Berichte

Männer I: HSG TVA/ATSV Saarbrücken I – HSG Ottweiler/Steinbach I 27:26 (16:13)

Am vergangenen Samstag war die erste Welle der Ottweiler Herren zu Gast beim heimstarken Tabellenzweiten HSG TVA/ATSV Saarbrücken zu Gast. Es war zwar klar, dass es bei den heimstarken Landeshauptstädtern eine schwere Partie werden würde, aber durch das Unentschieden im Hinspiel war man sich darüber bewusst, auch hier Punkte einfahren zu können.

Entsprechend engagiert begann die Mannschaft von Trainer Tobias Frei das Spiel und man konnte nicht nur mithalten, sondern ging auch immer wieder in Führung mit Zwischenständen von 2:4, 6:8 oder 10:12. In dieser Anfangsphase war das Spiel von einem enormen Tempo auf beiden Seiten geprägt, sodass immer wieder Tore über den erweiterten Gegenstoß fielen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in dem beide Abwehrreihen meist das Nachsehen hatten. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Gastgeber aufgrund von Nachlässigkeiten der Ottweiler Spieler leicht absetzen. Zur Pause stand es 16:13 für Saarbrücken.

Den besseren Auftakt in Durchgang 2 erwischte dann auch die Heimmannschaft. Die HSG Ottweiler/Steinbach scheiterte in dieser Phase an der kompakten Abwehr der Gastgeber und geriet über 20:15 und 24:18 in Rückstand. Es roch nach Vorentscheidung. Doch die sollte längst noch nicht gefallen sein. Die Ottweiler Männer steckten nicht auf und kämpften sich aus einer soliden Abwehr heraus zurück ins Spiel. Der Vorsprung der Saarbrücker schmolz dahin und schließlich gelang Ottweiler knapp 4 Minuten vor Ende des Spiels sogar der Ausgleich zum 26:26. Ein Punktgewinn erschien möglich, doch leider konnte in der verbleibenden Zeit kein Treffer mehr erzielt werden, weil man zum Schluss die nötige Cleverness vermissen ließ. Im Gegensatz dazu konnte Saarbrücken noch einen Treffer in Überzahl erzielen. Auch der letzte Angriffsversuch der Ottweiler Sekunden vor Ende der Partie scheiterte, nachdem man die Hausherren zum Zeitspiel zwingen konnte. Endergebnis 27:26 für Saarbrücken.

Festzuhalten bleibt eine wirklich ansprechende Leistung der HSG Ottweiler/Steinbach bei einem äußerst heimstarken Tabellenzweiten. Hierauf lässt sich aufbauen. Dennoch ist es bitter, dass man sich für eine wieder einmal gute Leistung nicht belohnt und am Ende mit leeren Händen da steht. Dazu fehlte gegen Ende beider Halbzeiten ein Tick Cleverness.

Die nächste Begegnung findet am Samstag bei der Bundesliga Reserve der HG Saarlouis gegen deren zweite Mannschaft statt. Anwurf ist um 15 Uhr in der Stadtgartenhalle in Saarlouis. Auch in diesem Auswärtsspiel hofft die HSG auf die Unterstützung ihrer treuen Fans.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Christian Gehm (1), Benedikt Neufang (4), Patrick Richter (5), Matthias Brusdeilins (2), Dominik Schöndorf, Sebastian Regitz (1), Fabian Wiesel (3), Mike Groß (5), Michael Staudter (3), Jan Riedesel (1), Christian Urban (1), Dominic Spalt
  • Trainer: Tobias Frei
  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer 3: SSV Wellesweiler – HSG Ottweiler/Steinbach 3: 19:20 (11:12)

Mit großer Hoffnung auf die ersten zwei Punkte im Abstiegskampf reisten die dritten Herren am Samstagabend zum 8. Platz nach Wellesweiler. Die Partie begann mit einer 3-Tore-Führung (1:4) recht zuversichtlich. Der gegnerische Trainer reagierte prompt mit einem Timeout (11. Minute), was die Gastgeber kurzzeitig in eine Führung (7:6) ummünzten.

Frauen II: TV Kirkel – HSG Ottweiler/Steinbach 2 24:27 (12:16)

Vergangenen Samstag musste die 2. Damenmannschaft der HSG gegen die Damen aus Kirkel antreten. Nachdem man das Hinspiel unglücklich mit einem Tor verloren hatte, wollte man es diesmal besser machen – auch wenn ein Blick auf die Tabelle zeigte, dass dies kein leichtes Unterfangen werden würde, da Kirkel mit nur zwei Verlustpunkten Tabellenführer war.

Frauen III: HSG Ottweiler/Steinbach III – HSG Schwarzenbach/ Hermeskeil II 26:22 (12:11)

Sieg der 3.Damenmannschaft im ersten Spiel der Rückrunde

Am vergangenen Sonntag traf die 3.Welle der HSG nach langer Winterpause auf die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil. In den vergangenen Wochen wurde im Training fleißig daran gearbeitet die Baustellen, welche in der Hinrunde sichtbar geworden waren, zu beseitigen. Gegen Schwarzenbach/Hermeskeil war der Mannschaft noch nie ein Sieg gelungen. Die letzten Begegnungen gingen alle unentschieden oder knapp verloren aus, dementsprechend hoch war die Motivation der Mannschaft diesen „Fluch“ endlich zu brechen.

Die Ottweiler Mannschaft fand gut ins Spiel und konnte durch viel Bewegung im Angriff immer wieder zu Torchancen kommen. Gleich von Beginn an hätte man sich bereits etwas absetzen können, allerdings stand die Abwehr, nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Christina Budke, zeitweise mehr als unsicher da. So konnte auch die gegnerische Mannschaft Tore erzielen. Die Rückraumschützin der Gegnerinnen konnte wieder und wieder über die Köpfe der Abwehr hinweg werfen. Einzig unserer Torhüterin Julia Merklinger ist es zu verdanken, dass in dieser Phase des Spiels kein hoher Rückstand zu verzeichnen war. In der ersten Hälfte konnte sich keine Mannschaft einen Vorsprung erarbeiten und man ging beim Stand von 12:11 in die Pause.

In der zweiten Hälfte begann man im Angriff beweglicher und variabler als in Halbzeit 1. So konnten mehr Torchancen herausgespielt werden, die, vor allem von Sandra Nikolai, immer wieder konsequent genutzt wurden. Die Abwehr stand leider weiterhin sehr wackelig da. Viel zu oft konnte Schwarzenbach/Hermeskeil über ihren Rückraum zum Torerfolg kommen. So stand es nach 45 Minuten 14:16. Danach raffte sich die komplette Ottweiler Mannschaft wieder auf und kämpfte gemeinsam um den Sieg. Die erfolgreiche Rückraumschützin der Gegner wurde in Manndeckung genommen um weitere Tore zu verhindern. Die Abwehr ging nun aggressiver zu Werke und durch viele abgefangene Bälle und sicher verwandelte Tempogegenstöße konnte man sich endlich entscheidend absetzen. Nach 60 Minuten stand es 26:22 und die Erleichterung war riesig dieses Spiel gewonnen zu haben.

Im kommenden Spiel trifft die dritte Welle der HSG auf den Tabellenführer, die 2.Mannschaft des TV Kirkel. Das Spiel findet am Sonntag, 29.01. um 16 Uhr in der Burghalle in Kirkel statt.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Julia Merklinger
  • Feld: Sarina Timm, Janina Feld, Raphaela Hussong, Cyndi Nojack, Sandra Nikolai, Annica Weißmann, Katharina Budke, Hannah Siebert, Theresa Müller, Damara Scherer
  • Trainerin: Sabine Timm
  • Betreuer: Annika Dehne, Christina Budke
  • es fehlte: Chantal Presser, Linda Schramm,  Caroline Reiter

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Dudweiler/Fischbach I 19:19 (10:9)

Am vergangenen Wochenende trat die Mannschaft um Trainer Tobias Frei im ersten Heimspiel der Rückrunde gegen den derzeitigen Tabellenelften aus Dudweiler-Fischbach an. Für Trainer und Mannschaft war klar, dass Punkte her müssen, um weiter eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben.

So wurde die Mannschaft aufgrund personeller Ausfälle, Fabian Wiesel (krankheitsbedingt) und dem Kapitän Marcel Hoffmann (verletzungsbedingt) mit dem ehemaligen Trainer der ersten Mannschaft und derzeitigen Jugendtrainer und -Koordinator Kai Schumann sowie dem Spieler der zweiten Mannschaft, Dennis Philipp, aufgestockt.

Das Vorhaben konnte man auch so in der ersten Phase des Spiels umsetzen und die Führung über 4:2, 6:4 und 10:8 halten. Die Spieler scheiterten doch immer wieder an dem Schlussmann der Gäste, weshalb man den Vorsprung nicht ausbauen konnte und mit einer 1-Tore-Führung in die Halbzeitpause ging.

In Halbzeit 2 versäumte die HSG Ottweiler erneut aufgrund von Unkonzentriertheiten und einige technischen Fehler zahlreiche Chancen zum Ausbau der Führung, so dass sich das Spiel ausgeglichen gestaltete. Knapp 3 Minuten vor Schluss gelang es dem Rückraumspieler der HSG, Patrick Richter, den Ausgleichstreffer zum 19:19 zu erzielen. Im Anschluss konnte sich jedoch keine der Mannschaften mehr die Führung zurückgewinnen, weshalb man sich mit einem Unentschieden trennen musste.

Ein Dank gilt wie immer den zahlreich erschienenen Zuschauern, welche die Mannschaft auch lautstark unterstützten. Am nächsten Samstag geht es um 20:00 Uhr auswärts gegen den Tabellenzweiten aus Saarbrücken.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach 1:

  • Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

  • Feld: Christian Gehm(5), Benedikt Neufang(1), Patrick Richter(5), Dennis Philipp, Matthias Brusdeilins(1), Sebastian Regitz(2), Mike Groß(2), Michael Staudter, Jan Riedesel(1), Christian Urban, Dominik Schöndorf(2), Kai Schumann

  • Trainer: Tobias Frei

  • Betreuer: Volker Wiesel, Marcel Hoffmann

Frauen II: SV Zweibrücken 2 – HSG Ottweiler Steinbach 2 34:22 (19:9)

Klebrige Angelegenheit in Zweibrücken –und verdiente Niederlage

Zum Rückrundenstart mussten die HSG Frauen II direkt gegen den Tabellenzweiten Zweibrücken antreten. Die Mannschaft des Gegners war mit RPS-Liga-Spielern verstärkt und auch junge Talente aus der A-Jugend Regionalliga wurden aufgestellt. Zweibrücken hat in den letzten 3 Jahren keines ihrer Heimspiele verloren, vielleicht auch, weil sie dort den Ball harzen dürfen. Dass der Ball geharzt wird, ist in der Spielklasse unüblich und führt dann zu vielen technischen Fehlern des Gegners.

Männer I: SGH St.Ingbert I – HSG Ottweiler/Steinbach I 33:24 (11:15)

Am vergangenen Samstag startete die 1. Männermannschaft nach kurzer Wintervorbereitung in die Rückrunde. Man musste auswärts beim starken Aufsteiger aus St. Ingbert antreten, der sich in der Hinrunde im oberen Mittelfeld der Saarlandliga etablierte. Zu diesem Spiel reiste man wieder einmal stark ersatzgeschwächt an. Neben dem verletzungsbedingten Ausfall von Kapitän Marcel Hoffmann und nach dem Rücktritt aus dem aktiven Spielgeschehen von Torsten Jung fehlten auch Fabian Wiesel krankheits- und Matthias Brusdeilins urlaubsbedingt. Dennoch wollte man Punkte aus St. Ingbert entführen, war das Hinspiel doch lange Zeit ausgeglichen verlaufen.

In etwas ungewohnter Besetzung begann die Mannschaft von Trainer Tobias Frei genau so, wie dieser sich das vorgestellt hatte. Mit einer couragierten und kämpferischen Abwehrleistung, sowie einem sehr gut aufgelegten Matthias Ottenbreit im Tor wurden lange Angriffe durch die SGH St. Ingbert erzwungen. Immer wieder konnte man Ballgewinne in der Abwehr verzeichnen und durch temporeiches Spiel über den erweiterten Gegenstoß Tore erzielen. Folgerichtig setzte sich die HSG nach ausgeglichener Anfangsphase beim Stande von 8:8 Tor um Tor ab und konnte zur Halbzeit eine verdiente 11:15 Pausenführung erspielen.

Eigentlich waren die Spieler auch gewillt die Partie im zweiten Durchgang auf diese Weise zu gestalten. Was aber folgte, ist nicht zu erklären und hatte mit der Einstellung der ersten Halbzeit nichts gemeinsam. Die Abwehr bekam keinen Zugriff mehr auf den Rückraum der Gastgeber. Im Angriff sorgten hektische und verfrühte Abschlüsse für Ballverluste, die der Gegner postwendend im Tempogegenstoß bestrafte. Die SGH St. Ingbert fand direkt nach der Pause wieder den Anschluss und drehte das Ergebnis zu ihren Gunsten. Über 16:16, 23:20 und 27:22 baute die Heimmannschaft ihre Führung aus. Schließlich verlor Ottweiler komplett den Faden. Am Ende stand eine bittere und deutliche Niederlage von 33:24 zu Buche.

Es ist nicht nachzuvollziehen woher dieser Bruch im Spiel nach der ersten Hälfte kam. Im ersten Abschnitt spielte man mutig auf, mit der nötigen Aggressivität und hatte den Gegner im Griff. Im zweiten Spielabschnitt war davon nichts mehr übrig und die Mannschaft war ein Schatten ihrer selbst. An eben dieser Konstanz muss die Mannschaft arbeiten, um Spiele zu gewinnen. Die Personalsituation darf hierbei nicht als Ausrede zählen, denn bis zur Halbzeit konnte die HSG ihre Qualität absolut beweisen. Vielleicht fehlt in manchen engen Spielsituationen auch einfach das Selbstbewusstsein und dazu das nötige Quäntchen Glück, wenn man im Tabellenkeller steht.

Dies gilt es schleunigst zu verbessern! Die nächste Möglichkeit dazu besteht bereits am kommenden Samstag den 21.01. um 18:45 Uhr zuhause in der Seminarsporthalle gegen den direkten Konkurrenten HSG Dudweiler/Fischbach. Ein Sieg in dieser Partie ist angesichts der Tabellensituation schon fast Pflicht. Dazu kann die HSG Ottweiler jede Anfeuerung ihrer treuen Fans gebrauchen und hofft auf lautstarke Unterstützung in diesem brisanten Duell.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)

  • Christian Gehm (1), Benedikt Neufang (2), Patrick Richter (5), Dominik Schöndorf (1), Sebastian Regitz (4), Patrick L’hoste, Mike Groß (4), Michael Staudter (2), Jan Riedesel (3), Christian Urban (2), Dominic Spalt

  • Trainer: Tobias Frei

  • Betreuer: Volker Wiesel

Frauen I Pokal Viertelfinale: HSG Ottweiler/Steinbach – DJK Oberthal 32:16 (HZ 19:6)

Saisonziel Nr. 1 erreicht – Finale am Ostermontag mit der HSG

Verletzungs- und krankheitsbedingt starteten beide Mannschaften jeweils ohne 3 Spielerinnen ins neue Jahr. Auf Seiten der HSG fehlten neben den langzeitverletzten Vanessa Bock und Carolin Schneider auch Nadine Schneider, Caroline Gawron und Sinah Clohs.

Frauen III: TV Merchweiler II – HSG Ottweiler/Steinbach III 21:24 (6:11)

Verdienter Sieg für die 3. Damenmannschaft

Am vergangenen Samstag traf die 3. Damenmannschaft der HSG im Auswärtsspiel auf die 2. Mannschaft des TV Merchweiler. Im letzten Spiel des Jahres wollte man unbedingt gewinnen und sich selbst mit 2 Punkten ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk machen.

Die Mannschaft startete eindrucksvoll in die Partie. Nachdem Merchweiler das erste Tor erzielen konnte, gelang es den Gegnern im Folgenden ganze 20 Minuten nicht mehr zum Torerfolg zu kommen. Die sehr sicher spielende Abwehr der HSG verhinderte jegliche Torchance und wenn sich doch mal ein Ball in Richtung des Ottweiler Tores verirrte konnte dieser schnell von Torfrau Julia Merklinger entschärft werden. Der Ottweiler Angriff wiederum glänzte durch gutes Zusammenspiel und viel Bewegung. So konnte man den Vorsprung schnell auf 1:10 ausbauen. Gegen Ende der ersten Halbzeit fand nun auch Merchweiler mehr und mehr ins Spiel. In dieser Phase verlor die Ottweiler Mannschaft ein wenig die Konzentration im schnellen Spiel nach vorne. Dadurch konnte die gegnerische Mannschaft bis zum Halbzeitpfiff auf 6:11 herankommen. In der Pause forderte Trainerin Sabine Timm die Mannschaft auf die Konzentration hochzuhalten, denn noch sei das Spiel nicht entschieden.

Im zweiten Durchgang gestaltete sich ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Abwehrreihen hatten keine Scheu vor Körperkontakt und so entwickelte sich ein sehr körperbetontes Duell. Dennoch behielt die dritte Welle der HSG die Oberhand und konnte sich durch schnelles Spiel und gute Chancenverwertung auf 13:17 absetzen. Kurz vor Spielende zeigte die HSG allerdings auch Nerven und ließ die Merchweiler Mannschaft auf 18:19 herankommen. In der Schlussphase wurde dann wieder einmal klar, dass Handball eben doch ein Mannschaftssport ist und man mit vereinten Kräften und großem Willen die besten Ergebnisse erzielen kann. Trotz einer hektischen und von einigen Emotionen geprägten Atmosphäre in der Halle blieb die HSG ruhig und spielte ihr Spiel konzentriert zu Ende. Nach 60 Minuten belohnte sich die Mannschaft selbst mit einem 24:21 Sieg und kann sich somit über 2 Punkte unterm Weihnachtsbaum freuen.

Nun will die Mannschaft die Winterpause nutzen um an einigen Baustellen zu arbeiten und im nächsten Jahr mit neuem Schwung in die Rückrunde zu starten. Die Mannschaft bedankt sich bei ihren Fans und Unterstützern und wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Das erste Spiel im neuen Jahr findet am 22.1. um 17 Uhr in der heimischen Seminarsporthalle statt. Auch hier freut sich die Mannschaft auf die Unterstützung der Fans.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Annika Dehne, Julia Merklinger

  • Feld: Sarina Timm, Janina Feld, Raphaela Hussong, Cyndi Nojack, Sandra Nikolai, Annica Weißmann, Katharina Budke, Christina Budke, Hannah Siebert

  • Trainerin: Sabine Timm

  • Betreuer: Theresa Müller, Vanessa Kleer

  • es fehlte: Chantal Presser, Linda Schramm, Damara Scherer, Caroline Reiter

Frauen II: HSG Ottweiler/Steinbach – HG Itzenplitz 25:20 (11:10)

Pflichtsieg der zweiten Frauenmannschaft gegen die HG Itzenplitz

Am Sonntagabend trat die zweite Frauenmannschaft gegen die HSG Itzenplitz, den direkten Tabellennachbarn, an. Die HSG musste auf Stefanie Weingarth, eine der Trainerinnen verzichten, die durch Guido Esseln vertreten wurde. An dieser Stelle dafür vielen Dank.

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – ASC Quierschied 22:21 (10:13)

Nach einem deutlichen Sieg im Spiel zuvor gegen die Damen aus Schwarzerden, traf unsere erste Damenmannschaft am vergangenen Wochenende auf die Damen des ASC Quierschied. Mit Blick auf die Tabelle war unsere HSG der deutliche Favorit in dieser Partie, dennoch war allen bewusst, dass es nicht leicht werden würde, gegen das sehr körperbetonte Spiel der Quierschieder anzukommen.