Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – HSG Nordsaar II 33:24 (18:12)

Am Samstag Abend empfing die HSG Ottweiler II mit den Gästen aus dem Nordsaarland einen der Titelkandidaten unserer Spielklasse. Nordsaar hat sich in der ersten Mannschaft gut verstärkt, was bedeutete, dass sowohl Spieler in die Zweite Mannschaft abrutschten, als auch Spieler, die 21 und jünger sind, vom Doppelspielrecht Gebrauch machen dürfen.
So kam eine gute Nordsaar Truppe nach Ottweiler, unter anderem gespickt mit zwei Spielern, die letzte Saison noch mit der HSG Völklingen um den A-Jugend Bundesliga-Titel mitspielten. …

Frauen I: HSV Merzig/Hilbringen – HSG Ottweiler/Steinbach 25:22 (10:15)

Nachdem man im 1. Saisonspiel eine hohe Niederlage gegen den TUS Neunkirchen einstecken musste, wollten sich die HSG-Damen in Merzig besser verkaufen und die Aufgaben, die man sich vorgenommen hatte, erfüllen.

Nach einer langen Anfahrt nach Merzig begann man das Spiel hochmotiviert und konzentriert. Im Angriff spielte man die Spielzüge sauber aus und durch schöne 1 gegen 1 Situationen kam man zum Torerfolg. So stand es Mitte der 1. Halbzeit 5:9 für die Damen der HSG. Trainer Markus Zeimet von Merzig nahm in der 13. Minute eine Auszeit und gab seiner Mannschaft neue Instruktionen. Merzig erzielte 4 Tore infolge, so dass sie in der 20. Minute den Ausgleichstreffer zum 9:9 erzielen konnten. Die Damen der HSG wussten sich jedoch zu wehren, die Abwehr stand wieder besser, die Torfrau hielt das Tor sauber und der Angriff erzielte durch gutes Kombinationsspiel schöne Tore. So ging man mit einer verdienten 10:15 Führung in die Halbzeit.

Den Anfang der 2. Halbzeit verschliefen die HSG-Damen komplett. Im Angriff wurde das Spiel planlos und ohne wirkliche Torgefahr aufgezogen, in der Abwehr stand man nicht mehr kompakt. So kam es, dass Merzig, wie schon in der ersten Halbzeit Tor um Tor aufholte und so verdient in der 40. Minute den Ausgleich erzielte. HSG-Trainer Markus Recktenwald appellierte in der Auszeit an seine Damen, doch endlich wieder an die Leistung der 1. Halbzeit anzuknüpfen, jedoch vermochten die Damen nicht das vorgegebene umzusetzen. So lief man nach dem Ausgleich immer einer 1 Tore Führung von Merzig hinterher und verlor letztendlich mit 25:22.

Eine Niederlage, welche am Ende schmerzt, denn sie war definitiv vermeidbar.

In den weiteren Wochen müssen die Damen ihr Angriffsspiel verbessern und weiterhin im Training hart arbeiten.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

im Tor: Wegener Angelina, Sapuppo Katja ( ab 35. Minute)

im Feld: Hoffmann Fabienne (7/2), Both Michaela (5), Antes Sabrina (2), Clos Sinah (2),

Wohlgemuth Sandra (2),  Chowanietz Anisha (2/1), Salm Stefanie (1), Salm Sarah (1),   Zeiger Maike, Fries Selina, Weingarth Stefanie

Trainer: Recktenwald Markus

Betreuer: Clemens Isabelle, Schneider Nadine

 

Das  nächste Spiel der HSG-Damen findet am 12.10.2013 um 16:45 Uhr zu Hause gegen den Aufsteiger der FSG Dirmingen/Schaumberg statt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.

geschrieben von Michaela Both

Männer I: USC Saar I – HSG Ottweiler/Steinbach I 16:32 (9:15)

Am Sonntagabend, 22.09.2013, waren die Männer I der HSG zu Gast beim USC Saar I. Bekannt aus den bisherigen Spielzeiten in der Verbandsliga war dies kein unbekannter, aber dennoch sehr unangenehmer Gegner. Stark gebeutelt musste man die Partie angehen: mit Jan Riedesel fiel nach seiner schwereren Verletzung aus der Vorwoche der Stammkreisläufer aus, auch Dominik Schöndorf musste sich unter der Woche einer Operation unterziehen und wird der Mannschaft 2 bis 3 Wochen nicht zur Verfügung stehen, während Benedikt Neufang im Urlaub ist. Als Ersatz nominierte Trainer Kai Schumann Mike Gros und Patrick L´hoste aus der 2. Männermannschaft, was ebenfalls zu einem erstaunlichen Altersdurchschnitt der Mannschaft von nur 23 Jahren beitrug. Vorwegnehmen kann man: Diese junge Truppe hat ein gutes Spiel gezeigt.

Die Begegnung begann für die HSG nach Maß. Schnell konnte man in Führung gehen und den Vorsprung in den ersten 20 Minuten über ein 1:4 sowie 4:12 ausbauen. Bis dahin gab es auch für Trainer Kai Schumann nur wenig zu meckern. Die Abwehr stand gut, der Angriff nach vorne rollte mit einem wieder gut aufgelegten Nils Habermann, der wie vorige Woche mit 9 Treffern insgesamt herausstach. Leider nahm man sich nach dieser bis dahin guten Vorstellung eine Auszeit. Es schien, als sei man sich der Sache zu diesem Zeitpunkt mit einer komfortablen Führung zu sicher und könnte den Sieg locker nach Hause fahren. So konnte der USC Saar noch einmal alle Kräfte mobilisieren und den Rückstand bis zur Halbzeit auf 9:15 reduzieren.

Nach einer klaren, deutlichen Ansprache in der Halbzeit versuchte Kai Schumann seine Jungs wachzurütteln. Doch bis es dann in allen Köpfen richtig klingelte, waren ca. 10 Minuten vergangen. Der USC konnte sich in dieser Phase mit 12:17 noch in Schlagdistanz halten, jedoch die HSG nie so stark gefährden, dass man am disem Abend die Heimreise ohne Punkte antreten hätte müssen. Endlich konnte man an das starke Spiel der ersten 20 Minuten anknüpfen und zeigte den Hausherren, wer als Sieger vom Platz gehen wollte. Musste man in der Abwehr nur noch 4 Gegentreffer bis zum Ende des Spiels hinnehmen, gelangen vorne gleichzeitig 15 eigene Treffer. Parallel zu diesem Sturmlauf nahm unnötigerweise auch die Härte des Spiels zu, was aber vom insgesamt gut leitenden Schiedsrichtergespann Hoffmann / Schanding, trotz vieler Diskussionen hinterher, noch während des Spiels in den Griff zu kriegen war.

Alles in Allem kann man mit dem heutigen Spiel sehr zufrieden sein. Die jüngste Truppe seit Langem hat Kampf und Siegeswillen gezeigt und auch nach kurzen Schwächephasen ihr Spiel bis zum Ende durchgezogen und völlig verdient diese 2 Punkte mit nach Hause genommen. Wenn auch bedeutungslos zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison, durfte man sich am Abend dank des besseren Torverhältnisses beim Blick auf die Tabelle über den Platz an der Sonne freuen. Diesen gilt es dann in 14 Tagen beim nächsten Heimspiel gegen den ASC Quierschied zu verteidigen. Nächste Woche ist Pokalwochenende, in dem man wieder auswärts auf den Tus Wiebelskirchen I trifft. Die Mannschaft würde sich auch hier über einige Zuschauer freuen!!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I
  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Marcus Hell (6), Marcel Hoffmann, Christian Gehm (3), Fabian Wiesel (4/3), Torsten Jung (2), Nils Habermann (9), Sebastian Regitz (5/3), Patrick L´hoste, Mike Gros (1), Matthias Brusdeilins (2);
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

D-Jugend männlich: Eindrucksvoller Start in die neue Saison

Am 07.09.2013 startete für die männliche D-Jugend der HSG Ottweiler/ Steinbach in die neue Saison. Das Team unter der Leitung von Mike Groß und Matthias Ottenbreit hatte im Laufe der letzten Spielzeit zunehmend mit personellen Schwächungen und teilweise übermächtigen Gegnern zu kämpfen, was den Stamm der Mannschaft allerdings nicht daran hinderte, in der Vorbereitungszeit hart und konzentriert zu trainieren. …

Männer II: HW Erbach/Waldmohr – HSG Ottweiler/Steinbach II 27:25 (14:15)

Nach dem guten Auftritt vergangene Woche gegen die HF Illtal stand mit der ersten Mannschaft von Erbach Waldmohr die erste Auswärtshürde auf dem Programm.
Gut vorbereitet ging man in diese Partie mit dem Willen auch in der Fremde siegen zu wollen.
Personell musste man weiterhin auf Steffen Schumann …

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Kirkel II 27:13 (11:8)

Am Wochenende startete die Saison für die Männer der HSG  in der Verbandsliga Saar. Zu Gast war die zweite Mannschaft des TV Kirkel. Nach dem Abstieg aus der höchsten saarländischen Klasse hat man sich für diese Saison hohe Ziele gesteckt und hofft diese zu erfüllen. Mit einem etwas veränderten Gesicht tritt die Mannschaft die Saison an. Kevin Cornelius und Steffen Schumann gehen nun in der 2. Mannschaft auf Torejagd, während Benedikt Neufang den Sprung in die erste Mannschaft geschafft hat. Verzichten musste man an diesem Abend auf Matthias Brusdeilins, der arbeitsbedingt verhindert war. Auch die Trainingsbeteiligung die Woche über ließ zu wünschen übrig. Mit Fabian Wiesel (Erkältung), Dominik Schöndorf (angeschlagen am Sprunggelenk) und  Torsten Jung (arbeitsbedingt) fehlten gleich mehrere Spieler im Training.

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TUS Neunkirchen 11:21 (07:10)

Am vergangenen Samstag war es endlich wieder so weit, nach der Sommerpause und einer intensiven Vorbereitung startete die erste Frauenmannschaft der HSG wieder in die neue Saison.

Das erste Saisonspiel bestritt man gegen die TUS Neunkirchen, die in der vergangenen Saison noch dritte Liga spielten. Von Beginn an war klar, dass die HSG die Mannschaft auf dem Feld war, die nichts zu verlieren hatte und das Ziel bestand darin zu zeigen, was man kann und in den vergangenen Wochen der Vorbereitung gelernt hatte. …

Saisonauftakt der HSG Ottweiler/Steinbach

Endlich startet in Ottweiler wieder die Handballsaison! In wenigen Tagen geht es wieder los, und alle Teams der HSG werden alles geben, um für ihre Fans möglichst viele Punkte zu sammeln.

Der neu formierten zweiten Herrenmannschaft ist dies unter Erfolgstrainer Christoph Willenbascher bereits gelungen. Sie starteten am vorigen Wochende mit einem Heimsieg gegen die HF Illtal III als Aufsteiger in die Bezirksklasse. Die erste Mannschaft der Herren muss dann am kommenden Samstag gegen die Rivalen vom TV Kirkel ran. Nach dem Abstieg aus der Saarlandliga will man natürlich gleich an der Tabellenspitze mitmischen. Dementsprechend anstrengend und intensiv war die Vorbereitungszeit, die neben Ausdauer und Kraft auch die Konzentration schulte. Insgesamt ist die HSG daher durchgehend gut auf die kommende Spielzeit vorbereitet. Im Kader um Trainer Kai Schumann hat sich dabei einiges getan. Neben den angestammten Rückräumen Sebastian Regitz, Fabian Wiesel, Marcel Hoffmann, Matthias Brusdeilins und Marcus Hell kommt Benedikt Neufang auf der Mitte hinzu, der den angeschlagenen Steffen Schumann ersetzen wird. Des Weiteren gehört nun auch Nachwuchsspieler Nils Habermann zum festen Kader der ersten Mannschaft, nachdem er bereits in der Saarlandliga das ein oder andere Spiel mitmachen konnte.  Auf der Linkssaußenposition hat man mit dem Rückkehrer Dominik Schöndorf einen erfahrenen Mann, der neben Torsten Jung für Druck von Links sorgen wird. Gegenüber kann man sich auf den einzigen Linkshänder der Mannschaft, Christian Gehm, verlassen. Am Kreis steht nach wie vor Jan Riedesel seinen Mann und im Tor beahlten Matthias Ottenbreit und der erfahrene Daniel Müller die Übersicht.

Alle Spieler sind heiß auf das erste Spiel und den ersten Sieg in der neuen Saison, und wollen den Fans spannende und schöne Partien zeigen. Also auf geht´s in die Seminarsporthalle, wenn es am kommenden Samstag, den 14.09.2013, gegen die zweite Mannschaft des TV Kirkel geht. Anwurf ist um 18:45 Uhr. Um 16:45 Uhr besteitet auch die erste Damenmannschaft um den neuen Trainer Markus Recktenwald das erste Match. Dabei geht es gleich gegen die früheren Regionalligisten des TUS Neunkirchen! Wir freuen uns auf spannende Spiele der HSG zum Saisonauftakt 2013/2014!

Saisonstart für die 1. Frauenmannschaft

Am kommenden Wochenende startet die erste Frauenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach in die neue Saison der Saarlandliga. Die neu formierte Mannschaft hat sich für die Saison viel vorgenommen, an die Erfolge der vergangenen Saison mit Tabellenplatz 3 soll angeknüpft werden.

Als neuen Trainer dürfen wir Markus Recktenwald vom Ligakonkurrenten Marpingen begrüßen. Recktenwald trainierte in den vergangenen Jahren die zweite Mannschaft der Marpinger und ist Wunschnachfolger von Heide Friedrich und Guido Esseln, welche nach drei engagierten Jahren einen Tapetenwechsel wünschten.

Die Mannschaft startete Mitte Juli in die Vorbereitung. Ab diesem Zeitpunkt hieß es mindestens vier Einheiten in der Woche bei sommerlichen Temperaturen zu absolvieren. Über die Trainingsbeteiligung ist Trainer Markus Recktenwald bis dato begeistert, viele Spielerinnen haben über 90% Beteiligung.

Nach der achtwöchigen Vorbereitungszeit präsentiert der Trainer eine neu formierte Mannschaft. Nach dem Wechsel von Annika Schlegel zum RPS-Ligisten SV Zweibrücken und den Ausfällen von Isabelle Clemens und Carolin Schneider fehlen in dieser Saison drei wichtige Stützen aus der vergangenen Saison. Im Gegenzug können wir eine glückliche Neuverpflichtung vom TV Holz, Sabrina Antes vermelden, sowie die Rückkehr von Katja Sapuppo, welche nach einjähriger Spielpause im Winter wieder in ihren Heimatverein zurückgewechselt ist. Des Weiteren steht Stefanie Weingarth nach überstandener Verletzungspause wieder zur Verfügung. Auch konnten sich die Zweitmannschafts-Spielerinnen aus der vergangenen Saison Sarah Salm, Sinah Clos und Stefanie Salm erfolgreich beim Trainer beweisen. Sarah Salm hat den Schritt in die erste Mannschaft geschafft, Sinah Clos und Stefanie Salm werden aufgrund ihres Doppelspielrechtes die erste und zweite Mannschaft unterstützen.

Testspiele wurden u.a. gegen die RPS-Ligisten Marpingen und TBS Saarbrücken absolviert. Mit den dort gezeigten Leistungen war Trainer Markus Recktenwald noch nicht zufrieden. Dies ist zum einen auf die Neuformation der Mannschaft, sowie auf die verletzungsbedingten Ausfälle der Rückraumspielerinnen Anisha Chowanietz und Nadine Schneider zurückzuführen.

Die Mannschaft ist von den Trainerverpflichtung und dessen Trainingsarbeit bisher begeistert. Nun gilt es für die erste Frauenmannschaft am kommenden Wochenende zu beweisen, dass sich die harte Vorbereitungszeit gelohnt hat. Zum ersten Saisonspiel empfängt die Ottweiler Mannschaft die erste Mannschaft des TUS Neunkirchen, welche sich freiwillig aus der Regionalliga zurückgezogen hat und dieses Jahr als Titelfavorit gehandelt wird.

Also auf geht´s liebe Fans, unterstützt unsere 1.Frauenmannschaft am 14.09.2013 um 16:45 Uhr in der Seminarsporthalle Ottweiler.

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – HF Illtal III 39:29 (18:14)

In einem sehr guten Bezirksligaspiel setzte sich am Samstag Abend der Aufsteiger aus Ottweiler gegen die dritte Welle der HF Illtal mit 39:29 durch. Nach langer Vorbereitungszeit war jeder Spieler heiß darauf, dass es endlich wieder los geht. Ohne Marco Mathieu (fehlte urlaubsbedingt) und einigen verletzten Spielern (Steffen Schumann, Michael Eich, Lukas Weißmann, Peter Findeisen) ging man mit 13 Spielern in die Saison. Für den Trainer war Illtal …

Die nächsten Spiele unserer HSG Ottweiler/Steinbach (September)

Spiele der Aktivenmannschaften  im September

07.09.2013 HSG Ottweiler/Steinbach II – MSG HF Illtal III 20:00 Uhr Ottweiler – 044
14.09.2013 HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Kirkel II 18:45 Uhr Ottweiler – 044
14.09.2013 HWE Erbach/Waldmohr I – HSG Ottweiler/Steinbach II 19:30 Uhr Homburg/Erbach – 059
21.09.2013 HSG Ottweiler/Steinbach II – HSG DJK Nordsaar II 18:30 Uhr Ottweiler – 044
22.09.2013 USC Saar Saarbrücken I – HSG Ottweiler/Steinbach I 18:30 Uhr Saarbrücken – 079 …

Pokal: HSG Ottweiler/Steinbach III – HSG Überherrn/Fraulautern III 34:27 (17:13)

Die neu formierte dritte Herrenmannschaft der HSG Ottweiler empfing zu ihrem ersten Pflichtspiel der ersten Qualifikationsrunde der Bank 1 Saar-Trophy die dritte Mannschaft aus Fraulautern-Überherrn (A-Liga West), die ebenfalls mit vielen jungen Spielern aufwartete. Die neue dritte Mannschaft zeichnet sich durch eine Mischung …

Männer II: Pokal: TV Homburg II – HSG Ottweiler/Steinbach II 20:38 (9:20)

Nach zahlreichen Wochen Wingertsweiher, Sportplatz und Halle stand für die zweite Mannschaft der HSG am vergangenen Samstag das erste Pflichtspiel auf dem Programm.
In der ersten Pokalrunde gastierte die Aufstiegsmannschaft von Coach Christoph Willenbacher beim klassentieferen und letztjährigen Ligagegner TV Homburg.
Ohne Nils Habermann und Benedikt Neufang, …

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Schmelz I 23:26 (12:13)

Im letzten Heimspiel am vergangenen Samstag ging es für die erste Herrrenmannschaft eigentlich um  nichts mehr. Der Abstieg stand nach der Niederlage in Kirkel zuvor schon fest, und somit galt es lediglich den Fans noch einmal ein spannendes Spiel zu bieten und einen versöhnlichen Abschluss mit dem Kapitel Saarlandliga zu finden.

Im Spiel sah man erneut, dass sich die Mannschaft im Laufe der Saison verbessert hatte und es durchaus reicht, um in dieser Klasse mitspielen zu können, auch wenn gerade in der Rückrunde wenig Zählbares dabei herauskam. Von Beginn an konnte die HSG den Schmelzern die Stirn bieten und mithalten. Das zahlreich zum „Abschiedsspiel“ erschienene Publikum sah ein spannendes und vor allem ausgeglichenes Match. Über 6:6, 9:9 und 11:11 kam es immer wieder zum Ausgleich, am Ende der ersten Halbzeit hatten die Gäste jedoch leicht die Nase vorn. In Angriff und Abwehr spielte man gut zusammen, allerdings häuften sich im Anschluss die Fehler. Beim Stande von 12:13  beendeten die Schiedsrichter die erste Hälfte.

Auch in den folgenden 30 Minuten ließen sich die Schwarz-Weißen vom Tabellenneunten nicht abschütteln und blieben dran. Die Partie wurde etwas ruppiger, was letztendlich ein wenig den Spielfluß zerstörte. Hinzu kam, dass sich Steffen Schumann, der einzige Mitterückraum an diesem Abend, bei einem Zusammenprall mit dem gegnerischen Torwart so stark verletzte, dass er nicht mehr auf die Platte zurück konnte. Trainer Kai Schumann musste ein wenig improvisieren und ohne gelernten Mitterückraum und dafür zwei Kreisläufern agieren. Alles in Allem gewann in diesem spannenden Spiel der HC Schmelz mit 23:26. Wie bereits erwähnt spielte das Ergebnis keine Rolle mehr, und man brach mit den Fans und den anderen Aktivenmannschaften zur Saisonabschlussfeier in der Viehhalle auf, wo es beispielsweise die Meisterschaft der zweiten Herrenmannschaft zu feiern gab.

Insgesamt bleibt aus diesem Jahr festzuhalten, dass die Mannschaft in der höchsten saarländischen Klasse mitspielen kann, aber dennoch einiges lernen muss, um sich dort zu etablieren. Vor Allem die Konstanz machte den Schwarz-Weißen zu schaffen, und genau dort möchte der Trainer auch im Sommer ansetzen, um in der kommenden Saison in der Verbandsliga wieder voll anzugreifen. Jetzt heißt es erst einmal, das Vergangene abzuhaken und sich, nach der Mannschaftsfahrt, ab Juni wieder auf spannende Derbys in der Verbandsliga vorzubereiten.

Die HSG möchte sich auf diesem Wege bei allen bedanken, die das Projekt Saarlandliga und damit die Mannschaft unterstützt haben. Zu allererst sind damit natürlich die Fans gemeint, die uns immer lautstark in allen Spielen begleiteten und uns gerade in den letzten Wochen Mut zu sprachen. Hinzu kommen aber natürlich die viel zu selten erwähnten Sponsoren und auch freiwilligen Helfer, ohne die ein Verein wie die HSG nicht überleben könnte. Aber auch dem Verein selbst, und damit vor Allem dem Vorstand, gilt unser Dank. Sie organisieren ehrenamtlich im Hintergrund, um in Ottweiler guten Handball bieten zu können. Die Mannschaft hofft, in der kommenden Verbandsligasaison allen wieder zeigen zu können, wie gut dieser in der Seminarsporthalle ist! Die besten Fans der Liga haben wir so oder so!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I
  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell (5/2), Marcel Hoffmann (2), Michael Staudter, Steffen Schumann (2), Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (5), Fabian Wiesel (1/1), Torsten Jung (5/2), Jan Riedesel (2) Nils Habermann;
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung HC Schmelz  I

  • im Tor: Timo Wilhelm, David Groß
  • Peter Müller, Daniel Biesel, Michael Betz (4), Simon Altmeyer, Philipp Zeimet (13), Christian Weber (5),  Anton Bever (3), Alexander Kundi, Marius Jung (1)
  • Trainer: Heinz-Werner Guthörl
  • Betreuer: Jürgen Betz,  Oliver Werner

Schiedsrichter:

  •  Klaes  (HV Saar)
  •  Moser (HV Saar)

Zuschauer:

  • ca. 150
     

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite:     www.tvo-handball.de  

QR - HSG Page

oder auf Facebook:     www.facebook.com/groups/HSGOttweilerSteinbach/       

QR - HSG Facebbok