Niederlage
im Spitzenspiel – nur noch theoretische Aufstiegschancen
Vergangenen
Donnerstag empfing unsere HSG mit der HF Illtal II den Tabellenführer
zum Showdown im Nachholspiel. Die Halle
endlich mal wieder prächtig gefüllt, ging Ottweiler
zwar mit voll besetztem Kader ins Spiel, wobei einige Spieler leicht
angeschlagen in die Partie gingen. Die Illtaler Zebras reisten
dagegen mit einiger Verstärkung aus ihrer RPS-Liga-Mannschaft an,
was der HSG durchaus im Voraus bewusst war und das Leben deutlich
schwerer machen sollte.
Vor
etwa 200 Zuschauern erwischten zunächst die Gäste den besseren
Auftakt und gingen mit 0:2 in Führung. Die HSG ließ sich aber nicht
lange bitten und konnte beim 3:3 den Ausgleich herstellen, nach etwa
10 Minuten. In der Anfangsphase dominierten beide Abwehrreihen, die
es den Angreifern immer wieder schwer machten, Lücken in der Deckung
zu finden. Die Zebras in der Folge aber gefährlicher aus dem
Rückraum, wodurch sie sich bis auf 5:9 absetzen konnten. Die HSG tat
sich schwer im Angriff, insbesondere weil auch zu viele Chancen nicht
genutzt werden konnten. Zwei ausgelassene Strafwürfe, sowie drei
Aluminiumtreffer in der ersten Halbzeit taten ihr Übriges. Illtal
dagegen effizienter in der Chancenverwertung, weshalb es
folgerichtig mit 10:14 in die Pause ging.
Man
musste hier schon alles zeigen, da einem der starke Gegner alles
abverlangte. Daher sollten technische Fehler abgestellt werden, dann
wäre ein Sieg noch möglich gewesen. Nach ein paar Wechseln zur
Halbzeit bei der HSG dann aber die vorentscheidende Phase der
Begegnung. Ottweiler leistete sich genau die Fehler, die man
unbedingt vermeiden wollte und die Zebras bestraften diese eiskalt,
auch wenn der starke Lukas Keller im Gehäuse der HSG noch
schlimmeres verhinderte. Dennoch hatten die Gäste mit der 10:17
Führung der HSG einen sichtbaren Dämpfer verpasst, was Coach Tobi
Frei zur Auszeit zwang. Das Spiel der HSG blieb danach aber
fehleranfällig, weil nun auch das Selbstbewusstsein im Angriff
fehlte. Die Gäste liefen konsequent Gegenstoß um Gegenstoß und
schraubten das Ergebnis bis auf 12:22 in die Höhe. Beim Stande von
17:24 zehn Minuten vor Ende blitzte noch einmal kurz Hoffnung auf,
aber Illtal war an diesem Abend zu souverän. Die Partie endete mit
21:30 deutlich zu Gunsten der Gäste, die in diesem Spiel und vor
allem in dieser Besetzung einfach besser waren. Das muss man neidlos
anerkennen, denn mit jener Mannschaft wird die HF Illtal auch
definitiv nichts mit dem Abstieg in der Saarlandliga zu tun haben in
der nächsten Saison. Fraglich nur, ob diese Besetzung auch dauerhaft
zusammen agieren kann.
Die
HSG Ottweiler/Steinbach gratuliert der HF Illtal II zum vorzeitigen
Aufstieg in die Saarlandliga.
Selbst
liegt man nach dieser Niederlage nun zwei Punkte hinter einem
Aufstiegsplatz. Bei lediglich noch drei ausstehenden Spielen bleiben
der HSG daher nur noch theoretische Chancen auf den Aufstiegsplatz,
da man auf zwei „Ausrutscher“ von Ommersheim hoffen müsste. Die
Mannschaft wird aber dennoch nicht aufgeben und will die Runde mit
drei Siegen beenden. Bereits am Samstag den 30.03.2019 empfängt die
HSG dann den SV Bous um 18:45 Uhr in der Seminarsporthalle. Dabei
freut sich die Truppe über die lautstarke Unterstützung der Fans,
bei denen sich die Mannschaft für die Unterstützung im Spitzenspiel
bedanken möchte! Die Atmosphäre erinnerte dabei ein wenig an
vergangene Tage. Deshalb ist die HSG im Spiel gegen Bous auch auf
Wiedergutmachung bei den Fans aus!
Heja
HSG!
Es
spielten:
Matthias
Ottenbreit , Lukas Keller ( beide Tor )
Christian
Gehm 1, Benedikt Neufang 4, Alexander Gräber, Patrick Richter,
Marcus Hausknecht, Matthias Brusdeilins 3, Sebastian Regitz 3/2,
Fabian Wiesel 3, Sven Anhaus 2, Jan Riedesel 1, Marcel Hoffmann 1,
Daniel Keller 3
Trainer:
Tobias Frei
Betreuer
: Volker Wiesel, Patrick L’hoste, Lucas Weißmann