Dominik Richter

Heimspieltag am 18./19.11.2023

Am Wochenende des 18. und 19. November 2023 lädt die HSG Ottweiler/Steinbach zum großen Heimspieltag in die heimische Seminarsporthalle. Neben spannenden Spielen diverser Jugend- und Aktivenmannschaften, wird der Samstag kulinarisch durch Banjoe-Döner Ottweiler (Sponsor der HSG) begleitet. Am Sonntag wird es während der Jugendspiele Kaffee & Kuchen geben. Gegen den Durst wird durchgehend die Cafeteria geöffnet sein, zusätzlich zum normalen Verkauf wird ein Getränkespecial angeboten.

Spiele am Samstag, 18.11.2023

14.00 Uhr, weibl. B-Jugend – HSG Schwarzerden-Kusel
16.00 Uhr, Frauen 1 – TV Merchweiler
18.00 Uhr, Männer 1 – HG Saarlouis 2
20.00 Uhr, Männer 2 – TV Merchweiler 3

Spiele am Sonntag, 19.11.2023

11.00 Uhr,  gem. F-Jugend 2 – HG Saarlouis 3
12.15 Uhr,  gem. F-Jugend 1 – SG JSG HG Illtal/RW Schaumberg
13.30 Uhr,  weibl. D-Jugend – SG JSG HG Illtal/RW Schaumberg
15.00 Uhr, männl. D-Jugend – SG JSG HG Illtal/RW Schaumberg
16.30 Uhr, Frauen 2 – TV Niederwürzbach
18.30 Uhr,  Männer 3 – DJK Marpingen 2

Die HSG freut sich über lautstarke Unterstützung durch Fans, Freunde und Familie!

Damen 1: HC St. Johann – HSG Ottweiler/Steinbach 15:21 (6:11)

Am letzten Freitag ging es für unsere 1. Damenmannschaft zum nächsten Auswärtsspiel nach Saarbrücken. Die Devise war klar: Es galt die 2 Punkte gegen den Mitaufsteiger HC St. Johann mit nach Ottweiler zu nehmen. Mit guter Stimmung und motiviert starteten die Mädels der HSG in die Partie. Aufgrund der ungewohnten Situation mit Harz zu spielen, fand man anfänglich nicht in den gewohnten Spielrythmus und somit war es in der ersten Phase des Spiels ausgeglichen. Durch unkonzentrierte Abschlüsse und zu vielen Fehlpässen konnten sich die Mädels der HSG erst ab der 15. Spielminute einen kleinen Vorsprung erarbeiten.

Männer 1: SG SV 64/VT Zweibrücken 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 36:27 (18:14)

Am vergangenen Donnerstagabend reiste die 1. Männermannschaft der HSG nach Zweibrücken.
Nach den vergangenen Spielen wollte man sich auf seine Stärken verlassen und die Fehler der letzten Spielen minimieren.
Dies gelang die ersten 15 Minuten gut. Beim Stand von 6:7 verlor die ersatzgeschwächte Mannschaft jedoch den Faden, sodass es zur Halbzeit 18:14 stand.

Frauen 1: HG Saarlouis – HSG Ottweiler/Steinbach (27:24)

Letzten Samstag machte sich unsere 1. Frauenmannschaft auf den Weg zur 1. Mannschaft der HG Saarlouis. Hoch motiviert und dem Willen die 2 Punkte nach Hause zu bringen, startete die Mannschaft in das Spiel. Allerdings gelang es keiner Mannschaft sich in den ersten 10 Minuten klar abzusetzen. Durch einige technische Fehler und erfolglose Torabschlüsse der Ottweiler Frauen schaffte es dann die heimische Mannschaft sich einen Vorsprung von 4 Toren zu erkämpfen. Zur Halbzeit hin gelang es unserer ersten Mannschaft leider nicht ganz diesen Vorsprung aufzuholen und so stand es dann nach der ersten Halbzeit 14:11. In der Pause motivierte die Trainerin die Mannschaft dazu nicht aufzugeben und geübte Abläufe und Spielzüge umzusetzen. So startete die 2. Halbzeit und die Ottweiler Frauen kämpften sich wieder auf ein Tor heran. Durch weiterhin technische Fehler gelang es der Mannschaft nicht die Überhand zu gewinnen. Und so endete das Spiel 27:24 für die HG Saarlouis.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für die Unterstützung.

Das nächste Spiel findet am Freitag den 20.10. gegen die HC St.Johann in der Sporthalle Bruchwiese in Saarbrücken statt.

Es spielten:

Tor: Yasmina Patuschka

Feld: Annemarie Schön, Michaela Maschke, Anna Schlegel, Anna Sesterhenn, Carina Mast, Cantal Preßer, Becky Gerlach, Christina Budke, Julia Herwarth, Raphaela Birk, Miriam Baab

Trainer/Betreuer: Stefanie Weingarth, Nina Lucas, Tessa Hoffmann

Am vergangenen Sonntagnachmittag traf die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach in heimischer Halle auf die Damen des TV Kirkel.

Von Anfang an lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf an Kopf rennen. 
Die Abwehr beider Mannschaften stand dementsprechend gut, sodass nur wenige Tore erzielt werden konnten.

Die Gastmannschaft des TV Kirkel  konnte sich in der ersten Halbzeit einen knappen Vorsprung erarbeiten, bei dem sie sich mit einem 8:9 in die Pause absetzen konnten.

Doch hiervon ließen sich die Mädels der HSG nicht entmutigen und kämpften in der 2. Halbzeit weiter, um den Rückstand aufzuholen.

In der zweiten Halbzeit gelang es den Mädels der HSG in der 40. Minute bis zum Ausgleich aufzuholen, indem sie ihre Abwehr verbesserten & ihre Chancen nutzen.

Jedoch hatten sie mit einigen technischen Fehlern, Schwierigkeiten ihr Spiel aufrechtzuhalten.

Es blieb bis zur letzten Minute spannend. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und zeigten großen Einsatz. Trotz aller Bemühungen gelang es keiner Mannschaft, den entscheidenden Treffer zu erzielen, und das Spiel endete schließlich mit einem Unentschieden.

Die Mannschaft bedankt sich bei ihren Fans für die lautstarke Unterstützung.

Das nächste Spiel findet am 14.10.2023 um 16:00 Uhr gegen die HG Saarlouis in der Steinrauschhalle in Saarlouis statt. Auch hier würden wir uns über Unterstützung freuen.

Es spielten:

Im Tor: Yasmina Patuschka, Julia Merklinger

Im Feld: Annemarie Schön, Michaela Maschke, Anna Schlegel, Anna Sesterhenn, Carina Mast, Becky Gerlach, Julia Herwarth, Raphaela Birk, Miriam Baab, Katharina Dörr, Chantal Preßer, Christina Budke

Trainerin und Betreuerinnen: Stefanie Weingarth, Sarah Decker, Tessa Hoffmann

F Jugend der HSG Ottweiler zeigt erneut ein gutes Spiel

DJK Marpingen – HSG Ottweiler 13-12 (5-5)

Am letzten Sonntag traf die Ottweiler F Jugend erneut auf die Mannschaft der DJK Marpingen. Bis auf zwei Ausnahmen wurde das Ottweiler Team von den beiden Trainern komplett neu gemischt. Zu Spielbeginn dauerte es ein paar Minuten, bis die Gäste sich an die Halle in Alsweiler gewöhnten. Schnell führten die Marpinger Jungs und Mädels mit 5-1. Doch dann spielten bis zum Halbzeitpfiff nur noch die Gäste aus Ottweiler. Mit 5-5 ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer einen tollen Handballkrimi. Ottweiler führte ständig, doch Marpingen hatte den längeren Atem und konnte kurz vor Schluss den 13-12 Siegtreffer erzielen.

Die Fans sahen ein tolles, spannendes Handballspiel und eine gut spielende Ottweiler Mannschaft.

Weiter geht’s am 19.11 mit zwei Heimspielen im Rahmen unseres Heimspieltages.

Es spielten: Niklas, Jonas, Romy, Leni, Matthis, Johannes, Justus, Eni, Henry, Anton, Hannes, Christian, Noah, Julian

Trainer: Jenny, Christoph

Dritte Niederlage im dritten Spiel nach schwerem Auftaktprogramm

Vergangenen Samstag begrüßte die HSG Ottweiler-Steinbach den HC Dillingen-Diefflen zu ihrem zweiten Heimspiel der Saison. Die dünne Personaldecke aus dem letzten Spiel, in dem man mit nur sieben Feldspielern antrat, spitzte sich vor Spielbeginn durch den kurzfristig krankheitsbedingten Ausfall von Topscorer Daniel Keller weiter zu. Zum Glück standen drei Spieler der zweiten Reihe parat und so kam es, dass die alten Hasen Sebastian Regitz und Michael Staudter ihr Comeback in der ersten Mannschaft gaben, sowie Fabian Neu nach guter Vorbereitung erstmals in den Kader berufen wurde. Wechselmöglichkeiten waren damit schon mal gegeben.

Das Spiel begann durchwachsen für die HSG. Im Angriff kam man zu guten Abschlüssen, vor allem durch den in Halbzeit eins überragenden Lucas Weißmann (9 Tore in Halbzeit 1). Jedoch bekam man im Gegenzug sofort das Gegentor, indem der HCD nach eigenem Anwurf das taktische Mittel des siebten Feldspielers nutzte und so leicht in Überzahl über ihre linke Angriffsseite abräumen konnte.

Somit lag man nach 19 Minuten – trotz nicht wirklich schlechter Leistung – bereits mit 7:14 hinten.

In den letzten 10 Minuten vor der Halbzeitpause versuchte man den HCD mit einer 5:1-Abwehr vor eine neue Herausforderung zu stellen, um sich so näher an den Favoriten heranzukämpfen. Und dies sollte gelingen. Die Gäste kamen mit der Umstellung nicht gut zurecht und verloren in der Folge öfter den Ball, wodurch die HSG in den letzten 7 Minuten der ersten Halbzeit ohne Gegentor blieb und es mit einem 11:17 Rückstand in die Pause ging.

Durch den kleinen Erfolg vor der Halbzeitpause angetrieben, wollte man die zweite Hälfte so angehen, wie die Erste endete. Zwar hatten die Dillinger weiterhin ihre Probleme mit der vorgezogenen Abwehrformation, doch schienen sie nun vorbereiteter darauf zu agieren. Ihr Rückraum zog sich etwas weiter zurück, um danach mit mehr Tempo in die Abwehr zu stoßen, das Eins gegen Eins oder den Kreisläufer zu suchen. Die Abwehr der HSG hatte gegen körperlich starke Dillinger des Öfteren das Nachsehen.

Im Angriff spielte man phasenweise gut, doch durch einfache Ballverluste und unnötige 2min-Strafen wegen Meckerns machte man sich das Leben selbst schwer.

Nach 60 Minuten stand dann ein Ergebnis von 21:35 auf der Anzeigetafel.

Alles in allem ist der Truppe von Trainer Kordowiecki nach einer kämpferisch starken Partie gegen eine favorisierte Mannschaft aus Dillingen, in der man nie den Kopf hängen ließ, nicht viel vorzuwerfen, außer dass man sich ein knapperes Ergebnis durch eigene Fehler selbst verbaut hat.

Ein Dank geht an die Herren der zweiten Mannschaft fürs Aushelfen und an die Fans für die lautstarke Unterstützung!

Weiter geht es am kommenden Donnerstag, den 12. Oktober in Zweibrücken in der Westpfalzhalle. Anwurf dort ist um 20:30 Uhr. Die Mannschaft freut sich über jeden, der die Reise mit ihr dorthin antritt!

Es spielten :

Matthias Ottenbreit, Lukas Keller (beide Tor) – Lucas Weißmann (13/3), Florian Schädler (2), Matthias Brusdeilins (2), Michael Staudter (2), Sebastian Regitz (1/1), Marcel Hoffmann (1), Christian Gehm, Fabian Neu, Marius Werner, Jonas Ringeisen

Trainer/ Betreuer:

Marek Kordowiecki, Domenic Spalt, Patrick L‘Hoste

Deutliche Niederlage im zweiten Saisonspiel gegen die HSG Völklingen.

Vergangene Woche machte sich die Mannschaft um Trainer Kordowiecki auf den Weg nach Völklingen, um zwei Punkte aus der Hüttenstadt zu entführen. Im Gegensatz zum letzten Spiel wurde der Beginn der Partie nicht verschlafen, und man konnte zunächst 0:2 in Führung gehen. Dennoch ließ man im Anschluss zu viel zu, lud die Gegner zu oft ein und hatte Probleme, die eigenen Bälle im gegnerischen Tor unterzubringen. Auch die in Minute 13 genommene Auszeit unsererseits und die Anweisung, mit dem siebten Feldspieler zu agieren, brachte keine Besserung in unser Spiel. So stand es bereits zur Halbzeit 23:12 für die Hausherren.

In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild. Man hatte keinen Zugriff auf das Spiel, und ein stark aufspielender Niklas Hoff machte es unserer Mannschaft nicht einfacher. Hinzu kam, dass man kurz vor Schluss vier Minuten in Unterzahl spielen musste, da unser Spieler Christian Gehm vom Platz gestellt wurde. Dies war zwar nicht mehr spielentscheidend, gab Völklingen aber die Möglichkeit, ihren Vorsprung weiter auszubauen. 
So trennte man sich mit 41:25. 

Alles in allem eine verdiente Niederlage, die aber nicht so deutlich hätte ausfallen müssen. 
Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans, die den weiten Weg nach Völklingen gefunden haben.

Für die HSG im Einsatz: 
Matthias Ottenbreit, Lukas Keller (beide Tor) 
Christian Gehm, Daniel Kettering, Lucas Weißmann, Matthias Brusdeilins, Florian Schädler, Jonas Ringeisen, Daniel Keller 
Marek Kordowiecki (Trainer), Marius Werner, Jules Graf

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HSV Merzig/Hilbringen 15:17 (9:7)

Am vergangenen Sonntagabend traf die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach in heimischer Halle auf die Damen des HSV Merzig/Hilbringen.

Von Anfang an konnte sich keine der beiden Mannschaften klar absetzen. Die Abwehr beider Teams stand gut, sodass nur wenige Tore erzielt werden konnten. Im Angriff verloren unsere Mädels durch technische Fehler einige Bälle und vergaben zu viele klare Torchancen. Jedoch gelang es den Frauen der HSG in der letzten Minute vor der Halbzeitpause zwei Tore in Folge zu erlangen, weshalb sie sich mit einem Spielstand von 9:7 in die Pause verabschieden konnten.

In dieser motivierte die Trainerin die Mannschaft weiterhin eine stabile Abwehr zu stellen und auch im Angriff durch klar ausgespielte Spielzüge und Teamgeist Tore zu erzielen.

Allerdings verlief die zweite Halbzeit ebenso knapp und so ereignete sich bis zur 56. Minute ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Mannschaften. Leider gelang es den Damen aus Merzig das Spiel in den letzten Minuten zu drehen, weshalb das Spiel mit einer Niederlage von 15:17 für unsere Mädels endete.

Die Mannschaft bedankt sich bei ihren Fans für die lautstarke Unterstützung.

Das nächste Spiel findet am 8.10.2023 um 15:30 Uhr gegen den TV Kirkel in heimischer Halle statt. Auch hier würden wir uns über Unterstützung freuen.

Es spielten:

Im Tor: Yasmina Patuschka, Julia Merklinger

Im Feld: Annemarie Schön, Michaela Maschke, Anna Schlegel, Anna Sesterhenn, Carina Mast, Becky Gerlach, Julia Herwarth, Raphaela Birk, Miriam Baab, Katharina Dörr

Trainerin und Betreuerinnen: Stefanie Weingarth, Sarah Decker, Tessa Hoffmann

F-Jugend: HSG Ottweiler – DJK Marpingen 13-8 (9-5)

Tolles Spiel unserer F-Jugend zum Start in die Saison

Am Sonntag war es endlich soweit. Die erste unserer beiden F-Jugend Mannschaften kam zu ihrem ersten Einsatz. Gegner waren die Jungs und Mädels der Marpinger Moskitos.

Mit voll besetzter Bank gingen die von Jenny und Christoph betreuten Kids hochmotiviert ins Spiel. Und sie legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach 4 Minuten konnte man sich eine 4-0 Führung herausspielen. Ab diesem Moment kamen auch die Gäste gut ins Spiel und zur Halbzeit stand es 9-5 für Ottweiler.

Nach der Halbzeitpause waren es die guten Torhüter- und Abwehrleistungen beider Mannschaften, die das Spiel prägten. Dennoch konnte man auch diese Hälfte mit 4-3 für sich entscheiden und so feierte man im ersten F-Jugend Spiel einen 13-8 Erfolg gegen einen gut kämpfenden Gegner aus Marpingen.

Es spielten: Joah, Ben, Linus, Louis, Paul, Toni, Niklas, Nicklas, Johannes, Cecilia, Liam, Aiden, Felix, Maik

Trainer: Jenny, Christoph

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach gegen HSG TV Birkenfeld/ Nohfelden – 25:26 (14:12)

Eröffnet wurde das temporeiche Spiel in der ersten Minute direkt mit einem 7 Meter für den Gegner. Bis zur 7. Minute lagen die Damen der HSG Ottweiler/ Steinbach bereits mit 5:1 zurück. Nach einer Auszeit zeigte das Team der HSG eine kämpferische Leistung um den Rückstand aufzuholen. In der 20.Minute gelang der verdiente Ausgleich zum 10:10. Mit einer 2 Tore Führung (14:12) ging es in die Halbzeit.

Leider hatte man in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit keinen Zugriff auf das Spiel, sodass die HSG TV Birkenfeld/Nohfelden zwischenzeitlich auf 16:20 davon ziehen konnte.

Nach einer weiteren Auszeit durch Stefanie Weingarth zeigte das Team der HSG wie in der ersten Halbzeit Moral und kämpfte sich Tor um Tor heran. Sodass in der 51. Minute der verdiente Ausgleich zum 21:21 viel.

Das Spiel war geprägt von intensivem Tempo und hohem Einsatz auf beiden Seiten. Unsere Mädels kämpften tapfer, wurden aber am Ende für die kämpferische Leistung nicht belohnt und die zwei Punkte gingen nach Birkenfeld. Endstand 25:26.

Leider verletzte sich in diesem Spiel unsere Torhüterin Tessa Hoffmann am Knie. Die Daumen sind gedrückt und wir wünschen ihr eine schnelle Genesung.

Das nächste Spiel bestreiten die Damen der HSG am 01.10.2023 zu Hause gegen die HSV Merzig/Hilbringen. Anpfiff ist um 18 Uhr in Ottweiler.