A-Jugend männlich: TV Merchweiler – HSG Ottweiler/Steinbach 31:23 (15:12)

Am Mittwoch, den 14.03.2012 reiste die männliche  A-Jugend der HSG Ottweiler/Steinbach nach Merchweiler, um das in der Hinrunde ausgefallene Spiel nachzuholen. Die HSG musste weiterhin auf den verletzten Nils Habermann verzichten, was im Nachhinein ein schwerer Verlust sein sollte. Die Mannschaften kannten sich teilweise aus den vorherigen Spielzeiten und waren so gut aufeinander eingestellt. Der TV Merchweiler mehr als die HSG, was sich im Verlauf des Spiels zeigte.

Das Spiel startete hektisch und der HSG unterliefen viele technische Fehler. Der Spielverlauf war meistens durch Passfehler und Fehlwürfe geprägt, die Chancenverwertung lies stark zu wünschen übrig und die Abwehrreihen agierten nicht wie gewohnt mit der nötigen Konzentration. Da der TV Merchweiler diese Fehler jedoch nicht konsequent bestrafte, blieb das Spiel zunächst noch ausgeglichen. In der Halbzeitpause (15:12 Halbzeitstand) stellten Trainer Marcel Hoffmann und Fabian Wiesel die Mannschaft motiviert auf die bevorstehenden 30 Minuten ein.

In der zweiten Halbzeit sollte sich die Spielweise der HSG jedoch nicht verbessern, im Gegenteil: Bälle wurden noch „schlampiger“ verloren und man konnte nur durch Einzelaktionen Akzente setzen. Der Gastgeber nutzte diese Chancen, um weiter davon zuziehen und den Torvorsprung auszubauen. Als dann gegen Ende des Spiels klar war, dass der TV Merchweiler diesmal die Punkte verdient für sich beanspruchen konnte, fehlte der HSG komplett die Motivation um noch dagegen zu halten. So gewann der Gastgeber aus Merchweiler im Endeffekt mit 31:23 und drängte sich somit vor die HSG in der Tabelle.

Die HSG bestreitet ihr nächstes Spiel am 25.03.2012 um 13:30 Uhr in Merzig und hofft wieder auf die zahlreiche Unterstützung der Fans!

Es spielten: Matthias Ottenbreit, Julian Groh (beide Tor)

Mike Groß (2 Tore), Yannik Bach (3), Andreas Thesen (3), Christian Richter (3), Patrick L’hoste, Lucas Weißmann (7), Justus Birk (1), Tobias Freudenreich, Florian Meyer (B-Jugend, 4)

Männer I: USC Saar Saarbrücken I – HSG Ottweiler/Steinbach I 27:31 (14:14)

Am vergangenen Sonntagabend, beendete die HSG Ottweiler/Steinbach ihre Auswärtstournee mit vier Auswärtsspielen in Folge. Aufgrund der geänderten Anwurfzeit und dem vorherigen Spiel der zweiten Mannschaft des USC, begann die Partie erst um 20.00 Uhr.

Die erste Halbzeit begann sehr zerfahren und man leistete sich erneut einige technische Fehler und Fehlwürfe. So konnten zu Beginn die Vorgaben von Trainer Alexander Gabler, ein schnelles Spiel aufzuziehen, nicht umgesetzt werden. Lediglich unser Torwart Matthias Ottenbreit fand in den ersten Minuten die Bindung zum Spiel und verhinderte einen höheren Rückstand. Auf Grund dessen kämpften sich auch die Feldspieler in das Spiel und konnten die Führung des Unisportclubs immer wieder ausgleichen. Mitterückraumspieler Sebastian Regitz gelang es Mitte der ersten Halbzeit immer häufiger, die Mannschaft über die schnelle Mitte oder die erste Welle zum Torerfolg zu bringen.

Somit konnte die HSG selbst schnell zum erfolgreichen Torwurf kommen und die Kräfte für die Abwehrarbeit einsparen. Die Abwehr, allen voran der Mittelblock, konnte sich schon wie gegen Birkenfeld erst spät auf die Angreifer des Gegners einstellen. So konnte der linke Rückraum,  Jörg Thönies an diesem Abend insgesamt 12 der 27 Tore des USC erzielen. Insgesamt gelangen der Heimmannschaft zu viele einfache Tore, die oft durch Unstimigkeiten und Nachlässigkeiten entstanden.

Nicht zuletzt dadurch wurde es in der Halbzeitansprache erstmals richtig laut. Alexander Gabler versuchte seine Mannschaft mit einer ordentlichen Ansprache wachzurütteln. Er verdeutlichte, wie bereits im Training, dass dieses Spiel  kein Selbstläufer wird, und dass die Einstellung der gesamten Mannschaft stimmen muss. Er verlangte Kampf und ein Tempospiel für die zweite Hälfte, und dass diese zwei wichtigen Punkte im Aufstiegskamp mit nach Ottweiler genommen werden. Außerdem kam es zu einigen Wechseln, die für mehr Stabilität in der Abwehr sorgten und schließlich die Wende einleiteten.

Die HSG begann die zweite Halbzweit endlich etwas konzentrierter und konnte sofort in Führung gehen, und sollte diese auch im Laufe des Spiels nicht mehr abgeben. Auch vorne spielte man die Bälle aus und konnte erneut schöne Treffer über die beiden Kreisläufer erzielen. In dem kampfbetonten Spiel waren auch die Treffer von der Siebenmeterlinie wichtig, die allesamt souverän von Fabian Wiesel verwandelt wurden. Alles in allem war es ein verdienter Sieg der ersten Mannschaft, bei dem erneut die wieder zahlreich erschienen Fans zu erwähnen sind, die in dieser Saison wirklich jedes noch so weit entfernte Auswärtsspiel zum Heimspiel machten. Des Weiteren wurde die insgesamt faire Partie von den Schiedsrichtern Bayer und Schäfer sehr gut und souverän geleitet.

Am kommenden Wochenende gilt es nun, die Tabellenführung noch einmal auszubauen, wenn es gegen die HSG Nordsaar geht. In diesem vorletzten Heimspiel will die erste Herrenmannschaft natürlich noch einmal richtig aufdrehen, um den Fans ein spannendes und ansehnliches Spiel zu bieten, wenn es endlich wieder in eigener Halle zur Sache geht. Anwurf ist am Samstag, den 24.03. um 18:00 in der Seminarsporthalle Ottweiler. Wir hoffen auf die zahlreiche Unterstützung der Fans und freuen uns auf ein spannendes Spiel gegen die nicht zu unterschätzende HSG Nordsaar!

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (1), Kevin Cornelius (1), Marcus Hell (3), Marcel Hoffmann (3), Torsten Jung, Jan Riedesel (2), Sebastian Regitz (1), Michael Staudter (3), Dominik Schöndorf, Steffen Schumann (5), Fabian Wiesel (12/8);
  • Trainer: Alex Gabler

Frauen I: HG Saarlouis – HSG Ottweiler/Steinbach 15:13 (8:6)

Am Sonntag den 18.03.12 fuhr die 1. Frauenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach zum Auswärtsspiel nach Saarlouis. Leider hatte man für dieses Spiel alles andere als gute Voraussetzungen. Carolin Schneider und Nadine Schneider fehlten aus privaten Gründen und Fabienne Hoffmann und Anisha Chowanietz waren verletzungsbedingt nur eingeschränkt einsetzbar. Somit griff man auf die Unterstützung zweier Spielerinnen der 2. Frauenmannschaft (Natalie Schmalian und Laila Müller) und der Torfrau der A-Jugend (Chantal Presser) zurück.

Trotz dieser Voraussetzungen waren die Ottweiler Frauen gewillt gegen die doch sehr körperbetont und robust spielenden Frauen der HG Saarlouis zu gewinnen. Dieser Wille war auch von Anfang an da, die Umsetzung auf dem Spielfeld fehlte jedoch weitestgehend. Das Spiel verlief mit vielen technischen Fehlern und einer schlechten Chancenauswertung. So ging es von einer 2:0 Führung für die HG Saarlouis über ein 6:6 Unentschieden hin zu einem Halbzeitstand von 8:6 für den Gegner.

Trotz dieses Halbzeitstandes gab es eine ruhige Ansprache, in der Heide Friedrich die gemachten Fehler ansprach und erneut darauf hinwies, dass noch nichts verloren sei. Aber irgendwie sollte es an diesem Tag nicht sein. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es den Ottweilerinnen nicht die Fehler der ersten Halbzeit abzustellen und im Angriff Torerfolge zu erzielen. Letztlich gelang der HSG eine Aufholjagd von vier Toren auf 14:13, aber da nur noch zwanzig Sekunden zu spielen waren und man hierbei auf eine offene Manndeckung gemäß des Mottos „Alles oder nichts“ setzte, konnte uns auch diese Aufholjagd nicht mehr retten. So kam es zu einem Endstand von 15:13 für die HG Saarlouis.

Dies ist eine Niederlage, die in den ersten Minuten nach dem Spiel schmerzte, uns als Mannschaft jedoch nicht erschüttern kann, denn: WIR SIND EIN TEAM!

Ein großer Dank seitens der 1. Frauenmannschaft und der Trainerin Heide Friedrich geht an die Spielerinnen der 2. Mannschaft und der A-Jugend für die Aushilfe und eine tadellose Unterstützung. Auch den mitgereisten Fans ein Dankeschön für die Unterstützung.

 

Es spielten:

Chowanietz Anisha (3), Fries Selina (1), Fuchs Rebecca, Hoffmann Fabienne (1), Hoffmann Isabelle (3), Müller Laila, Raab Annika (1), Schmalian Natalie, Wilkendorf Stefanie (1), Zeiger Maike (3), Müller Michaela (Tor), Presser Chantal (Tor)

Männer II: HSG Bexbach I – HSG Ottweiler/Steinbach II 37:25 (17:10)

Am frühen Samstag mittag musste die junge Truppe der HSG zum im Tabellenmittelfeld platzierten Bexbacher Erstmannschaftsteam reisen. Nachdem man im Hinspiel gegen eine ebenfalls junge Mannschaft verdient unterlag, danach Trainer Udo Petry das Handtuch warf, war man für dieses Spiel gewarnt. Dieses Mal musste die HSG auf Alex Gabler, Olli Pikoleck, Ronny Kämpf, sowie auf den verletzten Nils Habermann verzichten. Ottweiler war noch nicht richtig auf dem Platz da schlug es schon zum 0:3 im Kasten von Dominik Huber ein! Trotz mahnender Worte von Trainer Christoph Willenbacher war die Mannschaft unkonzentriert, leichtsinnig und überheblich. Nach zehn Minuten dann die nächste Hiobsbotschaft: Marco Mathieu verletzte sich am Knie und konnte nicht mehr weiterspielen.

Die Mannschaft der HSG konnte einige schöne Tore erzielen, aber das Wort Abwehr war für alle ein Fremdwort. Bexbach spielte Katz und Maus und mit sage und schreibe 17:10 wurden die Seiten gewechselt. In der Kabine dann zunächst ein Donnerwetter, danach aber auch aufbauende Worte für die Jungs der HSG. Alles sollte besser werden, doch weit gefehlt. Nach 35 Minuten und 21:12 war die Messe gelesen und die HSG endgültig am Boden. In den letzten Minuten ging es hin und her…hinten war jeder, aber auch wirklich jeder Schuss ein Treffer und vorne mühte man sich, konnte sich aber nur selten durchsetzen.

Am Ende gewann Bexbach mit 37:25 gegen eine völlig indiskutable Ottweiler Truppe, die sich ihre Gedanken machen muss.

Vielleicht war es aber auch ein Warnschuss zur rechten Zeit, denn noch ist alles drin. Man kann aus eigener Kraft den zweiten Platz erreichen, aber man muss zunächst im Training und letztendlich auch im Spiel zeigen, dass man gewillt ist, in die Bezirksliga auf zu steigen und auch einen Anspruch zu zeigen, vielleicht einmal ans Tor der ersten Mannschaft an zu klopfen.

Danke an die tollen Fans, die die Mannschaft begleitet haben und die dieses Mal eine Aufwandsentschädigung verdient hätten.

Hoffen wir, dass bereits am Samstag um 20:00 Uhr gegen den SV Werschweiler die nächsten 2 Punkte folgen und die HSG weiter im Rennen um Platz zwei angreifen kann.

Es spielten:

Dominik Huber, Julian Groh (beide Tor),

Steffen Becker (4), Alexander Fuchs (2), Mike Groß, Timo Gros (2), Mischa Lauermann (2), Marco Mathieu, Benedikt Neufang (7), Christian Gehm (5), Lukas Weißmann (3), Andreas Thesen

Trainer: Christoph Willenbacher

Achtung!!! Geänderte Anwurfzeit!!!

Die Anwurfzeit des Spiels der Männer 1 am kommenden Sonntag in Saarbrücken hat sich geändert. Das Spiel beginnt erst um 19:45Uhr in der Halle 6 an der Universität des Saarlandes.

Frauen I: TV Kirkel – HSG Ottweiler/Steinbach 17:22 (7:15)

Am vergangenen Wochenende spielte die I Damenmannschaft der HSG Ottweiler- Steinbach gegen den TV Kirkel.

Die Frauen der HSG stehen zu diesem Zeitpunkt der Saison auf dem 4. Tabellenplatz. Dieses unerwartete Ziel haben sie sich mit viel Fleiß erkämpft und auch verdient. Somit nahm Trainerin Heide Friedrich den Frauen vor dem Spiel die Nervosität  und erklärte, dass die Mannschaft hier auch nichts zu verlieren habe.

Die Ottweiler Damen begannen mit einem schnellen Spiel  und Kirkel schien darüber sichtlich überrascht. Gekonnt nutzen die Ottweiler Spielerinnen  die Fehler auf Kirkelerseite und erzielten die ersten Tore über einige Tempogegenstöße.  Somit stand es bereits nach 15 Minuten  4:10 für die HSG.
Die erste Halbzeit lief sehr gut für die Ottweiler Damen und sie zeigten  eine gute Leistung auf die über die ganze Saison hingearbeitet wurde. Dennoch versuchten die Kirkler das Ergebnis zu verkürzen. Sie kamen aber in der ersten  Halbzeit über ein 7:15 nicht hinaus.

Die zweite  Halbzeit lief anfänglich dann nicht mehr so erfolgreich für die HSG. Die Damen ließen sich durch die Spielweise der Kirkler verunsichern und die Absprache fehlte.  Dadurch kam der TV  Kirkel der HSG etwas näher, konnte aber jedoch das Spiel nicht rumreisen, da die Torfrau Michaela Kuntz  erfolgreich die Chancen des TV Kirkel abwehrte. Die Trainerin der Ottweiler Frauen wusste ihre Mannschaft zu Recht zu weisen und das Spiel um zu stellen.  Dennoch war die zweite Halbzeit nicht sehr leistungsstark von der HSG und ihr unterliefen einige Fehler. Aber trotzdem konnten die Frauen der HSG Ottweiler Steinbach, dass Spiel verdient für sich entscheiden und verabschiedeten sich von Kirkel mit einem Endergebnis von 17:22.

Die Damen der HSG bedanken sich bei den mitgereisten Zuschauern und vor allem auch bei der A-Jungendspielerin Nora Mauer, die die HSG auch schon bei vorherigen Spielen unterstützte.

Es spielten: Chowanietz Anisha (7), Fries Selina (2), Fuchs Rebecca (1), Hoffmann Fabienne (2), Hoffmann Isabelle (1), Mauer Nora, Raab Annika (2), Schneider Nadine (2), Wilkendorf Stefanie (1), Zeiger Maike (2), Kuntz Michael (Tor), Schneider Carolin (Tor)

Im Spiel fehlt z.Zt.  Sandra Wohlgemuth, die die Mannschaft  trotz Schwangerschaft aber immer tatkräftig unterstützt.

Trainerin: Heide Friedrich

 

 

Männer II: HSG Nordsaar III – HSG Ottweiler/Steinbach II 24:28 (13:12)

Am späten Sonntagabend (Anwurf 19:30 Uhr) stand das Spiel des Tabellendritten gegen den Vierten aus Oberthal auf dem Programm. Stark ersatzgeschwächt (ohne Kämpf, Mathieu, Habermann und Lauermann (nur bei 7m)) wusste man zunächst nicht, welches Team Nordsaar auf die Platte stellen würde. Letztendlich waren zwei erfahrene Spieler an Bord, die der jungen HSG Truppe um Erstmannschaftscoach Gabler das Leben schwer machte. In der ersten Hälfte war es ein zerfahrenes Spiel mit einigen technischen Fehlern. Ottweiler konnte sein gewohnt schnelles Spiel nur selten zeigen und Nordsaar hielt so gut es ging dagegen.

Kurz vor Ende der ersten Hälfte verletzte sich dann der auffälligste Spieler Jürgen Müller und Nordsaar war gehandicapt. Trotzdem gelang es ihnen mit einer 13:12 Führung in die Pause zu gehen! In der Kabine wurde dann Tacheles gesprochen. Der Trainer stellte das Team neu ein und warnte vor der ersten Niederlage seit längerer Zeit. Dies nahm sich das Team zu Herzen und legte in den ersten 10 Minuten nach Wiederbeginn den Grundstein für den Sieg. Gute Abwehrarbeit, gepaart mit schnellem Spiel und Nordsaar wurde überrannt. Man führte Mitte der zweiten Hälfte mit sechs Toren, wechselte dann munter durch und auch Fußballtorwart Philippe Weingarth kam zu seinen ersten Pflichtspielminuten und zeigte eine gute Leistung.

Alles in allem stand am Ende ein 24:28 Sieg für die HSG Ottweiler zu Buche, was keineswegs gut war, dennoch ein weiterer Sieg im Kampf um den Aufstieg! Nach den Niederlagen von Alsweiler und Nordsaar läuft in den letzten 6 Spielen alles auf einen Zweikampf zwischen den punktgleichen Mannschaften aus Zweibrücken und Ottweiler hinaus. Mal schauen, wer den längeren Atem hat!

Danke sagt die Mannschaft den treuen Fans und Trommlern, die uns in Oberthal ein Heimspiel bescherten! Bereits am kommenden Samstag (17.3.) muss die Mannschaft zur SG Bexbach I, die uns in der Hinrunde eine schmerzliche Niederlage zugeführt hat. Anwurf in der Bexbacher Sporthalle ist um 17 Uhr! Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Fans und Freunde freuen.

Es geht um zwei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg!

Es spielten:

  • Dominic Huber, Philippe Weingarth (beide Tor),
  • Steffen Becker, Timo Gros, Mike Groß, Mischa Lauermann, Benedikt Neufang, Alexander Gabler, Christian Gehm, Alexander Fuchs, Andreas Thesen, Oliver Pikoleck, Lukas Weißmann
  • Trainer: Christoph Willenbacher

Männer I: TV Birkenfeld I – HSG Ottweiler/Steinbach I 34:25 (13:10)

Am vergangenen Samstag fuhr die HSG zum TV Birkenfeld, den Tabellenachten der Verbandsliga, mit großer Hoffnung und Motivation im Gepäck, wollte man doch eigentlich die Führung gegenüber den Konkurrenten ausbauen, und den Grundstein für einen möglichst erfolgreichen Saisonabschluss legen. Leider kam die Mannschaft an diesem Tag auf keinen grünen Zweig, obwohl die Gegner in den letzten Wochen mit personellen Problemen zu kämpfen hatten.

Zu Beginn verlief das Spiel ausgeglichen, es zeigten sich jedoch auch hier schon die Schwächen, die unsere Herren heute haben würden: Im Angriff gelang erst nach 7 Minuten der zweite Treffer, und in der Abwehr gab es einfach keine Abstimmung. Dennoch konnte man die Führung des TV Birkenfeld mit drei Toren relativ begrenzt halten, was zum Halbzeitstand von 13:10 führte.

In den nächsten 30 Minuten nahmen sich die Ottweiler Jungs viel vor. Zwar fand eine Verbesserung im Spiel nach vorne statt, aber man kassierte an diesem Nachmittag einfach zu viele einfache Tore, sodass die Pfälzer oft ohne einen Spielzug und beispielweise durch Hüftwürfe des Mitterückraum zum Torerfolg kamen. Letztendlich war die Führung der Heimmannschaft nie wirklich gefährdet, und auch wenn der Vorsprung am Ende ein wenig zu hoch ausfiel, hat der TV Birkenfeld völlig verdient gewonnen.

An diesem Spieltag schien bei den Herren alles, was sie in den letzten Spielen auszeichnete, nicht zu funktionieren. Durch die Bank jeder der Spieler auf dem Platz hatte einen schwarzen Tag erwischt und blieb unter dem Leistungsniveau der vorigen Wochen. Die Abwehr fand keine Absprache, im Angriff agierte man viel zu statisch und auch das Einstellen auf den Schiedsrichter, was in den letzten Spielen gut klappte, war hier nicht vorhanden. Einzig Michael Staudter zeigte eine gute Leistung in Abwehr und Angriff und war mit 5 Toren aus dem Feld bester Werfer der HSG. Abseits der Mannschaft zeigten sich selbstverständlich auch die Fans erneut von ihrer besten Seite, die mit ihrer Unterstützung von Beginn an hinter der HSG standen, und auch bei der schon sicheren Niederlage lautstark vom Team 17 angestachelt wurden.

Auch wenn es an diesem Tag auf dem Feld wahrlich nicht so aussah, bleibt die HSG Tabellenführer und will in den letzten fünf Spielen möglichst viele  Siege im Kampf um den Titel und die Aufstiegsplätze erringen. Einziger Lichtblick an diesem Wochenende: auch die Verfolger verloren ihre Auswärtsspiele. Des Weiteren ist diese Niederlage die erste im neuen Jahr und beschließt eine Siegesserie von 5  Siegen in Folge. Es bleibt also zu hoffen, dass die HSG zu ihrer Form zurückfindet, um bereits nächste Woche beim USC zu punkten. Die Fans dürfen sich sicher sein, dass die erste Mannschaft alles dafür tun wird, und hofft trotz der Enttäuschung vom Spiel in Birkenfeld auf zahlreiche Unterstützung! Spielbeginn ist am Sonntag, später als angekündigt, um 19:45Uhr, in der Halle 6 an der Universität des Saarlandes.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (1), Kevin Cornelius, Marcus Hell (2), Marcel Hoffmann (1), Torsten Jung, Jan Riedesel (2), Sebastian Regitz (3/2), Michael Staudter (5), Dominik Schöndorf (2), Steffen Schumann (3/2), Fabian Wiesel (6/4);
  • Trainer: Alex Gabler

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – SG Ommersheim II 32:22 (17:12)

Am späten Samstag abend stand für die Jungs von Coach Willenbacher das zweite (für die A-Jugend das dritte) Spiel innerhalb weniger Stunden auf dem ProgrammGegner war Abstiegskandidat Ommersheim, gegen den man im Hinspiel eine überzeugende Leistung bot. Müde, aber dennoch mit vereinten Kräften wollte man bereits in der ersten Hälfte für eine Vorentscheidung sorgen. Der Coach musste auf Nils Habermann und Mike Groß verzichten, angeschlagen gingen die Herren Gros, Kämpf, Lauermann, Mathieu und Gabler ins Spiel! Dennoch zeigte die HSG nach kurzem Rückstand sofort, wer hier oben und wer unten in der Tabelle steht! Über 8:4 und 10:6 konnte man sich bereits zur Halbzeit einen konfortablen 5-Tore-Vorsprung erarbeiten. Nun wechselte man munter durch, jeder bekam seine Einsatzzeit und am Ende gewann man 32:22 und lies sich erschöpft von den Fans feiern!

Nach diesem Wochenende ist man nun punktgleich mit dem SV Zweibrücken an einem Aufstiegsplatz dran und hat alle Chancen, diesen zu verteidigen. Bereits am komenden Sonntag geht es um 19:30 Uhr nach Oberthal zur HSG Nordsaar.

Nordsaar ist eine große Unbekannte, man weiß nie wer aufläuft und auch in diesem Spiel tritt die HSG mit großen Personalsorgen an! Hoffen wir das Beste und auf zahlreiche Unterstützung der Fans und der ersten Mannschaft, die bereits um 17:00 Uhr im einige Kilometer entfernten Birkenfeld antreten muss, um dort 2 weitere Zähler im Kampf um die Meisterschaft einfahren will. Wir zählen auf euch!

 

Es spielten:

Dominic Huber, Julian Groh (beide Tor),

Alexander Fuchs (3), Timo Gros (3), Mischa Lauermann (4), Marco Mathieu, Benedikt Neufang (5), Christian Gehm (1), Ronny Kämpf (5), Lukas Weißmann (6), Andreas Thesen, Steffen Becker (3), Alexander Gabler (1), Christoph Willenbacher

Trainer: Christoph Willenbacher

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – SV Zweibrücken III 26:26 (15:14)

Der jungen 2. Mannschaft der HSG stand ein hartes Wochenende mit zwei Spielen in zwei Tagen bevor, als es am späten Freitagabend gegen den Tabellenzweiten vom SV Zweibrücken ging. Mit einem Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn wollte die ersatzgeschwächte Truppe an den Zweibrückern vorbeiziehen, um damit vom Jäger zum Gejagten zu werden im Kampf um einen Aufstiegsplatz. Allerdings war auch zu spüren, dass der Gegner dieses Spiel hoch motiviert anging, damit der Aufstiegsplatz gehalten werden konnte und die ungeschlagene Serie der Mannschaft von Trainer Christoph Willenbacher zerreißen würde. Damit war für ein Spitzenspiel alles angerichtet.

Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, in dem es keines der beiden Teams gelang  sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen, sodass immer wieder ausgeglichen werden konnte (4:4, 8:8, 12:12). Im Angriff waren die Ottweiler Jungs vor allem durch ihr schnelles Spiel über die 2. Welle und die „schnelle Mitte“ erfolgreich. Jedoch bekam man in der Defensive den gut aufgelegten Carsten Baier auf dem rechten Rückraum der Gäste nicht in den Griff, was sich symbolisch Sekunden vor der Halbzeit zeigte, als dieser einen Freiwurf zur knappen 14:15 Halbzeitführung für Zweibrücken verwandelte.

Also nahm man sich vor die Abwehrreihe zu stärken und vorne die Chancen noch konsequenter zu nutzen. Doch das Spiel blieb ausgeglichen und es lag an mehreren Faktoren, dass die Partie nicht zu Gunsten der HSG kippte. Zum einen konnte auch eine Manndeckung gegen Carsten Baier (insgesamt 12 Tore) dessen Kreise an diesem Tag nicht vollends einschränken. Andererseits scheiterten die Spieler der HSG in der zweiten Hälfte zu oft am gegnerischen Torwart, was sich auch in vier ungenutzten 7m-Würfen wiederspiegelt. Gegen Ende des Spiels zogen die Gäste dann bis auf drei Tore Vorsprung davon (22:25), der aber durch konzentriertes Spiel der HSG wieder aufgeholt werden konnte (26:26). Dabei sind insbesondere die starken Leistungen der A-Jugendspieler erwähnenswert, denn sowohl der Torhüter, als auch die Feldspieler trugen maßgeblich zur guten Leistung bei. Kurz vor Schluss bot sich dem Team aus Ottweiler sogar noch die Chance zum Siegtreffer, die jedoch leider ungenutzt blieb. Endstand war folglich ein 26:26.

Alles in allem kam es also zu einer leistungsgerechten Punkteteilung, sodass es wohl am letzten Spieltag zum Entscheidungsspiel um den Aufstieg  gegen Zweibrücken kommen wird. Ein Dank gilt den Spielern der A-Jugend, die dieses Wochenende insgesamt drei Spiele zu absolvieren hatten, sowie unserem lautstarken Publikum. Wir hoffen, dass ihr uns auch in Zukunft unterstützt und wir mit euch den direkten Wiederaufstieg schaffen.

Es spielten:

Huber Dominic, Groh Julian (beide Tor)

Becker Steffen, Fuchs Alexander, Gros Timo (1), Habermann Nils (3), Lauermann Mischa (1), Mathieu Marco (3), Neufang Benedikt, Gehm Christian (3), Kämpf Ronny (3), Weißmann Lucas (5), Thesen Andreas (7)

Trainer: Willenbacher Christoph

A-Jugend männlich: HSG Ottweiler/Steinbach – JSG Saarbrücken West 24:28 (12:16)

Am Samstag, den 03.03.2012 war der Tabellenführer aus Saarbrücken in Ottweiler zu Gast. An die Saarbrücker Jungs erinnerte man sich gerne in Ottweiler, die HSG war bis jetzt die einzige Mannschaft, welche den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer vor heimischer Kulisse besiegen und so zwei Punkte nach Ottweiler holen konnte. Vor dem Spiel musste die HSG jedoch zwei herbe Rückschläge hinnehmen: Nils Habermann verletzte sich am Vorabend am Fuß und Mike Groß meldete sich schon am Freitag krank ab. Die Mannschaft war aber hoch motiviert und ging ohne Zweifel ins Spiel.

Anfangs überzeugten die Gäste durch effektives Zusammenspiel mit ihrem Kreisläufer, welcher sehr oft frei stand und punkten konnte. Dieses Manko bekam die Abwehr der HSG erst Mitte der ersten Halbzeit in den Griff, was vor allem durch Anweisungen des Aushilfs-Trainers Christoph Willenbacher erreicht wurden konnte. Im Angriff zeigte Lucas Weißmann seine Stärke und lies die Defensive des Tabellenführers oftmals schlecht aussehen. Die Ausfälle waren jedoch nicht zu kompensieren und so sollte man nicht immer voll mithalten können. Bis zur Halbzeit setzte sich die JSG Saarbrücken West bis auf 4 Tore ab. In der Halbzeitpause (12:16 Pausenstand) gab es zunächst nicht viel zu sagen, außer der Abwehrarbeit war bis dorthin alles in Ordnung gewesen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte der Tabellenführer jedoch eine 6-Tore-Führung erspielen, welche wieder durch den Kampfgeist der HSG aufgeholt werden konnte und es weiterhin eng war. Gegen Ende des Spiels sollten die Gäste aber die stärkeren Nerven behalten und souverän die letzten Tore erzielen. So blieb es bis zum Spielende bei der Führung der JSG Saarbrücken West und die Gäste konnten die Punkte verdient mit nach Hause nehmen.

Abschließend kann man sagen, dass ohne die Ausfälle ein Sieg möglich gewesen wäre. Die übrigen Spieler der A-Jugend bewiesen jedoch ihren Kampfgeist und liesen sich bis zum Spielende nicht abschütteln. Die Mannschaft bedankt sich bei den kurzfristig eingesprungenen Spielern der männlichen B-Jugend und den Fans, welche die Mannschaft wieder mal gut untersützt haben.

Wir freuen uns nun auf das nächste Spiel am 14.03.2012 um 18:30 Uhr in Merchweiler!

Es spielten: Justus Birk, Lucas Weißmann (11 Tore), Andreas Thesen (2), Julian Groh, Christian Richter (2), Patrick L’hoste (1), Yannik Bach (2), Tobias Freudenreich (3), Matthias Ottenbreit, Florian Meyer (2), Dominik Richter, Tim Licht (1)

Frauen I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach – FSG Dudweiler-Fischbach

Am Samstag, den 03.03.2012 trifft die erste Frauenmannschaft auf den Tabellenzweiten aus Dudweiler. Nachdem die HSG  nun sieben Spiele in Folge nicht  und auch das Hinrundenspiel gegen Dudweiler nur knapp verloren hat, möchte man den Gegner ärgern und auch diese zwei Punkte in Ottweiler behalten. Die Mannschaft freut sich über das zahlreiche Erscheinen und die lautstarke Unterstützung der Fans.

Ankündigung männliche A-Jugend: HSG Ottweiler-Steinbach – JSG Saarbrücken West

Am kommenden Samstag , den 03.03.2012 kommt es um 14:00 Uhr zum Gipfeltreffen in der Saarlandliga ! Mit der JSG Saarbrücken West kommt der bisher nur einmal geschlagene Tabellenerste ( 24:2 Punkte ) zum Tabellenzweiten nach Ottweiler . Die seit 8 Spielen ungeschlagene A-Jugend der HSG Ottweiler Steinbach erhofft sich auch in diesem Spiel den nächsten Sieg ihrer Serie . Gute Voraussetzung dafür ist , dass die einzigen Verlustpunkte der JSG Saarbrücken West auf das Konto der HSG gehen . Im Hinspiel konnte man die Mannschaft vor heimischer Kulisse mit 26:28 bezwingen . Dies soll sich am Samstag nicht ändern ! Die Mannschaft weiß , dass dies nur mit der Unterstützung der Halle möglich ist . Somit erhofft sich der HSG Nachwuchs wie zuletzt immer gut , die Anfeuerungsrufe der Fans . Anpfiff : 03.03.12 , 14:00 Uhr

Männer II: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach II – SV 64 Zweibrücken III

[countdown date=2012/03/02-20:45:00]Noch [total-timer] bis zum absoluten Gipfeltreffen![after]HSG Let´s go![/countdown]

Bereits am kommenden Freitag kommt es bei unserer zweiten Mannschaft zum absoluten Gipfeltreffen um den zweiten Aufstiegsplatz der A-Klasse Ost! Um 20:45 Uhr empfängt die junge Truppe der HSG als Dritter der Tabelle den Tabellenzweiten aus Zweibrücken! Ottweiler zeigte sich in den letzen Spielen in einer sehr starken Verfassung, was sich nicht zuletzt beim Unentschieden gegen Bexbach widerspiegelte. Die Truppe ist seit Anfang November ungeschlagen und hofft diese Serie auszubauen.

Mannschaft und Trainer würden sich über zahlreiche und vor allem lautstarke Unterstützung freuen, wenn um 20:45 Uhr das Topspiel der A-Klasse Ost angepfiffen wird.

Bereits einen Tag später trifft die Mannschaft um 20:00 Uhr erneut in der Seminarsporthalle auf die SG Ommersheim, eine Mannschaft, die im Abstiegskampf steckt und jeden Zähler braucht!