Männer I

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – TV Birkenfeld/Nohfelden 24:26 (11:11)

Am Heimspieltag der HSG traf Ottweiler auf den TV Birkenfeld und wollte im Zuge dessen an den ergebnistechnischen Aufschwung der Vorwochen anknüpfen. Trainer Tobias Frei musste dabei allerdings auf mehrere Spieler verzichten. Neben den Verletzten Alexander Gräber und Sven Anhaus fehlte auch Kapitän Marcel Hoffmann. Daher verstärkten Domenic Spalt, Daniel Keller und Steffen Becker die Mannschaft aus der 2. Garde.

Die HSG fand durchaus gut in die Begegnung. Nach knapp 10 Minuten führte man mit 6:3, als unverständlicherweise ein Bruch im Spiel der HSG entstand. Anstatt die Führung in einer Überzahlsituation nach einer roten Karte weiter auszubauen, ließ Ottweiler die Gäste zurück in die Partie finden. Erneut war das eigene Spiel zu fehleranfällig und die Chancenverwertung zu nachlässig. Birkenfeld drehte das Ergebnis und legte meist vor, Ottweiler konnte aber stets nachziehen. So blieb es bis zur Pause ein enges Spiel. Bei 11:11 wurden die Seiten gewechselt.

Es blieb aber bei dem hart umkämpften Spiel. Nun ging die HSG meist in Führung aber Birkenfeld ließ sich nicht abschütteln und blieb dran bis zum 20:20. Danach konnten die Gäste erstmals im zweiten Spielabschnitt in Führung gehen beim 20:22. Aber auch Ottweiler steckte nicht auf und stellte beim 24:24 wieder den Ausgleich her. In den letzten Minuten hatten dann aber die Gäste auch in manchen Entscheidungen das Glück etwas auf ihrer Seite. Birkenfeld ging vorentscheidend in Führung beim 24:25. Die HSG war gezwungen etwas zu riskieren in einem letzten Angriff und agierte mit dem 7. Feldspieler. Aber der gewünschte Erfolg blieb aus und Birkenfeld setzte mit einem Treffer ins leere Tor den Schlusspunkt beim 24:26.

Eine extrem bittere Niederlage, denn für die Kampfbereitschaft hätte man sicher einen Punkt verdient gehabt. Nicht nachvollziehbar ist, wie die HSG eine Partie die sie bis dahin kontrollierte derart aus der Hand geben kann nach einer Situation, die ihr eigentlich in die Karten spielen sollte. Durch solche Aktionen leidet das derzeit ohnehin schon angekratzte Selbstbewusstsein. Daher heißt es nun abhaken und weitermachen. Am nächsten Wochenende hat Ottweiler spielfrei, bevor es am 10.11. um 18:45 Uhr zuhause gegen den Tabellenführer TuS Brotdorf II geht. Eine schwere Aufgabe in der aktuellen Lage, aber sicher keine unlösbare.

Es spielten: Matthias Ottenbreit, Lukas Keller (Tor)

Cristian Gehm, Benedikt Neufang (2), Steffen Becker (5), Lucas Weißmann (4), Marcus Hausknecht (1), Matthias Brusdeilins (3), Sebastian Regitz (2),Patrick L’hoste (2/1), Fabian Wiesel (2/1), Jan Riedesel (3), Daniel Keller, Domenic Spalt

Trainer: Tobias Frei

Betreuer: Volker Wiesel

Männer 1: HC Dillingen/Diefflen II – HSG Ottweiler/Steinbach 27:30 (14:14)

Ottweiler fährt nach dem schwachen Saisonbeginn den zweiten Sieg in Folge ein. Dabei tat man sich allerdings lange Zeit schwer und stand sich größtenteils selbst im Weg. Die HSG war zu Gast beim HC Dillingen/Diefflen II. Den Schwung der Vorwoche konnte man nicht ganz in diese Begegnung mitnehmen, auch wenn man wiederum sehr anständig im Training gearbeitet hatte.
Die Partie begann sehr zäh aus Ottweiler Sicht. Zwar erspielte sich die Mannschaft durchweg beste Wurfchancen, ließ diese aber reihenweise aus. Die Abwehr offenbarte ungewohnt große Lücken und agierte anfangs zu offensiv. Die Gastgeber fanden dadurch nach langen Angriffen immer wieder eine Lösung und kamen zu Torerfolgen. Nach Ballgewinnen wurden dann entweder freie Tormöglichkeiten nicht genutzt oder der Ball viel zu schnell wieder hergeschenkt. Nach dem ausgeglichenen Beginn beim Stande von 3:3, setzte sich Dillingen/Diefflen folgerichtig auf 8:5 ab. Auch nach einer eigenen Auszeit konnte der Rückstand zunächst nicht nennenswert verkürzt werden, wie beim 14:11. Erst nachdem einige Wechsel der HSG Wirkung zeigten, verbesserte sich das Ottweiler Spiel. Zur Halbzeit kam man noch zum Ausgleich beim 14:14 und hatte damit noch das Beste aus der schwachen ersten Hälfte gemacht.

Das Spiel ging quasi von vorne los und entsprechend motiviert eröffnete man den 2. Durchgang. Nachdem die HSG beim 15:16 zum ersten Mal in Führung ging, wurde die Führung kontinuierlich bis zum 18:24 ausgebaut. Endlich legte man ein etwas konsequenteres Auftreten an den Tag, auch wenn die Chancenverwertung immer noch nicht gänzlich effektiv war. Obwohl die Kräfte der Gastgeber nachzulassen schienen, gaben sich diese nicht auf. Ottweiler hielt aber dagegen und spielte die Begegnung clever zu Ende. Spielstand nach 60 Minuten war 27:30.
Die HSG hat sich durch diesen Auftritt nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Dennoch hat man die nächsten beiden Punkte eingefahren, womit sich die Tabellensituation schon wieder etwas freundlicher gestaltet mit 4:6 Punkten. Größtes Manko im Spiel war erneut die dürftige Chancenverwertung der gesamten Mannschaft, an der es zu arbeiten gilt. Kann die HSG diese verbessern, macht sie sich das eigene Leben deutlich leichter.

Vielleicht gelingt dies schon beim nächsten Auftritt am 27.10.2018 zuhause in der Seminarsporthalle gegen den TV Birkenfeld/Nohfelden. Anwurf ist zu gewohnter Zeit um 18.45 Uhr. Die HSG freut sich wie immer auf die Unterstützung ihrer Fans.

Heja HSG!

Es spielten: Matthias Ottenbreit, Lukas Keller (Tor)
Cristian Gehm (3), Benedikt Neufang, Florian Schädler, Lucas Weißmann (10/3), Marcus Hausknecht, Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz (1),Patrick L’hoste (3), Fabian Wiesel (7), Jan Riedesel, Marcel Hoffmann (3), Daniel Keller (2)
Trainer: Tobias Frei
Betreuer: Volker Wiesel

HSG Ottweiler/Steinbach – HF Köllertal 30:22 (17:11)

Die 1. Männer der HSG kann doch noch Punkten und sichert sich das erste Erfolgserlebnis der neuen Verbandsliga-Saison. Dabei empfing man vergangenen Samstag den ambitionierten Aufsteiger HF Köllertal. In eigener Halle wollte man nach dem verkorksten Saisonauftakt unbedingt den ersten Sieg einfahren. Man merkte der Mannschaft die Motivation vom Beginn weg an und konnte auch den Eindruck gewinnen, dass die Spieler nach den Ergebnissen der letzten Wochen etwas Wut im Bauch hatten.

Die Partie begann sehr intensiv und beide Teams schenkten sich nichts. Sinnbildlich dafür ist, dass 4 der ersten 5 Tore durch 7 Meter fielen. Bis zum 2:2 konnten die Gäste Schritt halten, ehe sich die HSG langsam absetzte auf 6:3. Insgesamt stand die vorgezogene Deckung gegen den Rückraum der Gäste sehr ordentlich. Aus den resultierenden Ballgewinnen forcierte Ottweiler dann immer wieder das Tempospiel. Dadurch konnte die Führung immer weiter ausgebaut werden, sodass die Führung bis auf 16:7 anwuchs nach etwa 25 Spielminuten. Kurz vor der Halbzeit agierte die HSG dann aber zu inkonsequent und Köllertal verkürzte wieder auf 17:11 zur Pause. Somit war die Begegnung noch lange nicht entschieden.

Ottweiler erwischte wiederum den besseren Start und erhöhte den Vorsprung bis zum 21:13 Darauf folgte aber die schwächste Phase der HSG im Spiel. Einige überhastete Entscheidungen gegen die offensivere Manndeckung luden die Gäste zu Gegenstößen ein. Dementsprechend wurde es wieder spannend als Köllertal bis auf 22:19 herankam. Die Partie drohte zu kippen. Doch nach einer Auszeit schalteten die Gastgeber wieder 2 Gänge hoch und sorgten mit einem Zwischenspurt erneut für klarere Verhältnisse beim 25:19. Von diesem Rückschlag erholten sich die Gäste nicht mehr und Ottweiler brachte die Begegnung souverän mit 30:22 zu Ende.

Endlich die ersten beiden Punkte für unsere HSG. Die Erleichterung war dem Team um Trainer Tobias Frei nach dem Abpfiff deutlich anzumerken. Damit ist allerdings noch nichts gewonnen. Schritt für Schritt muss sich die Mannschaft aus dieser Lage herausmanövrieren und dabei weiter konzentriert im Training arbeiten. Dennoch war die mannschaftliche Geschlossenheit und Einstellung jedes Einzelnen vorbildlich. Insbesondere wie die Schwächephase Mitte der 2. Halbzeit weggesteckt wurde, war nicht selbstverständlich in der aktuellen Situation. Die HSG kann nächsten Samstag am 13.10. bereits nachlegen. Dann ist man zu Gast beim HC Dillingen/Diefflen II. Anwurf ist um 18 Uhr und die Mannschaft freut sich wie immer auf die Unterstützung ihrer treuen Fans.

Heja HSG!

Es spielten: Matthias Ottenbreit, Lukas Keller (Tor)

Cristian Gehm (5), Benedikt Neufang (2), Alexander Gräber (1), Lucas Weißmann (9/1), Marcus Hausknecht (2), Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz (2),Patrick L’hoste (2), Fabian Wiesel (6/6), Jan Riedesel (1), Marcel Hoffmann, Daniel Keller

Trainer: Tobias Frei

HF Illtal II – HSG Ottweiler/Steinbach 32-19 (13:9)

Die erste Herren unserer HSG ist weiter auf der Suche nach ihrer Form in dieser Saison. Gegen den Saarlandligaabsteiger HF Illtal II musste Ottweiler die nächste Niederlage hinnehmen, die am Ende sogar noch mehr als deutlich ausfiel.

Die HSG zu Gast in Uchtelfangen ging personell etwas eingeschränkter als sonst ins Spiel. Mit Marcel Hoffmann, Sven Anhaus, Jan Riedesel und Matthias Ottenbreit fehlten gleich vier Akteure. Dafür halfen Timo Weis, Daniel Keller und Dominique Cartus aus.

Dabei startete Ottweiler eigentlich erfolgreich in die Begegnung und führte mit 0:2. Im Anschluss fanden die Gastgeber dann aber besser in die Partie und waren mehrfach über den erweiterten Gegenstoß erfolgreich, wobei die Zuordnung in der Deckung der HSG mehrfach nicht stimmte. Nach der anfänglichen Führung gelang der HSG über fast eine viertel Stunde kein einziger Treffer, obwohl genügend Chancen herausgespielt wurden. Wie in den letzten Wochen bereits erlebt, wurden zahlreiche freie Wurfgelegenheiten ausgelassen, die im Gegenzug dann immer zu wesentlich einfacheren Treffern für den Gegner führten. Dadurch geriet Ottweiler bis auf 8:2 in Rückstand. Erst danach fand man etwas besser zum eigenen Spiel und hatte insbesondere den Rückraum von Illtal besser im Griff. Dementsprechend kämpfte man sich bis auf 9:6 wieder heran. Die Gastgeber nahmen eine Auszeit und brachten Niklas Kiefer aus ihrer RPS-Mannschaft in die Partie. Dieser brachte neuen Schwung in das Angriffsspiel der HF Illtal und konnte insbesondere vor der Pause einige Akzente setzen. Andernfalls wäre das Ergebnis zum Pausentee vielleicht noch knapper gewesen. Bei 13:9 wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Halbzeit fand wiederum Illtal besser ins Spiel. Ottweiler geriet über 15:9 und 19:11 immer weiter in Rückstand. Die Gründe dafür waren die gleichen wie im ersten Durchgang, wobei sich nun auch einige technische Fehler dazugesellten. Eine Vorentscheidung schien gefallen. Doch dann konnte die HSG einen Zwischenspurt einlegen und fand beim 19:16 wieder den Anschluss. Es bestand in Überzahl sogar die Möglichkeit den Rückstand weiter zu verkürzen. Aber dichter als beim Stande von 21:18 kamen die Gäste nicht mehr heran. Bis zu diesem Zeitpunkt kann man der HSG auch den Kampfeswillen nicht absprechen. Was anschließend allerdings geschah, gibt ein wenig Anlass zur Sorge. Nicht nur, dass die Mannschaft in den letzten 13 Minuten nur noch einen einzigen mageren Treffer verbuchen konnte, sondern vielmehr, dass man sich mehr oder weniger selbst aufgab. In nahezu jedem Angriff wurden Bälle hergeschenkt und die Gastgeber bestraften dies umgehend mit Tempogegenstößen. Die Ottweiler Truppe ergab sich ihrem Schicksal. Das führte zu einem Endstand von 32:19. Auch wenn dieses Ergebnis die Kräfteverhältnisse über den Spielverlauf nicht unbedingt widerspiegelt, ist der Ausgang der Partie eine äußerst bittere Pille, die es erstmal zu schlucken gilt. Eine solche Schlussphase darf einfach nicht passieren!

Jeder Einzelne muss jetzt unter der Woche an sich arbeiten und im nächsten Spiel eine Reaktion zeigen. Insbesondere muss die Mannschaft eine andere Einstellung an den Tag legen, wieder zu alter Konstanz zurückfinden und an ihre Abschlussschwäche ad acta legen. Das sollten die Tugenden sein, die man sich in den nächsten Partien zu Herzen nehmen sollte, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen.

Das nächste Spiel bestreitet die HSG dann am kommenden Samstag um 18:45 Uhr in heimischer Halle gegen die HF Köllertal.

Es spielten: Lukas Keller, Timo Weis (Tor)

Cristian Gehm (3), Benedikt Neufang (3), Alexander Gräber (2), Lucas Weißmann (1), Marcus Hausknecht (1), Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz (6/3),Patrick L’hoste, Fabian Wiesel (3/1), Dominique Cartus, Daniel Keller, Jan Riedesel

Trainer: Tobias Frei

Betreuer: Volker Wiesel

Männer 1 Pokal: Black Bulls Alsweiler – HSG Ottweiler/Steinbach 27:45 (10:19)

Im Pokal in der ersten Hauptrunde ist die erste Herrenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach verdient eine Runde weiter gekommen. Dabei zeigte sich die HSG auswärts bei den Black Bulls Alsweiler, im Vergleich zu den letzten beiden Auftritten, wieder von ihrer besseren Seite. Ohnehin war man gewillt eine Reaktion auf die beiden Niederlagen in den Punktspielen zu zeigen. Auch wenn längst noch nicht alles Gold war was glänzte, kann man vorwegnehmen, dass dies auch gelang. Insbesondere galt es den Gegner nicht zu unterschätzen, auch wenn Ottweiler 2 Klassen höher spielt, denn die Gastgeber hatten sich vor Saisonbeginn mit einigen Spielern mit langer Saarlandliga-Erfahrung verstärkt.

Dementsprechend fokussiert begann die Mannschaft von Tobias Frei die Begegnung. Die HSG führte von Anfang an und nachdem die Gastgeber zunächst noch den Anschluss halten konnten, baute Ottweiler gegen Mitte des ersten Spielabschnitts den Vorsprung kontinuierlich aus. Garant dafür war eine sehr solide Deckung mit einem stark aufgelegten Lukas Keller dahinter im Gehäuse der HSG. Außerdem hielt man das Tempo durchgehend hoch und war so immer wieder im erweiterten Gegenstoß erfolgreich. Über 3:5 und 5:10 erspielten die Gäste eine 10:19 Pausenführung. Eine Vorentscheidung war damit gefallen.

Kurz nach der Halbzeit kamen die Black Bulls noch einmal bis auf 7 Tore heran, woraufhin Ottweiler die Zügel aber wieder deutlich anzog. Kontinuierliche Wechsel auf Seiten der HSG gewährleisteten ein durchgehend hohes Tempo, dem die Gastgeber mit fortschreitender Spieldauer nur bedingt folgen konnten. Dadurch baute man die Führung immer weiter aus wie sich an den Zwischenergebnissen von 16:26, 20:34 oder 24:40 erkennen lässt. Leider ließ die Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit etwas nach, was bei diesen Spielständen aber zu verkraften war. Endergebnis der Partie war 27:45. Damit zieht Ottweiler in die 2. Hauptrunde des Pokals ein.

Bei diesem Sieg zeigte die HSG wieder ihr anderes Gesicht, man könnte in dieser Saison fast schon sagen ihr „Pokal-Gesicht“ denn in diesem Wettbewerb lieferte man zwei ansprechende Leistungen ab, während man in der Liga bisher noch einiges schuldig blieb. Teil 1 des Charaktertests wurde somit erfolgreich absolviert, was aber nur einen Schritt in die richtige Richtung darstellt. Teil 2 folgt dann am kommenden Samstag den 06.10. um 19:30 bei der HF Illtal 2. Dann kann die HSG unter Beweis stellen, aus welchem Holz sie geschnitzt ist. Sicherlich keine einfache Aufgabe beim Saarlandligaabsteiger, aber dennoch ist man fest entschlossen endlich die ersten beide Punkte einzufahren. Anwurf ist um 19:30 Uhr in der Sporthalle Uchtelfangen. Die Mannschaft freut sich wiederum auf die lautstarke Unterstützung ihrer treuen Fans.

Heja HSG!

Es spielten: Lukas Keller (Tor)

Cristian Gehm (6), Benedikt Neufang (5), Lucas Weißmann (4), Marcus Hausknecht (7), Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz (7),Patrick L’hoste (5), Fabian Wiesel (7/4), Sven Anhaus (2), Jan Riedesel (1), Marcel Hoffmann

Trainer: Tobias Frei

Betreuer: Volker Wiesel

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – SG Ommersheim/Assweiler 17:22 (9:9)

Die erste Herrenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach empfing zum ersten Heimspiel der neuen Saison die SG Ommersheim/Assweiler in der frisch renovierten Seminarsporthalle. Die etwas überraschende Niederlage zum Auftakt gegen die HSG Nordsaar 2 setzte die Mannschaft von Trainer Tobias Frei dabei ein wenig unter Zugzwang, wollte man den Fehlstart verhindern. Leider kam es am Ende dann aber anders.

Männer 1: HSG Fraulautern/Überherrn – HSG Ottweiler/Steinbach 21:22 (10:11)

Die Saison in der Verbandsliga Saar ist beendet und bot am vergangenen Wochenende noch einmal richtig Spannung im Aufstiegskampf. Die HSG Ottweiler/Steinbach hatte mit der HSG Fraulautern/Überherrn (Platz 5) auswärts eine sehr schwierige Aufgabe vor der Brust. Zum Anpfiff der Partie stand das Ergebnis der anderen Begegnung, die für das Aufstiegsrennen maßgeblich war, bereits fest. Von dessen Ausgang hatte die Mannschaft aus Ottweiler aber keine Kenntnis, da man sich ausschließlich auf die eigene Leistung konzentrieren wollte, um zunächst die eigenen Hausaufgaben zu erledigen. Ein Sieg musste schließlich her, auch um einen versöhnlichen Saisonabschluss zu gewährleisten. Dennoch war zu spüren, dass nach der Niederlage gegen Elm die Spannung deutlich abgefallen war. Leider musste Trainer Tobias Frei in diesem Spiel mit Alexander Gräber, Christian Gehm und Fabian Wiesel gleich auf mehrere Akteure verzichten. Dafür halfen erneut Domenic Spalt und Sven Anhaus aus der 2. Mannschaft aus. Danke hierfür!

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – TuS Elm/Sprengen 29:30 (18:18)

Was war passiert? Die HSG Ottweiler/Steinbach traf vergangenen Samstag im vorentscheidenden Spiel um den Aufstieg in die Saarlandliga auf den direkten Mitkonkurrenten TuS Elm/Sprengen. Die Vorzeichen waren klar. Sollte die HSG die Begegnung zu ihren Gunsten entscheiden, wäre der Aufstieg perfekt gewesen. Leider kam es an diesem Abend aber anders.

Männer 1: TV Birkenfeld/Nohfelden – HSG Ottweiler/Steinbach 22:22 (10:15)

Im Saisonendspurt trat die HSG Ottweiler/Steinbach letzten Samstag beim TV Birkenfeld/Nohfelden an. Eine Partie, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen wollte, aber in die man aufgrund der Tabellensituation dennoch als Favorit ging. Das Spiel wollte Ottweiler unbedingt gewinnen, um am kommenden Samstag vor heimischer Kulisse ein Endspiel gegen Elm um den Aufstieg in die Saarlandliga zu haben. Dementsprechend sollte der Mannschaft eigentlich die Brisanz der Begegnung vor dem Spiel klar gewesen sein, zumal mehrfach vor der Aufgabe gewarnt wurde. Dennoch ließ die Mannschaft von Trainer Tobias Frei ein wenig an Einstellung an diesem Abend vermissen. Ein Dankeschön noch an Sven Anhaus und Domenic Spalt, die aus der 2. Mannschaft aushalfen.

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – TuS Brotdorf 2 36:28

Im Spitzenspiel der Verbandsliga Saar trafen vergangenen Samstag die HSG Ottweiler/Steinbach und der TuS Brotdorf II aufeinander und damit der Zweit- auf den Drittplatzierten. Nachdem man im Hinspiel überhaupt nicht zu seiner Leistung fand, war man vor heimischer Kulisse hochmotiviert die Partie für sich zu entscheiden. Erfreulicherweise konnte Mike Groß dabei nach langer Verletzungspause sein Comeback feiern. Ein Dankeschön noch vorweg an Timo Weis, der aus der 2. Mannschaft aushalf.

Männer 1 : RW Schaumberg – HSG Ottweiler/Steinbach 20:34

 

Für die Männer 1 der HSG Ottweiler/Steinbach stand letzten Sonntagabend das Auswärtsspiel bei RW Schaumberg auf dem Programm. Die Gastgeber, gerade im Aufwind durch einen Sieg in der Vorwoche beim Tabellenzweiten aus Elm/Sprengen, waren sicher nicht zu unterschätzen. Immerhin stand Schaumberg vor der Partie auf Platz 6 der Verbandsliga.

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Völklingen 2 37:17

Letzten Samstag hatte die HSG Ottweiler/Steinbach die HSG Völklingen II zu Gast in der Seminarsporthalle. Die Personalsituation hatte sich dabei im Vergleich zur Vorwoche deutlich entspannt, obwohl seit letztem Spiel Justus Birk wohl längere Zeit verletzungsbedingt fehlen wird. Fabian Wiesel und Patrick Richter kehrten in den Kader zurück und darüber hinaus halfen noch Michael Eich, Domenic Spalt und Daniel Keller aus der 2. Mannschaft bzw. Letzterer aus der A-Jugend aus. Danke hierfür! Dementsprechend konnte Trainer Tobias Frei aus dem Vollen schöpfen.

Männer 1: HSG DJK Nordsaar II – HSG Ottweiler/Steinbach 24:26 (15:15)

Die 1. Welle der HSG Ottweiler/Steinbach konnte durch einen mehr als ordentlichen Auftritt bei der HSG DJK Nordsaar II ihre Siegesserie weiter ausbauen. Nach den sehr souveränen Siegen der letzten beiden Wochen folgte vergangenen Samstag dieses Mal wieder ein knapper Sieg gegen einen starken Gegner. Und um es vorweg zu nehmen: es sollte eine äußerst kampfbetonte und enge Partie werden. Symbolisch dafür ist allein, dass sich keines der beiden Teams über die gesamte Spieldistanz hinweg mit mehr als 2 Toren absetzen konnte.
Ottweiler reiste mit dezimiertem Kader nach Marpingen zum Auswärtsspiel. Trainer Tobias frei musste dabei ohne Torhüter Matthias Ottenbreit und die Feldspieler Patrick L’ hoste, Patrick Richter und Fabian Wiesel auskommen. Auch Michael Staudter stand erst ab der 2. Halbzeit zur Verfügung. Nordsaar hingegen konnte personell aus dem Vollen schöpfen. Mit diesen begrenzten Möglichkeiten sind die 2 Punkte für Ottweiler umso höher einzustufen.

Männer 1: HC Dillingen/Diefflen 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 27:32

HC Dillingen/Diefflen 2 hieß die nächste, nicht zu unterschätzende, Aufgabe auf dem Spielplan der 1. Männermannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach. Dennoch ging man aufgrund der Tabellensituation als Favorit in die Partie, auch wenn die Dillinger im Hinspiel in Ottweiler der HSG lange Zeit Paroli bieten konnten.