Torsten Jung

Männer I: USC Saar I – HSG Ottweiler/Steinbach I 18:24 (12:13)

Am 26.10. war die HSG zum vierten von insgesamt fünf Auswärtsspielen in Folge zu Gast beim USC Saar. Es konnte nach starker kämpferischer Leistung gegen einen starken Gegner aus Saarbrücken der dritte Sieg im vierten Spiel gefeiert werden. Erneut ersatzgeschwächt ohne Jan Riedesel und Dominik Schöndorf reiste man an die Hermann-Neuberger-Sportschule, in die doch eher ungeliebte Halle 6 in der fortan auch Harzverbot herrscht.

Der HSG Ottweiler gelang es von Beginn an konzentriert zu Werke zu gehen und schnell eine 0:3-Führung zu erzielen. Dennoch schlichen sich nach knapp 10 Minuten erneut Fehler und schlechtes Abwehrverhalten ins Spiel der Mannschaft von Kai Schumann ein, sodass man über ein 2:5 wieder einmal ein unnötig spannendes Spiel aufzog und den 6:6 Ausgleich hinnehmen musste. Fortan wechselte die Führung und es gelang keiner Mannschaft sich entscheidend abzusetzen. Der USC, den man in der vergangenen deutlich besiegte, bot eine kämpferisch starke Leistung und ist mit der Mannschaft der vergangenen Saison keineswegs mehr zu vergleichen. So ging es knapp mit einer 1-Tore-Führung von 12:13 für Ottweiler zum Pausentee.

Halbzeit zwei begann erneut besser zugunsten der HSG. Man stand nun deutlich besser in der Abwehr und musste in den insgesamt 30 Minuten der Restspielzeit nur noch 6 Treffer hinnehmen. Aus der sicheren Abwehr heraus gelangen nun auch einfache Treffer und somit der Ausbau der Führung auf 15:19. Dennoch kämpfte der USC Saar verbissen um den Anschluss in den folgenden Minuten und konnte noch einmal auf 17:19 verkürzen knapp fünf Minuten vor dem Abpfiff. Das Pulver des Unisportclubs war aber nun verschossen und die HSG spielte die Partie konzentriert zu Ende. Stetig hielt man die Führung in der zweiten Halbzeit und konnte letztlich doch verdient mit 18:24 den Sieg und somit zwei stark erkämpfte Punkte mit nach Hause nehmen.

Erneut hat man kämpferisch gesehen eine gute Partie abgeliefert und dagegen gehalten. Es scheint, als wäre man bei knappen Spielständen in den entscheidenden Minuten kurz vor Ende der Partien doch deutlich reifer geworden und kann auch endlich mal aus engen Spielen die Punkte mitnehmen, anders als in den Jahren zuvor. Dass diese Saison nach „oben wie unten“ für alle Mannschaften etwas geht, zeigen deutlichst einige bisherige Ergebnisse in der laufenden Verbandsligasaison. So ausgeglichen war die Klasse lange nicht mehr und hat einige, wie heute am USC zu sehen, attraktive Gegner zu bieten. Mit dem 3. Sieg aus bisher vier Spielen liegt die HSG Ottweiler dabei „Voll im Soll“.

Nächste Woche pausiert die Liga. Stattdessen wird es zur Freude aller im ersten Heimspiel der Saison einen echten Pokalkracher geben. Zu Gast ist der Tabellenzweite der Saarlandliga, der TV Merchweiler. Die Partie findet am 02.November 2014 statt. Anpfiff ist bereits um 15 Uhr. Die Mannschaft freut sich riesig auf die lang ersehnte Heimpartie in der Seminarsporthalle und würde sich auf eine tolle Unterstützung von den Rängen freuen!!! Also auf geht´s HSG!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (3), Benedikt Neufang (2), Torsten Jung (1), Nils Habermann (7), Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz, Mike Groß (3), Fabian Wiesel (4/3), Marcel Hoffmann (3)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Fraulautern/Überherrn I – HSG Ottweiler/Steinbach I 17:20 (9:9)

Vergangenen Sonntag Nachmittag war die HSG Ottweiler/ Steinbach zu Gast bei der HSG Fraulautern/Überherrn und konnte in einem kampfbetonten sowie stetig spannenden Spiel die zwei Punkte für den Sieg mit nach Hause nehmen. Ohne den im Urlaub verweilenden Jan Riedesel, dafür aber mit dem wiedergenesenen Domi Schöndorf reiste man fast vollzählig zu diesem schweren Auswärtsspiel gegen einen schon in vergangenen Ligapartien unangenehmen Gegner und Mitfavoriten um die Aufstiegsplätze aus Überherrn.

Die Partie begann trotz dem 1:0 für den Gegner mit einer 2:4- Führung recht positiv für die HSG. Anders als in der Woche zuvor gegen Niederwürzbach stand die 5:1- Abwehr um Abwehrchef Marcel Hoffmann heute über das gesamte Spiel hinweg endlich wieder gewohnt sicher, was an den doch recht wenigen Gegentreffern von nur 17 Toren über 60 Minuten gemessen werden konnte. Dass man sich dennoch über die gesamte Partie schwer tat, vorzeitig die Entscheidung zu erzwingen, lag vor allem an dem erschreckend schwachen Angriff, vor allem in der ersten Halbzeit. So musste man sich über ein 4:4 und einer erneuten 6:9-Führung für die Männer von Kai Schumann zum Halbzeitpfiff doch mit einem 9:9 Unentschieden begnügen. Zu viele Chancen wurden liegen gelassen und unnötig verhastete Angriffe mit Ballverlusten bestraft. Es blieb das vermutet enge Spiel.

Auch Halbzeit zwei begann offensiv nicht besser. Stetig konnte nun Überherrn eine Führung von zwei bis drei Toren halten und es blieb weiterhin ein Spiel der Abwehrreihen ohne viele Tore. Ein goldenes Händchen beim Stand von 12:14 für den Gegner wies Trainer Kai Schumann mit dem Wechsel des stark aufspielenden Sebastian Regitz für den bereits zweimal mit 2-Minuten-Strafe belegten Torsten Jung von Rückraum Mitte an den Kreis, denn dieser konnte von dort mit zwei Treffern den 14:14-Ausgleich erzielen und die Wende einleiten sowie neuen Schwung in die Ottweiler Mannschaft bringen. Fortan entschärfte der nun stark aufspielende Torwart Daniel Müller einige Bälle der gegnerischen Außenspieler, die im Gegenangriff in Tore bzw. eine 14:17-Führung umgemünzt werden konnte. Dennoch gab sich die HSG Fraulautern/Überherrn nicht auf und konnte erneut mit 17:18 den Anschlusstreffer erzielen. Die durch Jörg Thönes vom Gegner vergebene Chance, per Siebenmeter-Strafwurf sogar den 18:18 Ausgleich zu machen, konnte die HSG im Gegenzug mit ein bisschen Dusel aber einem gezielten Pass von Sebastian Regitz auf den völlig freistehenden Rechtsaußen Christian Gehm, der den Ball wie schon in der Saison zuvor kurz vor Schluss mit einem Heber nervenstark im Tor versenkte, zur 17:19 Führung weniger als eine Minute vor dem Ende verwerten. Somit hatte man diese Punkte letzten Endes doch verdient auf dem Habenkonto.

Dennoch muss sich die Mannschaft noch weiterentwickeln. Man muss konstant gutes Niveau in der Abwehr und vor allem einen stärkeren Angriff auf die Platte bringen, um in dieser Saison erfolgreich zu sein. Am Kampf mangelte es am heutigen Nachmittag jedenfalls nicht. Weiter geht es nun nächste Woche gegen den USC Saar. Erneut hat man mit einem schweren Auswärtsspiel, bei einem Gegner von dem man nie weiss, was einen erwartet, zu tun. Auch hier wird die HSG Ottweiler erneut alles geben müssen, um den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Anpfiff ist am Sonntag, den 26.10.2014, um 18:30 Uhr an der Hermann Neuberger Sportschule in Halle 6. Die Mannschaft freut sich auf ihre Unterstützung!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (3), Benedikt Neufang (1), Torsten Jung (1), Nils Habermann (3), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz (6/1), Mike Groß (1), Fabian Wiesel (1/1), Marcel Hoffmann (2)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: TV Niederwürzbach I – HSG Ottweiler/Steinbach I 39:26

Die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach musste am vergangenen Samstagabend mit 39:26 eine derbe Niederlage beim sehr starken Meisterschaftsfavoriten TV Niederwürzbach einstecken. Man hatte sich natürlich einiges vorgenommen, um in dieser Partie erfolgreich zu sein. Allerdings gelang an diesem Abend keinem Spieler die Normalform zu finden, in der ein oder anderen Situation hatte man kein Glück, das Pech kam noch hinzu und als wäre es nicht schon genug, spielte der TVN seinen Stiefel souverän herunter und ließ der HSG keine Chance.

Einzig zu Beginn der Partie, als man zwar den Start leicht verschlief und mit 3:0 im Hintertreffen lag, konnte die Truppe von Kai Schumann das Spiel offen gestalten. Der 3:2 Anschluss gelang und bis zum 7:5 für den TVN konnte die HSG mitziehen. Dann drehte der TVN auf und die HSG legte in der Abwehr ein zu passives Spiel an den Tag, wodurch man im wieder den Ball durch beste Möglichkeiten und zu einfache Abschlüsse für den Gegner im eigenen Tor auffand. Logische Folge war in dieser Phase der 14:7 Rückstand. Ohne den fehlenden Einsatz und Aggressivität in der Abwehr gelang es auch nicht, aus einer guten Abwehr heraus ein dynamisches Spiel nach vorne aufzubauen. Zusehends wurde der Angriff schwächer und die wenigen Chancen entschärfte der Gästetorhüter Feit. Zum Pausentee lag man zu diesem Zeitpunkt mit ungewohnt vielen Gegentoren mit 19:11 weit hinter den Erwartungen.

Die zweite Halbzeit begann scheinbar etwas besser. Endlich war die Abwehr in der Lage, ein Gegenmittel für den Angriff des TVN zu finden und auch der Torwart Daniel Müller konnte einige Bälle in Folge abwehren. Die drei bis vier hundertprozentigen Chancen für die HSG zu Toren zu kommen, die sich aus eben jener Abwehrarbeit ergaben, wurden allesamt, auch durch Pech wie der doppelte Innenpfosten beim Wurf von Benny Neufang zeigte, vergeben und anstatt den Rückstand auf 20:15 zu verkürzen, kassierte man im Gegenzug das 21:12. Von diesem Tiefschlag erholte sich die HSG nicht mehr und musste über 31:20 und dem Endstand von 39:26 mit diesem Ergebnis und einem sehr schwachen Spiel leben.

Zwar hatte man sich deutlich mehr vorgenommen als der Endstand es zeigte, dennoch weiss man, dass Spiele gegen den starken TV Niederwürzbach diese Saison zwar verloren werden können, aber es spielt natürlich eine Rolle wie sie verloren werden. Das Wie war heute keineswegs in Ordnung. In der Partie heute fehlte einiges an Einstellung, Abwehrarbeit und Kampf. Leider war die Mannschaft nicht in der Lage eben diese Eigenschaften zum richtigen Zeitpunkt abzurufen und das Spiel spannend zu gestalten. Dennoch weiss man nach diesem Spiel woran es zu arbeiten gilt und dies werden Trainer Kai Schumann und die Mannschaft im Training tun, um im nächsten Saisonspiel kommenden Sonntag gegen die HSG Überherrn/Fraulautern I einiges besser zu machen. Auch hier sind Sie zur Wiedergutmachung recht herzlich eingeladen. Die Mannschaft braucht weiterhin die Unterstützung. Anpfiff gegen die HSG Fraulautern/Überherrn ist am Sonntag, 19.10.2014, um 17 Uhr in Überherrn.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm, Benedikt Neufang, Torsten Jung (1), Nils Habermann (10), Matthias Brusdeilins (3), Sebastian Regitz (3), Mike Groß (3), Fabian Wiesel, Marcel Hoffmann (1), Jan Riedesel (5)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

 

!!!!!!!Vorankündigung Topspiel der Männer I!!!!!!!

Am Samstag, den 11.10.2014 um 19:30 Uhr, kommt es in der neuen Würzbachhalle zum Topspiel zwischen dem TV Niederwürzbach I und unserer HSG Ottweiler/Steinbach I! Das erst zweite Saisonspiel der Männer von Kai Schumann wird somit gegen den absoluten Meisterschaftsfavoriten zu einem richtungsweisenden hinsichtlich des Saisonziels Aufstieg.

Die Mannschaft des TV Niederwürzbach hat sich in dieser Saison noch einmal drastisch verstärken können durch einige Neuzugänge von Saarland- und RPS-Ligisten. Ihre bisherigen drei Saisonspiele haben sie überwiegend deutlich gewonnen und gehen somit wie auch die HSG Ottweiler/Steinbach nach dem deutlichen Sieg gegen Losheim, mit weißer Weste in diese Partie. Die Mannschaften kennen sich aus vergangenen Tagen bestens und auch in diesem Spiel wird wieder einiges geboten werden.

Daher hofft die Ottweiler Mannschaft auf zahlreiche Unterstützung vom eigenen Publikum. Finden Sie den Weg in die Würzbachhalle und lassen Sie uns gemeinsam das große Ziel erreichen! Denn nur mit der Unterstützung durch den „8. Mann“ können diese Punkte nach Ottweiler entführt werden!!!

Das Vorspiel bestreitet die HSG Ottweiler/Steinbach III gegen den TV Niederwürzbach II um 17:30 Uhr. Zum Einstimmen auf das Topspiel und zur Unterstützung in diesem ebenso wichtigen Spiel lädt auch hier die HSG Ottweiler/Steinbach in die Würzbachhalle ein!!

WANN: 11.10.2014 um 19:30 UHR

WER: Männer I: TV Niederwürzbach I – HSG Ottweiler/Steinbach I

WO: Würzbachhalle, Würzbachhallenstraße 3, 66440 Blieskastel

Pokal Männer I: TUS Wiebelskirchen I – HSG Ottweiler/Steinbach I 14:30 (9:15)

Es stand am Wochenende die nächste Pokalrunde an, in der man auf den A-Ligisten TUS Wiebelskirchen traf. Mit nur 7 Feldspielern und beiden Torhütern ging man stark ersatzgeschwächt ins Spiel. Dennoch konnte die Partie deutlich mit 14:30 zugunsten der HSG entschieden werden und somit der Einzug in die nächste Runde perfekt gemacht werden. Dort wird man Anfang November mit dem Saarlandligisten TV Merchweiler einen attraktiven Gegner in der Seminarsporthalle begrüßen dürfen.

Das Spiel selbst war wieder nicht von der besten Sorte. Die Anfangsphase begann sehr ausgeglichen und der Gegner konnte bis zum 7:7 das Spiel offen gestalten. Erst nach 20 Minuten stand die Abwehr dann deutlich besser und ein Vorsprung konnte bis zur Halbzeit immerhin in Höhe von 6 Toren mit einer 9:15 Führung erzielt werden. Die technischen Fehler im Angriff und Tempogegenstoß sowie misslungene Abschlüsse von hundertprozentigen Chancen konnten leider über die gesamte Partie nicht abgestellt werden. Auch das Spielgerät wurde an diesem Abend nicht mehr der beste Freund der HSG in der „harzfreien Zone“ Wiebelskirchen.

Dennoch konnte der Vorsprung in Halbzeit zwei durch nun gute Abwehrarbeit über 9:20, 13:27 und dem Endstand von 14:30  ausgebaut werden. Auch das Teilziel, weniger als 15 Gegentreffer zu kassieren, konnte erreicht werden und ein versöhnlicher Abschluss gelang.

Nun steht nächste Woche das Topspiel an. Die HSG trifft auswärts am kommenden Samstag, 11.10.2014, um 19:30 Uhr auf den Aufstiegsfavoriten vom TV Niederwürzbach. Auf tolle Unterstützung von den Rängen hofft die Mannschaft!!  Also auf geht´s zur HSG!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (6), Benedikt Neufang (1), Torsten Jung (1), Nils Habermann (13),  Mike Groß (4), Fabian Wiesel (2/2), Marcel Hoffmann (3)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: TV Losheim I – HSG Ottweiler/Steinbach I 22:32 (12:16)

Am heutigen Sonntag startete die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach nach dreimonatiger Vorbereitung endlich in die neue Saison. Zum ersten von fünf aufeinanderfolgenden Auswärtspartien traf man auf den unangenehmen Gegner vom TV Losheim. Nach einer nicht vollkommen zufriedenen stellenden und keineswegs optimalen Vorbereitung aus diversen Gründen war dennoch die Marschrichtung, vor allem nach der guten letzten Saison, klar. Mit einer hochkonzentrierten Leistung in Abwehr und Angriff  sowie möglichst wenig technischen Fehlern in diesem ersten Saisonspiel wollte man schnell die Verhältnisse klarstellen und die 2 Punkte aus Losheim mitnehmen. Am Gesicht der Mannschaft hat sich nichts verändert. Außer auf den Verletzten Domi Schöndorf konnte Trainer Kai Schumann auf alle Mann aus der letzten Saison plus den nach Kreuzbandriss zurückgekehrten Sebastian Regitz  zurückgreifen.

Wie vorgenommen startete man fulminant aus starker 5:1- Abwehr über schnelles Spiel nach vorne und konnte schnell eine 0:4- Führung erarbeiten. Diese konnte zum 5:13 auch ohne Probleme nach 20 Minuten ausgebaut werden. Unerklärlich waren allerdings die nachfolgenden Minuten. Erneut, wie schon in der Vergangenheit öfter passiert, wurde das Handball spielen nahezu eingestellt. Plötzlich auftretende technische Fehler, zu viele Einzelaktionen ohne Erfolg und keine Aggressivität mehr in der Abwehr ließen den Gegner unnötig stärker werden, sodass man sich beim 12:16 Halbzeitstand zwar noch mit einer Führung, aber diese wesentlich geringer als vorgestellt, begnügen musste.

Auch die 15 Minuten nach der Pause waren keineswegs besser. Zwar startete man wieder mit 2 Toren und hoffte auf Besserung, diese weilte aber nur von kurzer Dauer. Losheim kämpfte sich durch die nun schwache Leistung der Ottweiler Jungs sowie die ein oder andere fragwürdige Schiedsrichterentscheidung zurück ins Spiel und verkürzte auf 17:18 ca. 15 Minuten vor dem Ende. Ab diesem Zeitpunkt gelang es der Truppe von Kai Schumann den Hebel nun endlich komplett umzulegen und wieder an die bessere Leistung aus der ersten Hälfte anzuknüpfen. Die über das ganze Spiel behaltene Führung wurde über 17:22, 20:30 und letztenendes dem 22:32 Endstand dann doch deutlich in die Höhe geschraubt und trotz der Schwächephase verdient der Sieg gefeiert.

Dennoch gibt es einige Baustellen an denen gearbeitet werden muss, denn gegen andere Gegner hätte man mit dieser Leistung die Punkte wohl liegen lassen. Die Schwächephasen müssen abgestellt werden und das Angriffsspiel muss besser werden. Dennoch merkt man das die Mannschaft den langersehnten Saisonstart genossen hat und die Ziele keineswegs in Bezug auf letzte Saison herunterschrauben will.

Dies gilt es beim nächsten Pflichtspiel im Pokal kommendes Wochenende gegen TUS Wiebelskirchen am 04.Oktober um 19 Uhr auswärts zu beweisen, ehe dann der absolute Knaller gegen den hoch gehandelten Meisterschaftsfavoriten vom TV Niederwürzbach im nächsten Saisonspiel die Woche darauf ansteht. Über jegliche Unterstützung auch bei den Auswärtsspielen würde sich die Mannschaft freuen!!!Also auf geht´s zur HSG!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (2), Benedikt Neufang (3), Torsten Jung, Nils Habermann (7), Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz,  Mike Groß (5), Fabian Wiesel (8/2), Marcel Hoffmann (4), Jan Riedesel (3)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TBS Saarbrücken II 43:30 (22:13)

Auch das letzte Saisonspiel der HSG konnte mit einem hohen Heimsieg von 43:30  gegen den Tabellennachbarn aus Saarbrücken gefeiert werden und hatte somit nach dem knapp verpassten Aufstieg für das Teilziel, zu Hause verlustpunktfrei zu bleiben,  gesorgt. Eine durchweg klare Angelegenheit war dieses Spiel über 60 Minuten und ließ eigentlich nicht erahnen, dass hier der Tabellenvierte, also direkte Tabellennachbar, zu Gast war. Dennoch hätte das Ergebnis weitaus klarer, vor allem wegen der nicht immer guten Abwehrarbeit, ausfallen müssen. War diese Saison die Abwehr noch das Prunkstück der HSG Ottweiler, die mit den wenigsten Gegentoren überhaupt, ließ man an diesem Abend trotz des hohen Sieges zu viele einfache Gegentreffer zu.

Das Spiel begann trotz der „Bedeutungslosigkeit“ mit einer sehr couragierten Leistung auf Seiten der Schwarz- Weißen und es konnte über 3:0 sehr schnell eine 7:2 Führung erarbeitet werden. Bis zum 12:7 vergößerte sich der Vorsprung erst mal nicht, ehe man dann über 17:9 den Halbzeitstand von 22:13 mit recht guter Abwehrleistung, aber mehr schnellem und gutem Angriffsspiel, den komfortablen Vorsprung herstellte.

Dass die Partie zur Halbzeit „gegessen“ war, ließ sich an der etwas unkonzentrierteren, dennoch eindeutigen zweiten Halbzeit, erkennen. Die Abwehr nahm sich durchgehend vermehrt Auszeiten und man investierte die Kraft lieber in den Angriff, um Tore zu erzielen. Über 28:17 und 33:22 spielte man die Partie herunter und gewann verdient mit 43:30.

Die Saison wurde somit auf dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen, knapp mit nur 2 Punkten Rückstand auf den Aufstiegsplatz für die Saarlandliga. Verspielt hat man den Aufstieg leider bei den beiden unerwarteten Unentschieden gegen Losheim und Überherrn auswärts, bzw. den Rückspielen bei den beiden Aufsteigern Zweibrücken und Dudweiler, als es nicht gelang, einen nötigen Sieg aus einer der beiden Partien einzufahren. Vielleicht hat eben genau hier das Quäntchen Glück und die Cleverness der jungen Truppe noch gefehlt, aber gelernt hat die Mannschaft aus dieser Situation sowie der gesamten Saison mehr als genug. Viele schwerwiegende Ausfälle konnte die Mannschaft unerwartet gut, im Gegensatz zu anderen Vereinen, wegstecken und kämpfte bis zum Schluss um den Aufstieg mit. Auch stellte man unter der Beachtung, dass das Rückspiel gegen Losheim nicht stattfand, mit unter 500 Gegentoren die beste Abwehr der Liga, andererseits konnte man auch einiges über die Schwächen im Angriff lernen, an denen Trainer Kai Schumann mit der Mannschaft arbeiten wird, um nächste Saison in einer aus verschiedenen Gründen weitaus stärkeren Verbandsliga Saar wieder erfolgreich anzugreifen.

So bleibt zum Abschluss nur noch der Dank an die tollen und treuen Fans, die die Mannschaft die ganze Saison über nach vorne gepeitscht, unterstützt und manchmal auch trotz einer etwas schwächeren Partie beim nächsten Spiel wieder besucht haben. VIELEN DANK im Namen der Mannschaft und bis zur neue Saison!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (3), Dominik Schöndorf (4), Benedikt Neufang (4), Torsten Jung (2), Nils Habermann (7), Matthias Brusdeilins (4), Mike Groß (3/1), Fabian Wiesel (7/3), Marcel Hoffmann (2), Marcus Hell (5) , Jan Riedesel (1), Sören Stoll

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: SGH St.Ingbert II – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:33 (11:17)

Am  26.04. war die erste Herrenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach I zu Gast bei der SGH St.Ingbert II in der Ingobertushalle.  Die Mannschaft von St.Ingbert, bestückt mit alten erfahrenen Spielern, war den Jungs aus Ottweiler aus früheren Tagen bekannt. Zusätzlichen Anreiz brachte Ex-Bundesligaspieler und Weltmeister Christian Schwarzer, der desöfteren für die SGH aufläuft und auch am heutigen Tage deren Mannschaft verstärkte. Kai Schumann konnte ausser auf den Langzeitverletzten Sebastian Regitz und Kreisläufer Sören Stoll auf alle Spieler zurückgreifen und nutzte diese von der Tabellenkonstellation her gesehene „bedeutungslose“ Partie zum Ausprobieren der Abwehrreihen in mehreren Aufstellungen und gab jedem Spieler mehr als genügend Einsatzzeit.

Die Partie an sich verlief für Ottweiler sehr gut. Schnell konnte man trotz eines Christian Schwarzer auf dem Feld mit 0:3 in Führung gehen und diese auch etwas auf 3:8 ausbauen. Die Abwehr stand gut und das schnelle Angriffsspiel über die zweite und dritte Welle funktionierte. Dennoch nahm man sich nach ca. 15-20 Minuten mal wieder altbekannte Auszeiten, in der man den Gegner wieder über 7:9 den Anschluss finden ließ. Ab diesem Zeitpunkt lieferte man aber eine souveräne und gute Leistung, baute den Vorsprung zur Halbzeit wieder auf 11:17 aus und ließ bis zum Ende trotz eines guten Gegners keinen Zweifel mehr am Sieg aufkommen.

Nach dem Pausentee ging es über 12:19 und 21:29 bis zum Endstand von 26:33 ausgeglichen weiter. Eine sehr faire Partie mit gutem Gegner fand somit den Sieger in der HSG Ottweiler/Steinbach I, die somit ihren dritten Platz bestätigen und festigen konnte.

Nächste Woche Samstag, 03.Mai 2014, kommt es dann in eigener Halle zum letzten Saisonspiel der ersten Herren. Zu Gast sein wird dann der TBS Saarbrücken II, der als Tabellenvierter anreisen wird. Auch hier will die Mannschaft einen Sieg einfahren und in dieser Saison zu Hause ohne Punktverlust bleiben. Anpfiff für die Begegnung ist um 18:45 Uhr.

Im Anschluss an diese Partie wird der große Saisonabschluss der HSG Ottweiler/ Steinbach mit allen Fans, Aktivenmannschaften und Sponsoren im Schlosstheater gefeiert. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (2), Dominik Schöndorf (3), Benedikt Neufang (1), Torsten Jung (2), Nils Habermann (6), Matthias Brusdeilins (2), Mike Groß (2), Fabian Wiesel (7/3), Marcel Hoffmann (4), Marcus Hell , Jan Riedesel (4)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HG Saarlouis III 31:21 (13:10)

Die erste Herrenmannschaft hatte an diesem Samstag ihr vorletztes Heimspiel gegen die HG Saarlouis III. Nach der Niederlage in der letzten Woche ist der Aufstieg für die HSG gelaufen. Dass die „Luft raus ist“, war schon in der Woche beim Training zu spüren und dies war auch leider im Spiel der Fall. Trotz kompletter Mannschaft, ausser dem Langzeitverletzen Sebastian Regitz, machte die Truppe von Trainer Kai Schumann ein schwaches Spiel gegen einen stark ersatzgeschwächten Gegner aus Saarlouis.

Zwar gelang der Start ergebnistechnisch in die Partie aus einer sicheren 6:0-Abwehr heraus mit einer 5:0-Toreführung, dennoch schlichen sich einige technische Fehler und Fehlwürfe ins Spiel ein, so dass der Spielstand zu diesem Zeitpunkt schon hätte viel höher ausfallen müssen. Über ein 7:1 und 9:4 kam es zu ersten Wechseln in der Partie sowie der Umstellung auf eine 5:1 Deckung. Diese Abwehrformation misslang am heutigen Tage kläglich und auch das Angriffsspiel war jetzt bedeutend schwächer. So gelang es dem Gast das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 13:10 zu verkürzen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde erneut auf die anfangs gut funktionierende 6:0 Abwehr umgestellt. So konnte man abermals den Vorsprung über 18:10 und 21:13 ausbauen. Dennoch zeigte die HSG heute nur eine sehr schwache Leistung mit ganz wenigen Lichtblicken wie beispielsweise Nils Habermann, dem als bestem Werfer 7 Treffer gelangen, oder Daniel Müller, der alleine 4 Strafwürfe des Gegners entschärfen konnte. Die Führung wurde bis zum Ende des Spiels verwaltet, sodass man trotz eines 31:21 Endergebnisses trotzdem nicht zufrieden sein konnte.

Jetzt geht es erneut in eine längere Pause bis nach den Osterferien, bis dann die letzten beiden Spiele in Angegriff genommen werden. Das große Ziel Saarlandliga ist diese Saison leider nicht erreicht worden, dennoch will man die letzten beiden Spiele gewinnen und wenigstens noch das Teilziel erreichen, die Saison zu Hause verlustpunkfrei zu beenden. Am 26.04. steigt dann auswärts gegen die SGH St.Ingbert II um 17:30 Uhr die nächste Partie.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (4), Dominik Schöndorf (3), Benedikt Neufang (4), Torsten Jung (1), Nils Habermann (7), Matthias Brusdeilins (1), Mike Groß (4/2), Fabian Wiesel (1), Sören Stoll (2), Marcel Hoffmann (1), Marcus Hell (2) , Jan Riedesel (1)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Dudweiler/Fischbach I – HSG Ottweiler/Steinbach I 29:23 (11:11)

Die HSG Ottweiler/Steinbach I hat am vergangenen Wochenende das Topspiel der Verbandsliga Saar gegen die HSG Dudweiler/Fischbach I verloren und somit wohl alle Chancen auf den Aufstieg verspielt. Aus eigener Kraft ist der Aufstieg in die Saarlandliga nicht mehr zu schaffen. Auch die Chance, dass der SV 64 Zweibrücken II in den letzten 3 Saisonspielen zwei Niederlagen einstecken wird um der HSG Ottweiler das Wunder vom Aufstieg noch zu ermöglichen, geht gegen null.

Dabei war mehr als 55 Minuten hinsichtlich des Spielstandes alles nach Plan gelaufen, das Spiel offen, und mindestens das so bitter benötigte Unentschieden, genauso wie ein Sieg, möglich. Gut eingestellt gingen beide Teams in die Partie. Beide Abwehrreihen standen, Tore waren eher Mangelware. Ein Duell auf Augenhöhe entwickelte sich von Beginn an, bei dem keine der beiden Mannschaften sich mit mehr als zwei Toren vom Gegner absetzen konnte. Die Führung wechselte ständig und fand im 11:11 folgerichtig den leistungsgerechten Halbzeitstand. Dass sich an diesem Abend nichts geschenkt werden würde, war an der Härte des Spiels zu erkennen. Mike Groß sah kurz vor der Halbzeit nach angeblicher Tätlichkeit die rote Karte, der Spielmacher Cedric Maurer auf Seite der Dudweiler kam ungestraft beim vorherigen Schlag in selber Situation davon. Zwei weitere rote Karten gegen Dudweiler wurden in Halbzeit eins ebenfalls nach Foul bei einem Tempogegenstoß von hinten und einem weiteren Tritt ins Gesicht von Marcel Hoffmann bei einer Abwehraktion verwährt. Dass über das gesamte Spiel hinweg auch 3 Vorteilsentscheidungen mit Toren für Ottweiler abgepfiffen wurden und es anstatt der Tore nur Freiwurf gab, passte dann zum Thema Schiris abschließend auch ins Bild. Dennoch ist diese Niederlage keineswegs den Schiris in die Schuhe zu schieben, um hier keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen.

Für die Niederlage ist einzig die Mannschaft verantwortlich. Betrachtet man das Angriffsspiel am heutigen Tage, war es einfach zu wenig. Zu langsam nach vorne und ohne Druck auf die gegnerische Abwehr wurde gespielt, die Außen kaum freigespielt, die Überzahl bei Zeitstrafen mehrfach nicht ausgenutzt und nur ein einziger Tempogegenstoß gelaufen. Dennoch gelang es immer wieder den Ein-Tore-Rückstand auszugleichen und das Spiel offen zu halten bis zu eben jener Minute 55. Eigentlich konnte die Überzahl nach der 2 Minutenstrafe gegen Dudweiler kaum zu besserem Zeitpunkt kommen. Es stand 23:23. Jedoch musste Trainer Kai Schumann mit ansehen, wie eben diese Überzahl den Ottweiler Jungs das Genick brach. Man kassierte 3 Gegentreffer und es gelang kein einziger eigener Treffer gegen die 5-Mann-Abwehr der Dudweiler. Beim Stande von 26:23 für den Gegner war zweieinhalb Minuten vor Schluss allen klar, dieses Spiel war gelaufen. Sichtlich geschockt, innerhalb dieser zwei Minuten das große Saisonziel verspielt zu haben, musste man 3 weitere Treffer zum 29:23 Endstand hinnehmen, der letztenendes natürlich dem Spielverlauf nach viel zu hoch ausfiel. Dennoch hat in diesem Duell auf Augenhöhe die HSG Dudweiler/Fischbach die zwei entscheidenden Punkte verbucht und somit den Traum der HSG Ottweiler/Steinbach sehr warscheinlich platzen lassen.

Bedanken möchte sich die Mannschaft sehr herzlich bei den mehr als zahlreich erschienenen Fans aus Ottweiler und den Trommlern, die die Mannschaft immer wieder nach vorne peitschten. Leider hat es trotz aller Bemühungen an diesem Tage nicht gereicht. Dennoch hofft man weiterhin auf diese einzigartige Unterstützung in den nun verbleibenden Saisonspielen. Weiter geht es am kommenden Samstag, 29.03.14,  um 18:45 Uhr mit dem Heimspiel gegen die HG Saarlouis III. Finden Sie auch hier wieder den Weg in die Seminarsporthalle! Die Mannschaft wird es mit einem tollen Spiel danken!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (1), Dominik Schöndorf, Benedikt Neufang, Torsten Jung (1), Nils Habermann (6), Matthias Brusdeilins, Mike Groß (1), Fabian Wiesel (8/5), Sören Stoll (3), Marcel Hoffmann, Marcus Hell (2) , Jan Riedesel (1)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

„Heimspieltag“ der HSG im Sportzentrum Dudweiler!!!

Am kommenden Wochenende, Samstag den 22.03.2014, gastieren die jeweils ersten Aktivenmannschaften im Männer- und Frauenbereich der HSG Ottweiler/Steinbach um 18 bzw. 20 Uhr bei der HSG Dudweiler/Fischbach im Sportzentrum Dudweiler am Dudo-Bad.

Die 1. Herrenmannschaft trifft um 18 Uhr auf den Tabellenführer der Verbandsliga Saar. Die Mannschaft ist zum Siegen verdammt, will man im Aufstiegskampf noch ein Wörtchen mitreden. Nur ein Sieg in diesem Spiel lässt die Situation wieder sehr gut aussehen, sollte man verlieren, muss der Aufstieg wohl abgeschrieben werden. Momentan liegt man eben genau diese 2 wichtigen Punkte hinter dem SV 64 Zweibrücken II, gegen die man letzte Woche die 2. Saisonniederlage einstecken musste, und der HSG Dudweiler/Fischbach I, an denen man mit einem Sieg wieder vorbeiziehen würde, da man das Hinspiel für sich entschied. Trainer Kai Schumann kann auf alle Spieler zurückgreifen und diese werden alles mögliche tun, um diesen Kampf für sich zu entscheiden.

Im Anschluss trifft die 1. Frauenmannschaft um 20 Uhr  in selber Halle auf die Frauen der FSG Dudweiler/Fischbach. Für die im Mittelfeld befindliche HSG wird auch dies ein sehr schweres Spiel. Dudweiler ist auf dem 2. Tabellenplatz zu finden und Ottweiler hat mit Verletzungspech zu kämpfen.

Beide Mannschaften werden alles geben und hoffen auf jede Unterstützung! Es geht vor allem für die Männer schon an diesem Wochenende um alles, und dazu benötigt sie nicht nur ein super Spiel, sondern auch jegliche Unterstützung von den Rängen aller Art!!! Die beiden Mannschaften werden sich in jedem Fall gegenseitig unterstützen und hoffen auf jeden einzelnen Zuschauer, um dieses Auswärts-Spektakel zu einem hoffentlich erfolgreichen „Heimspiel“ zu machen!! Also auf geht´s nach Dudweiler!!!

Wo: Sportzentrum Dudweiler am Dudo-Bad

Wer: HSG Dudweiler/Fischbach I – Männer I

Wann: 18 Uhr Anpfiff am 22.03.2014

Wer: FSG Dudweiler/Fischbach I – Frauen I

Wann: 20 Uhr Anpfiff am 22.03.2014

TVO, let´s go!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Männer I: SV 64 Zweibrücken II – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:23 (14:10)

Die HSG Ottweiler/Steinbach musste am Wochenende im Topspiel der Verbandsliga Saar gegen den Topfavoriten auf die Meisterschaft, den SV 64 Zweibrücken II, die 2. Saisonniederlage einstecken und somit im Kampf um den Aufstieg einen, wenn auch nur geringen, Rückschlag hinnehmen. Gegen den enorm durch Spieler der RPS-Liga-Mannschaft verstärkten Gegner aus Zweibrücken hielt man 58 Minuten auf Augenhöhe mit, bei dem nur kleine Nuancen und eben jene Spieler namens Burkholder und Müller aus der 1.Mannschaft von Zweibrücken den Unterschied über Sieg und Niederlage ausmachten.

Kai Schumann konnte nach der 3-wöchigen Pause wieder auf alle Spieler zurückgreifen. Zwar war das Training über die Faschingszeit zu kurz gekommen, dennoch gingen alle Spieler überaus motiviert und mit voller Vorfreude in dieses erste Endspiel um die Meisterschaft. Erneut begann man die Partie mit der nun schon öfters gespielten 5:1-Abwehr um den Spielfluss des starken Gegners schnell zu stören und den starken Halbspielern wenig Spielraum zu geben. Mit sehr hohem Tempo und schönem Spiel von beiden Seiten folgten die ersten 15 Minuten und diese blieben bis zum 6:6 völlig ausgeglichen. Nach ersten Wechseln auf Ottweiler Seite und der Einwechslung von Müller auf Zweibrücker Seite schlich sich ins Ottweiler Spiel ein deutlicher Bruch ein. So fand man sich 5 Minuten vor der Halbzeit beim Stande von 12:6 für den Gegner wieder. Einige Zuschauer, wohl auch der ein oder andere Spieler, auch auf des Gegners Seite, glaubten wohl schon an diesem Punkt die Partie sei gelaufen. Doch die Ottweiler Jungs konnten sich nochmals aufbäumen und gegen die vorzeitige Entscheidung stemmen. So verkürzte man den Rückstand zum Halbzeitstand auf 14:10.

Dass diese vor der Pause gestartete kleine Aufholjagd nach der Pause mit einem 10 Minuten andauernden Paukenschlag fortgeführt werden sollte, war in der Kabine weder den Spielern, noch dem Trainer Kai Schumann selbst bewusst. Tor um Tor kämpfte sich die HSG mit einer nun fulminanten 5:1-Abwehr und einem stark aufspielenden Daniel Müller im Tor zurück ins Spiel. Es gelang beim 14:14 der Ausgleich ehe sich das Spiel eine gewisse Zeit wieder auf Augenhöhe bis zum 18:18 gestaltete. Und dann gelang was in der ersten Halbzeit scheinbar unmöglich schien, die HSG ging nach der 0:1-Führung zum zweiten Mal im Spiel mit 18:19 in Führung und konnte bis ca. 10 Minuten vor Ende der Partie gar ein 20:22 Vorsprung halten. Spätestens jetzt bot der Gegner aus Zweibrücken alles auf was auf der Bank saß. Nun waren Müller und Burkholder gleichzeitig auf der Platte, jene erwähnten Stammspieler der 1.Mannschaft des SV 64, die Beide der U-21 Regel unterfallen. Mit ihren insgesamt 11 Toren machten diese zwei Spieler den gewissen kleinen Unterschied aus, wer an diesem Tage als Sieger vom Platz geht. So gelang es dem SV 64 wieder an den Schwarz-Weißen zur 24:22-Führung zwei Minuten vor Schluss vorbeizuziehen. Für die HSG keimte noch einmal beim Anschlusstreffer zum 24:23 Hoffnung auf, jedoch war diese nicht von langer Dauer und der SV 64 machte bei doppelter Manndeckung gegen Burkholder und Müller mit dem 26:23 den Sack zu.

Es bleibt festzuhalten, dass die HSG heute eine der stärksten Partien in den letzten anderthalb Jahren zeigte und auf Augenhöhe mit dem enorm verstärkten Topfavoriten mithalten konnte. Zwar hat man diese Punkte im Kampf um die Meisterschaft verloren, doch in Sachen Aufstieg hat man noch immer, auch auf Grund des gewonnenen direkten Vergleichs gegen den SV 64 Zweibrücken eine gute Perspektive. Hierzu muss man nächste Woche gegen Losheim gewinnen, um anschließend im nächsten Topduell gegen die HSG Dudweiler/Fischbach ein weiteres Endspiel zu haben. Kann man dieses Spiel für sich entscheiden, bleibt die Meisterschaft offen und es gilt abzuwarten, wie das Duell zwischen Zweibrücken und Dudweiler endet. Es bleibt auch zu Hoffen, dass im Sinne des Wettbewerbs und Fair-Play der SV 64 Zweibrücken II gegen die HSG Dudweiler/Fischbach wie gestern gegen die HSG Ottweiler ihre Topmannschaft aufbieten wird.

1 HSG Dudweiler/Fischbach I 17 30 : 4 533 : 396 137
2 SV 64 Zweibrücken II 17 30 : 4 513 : 420 93
3 HSG Ottweiler/Steinbach I 17 28 : 6 500 : 382 118
4 HSG Fraulautern/Überherrn I 17 22 : 12 505 : 446 59

Die nächste Partie der Ottweiler Jungs startet am Samstag, den 15.03.2014, um 18:45 Uhr in der Ottweiler Seminarsporthalle gegen den TV Losheim I. Gegen diesen Gegner hat man aus der Hinrunde noch etwas gut zu machen. Deshalb freut sich die Mannschaft auch auf die Unterstützung seitens der Ränge um diese Aufgabe zu lösen. Also auf geht´s zur HSG!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm, Dominik Schöndorf, Benedikt Neufang (2), Torsten Jung (2), Nils Habermann (3), Matthias Brusdeilins (1), Mike Groß (1), Fabian Wiesel (6/2), Sören Stoll (2), Marcel Hoffmann (5), Marcus Hell (1) , Jan Riedesel

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Fraulautern/Überherrn I 36:17 (14:7)

In der Seminarsporthalle war am Samstag der Tabellenvierte, die HSG Fraulautern/Überherrn zu Gast. Als einzige Mannschaft in der Verbandsliga konnte dieser Gegner in der bisherigen Saison noch halbwegs am Führungstrio um die HSG Ottweiler dranbleiben. Man war nicht nur aufgrund dessen gewarnt, sondern auch die Erinnerung an das Unentschieden aus der Hinrunde war noch präsent. Von Verletzungen bleibt die HSG Ottweiler in dieser Saison weiterhin einfach nicht verschont. Nächster Ausfall auf unbestimmte Zeit neben Sebastian Regitz ist Torsten Jung wegen einer Schulterverletzung. Selbst den Trainer Kai Schumann traf es unglücklich unter der Trainingswoche mit einer Verletzung am Auge. Trotz allem konnten die Jungs den nächsten Heimsieg einfahren und das trotz einer durchschnittlichen Leistung über die gesamte Partie hinweg sehr deutlich.

Kai Schumann ließ seine Mannschaft erneut mit der 5:1-Deckung beginnen. Die HSG benötigte etwas Anlaufzeit um in die Partie zu finden und es entwickelte sich anfangs ein torarmes und ausgeglichenes Spiel bis zum Stande von 4:4 nach schon weit mehr als 10 Minuten. Durch eine phasenweise bessere Abwehr als in der letzten Woche gelangen durch schnelles Spiel nach vorne vermehrt einfache Tore und man konnte einen Vorsprung von 8:4 und 13:5 erarbeiten. Der Pausenstand von 14:7 war zwar eindeutig, fiel aber dennoch viel zu gering aus. Trainer Kai Schumann war nicht zufrieden und haderte hingegen mit dem Spielstand. „Nur“ 14 Treffer und die Abwehrarbeit waren nicht genug. Die Führung hätte deutlich höher ausfallen müssen, war man klar die bessere Mannschaft, hatte aber zu viele technische Fehler und scheiterte desöfteren durch Unkonzentriertheiten am gegnerischen Torwart.

Der Start in Halbzeit zwei gelang leider nicht wie vorgestellt und wurde verschlafen. Es keimte beim Gegner aus Fraulautern/Überherrn beim Spielstand von 15:10 für die Ottweiler Jungs noch ein letzten Mal ein Funken Hoffnung auf, als der Rückstand etwas verkürzt wurde. Jedoch in der Abwehr angeführt von Benny Neufang, mit einer starken Abwehrleistung über 60 Minuten, gelang es den Schwarz-Weißen die Führung aus der nun sicheren Abwehr heraus mit schnellem und gutem Positionsspiel die Führung sehr deutlich auszubauen und einiges besser zu machen, was in der ersten Halbzeit bemängelt wurde. Auch Matthias Ottenbreit im Tor zeigte eine gute Leistung und war ein sicherer Rückhalt an diesem Abend. So endete das Spiel über ein 19:11, 28:15 mit 36:17.

Nun steht das Topspiel gegen den punktgleichen Tabellendritten SV 64 Zweibrücken II am 09.März nach der Faschingspause auswärts an. Anpfiff zu dieser Partie ist um 17:45 Uhr in der Zweibrücker Ignaz-Roth-Halle. Über einige Fans in gegnerischer Halle bei diesem schweren Auswärtsspiel würde sich die Mannschaft sehr freuen.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (1), Dominik Schöndorf (4), Benedikt Neufang (3),Nils Habermann (8), Matthias Brusdeilins (2), Mike Groß (4), Fabian Wiesel (6/4), Sören Stoll (1), Marcel Hoffmann (4), Marcus Hell (1) , Jan Riedesel (1)

  • Trainer: Kai Schumann, Marco Mathieu

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Niederwürzbach I 25:19 (9:12)

Die Jungs der HSG empfingen zum nächsten Heimspiel den vor der Saison hoch gehandelten Aufstiegsaspiranten und ehemaligen Bundesligisten TV Niederwürzbach. Auch der TV Niederwürzbach hat seit längerem wie Ottweiler mit dem Verletzungspech zu kämpfen und konnte aufgrund dessen die Favoritenstellung aus der Hinrunde nicht halten. Trotz des Absturzes in der Tabelle ist mit ihnen allerdings immer zu rechnen, zeigten sie noch in der Woche zuvor beim HC Überherrn und bei der knappen Niederlage gegen die HSG Dudweiler/Fischbach im Dezember, dass sie für eine Überraschung immer gut sein können. Die Ottweiler Jungs hingegen waren nach der Rückkehr von Jan Riedesel an diesem Spieltag wieder fast vollzählig und Trainer Kai Schumann konnte aus dem Vollen schöpfen.

Kai Schumann ließ seine Jungs wie in den Spielen zuvor gegen Mannschaften am Tabellenende mit der ungewohnten 5:1-Abwehr beginnen und wollte so das Angriffsspiel der Niederwürzbacher früh stören. Zwar begann die Partie ordentlich und war bis zum 4:4 ausgeglichen, ließ man sich dennoch in Halbzeit eins den Schneid abkaufen. Die Abwehr zeigte zwar anfangs Aggressivität, aber eins ums andere Mal fand der TVN durch zu wenig Bewegung und Schwächen im Stellungsspiel Lücken für einfache Tore. Dies zwang Kai Schumann zum Umstellen seiner Abwehr auf die bewährte 6:0-Deckung. Dies hatte zwar was den Rückstand in der gesamten ersten Halbzeit betraf keine Wirkung gezeigt, dennoch waren 12 Gegentore auch nicht die Welt. Eher lagen die Probleme bei den Schwarz- Weißen im Angriffsspiel, wo durch eine offensive Deckung gegen die linke Seite der Ottweiler das Zusammenspiel erschwert wurde. Viel zu selten wurden konsequent die Spielzüge durchgespielt und auch die Stoßbewegungen waren zu statisch. Ballverluste und Tempogegenstöße waren die Folge was über ein 6:10 zum 9:12 Halbzeitstand für den Gegner führte.

In der Halbzeitansprache besann die Mannschaft sich noch einmal auf ihre Stärken und kam wie ausgewechselt aus der Halbzeit. Der Spieß wurde nun binnen Minuten von der HSG umgedreht. Ein 9:2-Lauf bedeutete nun endlich die ersehnte Führung mit 18:14. Vor allem Mike Groß und Fabian Wiesel (jeweils 6 Treffer) konnten nun im Angriff dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und was die Abwehr in dieser Phase ablieferte bestätigte, warum die Mannschaft in der Tabelle mit der besten Abwehr dasteht. Es gelang über 19:17 und 22:18 die Führung zu verwalten, um schließlich mit 25:19 zu gewinnen.

Die Mannschaft bleibt somit in dieser Saison zu Hause ungeschlagen und startet nun in die wichtigsten Wochen der Saison. Am Samstag steht wieder ein schweres Heimspiel gegen den Tabellenvierten aus Überherrn vor der Tür, ehe es in den Wochen nach der Faschingspause zu den absoluten Topspielen auswärts gegen die Mitaufstiegsfavoriten aus Zweibrücken und Dudweiler/Fischbach geht. Anwurf zu der Partie am Samstag den 15.02.14 ist um 18:45 Uhr. Über die Unterstützung durch die Fans würde sich die Mannschaft sehr freuen!!!

Zum Abschluss möchten sich die Ottweiler Spieler noch einmal für das Verhalten nach dem Spiel bei der Mannschaft des TV Niederwürzbach und deren Trainer Jürgen Hartz aufrichtig entschuldigen!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm, Dominik Schöndorf (4), Torsten Jung (1), Benedikt Neufang,Nils Habermann (2), Matthias Brusdeilins (2), Mike Groß (6), Fabian Wiesel (6/2), Sören Stoll (1), Marcel Hoffmann (2), Marcus Hell (1) , Jan Riedesel

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: ASC Quierschied I – HSG Ottweiler/Steinbach I 27:31 (14:18)

Vergangenen Samstag trat die HSG zum Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten ASC Quierschied I an. Die Ausgangslage war anhand der Tabellensituation eindeutig, nur ein Sieg zählte in dieser Partie. Ohne die bekannten Ausfälle waren endlich einmal wieder alle Mann an Bord.

Der Start in die Partie gelang  mit einer 3:10- Führung eigentlich problemlos. Man ging in der Abwehr konzentriert zu Werke und auch das Angriffsspiel lief. Dennoch konnte die Heimmannschaft mitte der zweiten Halbzeit den Rückstand auf 3 Tore verkürzen,so dass man sich beim einem Stand von 11:14 wieder fand. Auch die Auswechslungen brachten Trainer Kai Schumann nicht den gewünschten Erfolg. Der Angriff war zwar im Großen und Ganzen in Ordnung, allerdings die Abwehr, weder die 5:1- Deckung, noch die 6:0- Abwehr, fanden heute zur Normalform. Dennoch gelang es die letzten Minuten der ersten Halbzeit über die Bühne zu bringen und eine Führung von 14:18 mit zum Pausentee zu nehmen.

Auch in Halbzeit zwei änderte sich das Bild nicht. Zwar war der Sieg der Ottweiler Jungs nie wirklich richtig gefährdet, dennoch gelang es dem ASC in Schlagdistanz zu bleiben. Aus mehrfachen 4 Tore Führungen konnten nicht die entscheidenden Akzente gesetzt werden und der Sieg vorzeitig klar gemacht werden. Viele verworfene Strafwürfe und auch hundertprozentige Chancen konnten nicht genutzt werden. Immer wieder kam der unterlegene Gegner durch Abstimmungsfehler und ungewohnte individuelle Fehler in der Abwehr der HSG zu einfachen Toren. Dennoch stand der Sieger der Partie nach einer der schwächeren Leistungen in dieser Saison über eine 22:28- Führung am Ende mit 27:31 fest.

Die Tabellenspitze ist somit verteidigt und die Truppe um Kai Schumann fokussiert nun das nächste schwere Spiel nächste Woche  gegen den altbekannten Erzrivalen aus Niederwürzbach an. Die Truppe wird zwar im Gegensatz zum Hinspiel, wo man die erste und letzte Niederlage in der laufenden Saison einstecken musste,ersatzgeschwächt in Ottweiler auflaufen, dennoch wird dieses Spiel ein sehr schweres mit einem unangnehmen Gegner werden. Anpfiff zu dieser Partie ist zu gewohnter Zeit am 8. Februar um 18:45 Uhr. Die Mannschaft würde sich über eine lautstarke Unterstützung seitens der Tribüne freuen!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (1), Dominik Schöndorf (2), Torsten Jung (1), Benedikt Neufang (1),Nils Habermann (3), Matthias Brusdeilins (1), Mike Groß (4/2), Fabian Wiesel (7/1), Sören Stoll (6), Marcel Hoffmann (2), Marcus Hell (3)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel