Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Niederwürzbach I 25:19 (9:12)

Die Jungs der HSG empfingen zum nächsten Heimspiel den vor der Saison hoch gehandelten Aufstiegsaspiranten und ehemaligen Bundesligisten TV Niederwürzbach. Auch der TV Niederwürzbach hat seit längerem wie Ottweiler mit dem Verletzungspech zu kämpfen und konnte aufgrund dessen die Favoritenstellung aus der Hinrunde nicht halten. Trotz des Absturzes in der Tabelle ist mit ihnen allerdings immer zu rechnen, zeigten sie noch in der Woche zuvor beim HC Überherrn und bei der knappen Niederlage gegen die HSG Dudweiler/Fischbach im Dezember, dass sie für eine Überraschung immer gut sein können. Die Ottweiler Jungs hingegen waren nach der Rückkehr von Jan Riedesel an diesem Spieltag wieder fast vollzählig und Trainer Kai Schumann konnte aus dem Vollen schöpfen.

Kai Schumann ließ seine Jungs wie in den Spielen zuvor gegen Mannschaften am Tabellenende mit der ungewohnten 5:1-Abwehr beginnen und wollte so das Angriffsspiel der Niederwürzbacher früh stören. Zwar begann die Partie ordentlich und war bis zum 4:4 ausgeglichen, ließ man sich dennoch in Halbzeit eins den Schneid abkaufen. Die Abwehr zeigte zwar anfangs Aggressivität, aber eins ums andere Mal fand der TVN durch zu wenig Bewegung und Schwächen im Stellungsspiel Lücken für einfache Tore. Dies zwang Kai Schumann zum Umstellen seiner Abwehr auf die bewährte 6:0-Deckung. Dies hatte zwar was den Rückstand in der gesamten ersten Halbzeit betraf keine Wirkung gezeigt, dennoch waren 12 Gegentore auch nicht die Welt. Eher lagen die Probleme bei den Schwarz- Weißen im Angriffsspiel, wo durch eine offensive Deckung gegen die linke Seite der Ottweiler das Zusammenspiel erschwert wurde. Viel zu selten wurden konsequent die Spielzüge durchgespielt und auch die Stoßbewegungen waren zu statisch. Ballverluste und Tempogegenstöße waren die Folge was über ein 6:10 zum 9:12 Halbzeitstand für den Gegner führte.

In der Halbzeitansprache besann die Mannschaft sich noch einmal auf ihre Stärken und kam wie ausgewechselt aus der Halbzeit. Der Spieß wurde nun binnen Minuten von der HSG umgedreht. Ein 9:2-Lauf bedeutete nun endlich die ersehnte Führung mit 18:14. Vor allem Mike Groß und Fabian Wiesel (jeweils 6 Treffer) konnten nun im Angriff dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und was die Abwehr in dieser Phase ablieferte bestätigte, warum die Mannschaft in der Tabelle mit der besten Abwehr dasteht. Es gelang über 19:17 und 22:18 die Führung zu verwalten, um schließlich mit 25:19 zu gewinnen.

Die Mannschaft bleibt somit in dieser Saison zu Hause ungeschlagen und startet nun in die wichtigsten Wochen der Saison. Am Samstag steht wieder ein schweres Heimspiel gegen den Tabellenvierten aus Überherrn vor der Tür, ehe es in den Wochen nach der Faschingspause zu den absoluten Topspielen auswärts gegen die Mitaufstiegsfavoriten aus Zweibrücken und Dudweiler/Fischbach geht. Anwurf zu der Partie am Samstag den 15.02.14 ist um 18:45 Uhr. Über die Unterstützung durch die Fans würde sich die Mannschaft sehr freuen!!!

Zum Abschluss möchten sich die Ottweiler Spieler noch einmal für das Verhalten nach dem Spiel bei der Mannschaft des TV Niederwürzbach und deren Trainer Jürgen Hartz aufrichtig entschuldigen!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm, Dominik Schöndorf (4), Torsten Jung (1), Benedikt Neufang,Nils Habermann (2), Matthias Brusdeilins (2), Mike Groß (6), Fabian Wiesel (6/2), Sören Stoll (1), Marcel Hoffmann (2), Marcus Hell (1) , Jan Riedesel

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

HSG Damen in neuem Outfit

Die 1. Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach erscheint in der Rückrunde in einem neuen Outfit. Gleich mehrere Sponsoren erklärten sich bereit die Mannschaft zu unterstützen. Neben den langfristigen und treuen Sponsoren des Vereins , dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und  Intersport  Hoffmann, konnten wir das Autohaus Deckert neu für den Verein begeistern. Der VDH wird seit Jahren von Spielerinnenmama Ursula Regitz geführt und unterstützt die Mannschaft nicht nur als treue Zuschauerin und Schriftführerin, sondern spendete auch einen Großteil der neuen Trainingsanzüge. Eine weitere Spende erreichte uns vom Autohaus Deckert in Homburg, worüber sich nicht nur Mitarbeiterin Sabrina Antes sehr freut. Des weiteren finanzierte uns das renommierte Sportgeschäft Intersport Hoffmann in Ottweiler einen Satz neuer Warmmach-Shirts. Auch die Eheleute Hoffmann unterstützen nicht nur ihre beiden Töchter als treue Fans, sondern begeistern auch mit ihrer Vereinsarbeit.

Im Namen aller Spielerinnen und im Namen des Vereins  sprechen wir ein GROßES DANKESCHÖN aus. Wir werden die neuen Anzüge und Shirts mit Stolz repräsentieren.

Mannschaftsfoto

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TBS Saarbrücken II 29:23 (15:14)

Vergangenen Samstag traf die HSG in heimischer Halle auf die Frauen aus Saarbrücken. Nach dem Auswärtssieg in Eppelborn gegen Dirmingen/Schaumberg wollte man auch diese 2 Punkte einfahren.In den ersten Minuten hatte die HSG jedoch wieder Probleme gut in die Partie zu finden. Im Angriff vergab man klare Torchancen und die Absprache in der Abwehr ließ zu wünschen übrig. Durch eine frühe Auszeit, bei einem Spielsand von 5:9, wurde das Team von Trainer Markus Recktenwald wach gerüttelt. Die HSG konnte durch direkte und klare Ansagen in der Abwehr agieren und spielte von nun das eigentlich gewohnte, schnelle Spiel nach vorne, souveräner. Man ließ nur wenige Tore in der Abwehr zu, konnte dafür Zug um Zug den Vorsprung der Saarbrücker schmälern. So ging man verdient mit einem 15:14 in die Halbzeit.

Nach der Pause starteten die Spielerinnen aus Ottweiler konzentriert. Durch schönes Zusammenspiel, Treffsicherheit und die nötige Aggressivität in der Abwehr ließen die HSG zu einem 21:16 davonziehen. Trotz der bisher guten Leistung kam es zu einem Einbruch seitens der HSG. Die bekannten Fehler schlichen sich wieder ins Spiel, was die Gegner ausnutzten, um schnell auf ein 23:21 zu verkürzen.Trainer Recktenwald nahm die Auszeit. Man war sich sicher, diese 2 Punkte bleiben in Ottweiler. Dementsprechend motiviert stand die HSG auf der Platte. Wie ausgewechselt, konnte man in den letzten Minuten wieder schöne Tore erzielen und den Zuschauern ein gutes Handballspiel zeigen.Ein starker Kampfgeist, der in den vorangegangenen Spielen fehlte, führte zu einem klaren Sieg mit 29:23 und somit zum ersten Heimsieg für die HSG.

Dafür danken wir natürlich auch unseren treuen Fans für die gute Unterstützung.

Das nächste Spiel findet  bereits am Freitag, den 14.02. um 19:30 Uhr in Ottweiler gegen den SC Alsweiler statt. Wir hoffen auch dann um zahlreiche Unterstützung.

Aufstellung der HSG:

Im Tor: Katja Sapuppo und Angelina Wegener

Im Feld: Fabienne Hoffmann (7/3), Rebecca Fuchs (1), Michaela Both (7), Maike Zeiger(1), Sandra Wohlgemuth, Nadine Schneider (7/2), Sarah Salm (1), Anisha Chowanietz (5), Sinah Clos, Sabrina Antes, Stefanie Weingarth

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Carolin Schneider und Isabelle Clemens

geschrieben von Nadine Schneider

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – HWE Erbach-Waldmohr 26:24 (9:14)

Am späten Sonntag abend traf die zweite Mannschaft der HSG auf die Gäste aus Erbach.
Die Gegner konnten sowohl das Hinspiel, wie auch die Pokalpartie gegen unsere dritte Welle glücklich gewinnen. Aus diesem Grund war die Mannschaft gewarnt und wollte endlich den ersten Sieg. Sein Debut in der zweiten Mannschaft feierte Dominik Richter, der eine gute Partie zeigte. Keine ordentliche Leistung …

Frauen I: FSG Dirmingen/Schaumberg I – HSG Ottweiler/Steinbach I 16:28 (10:11)

Am Sonntagabend musste die erste Frauenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach zum Auswärtsspiel in Eppelborn gegen Dirmingen/Schaumberg antreten. Nachdem man in den beiden letzten Spielen eine schwache Leistung  zeigte, sollte die Mannschaft nun wieder zu den Stärken zurückfinden. Außerdem wollte man nach dem schlechten Hinspiel gegen Dirmingen/Schaumberg zeigen, dass man auch besser Handball spielen kann . So appellierte Trainer Markus Recktenwald an die Mannschaft, in der Abwehr miteinander zu arbeiten, sich gegenseitig zu helfen und dann über Tempo und schnelles Spiel nach Vorne einfache Tore zu erzielen.

In den ersten Minuten der ersten Halbzeit tat sich die Mannschaft jedoch schwer. In der Abwehr stimmten die Absprachen noch nicht und im Angriff  traf man einige Male den Pfosten bzw. die Latte. Dirmingen/Schaumberg erwischte  den besseren Start und ging gleich mit 3:0 in Führung. Somit war Trainer Recktenwald schon nach 12 Minuten gezwungen, eine Auszeit zu nehmen um die HSG-Frauen an die Vorgaben zu erinnern. Danach fing sich die Mannschaft und erzielte über schnelles Spiel sechs Tore in Folge und ging mit 4:7 in Führung. Dann wurde man wieder etwas nachlässiger und die Gastgeber konnten bis zur Halbzeit auf 10:11 verkürzen.

Entschlossen, dieses Spiel zu gewinnen und zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, kam die Mannschaft aus der Halbzeitpause. So gelang es der HSG gleich fünf  Tore in Folge zu erzielen. Die Abwehr stand nun sicher sodass die  Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nur noch sechsmal das Tor traf. Die HSG spielte schnell nach vorne, konnte die Lücken nutzen und das Spiel mit einem Endstand von 16:28 für sich entscheiden.

Nun gilt es diese gute Leistung ins nächste Spiel zu transportieren, um auch endlich zu Hause zwei Punkte einzufahren.

Wir danken den mitgereisten Fans für die Unterstützung.

Es spielten: Angelina Wegener, Katja Sapuppo (beide Tor), Anisha Chowanietz, Rebecca Fuchs (4), Michaela Both (5), Maike Zeiger (1), Stefanie Weingarth, Sandra Wohlgemuth (1), Nadine Schneider (4), Sarah Salm (1), Sabrina Antes (4), Fabienne Hoffmann (7), Sinah Clos (1)

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Carolin Schneider, Isabelle Clemens

Das nächste Spiel findet am 08.02.2014 um 16:45 Uhr in heimischer Halle gegen den Tabellennachbarn TBS Saarbrücken II statt. Über zahlreiche Unterstützung der Fans würden wir uns freuen.

Meisterehrung der männlichen Jugend D und der Männer II

Am Freitagabend den 31.01.2014 fand die Meisterehrung der Stadt Ottweiler im Schlosstheater statt. An dieser Feier war auch der TV Ottweiler, Abteilung Handball mit 2 Mannschaften vertreten. Hierzu wurden die Mannschaften der Handball-Spiel-Gemeinschaft (HSG Ottweiler/Steinbach) der männlichen Jugend D und der 2. Herrenmannschaft für ihre Meisterschaft in der Saison 2012/2013 von Bürgermeister Holger Schäfer geehrt. …

Männer I: ASC Quierschied I – HSG Ottweiler/Steinbach I 27:31 (14:18)

Vergangenen Samstag trat die HSG zum Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten ASC Quierschied I an. Die Ausgangslage war anhand der Tabellensituation eindeutig, nur ein Sieg zählte in dieser Partie. Ohne die bekannten Ausfälle waren endlich einmal wieder alle Mann an Bord.

Der Start in die Partie gelang  mit einer 3:10- Führung eigentlich problemlos. Man ging in der Abwehr konzentriert zu Werke und auch das Angriffsspiel lief. Dennoch konnte die Heimmannschaft mitte der zweiten Halbzeit den Rückstand auf 3 Tore verkürzen,so dass man sich beim einem Stand von 11:14 wieder fand. Auch die Auswechslungen brachten Trainer Kai Schumann nicht den gewünschten Erfolg. Der Angriff war zwar im Großen und Ganzen in Ordnung, allerdings die Abwehr, weder die 5:1- Deckung, noch die 6:0- Abwehr, fanden heute zur Normalform. Dennoch gelang es die letzten Minuten der ersten Halbzeit über die Bühne zu bringen und eine Führung von 14:18 mit zum Pausentee zu nehmen.

Auch in Halbzeit zwei änderte sich das Bild nicht. Zwar war der Sieg der Ottweiler Jungs nie wirklich richtig gefährdet, dennoch gelang es dem ASC in Schlagdistanz zu bleiben. Aus mehrfachen 4 Tore Führungen konnten nicht die entscheidenden Akzente gesetzt werden und der Sieg vorzeitig klar gemacht werden. Viele verworfene Strafwürfe und auch hundertprozentige Chancen konnten nicht genutzt werden. Immer wieder kam der unterlegene Gegner durch Abstimmungsfehler und ungewohnte individuelle Fehler in der Abwehr der HSG zu einfachen Toren. Dennoch stand der Sieger der Partie nach einer der schwächeren Leistungen in dieser Saison über eine 22:28- Führung am Ende mit 27:31 fest.

Die Tabellenspitze ist somit verteidigt und die Truppe um Kai Schumann fokussiert nun das nächste schwere Spiel nächste Woche  gegen den altbekannten Erzrivalen aus Niederwürzbach an. Die Truppe wird zwar im Gegensatz zum Hinspiel, wo man die erste und letzte Niederlage in der laufenden Saison einstecken musste,ersatzgeschwächt in Ottweiler auflaufen, dennoch wird dieses Spiel ein sehr schweres mit einem unangnehmen Gegner werden. Anpfiff zu dieser Partie ist zu gewohnter Zeit am 8. Februar um 18:45 Uhr. Die Mannschaft würde sich über eine lautstarke Unterstützung seitens der Tribüne freuen!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (1), Dominik Schöndorf (2), Torsten Jung (1), Benedikt Neufang (1),Nils Habermann (3), Matthias Brusdeilins (1), Mike Groß (4/2), Fabian Wiesel (7/1), Sören Stoll (6), Marcel Hoffmann (2), Marcus Hell (3)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Die nächsten Spiele unserer HSG Ottweiler/Steinbach (Februar)

Spiele der Aktivenmannschaften  im Februar

02.02.2014 HSG Ottweiler/Steinbach II – HWE Erbach/Waldmohr I 20:00 Uhr Ottweiler – 044
08.02.2014 HSG Ottweiler-Steinbach Frauen I 16:45 Uhr TBS Saarbrücken II
08.02.2014 HSG Ottweiler/Steinbach III – HSG Werschweiler/WND I 20:30 Uhr Ottweiler – 044
08.02.2014 HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Niederwürzbach I 18:45 Uhr Ottweiler – 044
08.02.2014 HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Niederwürzbach I 18:45 Uhr Ottweiler – 044
08.02.2014 HSG DJK Nordsaar II – HSG Ottweiler/Steinbach II 20:00 Uhr Oberthal – 042
09.02.2014 HSG Ottweiler-Steinbach Frauen II 17:00 Uhr FSG DJK Oberthal/Hirstein II
09.02.2014 HSG Ottweiler-Steinbach Frauen III 15:00 Uhr HWE Erbach/Waldmohr
09.02.2014 HSG Ottweiler/Steinbach IV – SF Rilchingen/Hanweiler II 19:00 Uhr Ottweiler – 044
15.02.2014 HSG Ottweiler-Steinbach Frauen I 16:45 Uhr SC Alsweiler
15.02.2014 HSG Ottweiler-Steinbach Frauen II 15:00 Uhr HV Ommersheim
15.02.2014 HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Fraulautern/Überherrn I 18:45 Uhr Ottweiler – 044
15.02.2014 HSG Ottweiler/Steinbach II – VTZ Saarpfalz III 20:30 Uhr Ottweiler – 044
15.02.2014 HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Fraulautern/Überherrn I 18:45 Uhr Ottweiler – 044
16.02.2014 HSG Ottweiler-Steinbach Frauen III 18:00 Uhr HWE Erbach/Waldmohr II

Heimspiele der  Jugendmannschaften im Februar

02.02.2014  HSG Ottweiler/Steinbach – JSG Nordostsaar  13:30 Uhr  weibliche E-Jugend
02.02.2014  HSG Ottweiler/Steinbach – SG DJK Oberthal/Namborn II  15:00 Uhr  weibliche D-Jugend
02.02.2014  HSG Ottweiler/Steinbach – TV Kirkel  16:30 Uhr  männliche C-Jugend
02.02.2014  HSG Ottweiler/Steinbach – HSGDJK Nordsaar  18:15 Uhr  männliche B-Jugend
08.02.2014  HSG Ottweiler/Steinbach – SG DJK Oberthal/Namborn II  15:00 Uhr  weibliche A-Jugend
08.02.2014  HSG Ottweiler/Steinbach – TV St. Wendel  13:30 Uhr  männliche D-Jugend
15.02.2014  HSG Ottweiler/Steinbach – TV St. Wendel  13:30 Uhr  weibliche D-Jugend
16.02.2014  HSG Ottweiler/Steinbach – HSG DJK Nordsaar  13:30 Uhr  männliche C-Jugend
16.02.2014  HSG Ottweiler/Steinbach – JSG SaarbrückenWest II  15:00 Uhr  männliche B-Jugend
22.02.2014  HSG Ottweiler/Steinbach – SSV Wellesweiler  17:00 Uhr  weibliche A-Jugend

Männer III: HSG Ottweiler/Steinbach – TuS Neunkirchen II 33:15 (15:6)

Am späten Samstagabend traf die HSG III auf den Nachbarn TuS Neunkirchen II. Anders als noch im Hinspiel trat der Gegner in dieser Partie mit einer deutlich jüngeren Mannschaft auf, was dem Umstand geschuldet war, dass Neunkirchen sein Team aus der abgemeldeten ersten Mannschaft verstärkt hatte.Das Spiel begann optimal aus Ottweiler Sicht, die Abwehr stand wie ein Bollwerk und im Angriff konnte man Neunkirchen sein Spiel aufdrängen, sodass es gelang mit 11:0 Toren nach ca. 13 min wegzuziehen. Nach einigen Wechseln gelang es der Gästemannschaft doch noch, den einen oder anderen Abstimmungsfehler in der Ottweiler Abwehr auszunutzen und zum Halbzeitstand 15:6 zu verkürzen.

Nach der Pause setzte die Ottweiler Truppe, das in der Kabine Besprochene, weitgehend um und kam auch aufgrund der schnellen Spielweise und schnellem Umschalten von Abwehr auf Angriff zu leichten Torerfolgen. Besonders auffallend und mit 11 Toren erfolgreichster Werfer war hierbei Mike Groß, der sich ebenso wie Mathias Ottenbreit bereit erklärt hatte, bei diesem Spiel auszuhelfen. An die beiden 1./2.-Mannschaftsspieler DANKE hierfür.

Das Spiel hatte dann auch keine Überraschungen mehr. Ottweiler siegte mit 33:15. Das Team bedankt sich für die lautstarke Unterstützung der Fans!

Aufstellung der HSG III:

Dister Frank, Ottenbreit Mathias (beide Tor), Stoll Torsten (3), Eich Michael (5), Richter Christian (1), Richter Dominik (2), Thesen Andras (3), Staudter Michael (3), Meyer Florian (1), Groß Mike (11), Licht Tim, Budke Markus (2), Lang-Kastel Michael (2)

Trainer: Oliver Pikolleck

Frauen I: HSG Ottweiler- Steinbach I : HSV Merzig- Hilbringen 22:27 (10:16)

Am vergangenen Samstag spielte die 1. Damenmannschaft der HSG vor heimischer Kulisse gegen den HSV Merzig- Hilbringen. Doch leider konnte Ottweiler sich nicht beweisen.Im Training zuvor wurden genau die Problemstellen, an denen man im Hinspiel gescheitert war, angesprochen. Die erste Halbzeit war fast nicht mit anzusehen. Die Ottweiler Mädels unterlagen der offensiven Abwehr von Merzig und verloren in vielen Situationen den Ball durch unnötige technische Fehler. Auch die Abwehr, welche sonst die Stärke der Ottweiler Frauen ist, war schwach. Man agierte zu spät und zu zaghaft. Dies nutzen die Merziger aus und erzielten viele Tore über den Rückraum. Somit ging man mit einem unzufriedenen Halbzeitstand von 10: 16 in die Pause.

Markus Recktenwald beklagte, dass genau diese Situationen im Training besprochen wurden. Jetzt hieß es: „ Zusammenreißen und Nerven bewahren.“ Doch dazu kam es nicht. Die Mädels der HSG konnten den Rückstand über das Spiel hinweg nicht aufholen und standen nicht als Team auf dem Platz. Das Zusammenspiel fehlte völlig. Nach einer Auszeit in von Recktenwald in der 50.Minute zeigte sein Team zwar noch Biss und Kampf, doch konnte es das Spiel nicht mehr wenden. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass sich bemerkbar gemacht hat, dass Michaela Both verletzungsbedingt fehlte und somit das Team geschwächt war.

Die Mannschaft aus Ottweiler wird dennoch den Kopf nicht in den Sand stecken. Am 02. Februar werden die Mädels, mit neuer Motivation und mit dem Ziel gegen Dirmingen zwei Punkte zu holen, nach Eppelborn fahren.

Ein Dankeschön geht an die treuen Fans, die uns immer noch unterstützen, obwohl wir in heimischer Halle noch nicht überzeugen konnten.

Es spielten: Chowanietz Anisha (7), Fuchs Rebecca (2), Weingarth Stefanie, Wohlgemuth Sandra, Schneider Nadine(4), Fries Selina (1), Hoffmann Fabienne (3), Salm Sarah, Zeiger Maike(1), Clos Sinah, Antes Sabrina (3), Wegener Angelina und Sappupo Katja (beide Tor)

Es fehlten: Clemens Isabelle und Both Michaela

Trainer: Recktenwald Markus

Physio: Schneider Carolin

geschrieben von Fabienne Hoffmann

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – USC Saar I 41:16 (20:8)

Am vergangenen Samstag traten die Jungs um Trainer Kai Schumann nach zwei Auswärtsspielen in Folge wieder vor heimischem Publikum in der Seminarsporthalle an. Zu Gast war der Universitätssportclub Saar aus der Landeshauptstadt. Die HSG ging als klarer Favorit in die Partie war jedoch gewarnt, denn die abstiegsgefährdeten Hauptstädter besiegten in der Vorwoche den TV Niederwürzbach. Neben den Langzeitverletzten Jan Riedesel und Sebastian Regitz musste man zudem auf Rückraumshooter Nils Habermann krankheitsbedingt und Linksaußen Torsten Jung arbeitsbedingt verzichten. Die Marschroute vor dem Spiel war klar, es sollte ein klarer Heimsieg her.

Die HSG begann das Spiel in der nun immer besser werdenden neu einstudierten 5:1 – Deckungsformation um den Rückraum der Gäste früh unter Druck zu setzen und zu falschen Entscheidungen zu zwingen. Dies gelang auch fast über das gesamte Spiel hinweg. Nach dem 1:1 konnten sich die Schwarz Weißen Tor um Tor absetzen. Aus der sicheren Abwehr heraus konnten immer wieder leichte Tore über den direkten und erweiterten Gegenstoß erzielt werden. Über 3:1, 8:2 und 11:4 zog man davon. Zur Pause stand es 20:8.

In der Kabine verlangte Trainer Kai Schumann die Konzentration weiter hoch zu halten. Ein weiteres Ziel galt der Abwehr, die weiterhin konsequent decken und sich selbst mit einer möglichst geringen Anzahl von Gegentreffern in der zweiten Hälfte belohnen sollte.

Nach der Pause zeigte sich dasselbe Bild des ersten Durchgangs. Man konnte den Gegner dominieren und weiter Tor um Tor davonziehen. So kam auch jeder Spieler zum Einsatz und konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Am Ende stand ein deutlicher 41:16 Heimsieg zu Buche. Lediglich das Ziel den Gegner unter 15 Treffern zu halten wurde knapp verfehlt.

Mit diesem Ergebnis konnte man die Tabellenspitze weiter verteidigen und die ebenfalls siegreichen Aufstiegskonkurrenten aus Dudweiler/Fischbach und Zweibrücken aufgrund des direkten Vergleichs auf Distanz halten.

Jedoch hat man im taktischen und körperlichen Bereich noch Luft nach oben und wird in den kommenden Wochen an diesen Punkten arbeiten um das Große Ziel Aufstieg zu erreichen. Bereits am kommenden Wochenende geht es im Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger ASC Quierschied weiter auf Punktejagt. Auch hier gilt es der Favoritenrolle gerecht zu werden, aber gleichzeitig den ebenfalls im Abstiegskampf befindlichen Gegner nicht zu unterschätzen! Anwurf ist am Samstag den 01.02.14 um 18 Uhr in Quierschied.

Die Mannschaft bedankt sich für die tolle Unterstützung beim ersten Heimspiel des Jahres und hofft auf zahlreiches Erscheinen der Fans in Quierschied! Auf geht’s HSG!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (6), Dominik Schöndorf (4), Benedikt Neufang (5), Matthias Brusdeilins (5), Mike Groß (3), Fabian Wiesel (8/3), Sören Stoll (4), Marcel Hoffmann (2), Marcus Hell (4)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel, Nils Habermann

Männer III: RW Schaumberg II – HSG Ottweiler/Steinbach 26:26 (12:16)

Am 19.Januar 2013 traf die 3. Welle der HSG Ottweiler-Steinbach auf die Mannschaft RW Schaumberg. Zu Beginn der ersten Halbzeit setzte sich die HSG durch eine gute Torwartleistung mit 3 Toren ab. Jedoch hat unsere Mannschaft hierbei einige Torchancen verschenkt, was sich im Verlauf des Spieles wiederholte. Zusätzlich bekamen die Gegner zu viele einfache Torchancen. Trotzdem konnte sich die HSG zur Halbzeit hin einen Vorsprung von 4 Toren (12:16) aufbauen. Nach der Halbzeit fand die Mannschaft nicht richtig ins Spiel zurück und konnte deswegen den Vorsprung nicht weiter vergrößern. Zum Ende der zweiten Halbzeit machte die HSG vermehrt technische Fehler und hatte eine zu geringe Chancenauswertung, sowie  mangelnde Konzentration in der Abwehr. Dadurch konnte der Gegner den Vorsprung aufholen und sogar mit einem Tor in Führung gehen. Das Spiel endete mit einem Treffer der HSG 5 Sekunden vor Schluss mit 26:26 und zeigt, dass die Mannschaft noch an sich arbeiten muss um das Ziel Meisterschaft zu verwirklichen. Vor allem an der Chancenauswertung und Konzentration muss gearbeitet werden sowie an einem schnellen und sicheren Spielaufbau.

Vielen Dank an die zahlreich mitgereisten Fans für ihre lautstarke Unterstützung.

Es spielten:

Distler Frank (Tor), Stoll Torsten (6), Eich Michael (3), Richter Christian, Thesen Andreas, Richter Dominik (8), Thesen Tobias, Stauder Michael, Meyer Florian (7), Budke Markus(1), Licht Tim (1) , Sebastian Schäfer

Trainer: Marco Mathieu, Oliver Pikolleck

Männer I: TV Kirkel II – HSG Ottweiler/Steinbach I 22:26 (11:13)

Am späten Sonntagabend trat die HSG Ottweiler/ Steinbach I zum ersten Rückrundenspiel auswärts beim TV Kirkel II an. Die Tabellensituation beider Teams konnte unterschiedlicher nicht sein. Konnten die Jungs von Kai Schumann mit einem Sieg heute aufgrund der Niederlage des bisherigen Tabellenführers aus Dudweiler, die Spitze in der Verbandsliga Saar erklimmen, muss hingegen der TV Kirkel II als Tabellenvorletzter gegen den Abstieg kämpfen. Doch gerade diese Spiele sind die Schwierigsten, hat man einen topmotivierten Gegner der in einem solchen Spiel nichts zu verlieren hat und dazu das altbekannte Harzverbot in der Kirkeler Burghalle, welches den Ottweiler Jungs keineswegs positiv zusprach. Auch vom Verletzungspech bleibt die HSG im neuen Jahr nicht ganz verschont, so dass Fabian Wiesel und Torsten Jung angeschlagen zur Partie kamen.

Dennoch begann die Partie recht positiv und mit einer schnellen 0:2-Führung über zwei schön herausgespielte Tore auf Linksaußen, erzielt von Dominik Schöndorf, der nach längerer Verletzung endlich wieder ins aktive Spielgeschehen eingriff und eine gutes Spiel zeigte. Zwar gelang es über 4:7 und 6:10 dem Gegner aus Kirkel etwas wegzuziehen, dennoch stand die Abwehr nicht wirklich sicher und auch der Angriff ließ weitestgehend zu wünschen übrig und agierte erneut viel zu harmlos. Die völlige Ernüchterung fand sich dann nach einer sehr schwachen Phase beim Spielstand von 10:10-Unentschieden wieder. Zwar konnte man mit einer 11:13-Führung in die Pause gehen, der Spielverlauf war aber keineswegs der, den man sich vor dem Spiel gewünscht hatte.

Auch nach der Halbzeit war das Spiel anfangs noch bis 15:15 ausgeglichen. Dann konnte erneut ein Zwischenspurt eingelegt werden und eine 4-Tore-Führung zum Stande von 15:19 für die favorisierte HSG Ottweiler/ Steinbach erzielt werden. Doch diese positive Phase war nicht von langer Dauer. Die Abwehr nahm sich erneut eine Auszeit und der kämpferische TV Kirkel kam zum wiederholten Male in Schlagdistanz mit 20:22. Die schwarz-weißen Jungs blieben allerdings in den letzten Minuten cool.  Auch die völlig überflüssige Aktion vom Kirkeler Spieler Mike White aus purem Verletzungswillen gegen unseren jungen Linksrückraum Nils Habermann mit „nur“ roter Karte als Folge brachte die HSG nicht mehr aus dem Konzept  und man konnte den Sieg nach Hause bringen.

Nun steht die HSG Ottweiler/ Steinbach I punktgleich mit den Favoriten HSG Dudweiler und SV 64 Zweibrücken aufgrund des besseren direkten Vergleichs an der Tabellenspitze. Es gilt die Konzentration von Spiel zu Spiel aufrecht zu halten und kontinuierlich die Leistung in Angriff und Abwehr wieder zu steigern, denn heute kam man nach schwacher Partie nochmals mit einem blauen Auge davon. Jedes Spiel wird dies allerdings nicht funktionieren. Schon nächste Woche wird ein weiterer schwerer Gegner in Form vom USC Saar in eigener Halle erwartet. Anpfiff ist zu gewohnter Zeit um 18:45 Uhr am 25. Januar. Auf die große Unterstützung der eigenen Fans sind wir angewiesen und hoffen das einige den Weg in die Halle finden!!! Auf geht´s HSG!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

  • Feld: Christian Gehm (1), Benedikt Neufang, Torsten Jung, Nils Habermann (7/1), Fabian Wiesel, Marcel Hoffmann (3), Marcus Hell (2), Sören Stoll, Mike Groß (6/3), Dominik Schöndorf (5), Matthias Brusdeilins (2)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel, Jan Riedesel

 

 

Frauen I: TUS Neunkirchen – HSG Ottweiler/Steinbach 31:16

Am Sonntagabend mussten die Damen der HSG gegen Neunkirchen im ersten Spiel der Rückrunde antreten. Es galt sich in dem Spiel gut zu verkaufen und den zahlreich mitgereisten Fans zu zeigen was man konnte.

Von Beginn an fand man jedoch nicht gut in die Partie, die HSG stand unsicher in der Abwehr und auch im Angriff wurden zu viele Chancen vergeben. Das wussten die erfahrenen Spielerinnen aus Neunkirchen auszunutzen und gingen Tor um Tor in Führung.

Ottweiler hatte dem in der ersten Halbzeit nur sehr wenig entgegenzusetzen, die Löcher in der Abwehr blieben bestehen und man griff die gegnerischen Spielerinnen zu spät an. Die Abwehr sprach sich nicht ab und es orientierte sich jeder nur an seinem Gegenspieler, anstatt die Angreifer doppelt abzuwehren. Im Angriff vergab man Chancen, schloss stellenweise viel zu früh ab und fand nicht richtig ins Zusammenspiel.

In der Halbzeitpause appellierte der Trainer Markus Recktenwald an die Mannschaft sich nicht unter Wert zu verkaufen und forderte die Damen der HSG dazu auf endlich damit anzufangen Handball zu spielen.

So ging man mit Zuversicht zumindest in der zweiten Hälfte besser auszusehen und dem Willen mit Tempo nach vorne zu spielen erneut aufs Spielfeld.

In der Abwehr stand man nun sicherer. Die Spielerinnen der HSG halfen einander, sprachen sich besser ab und konnten somit einige Tore verhindern. Dennoch griff man weiterhin einige Gegenspieler viel zu spät an. Im Angriff gelang es den Ottweiler jedoch noch immer nicht die Abwehr zu knacken und Tore zu erzielen. Letztlich glichen die Torwürfe eher Verzweiflungstaten  als einem schönen zusammengespielten Handball.

Alles in allem ein nicht sehenswertes Spiel, dass mit einem Endstand von 31:16 die Spielweise Ottweilers durchaus repräsentiert. Dennoch gilt den Fans der Damen, die sich am Sonntagabend nach Neunkirchen aufgemacht haben, ein riesiges Dankeschön. Wenn es auch kein schönes Spiel war hoffen die Spielerinnen weiterhin auf die Unterstützung.

Fraglich ist die Entscheidung des Verbands zu Spielen der Saarlandliga Schiedsrichter einzuteilen die eine Mannschaft aus der selbigen Klasse trainieren. So waren persönliche Bemerkungen seitens des entsprechenden Schiedsrichters durchaus fraglich und keineswegs als unparteiisch anzusehen. Am Spielergebnis hätten auch andere Schiedsrichter nichts geändert, dennoch sollte diese Tatsache bei der Einteilung überdacht werden.

Das nächste Spiel der HSG Damen findet am Sonntag den 25.01.2014 um 16:45 Uhr in heimischer Halle gegen Merzig statt.

Es spielten:

Angelina Wegener und Katja Sapuppo (TOR), Anisha Chowanietz (2/2), Stefanie Weingarth, Sandra Wohlgemuth (3), Nadine Schneider (3), Michaela Both (3), Fabienne Hoffmann (3), Stefanie Salm, Sarah Salm, Rebecca Fuchs (1), Sinah Clos, Maike Zeiger, Sabrina Antes (1).

Trainer: Markus Recktenwald. Betreuer: Carolin Schneider.

geschrieben von Anisha Chowanietz

Frauen I: DJK Marpingen II – HSG Ottweiler-Steinbach 19:22 (7:13)

In den letzten Jahren wurde gegen die zweite Garde der DJK Marpingen schwere Spiele absolviert, wobei sich Ottweiler jedoch nur äußerst selten als Sieger wähnen konnte. Auch in diesem Jahr ergab sich wieder eine spannende Konstellation: Marpingen ist 2 Punkte in der Tabelle hinter Ottweiler platziert und der neue Trainer der HSG Markus Recktenwald hat die letzten Jahre die Mannschaft aus Marpingen trainiert. Umgekehrt war der Marpinger Trainer Andreas Hans vor 3 Jahren Trainer in Ottweiler, so dass Beide die gegnerischen Teams optimal kannten.

Die HSG stand von Beginn an sicher und souverän in der Abwehr, man ließ Marpingen nur wenige Torchancen und Angelina Wegener konnte im Tor ebenfalls überzeugen. Die Mannschaft aus Ottweiler nutze ihre Abwehrstärke aus, spielte schnell nach Vorne und konnte einige Gegenstoßtore erzielen. Im Angriff spielte man lange durch bis sich klare Torchancen ergaben und man ging verdient mit 7: 13 in die Pause. In der Halbzeit nahm man sich vor an die Leistungen der ersten Hälfte anzuknüpfen, was auch zu Beginn gut gelang. Man führte in der 40 Minute mit 9:16. Doch dann häuften sich die technischen Fehler im Angriff und Marpingen konnte Tor um Tor – überwiegend durch Gegenstöße – den Rückstand verkürzen. Die HSG zeigte Nerven, im Angriff fehlte plötzlich das Selbstbewusstsein und in der Abwehr kassierte man unnötige Tore über Linksaußen. 4 Minuten vor Spielende führte man nur noch mit 19:21. Marpingen bekam zu diesem Zeitpunkt einen Siebenmeter zugesprochen, unsere Torfrau Katja Sapuppo wurde erstmals in diesem Spiel eingewechselt und konnte ihn parieren. Jetzt hieß es lange im Angriff den Ball zu halten und eine sichere Chance zu erspielen. Doch die HSG schloss erneut zu früh ab, konnte aber zum Glück den Gegenangriff von Marpingen abwehren und am Ende mit 19:22 als verdienter Sieger den Platz verlassen.

Die HSG kann mit der Leistung der ersten 45 Minuten sehr zufrieden sein und muss lernen in solchen Situationen die Souveränität zu wahren und solche Führungen sicher nach Hause zu bringen.

Das nächste Spiel der HSG Damen findet am Sonntag, den 19.01.2014 um 18 Uhr beim TUS Neunkirchen statt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten:

Ottweiler: Angelina Wegener und Katja Sapuppo (TOR), Anisha Chowanietz, Stefanie Weingarth, Sandra Wohlgemuth (1), Nadine Schneider (5), Michaela Both (6), Fabienne Hoffmann (6/3), Stefanie Salm (1), Sarah Salm, Rebecca Fuchs, Sinah Clos(1), Maike Zeiger (2), Sabrina Antes. Trainer: Markus Recktenwald. Betreuer: Carolin Schneider, Isabelle Clemens.