Männer II: Ankündigung Pokalspiel HSG Ottweiler/Steinbach II – HSG Völklingen II

[countdown date=2012/08/11-17:00:00]Noch [total-timer] bis zum Pokalspiel![after]HSG Let´s go![/countdown]

An   diesem Wochenende wird das Pokalspiel der zweiten Mannschaft ausgetragen, die gegen Völklingen II antreten muss. Auch diese Begegnung wird sicherlich spannend, da die zweite Mannschaft eine sehr positive Entwicklung zeigt, die   betont und belohnt werden sollte!

 

HSG Ottweiler/Steinbach II – HSG   Völklingen II

Männer I: HSG startet mit neuem Trainer in die Vorbereitung

Seit einigen Wochen haben die Mannschaften der HSG wieder den Trainingsbetrieb aufgenommen. Nach einer langen Erholungsphase, in denen dennoch viele Unternehmungen und Feste anstanden, unter anderem die traditionsreiche Mannschaftsfahrt, ging es zunächst zum Ausdauertraining an den Wingertsweiher. Natürlich machte sich in der ersten Einheit mit Trainer Kai Schumann eine gewisse Nervosität bemerkbar, aber nach einigem Beschnuppern kann man jetzt schon sagen, dass sich sowohl erste als auch zweite Mannschaft gut mit dem Trainer verstehen und einer erfolgreichen und dennoch unterhaltsamen Arbeit nichts im Wege steht.

Nach der vierwöchigen Phase zum Ausdaueraufbau im Freien waren allerdings alle glücklich in der letzten Woche ihren Ball endlich wieder mitbringen zu dürfen, als das erste Hallentraining auf dem Plan stand. Vorher ging es jedoch für die erste Mannschaft schon zum Freundschaftsspiel beim VT Zweibrücken, dem alten Verein des nun in Ottweiler agierenden Kai Schumann. Natürlich lagen die Erfahrung und der Umgang mit dem Ball deutlich auf Seiten des VTZ, jedoch präsentierte sich die HSG gut und konnte dem neuen Mann auf der Bank einen ersten Eindruck ihres Könnens vermitteln. Die Mannschaft hielt gut mit und spielte schöne Bälle heraus, auch wenn das Ergebnis deutlich die Überlegenheit des Pfälzer Regionalligisten zeigte. Alles in allem war es aber ein gelungener Hallenauftakt.

Nach einer Woche Training mit dem Ball ging es dann am vergangenen Wochenende zu den befreundeten Black Bulls Alsweiler, die auch in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Turnier ausrichteten, und an dem man schon im Vorjahr teilgenommen hatte. Auch hier war die Stimmung sehr gut, auch wenn in der Gruppe schwere Gegner warteten. Zunächst ging es im Auftaktspiel gegen den Ligakonkurrenten HF Illtal. Hier bekam die Mannschaft gleich einen Eindruck der Stärke und Qualität, mit der in der Saarlandliga in der kommenden Saison gespielt wird. Dennoch konnten sich die Schwarz-weißen erneut gut verkaufen und erkämpften sich in der Abwehr ein Unentschieden. Im zweiten Spiel kam dann die erste Mannschaft der HSG Nordsaar, die nun von Alexander Gabler trainiert wird, der im Mai seine Amtszeit in Ottweiler beendete, und ebenfalls in der Saarlandliga in der regulären Saison ein Gegner der Ottweiler Jungs sein wird. Auch hier agierte die Abwehr gut, aber es wurden auch die gleichen technischen Fehler gemacht, die es in den kommenden Wochen abzustellen gilt. Letztendlich musste sich die HSG mit nur einem Tor geschlagen geben, was durchaus ein unerwarteter Erfolg war. In der Gruppe B konnte sich die zweite Mannschaft ähnlich gut präsentieren und so gab es noch ein Aufeinandertreffen beider Schwarz-Weißen im Spiel um Platz 3.

In den folgenden Wochen wird nun weiter fleißig in der Halle trainiert, um die Fehler abzustellen und Angriff sowie Abwehr weiter auszubauen. Ein Highlight wird dabei sicherlich das Trainingslager, das vom 09. bis 12. August in der Seminarsporthalle stattfinden wird. Auf dem Plan stehen dabei nicht nur intensive Trainingseinheiten sondern auch drei Freundschaftsspiele. Donnerstags wird die zweite Mannschaft des VT Zweibrücken zu Gast sein, samstags kommt der TV Niederwürzbach und sonntags geht es nach Zweibrücken zur zweiten Garde des SV 64. Diese Gegner versprechen spannende Spiele und natürlich würde sich die Mannschaft über ein zahlreiches Publikum freuen! An jenem Wochenende wird auch das Pokalspiel der zweiten Mannschaft (Samstag 11.8.2012 um 17Uhr) ausgetragen, die gegen Völklingen II antreten muss. Auch diese Begegnung wird sicherlich spannend, und die zweite Mannschaft zeigt eine sehr positive Entwicklung, die betont und belohnt werden sollte!

Insgesamt stehen also noch einige Einheiten und Freundschaftsspiele an, bevor es dann am letzten Augustwochenende im ersten Rundenspiel der Saarlandliga um alles geht. Die HSG wird vom ersten Spieltag an gegen den Abstieg kämpfen müssen, aber auch alles für den Verbleib in der Klasse tun, was bereits jetzt an der Trainingsbeteiligung und Motivation zu sehen ist. Wir sind auf einem guten Weg zusammen mit dem neuen Trainer und freuen uns, bald wieder spannende Spiele vor den besten Fans der Liga austragen zu dürfen!

A-Jugend: Qualifikation für Oberliga geschafft!

Die männliche A-Jugend hat sich als Tabellenerster in iherer Gruppe für die Oberliagrunde 2012/13 qualifiziert.

Hier findet ihr die Ergebnisse aller Spiele:

  • 18.05.2012  HSG – Tus Riegelsberg  38:22
  • 24.05.2012  Fraulautern/Überherrn – HSG  22:30
  • 31.05.2012 SGH St. Ingbert – HSG 33:32
  • 04.06.2012  Tus Riegelsberg – HSG
  • 05.06.2012  HSG – SGH St. Ingbert 34:29
  • 08.06.2012  HSG – Fraulautern/Überherrn 32:19

 

Frauen I: FC Schwarzerden – HSG Ottweiler/Steinbach 21:19 (10:7)

Zum letzten Saisonspiel mussten die Ottweiler Damen gegen Schwarzerden antreten. Auch, wenn das Hinspiel in Ottweiler klar gewonnen wurde, war klar, dass es in Schwarzerden kein Kinderspiel werden würde, da zwei Spielerinnen wegen Verletzung bzw. Krankheit ausfielen und man so mit einer dezimierten Mannschaft spielen musste.

In der ersten Halbzeit schien es dann auch als hätten die Ottweiler das Handballspielen verlernt. In der Abwehr schlichen sich Absprachefehler ein, so dass Schwarzerden immer wieder über Kreisanspiele zum Torerfolg kam. Im Angriff sah es nicht besser aus. Zu wenig Druck und Standhandball konnten Schwarzerden nicht beeindrucken, so dass man mit 10:7 in die Halbzeit ging. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ein wenig besser aus Sicht der HSG. Die Abwehr stand besser, so dass viele Kreisanspiele seitens Schwarzerden verhindert werden konnten. Auch der Angriff war nun besser. Durch schnelleres Durchspielen und mehr Druck auf die Abwehr konnte man auf 14:14 ausgleichen und sogar mit 17:18 in Führung gehen. Dann allerdings bekam Ottweiler eine 2 Minuten Strafe in der 56. Minute. Diese Unterzahl konnte zu dieser Spielzeit nicht mehr kompensiert werden, so dass Schwarzerden das Spiel 21:19 gewinnen konnte.

Ganz besonders möchten wir uns bei unserer langjährigen Spielerin und Freundin Michaela Kuntz, die sich nun mehr ihrer Familie widmen möchte, für die schönen Jahre bedanken, die wir miteinander auf und neben dem Spielfeld verbringen durften.

Dank gilt auch den Fans für die tolle Unterstützung während der Saison und die Damen der HSG hoffen alle zum ersten Spiel in der neuen Saison wieder begrüßen zu dürfen.

Es spielten: Schneider, Carolin; Kuntz, Michaela (beide Tor); Raab, Annika(5), Hoffmann, Fabienne (3), Fries, Selina, Hoffmann, Isabelle (3), Fuchs, Rebecca (1), Schneider, Nadine (4), Zeiger, Maike (2).

A-Jugend männlich: SG TV Kirkel/HSG Spiesen/Elversberg – HSG Ottweiler/Steinbach 29:35 (14:16)

Am Samstag, den 05.05.2012 stand das letzte Auswärtsspiel und zugleich überhaupt das letzte Spiel der Saison für die männliche A-Jugend der HSG Ottweiler/Steinbach an. Die B-Jugendspieler Michael Eich, Florian Meyer und Timo Weis unterstützten die Mannschaft wegen des verletzungsbedingten Fehlens von Nils Habermann und Julian Groh.

Das Spiel gestaltete sich insgesamt sehr träge, beide Mannschaften wirkten müde und spielten mit wenig Tempo. Die Gastgeber konnten in der ersten Hälfte des Spiels des öfteren in Führung gehen, jedoch kamen sie nie über einen 2-Tore-Vorsprung hinaus. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam die HSG  erstmals in Führung und sollte diese bis zum Ende des Spiels nicht mehr abgeben. So trennten sich beide Mannschaften zur Pause mit einer 16:14-Führung der Gäste aus Ottweiler.

In der zweiten Halbzeit dominierten dann die Ottweiler Jungs, konnten sich mehr und mehr absetzen und die Führung ausbauen. Torhüter Timo Weis musste Mitte der zweiten Halbzeit mit Nasenbluten das Spielfeld verlassen, da kein Ersatztorwart verfügbar war, so musste Tobias Freudenreich diese Aufgabe übernehmen, mehr oder weniger erfolgreich. Timo Weis war aber nach wenigen Minuten wieder spielbereit und löste Tobias Freudenreich ab. Gegen Ende war dann alles klar: Der Sieg stand mit dem 35:29-Endstand fest und die Saison beendet. Die Trägheit der Ottweiler Jungs ließ sich eventuell durch nächtliche Ausschweifungen  erklären, bei denen der erfolgreiche Saisonabschluss gefeiert wurde.

Die männliche A-Jugend bedankt sich für die tolle Unterstützung der Fans während der gesamten Saison,ebenso bedankt sie sich bei den Eltern, die immer ihre Autos zur Verfügung gestellt haben und bei ihren Trainern Marcel Hoffmann, Fabian Wiesel und Guido Esseln, ohne die diese Saison nicht möglich gewesen wäre!

Es spielten: Timo Weis (Tor)

Tobias Freudenreich (6), Christian Richter (1), Yannik Bach (4), Patrick L’hoste (3), Justus Birk, Lucas Weißmann (8), Andreas Thesen (2), Mike Groß (4), Florian Meyer (5), Michael Eich (1)

Männer I: TV Losheim I – HSG Ottweiler/Steinbach I 27:30 (14:12)

Am vergangenen Samstag ging es beim TV Losheim noch einmal um alles für die HSG. Der Aufstieg in die Saarlandliga war bereits seit geraumer Zeit klar, jedoch hätte man bei einem Sieg und gleichzeitiger Niederlage der HSG TVA/ATSV auch noch den Meistertitel feiern können. Eines gleich vorweg: Die Hauptstädter machten mit einem hohen Sieg die Meisterschaft verdient klar und die HSG gratuliert auf diesem Wege recht herzlich und freut sich auf ein Wiedersehen in der kommenden Saison!

In Losheim begann die Partie recht verhalten und war von Fehlern beider Mannschaften geprägt. Die Hausherren kamen, gerade in den ersten Minuten, viel zu frei zum Wurf und verwandelten diese Chancen meist souverän. Auch wenn das Spiel durchaus spannend war, war bei beiden Mannschaften noch einiges an Potential. Dieses Wissen um das eigene Können führte oft zu Frustmomenten und verhinderte ein gemeinsames Aufspielen als Team. Dies wurde dann in der Kabine auch vom scheidenden Trainer Alex Gabler gerügt, der sich mit einer solchen Leistung nicht von den treuen Ottweiler Fans verabschieden wollte.

Nach einer deutlichen Ansage in der Kabine raffte man sich auf und besann sich auf die Stärken: Das Spiel wurde schneller und dennoch wurden weniger Fehler gemacht, die Ottweiler Jungs hielten zusammen und spielten sowohl mit- als auch füreinander. Somit kam man erneut zu vielen schönen Treffern von allen Positionen, nicht nur aus dem Rückraum, sondern auch vom Kreis und den Außen. So kam man nach kurzer Zeit zum Ausgleich und ging anschließend bis zum Schlusspfiff in Führung. Das Match erinnerte an die vorherigen Spiele, doch diesmal zeigten die Shwarz-Weißen ihren Siegeswillen und blieben konzentriert. Man wollte sich nicht noch einmal, wie in den letzten beiden Spielen, in den letzten 10 Minuten selbst um den Sieg bringen. Letztendlich hatten die Gäste diesmal den stärkeren Willen und Zusammenhalt, und spielten am Ende fast ungewohnt souverän die Zeit hinunter, um dann den Sieg mit den fairen Gegnern aus Losheim und vor allem den mitgereisten Fans gebührend zu feiern! Mit einer gehörigen Portion Selbstironie zeigte man dennoch stolz die gedruckten T-Shirts mit dem Spruch: „Nichts ist scheisser wie als Platz 2! Dank den besten Fans der Liga: Team 17 & dem 8.Mann!“ Ein Kompliment geht auch an die Nordsaarländer, die als Aufsteiger eine fulminante Saison gespielt haben und sicherlich in der kommenden Spielzeit ein ernster Konkurrent sein werden!

Am Abend fand man sich dann noch im TVO-Heim ein, um den Aufstieg zu begießen, aber auch um sich vom Trainer zu verabschieden. Alex Gabler hat in dieser Saison in Ottweiler sehr gute Arbeit geleistet und ist der Mannschaft und den Fans durch seine Art ans Herz gewachsen. Leider werden wir ihn in Zukunft auf der Bank des Gegners sehen, wenn er in der Saarlandliga mit der HSG Nordsaar antritt, aber wir freuen uns bereits auf dieses Aufeinandertreffen! Die Mannschaft möchte sich auch hier für dieses tolle Jahr bei dir bedanken! Ein Dank gilt am Ende dieser turbulenten Saison auch den Sponsoren un Helfern der HSG, ohne die der Spielbetrieb nicht möglich wäre! Neben den bekannten Partnern gibt es dabei auch immer wieder kleinere Unterstützungen, sei es beim Getränkeverkauf und Kassieren in der Halle, oder wie beim letzten Heimspiel vorige Woche, als Rolf Neufang mit seiner Immobilienfirma 200 Liter Freibier für die Fans  bereitstellte! Natürlich müssen auch beim vorerst letzten Bericht erneut die unglaublichen Fans der HSG erwähnt werde, die bei jedem Spiel Stimmung machen und die Verbandsliga mit ihrem Applaus, den Sprechchören und den Trommeln maßgeblich geprägt haben! Wir sind uns sicher, dass dies auch in der Saarlandliga ähnlich sein wird, und die HSG für ihren Anhang, wie auch in diesem Jahr, viel Lob bekommen wird!

Es spielten:

  • Daniel Müller
  • Matthias Brusdeilins (3), Kevin Cornelius(1), Markus Hell (3/1), Marcel Hoffmann,  Jan Riedesel (3), Sebastian Regitz (6/3), Michael Staudter (4), Dominik Schöndorf (3), Steffen Schumann (4), Fabian Wiesel (3)
  • Trainer: Alex Gabler
  • Betreuer: Volker Wiesel, Torsten Jung

A-Jugend männlich: HSG Ottweiler/Steinbach – TV Merchweiler 29:31 (15:16)

Zum vorletzten Saisonspiel in dieser Spielzeit für die HSG war der TV Merchweiler, welcher aktuell den dritten Tabellenplatz belegt in Ottweiler zu Gast. Die HSG musste immer noch auf den verletzten Nils Habermann verzichten, der vorraussichtlich diese Saison nicht mehr spielen wird. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit relativ klarem Abstand; die damaligen Gastgeber aus Merchweiler gewannen 31:23. Dementsprechend angespannt startete die Gastgebermannschaft aus Ottweiler ins Spiel, weil sie sowohl auf Nils Habermann und Julian Groh, als auch auf die Unterstützung der B-Jugend verzichten musste, welche parallel spielte.

Anfangs wirkten beide Mannschaft träge, es entwickelte sich kein schnelles oder temporeiches Spiel, ganz im Gegenteil: es wurde verfrüht abgeschlossen und ohne den nötigen Elan gespielt. Da jedoch beide Mannschaft noch in etwa auf Augenhöhe agierten, konnte sich niemand entscheidend absetzen. Mehr als 2-Tore Vorsprung entwickelten sich bis zur Halbzeitpause nicht. In besagter Pause motivierten die Trainer Fabian Wiesel und Guido Esseln die Mannschaft nochmal neu und stimmten diese auf die zweite Halbzeit ein.

In den nächsten 30-Minuten sahen die Zuschauer eine bessere, zweite Hälfte beider Mannschaften, es schien als hätten beide die nötige Motivation gewonnen, um nun nochmals alles zu geben. Das Spiel blieb immer noch komplett ausgeglichen, jeglich die Gäste aus Merchweiler bewiesen in den letzten Spielminuten ihre Sicherheit im Torabschluss und konnten in der 60. Minute auf 31:29 erhöhen, um sich so den Sieg zu sichern. Abschließend kann man sagen, dass die HSG trotz Verletzungspech ihre Leistung gezeigt und nie aufgegeben hat.

Die Mannschaft freut sich nun auf das letzte Saisonspiel am 05.05.2012 um 14:00 Uhr in Kirkel. Wir hoffen erneut auf die lautstarke Unterstützung der Fans!

Es spielten: Matthias Ottenbreit (Tor)

Lucas Weißmann (6), Patrick L’hoste (5), Andreas Thesen (2), Justus Birk (2), Yannik Bach (1), Mike Groß (10), Tobias Freudenreich (2), Christian Richter (1)

Männer II: Ankündigung SV 64 Zweibrücken III – HSG Ottweiler/Steinbach II

Am kommenden Sonntag geht es für die zweite Mannschaft gegen den Tabellenzweiten aus Zweibrücken. Die HSG ist als Tabellendritter punktgleich mit Zweibrücken und kann mit einem Sieg den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksklasse schaffen. Daher braucht die Mannschaft absolut die Unterstützung der Fans. Ein Bus fährt zu diesem Spiel um 18 Uhr an der Halle in Ottweiler ab. Spielbeginn in der Zweibrücker Ignaz Roth Halle ist um 19:45 Uhr.

Das letzte Saisonspiel kann für die junge zweite Mannschaft der HSG das absolute Highlight werden, also kommt bitte alle am 6. Mai um 19:45 Uhr nach Zweibrücken, damit der direkte Wiederaufstieg mit einem Sieg geschafft werden kann! DANKE!

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Niederwürbach I 17:13 (23:23)

Am vergangenen Samstag stand das letzte Heimspiel der HSG Ottweiler in der Verbandsliga an. Schon letzte Woche war man sozusagen auf dem Sofa aufgestiegen, nachdem die Konkurrenz verloren hatte. Man konnte sich jedoch an jenem Wochenende nur wenig darüber freuen, da der Frust über die Niederlage beim Tabellenzweiten in der Landeshauptstadt überwiegte. Nun musste die Mannschaft, um den Meistertitel noch aus eigener Kraft zu holen, die letzten beiden schweren Spiele gewinnen. Des Weiteren musste man, ebenfalls wie zuvor, verletzungsbedingt auf Torsten Jung verzichten, und wollte aus dem Hinspiel noch einiges gut machen.  Somit waren die Voraussetzungen vor Beginn der Partie klar.

Die HSG begann auch dementsprechend motiviert und kam gut ins Spiel. Die Hausherren lagen die komplette erste Hälfte in Führung und konnten den Vorsprung von vier Toren auch in die Kabine zum Halbzeitstand von 17:14 mitnehmen. Vorne gelangen gut ausgespielte Spielzüge und auch die Abwehr stand sicher. In der Pause schwor man sich erneut auf die nächsten 30 Minuten ein und kam motiviert und gewillt, den Grundstein für die Meisterschaft zu legen, zurück auf die Platte.

Wie schon in der vorigen Woche gelang dies auch bis zur 40. Minute, doch dann kam erneut ein unerklärlicher Bruch ins Spiel der Schwarz-Weißen. Es lief nur noch wenig zusammen und die Gäste um Trainer Jürgen Hartz kamen Tor um Tor heran. Schließlich fiel wenige Minuten vor Ende der verdiente Ausgleich. Auch wenn man in der Schlussphase alles daran setzte das Spiel noch zu gewinnen, schnappte sich der gegnerische Torwart fast alle Würfe und so kam man über ein Unentschieden nicht hinaus, obwohl die Ottweiler Jungs eine gute Leistung gezeigt hatten.

Insgesamt bleibt festzustellen, dass erneut ein Spiel um die Meisterschaft in den letzten 20 Minuten verloren ging. In der ersten Hälfte hatte man mit 17 Treffern eine vermeintlich gute Quote, in der zweiten Halbzeit mit ganzen sechs Treffern jedoch auch eine ebenso miserable Ausbeute. Dies ist nicht zuletzt dem eingewechselten Torhüter der Gäste zuzuschreiben, dennoch muss die Mannschaft wieder zu alter Abgeklärtheit und Kaltschnäuzigkeit bei den freien Würfen und den Siebenmetern zurückfinden. Letztendlich bleibt am Ende dieser turbulenten Saison der Aufstieg in die Saarlandliga, und dieser kann mit etwas Glück immer noch mit einer Meisterschaft gekrönt werden.

Dazu muss allerdings nicht nur die HSG TVA/ATSV im letzten Spiel verlieren, sondern die Ottweiler Jungs müssen auch am kommenden Samstag beim starken Aufsteiger in Losheim gewinnen. Auch hier wird man auf jede Hilfe auf den Zuschauerrängen angewiesen sein, und freut sich bereits auf die bekannte Atmosphäre, die bei den Auswärtsspielen der HSG immer herrscht. Also auf geht’s zum letzten Spiel der Saison und damit auch dem vorerst letzten in der Verbandsliga! Anwurf ist am kommenden Samstag, den 05.05. um 19:00 in der Dr.-Röder-Halle in Losheim!

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (1), Kevin Cornelius, Markus Hell (4), Marcel Hoffmann (1), Jan Riedesel (4), Sebastian Regitz (2), Michael Staudter (1), Dominik Schöndorf (3), Steffen Schumann(1), Fabian Wiesel (5/1);
  • Trainer: Alex Gabler

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – TV Birkenfeld 36:13 (19:6)

Am vergangenen Samstag war die Mannschaft des TV Birkenfeld zu Gast in der Seminarsporthalle Ottweiler zum letzten Heimspiel der Saison.

Bereits das Hinspiel konnte man deutlich gegen den Tabellenvorletzten gewinnen. Daran wollte man anknüpfen und den Zuschauern zum Abschluss noch einmal ein schönes  temporeiches  Spiel bieten. Die Ottweiler Mannschaft verfügte lediglich über zwei Auswechselspieler, da auch noch Stefanie Wilkendorf krankheitsbedingt ausfiel.

Bereits nach zwei Minuten kam eine Schrecksituation auf, als Anisha Chowanietz umknickte und nicht mehr weiter spielen konnte. Das hieß, dass das gesamte Spiel nur mit einer Auswechselspielerin gespielt werden musste. Aber die Tatsache gab dem Tempospiel der Ottweiler Mädels kein Abbruch. Nach genau 15 Minuten musste man sich als Zuschauer die Augen reiben um sich sicher zu sein, das Ergebnis richtig zu lesen.  Denn es stand 12:0. Die Mannschaft aus Birkenfeld war gnadenlos unterlegen, ihnen fehlten im Angriff jegliche Ideen und auch das Rückzugsverhalten glich einer Seniorengruppe. Der Mannschaft aus Birkenfeld gelang in der 16. Minute das erste Tor durch einen unfairen Wurf genau auf das Gesicht unserer brilliant parierenden Torfrau Michaela Kuntz. Bis zur Halbzeit nahm man dann ein wenig das Tempo raus und spielte im Angriff wunderbar funktionierende Spielzüge, die auch oft zum Torerfolg führten gegen die schwache Abwehr und Torfrau der Gegner. So ging man mit einem deutlichen 19:6 in die Halbzeitpause.

In der Halbzeit gab es eine klare Aussage der beiden Trainer Heide Friedrich und Guido Esseln: „Einfach klasse und genauso weiter!“. Mehr war wirklich nicht nötig.

Und wie sollte es anders sein, die Ottweiler Mädels hielten sich an die Halbzeitparole und spielten weiter mit Tempo nach vorne und nutzen ihre Torchancen erfolgreich. Nur als es um das 30. Tor ging vergab man leichtsinnig die Chancen bei zwei Siebenmetern und Tempogegenstößen. Nadine Schneider erbarmte sich  aber dann zum Erleichtern aller in der 53. Minute. Zum Schluss konnte man einen deutlichen 36:13 Erfolg verbuchen und war stolz darauf den Zuschauern so ein Spiel zum Abschluss zu zeigen. Und wir sagen nicht der Gegner war schlecht, sondern wir waren einfach zu gut.

Ein großer Dank geht an die Zuschauer, die uns tatkräftig unterstützt haben.

Das letzte Saisonspiel findet wie immer auswärts in Schwarzerden, am 05.05.2012 um  19 Uhr statt.

Es spielten: Michaela Kuntz und Carolin Schneider (beide Tor),  Anisha Chowanietz, Rebecca Fuchs (3), Fabienne Hoffmann (5/2), Maike Zeiger (3/1), Isabelle Hoffmann (7), Nadine Schneider (7/1) , Selina Fries (1/1), Annika Schlegel (10/1).

Trainer: Heide Friedrich und Guido Esseln

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Niederwürzbach I

[countdown date=2012/04/28-18:30:00]Noch [total-timer] bis zum letzten Heimspiel der  Saison![after]HSG Let´s go![/countdown]

Es geht gegen die alten Rivalen aus Niederwürzbach und es geht um die Meisterschaft. Die HSG hat es in der eigenen Hand Meister der Verbandsliga zu werden und braucht dafür eure Unterstützung! Der TVN ist ein starker Gegner, der mit dem Sieg aus dem Hinspiel den Schwarz-Weißen schwer zusetzte. Wir haben also einiges gut zu machen und freuen uns auf eine spannende Partie, denn Spannung verprechen die  Duelle mit den Würzbachern immer! Im Anschluß an das letzte Heimspiel wird es noch eine Feier geben, um die erfolgreiche Saison zu hause abzuschließen! Anwurf ist am 28.04. um 18:30 Uhr. Also auf geht’s am Samstag in die Seminarsporthalle!

 

HSG Ottweiler/Steinbach I  – TV Niederwürzbach I  

 

Im Anschluss an das Duell der ersten Mannschaften, treffen die jeweiligen zweiten Mannschaften aufeinander.