Neuigkeiten

Erfolgreiche Nikolausparty für die Kinderhandballer der HSG

Am vergangenen Samstag lud die Handballabteilung des Turnvereins zur diesjährigen Nikolausparty in die Cafeteria der Seminarsporthalle ein.

Über den Tag hinweg rund 60 Kinder kamen mit ihren Eltern, Geschwistern, Omas und Opas und sollten nicht enttäuscht werden.

Das Eventteam der HSG hatte einige tolle Überraschungen parat. So wurde für die Kids ein Spieleparcours aufgebaut, bei dem sich die Kinder unter anderem beim Dosenwerfen, Weihnachtslieder erraten und Puzzlen probieren konnten. Zwischendrin hatten die Kinder der E- und der D-Jugend noch ein Meisterschaftsspiel zu bestreiten.

Wenn dann mal Pause war, gesellten sie sich zu den Erwachsenen und stärkten sich mit Muffins, Kuchen, Kinderpunch und Kaltgetränken.

Vor der Halle war Grillmeister Uli Weber aktiv. Er bereitete für alle Teilnehmer Rostwurst, Currywurst und Pommes Frites zu.

Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch des Nikolaus, auf den alle Kinder sehnsüchtig warteten.

Die Rute hatte er Gott sei Dank daheim gelassen, stattdessen gab es Weckmänner und andere Süßigkeiten.

Am Abend wurde das Event durch den Sieg der ersten Herrenmannschaft gegen Brotdorf abgerundet. Mit Grund für den Sieg war mit Sicherheit die lautstarke Anfeuerung unserer Jüngsten.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an das Eventteam (Matthias Becker und Co.) mit seinen zahlreichen Helferinnen und Helfern der aktiven Mannschaften, die Bäckerei Schäfer (Spenden der Weckmänner und anderen Backwaren), Ulrich Weber (Grillmeister), sowie allen Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden.

Männer 1: HC St. Ingbert-Hassel – HSG Ottweiler Steinbach 43:27 (22:9)

Am vergangenen Sonntag traf die erste Welle der HSG auf den HC St. Ingbert-Hassel. Mit dem Sieg unter der Woche gegen Merchweiler gestärkt, wollte man versuchen auch in St. Ingbert etwas Zählbares mitzunehmen.

 Dies gelang jedoch nicht. So verschlief man die Anfangsphase des Spiels komplett und lud die Gastgeber ein ums andere Mal durch zu leichte Ballverluste und unkonzentrierte Abschlüsse zu Gegenstößen ein, welche durch die Gastgeber konsequent bestraft wurde. Erst nach knapp 10 Minuten konnte die HSG das erste Tor zum zwischenstand von 7:1 erzielen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit bekamen die Ottweiler Jungs keinen richtigen Zugriff in der Abwehr und so setzten sich die Gastgeber immer weiter ab bis es mit dem Stand von 22:9 in die Halbzeit ging.

HSG Ottweiler/Steinbach mit neuem Vorstand

Am 12.09.2022 fanden im TVO-Heim in Ottweiler die Neuwahlen für einen neuen Vorstand der
Abteilung Handball statt.
Zur ersten Abteilungsleiterin wurde Raphaela Hussong gewählt. Den Posten ihres Vertreters
übernimmt Daniel Müller. Als neue Kassierer werden künftig Justus Birk und Chantal Presser
agieren. Sarah Decker wird weiterhin die erste Schriftführerin bleiben und zum zweiten
Schriftführer wurde Mark Kopietz gewählt. Angelegenheiten, die die aktiven Männermannschaften
betreffen, werden vom ersten Männerwart Dominik Schöndorf sowie dem zweiten Männerwart
Jonas Ringeisen betreut. Bei den Frauenmannschaften übernimmt Annica Weißmann die Position
der ersten Frauenwartin und Raphaela Hussong bleibt trotz der Aufgabe als Abteilungsleiterin
zweite Frauenwartin. Die Jugendarbeit soll künftig von einem weiteren Vorstandsmitglied betreut
werden. Christina Budke agiert demnach als Jugendwartin.
Der neue Vorstand weist zum einen ein paar neue Gesichter und zum anderen viele junge
Mitglieder auf. Bei den Mitgliedern handelt es sich ausschließlich um ehemalige oder noch aktive
Spielerinnen und Spieler. Eines der Ziele des neuen Vorstandes ist die Intensivierung der
Jugendarbeit, um weiteren Nachwuchs zu gewinnen und diesen dann möglichst bis in die aktiven
Mannschaften zu halten. Außerdem soll der Handball in und für Ottweiler attraktiver gemacht
werden, sodass die Bürger*innen aus Ottweiler und Umgebung wieder vermehrt den Weg in die
Seminarsporthalle finden, um die Mannschaften bei Heimspielen zu unterstützen.

Gelungener Kindertag der HSG Ottweiler-Steinbach

Am Samstag, den 03.09.22, richteten die Aktiven und Trainer*innen der HSG Ottweiler-Steinbach einen Kindertag für ihre jüngsten Mitglieder aus. Morgens um 10 Uhr trafen sich die Kinder und Trainer*innen und kurz darauf ging das erste Training bereits los. Die Kleinen waren sehr aufgeregt und freuten sich nach der langen Trainingspause während der Sommerferien darauf, endlich wieder den Ball in die Hand nehmen zu dürfen. An verschiedenen Stationen zeigten die Kinder ihr Können und wurden unter anderem beim Werfen gefördert. Nach einer ersten Trainingseinheit gab es für die Kinder, ihre Geschwister und Eltern Mittagessen. Dabei konnten die Teilnehmenden leckere Currywurst, Pommes sowie kühle Getränke genießen.

Nachdem das Essen verdaut war, ging die nächste Trainingseinheit los. Auch dabei zeigten die Kinder in verschiedenen Übungen, wie gut sie schon mit dem Ball umgehen können. Außerdem tobten sie sich bei kleinen Spielen richtig aus. In der darauffolgenden Pause genossen die Kinder und ihre Eltern Kaffee und Kuchen. Danach spielten die Kinder in Kleingruppen gegeneinander kleine Spiele, die das Werfen und den Umgang mit dem Ball weiter schulten. Nachdem alle Kinder in der letzten Einheit des Tages nochmals toll mitgemacht haben, erhielt jedes von ihnen noch eine eigene Trinkflasche mit Namen und Logo der HSG sowie eine Medaille für die fleißige Teilnahme.

Anschließend ließen die Familien und die Kleinen den Tag gemeinsam mit den Trainer*innen ausklingen. Insgesamt trainierten 20 Kinder mit. Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag für alle Teilnehmenden und vor allem für die Kinder ein tolles Erlebnis.

An dieser Stelle bedankt sich die HSG Ottweiler-Steinbach zudem recht herzlich bei dem Sponsor Samson Druck aus Wiebelskirchen, welcher die Laserbeschriftung der Flaschen für die Kinder finanziert hat.

Weitere Bilder gibt es in der Galerie

Tagesordnung Jahreshauptversammlung und Neuwahlen der Abteilung Handball des TV Ottweiler

Datum: Montag, 12. September 2022

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: TVO-Heim, Im Alten Weiher 17, 66564 Ottweiler

Tagesordnung

  1. Begrüßung der Mitglieder
  2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
  3. Bericht des Abteilungsleiters
  4. Bericht der Kassiererin
  5. Berichte der Warte
  6. Wahl eines Versammlungsleiters
  7. Entlastung des Vorstands
  8. Neuwahl des Vorstands
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Anträge müssen bis spätestens eine Woche vor Beginn der Versammlung dem Abteilungsvorstand schriftlich vorliegen. Stimmberechtigt sind alle anwesenden Vereinsmitglieder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen.

Der Abteilungsvorstand

Unsere Kleinsten ganz groß!

Zum Abschluss der Saison durften die Kleinsten der HSG mit den aktiven Mannschaften einlaufen und die Zuschauer begrüßen. Für die Kinder, aber auch für die Aktiven, war es ein tolles Gefühl. Vieles war durch Corona nicht mehr möglich gewesen. Doch jetzt durften sich endlich alle nochmal treffen. Diese Freude war an dem Tag in der Halle zu spüren. Es war ein neues und tolles Erlebnis für die Kinder ein Teil der HSG-Familie zu sein. Wir als HSG sind stolz darauf, einen so tollen und engagierten Nachwuchs zu haben! Macht weiter so!

Allen Fans und allen Mitglieder der HSG-Familie, ob klein oder groß, wünschen wir eine schöne Sommerzeit! Wir freuen uns auf die neue Saison! HEJA HSG

Neue Trainingsshirts für Minis und Mini-Minis bei der HSG Ottweiler/Steinbach

Gerade die Jüngsten waren es, die unter der Pandemie und der geschlossenen Seminarhalle am meisten leiden mussten. Ausgefallene Trainings und Spiele erschwerten eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung erheblich. Bewegung kam zu kurz und die Freunde aus dem Verein sah man auch seltener.

Umso größer war daher vor kurzem die Freude über die neuen T-Shirts, die der Sponsor Primus Textildruck aus Stennweiler in knalligem rot und selbstverständlich mit Vereinslogo zur Verfügung stellte. Voller Stolz und mit leuchtenden Augen streiften die Jüngsten der HSG die Shirts direkt über, mit denen es sich ganz bestimmt noch ein Stückchen besser trainieren lässt. Und ganz nebenbei stärken die Shirts auch das Zusammgehörigkeitsgefühl. 

Ein herzliches Dankeschön dafür an Nico Morgenthal, den Inhaber von Primus Textildruck in Stennweiler, der kurzerhand die ca. 50 Shirts für den Nachwuchs spendete. Die Firma Primus steht im Grunde für langjährige Erfahrung im Nachhilfebereich in der Region, bietet seit kurzem aber auch Textildruck an. Schaut doch dort Mal vorbei.

Danke Nico! Unsere Kids haben sich riesig gefreut und das ist auf jeden Fall am Wichtigsten! 

Heja HSG!

Katholischer Kindergarten Clara Fey investiert Spende aus HSG-Kilometerchallenge „Ein Handballverein bewegt sich“ in eine Elefanten-Rutsche

Im April 2021 startete die HSG Ottweiler/Steinbach eine tolle Aktion. Aufgrund der Corona-Situation fiel gerade für den Kinder- und Jugendbereich der Trainings- und Spielbetrieb aus.

Trotz der Einschränkungen wollte die HSG ihren Mitgliedern etwas bieten und rief die 10.000 km Challenge ins Leben. Durch jegliche Bewegungen an der frischen Luft konnten Kilometer gesammelt werden. Bei Erreichen der erforderlichen Kilometer versprachen Sponsoren die Aktion zu unterstützen und an gemeinnützige Institutionen zu spenden.

Nachdem bereits den evangelischen Kindergärten in Ottweiler und Steinbach, sowie dem städtischen Kindergarten Lehbesch ihre Wunschanschaffungen ermöglicht wurden, konnte abschließend der katholische Kindergarten Clara Fey die Spende verwenden. Die Kinderkrippe des katholischen Kindergartens entschied sich zum Kauf einer tollen Elefanten-Rutsche. Die Indoor-Rutsche macht den kleinen Entdeckern nicht nur jede Menge Spaß, sondern fördert auch das Gleichgewicht, die körperlichen Kräfte und die Koordination.

Aufgrund der Hochwertigkeit der Rutsche wird sie garantiert noch nachhaltig viele weitere Jahrgänge begeistern.

Abschließend geht ein großer Dank an die Geldsponsoren Sparkasse Neunkirchen, die Lindenapotheke Neunkirchen, sowie die Bäckerei Schäfer, ohne die diese Spenden nicht möglich gewesen wären.

Im Bild: drei Nachwuchshandballerinnen der HSG Ottweiler/Steinbach Juna Jung, Maya Weingarth und Mila Hoffmann

Kindergarten Steinbach kauft Kletterwant mit Geld der Kilometerchallenge

Der Förderverein der evangelischen Kindertagesstätte Steinbach hat die Spende der HSG als Zuschuss zur Finanzierung einer Kletterwand samt Weichbodenmatte genutzt.

Die Kinder freuen sich über die neue Herausforderung, an der sie sich ausprobieren und wachsen können! 

Vielen Dank im Namen des Fördervereins und der Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Steinbach.