Dominik Richter

Männer 1: Unglückliche Niederlage zum Saisonauftakt

Zu ungewohnter Zeit startete auch die erste Herrenmannschaft am Freitag, den 22. September in die neue Saarlandliga Saison 2023/2024. Pünktlich zum ersten Punktspiel unter der Leitung von Marek Kordowiecki konnten auch die neuen Trikots gebührend präsentiert werden.

Die Rahmenbedingungen passten also. Auch das Spiel ging gut los, konnte man noch 1:0 in Führung gehen. Nachdem man dann allerdings nach vier gespielten Minuten 1:4 in Rückstand lag, war bereits die erste Auszeit nötig. Zu leichtfertig lief man in das Tempospiel der Gäste hinein.

Leider trug die Auszeit zunächst keine Früchte, nach 10 Minuten stand es 4:10.

Die HSG fing sich anschließend und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten und bis zum Halbzeitpfiff durch eine stabilere Abwehr und schnelles Spiel nach vorne ihrerseits auf drei Tore verkürzen.

Auch der Auftakt in die zweite Halbzeit gestaltete sich zunächst ausgeglichen und man war gut im Spiel. Doch unerklärlicherweise hatte die Mannschaft der HSG zwischen Minute 40 und 45 einen kollektiven Blackout. In dieser Phase konnten die Gäste mit 8 Toren davon ziehen.

Diese Phase sollte letztendlich auch das Spiel entscheiden. In den letzten 15 Minuten kämpfte man aufopferungsvoll und kam zwischenzeitlich noch auf 5 Tore ran, die Hypothek aus gleich zwei Schwächephasen im Spiel war allerdings zu groß.

So konnten die Gäste aus Saarbrücken das Spiel letztendlich souverän herunterspielen.

Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und Fans, die in der Halle waren und die Mannschaft unterstützt haben!

Was für die HSG bleibt, ist das Gefühl, dass man dieses Spiel nicht hätte verlieren müssen. Doch auf der kämpferischen, sowie über Strecken guten spielerischen Leistung lässt sich aufbauen.

An diesen Mängeln wird man versuchen zu arbeiten, bevor es am Feiertag, dem 3.10., mit einem Auswärtsspiel bei der HSG Völklingen weitergeht.

An einem guten Tag sollte auch beim letztjährigen Meister etwas drin sein.

Heja HSG!

Frauen 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – HSG TV Birkenfeld/Nohfelden – TuS Schwarzenbach 3

Am Sonntag versammelte sich die 2. Damenmannschaft unserer HSG bei schönstem Wetter in der Seminarsporthalle für ihr zweites Heimspiel der Saison. Ziel des Spiels war es, die ersten beiden Punkte einzufahren. Das gelang den Mädels auch – allerdings nicht so, wie eigentlich gewünscht. Da die Gegnerinnen der HSG TV Birkenfeld/Nohfelden – TuS Schwarzenbach 3 ohne eine Absage nicht erschienen sind, konnte kein Spiel stattfinden. Das Spiel gilt damit als gewonnen für unsere Ottweiler Damen. 

Der extra angereiste Schiedsrichter stellte sich dann noch zur Verfügung, um ein 4-gegen-4 Trainingsspiel zu pfeifen, das mit 21:12 für „Team Blau“ endete. 🙂 

Es spielten: Joia de Nardo, Laura Mohr, Selina Herrmanny, Annica Weißmann, Katharina Budke, Sarina Timm, Jana Dumoulin, Lara-Marie May, Johanna Szygulla, Michelle Knorr, Julia Merklinger, Annika Dehne (beide Tor) 

Trainer: Vanessa Kleer, Volker Keller

Männer 3: HSG FC Schwarzerden-TV Kusel – HSG Ottweiler/Steinbach 3 15:21 (10:14)

Am vergangenen Samstagabend ging es für die dritten Herren der HSG Ottweiler/Steinbach zum erstne Auswärtsspiel der Saison 2023/24.

Gegner waren die bisher unbekannte HSG FC Schwarzerden-TV Kusel, welche durch die Ligaumstruktierungen seit diesem Jahr ebenfalls in der A-Liga Ost agieren.

Bedingt durch einige Ausfälle im Stammkader reiste man mit etwas durchmischter Mannschaft an. Profitieren ließ sich sicherlich von der ebenfalls dünnen Besetzung der Gastgeber. Trotz mehrfacher Ballverluste in der Offensive konnte man die Hausherren durch eine gezielt agierende Defensivleistung im Schacht halten (5:9, 16’) ein bis zur Halbzeitpause ein 4-Tore-Polster erarbeiten (10:14). Trotzgezielter Motivation sich nicht auszuruhen, ließ man den Gastgebern durch wiederholte Tempogegenstöße die Möglichkeit auszugleichen (14:14, 35’ / 16:16, 42’), ehe man durch Fehlerminimierung und Zielsicherheit wieder das Zepter in die Hand nahm, und schlussendlich mit einem 15:21 verdiente zwei Punkte verbuchen konnte.

Nach kurzer Verschnaufpause geht es für die dritten Herren am Sonntag, 8. Oktober 2023, gegen den TuS Wiebelskirchen 2 weiter. Anwurf in der heimischen Seminarsporthalle ist 17.30 Uhr.

Für die HSG im Einsatz: Timo Weis (TW), Christian Gehm (3), Kim-Thanh Hoffmann (1), Bejamin Haßdenteufel (9), Jens Jurgutat, Christian Richter (2), Florian Schädler (3), Mark Kopietz (2), Fabian Neu (5).

Frauen 2: Eine weitere Niederlage für die 2. Damenmannschaft

Am vergangenen Sonntag erwarteten die Spielerinnen der FSG Illtal-Schaumberg 2 unsere zweite Damenmannschaft in der Halle in Uchtelfangen.

Bereits in der Vergangenheit war die FSG Illtal-Schaumberg 2 ein Gegner auf Augenhöhe, was schon knappe Niederlagen zur Folge hatte. Umso entschlossener endlich einen Sieg einzufahren ging die Mannschaft aus Ottweiler mit dem Trainerteam Vanessa Kleer und Volker Keller an das Spiel ran. Fehler aus dem letzten Spiel und Verbesserungsvorschläge wurden lange besprochen und bereits im Training praktisch angegangen.

Schon nach wenigen Minuten stellte sich heraus, dass auch das ein Spiel auf Augenhöhe werden wird. Schnell konnte die HSG das erste Tor erzielen. Doch die FSG blieb dran. Zweimal konnten sich die Damen aus Ottweiler mit zwei Toren Führung absetzen, so stand es in der 19. Spielminute 5:7. Doch ein inkonsequentes Abwehrverhalten ließ zu, dass die Gegner sowohl ihre rechte Außenspielerin als auch ihre Kreisspielerin immer wieder einsetzen konnten. Das führte dazu, dass sie mit zwei Toren in Führung gingen und es zur Halbzeitpause 11:9 stand.

Der Beginn der zweiten Spielhälfte verlief wieder konzentrierter. So stand es bereits in der 34. Spielminute 11:12 für die Damen aus Ottweiler. Die Gegner erzielten kurz darauf den Anschlusstreffer und danach setzte die HSG zu wenig daran den Gegner zu stoppen. In der Abwehr zu unsicher und im Angriff zu wenig Selbstvertrauen auf Seiten der Gastmannschaft, drehte die FSG das Spiel und es stand in der 39. Minute bereits 16:12. Trainerin Vanessa Kleer entschied sich für eine Auszeit, in der sie für ein schnelles Spiel nach vorne plädierte. Das wurde jedoch nur teilweise und zu spät umgesetzt. Mit einem 21:18 konnte die Differenz wieder leicht verringert werden, dies jedoch zu inkonsequent und bereits in der 58. Spielminute.

So endete das sehr faire Spiel mit einer weiteren Niederlage für die 2. Damenmannschaft des HSG Ottweiler und einem Sieg für die FSG Illtal-Schaumberg 2 mit einem Endstand von 25:19.

Im nächsten Spiel trifft die HSG am 24.09.23 um 15.30 Uhr in heimischer Halle auf die Damen des HSG TV Birkenfeld/Nohfelden-TuS Schwarzenbach 3.

Trainerteam: Vanessa Kleer, Volker Keller

Es spielten: Joia Rosa De Nardo, Theresa Müller, Anna Maria Hahn, Laura Mohr, Selina Hermanny, Annica Weißmann, Mia Szygula, Sarina Timm, Jana Dumoulin, Lara-Marie May, Michelle Knorr, Annika Dehne, Julia Merklinger (beide Tor)

Auftaktniederlage für die 2. Damenmannschaft

Am vergangenen Sonntag traf die 2. Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach auf die Damen des TuS Wiebelskirchen. Nach einer langen, anstrengenden Vorbereitung waren alle Spielerinnen hoch motiviert endlich in die neue Saison zu starten.

Mit den Damen aus Wiebelskirchen wartete gleich ein spannender Gegner, denn der Absteiger aus der Bezirksliga Ost hatte in der vergangenen Saison immer wieder Probleme mit einem sehr kleinen Kader und in der Pause wechselten zwei Spielerinnen zum Konkurrenten nach Kirkel. Dementsprechend war vor dem Spiel unklar auf welche Mannschaft man treffen würde.

Trotzdem schwor das Trainerteam um Vanessa Kleer und Volker Keller die Mannschaft aus Ottweiler auf das Spiel ein und erinnerte noch einmal an alles, woran in der Vorbereitung ausführlich gearbeitet worden war.

Der Start in die Partie misslang allerdings gründlich. Wiebelskirchen zeigte sich stark im 1:1 und konnte durch eine zu nachlässig agierende Ottweiler Abwehr immer wieder ihre Kreisläuferin anspielen. Bis zur 20. Minute kämpfte Ottweiler mit einer unsicheren Abwehr, dann stand diese sicherer und man konnte mit zwei Toren in Führung gehen.

In dieser Phase des Spiels kam es allerdings zu mehreren fragwürdigen Schiedsrichter-Entscheidungen auf beiden Seiten. Strafen, 7-Meter und Timeouts brachen den Spielfluss immer wieder ab und so ging man mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang nahm das Spiel dann mehr als absurde Züge an. Der Schiedsrichter, der in weiten Teilen des Spiels überfordert wirkte, schickte reihenweise Spielerinnen mit zwei Minuten oder roten Karten vom Platz, obwohl das Spiel von beiden Seiten nicht von besonderer Härte geprägt war. Wiebelskirchen stand in der letzten viertel Stunde nur noch mit 5 Feldspielerinnen auf dem Platz, weil 3 ihrer Spielerinnen mit roten Karten disqualifiziert wurden, auch Ottweiler musste ab der 43. Minute auf eine Spielerin verzichten. Durch die ständig wechselnde Mannschaftsstärke auf dem Feld und die ständigen Spielunterbrechungen durch den Schiedsrichter kam in Halbzeit zwei kein Spielfluss mehr zustande. Ottweiler agierte in dieser Phase des Spiels nicht entschlossen und konzentriert genug und konnte den Vorteil, der sich der Mannschaft aufgrund der dauerhaften Unterzahl der Gegnerinnen bot, nicht nutzen. Es gelang im Angriff nicht eindeutige Chancen herauszuspielen. So trennte man sich nach 60 Spielminuten beim Stand von 19:22 für Wiebelskirchen.

Im nächsten Spiel trifft die HSG auswärts auf die Damen von Illtal-Schaumberg 2. Das Spiel wird am Samstag, 16.09. um 15:00 in der Sporthalle Uchtelfangen stattfinden.

Trainerteam: Vanessa Kleer, Volker Keller

Es spielten: Theresa Müller, Sarina Timm, Jana Dumoulin, Lara May, Sarah Lang, Goia Denardo, Anna Hahn, Mia Szygulla, Michelle Knorr, Annica Weißmann, Katharina Budke, Laura Mohr, Julia Merklinger, Annika Dehne

Männer 3: HSG Ottweiler/Steinbach – SG SV 64/VT Zweibrücken 4

Zum lang ersehnten Saisonstart 2023/24 luden die Männer 3 der HSG Ottweiler/Steinbach am vergangenen Sonntagabend in die heimische Seminarsporthalle ein. Als Gegner wurde die SG SV 64/VT Zweibrücken 4 empfangen.

Nach längerer Sommerpause tat man sich schwer ins Spiel zu finden. In der Offensive konnten keine Akzente gesetzt werden und wiederholt wurden klare Torchancen vergeben. Die Defensive hielt das Team jedoch im Rennen, und so wurde der erste Durchgang mit einem mageren 8:8 abgeschlossen. In der zweiten Halbzeit rappelte sich die Mannschaft etwas auf und konnte sich nach zwischenzeitlich erneutem Gleichstand (14:14, 42’) endlich leicht absetzen, sodass am Ende doch ein verdienter Sieg (25:20) auf der Uhr stand.

Am kommenden Samstag, 16. September 2023, geht es zum Auswärtsspiel gegen die HSG Schwarzerden-Kusel. Anwurf um 19 Uhr in der Sporthalle Schulzentrum in Kusel.

Für die HSG im Einsatz: Michael Eich (2), Benjamin Haßdenteufel (2), Jan Baab (4), Jens Jurgutat (1), Leon Veith (3), Florian Schädler (2), Mark Kopietz (2), Wladimir Ostrouschko (2), Julian Cornelius, Lars Meyer (TW), Kim-Thanh Hoffmann, Jonas Veith (6).

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – ASC Querschied 31:27 (15:13)

Im ersten Saarlandliga-Spiel der HSG Mädels gegen die Frauen 1 des ASC Querschied zeigten sich unsere Spielerinnen von Anfang an top motiviert und mit dem klaren Willen, die ersten zwei Punkte einzufahren. Katharina Dörr eröffnete das Spiel mit einem Treffer nach nur einer Minute.
Dann kam es jedoch nach knapp 3 Minuten zu einer unglücklichen Situation, als die Nummer 17 des ASC Querschied nach einem groben Foul an unserer Spielerin Becky Gerlach disqualifiziert wurde. Davon ließen sich unsere Mädels nicht unterkriegen und erarbeiteten sich in den ersten fünf Minuten einen 4:1 Vorsprung. Das Spiel blieb durchgehend eng .Querschied kämpfte sich immer wieder auf ein Tor heran und konnte in der 21. Minute sogar in Führung gehen. Kurz darauf konnte die HSG das Spiel aber wieder drehen und somit lautete der Halbzeitstand 15:13 für die HSG Mädels.

In der Pausenansprache von Trainerin Stefanie Weingarth wurde betont, weiterhin wach zu bleiben, klare Chancen herauszuspielen und in der Abwehr kompakt zu bleiben. Außerdem war der Glaube an sich selbst entscheidend. Gewillt dies umzusetzen ging es wieder auf den Platz.

Die zweite Halbzeit verlief ebenso knapp, doch nach und nach konnte sich die HSG absetzen, da man auch bemerkte, dass Querschied konditionell schwächer wurde. Der Endstand lautete schließlich 31:27 für unsere Mädels und somit konnten die ersten zwei Punkte auf ihrem Konto verbucht werden. Beste Torschützin war Miriam Baab mit 7 Toren.

Die gesamte Mannschaft möchte sich herzlich bei allen Fans bedanken, die sie so tatkräftig und lautstark unterstützt haben. Ihr habt einen wichtigen Beitrag zu diesem Sieg geleistet!

Das nächste Spiel findet am 23.09.23 zu Hause gegen die erste Mannschaft der HSG Birkenfeld/Nohfelden-TuS Schwarzenbach statt. Anwurf ist um 16:00 Uhr in Ottweiler.

es spielten:

Tessa Hoffmann, Yasmina Chiara Patuschka (beide Tor)
Miriam Baab, Chantal Preßer, Becky Gerlach, Katharina Dörr, Annemarie Schön, Michaela Maschke, Christina Budke, Anna Sesterhenn, Anna Schlegel, Julia Herwarth, Carina Mast, Raphaela Birk.

Trainerin und Betreuerin: Stefanie Weingarth, Sarah Decker

Männer 1 gewinnen Turnier in Alsweiler !

Vergangenen Samstag nahm unsere 1. Herrenmannschaft am alljährlichen Vorbereitungsturnier in Alsweiler teil. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit jeweils 3 Mannschaften. Die HSG traf in Gruppe A auf den Gastgeber aus Alsweiler (Saarlandliga) & die TuS Fortuna Saarburg (Rheinland Verbandsliga West). Gruppe B bestand aus der HSG Kastellaun (Oberliga), welche aber nicht in kompletter Erstbesetzung antrat, der DJK Marpingen (Verbandsliga) und der 2. Mannschaft der Black Bulls Alsweiler (A-Liga Ost), welche kurzfristig für die HC Dillingen/Diefflen einsprang und somit verhinderte, dass große Änderungen am Spielplan vorgenommen werden mussten. Gespielt wurden immer 1x20min pro Partie.

Als Sieger des letztjährigen Turniers nahmen sich die Ottweilerer Jungs auch für dieses Jahr nicht weniger vor.

Los ging es um 10:00 morgens mit dem Eröffnungsspiel gegen den Gastgeberverein aus Alsweiler. Ebenso früh wie die Anwurfzeit, so verschlafen gestaltete sich auch dieses erste Spiel für die HSG. In der Abwehr agierte man zu passiv und ohne Zugriff; im Angriff häuften sich die technsichen Fehler gepaart mit vergebenen klaren Torchancen. So musste man sich in Spiel 1 mit 9:12 geschlagen geben.

In Spiel 2 gegen die TuS Fortuna Saarburg versuchte man genau diese Fehler abzustellen. Dies gelang vor allem in der Anfangsphase durch eine starke Abwehrleistung, wodurch man zu Beginn der Partie führte. Mit fortwährender Dauer verfiel man aber wieder in ältere Muster und so lag man 2min vor dem Ende mit 8:10 hinten. Mit diesem Ergebnis hätte man keine Chance mehr auf den Halbfinaleinzug gehabt. Deshalb folgte eine Umstellung auf eine 5:1-Abwehr, wodurch man 2 Bälle schnell erobern und kurz vor Schluss den Ausgleich zum 10:10 erzielen konnte.

Da man in der Tabelle nun sowohl nach Punkten als auch nach Toren mit den Saarburgern gleich stand, musste ein 7m Werfen zur Entscheidung her. Geworfen wurde nach dem klassischen Format mit jeweils 5 Schützen. Eine Parade von Torhüter Jules, sowie die Nervenstärke unserer Schützen sicherten den Sieg im 7m Werfen und damit den 2. Platz in der Tabelle, welcher gleichbedeutend mit dem Halbfinaleinzug ist.

Dort traf man mit der DJK Marpingen auf den Sieger der Gruppe B. Der HSG war anzusehen, dass sie mit fortlaufender Dauer des Turniers immer besser zu ihrem Spiel fand. Unnötige Fehler, wie es sie in den ersten beiden Spielen noch recht häufig gab, konnten fast gänzlich abgestellt werden und so gewann man das Halbfinale verdient mit 3 Toren Vorsprung.

Und wie kann es auch anders kommen? Die letzte Partie des Turniers sollte von den selben Mannschaften geführt werden, die dieses bereits eröffneten. So hieß es zum Abschluss wieder : HSG Ottweiler-Steinbach gegen die Black Bulls Alsweiler. Die HSG wollte unbedingt zeigen, dass das Gezeigte vom frühen Morgen ein Ausrutscher war und den Turniersieg einfahren. Was folgte war die beste Leistung des Turniers. Die Mannschaft war sowohl im Angriff als auch in der Abwehr hochkonzentriert und man führte durchweg mit 2-4 Toren. Leider konnte man diese Führung nicht über die 20min bringen. 2min vor Schluss führte man noch mit 7:10, jedoch bekam man den Linksaußen der Alsweilerer in diesen Minuten überhaupt nicht in den Griff. Wieder und wieder setzte er sich einfach durch und holte 7m für seine Mannschaft heraus oder vollendete selbst. Dadurch kamen die Black Bulls kurz vor dem Ende noch zum Ausgleich und es stand 10:10.

Ein bekanntes Ergebnis für die HSG und auch diesmal sollte es ein gutes Omen sein. Zwar ging es nicht wie zuvor ins 7m Werfen, sondern in eine 5-minütige Verlängerung, doch auch diese konnte man nach einem harten Kampf mit 1:0 für sich entscheiden.

Somit ging man trotz anfänglicher Schwierigkeiten nach einer deutlichen Leistungssteigerung von Spiel zu Spiel doch noch als Gewinner aus dem Turnier und konnte den Titel verteidigen.
Da das Turnier einem gemeinnützigen Zweck diente spendete die HSG ihren Gewinn, ebenso wie der 2. aus Alsweiler und der Drittplatzierte aus Marpingen.
Ein Dank geht an die mitgereisten Fans für die Unterstützung und an die Black Bulls Alsweiler, sowie deren Sponsoren für die Organisation und Einladung zum Turnier.
Das nächste Spiel der Männer 1 findet am 12. August um 18:00 in Merchweiler statt.

Trainingseinheit der Handball-Kids im Ottweiler Freibad

Der Dienstag ist bei den Handballern der HSG Jugend im Normalfall ein Trainingstag. Da das Thermometer allerdings die 30 Grad Marke überschritten hatte, trainierte man am vergangenen Dienstag kurzerhand im Ottweiler Freibad. Minis, F- und E-Jugend versammelten sich um 15:30 Uhr am Beachvolleyballplatz und die Trainingseinheit konnte beginnen. Egal ob im Sand, auf der Rutschbahn oder im Wasser, alle Kids hatten ihren Spaß und powerten sich aus. Am Ende des Trainings gab es zur Belohnung noch für jeden ein Eis.

Wer Lust hat auf Handball hat und einmal mitmachen möchte, der darf gerne vorbeikommen oder sich bei Jugendwartin Christina Budke melden. Wir freuen uns auf euch!

Erfolgreiche Freundschaftsspiele unserer F Jugend gegen die HG Itzenplitz

Am letzten Dienstag bestritten unsere beiden F-Jugend Teams der HSG anstelle des normalen Trainings zwei Freundschaftsspiele gegen unseren Nachbarn aus Itzenplitz.

Im ersten Spiel war überwiegend der jüngere Jahrgang gefordert. Die Kids machten ihre Sache in Abwehr und Angriff sehr gut und konnten durch sehenswerte Kombinationen schöne Tore erzielen. In der zweiten Halbzeit kamen auch die Kids der Gäste zu verdienten Toren und am Ende stand ein 8:3 Sieg der HSG auf der Anzeigetafel. Gut gemacht!

Das zweite Spiel war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Beide Seiten spielten mit viel Körpereinsatz. Es wurden auch hier schöne Tore erzielt und am Ende konnte die HSG das Spiel mit 11:8 gewinnen.

Es wurden Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke angeboten, die Tribüne war sehr gut besucht und alle feuerten die Kinder an.

Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.

Nach den Sommerferien geht dann die erste F-Jugend Saison der Kids los und alle dürfen sich auf tolle Spiele in den Hallen freuen.

Für die F-Jugend haben wir zwei Teams gemeldet und freuen uns auch weiterhin auf Zuwachs der Jahrgänge 2015 und 2016. Trainingszeiten sind Dienstag von 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr und Donnerstag von 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr.

Es spielten: Joah, Paul, Toni, Nicklas, Eni, Leni, Christian, Noah, Aaron, Felix, Felix, Nils, Liam, Julian, Niklas, Ben, Henry, Linus, Johannes, Jonas, Aiden, Maik, Louis, Cecilia

Trianer: Jenny, Flo, Christoph

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HG Itzenplitz 32:19 (13:7)

Am vergangenen Samstag veranstalteten die Mädels der HSG ihr letztes Spiel vor heimischem Publikum gegen die HG Itzenplitz. Im Vorfeld war klar, dass dies kein einfaches Spiel wird und man nur durch Kampf- und Teamgeist die letzten zwei Punkte einfahren kann. Da die Meisterschaft bereits vorzeitig klargemacht wurde, setzte sich das Team der HSG ein neues Ziel: Verlustpunktfrei die Saison beenden. Gesagt – getan!

1.Frauenmannschaft: TuS Wiebelskirchen 1 – HSG Ottweiler/Steinbach 1

Vorzeitiger Spielabbruch

Am vergangenen Samstagnachmittag traf die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach auf die erste Damenmannschaft aus Wiebelskirchen. Nach längerer Spielpause freute sich die Mannschaft sowie Trainerin Stefanie Weingarth riesig auf das Spiel, um sich vor allem auch in Hinblick auf nächsten Samstag wieder einzuspielen und Selbstvertrauen zu tanken.