Dominik Richter

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – TuS Brotdorf 39:32

Im Rahmen der Nikolausspiele 2022 empfing die HSG zum Abschluss der Hinrunde den TuS Brotdorf. Beide Mannschaften standen sich, mit etwas unterschiedlichen Kadern, bereits vor wenigen Wochen im Pokal gegenüber. Konnte Brotdorf das Pokalspiel noch für sich entscheiden und in die nächste Runde einziehen, sollte dies ein gänzlich anderes Spiel werden.

Die Angriffsmaschine der HSG lief von der ersten Sekunde an auf Hochtouren. Leider bekam die Mannschaft in Halbzeit eins keinen Zugriff auf die zwar langsam, aber individuell gut vorgetragenen Angriffe der Gäste. Das Spiel ging nach einem wahren Spektakel beim Stand von 21:19 in die Pause.

Erfolgreiche Nikolausparty für die Kinderhandballer der HSG

Am vergangenen Samstag lud die Handballabteilung des Turnvereins zur diesjährigen Nikolausparty in die Cafeteria der Seminarsporthalle ein.

Über den Tag hinweg rund 60 Kinder kamen mit ihren Eltern, Geschwistern, Omas und Opas und sollten nicht enttäuscht werden.

Das Eventteam der HSG hatte einige tolle Überraschungen parat. So wurde für die Kids ein Spieleparcours aufgebaut, bei dem sich die Kinder unter anderem beim Dosenwerfen, Weihnachtslieder erraten und Puzzlen probieren konnten. Zwischendrin hatten die Kinder der E- und der D-Jugend noch ein Meisterschaftsspiel zu bestreiten.

Wenn dann mal Pause war, gesellten sie sich zu den Erwachsenen und stärkten sich mit Muffins, Kuchen, Kinderpunch und Kaltgetränken.

Vor der Halle war Grillmeister Uli Weber aktiv. Er bereitete für alle Teilnehmer Rostwurst, Currywurst und Pommes Frites zu.

Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch des Nikolaus, auf den alle Kinder sehnsüchtig warteten.

Die Rute hatte er Gott sei Dank daheim gelassen, stattdessen gab es Weckmänner und andere Süßigkeiten.

Am Abend wurde das Event durch den Sieg der ersten Herrenmannschaft gegen Brotdorf abgerundet. Mit Grund für den Sieg war mit Sicherheit die lautstarke Anfeuerung unserer Jüngsten.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an das Eventteam (Matthias Becker und Co.) mit seinen zahlreichen Helferinnen und Helfern der aktiven Mannschaften, die Bäckerei Schäfer (Spenden der Weckmänner und anderen Backwaren), Ulrich Weber (Grillmeister), sowie allen Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden.

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HV Ommersheim 25:11 (11:4)

Am vergangenen Samstagnachmittag traf die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach in heimischer Halle auf die Damen des HV Ommersheim. Ziel war es, weitere zwei Punkte einzufahren und sich damit ungeschlagen in die wohlverdiente Winterpause zu verabschieden. Den Spielerinnen war jedoch schon vor dem Spiel klar, dass die gegnerischen Damen auf keinen Fall zu unterschätzen sind und über das ganze Spiel hinweg die volle Konzentration aufrechterhalten werden muss.

Männer 1: TuS Elm-Sprengen – HSG Ottweiler/Steinbach 30:32 (12:15)

Im letzten Auswärtsspiel vor der Winterpause bei der TuS Elm-Sprengen konnte die HSG Ottweiler/Steinbach mit einem 30:32 Sieg zwei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. In der ersten Halbzeit musste sich die HSG auf ein hohes Tempospiel der TuS einstellen, was aber schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Den 12:15 Vorsprung zur Halbzeit konnte die HSG zu Beginn der 2. Hälfte weiter ausbauen. Elm reagierte darauf mit einer offensiven Abwehr inklusive Manndeckung, was den Angriff von Ottweiler zunächst aus dem Konzept brachte und die Gastgeber nochmal bis auf ein Tor herankommen ließ. Die HSG ließ jedoch keinen Ausgleich mehr zu, setzte ihrerseits den Schlusspunkt des Spiels und konnte dieses somit verdient für sich entscheiden.

Männer 3: HSG Ottweiler/Steinbach – Black Bulls Alsweiler 23:39 (10:17)

Am vergangenen Sonntagabend, 4. Dezember 2022, empfingen die Herren 3 der HSG Ottweiler/Steinbach die zweite Garde der Black Bulls aus Alsweiler. Die ursprünglich für den Vortag angesetzte Partie wurde auf Wunsch der Gäste verlegt, so konnten diese mit vollem Kader anreisen. Die Wechselbank der HSG war wie in dieser Saison gewöhnlich dünn besetzt, zusätzlich musste aufgrund der Verlegung im Tor mit Dominic Huber ein alter Bekannter reaktiviert werden.

In den ersten fünf Spielminuten gelang es das Spiel der Gäste zu unterbinden und sie in der Offensive zu Fehlern zu zwingen (5’ 2:2), bevor sie sicherer wurden und sich absetzen konnten (11’ 4:7, 16’ 5:13). Wiederholte Unachtsamkeiten in der HSG-Offensive führten zu Ballverlusten, die direkt bestraft wurden. So musste man Ende der ersten Spielhälfte mit klarem Rückstand in die Kabine gehen (10:17).

Die zweite Spielhälfte ging weiter, wie die erste endete. Die Defensive konnte zwar einiges verhindern, mehr und mehr ließ die Kondition nach und man musste den Gästen nach Ballverlusten bei Tempogegenstößen hinterherschauen (40’ 14:23, 50’ 19:32). Spätestens in der Endphase war die Luft im wahrsten Sinne des Wortes raus, so dass die Black Bulls aus Alsweiler nach Belieben die Fehler der HSG-Offensive nutzen. So verabschieden sich die Herren 3 mit einer klaren 23:39 Niederlage in die Weihnachtspause.

Für die HSG im Einsatz: Jan Baab (2), Jens Jurgutat, Steffen Becker (4), Florian Schädler (3), Leon Veith (3), Mark Kopietz (3), Dominic Huber (TW), Julian Cornelius, Jonas Veith (8/1).

TUS Schwarzenbach – HSG Ottweiler/Steinbach 6:9 (3:5)

Am vergangenen Wochenende konnte die gemischte D-Jugend der HSG Ottweiler/Steinbach ihren ersten Sieg in der laufenden Runde feiern. Nach bisher vier Niederlagen in den ersten vier Spielen konnten sich die Jungs und Mädels sowie die mitgereisten Eltern über den ersten Sieg in Braunshausen freuen. In der Abwehr versuchte man, dem körperlich überlegenen Gegner, etwas entgegenzusetzen und in Angriff konnte sich vor allem Henri Nehri immer wieder durchsetzen und seine Tore erzielen. So kann es weiter gehen!!! Am nächsten Samstag, den 10.12.2022 findet um 17 Uhr das nächste Spiel in heimischer Halle gegen den TV St. Wendel statt.

Handball Minis mit Spaß und Begeisterung zum Turniersieg

Am letzten Sonntag war es endlich soweit. Unsere Minis der Jahrgänge 2015 und 2016 spielten ihr erstes Miniturnier. Die HG Itzenplitz war ein toller Gastgeber und die Mädchen und Jungs unserer HSG konnten trotz einiger kurzfristiger Krankmeldungen mit zwei Teams teilnehmen.

Da jede Mannschaft drei Spiele bestritt, ging man einem direkten Duell der beiden Ottweiler Mannschaften aus dem Weg.

Die Kinder hatten viel Spaß und zeigten im Angriff und auch in der Abwehr super Leistungen.

In den Spielen gegen Itzenplitz 1 und 2, sowie gegen die Minis des TV Homburg gab es spannende Spiele, mit dem jeweils besseren Ende für die Minis der HSG.

Das Wichtigste war jedoch, dass sowohl alle Kinder, als auch die anfeuernden Eltern viel Spaß hatten und die Nachfrage nach weiteren Turnieren bereits aufkam.

Für die HSG Im Einsatz waren:

Joah, Ben, Linus, Eni, Henry, Liam, Julian, Niklas, Aiden, Jonas, Milou, Leni, Christian

Trainer: Jenny und Christoph

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Fraulautern/Überherrn

Am vergangenen Samstag empfing die erste Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach die HSG Fraulautern/Überherrn.

Vor der Partie war jedem klar, dass dies kein einfaches Spiel wird, aber dass man vor heimischer Kulisse in jedem Fall eine Chance hat.

Leider verliefen die ersten 10 Minuten nicht wie erhofft, sodass es nach dieser Zeit bereits 7:1 aus Sicht der Gäste stand.
Nach einer Auszeit gelang es der Mannschaft, sich wieder auf zwei Tore heran zu kämpfen. Allerdings erhöhten nun die Gäste aus Fraulautern das Tempo und setzten sich immer wieder mit 4 oder 5 Toren ab.
So stand es zur Halbzeit 10:14.
Nach der Pause verlief das Spiel ähnlich. Durch zu langsames Rückzugsverhalten und eine schlechte Chancenverwertung gelang es der HSG Ottweiler nicht, den Rückstand aufzuholen und verlor somit 22:28.

Nächste Woche geht es für die Männer der HSG auswärts gegen den TuS Elm/Sprengen. Anwurf ist um 17:00 Uhr  in der Jahnsporthalle in Schwalbach.

Frauen 1: TV Merchweiler 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 17:21 (8:12)

Am vergangenen Sonntagnachmittag waren die Mädels der ersten Welle zu Gast bei der zweiten Mannschaft des TV Merchweiler. Schon beim Eintreffen an der Halle und unter tobenden „Hurra, hurra, die Ottweiler sind da“ Gesängen war klar, dass dies ein hitziges Spiel werden wird – sowohl auf dem Feld als auch auf den Rängen. Bereits beim Gang in die Halle wurde die HSG lautstark im Spalier von ihren „Ultras“ empfangen, was die ohnehin schon hohe Motivation der ersten Welle noch weiter ankurbelte. Mit breiter Brust und der Siegesserie im Rücken sollte auch gegen diesen Gegner, der auch teilweise aus der ersten Mannschaft des TV Merchweiler aufstockte, weitere zwei Punkte auf das Konto der HSG verbucht werden.

HSG Ottweiler/Steinbach – HC Dillingen/Diefflen 19:32 (9:13)

An diesem Wochenende gelang es der HSG Ottweiler/Steinbach leider nicht die zwei Punkte gegen den HC Dillingen/Diefflen in der Seminarsporthalle zu behalten.

Unsere Mannschaft erwischte einen dynamischen, konzentrierten Start und konnte die erste Viertelstunde bis zum 6:6 gut mit einem der Favoriten der Saarlandliga mithalten. Leider folgte darauf ein Einbruch mit einigen Flüchtigkeitsfehlern sowie einer inkonsequenteren Abwehrarbeit. Diese Fehler konnten vom Team der HSG bis zur Halbzeit nicht ausgebügelt werden, was unter anderem daran lag, dass 4 Minuten Überzahl ungenutzt verflogen. Somit ging es mit einem Stand von 9:13 in die zweite Spielhälfte.

Männer 1: Unnötige Auswärtsniederlage in Dudweiler

Am vergangenen Freitag musste unsere erste Welle nach schwieriger Trainingswoche (die Sporthalle in Ottweiler war wegen der Schulferien geschlossen) beim HSG Dudweiler/Fischbach antreten.

Nach der streckenweise guten Leistung zuhause gegen Niederwürzbach, war die Mannschaft, die nahezu in Bestbesetzung antreten konnte, motiviert, auswärts die Punkte mitzunehmen.

Der Start ins Spiel wurde jedoch komplett verschlafen. Durch zu viele eigene Fehler und keinem Zugriff in der Abwehr wurde der Gegner zu einfachen Toren eingeladen, sodass es nach 9:16 Minuten bereits 7:2 für die Gastgeber stand. Nach der logisch nun genommenen Auszeit und einer deutlichen Ansprache fand die Mannschaft besser ins Spiel und konnte nach 20 Minuten erstmals zum 10:10 ausgleichen. In der Folge schlichen sich allerdings wieder zu einfache Fehler ein, wodurch es mit 11:14 in die Halbzeit ging.

HG Itzenplitz 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 3 35:22 (19:7)

Akzeptable Leistung ohne Wechselspieler

Am vergangenen Sonntag, 30. Oktober 2022, ging es für die dritten Herren der HSG zur HG Itzenplitz 2 nach Wemmetsweiler. Im Laufe der Woche deutete sich bereits an, was sich spätestens bei Anwurf um 19:30 Uhr bestätigte: die HSG musste das Spiel ohne Wechselspieler vollziehen – und das gegen einen Gastgeber mit vollbesetzten Kader.