Frauen III

Frauen III: TV Merchweiler II – HSG Ottweiler/Steinbach III 21:24 (6:11)

Verdienter Sieg für die 3. Damenmannschaft

Am vergangenen Samstag traf die 3. Damenmannschaft der HSG im Auswärtsspiel auf die 2. Mannschaft des TV Merchweiler. Im letzten Spiel des Jahres wollte man unbedingt gewinnen und sich selbst mit 2 Punkten ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk machen.

Die Mannschaft startete eindrucksvoll in die Partie. Nachdem Merchweiler das erste Tor erzielen konnte, gelang es den Gegnern im Folgenden ganze 20 Minuten nicht mehr zum Torerfolg zu kommen. Die sehr sicher spielende Abwehr der HSG verhinderte jegliche Torchance und wenn sich doch mal ein Ball in Richtung des Ottweiler Tores verirrte konnte dieser schnell von Torfrau Julia Merklinger entschärft werden. Der Ottweiler Angriff wiederum glänzte durch gutes Zusammenspiel und viel Bewegung. So konnte man den Vorsprung schnell auf 1:10 ausbauen. Gegen Ende der ersten Halbzeit fand nun auch Merchweiler mehr und mehr ins Spiel. In dieser Phase verlor die Ottweiler Mannschaft ein wenig die Konzentration im schnellen Spiel nach vorne. Dadurch konnte die gegnerische Mannschaft bis zum Halbzeitpfiff auf 6:11 herankommen. In der Pause forderte Trainerin Sabine Timm die Mannschaft auf die Konzentration hochzuhalten, denn noch sei das Spiel nicht entschieden.

Im zweiten Durchgang gestaltete sich ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Abwehrreihen hatten keine Scheu vor Körperkontakt und so entwickelte sich ein sehr körperbetontes Duell. Dennoch behielt die dritte Welle der HSG die Oberhand und konnte sich durch schnelles Spiel und gute Chancenverwertung auf 13:17 absetzen. Kurz vor Spielende zeigte die HSG allerdings auch Nerven und ließ die Merchweiler Mannschaft auf 18:19 herankommen. In der Schlussphase wurde dann wieder einmal klar, dass Handball eben doch ein Mannschaftssport ist und man mit vereinten Kräften und großem Willen die besten Ergebnisse erzielen kann. Trotz einer hektischen und von einigen Emotionen geprägten Atmosphäre in der Halle blieb die HSG ruhig und spielte ihr Spiel konzentriert zu Ende. Nach 60 Minuten belohnte sich die Mannschaft selbst mit einem 24:21 Sieg und kann sich somit über 2 Punkte unterm Weihnachtsbaum freuen.

Nun will die Mannschaft die Winterpause nutzen um an einigen Baustellen zu arbeiten und im nächsten Jahr mit neuem Schwung in die Rückrunde zu starten. Die Mannschaft bedankt sich bei ihren Fans und Unterstützern und wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Das erste Spiel im neuen Jahr findet am 22.1. um 17 Uhr in der heimischen Seminarsporthalle statt. Auch hier freut sich die Mannschaft auf die Unterstützung der Fans.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Annika Dehne, Julia Merklinger

  • Feld: Sarina Timm, Janina Feld, Raphaela Hussong, Cyndi Nojack, Sandra Nikolai, Annica Weißmann, Katharina Budke, Christina Budke, Hannah Siebert

  • Trainerin: Sabine Timm

  • Betreuer: Theresa Müller, Vanessa Kleer

  • es fehlte: Chantal Presser, Linda Schramm, Damara Scherer, Caroline Reiter

Frauen III: HSG Ottweiler/Steinbach III – HG Itzenplitz II 17:18 (9:9)

Bittere Niederlage für die 3. Damenmannschaft

Im letzten Heimspiel des Jahres traf die 3. Welle der HSG am vergangenen Samstag auf die HG Itzenplitz 2. Nach dem Sieg gegen Schwarzerden eine Woche zuvor wollte man die nächsten 2 Punkte zuhause verteidigen. Leider begann das Spiel anders als erwartet, durch Unkonzentriertheit und viele Fehlpässe startete man gleich mit einem 0:3 Rückstand in die Partie. Im Angriff lief nicht viel zusammen, schlecht gespielte Pässe führten immer wieder zum Ballverlust und die wenigen herausgespielten Chancen wurden nicht konsequent verwertet. Obwohl man in der Abwehr einige Bälle abfangen konnte, gelang es den Mädels nicht die Tempogegenstöße erfolgreich zu beenden. Die junge Itzenplitzer Mannschaft konnte die Lücken in der Ottweiler Abwehr clever nutzen und kam hierdurch immer wieder zum Torerfolg. Insgesamt ging die Abwehr an diesem Tag zu lasch zur Sache. So konnten Anspiele auf die Außenspieler und an den Kreis allzu oft nicht verhindert werden. Nach einer dringend nötigen Auszeit bündelten die Mädels aus Ottweiler ihre Kräfte und kämpften sich bis zur Halbzeit wieder auf ein 9:9 heran.

Mehr Konzentration und mehr Bewegung sollte in Durchgang 2 der Schlüssel zum Sieg sein. Bis zur 45. Minute konnte man diese Zielsetzung auch gut umsetzen. Die Angriffe wurden konzentrierter abgeschlossen und auch die Abwehr ging nun aggressiver und konsequenter zu Werke. So konnte man sich mit 15:12 in Führung bringen. Was danach folgte war ein bitterer Leistungseinbruch, der schwer an die Leistung aus der 1.Halbzeit erinnerte. Die Bälle wurden im Angriff weggeworfen und die Abwehr wies zu große Lücken auf um den Vorsprung halten zu können. Am Ende verlor die Mannschaft das Spiel durchaus verdient mit 17:18.

Nun heißt es Mund abputzen und aus den Fehlern des vergangenen Spiels lernen. Das letzte Spiel in diesem Jahr findet am Samstag, 17.12. um 15 Uhr in der Allenfeldhalle in Merchweiler statt. Hier trifft die Mannschaft auf die 2. Damenmannschaft des TV Merchweiler.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Annika Dehne, Julia Merklinger
  • Feld: Sarina Timm, Janina Feld, Raphaela Hussong, Cyndi Nojack, Sandra Nikolai, Theresa Müller, Annica Weißmann, Damara Scherer, Caroline Reiter, Katharina Budke, Christina Budke, Linda Schramm
  • Trainerin: Sabine Timm
  • es fehlte: Hannah Siebert, Chantal Presser, Vanessa Kleer

Frauen III: TV Niederwürzbach – HSG Ottweiler/Steinbach III 17:16 (7:5)

Unverdiente Niederlage für die 3. Damenmannschaft der HSG

Am späten Samstagabend trat die 3.Damenmannschaft der HSG zum Auswärtsspiel in Niederwürzbach an. Die Mannschaft ging motiviert ins Spiel, man wollte unbedingt zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Jedoch misslang der Einstieg in die Partie gründlich. Im Angriff verlor man viele Bälle und die herausgespielten Chancen wurden nicht genutzt. Auch die Abwehr fand nur schwer ins Spiel, die Rückraumspieler der gegnerischen Mannschaft konnten viel zu ungestört agieren und so stand es schnell 0:3.

Bereits zu Beginn der Partie wurde klar, dass sich die Mannschaften nichts schenken würden. Das Spiel war geprägt von kleinen Rangeleien und teilweise harten Fouls. So wurde die HSG immer wieder mit 2-Minuten Strafen belegt, während die Spielerinnen des TV Niederwürzbach größtenteils ungeschoren davonkamen. Nichtsdestotrotz fand die HSG nach und nach zu ihrem Spiel und konnte einen allzu großen Rückstand verhindern. Durch schnelles Spiel im Angriff und eine bessere Chancenverwertung kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel. Beim Stand von 7:5 ging es in die Pause.

In Durchgang 2 zeigten die Mädels der HSG ihre Kämpfernatur und lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch mit der gegnerischen Mannschaft. Die Abwehr stand nun sehr sicher, einzig der linke Rückraum konnte zu keinem Zeitpunkt der Partie wirklich unter Kontrolle gebracht werden. In einer hektischen Schlussphase bekam zunächst Cyndi Nojack nach einer mehr als fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung die rote Karte. Ab diesem Zeitpunkt war die Partie geprägt von harten Fouls und das nah am Spielfeldrand agierende Publikum des TV Niederwürzbach trug seinen Teil zu einem eher unschönen Ende der Partie bei. Zwei Minuten vor Spielende glich Sarina Timm per 7-Meter zum 16:16 aus. Der letzte Angriff der Niederwürzbacher Damen konnte von Torfrau Julia Merklinger entschärft werden. Allerdings konnte man in den letzten 10 Sekunden den Ball nicht in den eigenen Reihen halten und so fand der Ball dann doch noch seinen Weg ins Ottweiler Tor. Somit musste man sich nach 60 Minuten mit 17:16 geschlagen geben.

Ein Unentschieden wäre für beide Seiten verdient gewesen und hätte dem Verlauf des Spiels, in dem sich keine der beiden Mannschaften entscheindend absetzen konnte, entsprochen. Dennoch hat die 3.Welle der HSG wieder eine gute Leistung abgerufen.

Diese gilt es im nächsten Heimspiel gegen den FC Schwarzerden 2 zu wiederholen. Das Spiel findet am 4.12. um 17 Uhr in der Seminarsporthalle in Ottweiler statt. Die Mannschaft freut sich auf die Unterstützung der Fans.


Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Annika Dehne, Julia Merklinger
  • Feld: Sarina Timm, Janina Feld, Raphaela Hussong, Chantal Presser, Katharina Budke, Cyndi Nojack, Sandra Nikolai, Theresa Müller, Christina Budke, Hannah Siebert
  • Trainerin: Sabine Timm
  • es fehlte: Annica Weißmann, Linda Schramm, Vanessa Kleer, Hannah Siebert

Frauen III: HSG Ottweiler/Steinbach III – FSG Dirmingen/Schaumberg II 24:18 (13:13)

Heimsieg für die 3.Damenmannschaft

Am Sonntagnachmittag traf die dritte Welle der HSG in heimischer Halle auf die FSG Dirmingen/Schaumberg. Im Vorfeld der Partie war die Mannschaft hochmotiviert. Man wollte endlich den ersten Heimsieg einfahren. Gegen die Damen aus Dirmingen hatte man in der vergangenen Saison nur knapp verloren. In dieser Saison konnten sie allerdings noch kein Spiel für sich entscheiden.

Zu Beginn der Partie zeigte sich, dass man die gegnerische Mannschaft trotzdem keinesfalls unterschätzen darf. Durch schnelles Spiel und eine zu schwache Abwehrleistung der Ottweiler Damen konnten die Gegnerinnen immer wieder Tore erzielen. Nur durch ein eigenes schnelles Spiel nach vorne konnte man den Anschluss halten und geriet nicht in Rückstand. Die Chancen wurden konsequent genutzt, insbesondere Raphaela Hussong konnte die Torfrau von der Rechtsaußen-Position immer wieder überlisten. Da Dirmingen allerdings in kurzer Zeit gleich fünf Strafwürfe zugesprochen wurden, von denen vier verwertet werden konnten, konnte sich die Mannschaft aus Ottweiler nicht entscheidend absetzen. So ging man beim Stand von 13:13 in die Halbzeit.

Der Mannschaft war klar, nur mit einer starken und konsequenten Abwehr konnte dieses Spiel gewonnen werden. Dies wurde in der 2. Hälfte eindrucksvoll umgesetzt. Durch konsequenteres Verschieben und ein insgesamt aggressiveres Deckungsverhalten der Abwehr um Sarina Timm und Christina Budke, gelang es der gegnerischen Mannschaft ganze 19 Minuten nicht ein Tor zu erzielen. Im Angriff zeigten die Mädels nun auch endlich welches Potential in ihnen steckt. Immer wieder konnte man sich freispielen und zum Torerfolg kommen. Nach 60 Minuten stand es 24:18 und somit verbleiben diese 2 wichtigen Punkte zuhause an der Blies. Damit geht ein erfolgreiches Heimspielwochenende für die Damen der HSG zu Ende, denn auch die 1. und die 2. Damenmannschaft konnten ihre Spiele für sich entscheiden. Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreich erschienenen Fans.

Das nächste Spiel der 3. Mannschaft findet am Samstag 26.11. um 20 Uhr in der Würzbachhalle gegen Niederwürzbach statt.


Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Annika Dehne, Julia Merklinger

  • Feld: Sarina Timm, Janina Feld, Raphaela Hussong, Chantal Presser, Katharina Budke, Cyndi Nojack, Sandra Nikolai, Theresa Müller, Christina Budke, Hannah Siebert

  • Trainerin: Sabine Timm

  • es fehlte: Annica Weißmann, Linda Schramm, Vanessa Kleer

Frauen III: DJK Marpingen-Alsweiler III – HSG Ottweiler/Steinbach III 26:13 (16:4)

Niederlage für die 3.Damenmannschaft

Am vergangenen Samstagabend traf die 3.Damenmannschaft der HSG im 2.Auswärtsspiel der Saison auf die DJK Marpingen-Alsweiler. Gegen den Absteiger aus der Bezirksliga erwartete die Mannschaft ein schweres Spiel, in welches man, stark ersatzgeschwächt, ohne eine ganze Reihe von Spielerinnen gehen musste. Trotzdem wollte sich die Mannschaft nicht kampflos geschlagen geben.

Die Partie begann jedoch mehr als holprig. Die neu zusammengesetzte Abwehr ließ der gegnerischen Mannschaft zu viel Freiraum, so dass sie immer wieder zu Chancen kam und diese auch eiskalt verwertete. Insbesondere der linke Rückraum konnte nur schwer unter Kontrolle gebracht werden. Auch die Anspiele an den Kreis konnte man allzu oft nicht verhindern.

Das Ottweiler Angriffsspiel gestaltete sich ebenfalls schwierig, die offensive Abwehr von Marpingen bereitete den Mädels große Probleme. Hinzu kamen einige technische Fehler und Unkonzentriertheiten. So konnte man nur schwer zu Torchancen kommen, die man allerdings, wenn sie sich ergaben, konsequent nutzte. Trotzdem konnte sich die gegnerische Mannschaft bereits in der 1. Halbzeit entscheidend absetzen und man ging beim Stand von 16:4 in die Halbzeit.

In der Pause appellierte Trainerin Sabine Timm an den Kampfgeist der Mannschaft. Ganz ohne Gegenwehr wollte man sich an diesem Abend nicht geschlagen geben. Der Weckruf schien in Durchgang 2 zu wirken. Die Abwehr stand nun kompakter und endlich bekam man auch die Marpinger Kreisläufer in den Griff. Einige Bälle konnten abgefangen werden und die Tempogegenstöße wurden erfolgreich genutzt um etwas Schadensbegrenzung zu betreiben. Auch das Angriffsspiel wurde nun variabler und vor allem temporeicher gestaltet, wodurch man zu mehr Torchancen kommen konnte.

Trotz einer tollen 2.Halbzeit reichte es am Ende nicht zu einem annehmbaren Ergebnis für die dritte Welle der HSG. Nach 60 Minuten trennte man sich mit 26:13, aber schon jetzt ist klar, dass man im Rückspiel mit einer konzentrierteren Leistung und mehr Wechselmöglichkeiten im Rückraum definitiv die Chance auf einen Sieg hat.

Im nächsten Spiel trifft die HSG zuhause auf die FSG Dirmingen-Schaumberg 2. Das Spiel findet am 13.11. um 17 Uhr in der Seminarsporthalle statt. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Annika Dehne

  • Feld: Sarina Timm, Janina Feld, Raphaela Hussong, Chantal Presser, Katharina Budke, Cyndi Nojack, Sandra Nikolai, Theresa Müller, Caroline Reiter, Damara Scherer

  • Trainerin: Sabine Timm

  • es fehlte: Annica Weißmann, Michelle Knorr, Linda Schramm, Jessica Schmidt, Christina Budke, Vanessa Kleer, Hannah Siebert

Frauen III: HSG Ottweiler/Steinbach III – TV Kirkel II 12:13 (3:5)

Punktverlust im ersten Heimspiel der Saison für die 3.Damenmannschaft

Im ersten Heimspiel der Saison trat die 3.Welle der HSG gegen die 2.Mannschaft des TV Kirkel an. In der vergangenen Saison begegneten sich die Mannschaften stets auf Augenhöhe und man lieferte sich spannende Duelle. Entsprechend motiviert ging man an diesem Tag ins Spiel.
Was dann zunächst geschah, erinnerte mehr an ein Fußballspiel als an ein Handballspiel. Trotz viel Bewegung und Tempo im Angriffs der HSG konnte man nicht zum Torerfolg kommen. Die wenigen sich bietenden Chancen wurden nicht verwandelt, bzw. scheiterten an der Kirkeler Torfrau. Die eigene Abwehr stand ebenfalls sehr sicher, obwohl die Mannschaft in diesem Spiel krankheitsbedingt auf Christina Budke verzichten musste. Die Damen aus Kirkel konnten sich nur schwer Chancen erarbeiten. Auch unsere klasse spielenden Torhüterinnen hatten maßgeblichen Anteil daran, dass es nach 12 Minuten immer noch 0:0 stand. Die dritte Welle der HSG tat sich schwer mit der offensiven Deckung durch Kirkel. Zu oft kamen Pässe einen Moment zu spät an oder man fand nicht die ideale Wurfposition. Durch Unkonzentriertheit und Fehlpässe konnte Kirkel gegen Ende von Durchgang 1 zu leichten Toren kommen und so ging man beim Stand von 3:5 in die Halbzeit.
Im 2. Durchgang zeigte sich das gleiche Bild. Zwei starke Abwehrreihen sorgten dafür, dass es kaum zu Torchancen kam. So konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen und man lieferte sich einen spannenden Schlagabtausch. Gegen Ende des Spiels zeigte der Schiri, dass ihm anscheinend der Begriff Zeitspiel nicht geläufig ist. Die Kirkeler Damen konnten in aller Ruhe minutenlang ihre Angriffe spielen, so lange bis ein Tor fiel. Die Entscheidung in diesem hart umkämpften Spiel fiel erst 30 Sekunden vor Spielende als ein Ball der Kirkeler unglücklich den Weg ins Ottweiler Tor fand. In der verbleibenden Spielzeit gelang es den Damen der HSG nicht mehr den Ausgleichstreffer zu erzielen. So ging das Spiel am Ende mit 12:13 verloren.

Ein besonderer Dank geht an Susan Machulla, die sich bereit erklärte Trainerin Sabine Timm zu vertreten und die Mannschaft von der Bank aus unterstützte.

In der nun folgenden 4-wöchigen Pause wird die Mannschaft an einigen Schrauben drehen, um sich im Angriffsspiel zu verbessern und variabler spielen zu können. Das nächste Spiel findet erst am Samstag, 29.10. um 20 Uhr in Marpingen statt. Gegner dort ist die 3. Mannschaft der HSG DJK Marpingen-Alsweiler.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Julia Merklinger, Annika Dehne
  • Feld: Sarina Timm, Janina Feld, Raphaela Hussong, Chantal Presser, Katharina Budke, Hannah Siebert, Cyndi Nojack, Nora Mauer, Sandra Nikolai, Vanessa Kleer, Theresa Müller
  • Trainerin: Susan Machulla
  • es fehlte: Annica Weißmann, Michelle Knorr, Damara Scherer, Linda Schramm, Jessica Schmidt, Caroline Reiter, Christina Budke

Frauen III: HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – HSG Ottweiler/Steinbach III 15:15 (10:9)

Unentschieden zum Auftakt für die 3. Damen der HSG

Am vergangenen Samstag startete auch die 3. Welle der HSG endlich in die neue Saison. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung freuten sich alle auf das erste Saisonspiel. Mit Jessica Schmidt, Linda Schramm und Theresa Müller freut sich die Mannschaft zudem über 3 Neuzugänge aus der eigenen Jugend, die nun langsam an den Aktivenbereich herangeführt werden sollen. Wie schon in der vergangenen Saison traf man im ersten Spiel auswärts auf die 2. Mannschaft der HSG Schwarzenbach/Hermeskeil. In der Vergangenheit hatte sich die 3. Welle oft heiße Duelle mit dieser Mannschaft geliefert und so ging man hochmotiviert und konzentriert ins Spiel. Die Abwehr stand bereits zu Beginn sicher und auch im Angriff konnten sich die Mädels durch temporeiches Spiel immer wieder gut durchsetzen. Allein die Chancenverwertung ließ noch zu wünschen übrig. Zu oft scheiterte man an der gegnerischen Torfrau, auch drei gegebene 7-Meter konnten nicht verwandelt werden. Durch unnötige Fehlpässe und daraus resultierende Tempogegenstöße der Gegner konnte die HSG ihre Führung nicht behaupten und ging beim Stand von 10:9 in die Pause. In dieser wurde der Mannschaft noch einmal verdeutlicht, dass man nur über das schnelle Spiel nach vorne zum Torerfolg kommen konnte, da die gegnerische Abwehr konsequent verschob und durch das normale Positionsspiel nur schwer Chancen erarbeitet werden konnten. In der zweiten Hälfte versuchte die Mannschaft die Anweisungen der Trainerin umzusetzen. Durch wiederholte Fehlpässe und zu druckloses Angriffsspiel konnte man sich aber nicht entscheidend absetzen. In einer hektischen Schlussphase, mit einer umstrittenen Entscheidung am Zeitnehmertisch, bei der der Mannschaft aus Ottweiler ein Tor wieder aberkannt wurde, konnte sich keine Mannschaft mehr durchsetzen und so trennte man sich am Ende mit 15:15.

Das nächste Spiel bestreitet die 3. Welle gegen die 2. Mannschaft des TV Kirkel. Auch mit dieser Mannschaft lieferte man sich in der Vergangenheit hitzige Duelle auf Augenhöhe. Das Spiel findet am Sonntag, den 25.09., in der Seminarsporthalle statt. Anwurf ist um 15 Uhr. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Julia Merklinger
  • Feld: Christina Budke, Sarina Timm, Janina Feld, Raphaela Hussong, Chantal Presser, Katharina Budke, Hannah Siebert, Caroline Reiter, Jessica Schmidt, Cyndi Nojack
  • Trainerin: Sabine Timm
  • es fehlte: Annica Weißmann, Michelle Knorr,  Sandra Nikolai, Damara Scherer, Vanessa Kleer, Theresa Müller, Linda Schramm, Annika Dehne, Nora Mauer

Frauen III: HSG Ottweiler/Steinbach III – SSV Wellesweiler 14:20 (10:8)

Niederlage der 3.Damenmannschaft im letzten Saisonspiel gegen Aufsteiger Wellesweiler

 

Am vergangenen Sonntag trat die 3. Welle der HSG zu ihrem letzten Saisonspiel an. Zu Gast in der Seminarsporthalle war der SSV Wellesweiler. Der Tabellenzweite der A-Liga Ost stand bereits vor der Partie als Aufsteiger in die Bezirksliga Ost fest. Dennoch ging die Mannschaft aus Ottweiler motiviert in das Spiel. In der Vergangenheit hatte man sich mit Wellesweiler oft spannende, aber auch körperbetonte, Duelle geliefert. Die HSG begann gut, aus einer starken und kompakten Abwehr heraus konnte man sich im Angriff immer wieder Chancen erarbeiten und so mit 4:2 in Führung gehen. Durch abgefangene Bälle und daraus folgenden Tempogegenstößen konnte man in der 1. Hälfte mithalten und ging mit einer 2-Tore-Führung beim Stand von 10:8 in die Pause. Die 3. Welle wollte dieses Spiel nun unbedingt gewinnen. Im Angriff wollte man sich noch mehr bewegen und die Torchancen konsequenter nutzen. In Durchgang 2 zeigte man von diesem Vorhaben allerdings wenig. Nach der Verletzung von Sarina Timm musste man die letzten 30 min ohne Wechselmöglichkeit im Rückraum bestreiten. Nun kamen die Gegner wieder heran, konnten die Lücken in der Abwehr nutzen und sich auf 12:15 absetzen. Im Angriff der Ottweiler Mannschaft lief in dieser Phase wenig zusammen und die Chancenverwertung ließ an diesem Tag oftmals zu wünschen übrig. Am Ende fehlte einmal mehr die Kraft um sich gegen die immer stärker werdende Mannschaft aus Wellesweiler zu wehren. Das letzte Spiel der Saison endete daher mit 14:20 für die gegnerische Mannschaft. Nichtsdestotrotz kann man auf die gezeigte Leistung in der vergangenen Saison stolz sein. Nicht umsonst steht man auf einem zufriedenstellenden 5.Platz. Nun erholt sich die Mannschaft von der kräftezehrenden Saison um bald in der Vorbereitung wieder alles zu geben. Denn auch in der kommenden Spielzeit wollen wir unsere selbst gesteckten Ziele wieder erreichen.

Ein großes Dankeschön geht an unsere treuen Fans für die tolle Unterstützung.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor: Annika Dehne, Julia Merklinger

  • Feld: Christina Budke, Sarina Timm, Janina Feld,  Vanessa Kleer, Raphaela Hussong, Chantal Presser, Katharina Budke, Nora Mauer

  • Trainerin: Sabine Timm

  • es fehlte: Hannah Siebert, Annica Weißmann, Michelle Knorr, Caroline Reiter, Sandra Nikolai, Cyndi Nojack, Damara Scherer

Frauen III: FSG Dirmingen/Schaumberg II – HSG Ottweiler/Steinbach III 15:15 (26:22)

Niederlage der 3.Damenmannschaft gegen Dirmingen-Schaumberg 2

Die 3. Welle der HSG trat am vergangenen Sonntag bei der 2.Mannschaft der FSG Dirmingen-Schaumberg an. Nach zuletzt mehreren durchwachsenen Spielen, wollte man sich beim Tabellendritten endlich wieder besser präsentieren. Dies gelang durch gutes Angriffsverhalten auch über weite Teile der ersten Halbzeit. Über ein schnelles Spiel nach vorne und konsequente Chancenverwertung konnten die Damen der HSG immer wieder Tore erzielen. Die Abwehr stand gut und kompakt wodurch sich der Angriff der Dirminger nur schwer Chancen erarbeiten konnte. Lediglich von Linksaußen gelangen den Gegnerinnen immer wieder Tore. Dadurch konnte sich in der ersten Hälfte niemand deutlich absetzen und man ging beim Stand von 15:15 in die Pause. Auch der zweite Durchgang begann stark, in der Abwehr konnte man nun auch endlich die Würfe von Linksaußen verhindern. Leider forderte das schnelle Spiel nach und nach seinen Tribut. Im Angriff wurden unnötig viele Fehlpässe gespielt und Torchancen nicht genutzt. Im Gegenzug zogen die Dirminger auf 21:18 davon. Die Mannschaft aus Ottweiler bewies allerdings Kampfgeist und erzielte 10 Minuten vor Schluss den Ausgleich zum 22:22. Am Ende fehlten wieder einmal die Kraft und die Ausdauer um ein solch knappes Spiel für sich entscheiden zu können und man musste sich mit 26:22 geschlagen geben. Nichtsdestotrotz kann die Mannschaft auf die gezeigte Leistung stolz sein und motiviert ins Spiel gegen Wellesweiler gehen.

Im letzten Spiel der Saison trifft die 3. Welle am 24.4. um 17 Uhr in heimischer Halle auf den SSV Wellesweiler.

 

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor: Annika Dehne, Julia Merklinger
  • Feld: Cyndi Nojack, Christina Budke, Sarina Timm, Damara Scherer, Janina Feld,  Vanessa Kleer, Raphaela Hussong, Caroline Reiter, Sandra Nikolai, Chantal Presser
  • Trainerin: Sabine Timm
  • es fehlte: Hannah Siebert, Annica Weißmann, Michelle Knorr, Katharina Budke

Frauen III: HSG Ottweiler/Steinbach III – HWE Homburg 9:11 (18:22)

Heimniederlage der 3. Damenmannschaft gegen Homburg

Am Sonntagabend traf die 3. Welle der HSG in der Seminarsporthalle auf die Damen aus Homburg. Trotz der Niederlagen in den vergangenen Spielen ging die Mannschaft motiviert in das wichtige Spiel gegen den Tabellennachbarn. Im Hinspiel kurz vor Weihnachten hatte man sich ein spannendes Duell geliefert, welches schließlich mit einem Unentschieden endete. Umso mehr wollte die Mannschaft nun das Rückspiel gewinnen. Dennoch missglückte der Start in die Partie, vor allem im Angriff fehlte es einmal mehr an Bewegung, wodurch man nur schwer Tore erzielen konnte. Eine Reihe von Fehlpässen führte zum zwischenzeitlichen 3:7. In der notwendigen Auszeit forderte Trainerin Sabine Timm die Mannschaft zu mehr Bewegung und mehr Konzentration auf. Im Folgenden konnte dies auch umgesetzt werden. Aus einer starken Abwehr heraus spielte man schnell nach vorne und überrannte oftmals die gegnerische Abwehr. So konnte man sich bis zur Halbzeit auf 9:11 herankämpfen. In Halbzeit 2 begann man konzentrierter und im Angriff konnten immer wieder Lücken gefunden und genutzt werden. Die Abwehr stand in dieser Phase sehr kompakt, wodurch die gegnerische Mannschaft nur wenige Tore erzielen konnte. Gegen Ende des Spiels verließ die HSG allerdings, trotz vollbesetzter Auswechselbank, die Kraft. Im Angriff fehlte wieder jegliche Bewegung und Homburg konnte viele Pässe abfangen. Durch die daraus folgenden Tempogegenstöße zogen die Gegner wieder davon und am Ende musste sich die HSG mit 18:22 geschlagen geben.
Die Pause über Ostern muss die Mannschaft nun nutzen um an ihrem Angriffsverhalten zu arbeiten. Im nächsten Spiel gegen die FSG Dirmingen/Schaumberg will man endlich wieder 2 Punkte mit nach Hause nehmen.

Das nächste Spiel findet am 3.4. um 14.30 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Tholey statt.

 

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor: Annika Dehne, Julia Merklinger

  • Feld: Cyndi Nojack, Christina Budke, Sarina Timm, Damara Scherer, Janina Feld,  Vanessa Kleer, Raphaela Hussong, Caroline Reiter, Katharina Budke, Sandra Nikolai, Michelle Knorr, Chantal Presser

  • Trainerin: Sabine Timm

  • Betreuerin: Nora Mauer

  • es fehlte: Hannah Siebert, Annica Weißmann

Frauen III: TV Kirkel II – HSG Ottweiler/Steinbach III 19:16 (9:13)

Niederlage der 3.Damenmannschaft beim TV Kirkel 2

Am vergangenen Sonntag trat die 3. Damenmannschaft bei der 2. Mannschaft des TV Kirkel an. Die Partie begann gut für die HSG, im Angriff konnte man immer wieder Lücken in die betont körperlich spielende Abwehr der Gegner reißen. Hier hätte der Schiedsrichter, durch konsequenteres Pfeifen, die unnötige Härte im Spiel bereits früh verhindern können. Trotzdem gelang es der 3. Welle ihre Torchancen sicher zu verwandeln. Auch in der Abwehr stand man größtenteils kompakt und konnte viele Aktionen der Kirkeler Damen unterbinden, so gelang es die Führung bis zum Halbzeitpfiff auf 9:13 auszubauen.

Den Schwung aus Halbzeit 1 konnte man allerdings nicht in Halbzeit 2 mitnehmen. Die Mannschaft brach schnell komplett ein. Die Abwehr bekam die gegnerischen Spielerinnen nicht mehr unter Kontrolle. Insbesondere das Anspiel an den Kreis konnte nicht mehr verhindert werden, wodurch Kirkel wieder herankam und schließlich den Ausgleich erzielte. Der Ottweiler Angriff zeichnete sich in dieser Phase durch fehlende Bewegung und vorschnelle Abschlüsse aus. In der gesamten 2.Halbzeit konnten so nur noch 3 Tore erzielt werden. Diese Leistung reichte nicht aus, um das Spiel gewinnen zu können. Nach 60 Minuten musste man sich mit 19:16 geschlagen geben.
Nun gilt es für die Mannschaft unter der Woche ihre Stärke wiederzufinden, damit man im wichtigen Heimspiel gegen Homburg die nächsten 2 Punkte einfahren kann.
Das Spiel findet am Sonntag, 20.03. um 18 Uhr in der Seminarsporthalle statt.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor: Annika Dehne, Julia Merklinger
  • Feld: Cyndi Nojack, Christina Budke, Sarina Timm, Damara Scherer, Janina Feld,  Vanessa Kleer, Raphaela Hussong, Caroline Reiter, Katharina Budke, Sandra Nikolai
  • Trainerin: Sabine Timm
  • Betreuerin: Hannah Siebert
  • es fehlte: Michelle Knorr

Frauen III: HSG Ottweiler/Steinbach III – TV Merchweiler II 21:11 (9:7)

Bereits 2 Tage später trat die 3.Welle zuhause gegen den TV Merchweiler an.
Auch in diesem Spiel gestaltete sich der Angriff zu Beginn schwerfällig und zäh. Durch gute Einzelaktionen konnten dennoch Tore erzielt werden. Die Abwehr stand gut und so blieb den Merchweiler Spielerinnen kaum eine Möglichkeit, Tore zu erzielen. Lediglich der halbrechte Rückraum bereitete der Ottweiler Mannschaft große Probleme.

 

Platzierte Würfe aus dem Rückraum kamen immer wieder durch und waren für unsere Torfrauen kaum haltbar. So trennte man sich in der Halbzeit mit 9:7. Nach der Pause verbesserte sich endlich auch das Angriffsspiel der Ottweiler Mannschaft. Durch gutes Zusammenspiel konnte man die Führung immer weiter ausbauen. Der gegnerische Angriff schlief fast komplett ein. Durch Manndeckung konnte man auch die Halbrechte größtenteils ausschalten. So gelangen der Merchweiler Mannschaft in der kompletten zweiten Halbzeit nur noch 4 Tore. Am Ende gewann die 3.Welle der HSG deutlich mit 21:11. Durch die beiden Siege und 4 gewonnene Punkte steht die Mannschaft aus Ottweiler nun auf dem 4. Tabellenplatz.
Das nächste Spiel findet am 13.03. um 15 Uhr in Kirkel statt.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor: Annika Dehne, Julia Merklinger

  • Feld: Cyndi Nojack, Christina Budke, Sarina Timm, Damara Scherer, Janina Feld,  Vanessa Kleer, Raphaela Hussong, Caroline Reiter

  • Trainerin: Sabine Timm

  • Betreuerinnen: Chantal Presser, Michelle Pink

  • es fehlte: Hannah Siebert, Michelle Knorr, Katharina Budke

Frauen III: TV Birkenfeld/Nohfelden II – HSG Ottweiler/Steinbach III 17:26 (11:12)

Erfolgreiches Wochenende für die 3. Damenmannschaft der HSG

Am vergangenen Wochenende bestritt die 3. Damenmannschaft gleich zwei Spiele. Mehr schlecht als recht startete man allerdings am Freitagabend im Nachholspiel beim Tabellenschlusslicht Birkenfeld-Nohfelden.
In Durchgang 1 erwischte man einen schwachen Start. Die Abwehr hatte große Probleme, Würfe aus dem Rückraum der Birkenfelderinnen zu verhindern. Im Angriff bewegte man sich zu wenig, um Lücken zu erarbeiten. Wieder und wieder scheiterte die Mannschaft zudem an der gegnerischen Torfrau. So konnte sich die HSG nicht entscheidend absetzen und ging beim Stand von 11:12 in die Pause. Durch eine Umstellung der Abwehr von 6:0 auf 5:1 kam in Durchgang 2 endlich mehr Schwung in die Partie. Der gegnerische Rückraum kam kaum noch zum Zug und unsererseits konnten Bälle abgefangen werden. So konnte über Tempogegenstöße die Führung klar auf 15:20 ausgebaut werden. Der Angriff bewegte sich nun viel mehr, was große Lücken entstehen ließ, die man zu nutzen wusste. Spielzüge wurden konsequent zu Ende gespielt und auch die Außenspielerinnen kamen nun zum Torerfolg. Den Birkenfelderinnen fehlte am Ende wohl auch die Kraft, um weiter mit der Ottweiler Mannschaft mitzuhalten. Nach 60 Minuten trennte man sich beim Stand von 17:26. Ein besonderer Dank geht Michelle Pink, die als 2.Torfrau mit nach Birkenfeld gereist war.

 

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor: Annika Dehne, Michelle Pink
  • Feld: Cyndi Nojack, Christina Budke, Katharina Budke, Sarina Timm, Janina Feld,  Vanessa Kleer, Raphaela Hussong, Caroline Reiter
  • Trainerin: Sabine Timm
  • es fehlte: Chantal Presser, Damara Scherer, Hannah Siebert, Julia Merklinger, Michelle Knorr

Frauen III: FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein III – HSG Ottweiler/Steinbach III 37:16 (16:6)

Deutliche Niederlage der 3.Damenmannschaft gegen Tabellenführer (37:16)

Am Samstagnachmittag trat die 3. Welle der HSG bei den Damen aus Oberthal an. Bereits im Vorfeld der Partie war der Mannschaft klar, dass dies ein schweres Spiel werden würde. Oberthal, die vor der Saison trotz guter Platzierung freiwillig aus der Bezirksliga abgestiegen sind, stehen derzeit verlustpunktfrei auf Platz 1 der Tabelle.

Von Beginn an waren die Rollen klar verteilt. Die HSG kam mehr als schlecht ins Spiel und lag schnell mit 7:1 hinten. Die offensive Abwehr der Oberthaler Damen bereitete der Mannschaft große Probleme, immer wieder wurden Bälle abgefangen und Tempogegenstöße sicher verwertet. Durch den Ausfall von Christina Budke fehlte es auch in der eigenen Abwehr an Sicherheit und Absprachen. Es entstanden zu große Lücken die die Gegnerinnen zu nutzen wussten. So stand es zur Halbzeit bereits 16:6. In der Pause wurden mehr Bewegung im Angriff und eine bessere Arbeit im Mittelblock gefordert. Man wollte das Spiel nicht kampflos verlieren.
In Durchgang 2 zeigte sich allerdings das gleiche Bild wie in der 1.Hälfte. Zu viele Bälle wurden verloren und im Angriff fand man kein Mittel um zum Torerfolg zu gelangen. Durch fehlende Wechselmöglichkeiten im Rückraum war die Mannschaft schnell am Ende ihrer Kräfte und so trennte man sich beim Stand von 37:16.

Nun heißt es im Laufe der Woche die Kräfte wieder zu bündeln um das kommende Wochenende mit gleich zwei Spielen erfolgreich zu gestalten. Zunächst geht es am Freitag zum Nachholspiel bei der 2. Mannschaft des TV Birkenfeld/Nohfelden. Anwurf ist um 18:45 Uhr in Birkenfeld. Am Sonntag spielt man dann in eigener Halle um 17 Uhr gegen den TV Merchweiler. Die Mannschaft hofft in diesem Spiel auch auf die Unterstützung der Fans.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor: Annika Dehne

  • Feld: Cyndi Nojack, Katharina Budke, Sarina Timm, Michelle Knorr, Janina Feld,  Vanessa Kleer, Raphaela Hussong, Caroline Reiter

  • Trainerin: Sabine Timm

  • Betreuerinnen: Chantal Presser, Christina Budke

  • es fehlte: Chantal Presser, Damara Scherer, Hannah Siebert, Julia Merklinger

Frauen III: HSG Ottweiler/Steinbach III – HG Itzenplitz II 23:18 (11:11)

Schwacher Heimsieg der 3. Damenmannschaft gegen die HG Itzenplitz II (23:18)

„Hauptsache gewonnen!“

So lässt sich das Spiel der 3.Welle am vergangenen Samstag wohl am besten beschreiben. Stark ersatzgeschwächt trat man gegen die 2. Mannschaft der HG Itzenplitz an. Krankheitsbedingt musste man auf Sandra Nikolai verzichten, einige andere Spielerinnen gingen ebenfalls angeschlagen in die Partie.