Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – HV Ommersheim II 32:16 (17:5)

Zweite Mannschaft schlägt HV Ommersheim souverän mit 32:16

Im dritten Heimspiel der noch jungen Saison konnte die zweite Mannschaft der HSG Ottweiler den dritten Sieg feiern. Im Vergleich zu den beiden ersten Duellen mit Alsweiler und der VTZ Saarpfalz kam dieses Mal ein Kantersieg zustande. Ommersheim kam als Tabellenschlußlicht nach Ottweiler, dennoch warnte Trainer Christoph Willenbacher vor einem überheblichen Auftreten. …

Männer I: Tus Elm/Sprengen I – HSG Ottweiler/Steinbach I 28:25 (16:10)

HSG wacht erneut zu spät auf 

Nach den letzten Spielen kam die HSG am vergangenen Samstag nicht gerade mit breiter Brust in die Halle des Tus Elm/Sprengen. Der bis dato Tabellenzweite hatte auf dem Papier bereits gegen den Aufsteiger gewonnen, und dies merkte man beiden Mannschaften über einen Großteil der Spielzeit auch an.

Die HSG begann zwar stark und konnte mit 0:2 in Führung gehen, doch leider reichte dies nicht aus, um das Selbstvertrauen der Gäste zu stärken. Nach den ersten beiden Minuten schien der Wille und die Schnelligkeit verpufft, und in den folgenden Minuten kassierte man einfache Tore und konnte vorne kaum noch punkten. Schnell begann der Gastgeber souveräner zu wirken und kam ein ums andere Mal zum Erfolg. Die Abwehr, die in den letzten Spielen besser harmonierte, agierte in der ersten Hälfte zu löchrig und langsam, und somit hatten auch die Torhüter wenig Chancen auf gute Paraden. Zur Pause stand es 16:10, was im Vergleich zu den Spielen gegen Nordsaar und Dillingen / Diefflen eine wesentlich höhere Torrate des Gegners darstellt.

In der Kabine zeichnete sich ein ähnliches Bild wie auf dem Feld. Trainer Kai Schumann versuchte mit einer sachlichen Analyse den Spielern Mut zu machen, da das Spiel durch mehr Bereitschaft und Kampfgeist durchaus noch zu gewinnen war. Leider fruchteten diese Worte nicht wie erhofft, da der Trainer nur 10 Minuten nach dem Wiederanpfiff beim Stande von 20:13 quasi in eine Auszeit gezwungen wurde. In dieser gab es daraufhin auch keinerlei taktische Anweisungen. Der Appell schien bei den Schwarz-Weißen endlich den Schalter umzulegen, und plötzlich stand scheinbar eine andere Mannschaft auf dem Parkett. In der Abwehr wurden endlich die Räume verdichtet und um jeden Ball gekämpft. Dies machte Matthias Ottenbreit im Kasten das Leben leichter, und so kam man in den Genuss einiger schöner Treffer und schneller Tore durch Gegenstöße. Ein ums andere Tor holte die HSG auf, kämpfte sich bis auf einen Punkt heran. Am Ende blieben die Gastgeber jedoch die Sieger.

Dies ist auch völlig verdient, denn 40 Minuten lang kämpften die Ottweiler Jungs nicht gegen den Gegner, sondern nur gegen sich selbst. Letztendlich ist das Ergebnis umso ärgerlicher, wenn man bedenkt, was die Mannschaft schaffen kann, wenn sie lediglich 20 Minuten lang ihre Leistung bringt. Hätte man dies über einen längeren Zeitraum gemacht, hätte der Spielverlauf ein anderer werden können. Leider stand dem erneut der „innere Schweinehund“, im Sinne nicht vorhandener Bereitschaft und Willensstärke, im Weg.

In den kommenden Wochen haben Trainer und Spieler nun Zeit, an diesem Problem zu arbeiten. Erst nach einem Pokalspiel und den Herbstferien findet im November das nächste Spiel für die HSG in der Saarlandliga statt. Auch dann wird die Aufgabe „Nichtabstieg“ keinesfalls einfacher und somit weiß jeder, woran man arbeiten muss. Zuletzt möchten wir noch den mitgereisten Fans danken, die sich wieder einmal nicht von langer Anreise und Tabellensituation beeindrucken ließen, sondern der HSG die Treue halten! Vielen Dank dafür, wir brauchen euch in jedem Spiel!

Aufstellung Tus Elm/Sprengen I:

  • Clemens Jung, Christian Maas
  • Thomas Spies (13/10), Spielertrainer Martin Rokay (4), Timo Scherer (3), “Chagga” Mukladzija (3), Patrick Zitt (2), Tobias Jager (2), Raphael Schneider, Christopher Altmeyer, Jens Schackmann, Daniel Lava, Rene Eisenbeis (1)
  • Trainer:  Mark Geber
  • Betreuer:Ralf Altmeyer , Dennis Jager

Aufstellung HSG Ottweiler Steinbach I:

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Markus Hell (5), Marcel Hoffmann (1), Sebastian Regitz (2), Michael Staudter, Dominik Schöndorf , Steffen Schumann (3), Fabian Wiesel (9/5), Torsten Jung (2), Christian Gehm, Matthias Brusdeilins (3)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Schiedsrichter:

  •  Thilo Beenen (HSV Wemmetsweiler)
  •  Michael Lösch (HSV Wemmetsweiler)

Zuschauer:

  • ca. 200

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – SC Alsweiler 29:22 (15:10)

Sieg mit Teamgeist

Am vergangenen Samstag hatten die HSG Damen den SC Alsweiler zu Gast.  Von Anfang an gab es nur ein Ziel, durch einen Sieg mit Selbstvertrauen in das bevorstehende Pokalspiel in Eppelborn zu gehen. Doch so leicht machten es die Alsweilerer Damen es unseren Frauen  nicht. Die HSG legte zwar mit 4:0 vor, doch danach schlichen sich in der Abwehr Fehler ein und Alsweiler schaffte es sogar zweimal in Führung zu gehen mit 5:6 und 6:7. Danach musste Alsweiler zwei Zeitstrafen verkraften, die unsere HSG Damen zu ihrem Vorteil nutzen konnten. Desweiteren ist zu erwähnen, dass bei unserem Neuzugang Michaela Both der Knoten geplatzt ist und ihr einige schöne Tore aus dem Rückraum gelangen. In die Pause ging man so mit 5 Toren Vorsprung (15:10).

Die HSG Damen kamen gut aus der Halbzeitpause und bauten ihren Vorsprung auf 7 Tore aus. Dies gelang mit den großen Stärken unserer Mannschaft: starke Abwehr und über schnelles Spiel nach vorne und Tempogegenstöße, die durch Angriffsfehler unserer Gäste eingeleitet wurden. Zu Schluss fingen sich die Alsweilerer Damen wieder und schöpften Hoffnung, kamen aber nicht über ein 25:22 hinaus. Und so konnten unsere Damen einen souveränen 29:22 Sieg einfahren und verteidigen aktuell den 3. Tabellenplatz.
Letztlich ist zu sagen, dass ein Spiel doch nur als Mannschaft gewonnen werden kann.

Es spielten:

Schneider Carolin, Wegener Angelina (beide Tor),
Fuchs Rebecca (2), Both Michaela (6), Zeiger Maike (4), Clemens
Isabelle (5), Hoffmann Fabienne (5), Wohlgemuth Sandra (1), Schneider
Nadine (4), Fries Selina (1) und Schlegel Annika (1).

Trainer: Heide Friedrich / Betreuer: Stefanie Weingarth und Anisha Chowanietz

Am kommenden Wochenende, dem 21.10.2012 spielt unsere Damenmannschaft im Pokal gegen den Bezirksligisten FSG Dirmingen-Schaumberg um 18 Uhr in der Hellberghalle in Eppelborn. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Vielleicht kann der Erfolg der vergangenen Pokalsaison fortgesetzt werden.

Pokal Männer I : Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – SV 64 Zweibrücken I

[countdown date=2012/10/18-20:00:00]Noch [total-timer] bis zum Aufeinandertreffen der Männer I mit dem SV 64 Zweibrücken I[after]HSG Let´s go![/countdown]

Pokalknaller gegen Drittligisten, SV kommt mit einer Mischung aus der 1., 2. und A-Jugend

Am kommen Donnerstag erwartet uns im Pokalspiel ein wahrer Knaller. Mit dem SV 64 Zweibrücken kommt nach der HG Saarlouis die derzeit beste saarländische Handballmannschaft in die Seminarsporthalle. Neben einigen Spielern der 1. Mannschaft wird unser Gegner mit einigen Talenten aus der hochgelobten Jugend der Zweibrücker antreten. Wir freuen uns auf diesen hochkarätigen Gegner und hoffen auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Wir wollen den Gästen aus der Westpfalz das Leben in Ottweiler so schwer wie möglich machen und das Bestmögliche erreichen. Niemand sollte sich diesen Handballleckerbissen entgehen lassen.

  • Männer I:
    • Datum: 18.10.2012
    • Zeit: 20.30 Uhr
    • Ort: Seminarsporthalle Ottweiler

Männer I: Ankündigung Tus Elm/Sprengen I – HSG Ottweiler/Steinbach I

[countdown date=2012/10/13-18:00:00]Noch [total-timer] bis zum Aufeinandertreffen der Männer I mit der Tus Elm/Sprengen I [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Wochenende geht es dann zum Tus Elm/Sprengen I, den man schon aus diversen Aufeinandertreffen aus vergangenen Tagen kennt. Auch diesmal gilt die Vorgabe, sich möglichst gut zu verkaufen, auch wenn das Gegenüber mit 8:0 Punkten an der Tabellenspitze steht. Wir hoffen dennoch auf zahlreiches Erscheinen unserer Fans und freuen uns auf eine weitere interessante Partie in der Saarlandliga! Anwurf ist am 13.10.2012 um 18:00 in Schwalbach.

  • Männer I:
    • Datum: 13.10.2012
    • Zeit: 18.00 Uhr
    • Ort:

Frauen I: HG Saarlouis – HSG Ottweiler/Steinbach 15:25 (6:13)

Souveräner Sieg der HSG Damen in Saarlouis

Am vergangenen Sonntagabend mussten die HSG Damen nach Saarlouis reisen. Man wollte dort auf jeden Fall mit 2 weiteren Punkten nach Hause zurückkehren und an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen.

Die Partie begann aus Sicht der HSG hoch konzentriert. Die Mannschaft war sehr gut auf die Saarlouiser Abwehr und auch auf den Angriff eingestellt. Von der ersten Minute an merkte man, dass der Siegeswille auf der Seite der Ottweiler Frauen war. Die Abwehr der HSG war so gut eingestellt, dass  man nie in Rückstand kam. So ging man in die Pause mit 6:13.

Nach der Halbzeit dachten die Saarlouiser Damen, dass sie noch eine Chance hätten und brachten 2 neue Spielerinnen auf den Platz. Diese wollten eigentlich auf Grund Ihrer Verletzung pausieren. Aber dies nutzte Ihnen auch nichts, und die Damen der HSG machten den Sack zu. Durch schnelles Spiel nach vorne und einigen Tempogegenstößen war der Sieg nie in Gefahr.  Die Jugendspielerin Carina Eichner kam zu ihrem ersten Einsatz und machte Ihre Sache gut. Die ganze Mannschaft der HSG hatte sich diesen Sieg wirklich verdient durch eine souveräne Leistung.

Desweiteren muss mal positiv erwähnt werden, dass das junge Schiedsrichtergespann  mit Anna Teich und Jenny Schmitt eine sehr gute Leistung ablieferte.

 

Es spielten:

HSG Ottweiler: Schneider Carolin, Wegener Angelina ( beide Tor), Chowanietz Anisha (3), Fuchs Rebecca, Both Michaela (3), Zeiger Maike (4), Eichner Carina, Wohlgemuth Sandra (3), Schneider Nadine (2), Fries Selina (1), Schlegel Annika (5), Hoffmann Fabienne (4)

Trainerin: Friedrich Heide, Co-Trainer: Esseln Guido,  Betreuer: Weingarth Stefanie

 

HG Saarlouis: Kadau Sarah, Altmeyer Katharina, Schild Nathalie (1), Söther Chantal (2), Becker Bianca, Blank Isabel (2), Jonczyk Sandra (4), Wilhelm Anna (1),Ross Swetlana, Koch Nicole (4/2), Tosetto Lisa, Söther Joelle, Linsler Lisa-Marie (1), Bastian Rebecca

Trainer: Görds Ewald, Pasouale Andolina,

 

Das nächste Spiel der HSG Damen findet am kommenden Samstag, dem 13.10.2012 um 16:45 Uhr in heimischer Halle gegen Alsweiler statt. Wir spielen zur Zeit wirklich sehr attraktiven Handball und freuen uns über zahlreiche Zuschauer.

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Dillingen/Diefflen I 22:24 (09:12)

HSG verliert unglücklich gegen routinierte Gäste

Am vergangenen Samstag wollte die HSG vor heimischer Kulisse an die gezeigte Leistung der vergangenen Woche anknüpfen und gegen die Männer aus Dillingen/Diefflen weitere wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln. Dies gelang leider nicht ganz, auch wenn man über 60 Minuten ein gutes, wenn auch kein überragendes Spiel machte.

Auch wenn die Mannschaft nach dem Aufwärmen und in der Kabine nicht die gleiche Willensstärke an den Tag legte wie im Spiel gegen Nordsaar, so kam man doch motiviert auf die Platte. Dennoch gelang dem Handballclub der bessere Einstieg. Dieser konnte gleich mit einfachen Toren in Führung gehen und der HSG machte ebendiese fehlende Konzentration das Leben schwer. Die Hausherren blieben jedoch am Ball und ließen sich nicht komplett abschütteln. Nach den ersten 15 Minuten stand die Abwehr dann besser und es gelang, den ein oder anderen Treffer herauszuspielen. Allerdings blieb das alte Problem in der Defensive bestehen. Nachdem man in einem Angriff der Gäste mehrere Versuche abwehren konnte und den Torwurf verhinderte, ging der Ball am Ende doch irgendwie ins Tor, was für die Abwehr und die Torhüter oft frustrierend war. Am Ende war ein Teilerfolg, dass man die Gegentore beim Halbzeitstand von 09:12 relativ gering halten konnte.

In der zweiten Halbzeit wollte nun jeder noch einen Gang höher schalten, um dieses Spiel noch zu drehen. Dies gelang phasenweise auch gut, und so machte man, nicht zuletzt durch einige sichere Paraden des Schlussmanns Matthias Ottenbreit und abgefangener Bälle von Fabian Wiesel, in der 48. Minute den Ausgleich zum 16:16. Im Anschluss gingen die Schwarz-Weißen sogar in Führung. Doch leider kam in den letzten Minuten erneut ein Konzentrationstief, was die Mannschaft daran hinderte, wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Die erfahrenere Truppe auf der Gegenseite spielte ihre Routine in der Schlussphase voll aus, während die HSG einfache Würfe vergab und unnötig in Unterzahl spielte. Ein Unentschieden wäre auf Grund der kämpferischen Leistung in der zweiten Hälfte durchaus verdient gewesen, zumal es die Männer um Kapitän Marcel Hoffmann schafften, die vermeintliche Stärke der Gegner, nämlich den Tempogegenstoß, fast komplett zu unterbinden.

Die junge Mannschaft aus Ottweiler muss es lediglich schaffen, konstanter in ihrer Leistung und Willensstärke zu werden. Mit den Ergebnissen aus den ersten fünf Spielen kann und will man keinesfalls zufrieden sein. Das Potential ist vorhanden, um den Ottweiler Handball in der höchsten saarländischen Spielklasse zu etablieren, allerdings sind die Gegner eben auch wesentlich stärker als noch in der Saison zuvor, und so muss man über 60 Minuten und von Beginn an die Konzentration und Motivation hoch halten. Gelingt dies Trainer Kai Schumann, und kann die Mannschaft ihr Können ausspielen, wird man auch mehr Punkte einfahren. Alles in Allem wurde den circa 200 Zuschauern jedoch wieder ein interessantes Spiel geboten, was diese, ebenfalls wie immer, mit ihrer lautstarken Unterstützung belohnten.

Am kommenden Wochenende geht es dann zum Tus Elm/Sprengen I, den man schon aus diversen Aufeinandertreffen aus vergangenen Tagen kennt. Auch diesmal gilt die Vorgabe, sich möglichst gut zu verkaufen, auch wenn das Gegenüber mit 8:0 Punkten an der Tabellenspitze steht. Wir hoffen dennoch auf zahlreiches Erscheinen unserer Fans und freuen uns auf eine weitere interessante Partie in der Saarlandliga! Anwurf ist am 13.10.2012 um 18:00 in Schwalbach.

Aufstellung HSG Ottweiler Steinbach I:

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Markus Hell (4), Marcel Hoffmann (4),  Jan Riedesel (2), Sebastian Regitz (1), Michael Staudter, Dominik Schöndorf , Steffen Schumann (1), Fabian Wiesel (8/3), Torsten Jung, Christian Gehm, Matthias Brusdeilins (2)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung HC Dillingen/Diefflen I:

  • Markus Weber, Christian Desruelle
  • Pascal Neumann, Andreas Pitz (4), Fabian Wecker (1), Christoph Kammer (2), Andreas Becker (5), Maik Ferber (1), Roberto Di Gregorio (1), Stefan Becker, Thomas Schlink(8/3), Lars Messinger,  Jim Sander, Markus Berendes (2)
  • Trainer: Patrick Grabenstätter
  • Betreuer: Achim Kelkel

Schiedsrichter:

  •  Jürgen Schank(HS Schmelz)
  •  Volker Marmit (TUS Elm/Sprengen)

Zuschauer:

  • ca. 200

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Dillingen/Diefflen I

[countdown date=2012/10/06-20:00:00]Noch [total-timer] bis zum Aufeinandertreffen der Männer I mit dem HC Dillingen/Diefflen I [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Samstag steht einer dieser schweren Gegner auf der Gegenseite in der Seminarporthalle, wenn es gegen den HC Dillingen/Diefflen I geht. Anwurf ist zu ungewohnter Zeit, nämlich um 20:00 Uhr. Wir hoffen auch in diesem Heimspiel auf die lautstarke Unterstützung unseres Achten Mannes und des Team 17 und freuen uns auf eine ähnlich spannende Partie

  • Männer I:
    • Datum: 06.10.2012
    • Zeit: 20.00 Uhr
    • Ort: Seminarsporthalle Ottweiler

Frauen I: HSG Ottweiler-HC Schmelz 19:16 (11:6)

Am vergangen Samstag empfing die  I. Damenmannschaft  der HSG geschwächt den HC Schmelz in heimischer Kulisse. Von Anfang an ging man aber mit dem Gedanken ins Spiel nur gewinnen zu können und hatte den Willen sich für die letzte Begegnung in vergangener Saison zu revanchieren.

Nach dem Unentschieden gegen die FSG Dudweiler / Fischbach  waren diese zwei gegen Schmelz  gewonnen Punkte nicht nur gewollt, sondern auch verdient. Von Anfang an spielten  die HSG-Damen ein hohes Tempo, wodurch aber nicht immer Torchancen ausgespielt wurden.  Jedoch konnte sich die Ottweiler Mannschaft den Ball in der Abwehr zurück erobern und die Fehler des Gegners gekonnt ausnutzen. Somit profitierten sie von ihrem schnell Spiel und die Führung konnte auf 11:6 bis zur Halbzeit ausgebaut werden.

Zu Beginn der zweiten Hälfte änderte sich im Verlauf des Spiels nicht viel. Die 5:1 Abwehr störte das Angriffsspiel von Schmelz und  die HSG konnte bis zur 40. Min mit einem weiteren Abstand von 18:10 in Führung gehen.  Doch den „Sack“ machten die HSG-Damen nicht zu. Ihre konstante Leistung viel durch unsouveräne Abschlüsse im Angriff und leichte Fehler in der Abwehr ab. Dennoch kamen die Damen aus Schmelz nicht dazu, das Spiel zu wenden, da Torfrau Carolin Schneider eine über das  Spiel hinweg hervorragende Partie hergab und das Trainerduo in der Auszeit  genaue Anweisungen gab, die bei den Spielerinnen der HSG fruchteten.
Somit gewann die Mannschaft der HSG Ottweiler Trotz Verletzungen und  gesundheitlich geschwächten Spielerinnen das Spiel mit 19:16.

Einen großen Dank geht an unsere Extorfrau Michaela Kuntz, die für unsere gesundheitlich geschwächte Torfrau 5 min nach Spielbeginn Angelina Wegner einsprang.  Ein Dank geht auch an die A-Jugendspielerin Carina Eichner die uns kurzfristig zur Seite stand.
Unser Publikum haben wir natürlich nicht vergessen, auch an Euch ein großes Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung.

Wir freuen uns euch bei unserem nächsten Spiel am 07.Oktober um 18.00 Uhr in Saarlouis begrüßen zu dürfen.

Es spielten:

Schneider Carolin, Kuntz Michaela (beide Tor)

Chowanietz Anisha (8 /5), Fuchs Rebecca (1), Both Michaela(1), Zeiger Maike(2), Hoffmann Isabelle(1), Hoffmann Fabienne (2), Wohlgemuth Sandra, Schneider Nadine(2), Fries Selina, Raab Annika(1), Eichner Carina
Es fehlten:  Wegener Angelina, Weingarth Stefanie

Männer I: HSG DJK Nordsaar I – HSG Ottweiler/Steinbach I 21:21 (7:8)

Punktgewinn beim alten Trainer

Am vergangenen Sonntag reiste die HSG zur ersten Mannschaft der HSG DJK Nordsaar. Diese trainiert nun unter Alexander Gabler, der letzte Saison noch für die Schwarz-Weißen tätig war und diese in die Saarlandliga führte. Dementsprechend motiviert gingen die Gäste in die Partie und wollten nach der gesteigerten Leistung im Pokal weiter an sich arbeiten. Leider mussten sie aber wegen einer aus diesem Spiel resultierenden Sperre auf Mitterückraum Sebastian Regitz verzichten, der durch Routinier Marco Mathieu ersetzt wurde.

Man begann hellwach und sorgte gleich für eine gute Zusammenarbeit in der Abwehr. Die Absprache funktionierte wieder wesentlich besser und man hatte den Angriff der Hausherren relativ gut im Griff. Vor allem die zuletzt gehäuft aufgetretenen einfachen Gegentore konnten minimiert werden, was die Motivation weiter steigerte. Vorne dagegen verwarf man den ein oder anderen guten Ball, was meist mit einem Treffer des Gegners geahndet wurde. Im Tor hatte man jedoch an diesem Tag ebenfalls starken Rückhalt, und so kam es, dass die HSG zur Halbzeit vor allem zur Verblüffung des vermeintlichen Favoriten mit einem Tor in Führung lag. Beim Stande von 7:8 wechselte man die Seiten und die Ottweiler Jungs hatten plötzlich Selbstvertrauen und spürten, dass durchaus eine Chance vorhanden war.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnlich ausgeglichenes Spiel wie schon zuvor. Bemerkenswert war die geringe Toranzahl auf beiden Seiten, die nun allerdings leicht anstieg. Die Gastgeber blieben weiterhin dicht am Außenseiter und so gelang in der vierzigsten Minute der Ausgleich und gar der anschließende Führungstreffer zum 13:12. Die HSG ließ sich davon allerdings nicht beeindrucken, sondern erzielte durch sichere Würfe und schön herausgespielte Treffer einen erneuten Vorsprung, baute diesen sogar auf fünf Tore aus. Es schien alles perfekt zu laufen, doch leider fehlte der Mannschaft am Ende die Cleverness und Kaltschnäuzigkeit, bei den Männern aus Nordsaar zwei Punkte mitzunehmen. Nach einer spannenden und nervenaufreibenden Schlussphase trennten sich beide unentschieden, was den engen Spielverlauf über 60 Minuten widerspiegelte.

Leider kam es gegen Ende noch zu einer lautstarken Auseinandersetzung auf den Rängen, die jedoch mit tatkräftiger Unterstützung der restlichen Fans unter Kontrolle gebracht werden konnte. Alles in Allem war die mitreißende Atmosphäre in der Halle ein weiterer Motivationsaspekt für die Gäste, die dem Publikum Einiges bieten konnten. Mit dieser Leistung gehört die Mannschaft definitiv in die Saarlandliga und muss sich nun auch gegen weitere schwere Gegner beweisen. Am kommenden Samstag steht einer dieser schweren Gegner auf der Gegenseite in der Seminarporthalle, wenn es gegen den HC Dillingen/Diefflen I geht. Anwurf ist zu ungewohnter Zeit, nämlich um 20:00 Uhr. Wir hoffen auch in diesem Heimspiel auf die lautstarke Unterstützung unseres Achten Mannes und des Team 17 und freuen uns auf eine ähnlich spannende Partie!

Aufstellung HSG Ottweiler Steinbach I:

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Matthias Brusdeilins (1), Kevin Cornelius, Markus Hell (1), Marcel Hoffmann,  Jan Riedesel (3), Michael Staudter, Steffen Schumann (4), Fabian Wiesel (8/3), Torsten Jung, Christian Gehm (4), Marco Mathieu, Dominik Schöndorf
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – VTZ Saarpfalz III 31:30 (19:13)

Zweite Welle der HSG gelingt Überraschung

Am vierten Spieltag der noch jungen Saison empfing die zweite Welle der HSG den Tabellenführer aus Zweibrücken. Leider fehlten einige Spieler im Kader der Ottweiler Mannschaft, so dass man nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Zweibrücken, eine äußerst routinierte Mannschaft gespickt mit vielen ehemaligen Regionalligaspielern, hatte seit über einem Jahr nicht mehr verloren und letzte Woche unter anderem im Pokal die drei Klassen höhere HF Illtal regelrecht deklassiert. So ging die Favoritenrolle an die Gäste. …

Männer I: Ankündigung HSG/DJK Nordsaar I – HSG Ottweiler/Steinbach I

[countdown date=2012/09/30-17:00:00]Noch [total-timer] bis zum Aufeinandertreffen der Männer I mit dem RPS Absteiger aus dem Nordsaarland [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Sonntag steht ein sehr schweres Spiel auf dem Programm, wenn man zum Aufstiegsaspiranten HSG/DJK Nordsaar I reisen muss. Dort sitzt auch der letztjährige Trainer Alex Gabler auf der Bank, der seine neue Mannschaft sicherlich gut auf die Gäste aus Ottweiler einstellen wird. Wir hoffen, dass trotz der großen Außenseiterrolle einige Fans mit nach Marpingen kommen werden, um uns in diesem schweren Spiel zu unterstützen! Anwurf ist am Sonntag, den 30.09.2012, um 17:00 in der Sporthalle Marpingen.

  • Männer I:
    • Datum: 30.09.2012
    • Zeit: 17.00 Uhr
    • Ort: Marpingen