Frauen I

Frauen I – Pokal: HSG Ottweiler/Steinbach – TuS Neunkirchen 19:16 (10:8)

Am vergangenen Dienstag war es soweit: das Pokalspiel in heimischer Halle gegen die Damen des TUS Neunkirchen stand an. Die Anspannung in der Mannschaft war deutlich zu spüren, die Knochen taten noch weh vom Rundenspiel gegen Saarbrücken zwei Tage zuvor. Man wollte sich zwar keinen Druck machen und das Spiel gelassen und konzentriert angehen, dennoch war den Mädels unter Trainer Guido Esseln die Aufregung deutlich anzusehen. Im letzten Saisonspiel vor der Winterpause hatte man bereits zwei Punkte gegen den TUS erkämpft – und heute galt es zu zeigen, dass dieser Sieg mehr als verdient war. Vor Anpfiff füllte sich die Halle und die Fans erwarteten ein spannnendes und gutes Handballspiel an diesem Dienstagabend – und das sollten sie auch zu sehen bekommen.

Ab der ersten Spielminute war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Mannschaften waren konzentriert bei der Sache und auf beiden Seiten stand die Defensive sehr stark. Den Damen aus Ottweiler gelang es dennoch, meistens mit einem, höchstens zwei Toren Abstand in Führung zu gehen. Zur Halbzeit stand es schließlich 10:8. Die Führung war nicht groß, aber mental sehr wichtig für die Mannschaft.

In der Halbzeit sprach Trainer Guido Esseln seinen Kampfzwergen wie gewohnt Mut zu. Es war klar, dass hier und heute bis zur 60.Minute Vollgas gegeben werden musste. Die Abwehrleistung musste stimmen – nur so konnte man das Spiel gewinnen und sich somit den Einzug ins Pokalfinale sichern. Das wichtigste aber war, die Nerven nicht zu verlieren, ganz egal, wie die zweite Halbzeit beginnen würde.

Bereits nach wenigen Minuten der ersten Halbzeit gelang es den Damen des TUS Neunkirchen, drei Tore in Folge zu erzielen und somit mit einem 10:11 in Führung zu gehen. Doch in diesem Moment ging den Damen aus Ottweiler wohl nur eins durch den Kopf: Nerven behalten. Weiterkämpfen und nicht aus dem Konzept bringen lassen – und dieser Plan ging auf. Man nahm nochmal alle Motivation und Konzentration zusammen und zeigte den Fans und der gegnerischen Mannschaft, zu welcher starken Abwehrleistung man in der Lage war, wenn man als Team auf dem Spielfeld stand und jeder für jeden kämpfte. Die gegnerische Mannschaft schien immer mehr zu verzweifeln und das Angriffsspiel glich immer öfter einfallslosen Eins-gegen-Eins-Aktionen, die vor allem am Mitteblock der Ottweiler-Defensive scheiterten. Eine bärenstarke Leistung seitens der Torfrau und ein lautes, mitfieberndes Publikum machte die Mauer der HSG perfekt. Im Angriff konnte man durch clevere Spielzüge und Schnelligkeit wichtige Tore erzielen oder zumindest einige 7-Meter rausholen, die sicher verwandelt wurden. Dennoch blieb es bis zur 59.Minute spannend und es sollte einfach nicht schon früher gelingen, sich eine deutliche Führung zu erkämpfen und somit den eigenen Puls und den der Zuschauer runterzufahren. Durch zwei wichtige Treffer im Angriff und starke Paraden der Torfrau ging man am Ende aber mit einem 19:16 als verdienter Sieger aus der Halle – und nun hat die gesamte Mannschaft und Trainer Guido Esseln an Ostermontag einen wichtigen Termin: POKALFINALE IN SAARBRÜCKEN!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Fans, die uns unterstützt und mitgefiebert haben. Natürlich hoffen wir, dass uns einige auch an Ostermontag nach Saarbrücken begleiten werden!
Das nächste Rundenspiel findet am kommenden Samstag, den 23.01., um 20:00 in Überherrn statt.

Es spielten:
Alexandra Lerbs, Michaela Both, Annika Ottenbreit, Maike Zeiger, Sabrina Antes, Verena Schnur, Fabienne Hoffmann, Solveig Petrak, Sinah Clos, Isabelle Clemens, Nadine Schneider
Trainer: Guido Esseln
Betreuerin: Stefanie Weingarth

geschrieben von: Sinah Clos

Frauen I: HSG Ottweiler-Steinbach – TVA/ATSV Saarbrücken 28:25 (17:12)

Am vergangenen Wochenende trat unsere erste Damenmannschaft zu ungewöhnlicher Zeit in heimischer Halle an: Sonntagnachmittags. Trotz dass man auf zwei Spielerinnen verzichten musste, war man natürlich hochmotiviert, im ersten Spiel nach der Weihnachtspause zwei Punkte zu erkämpfen. Das Spiel startete recht gut für die Damen aus Ottweiler unter Trainer Guido Esseln, sodass es nach 15 Minuten 9:5 stand. Man konnte ein sauberes Angriffspiel zeigen und die Abwehr stand meist auch kompakt und sicher. Nun galt es aber natürlich, auf keinen Fall nachzulassen, um die Führung nicht gleich wieder herzugeben. Dies gelang zum Großteil und schließlich ging man mit einem relativ deutlichen Stand von 17:12 in die Halbzeit. …

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – TuS Neunkirchen 24:21 (12:9)

Später, auf der Weihnachtsfeier im Jugendclub in Steinbach, saß Guido Esseln im grauen Hemd auf einem Barhocker, die Arme verschränkt, die Gedanken noch beim Spiel gegen den TuS Neunkirchen. Da war die Nummer 19 beim TuS, sagt er. Veronika Gawron hieß die, gegen Ende des Spiels sei sie die einzige Spielerin beim Gegner gewesen, die noch werfen konnte. Aber seine Abwehr habe sie werfen lassen, grantelt er und nimmt einen Schluck Bier. Eigentlich ist er zufrieden mit seiner Mannschaft. Aber gute Trainer sind halt nie so ganz glücklich, egal ob sie Guido Esseln bei der HSG Ottweiler, Kai Decker beim TuS Steinbach oder Pep Guardiola bei Bayern München heißen. „Nicht so gut gespielt, aber trotzdem gewonnen“, sagt er noch, die Arme immer noch verschränkt. …

Frauen I: 1. Welle bedankt sich bei Sponsoren/Fans und übersendet Weihnachtsgrüße

Die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach bedankt sich nach einem erfolgreichen Start in die Saison 2015/16 sowohl bei allen Fans,  als auch bei Betreuerin Stefanie Weingarth und den Sponsoren Modehaus Neufang / Hermann Brunnecke, Lothar Both und Autohaus H+P. Vielen Dank auch an Herrn Antes für die Musikbox, die uns nun zu jedem Heim- und Auswärtsspiel begleitet.

Frauen I: TUS Brotdorf – HSG Ottweiler/Steinbach 22:25 (10:11)

Am dritten Adventssonntag nahmen unsere Damen der HSG den weiten Weg nach Brotdorf auf sich, um dort gegen die Mannschaft des TUS Brotdorf zwei Punkte zu ergattern.
Leichter gesagt, als getan. An diesem Spieltag sollte vieles nicht gelingen. Man startete mehr schlecht als recht in die erste Halbzeit. Die Konzentration war nicht voll da, in der Abwehr ließ man zu viele unnötige gegnerische Tore aus dem Rückraum zu und im Angriff konnte man auch nicht zeigen, was man eigentlich in der Lage ist zu leisten.

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Dudweiler/Fischbach 28:24 (13:9)

Am vergangenen Samstag traf unsere erste Damenmannschaft in heimischer Halle gegen den bis dato punktgleichen Gegner aus Dudweiler. Nach einer bitteren Niederlage gegen den Tabellenführer eine Woche zuvor, war hier der Sieg ganz klare Pflicht.
Man startete stark ins Spiel und ging sogar nach einigen Minuten mit einem 7:1 deutlich in Führung.

Frauen I: HG Saarlouis – HSG Ottweiler-Steinbach 26:16 (13:7)

Am vergangenen Samstag traf unsere erste Damenmannschaft im Auswärtsspiel auf den Tabellenführer HG Saarlouis.
Während die ersten Spielminuten der ersten Halbzeit noch relativ ausgeglichen verliefen und es nach einigen Angriffen 5:5 stand, schalteten die Damen aus Saarlouis im Folgenden noch einen Gang hoch und setzten sich immer deutlicher ab. Fehlwürfe seitens der Ottweiler Damen führten immer wieder dazu, dass die gegnerische Mannschaft im schnellen Ballwechsel nach vorne Tore erzielen konnte, die man zu selten verhinderte.
Mit einer deutlichen Führung seitens Saarlouis ging man somit in die Halbzeit. Trotz des Ergebnisses war klar, dass hier und heute noch alles drin war – auch ein Unentschieden oder sogar ein Sieg. Jeder, der sich etwas mit Handball auskennt, weiß, dass 6 Tore Rückstand zur Halbzeit keineswegs schon eine sichere Niederlage bedeuteten.
So nahm man nochmal die volle Ladung Motivation mit aufs Feld und beschloss, bis zur letzten Spielminute zu kämpfen und zu sehen, was noch drin ist. Allerdings war es an diesem Spieltag wie verhext. Viele technische Fehler und eine ungesunde Portion Pech legten den Damen der HSG Steine in den Weg, die sie einfach nicht überqueren konnten. Dazu kam natürlich auch eine sehr starke Leistung seitens der Mannschaft aus Saarlouis. Alles in allem war es zwar ein recht hartes und körperbetontes, aber dennoch faires Spiel.
Am Ende war das Ergebnis von 26:16 und somit die zweite Saisonniederlage mehr als deutlich.
Doch wie sagt man nicht so schön – vor dem Spiel ist nach dem Spiel und aus Niederlagen lernt man immer noch am meisten. Oder anders ausgedrückt: Im nächsten Saisonspiel werden die Damen unserer HSG Ottweiler-Steinbach natürlich nochmal vollmotiviert antreten und alles geben, um für den nächsten Heimsieg zu sorgen!
Ein großes Dankeschön geht an die Fans, die den weiten Weg nach Saarlouis auf sich genommen und uns unterstützt haben und an Sylvia Nätzer, die kurzfristig als Betreuerin eingesprungen ist.
Das nächste Spiel wird am kommenden Samstag, den 5.12. um 16:45, in heimischer Halle gegen die Damenmannschaft der HSG Dudweiler-Fischbach stattfinden. Beide Mannschaften sind derzeit punktgleich – es wird also vermutlich ein spannendes Spiel und wir freuen und über zahlreiche Zuschauer.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • im Tor: Angelina Wegener und Carolin Schneider
  • im Feld: Alexandra Lerbs, Michaela Both, Maike Zeiger, Nadine Schneider, Sabrina Antes, Verena Schnur, Fabienne Hoffmann, Becky Gerlach, Sinah Clos, Solveig Petrak
  • Trainer: Guido Esseln
  • Betreuerin: Sylvia Nätzer

geschrieben von Sinah Clos

 

Frauen I – Pokal: TV Kirkel – HSG Ottweiler/Steinbach 21:29 (11:16)

Am vergangenen Wochenende ging der Bank-1-Saar-Pokal in die zweite Runde. Am Sonntag, den 22. 11., traf unsere erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach in der Burghalle in Kirkel auf die Damen des TV.
Trotz des Klassenunterschiedes galt es an diesem Tag, die gegnerische Mannschaft keinesfalls zu unterschätzen und das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – FC Schwarzerden 26:18 (10:9)

Am vergangenen Samstag, den 14.11.2015, traf die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach in heimischer Halle auf den Gegner aus Schwarzerden. Zuvor räumte die zweite Damenmannschaft bereits zwei verdiente Punkte gegen Kirkel ein und somit galt es definitiv daran anzuknüpfen und für einen erfolgreichen Heimspieltag der Abteilung Damen zu sorgen.
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein hartes, aber ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften mussten für jedes Tor viel Kraft aufbringen

Frauen I: HSG DJK Marpingen/Alsweiler – HSG Ottweiler/Steinbach 18:18 (9:8)

Am vergangenen Samstag traf unsere erste Damenmannschaft aus Ottweiler auf die Damen aus Marpingen. Beide Mannschaften traten an diesem Nachmittag mit dem klaren Ziel vor Augen an, definitiv den Sieg einzuräumen. Bis zur letzten Minute stellte das Spiel ein Kopf-an-Kopf-Rennen dar. Die Zuschauer in der Halle in Alsweiler konnten die Leidenschaft und den Kampfgeist beider Mannschaften wahrscheinlich deutlich spüren.

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – FSG Oberthal/Hirstein 21:23 (11:11)

Die Zuschauer sahen am letzten Samstag in der Seminarsporthalle ein spannendes Frauen-Saarlandligaspiel, mit dem besseren Ausgang für die DJK Oberthal. Es war 60 Minuten lang ein Spiel auf Biegen und Brechen, gekämpft wurde um jeden Zentimeter. Mit einem Spielstand von 11:11 ging es in die Halbzeit. Wechselte die Führung in der 1. Halbzeit noch hin und her, so setzte sich die DJK Mitte der 2. Halbzeit auf 3 Tore ab.

Frauen I: HC Schmelz – HSG Ottweiler/Steinbach 19:19 (11:10)

Am vergangenen Sonntag stand für unsere erste Damenmannschaft wieder ein Auswärtsspiel an. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass Schmelz nie ein einfach zu schlagender Gegner war. Trotz großem Respekt vor den Damen aus Schmelz war man fest entschlossen, an diesem Spieltag alles zu geben und auf keinen Fall mit leeren Händen nach Hause zu fahren. Die gegnerische Mannschaft ging ganz offensichtlich erhobenen Hauptes in das Spiel, überzeugt davon, die zwei Punkte für sich zu gewinnen. Guido Esseln und seine Damen blieben ruhig und betraten motiviert und konzentriert das Spielfeld.

Schon nach einigen Minuten der ersten Halbzeit war sowohl den Fans als auch den beiden Mannschaften klar, dass es sich hier um ein Spiel auf Augenhöhe handelt und dass keine der beiden Partien jenes frühzeitig für sich entscheiden würde. Die erste viertel Stunde stand man kompakt in der Abwehr und konnte im Angriff einige schöne Treffer erzielen. Vor allem Fabienne Hoffmann konnte durch sichere Sieben-Meter-Verwandlung und Eins-gegen-Eins-Aktionen überzeugen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ließ die Abwehrleistung allerdings nach und im Angriff passierten zu viele technische Fehler, sodass man mit einem Rückstand von 11:10 in die Halbzeit ging.
Guido machte seinen Mädels in der Halbzeit klar, dass definitiv noch nichts entschieden war und dass es nun zu verhindern galt, dass die Gegner sich noch weiter absetzen würden. Eins stand fest: Dieses Spiel war nur in der Defensive zu gewinnen.

Die zweite Halbzeit verlief recht ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften schaffte es, sich auf mehr als zwei Tore abzusetzen. Die Abwehr stand wieder kompakt und Torfrau Carolin Schneider konnte mit einigen Paraden glänzen, im Angriff passierten allerdings hin und wieder unnötige technische Fehler. Kurz vor Apfiff führte man mit einem Tor, die gegnerische Mannschaft befand sich im Angriff und kam ungestört zum Wurf aus dem Rückraum, welcher unverwandelt blieb. Die fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters, hier auf einen Freiwurf nach Apfiff zu entscheiden, führte dann leider dazu, dass dieser verwandelt wurde und man mit einem Unentschieden nach Hause fuhr.
Alles in allem kann man aber sagen, dass ein Unentschieden für beide Seiten gerecht war.

Wir danken ganz herzlich allen angereisten Fans für die Unterstützung. Das nächste Spiel wird am 31.10. um 18:00 in heimischer Halle gegen die Damen aus Oberthal stattfinden. Auch da freuen wir uns natürlich über jegliche Unterstützung.

Trainer: Guido Esseln
Betreuerin: Stefanie Weingarth
Es spielten: Carolin Schneider und Angelina Wegener (beide Tor), Alexandra Lerbs, Michaela Both (2), Maike Zeiger, Sabrina Antes (2), Nadine Schneider (1), Becky Gerlach, Sinah Clos (1), Fabienne Hoffmann (7/4), Verena Schnur (3/1), Solveig Petrak (3)

 

geschrieben von: Sinah Clos

Frauen I – Pokal: TuS Riegelsberg – HSG Ottweiler/Steinbach 12:41 (6:23)

Am vergangenen Sonntag stand zwar kein Saisonspiel, dafür aber ein Pokalspiel an. Empfangen wurde man bei der Damenmannschaft des TUS Riegelsberg.

Die Damen aus Ottweiler unter Trainer Guido Esseln traten motiviert an. Obwohl klar war, dass es nicht allzu schwer sein dürfte, den Sieg mit nach Hause zu nehmen, da man es mit einer Mannschaft aus der A-Liga zu tun hatte, nahm man sich fest vor, dieses Spiel sehr ernst zu nehmen und trotz allem bis zum Ende zu kämpfen.

Schon nach den ersten Minuten war recht schnell klar, wer hier am längeren Hebel sitzt und man konnte mit einem deutlichen 6:23 in die Halbzeit gehen. In der zweiten Halbzeit ließ die Konzentration seitens der Damen aus Ottweiler deutlich nach, es wurden viele technische Fehler gemacht und freie Chancen blieben ungenutzt. Dennoch versuchte man, wie auch in der ersten Halbzeit, das Spiel zu nutzen, um Spielzüge auszuprobieren und noch an der Defensivarbeit zu feilen. Insgesamt war es ein recht faires Spiel und die Damen aus Ottweiler fuhren mit einem deutlichen 41:12-Sieg zurück in die Heimat.

Wir danken den angereisten Fans für die Unterstützung. Das nächste Saisonspiel findet am kommenden Sonntag, den 11.10., um 16:15 in Schmelz statt. Auch hier freuen wir uns natürlich über jegliche Unterstützung aus der Heimat.

Trainer: Guido Esseln

Betreuer: Stefanie Weingarth

Es spielten: Angelina Wegener und Carolin Schneider (beide Tor), Alexandra Lerbs (4), Michaela Both (6), Maike Zeiger, Isabelle Clemens (2), Nadine Schneider (4), Sabrina Antes (1), Verena Schnur (8/1), Fabienne Hoffmann (8/3), Sinah Clos (8)

Geschrieben von Sinah Clos

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – TV Birkenfeld-Nohfelden 29:23 (15:13)

Am vergangen Sonntag war ein erfolgreicher Heimspielsonntag der HSG Damen. Alle drei Damenmannschaften verteidigten jeweils ihre Punkte in heimischer Halle.

Die HSG Damen III gewannen 33:19 gegen Birkenfeld/ Nohfelden II, die II Mannschaft gewann haushoch gegen die erste Welle des TV Niederwüzbach (31:9).
Auch die erste Damenmannschaft der HSG konnte die Punkte auf ihr Konto schreiben und gewann 29:23 gegen den TV Birkenfeld- Nohfelden

Obwohl die I. Damenmannschaft der HSG sehr geschwächt war und man sich mit dem TV Birkenfeld nicht auf einen Verlegungstermin einigen konnte traten die Mädels an. Von Anfang an war klar, wer nicht verlegen möchte darf gegen uns auch nicht so einfach gewinnen. Denn einfach machen wir es keinem.

Auf Carolin Schneider, Solveig Petrak, Becky Gerlach und Sinah Clos musste komplett verzichtet werden und Nadine Schneider spielte geschwächt durch ihre Erkältung.

Die HSG Mädels starteten gut, konnten gleich mit 6:2 in Führung gehen. Aber wie so oft glichen sie sich ihrem Gegner an, anstatt den Deckel drauf zu setzen. Somit war es in der ersten Halbzeit noch ein Kopf an Kopfrennen.  Viel zu viele technische Fehler passierten, die mit einem Gegentor bestraft wurden. Die Halbzeit kam zur rechten Zeit, da die HSG wenige Wechselmöglichkeiten hatte. Mit dem Halbzeitstand von 15:13 war keiner zufrieden, weder Trainer Guido Esseln noch seine Mädels.

Damit war der Appell des Trainers klar. „Wir geben jetzt erst richtig Gas und nach 10 Minuten haben wir sie!“ Hochmotiviert ging es in die zweite Halbzeit.

Man setzte die Angaben um. Ein schnelles Spiel nach vorne gelang durch schöne Tempogegenstöße über Nadine Schneider und Maike Zeiger. Angelina Wegener hielt den Mädels im Tor den Rücken frei und somit konnte man 21:15 in Führung gehen. Nun setzte man den Deckel drauf und lies Birkenfeld nicht mehr weiter als fünf Tore ran kommen. Auch ein Lob geht an Sabrina Antes, welche ihre Linksaußenposition aufgeben musste und sich am Kreis bewies.

Im Großen und Ganzen kann man mit der vollbrachten Leistung zu Frieden sein. Am kommenden Sonntag spielt die HSG um 14.00 Uhr im Saarlandpokal in Riegelsberg und hofft auf den Einzug in die dritte Runde.

Auch dort hoffen wir auf eure tolle Unterstützung und bedanken uns für euer Kommen am vergangen Sonntag.

 

Es spielten: Angelina Wegener (Tor), Alexandra Lerbs, Michaela Both (2), Maike Zeiger (1), Isabelle Clemens (2), Sabrina Antes (2), Nadine Schneider (7), Fabienne Hoffmann (9), Verena Schnur (6)

Geschrieben von Fabienne Hoffmann

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Fraulautern-Überherrn 30:23 (15:12)

Am vergangenen Samstag war der lang ersehnte Tag gekommen: endlich wieder ein Spiel in heimischer Halle, auf vertrautem Boden und mit einer Menge Fans. Dem ersten Heimspiel der ersten Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach wurde sowohl seitens der Mannschaft, als auch seitens der Fans mit hohen Erwartungen entgegen gefiebert.

Die Gegner aus Fraulautern-Überherrn haben es vergangene Saison geschafft, sich in der Bezirksliga durchzusetzen und haben somit den Sprung in die Saarlandliga erkämpft. Für die Damen aus Ottweiler und Trainer Guido Esseln war es daher natürlich nur begrenzt möglich, sich gezielt auf den Gegner einzustellen, da man in den vergangenen Jahren nicht gegeneinander angetreten war. Dennoch war man vor dem Spiel hochkonzentriert und hochmotiviert und hatte das Ziel vor Augen, hier und heute die ersten beiden Punkte in heimischer Halle zu holen und sich selbst und die Fans nicht zu enttäuschen.
Guido machte seinen Mädels vor dem Spiel klar, dass man heute definitiv da ansetzen müsse, wo man vergangene Woche gegen den ATSV aufgehört hatte: Mit einer stabilen Abwehr und einer Mannschaft, in der jeder Einzelne für den Anderen kämpft. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten, in das Spiel reinzukommen und den eigenen Rhythmus zu finden, kämpften sich die Damen aus Ottweiler Stück für Stück nach vorne. Zu viele gegnerische Tore aus dem Rückraum konnten jedoch nicht verhindert werden und Spielzüge konnten nicht sauber zu Ende gespielt werden, was dazu führte, dass man sich in der ersten Halbzeit nie eindeutig absetzen konnte. Torfrau Carolin Schneider konnte mit einigen Paraden glänzen und trug somit einen wichtigen Teil dazu bei, mit einem Vorsprung von 15:12 in die Halbzeit zu gehen.
In dieser machte Guido seinen Mädels Mut und verdeutlichte vor allem, dass die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit wahrscheinlich darüber entscheiden würden, wer nach diesem Spieltag als Sieger aus der Halle ging. Es galt also, sich wieder zu sammeln, die Konzentration auf die höchste Stufe zu fahren und vor allem als eine Einheit aufzutreten, sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff.
Doch obwohl die ersten Minuten der zweiten Halbzeit mehr schlecht als recht liefen und die gegnerische Mannschaft immer mehr aufzuholen drohte, sammelte man sich nach einigen Minuten nochmal und nahm das Spiel in die Hand. Vor allem Verena Schnur konnte durch Treffsicherheit aus dem Rückraum überzeugen und die Abwehr stand stabiler und sicherer, sodass man sich mit einem 27:20 absetzen konnte. Bis zur letzten Minute blieb die Konzentration seitens der Damen aus Ottweiler sehr hoch, man wollte unbedingt verhindern, es gegen Ende hin nochmal so spannend zu machen wie die Woche zuvor. Mit dem 30.Treffer durch Michaela Both und dem Schlusspfiff beendete man dieses Spiel mit einem eindeutigen 30:23 und ging als glücklicher und zufriedener Sieger aus der Halle.
Wir bedanken uns herzlich bei unserer Fangemeinde, die auch an diesem Tag wieder zahlreich erschienen war und wir hoffen,dass wir eure Erwartungen erfüllen konnten und euch ein schönes Handballspiel beschert haben.

Aufstellung: Carolin Schneider und Angelina Wegener (beide Tor), Alexandra Lerbs, Michaela Both (5), Maike Zeiger, Isabelle Clemens (1), Sabrina Antes (1), Nadine Schneider (3), Becky Gerlach (1), Sinah Clos (4), Fabienne Hoffmann (3/2), Verena Schnur (9/2), Solveig Petrak (3)

Trainer: Guido Esseln

Geschrieben von: Sinah Clos