Dominik Richter

Männer 3 Pokal: HSG Ottweiler/Steinbach 3 – HSG Fraulautern/Überherrn 1 (11:19) 26:39

Am Samstagabend um 18:45 zur besten Handballzeit, trafen die dritte Welle der HSG Ottweiler/Steinbach und die HSG Fraulautern/Überherrn in der neu renovierten Seminarsporthalle in der 1. Hauptrunde des Verbandspokal aufeinander. Nach einem spannungsgeladenen Qualifikationsspiel gegen den ASC Quierschied 2, dass die HSG in der Verlängerung für sich entscheiden konnte, durfte sie ihr Können gegen die HSG aus Fraulautern unter Beweis stellen.

Mit einem vollbesetzten und hochmotivierten Kader, unter anderem durch nicht-gesperrte Aushilfen aus der zweiten Mannschaft, ging die HSG ins Spiel, auch mit der Absicht den Favoriten ärgern zu wollen. Mit einem gut strukturierten Spiel startete man in die Partie. Man merkte dem A-Liga-Team keine Nervosität an und spielte locker sein Spiel durch, so dass nach 20 Minuten ein knapper Zwischenstand von 9:10 für den Favoriten aus Fraulautern auf der Anzeige zu sehen war und Hoffnungen auf eine Überraschung gehegt wurden. Zum Ende der ersten Hälfte ließ die Ruhe, die der dritten Welle das Spiel einfach gemacht hatte, nach. Man begann im Angriff zu schnelle Abschlüsse zu suchen welche konsequent in Gegenstößen für die Gäste resultierten und einen Halbzeitstand von 11:19 hervorbrachten.

Dennoch witterte man noch die Chance auf die Pokalsensation. Nach der Pause kam die dritte Mannschaft jedoch nicht so frisch aus der Kabine wie der Gegner. Mit zunehmender Spielzeit wurde der Klassenunterschied deutlicher und die dritte Welle der HSG konnte nicht mehr aufschließen. Der Gegner münzte Fehler im Angriffsspiel rigoros in schnelle Tempogegenstöße um und konnte so seinen Vorsprung unaufhaltbar ausbauen. Durch gute Aktionen im Angriff gelang es der HSG aus Ottweiler trotzdem die Abwehr der Gäste immer wieder zu durchbrechen und so zu Toren zu kommen.

Am Ende stand ein gerechtes 26:39 auf der Anzeige, mit der gezeigten Leistung kann man dennoch zufrieden sein. Die gute Leistung sollte aus Weckruf für die Mannschaft dienen um in den Folgespielen in der A-Liga Ost zu ersten Punkten zu kommen.

Für die HSG im Einsatz:
Andreas Rode (2), Bjarne Buhtz (1), Marco Becker (7), Max Rammo, Kim-Thanh Hoffmann, Mark Kopietz (1), Carlo Lamping (1), Dominik Schöndorf (3), Michael Staudter (2), Dominik Richter, Oliver Pikolleck (1), Christian Richter (2), Dominique Cartus (6), Jannik Rosinus (Tor).

Männer 1 Pokal: Black Bulls Alsweiler – HSG Ottweiler/Steinbach 27:45 (10:19)

Im Pokal in der ersten Hauptrunde ist die erste Herrenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach verdient eine Runde weiter gekommen. Dabei zeigte sich die HSG auswärts bei den Black Bulls Alsweiler, im Vergleich zu den letzten beiden Auftritten, wieder von ihrer besseren Seite. Ohnehin war man gewillt eine Reaktion auf die beiden Niederlagen in den Punktspielen zu zeigen. Auch wenn längst noch nicht alles Gold war was glänzte, kann man vorwegnehmen, dass dies auch gelang. Insbesondere galt es den Gegner nicht zu unterschätzen, auch wenn Ottweiler 2 Klassen höher spielt, denn die Gastgeber hatten sich vor Saisonbeginn mit einigen Spielern mit langer Saarlandliga-Erfahrung verstärkt.

Dementsprechend fokussiert begann die Mannschaft von Tobias Frei die Begegnung. Die HSG führte von Anfang an und nachdem die Gastgeber zunächst noch den Anschluss halten konnten, baute Ottweiler gegen Mitte des ersten Spielabschnitts den Vorsprung kontinuierlich aus. Garant dafür war eine sehr solide Deckung mit einem stark aufgelegten Lukas Keller dahinter im Gehäuse der HSG. Außerdem hielt man das Tempo durchgehend hoch und war so immer wieder im erweiterten Gegenstoß erfolgreich. Über 3:5 und 5:10 erspielten die Gäste eine 10:19 Pausenführung. Eine Vorentscheidung war damit gefallen.

Kurz nach der Halbzeit kamen die Black Bulls noch einmal bis auf 7 Tore heran, woraufhin Ottweiler die Zügel aber wieder deutlich anzog. Kontinuierliche Wechsel auf Seiten der HSG gewährleisteten ein durchgehend hohes Tempo, dem die Gastgeber mit fortschreitender Spieldauer nur bedingt folgen konnten. Dadurch baute man die Führung immer weiter aus wie sich an den Zwischenergebnissen von 16:26, 20:34 oder 24:40 erkennen lässt. Leider ließ die Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit etwas nach, was bei diesen Spielständen aber zu verkraften war. Endergebnis der Partie war 27:45. Damit zieht Ottweiler in die 2. Hauptrunde des Pokals ein.

Bei diesem Sieg zeigte die HSG wieder ihr anderes Gesicht, man könnte in dieser Saison fast schon sagen ihr „Pokal-Gesicht“ denn in diesem Wettbewerb lieferte man zwei ansprechende Leistungen ab, während man in der Liga bisher noch einiges schuldig blieb. Teil 1 des Charaktertests wurde somit erfolgreich absolviert, was aber nur einen Schritt in die richtige Richtung darstellt. Teil 2 folgt dann am kommenden Samstag den 06.10. um 19:30 bei der HF Illtal 2. Dann kann die HSG unter Beweis stellen, aus welchem Holz sie geschnitzt ist. Sicherlich keine einfache Aufgabe beim Saarlandligaabsteiger, aber dennoch ist man fest entschlossen endlich die ersten beide Punkte einzufahren. Anwurf ist um 19:30 Uhr in der Sporthalle Uchtelfangen. Die Mannschaft freut sich wiederum auf die lautstarke Unterstützung ihrer treuen Fans.

Heja HSG!

Es spielten: Lukas Keller (Tor)

Cristian Gehm (6), Benedikt Neufang (5), Lucas Weißmann (4), Marcus Hausknecht (7), Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz (7),Patrick L’hoste (5), Fabian Wiesel (7/4), Sven Anhaus (2), Jan Riedesel (1), Marcel Hoffmann

Trainer: Tobias Frei

Betreuer: Volker Wiesel

Spielankündigung Pokal 1. Hauptrunde!

Am kommenden Wochenende, bestreiten gleich 2 Herrenmannschaften der HSG, ihr Spiel in der 1. Hauptrunde der Bank 1 Saar Handball- Trophy.
Nachdem die erste Mannschaft ihr „Heimspiel“, gegen den Saarlandligisten Brotdorf denkbar knapp für sich entscheiden konnte – geht’s in der 1. Runde nach Alsweiler gegen die Black Bulls.
Bereits um 15:30 Uhr beginnt die Partie in der Sporthalle Alsweiler.
Auch die 3. Herrenmannschaft der HSG ist am Samstag im Einsatz.

In der Qualifikation konnte man sich in der Verlängerung mit 30:28 durchsetzen. Nun wartet am Samstagabend um 18:45 in der Seminarsporthalle kein geringerer als der Aufsteiger in die Saarlandliga, die HSG Fraulautern-Überherrn.

Beide Herrenmannschaften würden sich über lautstarke Unterstützung an beiden Spielorten freuen!
Wie heißt es so schön: „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze!“

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – SG Ommersheim/Assweiler 17:22 (9:9)

Die erste Herrenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach empfing zum ersten Heimspiel der neuen Saison die SG Ommersheim/Assweiler in der frisch renovierten Seminarsporthalle. Die etwas überraschende Niederlage zum Auftakt gegen die HSG Nordsaar 2 setzte die Mannschaft von Trainer Tobias Frei dabei ein wenig unter Zugzwang, wollte man den Fehlstart verhindern. Leider kam es am Ende dann aber anders.

E-Jugend VTZ Saarpfalz – HSG Ottweiler Steinbach

Am 23.09.2018 war es soweit und die gemischte E-Jugend der HSG Ottweiler Steinbach fuhr zu ihrem Saisonspiel nach Zweibrücken. Krankheitsbedingt mussten leider kurzfristig einige Spieler und Spielerinnen absagen, sodass wir mit 7 Jungs und Mädels antreten mussten und somit keinen Auswechselspieler hatten. Zu Beginn des Spiels war es sehr ausgeglichen zwischen beiden Mannschaften. Doch dann konnte sich die Mannschaft aus Ottweiler leicht absetzen und so ging man mit einem zwei Tore Vorsprung in die Halbzeit. Noch war das Spiel natürlich nicht gewonnen. Die Kids der HSG starteten super in die zweite Halbzeit und bauten ihre Führung Stück für Stück aus. Die Ottweiler Handballer und Handballerinnen spielten als Team zusammen, kämpften in der Abwehr und erzielten durch ein schnelles Spiel nach vorne tolle Tore. Nun wurden auch die Chancen beim Torabschluss gut verwertet. Auch unsere Torfrau hatte einen sehr guten Tag und hielt viele Bälle. So gewann man das Spiel 12:15.

Es spielten: Clara Drumm (Tor), Malte Becker, Ron Birkenbach, Jordan Favia, Oliver Mai, Julius Schumann, Luisa Schonard

Trainer: Daniel Müller, Sarah Decker

Frauen 2: TV Merchweiler 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 2 18:29 (7:17)

Am vergangenen Samstagabend traf die zweite Welle der HSG Ottweiler/Steinbach auf die zweite Damenmannschaft aus Merchweiler. Nachdem der 2. Damenmannschaft letzte Woche ein Auswärtssieg knapp vergönnt wurde, waren die Spielerinnen und Trainerin Stefanie Weingarth hoch motiviert diese zwei Punkte nachhause zu fahren.

Männer 3: SSV Wellesweiler– HSG Ottweiler/Steinbach 3 34:22 (20:15)

Am vergangenen Samstag war die 3. Welle der HSG um 19 Uhr zu Gast in Wellesweiler. Mit einem 13-Mann starken Kader ging man positiv gestimmt in das Spiel, in dem Gedanken, dass man den ersten Sieg der Saison feiern möchte.

In den Anfangsminuten dominierte die HSG das Spiel klar. Man konnte schnell ein Zeichen setzen und mit 0:3 in Führung gehen. Doch so schnell wie man Führung inne hatte, war diese nach acht Minuten von Wellesweiler auch wieder egalisiert worden. Die Gastgeber kamen immer besser ins Spiel und erzielten aus HSG-Sicht zu einfache Tore durch große Lücken im Abwehrverbund. Gepaart war dies von zu hektischen Abschlüssen und Wurfpech, wodurch die HSG immer weiter den Faden verlor und sich mit einem 5-Tore-Rückstand in der Halbzeit wieder fand (20:15).
Obwohl man in der Pause spezifisch auf die Abwehrleistung einging, fand man in der zweiten Hälfte leider das gleiche Bild vor. Die HSG fand nicht in ihr gewohntes Spiel. Erst in der 35. Minute konnte die HSG ihr erstes Tor der zweiten Hälfte verbuchen und lief folglich einem 7-Tore-Rückstand hinterher (23:16). Im Angriff konnte man gute Torchancen wiederum nicht nutzen (lediglich 7 Tore in der 2. Hälfte) und traf mehrfach das Gebälk oder verfehlte um wenige Zentimeter das Tor.
Am Ende stand an diesem Samstagabend eine 34:22 Niederlage auf der Anzeige.

Für die HSG im Einsatz:
Joshua Petry, Bjarne Buhtz (3), Marco Becker (5), Mark Kopietz (3), Dominik Richter (1), Kim Hoffmann, Markus Budke (2), Jonas Guth (1), Maximillian Rammo (5), Justus Birk (1), Michael Eich (1), Kevin Cornelius, Jannik Rosinus im Tor
Betreuer : Alex Lang

Frauen 2: HV Ommersheim – HSG Ottweiler/Steinbach 20:17 (10:7)

Am vergangenen Samstagabend traf die zweite Welle der HSG Ottweiler/Steinbach auf die Damen aus Ommersheim. Nachdem die 2. Damenmannschaft vor zwei Wochen in heimischer Halle die ersten zwei Punkte einfahren konnte, waren die Mädels hoch motiviert daran anzuknüpfen und gingen mit starkem Siegeswillen ins Spiel. Nur war es ihnen an diesem Wochenende leider nicht gegönnt, den Platz als Sieger zu verlassen.

Frauen 1: HG Saarlouis – HSG Ottweiler/Steinbach 25:12 (12:7)

Nach einem misslungenen Saisonauftakt gegen die 1.Mannschaft aus Oberthal, musste die Erste Welle der HSG Ottweiler am vergangenen Samstag gegen die HG Saarlouis antreten. Schon im voraus war klar, dass es keine einfache Aufgabe unserer Damen wird, denn Saarlouis konnte in der vergangenen Saison die Meisterschaft für sich entscheiden. Hochmotiviert und mit positiver Einstellung ( trotz fehlender Rückraumspielerinnen ) gingen unsere Mädels ins Spiel.

Männer 3: HWE Erbach-Waldmohr 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 3 38:30 (17:12)

Zum Start der Saison 18/19 musste unsere 3. Mannschaft bei dem Vorjahresmeister aus Erbach-Waldmohr antreten. 

Die HWE hatte in der vergangenen Saison ihr letztes Spiel in der Seminarsporthalle mit einem Sieg und der Meisterschaft in der A-Liga in Ottweiler beendet. Damals konnte man mit dem Meister gut mithalten und war fest entschlossen es ihnen am Sonntagabend in Erbach nicht einfach zu machen. Im Gegensatz zur letzten Woche im Pokal, konnte die HSG mit einem vollen 14 Mann-Kader antreten.

Frauen1: HSG Ottweiler Steinbach – FSG DJK Oberthal / TuS Hirstein

Nach einer zehnwöchigen Vorbereitung war es am Sonntag, dem 2. September, soweit, in die neue Saison 2018/19 zu starten. Glücklicherweise konnte das erste Saisonspiel wie geplant in der neu renovierten Seminarsporthalle vor heimischem Publikum stattfinden. Die neu formierte erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach, unter ihrem neuen Trainer Christoph Willenbacher (Willi), wollte im ersten Spiel ein gutes Spiel zeigen und sich gegen den starken Gegner aus Oberthal beweisen. Nachdem drei langjährige Stammspielerinnen die erste Damenmannschaft am Ende der Saison verlassen hatten, wurde das Team durch Stefanie Salm, Sarah Decker und Stefanie Weingarth ergänzt. Nathalie Raber wechselte wieder zurück zur HSG, ihrem Heimatverein, fällt jedoch leider noch zu Beginn der Saison aus. Zudem fehlten im ersten Saisonspiel Verena Schnur und Vanessa Bock.

Frauen 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein 20:19 (9:11)

Am Sonntag den 02.09. starteten die Mädels von der 2. Damenmannschaft erfolgreich in die neue Saison. In den vergangenen Wochen wurde gemeinsam die Vorbereitung absolviert und die Vorfreude war groß, die in neuem Glanz erstrahlende Halle betreten zu dürfen und endlich wieder den Spielbetrieb aufnehmen zu können.
Der Kader, der sich seit der letzten Saison etwas verändert hat, begann hoch motiviert und mit schnellem Spiel nach vorne. So gelang es, mit 4:1 in Führung zu gehen. Der Vorsprung hielt leider nicht lange, da die Mädels ihre Torchancen nicht mehr nutzen konnten und sich einige technische Fehler einschlichen. Die Mannschaft aus Oberthal nutzte diese Schwächephase aus und konnte sich wieder herankämpfen. Über den Spielstand von 5:5 gingen die Gäste in der Mitte der ersten Halbzeit mit 5:6 erstmalig in Führung. Es war ein Schlagabtausch auf Augenhöhe und keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich absetzen. In die Halbzeitpause mussten die Damen aus Ottweiler dennoch einen Rückstand von 9:11 mitnehmen. …

Männer 3 Pokal: ASC Quierschied 2 – HSG Ottweiler / Steinbach 3 28:30 n.V. (10:14)

Am Samstag fand sich unsere 3. Mannschaft zum ersten Pflichtspiel der Saison, in Quierschied, ein. Es stand der Pokal auf dem Programm. Leider konnte die 3. Mannschaft, aus verschiedenen Gründen, nicht aus dem vollen schöpfen und mussten mit einem 9 Mann dünnen Kader antreten. Man hatte sich vorgenommen, den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen, eine stabile Abwehr zu stellen und seine Chancen klar auszuspielen.  …

Kindertag der HSG Ottweiler-Steinbach für die D, E und F-Jugend

Am vergangenen Samstag veranstalte die Handballspielgemeinschaft Ottweiler-Steinbach den 1. Kindertag für die eigenen Jugendmannschaften der D, E und F-Jugend. Bereits morgens ging es los. Gegen 10 Uhr waren der Bundesligatrainer der HG Saarlouis Philipp Kessler und sein Bundesligaspieler Phillipp Leist trotz eines bevorstehenden eigenen Heimspiels bei uns zu Gast. Die beiden absolvierten ein phänomenales Training mit unseren Kids. Dieses Training hinterließ nicht nur bei unseren Kindern einen bleibenden Eindruck, sondern auch bei unseren Ottweiler Jugendtrainern. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die tollen Trainingsideen der beiden Handballer von der HG Saarlouis.

Am Nachmittag war dann unser Trainer Tobias Frei, der unsere 1. Männermannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach trainiert, zur Spaßeinheit bei den Kindern zu Gast. Die Kids waren von den Wurfvarianten, Trickwürfen und den Trampolineinlagen begeistert. Somit war es ein gelungener Tag rund um den Handball für unsere großen und kleinen Handballer.

Der Zusammenhalt unserer Kinder war fantastisch und hat uns alle überzeugt, diese Aktion zu wiederholen. Handball ist mehr als nur ein Sport. Hier werden Freundschaften für Leben geschlossen und jeder hilft jedem. Dafür steht unsere HSG Ottweiler-Steinbach.

Ein großes Dankeschön geht an alle, die geholfen haben, diesen gelungenen Tag zu organisieren und zu begleiten.