim Stand von 12:15 in die Pause. In dieser forderte Trainerin Sabine Timm eine noch konsequentere Abwehrarbeit und schnelles Spiel nach vorne. In Durchgang 2 fehlte es dann aber streckenweise an Kraft, sowie auch an der nötigen Nervenstärke. Überhastete Abschlüsse und zu große Lücken in der Ottweiler Abwehr sorgten dafür, dass die Homburger Damen bis auf 19:21 herankamen. In einer hektischen Schlussphase gelang es der dritten Welle nicht das Spiel unter Kontrolle zu halten und den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Nach 60 Minuten trennte man sich mit 23:23, wobei für die Damen aus Ottweiler ein Sieg hätte Pflicht sein müssen.
Das nächste Spiel findet am 6.12. um 16:00 Uhr in der heimischen Seminarsporthalle statt.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach III:

  • Tor: Annika Dehne
  • Feld: Cyndi Nojack, Hannah Siebert, Katharina Budke, Sarina Timm, Michelle Knorr, Sandra Nikolai, Christina Budke, Janina Feld,  Vanessa Kleer
  • Trainerin: Sabine Timm
  • Zeitnehmer: Chantal Presser
  • Es fehlte: Damara Scherer, Raphaela Hussong

Männer I: TV Merchweiler I – HSG Ottweiler/Steinbach I 25:25 (12:13)

Am Sonntag trat die HSG Ottweiler zum Derby beim hochfavorisierten TV Merchweiler an. Nach einem guten Spiel gelang nach einigen deftigen Niederlagen in Folge endlich wieder ein Punktgewinn nach einem 25:25. Vor dem Spiel wäre man mit einem Punkt mehr als zufrieden gewesen, hinterher überwog doch erst Enttäuschung. Leider war es nur ein einziger Zähler auf der Habenseite und nicht die wohl verdienteren zwei Zähler, die es heute eigentlich hätten sein müssen.

Die HSG Ottweiler tat sich anfangs im Angriff schwer. Gegen eine robuste Merchweiler Abwehr fand man erst nach langem Spiel die Lücke zum Tor, im Gegensatz zu Merchweiler die 4 der ersten 6 Tore über Tempogegenstöße erzielten. Demnach kam man nach einem 3:3 mit 4:6 ins Hintertreffen. Im Allgemeinen hatte man sich in der Abwehr im Positionsspiel aber recht gut auf den Gegner eingestellt und konnte das Spiel, wenn auch im Verlauf der ersten Halbzeit meist mit einem knappen Rückstand, teilweise auch Unentschieden, offen halten. Über 9:7, 10:10, 12:11 und 12:12 konnte man erstmals mit 12:13 quasi mit dem Halbzeitpfiff in Führung gehen.

Halbzeit zwei verlief dann gegensätzlich zum ersten Durchgang. Jetzt konnte die Truppe von Kai Schumann erstmals mit 2 Toren beim Stande von 13:15 in Führung gehen. Merchweiler erzielte nun für längere Zeit das letzte Mal mit dem 15:15 einen Ausgleich. Ottweiler gelang es sich erstmals etwas eindeutiger abzusetzen. Mit 16:20 konnte man gefühlt beruhigt in die Schlussviertelstunde gehen und hatte bis zu diesem Zeitpunkt den Gegner voll im Griff. Doch Merchweiler, der Favorit in diesem Spiel, steckte nicht auf und konnte sich über 19:21 zum 21:21 zurück ins Spiel kämpfen. Im wieder gelang es Ottweiler in Führung zu gehen, musste dennoch den Ausgleich hinnehmen. Statt bei eigenem Ballbesitz knapp 2 Minuten vor Ende mit 23:25 eine kleine Vorentscheidung zu schaffen, musste man wieder den 24:24-Ausgleich hinnehmen. Dennoch gelang es den Ottweiler Jungs bei weniger als einer Minute Spielzeit einen Siebenmeter- Strafwurf einzuheimsen. Nervenstark konnte Fabian Wiesel diesen Wurf vom Punkt, an dem man momentan mehr schwächelt als Tore erzielt, einnetzen. Nun war Merchweiler wiederum in Ballbesitz und hatte mit letzter Aktion die Chance auf den Ausgleich. Sie wählten die schwierigste Variante, den Kempatrick, mit dem zu diesem Zeitpunkt in der Abwehr der Ottweiler scheinbar niemand gerechnet hatte. Dieser wurde sauber zum 25:25-Endstand verwandelt. Über das Geschehen der verbleibenden 10 Sekunden lässt sich stark diskutieren, woran vor allem die Schiedsrichter Schuld sind. Marcel Hoffmann wurde auf dem Weg zum Tor, als er wie auch immer den Weg durch die Abwehr fand vom Gegenspieler seitlich per Foul an der Grenze zum taktischen Foul unfair gestoppt. Einen Siebenmeterstrafwurf hätte es laut Regeln geben müssen, die Disqualifikation für den Spieler wäre dann noch zu diskutieren gewesen und hätte nicht zwangsläufig erfolgen müssen. Die Schiedsrichter entschieden lediglich auf Freiwurf, den die HSG, fairerweise zu erwähnen, selbst völlig vermasselte.

Klar zu stellen ist, dass die HSG Ottweiler heute nicht Unentschieden wegen der Schiedsrichterleistung gespielt hat, aber einige Entscheidungen, vor allem was Siebenmeter bei Abwehr durch den Kreis betrifft, wurden mehr als einseitig zugunsten des TV Merchweiler gepfiffen. Das Festhalten von Torwart Daniel Müller durch den gegnerischen Spieler bei der Torverhinderung des in Richtung Tor kullernden Balles eines gehaltenen Tempogegenstoß wurde völlig übersehen, ein Zeitstopp beim letzten Siebenmeter fragwürdig hinsichtlich dem Ermessen der Schiedsrichter und auch die letzte Situation ist diskutabel….Hätte man allerdings das Spiel vorher selbstständig konzentriert zu Ende gebracht und den deutlichen Vorsprung nicht wieder einmal verspielt, wären es unabhängig dessen die zwei verdienten Punkte gewesen. Hätte hätte…… So bleibt die Erkenntnis, die Mannschaft kann punkten, ist nicht Fehl am Platz in der Liga und kann am kommenden Samstag zu Hause gegen einen Tabellennachbarn aus Brotdorf/Mettlach auf diese Leistung aufbauen. Anpfiff ist am Samstag,05.12. um 18:45 Uhr, in der Ottweiler Seminarsporthalle.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (3), Benedikt Neufang (3),Dominik Schöndorf (1), Torsten Jung, Sebastian Regitz (5/1), Fabian Wiesel (5/1), Mike Groß (2), Michael Staudter (2), Marcel Hoffmann (2), Matthias Brusdeilins, Yannick Weber (1)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Zeitnehmer: Volker Wiesel

mJB: HSG Ottweiler/Steinbach – SV 64 Zweibrücken 2 23:32 (14:15)

Am Samstag war wieder Heimspieltag für unsere HSG Jugend. Wir empfingen die Gäste aus Zweibrücken zum letzten Heimspiel vor der Winterpause. Unsere Mannschaft startete in der ersten Halbzeit sehr gut. Konzentriert und gut organisiert konnten wir die Zweibrücker in den ersten Minuten ausspielen und führten in der 10. Minute mit 5:2 Toren. Auch die Abwehr war, zu Anfang, sehr gut aufgestellt. In der 13. Minute konnten die Gäste dennoch den Anschlusstreffer für sich verbuchen und schafften in der 17. Minute den Ausgleich. Trotz eines 2 Tore Rückstandes schaffte es die HSG …

Frauen I: HG Saarlouis – HSG Ottweiler-Steinbach 26:16 (13:7)

Am vergangenen Samstag traf unsere erste Damenmannschaft im Auswärtsspiel auf den Tabellenführer HG Saarlouis.
Während die ersten Spielminuten der ersten Halbzeit noch relativ ausgeglichen verliefen und es nach einigen Angriffen 5:5 stand, schalteten die Damen aus Saarlouis im Folgenden noch einen Gang hoch und setzten sich immer deutlicher ab. Fehlwürfe seitens der Ottweiler Damen führten immer wieder dazu, dass die gegnerische Mannschaft im schnellen Ballwechsel nach vorne Tore erzielen konnte, die man zu selten verhinderte.
Mit einer deutlichen Führung seitens Saarlouis ging man somit in die Halbzeit. Trotz des Ergebnisses war klar, dass hier und heute noch alles drin war – auch ein Unentschieden oder sogar ein Sieg. Jeder, der sich etwas mit Handball auskennt, weiß, dass 6 Tore Rückstand zur Halbzeit keineswegs schon eine sichere Niederlage bedeuteten.
So nahm man nochmal die volle Ladung Motivation mit aufs Feld und beschloss, bis zur letzten Spielminute zu kämpfen und zu sehen, was noch drin ist. Allerdings war es an diesem Spieltag wie verhext. Viele technische Fehler und eine ungesunde Portion Pech legten den Damen der HSG Steine in den Weg, die sie einfach nicht überqueren konnten. Dazu kam natürlich auch eine sehr starke Leistung seitens der Mannschaft aus Saarlouis. Alles in allem war es zwar ein recht hartes und körperbetontes, aber dennoch faires Spiel.
Am Ende war das Ergebnis von 26:16 und somit die zweite Saisonniederlage mehr als deutlich.
Doch wie sagt man nicht so schön – vor dem Spiel ist nach dem Spiel und aus Niederlagen lernt man immer noch am meisten. Oder anders ausgedrückt: Im nächsten Saisonspiel werden die Damen unserer HSG Ottweiler-Steinbach natürlich nochmal vollmotiviert antreten und alles geben, um für den nächsten Heimsieg zu sorgen!
Ein großes Dankeschön geht an die Fans, die den weiten Weg nach Saarlouis auf sich genommen und uns unterstützt haben und an Sylvia Nätzer, die kurzfristig als Betreuerin eingesprungen ist.
Das nächste Spiel wird am kommenden Samstag, den 5.12. um 16:45, in heimischer Halle gegen die Damenmannschaft der HSG Dudweiler-Fischbach stattfinden. Beide Mannschaften sind derzeit punktgleich – es wird also vermutlich ein spannendes Spiel und wir freuen und über zahlreiche Zuschauer.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • im Tor: Angelina Wegener und Carolin Schneider
  • im Feld: Alexandra Lerbs, Michaela Both, Maike Zeiger, Nadine Schneider, Sabrina Antes, Verena Schnur, Fabienne Hoffmann, Becky Gerlach, Sinah Clos, Solveig Petrak
  • Trainer: Guido Esseln
  • Betreuerin: Sylvia Nätzer

geschrieben von Sinah Clos

 

Frauen I – Pokal: TV Kirkel – HSG Ottweiler/Steinbach 21:29 (11:16)

Am vergangenen Wochenende ging der Bank-1-Saar-Pokal in die zweite Runde. Am Sonntag, den 22. 11., traf unsere erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach in der Burghalle in Kirkel auf die Damen des TV.
Trotz des Klassenunterschiedes galt es an diesem Tag, die gegnerische Mannschaft keinesfalls zu unterschätzen und das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Frauen III: HSG Ottweiler/Steinbach III – Kirkel II 27:14 (14:7)

Am vergangenen Sonntag stand der Verbleib auf dem dritten Tabellenplatz an oberster Priorität. Man begrüßte die zweite Mannschaft des TV Kirkel in heimischer Halle. Dank eines gut gefüllten Kaders konnte man sich dementsprechend motiviert der Mannschaft aus Kirkel entgegenstellen. Die HSG konnte sich sehr gut in das Spiel einfinden und nach wenigen Minuten einen Dreitorevorsprung für sich entscheiden, ehe die gegnerische Mannschaft ihr erstes Tor erzielen konnte.Durch ein schnelles Zusammenspiel nach vorne konnte sich die dritte Welle einen Vorteil verschaffen und somit die Führung stets weiter ausbauen. Ebenfalls war die Mannschaft in den Angriffen sehr flexibel und dynamisch, wodurch es ein Leichtes war, an Tore zu kommen.
Den Gästen aus Kirkel fiel der Einstieg in das Spiel deutlich schwerer. Im Gegensatz zur vorherigen Saison schien die Mannschaft deutlich an Stärke abgenommen zu haben. Ein weiterer Nachteil des Gegners war ebenfalls, dass ihre Spielmacherin aus der vorausgegangenen Saison nun die erste Mannschaft des TV Kikel unterstützt. Wiederum gelang es den Kirkelern allerdings durch etwaige Anspiele an den Kreis und einigen Würfen aus der zweiten Reihe, zu Toren zu kommen. Der Abwehr der HSG war die Absprache in manchen Situationen unklar, was sich aber schnell beheben lies. Durch teilweise zu schnell und überhastet beendete Angriffe ging man nur mit einem Spielstand von 14:7 in die Halbzeitpause.

Mit dem Ziel den Vorsprung weiter auszubauen und die Angriffe länger auszuspielen, begann die zweite Halbzeit. Man spürte direkt, dass das Spiel nun härter wurde und der TV Kirkel eine Schippe drauf legen wollte. In den ersten fünf bis zehn Minuten fiel es die Mannschaft schwer sich wieder in das Spiel einzufinden. Dies führte dazu, dass sie nur 4 Tore auf dem Konto verbuchen konnte. Taktisch hervorgerufene Fouls seitens der Kirkeler führte ebenfalls dazu, dass die HSG zum ersten Mal mit einer Spielerin weniger auf dem Feld stehen musste. Die passende Antwort lieferte sie allerdings kurz darauf und erzielte in Unterzahl zwei Tore. Die Abwehr stand diese Halbzeit besser und die Absprache innerhalb der Mannschaft führte dazu, dass der Zug zum Tor rechtzeitig verhindert werden konnte. Ebenfalls zu erwähnen ist außerdem, dass Annika Dehne in der zweiten Halbzeit durch viele Paraden das Tor der HSG sauber hielt und somit der Mannschaft den Rücken stärkte.

Das Spiel hätte mit deutlich mehr Toren gewonnen werden können. Dennoch freut sich die dritte Welle den dritten Tabellenplatz verteidigt zu haben und bei einem Spielstand von 27:14 zwei verdiente Siegpunkte an der Blies behalten zu dürfen. Das nächste Spiel bestreitet die dritte Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach am Samstag, den 28.11., bei der HWE Homburg um 19:00 Uhr.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach III:

  • Tor: Julia Merklinger, Annika Dehne
  • Feld: Cyndi Nojack, Hannah Siebert, Katharina Budke, Sarina Timm, Michelle Knorr, Sandra Nikolai, Christina Budke, Janina Feld, Damara Scherer, Raphaela Hussong, Vanessa Kleer, Chantal Presser
  • Trainerin: Sabine Timm
  • Zeitnehmer: Caroline Reiter

Frauen II: HSG Ottweiler/Steinbach – TV Kirkel 24:22 (9:10)

Am vergangenen Samstag, den 14.11.2015, bestritt die 2. Damenmannschaft der HSG in heimischer Halle ein Spiel gegen den TV Kirkel. Der geschwächten Mannschaft aus Ottweiler war bewusst, dass Kirkel kein einfacher Gegner sein würde, und somit musste man gleich zu Beginn dagegen halten. Durch die sehr starken gegnerischen Spielerinnen Karin Erschens und Larissa Blatt gingen die Gegner mit 4:6 in Führung. Die Ottweiler kämpften sich jedoch auf ein 9:10 bis zur Halbzeitpause heran. Die Mannschaft um Trainer Jörg Ipfling machte sich in der Halbzeit klar, dass man nur durch kämpferische Leistung und unbedingten Siegeswillen dieses Spiel gewinnen könne.

Die ersten Minuten der 2.Halbzeit liefen für die Mannschaft aus Ottweiler nicht gerade gut. Die Gegner aus Kirkel brachten ihre wurfstarken Spielerinnen immer in Position und die Mädels aus Ottweiler konnten nicht dagegen halten. So entschied man sich in der Mitte der 2. Halbzeit, die gegnerische Spielerin Karin Erschens in Manndeckung zu nehmen. Dies gelang unserer abwehrstärksten Spielerin Sarah Salm sehr gut. Die HSG konnte wieder einige Treffer landen und sich immer mehr herankämpfen. Aus unserer Sicht gesehen, bekamen die Gegner kurz vor Schluss zum Glück noch 2 mal 2 Minuten Zeitstrafen. Dadurch gelang es uns, das Spiel in letzter Minute zu drehen und für uns zu entscheiden. Das Spiel endete bei einem Spielstand von 24:22 für Ottweiler.

Trotz des Sieges war es ein schwaches Spiel der Mannschaft aus Ottweiler. Mit zu vielen technischen Fehlern und überhasteten Abschlüssen machten wir uns unser Spiel selbst schwer. Ein großes Dankeschön geht wieder an unsere Fans, die uns zahlreich unterstützt haben. Unser nächstes Spiel findet am 29.11.2015 um 17.00 Uhr auswärts gegen den HV Ommersheim statt.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • im Tor: Tessa Hoffmann, Annika Ottenbreit
  • im Feld: Strauß Sandy(7), Knaf Tamara (3/1), Wohlgemuth Sandra(3), Salm Stefanie, Hoffmann Anna-Lena (3/2), Dejon Lisa (2), Salm Sarah (1), Dörr Katharina (6)
  • Trainer: Jörg Ipfling
  • Betreuer: Stefanie Weingarth
  • es fehlten: Schaadt Katrin, Kümmel Lena

mJB: Energis-Cup

Am Samstag, den 14.11. spielte unsere Mannschaft in Püttlingen die 2. Runde des Energis-Cups.

Die Partien endeten wie folgt:

  • HSG – HSV Püttlingen      4:9
  • TV Merchweiler – HSG      9:13
  • SG Merzig-Brotdorf – HSG      11:7
  • HSG – HC Schmelz      12:8

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HG Saarlouis II 21:36 (11:17)

Nachdem man sich in den letzten beiden Wochen bei Auswärtsspielen nicht wirklich mit Ruhm bekleckerte, waren die Herren der HSG Ottweiler I an diesem Samstagabend eigentlich gewillt, sich dem heimischen Publikum von einer besseren Seite zu präsentieren. Gegen einen starken Mitaufsteiger, der Bundesligareserve der HG Saarlouis, wollten sich die Ottweiler Handballer mit einer kompakten Deckung und flüssigem Angriffsspiel endlich wieder 2 Punkte holen, um den geteilten letzten Tabellenplatz abzugeben. Leider gelang dies an diesem Abend ganz und gar nicht und es setzte eine mehr als deutliche Heimniederlage, die so hoch ausfiel wie lange nicht mehr.

Mit leichten Startschwierigkeiten konnte die HSG die Anfangsphase dennoch recht ausgeglichen gestalten. Zwar lag man dauerhaft in Rückstand, konnte es aber über den Großteil der ersten Spielhälfte verhindern, die junge Saarlouiser Truppe vorentscheidend davonziehen zu lassen. Über 2:5 und 6:11 schafften es die Männer von Trainer Kai Schumann wieder den Anschluss zum 10:12 zu erreichen. Das Momentum schien auf Seiten der Ottweiler Jungs. In dieser stärksten Phase der Ottweiler spielte man aus einer kompakten Deckung schnell nach vorne heraus und konnte einfache Tore erzielen. Leider ließ sich die HG Saarlouis II davon gar nicht beeindrucken, wie auch von der erneut starken Kulisse in der Seminarsporthalle. Es fehlte die Konstanz im Ottweiler Spiel, sodass sich die Gäste bis auf 11:17 zu Halbzeit absetzen konnten.

Gewillt das Spiel noch nicht aufzugeben, motivierte Trainer Schumann seine Mannschaft in der Kabine erneut. Die HSG fand auch ganz vernünftig in die zweite Halbzeit hinein und konnte noch bis zum Stande von 13:18 einigermaßen mithalten. Doch dies sollte das letzte Mal im Spielverlauf sein, dass Ottweiler Tuchfühlung zum Gegner hatte. Immer wieder scheiterten die Männer der HSG an der flexiblen Saarlouiser Abwehr. Andererseits bekam man über fast die ganze Spielzeit hinweg kaum Zugriff auf die beiden Halb-Rückraumspieler der Gäste, die sich immer wieder zu leicht durchsetzen konnten. So setzte sich die HG Saarlouis über 13:23 auf 17:30 ab. Die Ottweiler Truppe ergab sich in dieser Phase nahezu kampflos und hatte häufig auch einfach nicht das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite. Auch eine doppelte Manndeckung in der Schlussviertelstunde war ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt. Somit musste man sich letztlich mit 21:36 geschlagen geben.
Mit einer solchen Leistung wird man in dieser höchsten saarländischen Spielklasse keine Punkte ergattern können. Die Saison ist zwar noch lang, aber dennoch muss eine deutliche Leistungssteigerung stattfinden, um den Klassenerhalt zu erreichen. Mit einer Vorstellung wie an diesem Wochenende, die auch eindeutig nicht im Anspruch der Ottweiler Jungs stand, hat die HSG auch sicher nichts zu suchen in dieser Klasse. Wie schon so oft fehlte in den vergangenen Spielen einfach die Konstanz. In vielen Phasen zeigt die HSG, dass sie durchaus mithalten kann mit der Konkurrenz. Es muss aber endlich gelingen, das Potential, das man teilweise zeigt über die gesamte Spielzeit abzurufen. 10 bis 15 Minuten, wie gegen Saarlouis, reichen zum Verbleib in der Saarlandliga jedenfalls nicht! Am nächsten Wochenende steht kein Spiel an, sodass die Mannschaft bis zum nächsten Punktspiel in zwei Wochen etwas Zeit hat daran zu arbeiten, dass man in der Abwehr wieder zu alter Stärke und Kompaktheit zurückfindet und im Angriff mehr Spielfluss und Zug zum Tor entwickelt.

Am 29.11.2015 um 18 Uhr tritt die HSG Herren I dann beim starken TV Merchweiler an, der langjährige Erfahrung in dieser Liga besitzt und wo es sicher nicht einfach wird zu punkten. Gerade deshalb kann dort jede Unterstützung von den Rängen gebraucht werden und im letzten Jahr wurde auch im Pokal bewiesen, dass man in der Lage ist, diesen Gegner zu schlagen.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Feld: Christian Gehm, Benedikt Neufang (1),Dominik Schöndorf (1), Torsten Jung, Sebastian Regitz (1), Fabian Wiesel (6/1), Jan Riedesel, Mike Groß (5/3), Michael Staudter (1), Marcel Hoffmann (2), Matthias Brusdeilins (2), Yannick Weber (2)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Zeitnehmer: Volker Wiesel

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – FC Schwarzerden 26:18 (10:9)

Am vergangenen Samstag, den 14.11.2015, traf die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach in heimischer Halle auf den Gegner aus Schwarzerden. Zuvor räumte die zweite Damenmannschaft bereits zwei verdiente Punkte gegen Kirkel ein und somit galt es definitiv daran anzuknüpfen und für einen erfolgreichen Heimspieltag der Abteilung Damen zu sorgen.
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein hartes, aber ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften mussten für jedes Tor viel Kraft aufbringen

Minis: Turnier in Merchweiler

Die Minis der HSG Ottweiler bestritten am heutigen Sonntag ein Turnier in Merchweiler. Dabei konnte der Nachwuchs der HSG zwei Siege bejubeln und verlor nur knapp mit einem Tor gegen die Gastgeber aus Merchweiler.

  • HSG – HSG Nordsaar 12:6
  • TV Merchweiler – HSG 9:8
  • HG Itzenplitz – HSG 9:11

mJB: HSG Ottweiler/Steinbach – JSG HF Illtal 25:29 (13:16)

Am Mittwochabend empfing die HSG Ottweiler-Steinbach, während der regulären Trainingszeit, die Gäste der HF Illtal. Die Zuschauer sahen von Anfang an ein spannendes und packendes Spiel. In den ersten 15 Minuten konnte unsere Mannschaft, durch eine starke Abwehr und konsequente Abschlüsse im Angriff, den Illtalern die Stirn bieten. Immer wieder wurden die trainierten Spielzüge und Kombinationen eingesetzt. Besonders gut wurden dadurch die Außenspieler eingebunden und

Frauen I: HSG DJK Marpingen/Alsweiler – HSG Ottweiler/Steinbach 18:18 (9:8)

Am vergangenen Samstag traf unsere erste Damenmannschaft aus Ottweiler auf die Damen aus Marpingen. Beide Mannschaften traten an diesem Nachmittag mit dem klaren Ziel vor Augen an, definitiv den Sieg einzuräumen. Bis zur letzten Minute stellte das Spiel ein Kopf-an-Kopf-Rennen dar. Die Zuschauer in der Halle in Alsweiler konnten die Leidenschaft und den Kampfgeist beider Mannschaften wahrscheinlich deutlich spüren.