Berichte

Männer I: HG Saarlouis II – HSG Ottweiler/Steinbach I 23:20 (11:10)

Die HSG Ottweiler musste am vergangenen Wochenende die zweite Saisonniederlage einstecken. Gegen den neuen Tabellenführer, HG Saarlouis II, der in der Vorwoche schon den bis dahin ungeschlagenen TV Niederwürzbach besiegen konnte, setzte es ohne den am Fuß verletzten Rückraumschützen Nils Habermann eine knappe Niederlage nach einer im Verlauf doch zufriedenstellenden Partie.

Nachdem man den Start ins Spiel völlig verschlief und schon nach 7 Minuten 5:1 hinten lag wodurch Trainer Kai Schumann zu diesem Zeitpunkt bereits zur Auszeit gezwungen war, konnte man sich doch im weiteren Verlauf, wenn auch vermehrt über die gute Abwehrarbeit als weniger über den harmloseren Angriff, zurück ins Spiel kämpfen und auf 6:5 verkürzen. Im Nachfolgenden war es ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die HG Saarlouis ständig mit 1-2 Toren führte und das 11:10 in die Pause retten konnte. Vor allem im Angriff fehlten die einfachen Tore über Nils Habermann deutlich, dennoch konnte dieser über das gesamte Spiel gesehen besser ersetzt werden, als erwartet. Vor allem Fabian Wiesel glänzte mit seinen 1 gegen 1-Aktionen und konnte 9 mal einnetzen.

Die zweite Hälfte konnte an Spannung kaum überboten werden. Immer wieder konnte Saarlouis einen 1-Tore-, manchmal auch 2-Tore-Vorsprung erzielen bis 4 Minuten vor dem Ende. Über 13:12, 16:15, 19:17 bis hin zum 22:19 knapp 3 Minuten vor dem Ende war für die Entscheidung gesorgt. Das Unentschieden oder gar eine Führung wollte einfach nicht fallen, obwohl die Möglichkeit mit etwas mehr Glück und mehr Geschick vorhanden war. Saarlouis ließ sich die Butter aber nicht mehr vom Brot nehmen und siegte am Ende mit 23:20, der Führung wegen über das gesamte Spiel hinweg wohl auch verdient trotz passabler Leistung der HSG Ottweiler/Steinbach.

Die Tabelle könnte in der Konstellation kaum spannender sein. Noch ist die HSG nach dem Unentschieden zwischen St.Ingbert und Niederwürzbach voll im Rennen um die beiden Aufstiegsplätze mit dabei. Saarlouis und Niederwürzbach liegen punktgleich mit einem Gegenpunkt weniger als die HSG und St.Ingbert theoretisch vorne, wobei Saarlouis noch weniger Spiele absolviert hat. Direkt dahinter folgen die HSG und St.Ingbert punktgleich, die am kommenden Wochenende, den 13.12.14, beim nächsten Topspiel in der Seminarsporthalle aufeinander treffen werden. Anpfiff ist um 18:45 Uhr. Die HSG Ottweiler hofft erneut auf die sensationelle Unterstützung der wunderbaren Fans um hier bestehen zu können und den Anschluss zur Tabellenspitze zu halten!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (4), Domi Schöndorf (1), Benedikt Neufang , Torsten Jung, Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz (2), Mike Groß, Fabian Wiesel (9/3), Marcel Hoffmann (3), Jan Riedesel

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Frauen II: HWE Erbach/Waldmohr – HSG Ottweiler/Steinbach II 16:22 (7:14)

Gegen Erbach/Waldmohr gelang der 2. Damenmannschaft der HSG am Samstag der erhoffte zweite Sieg.

Motiviert und willig, das Spiel zu gewinnen, zog die Mannschaft der HSG in die erste Halbzeit. Die Abwehr stand und das Spiel wurde laut Ansage der Trainerin schnell gemacht, sodass einige Tempogegenstoßtore über Sandy Strauß erzielt werden konnten. Dank der starken Leistung von Carolin Schneider im Tor und den guten Ansagen in der Abwehr von Stefanie Weingarth, konnte die gegnerische Mannschaft in der ersten Halbzeit nur sieben Tore werfen.

Mit einem Stand von 7:14 gingen beide Mannschaften in die Halbzeit. Schnell wurde klar, dass die Mädels aus Waldmohr kämpfen werden und nicht kampflos aufgeben. So holten sie innerhalb kurzer Zeit einige Tore auf, bis zu einem Stand von 11:15. Doch dann wurde auch die HSG wieder agiler, erkämpfte sich in der Abwehr den Ball und spielte schnelle Pässe nach vorne, sodass ein klarer Vorsprung von 12:21 entstand. Durch einige gute Aktionen der gegnerischen Mannschaft holte Erbach/Waldmohr noch einige Tore auf. Doch die HSG ließ sich das Spiel nicht aus den Händen nehmen und kämpfte bis zum Schluss. Das Spiel endete somit mit einem Stand von 16:22. Die HSG Ottweiler freut sich über den zweiten Saisonsieg und ist für die folgenden Spiele motiviert.

Wir freuen uns, Tessa Hoffmann in unserer Mannschaft aufnehmen zu dürften und bedanken uns bei ihr für eine gute zweite Halbzeit.

Ein liebes Dankeschön geht auch an Sandra Lukas, die sich dazu bereit erklärt hat, bei uns auszuhelfen und natürlich an die Fans, die uns unterstützt haben. Und zu Letzt ein Dank der Mannschaft für die Nikolausüberraschungen.

Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans beim nächsten Heimspiel am kommenden Samstag, den 13.12.2014 um 15 Uhr gegen die DJK Marpingen/SC Alsweiler 3.

 

Es spielten: Tessa Hoffmann und Caroline Schneider (Tor), Sinah Clos (6), Julia Dehne, Katharina Dörr (2), Anna Lena Hoffmann (4/2), Sandra Lukas (1), Sarah Salm (2), Katrin Schaadt, Sandy Strauß (6) und Stefanie Weingarth (1).

Trainerin: Petra Schaadt

geschrieben von Sandy Strauß

Männer III: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Bexbach/Höchen I 38:28 (18:14)

Am vergangen Sonntag, den 30.11.2014, traf die 3. Welle der HSG auf den Spitzenreiter aus Bexbach. Motiviert gingen beide Mannschaften in das Spitzenspiel.

Zu Beginn der ersten Halbzeit lagen beide Mannschaften auf Augenhöhe (6:6, 10:9). Dies war vor allem der starken Trefferquote der Ottweiler Jungs zu verdanken. Denn in der Abwehr ließ man oft zu einfache Gegentore zu. Zum Ende des ersten Durchgangs wurden  die Gäste zunehmend hektisch und so häuften sich die technischen Fehler. Dies nutze die Heimmannschaft um sich schnell mit 4 Toren abzusetzen (14:10).  Dieser Vorsprung konnte bis zum Ende der ersten 30 Minuten verteidigt werden. Somit verabschiedete man sich mit einem 18:14 in die Pause.

Nach Wiederanpfiff kämpften sich die Gäste wieder auf 2 Tore ran (20:18). In den nächsten 10 Minuten spielte die 3. Welle fast durchgehend in  Überzahl und konnte den Vorsprung auf 8 Tore ausbauen (28:20). Diese Phase war spielentscheidend, denn die Gäste waren gezwungen mehr Risiko in ihr Angriffsspiel zu bringen, um noch eine Chance auf den Sieg zu haben. Die Folgen waren zahlreiche Fehlwürfe des Gegners. Sodass die Führung auf 10 Tore ausgebaut werden konnte.

Nach 60. Minuten trennten sich die beiden Mannschaften mit 38:28. Mit dem 5. Sieg in Folge eroberte man die Tabellenspitze und rundete ein erfolgreiches Handballwochenende für den gesamten aktiven Bereich der HSG ab.

Tor : Julian Groh

Feld: Michael Lang-Kastel (6), Christian Richter, Markus Budke (1), Michael Stauder (6), Dominic Huber, Andreas Rode(1), Soeren Stoll (6), Torsten Stoll (4), Erdal Marx (1), Kai Schumann (13)

Trainer: Oliver Pikolleck, Marco Mathieu

Frauen II: HSG Ottweiler/Steinbach II – TV Birkenfeld/ Nohfelden 13:25 (5:15)

Am Sonntag, 29.11.2014 trat die 2. Frauenmannschaft der HSG Ottweiler ihr Heimpiel gegen den TV Birkenfeld/ Nohfelden an.
Die Mannschaft aus Ottweiler hatte gegen den in der Tabelle erstplatzierten Gegner nichts zu verlieren. Im Gegenteil: Durch die motivierenden Worte seitens der Trainerin ging die Mannschaft entschlossen ins Spiel.

Von Beginn an war jedoch ein klarer Leistungsunterschied festzustellen. Durch viele technischen Fehler konnte Birkenfeld einen Vorsprung von sieben Toren im ersten Spielviertel erzielen. Bereits zu Beginn des Spiels bemerkte man durch viele Absprachefehler das krankheitsbedingte Fehlen der Spielerin Stefanie Weingarth. Die Mannschaft aus Ottweiler spielte in der Abwehr als auch im Angriff sehr unsicher, Chancen wurden nicht genutzt und es kam immer wieder zu Fehlpässen. Der Angriff der HSG war zu dieser Zeit Ideenlos, sehr stockend und unkonzentriert.
Der Leistungsunterschied war auch in der Härte und Ruppigkeit der Mannschaft aus Birkenfeld zu erkennen. Mit einem Ergebnis vom 5:15 gingen die Mannschaften in die Halbzeit. In der Halbzeit gab die Trainerin Petra Schaadt einige taktische Anweisungen für den Angriff und stellte die Abwehr um. Weiterhin appelierte sie an die Mannschaft, endlich selbst aktiv zu werden.
Motiviert ging die Mannschaft nach der Pause in die zweite Halbzeit, jedoch hatten sich die Gegner durch einen besseren Start einen Vorsprung von 10:20 herausgespielt. Es wurden weiterhin 100%ige Chancen nicht genutzt, die Abwehr stand jedoch seitens der HSG viel besser als in der ersten Hälfte. Die Mannschaft des TV Birkenfeld war zeitweise chancenlos, sodass die Spielertrainerin des Gegeners aus Wut verbal und sogar körperlich gegen eine Spielerin der HSG agierte.
Man versuchte weiterhin zu kämpfen, jedoch konnten die routinierteren Spielerinnen des TV Birkenfeld/ Nohfelden ihre Erfahrung ausspielen, und die Führung schließlich auf 25:13 ausbauen.
Das Team bedankt sich bei den Fans für die Unterstützung!

Es spielten: Annika Ottenbreit und Caroline  Schneider (beide Tor), Sinah Clos (1/1) , Anna-Lena Hoffmann (3/1), Katrin Schaadt , Katharina Dörr (3), Sandy Strauß (1) , Sarah Salm (1) , Laila Müller, Selina Fries(1) und Julia Dehne

Trainerin: Petra Schaadt

geschrieben von Selina Fries

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – DJK Oberthal/Namborn 23:20 (10:13)

Am Sonntagnachmittag empfing die Frauenmannschaft der HSG die Mannschaft aus Oberthal. Von Beginn an war klar, dass dies kein leichtes Spiel werden wird. Doch die HSG wollte an die sehr gute Leistung aus dem Pokalspiel gegen Püttlingen anknüpfen.

Die HSG war hoch motiviert und ging direkt mit 1:0 in Führung, diese konnte sie allerdings nicht lange behaupten. In der ersten Halbzeit ging das Spiel sehr fair zu Gange und es gab keinerlei Verwarnungen. Ottweiler kam immer dann zum Torerfolg, wenn die Spielzüge konsequent ausgespielt wurden. In der Abwehr agierte die HSG größtenteils sicher und man ging mit einem 10:13 Rückstand in die Pause.

In der zweiten Spielhälfte hieß es dann: „Dran bleiben und Gas geben.“ Die Oberthalerinnen versuchten ihre Schützin Christina Schuh ins Spiel zu bringen, was leider zu oft gelang. Die HSG stellte dann die Abwehr um und konnten über Gegenstöße den Abstand verringern. Besonders Nadine Schneider konnte im Angriffsspiel oft freigespielt werden und erfolgreich zum Abschluss kommen. Außerdem hatten die Mädels aus Ottweiler genügend Biss und kämpften sich Tor um Tor bis zum 20:20 Ausgleich heran. In der 51 Spielminute ging die HSG in Führung und beendete das Spiel mit einem heimischen Sieg.

An die Leistungen der letzten Spiele muss die HSG anknüpfen und am kommenden Sonntag um 17 Uhr in Merzig 2 Punkte erzielen.

Aufstellung der HSG:

Im Tor: Angelina Wegener, Annika Ottenbreit

Im Feld: Alexandra Lerbs(1), Maike Zeiger(1), Isabelle Clemens (3), Sabrina Antes (1), Tamara Knaf (2), Nadine Schneider (7), Fabienne Hoffmann (4), Becky Gerlach, Sinah Cloß (4), Anna Lena Hoffmann

 

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Sandra Wohlgemuth, Rebecca Andres, Michaela Both

Geschrieben von Alexandra Lerbs

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – SV Bous I 30:20 (17:11)

Am Wochenende war der Aufsteiger SV Bous zu Gast in der Seminarsporthalle. Die HSG Ottweiler hat mit dem nächsten Sieg den zweiten Tabellenplatz gefestigt und zieht nun mit Tabellenführer TV Niederwürzbach gleich, die sich an diesem Wochenende die erste Niederlage gegen den kommenden Gegner am nächsten Spieltag für Ottweiler, nämlich die HG Saarlouis II, einhandelten. Verzichten musste man in diesem Spiel auf Kreisläufer Jan Riedesel, der beruflich verhindert war.

Dennoch startete die HSG einmal mehr top in die Partie gegen einen gut in die Saison gestarteten Aufsteiger aus Bous. Bereits nach kurzer Zeit führte man 5:1 und konnte die Führung gar auf 9:2 ausbauen. Über 15:7 konnte die HSG zwar mit 17:11 mit einer Führung in die Halbzeit gehen, dennoch war Trainer Kai Schumann nach dem guten Start nicht zufrieden mit der Einstellung in Abwehr und Angriff und dem zu geringen Vorsprung und erwartete in Halbzeit zwei eine deutliche Steigerung.

Zu Beginn der zweiten Hälfte schien dies auch zu gelingen. Schnell war der Vorsprung auf 22:12 ausgebaut, unter anderem auch, weil Matthias Ottenbreit im Tor wie in den Spielen zuvor, unterstützt durch gute Abwehrarbeit, einige Bälle toll parieren konnte. Einen bitteren Beigeschmack hatte dann die Verletzung von Nils Habermann, der sich am Sprunggelenk verletzte und weder in diesem Spiel, noch in den nächsten Partien vor der Winterpause zur Verfügung stehen wird. Fabian Wiesel ersetzte ihn heute gut und konnte mit 10 Treffern überzeugen. Mehr als ein 10-Tore-Vorsprung sollte im Endergebnis aber nicht auf der Uhr stehen. Zwar konnte man zwischenzeitlich über 27:16 auf 30:18 davonziehen, musste sich aber am Ende mit einem nie gefährdeten 30:20-Sieg zufrieden geben. Sicherlich war es keine gute Partie der Ottweiler Jungs und für das kommende Spiel ist noch viel Luft nach oben.

Nun steht die HSG punktgleich mit dem Spitzenreiter TV Niederwürzbach auf Platz zwei der Tabelle. Allerdings schon am kommenden Samstag kommt es auswärts in Saarlouis/Steinrausch zum nächsten Topspiel und es gilt den Aufstiegsplatz zu verteidigen, was mit der Verletzung von Nils Habermann sicherlich nicht einfach sein wird. Gegner wird dann nach 4 Heimspielen in Folge der direkte Verfolger HG Saarlouis II sein. Die HG Saarlouis konnte am vergangenen Wochenende als erste Mannschaft in der laufenden Saison den Spitzenreiter Niederwürzbach besiegen und liegt nur ein  Punkt hinter der HSG. Jenachdem kann sich die Mannschaft aus der A-Jugend-Bundesliga sowie der Bundesliga-Mannschaft mit Spielern verstärken, sodass man nie weiss, was einen dort erwarten wird. Anpfiff für die Partie ist um 18 Uhr in Saarlouis/Steinrausch. Auf die grandiose Unterstützung durch die Fans hofft die HSG auch auswärts bei diesem sehr schweren Spiel!!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (1), Domi Schöndorf (1), Benedikt Neufang , Torsten Jung, Nils Habermann (9), Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz (2), Mike Groß (6), Fabian Wiesel (10/5), Marcel Hoffmann

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Pokal Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Schmelz I 38:18 (17:9)

Die HSG Ottweiler hat nach dem Sieg gegen Merchweiler in der Vorrunde den nächsten Saarlandligisten aus dem Pokal geworfen und steht somit völlig verdient im Halbfinale der Bank-1-Saar-Trophy. Dieses Mal war wiederum der Tabellendritte der Saarlandliga zu Gast, der sehr erfahrene und mit guten Spielern bestückte HC Schmelz. Beide Mannschaften mussten beim Spiel am ungewöhnlichen Donnerstagabend auf 1-2 Spieler verzichten und gingen ersatzgeschwächt in die Partie. Auf Seite der Ottweiler fehlte Sebastian Regitz und Schmelz musste auf ihren verletzten Spielmacher Weber  und den Stammtorwart verzichten.

Als man dann nach einer Viertelstunde auf die Anzeige-Tafel der Seminarsporthalle schaute, konnte man seinen Augen kaum trauen. Die Truppe von Kai Schumann führte 9:1, konnte aus der starken 5:1-Abwehr heraus mit einem super aufgelegten Matthias Ottenbreit im Tor leichte Tore erzielen und hatte das Spiel über die gesamte Spielzeit gesehen im Griff. Die beiden besten und erfahrenen Spieler der Schmelzer Rokay und Werner hatte man weitestgehend im Griff und somit alle Trümpfe in der Hand. Dennoch nahm man sich Mitte der ersten Halbzeit nach dem fulminanten Beginn eine Auszeit und ließ den Gegner unnötigerweise auf 13:8 heran- und zurück ins Spiel kommen. Aber auch diese Phase wurde an diesem Abend schnell überwunden und der Vorsprung konnte zur Halbzeit wieder komfortabel auf 17:9 ausgebaut werden.

Die eigentliche Sensation nahm dann in Halbzeit zwei ihren Lauf. Der HC Schmelz war von nun an völlig abgemeldet, die HSG ballerte aus allen Lagen aufs Tor, stand weiterhin prächtig in der Abwehr und konnte über 25:11 auf 29:14 ca. 10 Minuten vor dem Spielende davonziehen. Vor allem Nils Habermann, den Schmelz selbst mit einer Manndeckung überhaupt nicht in den Griff bekam, konnte erneut mit 12 Treffern glänzen und noch erfreulicher, alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Bis zum Spielende setzte sich der bisherige Verlauf fort und die Partie wurde mit 38:18 gewonnen, was vor diesem Spiel mit Sicherheit absolut niemand gegen den Tabellendritten der Saarlandliga erwartet hatte. Mit sehr viel Selbstvertrauen und viel Spaß am Handball gelingt mit einer tollen Leistung aller aber auch mal ein solches Ergebnis.

Nun hat man sich völlig verdient mit den tollen Spielen der vorherigen Pokalrunden für eines der beiden Halbfinalturniere im Januar qualifiziert. Stattfinden werden diese am 10. und 11.Januar. Die Veranstalter sind noch nicht bekannt. Unter den letzten 8 Mannschaften stehen mit Ottweiler und Niederwürzbach nur noch zwei Verbandsligisten, der Rest der Mannschaften wird aus Saarlandliga sowie RPS-Liga kommen und mit dem SV Zweibrücken, sogar ein Drittligist teilnehmen. Klar ist dass es hierbei für die HSG nur noch um den Spaß gehen wird und wohl ein Weiterkommen unmöglich ist. Dennoch wird der „Pokalschreck“ aus Ottweiler alles daran setzen, um vielleicht für weitere Überraschungen mit den besten Fans im Rücken, zu sorgen.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (4), Domi Schöndorf (2), Benedikt Neufang (3), Torsten Jung (1), Nils Habermann (12), Matthias Brusdeilins (4), Mike Groß (3), Fabian Wiesel (3/3), Marcel Hoffmann (4), Jan Riedesel (2)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – MSG HF Illtal II 21:19 (11:12)

Nach der etwas dürftigen Leistung vom Donnerstag gegen Kirkel, die trotzdem mit einem eindeutigen 22:12 Sieg endete, stand dann am Samstag die nächste Heimpartie gegen den Saarlandligaabsteiger HF Illtal II auf dem Programm. Die Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach konnte vor toller Stimmung der beiden Fanlager mit einem knappen 21:19-Sieg für eine Wiedergutmachung der schlechten Leistung unter der Woche sorgen und hat sich nun auf den zweiten Tabellenplatz mit 6 Siegen aus 7 Spielen vorgeschoben. Die Vorzeichen standen nicht unbedingt gut, ging man mit mehreren angeschlagenen Spielern, darunter die zwei momentanen Leistungsträger Nils Habermann und Mike Groß, in diese imens wichtige Partie.

Die durch zwei Erstmannschaftsspieler verstärkte HF Illtal II erwischte den besseren Start in die Partie und konnte sich über 0:2 und 2:4 eine Führung erarbeiten. Die HSG fand zu Beginn nur schwer zur guten Abwehrarbeit, blieb aber bei der Sache und konnte nach dem 5:5-Ausgleich erstmals in Führung gehen und auf 8:6 ausbauen. Aber auch dieser Vorsprung war nicht von langer Dauer. Die Mannschaften spielten in einem guten Verbandsligaspiel auf Augenhöhe und die ständig wechselnde Führung war die logische Konsequenz. Zur Halbzeit hatte Illtal dann wieder mit 11:12 die Nase vorn.

Trainer Kai Schumann wies in der Halbzeitansprache auf den absoluten Kampf und Willen über die nächsten 30 Minuten hin, die für die erfolgreiche Gestaltung der Partie unbedingt von Nöten war und am heutigen Abend über Sieg und Niederlage zwischen zwei gut aufspielenden Mannschaften entscheiden sollte. Wiederum die HF Illtal fand den besseren Start in Halbzeit zwei und konnte bis Mitte der zweiten Hälfte eine nun doch eindeutige 4-Tore-Führung erarbeiten. Die Abwehr stand zwar zu diesem Zeitpunkt recht ordentlich, der Angriff verfiel aber wieder in alte Muster und war zunächst zu harmlos, um den Anschluss halten zu können. Beim Stande von 14:18 war Trainer Kai Schumann dann zu einer Auszeit gezwungen, zu einem Zeitpunkt, an dem die HF Illtal für eine kleine Vorentscheidung in Richtung Sieg zu sorgen schien. Die Ansprache an seine Truppe schien zu wirken. Mit dem eingewechselten Daniel Müller, dessen toller Paraden und einer bärenstarken Abwehrleistung sowie einer geschlossenen Mannschaftsleistung im Angriff, zu der jeder beitrug, konnte der Rückstand Tor um Tor verkürzt werden. Illtal gelang ab diesem Zeitpunkt im Rest der Partie nur noch ein einziger Treffer, der zum 17:19, ehe der HSG kurz vor Schluss der Ausgleich zum 19:19 gelang. Es ging nun hin und her und klar war auch, dass an diesem Abend die glücklichere Mannschaft gewinnen würde, bzw. auch eine Punkteteilung gerecht gewesen wäre. Beim Stand von 20:19 für Ottweiler ca. eine Minute vor Schluss hatte Illtal per Strafwurf die Chance zum Ausgleich, vergab diese jedoch glücklicherweise. Im letzten Angriff der HSG gelang dann der erlösende 21:19 Siegtreffer, den Illtal in den verbleibenden Sekunden der Spielzeit natürlich nicht mehr aufholen konnte.

Somit steht die HSG Ottweiler/Steinbach auf dem zweiten Tabellenplatz der Verbandsliga Saar und wird weiterhin ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden können. Jetzt wartet am Donnerstag, den 27.11. um 20:15 Uhr im Pokalviertelfinale erst mal der Saarlandligist HC Schmelz, den wir in der Seminarsporthalle begrüßen und herausfordern dürfen. Sollte in diesem Spiel ein Sieg gelingen, ist man für eines der beiden großen Halbfinalturniere im Januar bei der Bank-1-Saar-Trophy qualifiziert. Daher laden wir Sie auch am Donnerstag wieder in die Seminarsporthalle ein, um mit ihrer Unterstützung den großen Favoriten ein bisschen ärgern zu können. In der Liga geht es dann nächste Woche Samstag, 29.11., mit einem weiteren Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Bous weiter. Anpfiff ist um 18:45 Uhr. Auch hier freut sich die Mannschaft auf tolle Stimmung.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (1), Domi Schöndorf, Benedikt Neufang (2), Torsten Jung, Nils Habermann (4), Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz (3/2), Mike Groß (1), Fabian Wiesel (6/3), Marcel Hoffmann (3), Jan Riedesel

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

 

Pokal Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HSV Püttlingen 16:20 (7:9)

In der dritten Pokalrunde hatte die erste Frauenmannschaft Pech und bekam den tabellensechsten der RPS-Liga aus Püttlingen zugelost. Aufgrund der späten Auslosung des Handballverbandes wurde das Spiel kurzfristig auf Dienstag, den 18.11.14, festgesetzt.

Die Mannschaft aus Ottweiler hatte gegen den Gegner aus der höheren Spielklasse nichts zu verlieren. Von Beginn an war jedoch kein klarer Klassenunterschied zu merken. Ottweiler spielte über das ganze Spiel hinweg sehr stark, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff und zeigte vermutlich die bislang beste Saisonleistung.

Die HSG ging gleich im ersten Angriff in Führung und konnte in der Anfangsphase besonders über die rechte Angriffsseite überzeugen. Die Spielzüge gelangen und viele Chancen wurden herausgespielt. Beide Abwehrseiten standen sicher, sodass es nach 20 Minuten 5:5 stand. Der Klassenunterschied war vielleicht in der Härte und Ruppigkeit der Abwehr von Püttlingen zu erkennen, beispielsweise musste Fabienne Hoffmann mit einer Platzwunde unter dem Auge behandelt werden. Danach vergab die HSG zwei klare Chancen und Püttlingen konnte die Gegenangriffe nutzen sich zur Pause eine 7:9 Führung erarbeiten.

In der Halbzeit gab der Trainer einige taktische Anweisungen für das Abwehrverhalten der HSG und forderte seine Mannschaft auf an die Leistungen der ersten Hälfte anzuknüpfen.

Die HSG begann erneut stark und holte direkt den Rückstand auf. Bis zur 50sten Spielminute war das Spiel ausgeglichen. Doch der linke Rückraum aus Püttlingen ging in den folgenden Angriffen immer mit vollem Körpereinsatz in die Angriffe und bekam einen Siebenmeter nach dem anderen zugesprochen, die teilweise zusätzlich mit 2 Minuten Zeitstrafen geahndet wurden. Die HSG stand in dieser Phase zeitweise mit nur 3 Feldspielern auf dem Platz und Püttlingen konnte in Führung gehen. Ein großer Teil der Strafen war sicher berechtigt, aber einige wurden auch sicherlich aufgrund der schauspielerisch guten Leistungen der Gegenspielerin aus Püttlingen oder aus Gewohnheit des Schiedsrichtergespanns geahndet.

Die HSG kämpfte bis zum Schluss und zeigte insgesamt ein sehr gutes Spiel, dass bei besserer Chancenauswertung auch gewonnen werden kann. Wenn man an diese Leistung in den nächsten Saisonspielen anknüpfen kann, sollten weitere Punktegewinne Pflicht sein.

Es spielten:

Annika Ottenbreit, Angelina Wegener (Tor), Maike Zeiger (2), Anna Lena Hoffmann, Sabrina Antes, Fabienne Hoffmann (4), Tamara Knaf (1), Isabelle Clemens (1), Michaela Both (2), Nadine Schneider (5), Alexandra Lerbs (1)

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Anisha Chowanietz, Rebecca Andres, Katja Sapuppo

Nächstes Saisonspiel: 30.11.2014 um 17 Uhr in der Seminarsporthalle Ottweiler gegen FSG DJK Oberthal/Hirstein.

Geschrieben von Isabelle Clemens

 

mJC1: HSG Ottweiler/Steinbach – HWE Erbach-Waldmohr 26:13 (12:7)

Mit einem klaren 26:13 Sieg gegen Erbach/Waldmohr eroberten die Jungs der HSG Ottweiler/Steinbach am vergangenen Samstag zum ersten Mal die Tabellenspitze der C-Jugend Saarlandliga.
Der Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen können, wäre in der Abwehr konzentrierter gearbeitet worden und im Angriff die ein oder andere klare Chance nicht leichtfertig vergeben worden. Jedoch reichte dieses Mal auch eine eher durchschnittliche Leistung,

Frauen 2: FSG DJK Oberthal/Hirstein II – HSG Ottweiler/Steinbach II 26:24 (10:11)

Am Sonntag, 16.11.2014 trat die 2. Frauenmannschaft ihr Auswärtsspiel bei der FSG DJK Oberthal/Hirstein II. an. Die Mannschaft war fest entschlossen zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

In der Anfangsphase kamen die Gegner besser ins Spiel, jedoch verhinderte die HSG einen größeren Rückstand . Als die Mannschaft dann ins Spiel fand, konnte sie sich aufgrund einiger Tempogegenstöße von Selina Fries und Sandy Strauß einen kleinen Vorsprung von 3 Toren erkämpfen  (4:7). Jedoch nach mehreren technischen Fehlern  gelang der Heimmannschaft wieder der Ausgleich (7:7). Bis zur Halbzeit verlief das Spiel auf Augenhöhe und man ging mit einem 10:11 in die Kabinen.

Nach der Pause hatten sich die Gegner durch einen besseren Start einen Vorsprung von 16:12 herausgespielt. Man schaffte es nicht eine doppelte Zeitstrafe der Gegner auszunutzen und es wurden einige 100%ige Chancen liegen gelassen. Man versuchte zu kämpfen, jedoch konnten die routinierteren Spielerinnen der DJK Oberthal ihre Erfahrung ausspielen, um die Führung bis 10 Minuten vor Ende beizubehalten. In den letzten 10 Minuten biss die HSG noch einmal auf die Zähne und durch einen starken Kampfgeist verringerten sie den Rückstand von fünf auf zwei Tore zum Endstand von 26:24.

Das Team bedankt sich bei den mitgereisten Fans für die Unterstützung am späten Sonntagabend.

Es spielten: Annika Ottenbreit und Caroline  Schneider (beide Tor), Sinah Clos , Anna-Lena Hoffmann (3/2), Stefanie Weingarth (6), Katrin Schaadt (2), Katharina Dörr (1), Sandy Strauß (3) , Sarah Salm (2) , Laila Müller(1), Selina Fries(4) und Julia Dehne(2)

Das nächste Spiel findet am Samstag den, 29.11.2014 um 16:45 Uhr in Ottweiler gegen den Tabellenführer TV Birkenfeld/Nohfelden statt.

Wir freuen uns schon jetzt auf eine lautstartke Unterstützung.

geschrieben von Annika Ottenbreit

Männer I: HSG Spiesen/Elversberg I – HSG Ottweiler/Steinbach I 20:33 (9:19)

Die HSG Ottweiler hat ihr Spitzenspiel auswärts bei der HSG Spiesen/Elversberg verdient mit 20:33 gewonnen und kann den Kontakt zur Tabellenspitze halten. Dabei legte man in der Langdellhalle los wie die Feuerwehr und stellte früh die Weichen auf Sieg. So kann die Mannschaft von Kai Schumann mit einem guten Selbstvertrauen in die anstehenden wichtigen englischen Wochen gehen.

Fulminant mit starker Abwehrleistung und einem guten Angriff startete die HSG zu einem frühzeitigen 1:5 und konnte die Führung sogar auf 2:9 ausbauen. Hier ragten vor allem die beiden Außenspieler Mike Groß und Christian Gehm heraus, die über ihre Positionen einige Bälle im Tor der Spieser versenken konnten. Weiterhin konzentriert und mit Spaß am Spiel wurde die erste Halbzeit mit dem sehr deutlichen, aber dennoch nicht so erwarteten Ergebnis von 9:19, zu Ende gespielt. Dennoch hätte die Führung weitaus höher ausfallen können, aber die Chancenverwertung kurz vor der Halbzeit ließ dann doch minimal zu wünschen übrig.

Den besseren Start nach der Halbzeit erwischte die HSG Spiesen/Elversberg und konnte von Beginn an den großen Rückstand deutlich auf 12:19 verkürzen und über kurze Zeit auf dem Niveau halten. Trainer Kai Schumann war folgerichtig zu einer Auszeit gezwungen und musste die Mannschaft nach gerade einmal 6 Minuten in Halbzeit zwei deutlich wachrütteln. Seine Ansage fruchtete und über 16:25 und 19:31 wurde das Ergebnis verdient doch wieder in die Höhe geschraubt und das Spiel mit 20:33 gewonnen.

Der gut in die Saison gestartete Aufsteiger aus Spiesen war bei allem Respekt dennoch an diesem Abend chancenlos gegen eine starke Ottweiler Mannschaft, die weiterhin ganz vorne in der Liga mitmischt. Es stehen nun die bereits erwähnten englischen Wochen an mit teils sehr wichtigen Spielen und vor allem endlich wieder einigen Heimspielen, nach deren Verlauf man endgültig weiss, wo man sich diese Saison einordnen kann. Schon am Donnerstag, den 20.11.2014 (zur Zeit der Veröffentlichung diese Berichtes bereits ausgetragen) empfängt man den TV Kirkel II zu Hause. Am kommenden Samstag dann steht das nächste Topspiel an. Zu Gast in der Seminarsporthalle wird dann der Saarlandligaabsteiger HF Illtal II sein. In der Woche darauf kommt es donnerstags, 27.11.2014, im Pokalviertelfinale zum Aufeinandertreffen mit dem Saarlandligisten  HC Schmelz, ebenfalls in Ottweiler, ehe dann am Wochenende wieder der Saisonalltag ansteht. Die Spielzeiten entnehmen Sie bitte von der Homepage, da noch nicht alle Anwurfzeiten feststehen. Ein Artikel hierzu wird folgen.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit

  • Feld: Christian Gehm (5), Domi Schöndorf, Benedikt Neufang (3), Torsten Jung, Nils Habermann (6), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz, Mike Groß (7), Fabian Wiesel (8/4), Marcel Hoffmann, Jan Riedesel (2)

  • Trainer: Kai Schumann

  • Betreuer: Volker Wiesel

Frauen I: HC Schmelz – HSG Ottweiler/Steinbach 23:20 (13:6)

Am Sonntag, 16.11.2014 trat die  1. Frauenmannschaft ihr Auswärtsspiel beim HC Schmelz an. Schmelz ist eine altbekannte Mannschaft, gegen die es in den letzten Jahren immer hartumkämpfte, enge Spiele gegeben hat. Man nahm sich jedoch fest vor, die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Das Spiel begann schnell und bis zum Spielstand von 4:4 sehr ausgeglichen. Doch dann ließ die Konzentration der Ottweiler Frauen  nach. Es schlichen sich viele  technische  Fehler ein und das Angriffsspiel war von schnell abgeschlossenen Einzelaktionen sowie wenig schönem Zusammenspiel geprägt. In dieser Phase, die 20 Minuten dauerte, gelang es der HSG nicht, ein einziges Tor zu erzielen und Schmelz konnte mit sechs Toren davonziehen. Bei einem Halbzeitstand von 13:6 wurden letztlich die Seiten gewechselt.

In der Halbzeitpause appellierte Trainer Markus Recktenwald an die Mannschaft aus einer sicheren Abwehr heraus den Ball schnell nach vorne zu spielen und über Tempogegenstöße zu einfachen Toren zu kommen bzw. durch  Spielzüge den Abschluss zu suchen.

Motiviert, einiges besser zu machen, ging man in die zweite Halbzeit. In der Abwehr hielt man dagegen, zwang Schmelz zum Abschluss. So konnten durch das vermisste schnelle Spiel in der ersten Hälfte und besseres Kombinationsspiel schöne Tore erzielt werden und die Mannschaft kämpfte sich bis auf 20:18 heran. Doch Schmelz ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und das Spiel endete mit einem Spielstand von 23:20.

Hätte man die erste Hälfte nicht verschlafen und die freien Würfe verwandelt, wäre sicherlich ein anderes Ergebnis möglich gewesen.

Vielen Dank an Stefanie Weingarth und Sarah Salm, die bereit waren, der Mannschaft auszuhelfen.

Das nächste Spiel findet am 30.11.2014 um 17:00 Uhr in der heimischen Seminarsporthalle gegen Oberthal statt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans.

Es spielten: Angelina Wegener, Annika Ottenbreit (beide Tor), Michaela Both (4), Alexandra Lerbs (1), Tamara Knaf (1), Sabrina Antes (3), Isabelle Clemens, Maike Zeiger, Nadine Schneider (8), Fabienne Hoffmann (3), Becky Gerlach, Stefanie Weingarth, Sarah Salm

Trainer: Markus Recktenwald

Betreuer: Anisha Chowanietz, Sandra Wohlgemuth, Rebecca Andres

Männer III: TV Homburg II – HSG Ottweiler/ Steinbach III 28:33 (13:16)

Am Samstag, 15.11.2014, ging es für die dritte Welle der HSG bei der sehr jungen Homburger Mannschaft darum den Sieg gegen Zweibrücken vom Vorwochenende zu veredeln.

Vor dem Match hatte man sich vor allem in der Abwehr vorgenommen, konsequent und aggressiv gegen die schnellen, spielfreudigen Homburger zu verteidigen und die eigene körperliche Überlegenheit und Erfahrung auszuspielen.

Zwar war das 1:0 für die jungen Homburger auch gleichzeitig deren einzige Führung im gesamten Spiel, doch es gelang der HSG in der ersten Halbzeit zunächst nicht, die taktische Marschroute umzusetzen und so ging es bis zum Stand von 11:11 in der 20. Minute hin und her. Zeit für eine Auszeit, in der das Team vom Trainer noch einmal an die taktischen Vorgaben erinnert wurde.

Dieser  Weckruf zeigte nun Wirkung und vor allem die Abwehrarbeit wurde besser. Man zog mit vier Toren in Folge auf 11:15 davon, mit 13:16 wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit konnte man nun seitens der HSG an die Leistungen der letzten Minuten der ersten Hälfte anknüpfen und bis auf neun Tore zum Stand von 16:25 davonziehen. Homburg kam gegen Mitte der zweiten Hälfte zwar noch auf 21:26 heran, aber die HSG verstand es im richtigen Moment wieder aufzudrehen und sich bis fünf Minuten vor dem Ende uneinholbar auf 24:32 abzusetzen.

In den letzten fünf Minuten handelte man sich mit einer Ringereinlage dann noch eine überflüssige Zeitstrafe ein und erhitzte damit unnötig die Gemüter der einheimischen Fans. Die Luft war dann aber aus dem Spiel, die Kräfte ließen nach und mitunter in Unterzahl ließ man Homburg nun noch Ergebniskosmetik betreiben und zum 28:33 Endstand verkürzen.

Insgesamt bot die HSG eine gute Leistung und siegte verdient. Damit belegt die dritte Welle der HSG weiterhin den 2. Tabellenplatz,  punktgleich mit dem Spitzenreiter  Bexbach/ Höchen I. Somit kommt es am nächsten Spieltag – am So, 30.11.2014 um 19 Uhr in der Seminarhalle – zum absoluten Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Bexbach/ Höchen.

Aufstellung der HSG Ottweiler/ Steinbach III:
Tor: Julian Groh, Frank Distler
Feld: Markus Budke (1), Andreas Rode (2), Michael Lang-Kastel (5), Christian Richter, Michael Staudter (8), Lucas Weißmann (8), Torsten Stoll (6), Sebastian Schäfer (3), Karsten Geis.
Trainer: Marco Mathieu, Oliver Pikolleck

Männer III: HSG Ottweiler/ Steinbach III – SV Zweibrücken 64 IV 34:21 ( 17:13)

Am späten Sonntag Abend empfing die dritte Mannschaft der HSG zu ihrem ersten Heimspiel der laufenden Sasion, den bis dato Tabellenzweiten SV Zweibrücken IV.
In den ersten Minuten war das Spiel auf beiden Seiten ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Erst als die Abwehr der HSG umgestellt wurde, stand diese sicherer und man konnte sich einen Vorsprung erarbeiten. Somit ging man mit einem 17:13 für die HSG in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit kam der Gegner noch einmal auf 2 Tore heran, ehe man mit einem 7-0-Lauf das Spiel endgültig entschied. Daraufhin konnte das Trainergespann munter durchwechseln so dass jeder Spieler zu seinen Einsatzzeiten kam. Am Ende hatte man keine große Gegenwehr mehr. Das Spiel endete mit 34:21 und damit eroberte die HSG den zweiten Tabellenplatz.
Es spielten:
Tor: Groh Julian
Feld: Stoll Torsten (3), Budke Markus, Schumann Kai (6), Licht Tim, Stoll Soeren (4), Geis Karsten, Weißmann Lukas (11), Staudter Michael (3), Richter Christian (3), Huber Dominic (2), Lang-Kastel Michael (2)
Trainer: Mathieu Marco, Pikollek Oliver