Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG TVA/ATSV I 27:24 (14:14)

Revanche geglückt – 2. Heimsieg in Folge

Eine anstrengende Woche liegt hinter der HSG Ottweiler/Steinbach. Feierte man am Abend zuvor noch einen deutlichen Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Kirkel, stand Samstagabend bereits ein erneutes Heimspiel gegen die Landeshauptstädter der HSG ATSV Altenkessel /Saarbrücken auf dem Programm. Die Ausgangssituation war klar. Zum Einen mussten an diesem Abend wie gestern 2 Punkte her, um den Sieg gegen Kirkel nicht wertlos wirken zu lassen, zum Anderen war mit den Saarbrückern ein Konkurrent um den Klassenerhalt zu Gast. Mit einer konzentrierten Leistung, einer guten Abwehr und genauso viel Tempo im Angriff, trotz 2. Spiel binnen 24 Stunden, sollte dies auch möglich sein. Trainer Kai Schumann vertraute zu Beginn denselben 7 Spielern, wie am Vortag. …

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Kirkel I 33:21 (19:08)

HSG erkämpft zwei wichtige Punkte im Nachholspiel

Zu ungewohnter Zeit, am Freitagabend um 20:15 Uhr, begann die Partie der HSG gegen den TV Kirkel I in der Seminarsporthalle in Ottweiler. Die Männer um Trainer Kai Schumann und das Publikum auf den Rängen durften auch einen alten Bekannten begrüßen: Zwischen den Pfosten der Gäste stand Andreas Dörr, der unter Guido Esseln der Ottweiler Mannschaft beim Aufstieg half.

Im Vorfeld verlor man trotz gutem Spiel in Illtal, weshalb man in eigener Halle an diesem wichtigen Doppelspieltagwochenende auf jeden Fall punkten wollte. Der TV Kirkel wollte dies am Freitagabend jedoch verhindern. Die HSG begann allerdings stark motiviert und hoch konzentriert. Von Beginn an machte man es den Gästen schwer zu Toren zu kommen. Die Absprache in der Abwehr klappte sehr gut, und es gelang weitestgehend, gefährliche Schüsse der Kirkeler zu entschärfen. Kam doch mal ein Angreifer frei zum Schuss, war Daniel Müller im Tor zur Stelle und hielt seinen Kasten sauber. Nach den ersten 15 Minuten zwang man die Gäste quasi zur Auszeit, beim Stande von 11:04. Dies konnte die Spielfreude der Schwarz-Weißen jedoch nicht bremsen, und so legten die Hausherren bis zum Stande vom 19:08 beim Halbzeitpfiff nach.

Den besseren Start in die zweite Hälfte fanden dann jedoch die Gäste. Obwohl sich ihr angestammter Torwart Andreas Dörr bereits zur Pause verletzungsbedingt verabschieden musste, klappte es in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit wesentlich besser, was aber auch an einem kurzen Durchhänger der HSG lag. Konsequenterweise nahm Trainer Kai Schumann bereits in der 35.Minute die Auszeit, um neue Motivation zu bringen und geschickt zu wechseln. Danach konnte die Mannschaft wieder an die Leistungen der ersten Halbzeit anknüpfen und schöne Treffer von allen Positionen erzielen. Vor allem Torsten Jung trat hier erneut in den Vordergrund, nachdem er in letzter Zeit eine stetige Leistungssteigerung zeigte. Doch auch die restlichen Spieler wurden gut freigespielt und es ergaben sich Lücken. In der Abwehr fand auch der zweite Torhüter, Matthias Ottenbreit, sofort ins Spiel und verhinderte ein Herankommen der Gäste.

Letztendlich war der TV Kirkel an diesem Abend chancenlos, da die HSG überraschend gut mit der Situation unter der Woche spielen zu müssen klar kam, und es keinem an Motivation und Konzentration mangelte. Nach einer kleinen Durststrecke schaffte es fast die ganze Mannschaft endlich mal wieder das gesamte Potential jedes Einzelnen auszuschöpfen. Jetzt galt es gleich nach dem Sieg weiter nach vorne zu schauen, da bereits am darauffolgenden Abend das nächste Heimspiel anstand. Dann sollte der Mitaufsteiger aus der Hauptstadt zu Gast sein.

An dieser Stelle möchte die HSG das Verletzungspech des TV Kirkel erwähnen und den Spielern des TV gute Besserung wünschen.

  Auftellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell (2), Marcel Hoffmann (4), Sebastian Regitz (7/1), Michael Staudter, Dominik Schöndorf (1), Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (2), Fabian Wiesel (7/2), Steffen Schumann  (3), Jan Riedesel (3), Torsten Jung (3)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

 Aufstellung TV Kirkel  I

  • im Tor: Andreas Dörr, Dominik Kiefer
  • Alexander Gros (4/1), Florian Kaffke (5), Christian Pfeifer (2), Filip Wendel, Robin Schweitzer (1), Daniel Hooß (2), Frederik Simon (4/1), Matthias Matheis (1), Sebastian Strauch (1), Marcel Brill (1), Sven Anhaus
  • Trainer: Uwe Zimmermann
  • Betreuer: Marco Fuchs

Schiedsrichter:

  •  Volker Marmit (TUS Elm/Sprengen)
  •  Jürgen Schank (HC Schmelz)

Zuschauer:

  • ca. 150

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG TVA/ATSV I

[countdown date=2013/01/19-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum Aufeinandertreffen der Männer I mit dem TV Kirkel [after]HSG Let´s go![/countdown]

Heimspieltag der HSG Ottweiler/Steinbach

Am kommenden Wochenende muss die erste Herrenmannschaft im zweiten Spiel an diesem Wochenende gegen den Mitaufsteiger HSG TVA/ATSV aus der Landeshauptstadt ran. In der Hinrunde hatten die Gäste das bessere Auge und konnten der HSG einen gehörigen Dämpfer verpassen. Es gibt im Heimspiel also einige Punkte, warum man hier erneut mit höchster Motivation loslegen will.

Alle Spieler der HSG freuen sich über lautstarke und zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Wie so oft sind es der Achte Mann und das Team 17, die den entscheidenen Heimvorteil der HSG ausmachen können, und ohne die es allen Mannschaften schwer fallen würde. Wir versprechen im Gegenzug höchste Motivation und wie immer spannende Partien in der Handballstadt Ottweiler!

  • Männer I:
    • Datum: 19.01.2013
    • Zeit: 18.45 Uhr
    • Ort: Seminarsporthalle Ottweiler

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Kirkel I

[countdown date=2013/01/18-20:15:00]Noch [total-timer] bis zum Aufeinandertreffen der Männer I mit dem TV Kirkel [after]HSG Let´s go![/countdown]

Heimspieltag der HSG Ottweiler/Steinbach

Am kommenden Freitag muss die erste Herrenmannschaft zu ungewohnter Zeit zu einem Nachholspiel der Hinrunde antreten. Das Spiel musste damals auf Grund der defekten Seminarsporthalle abgesagt werden, und wegen des vollen Terminplans beider Mannschaften kommt es erst jetzt zum Aufeinandertreffen. An der Tabellensituation hat sich seitdem jedoch nicht viel geändert: Der TV Kirkel steht in der Tabellenmitte, während die HSG jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg gebrauchen kann.

Nach zuletzt guter Leistung ohne Punktgewinn in Eppelborn, gilt es nun in den beiden aufeinaderfolgenden Heimspielen an diesem Wochenende in der Abwehr zusammen zu stehen und schöne Angriffe auszuspielen. Die HSG freut sich auch am Freitag auf die lautstarke Unterstützung der Fans, die immer für die nötige Heimspielatmosphäre sorgen!

  • Männer I:
    • Datum: 18.01.2013
    • Zeit: 20.15 Uhr
    • Ort: Seminarsporthalle Ottweiler

A-Jugend männlich: HSG Ottweiler/Steinbach – SG Elm/Spr.-Bous/Wadg. 44:33 (22:16)

HSG Ottweiler/Steinbach erobert Tabellenspitze!

Am Sonntag, dem 13.01.2013 kam es zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten aus Ottweiler und dem Drittplatzierten aus Elm/Sprengen. Das Spiel wurde mit Spannung erwartet, da im Voraus schon klar war, dass dieses Spiel richtungsweisend in der Entscheidung um die Spitzengruppe in der Saarlandliga sein würde. …

Männer II: SC Alsweiler – HSG Ottweiler/Steinbach II 25:30 (13:16)

Zweite Mannschaft der HSG nach Sieg im Verfolgerduell nun mit vier Punkten Vorsprung

Zum ersten Spiel nach der Winterpause und einigen Kilos mehr auf den Rippen stand für die zweite Mannschaft gleich ein absolutes Topspiel auf dem Programm. Als Tabellenerster musste man zum Tabellendritten nach Alsweiler. Die Vorzeichen waren alles andere als gut, denn Trainer Willenbacher musste auf Kai Schumann, Marco Mathieu, Justus Birk und Oliver Pikolleck verzichten, weiter waren Benedikt Neufang und Florian Meyer angeschlagen, konnten aber dennoch zum Kader gehören. Außerdem …

Frauen I: Ankündigung: POKALKNÜLLER

  Frauen 1

 HSG Ottweiler/Steinbach I  –  DJK Marpingen I

 Wann: Donnerstag, 17.01.2013 um 20 Uhr

 Wo: Seminarsporthalle Ottweiler

Auf geht’s, liebe Fans der HSG Ottweiler, feuert das Team an!

Es geht um den Einzug ins Pokalfinale.

Männer I: MSG HF Illtal II – HSG Ottweiler/Steinbach I 32:29 (14:16)

HSG glücklos beim Tabellennachbarn

zum ersten Spiel im neuen Jahr musste die HSG zum alten Konkurrenten MSG HF Illtal II. Diese stehen wie viele Mannschaften in direkter Konkurrenz mit dem Aufsteiger aus Ottweiler, und dementsprechend motiviert ging man in diese Partie. Die Vorgaben des Trainers waren klar: Die Mannschaft musste nur die nötige Konzentration und Motivation an den Tag legen, um ähnlich wie im Hinrundenmatch ein gutes Spiel zu liefern.

Dies gelang auch über weite Strecken und es war insgesamt eine gute Leistung der Ottweiler Jungs. Sie fanden von Beginn an gut ins Spiel und konnten dem Gegner Paroli bieten. In der Abwehr stand man gut zusammen, und wenn der Ball doch durch kam, hatte man mit Daniel Müller an diesem Tag einen guten Rückhalt im Tor. Vorne kam man von allen Positionen zu guten Chnancen, die auch meistens genutzt werden konnten. In der ersten Halbzeit war es ein offenener Schlagabtausch und die Betonung lag auf beiden Seiten in der Abwehr. Die Gastgeber führten die ersten 20 Minuten, doch dann kamen die Gäste, auch unter anderem durch geschickt angebrachte Wechsel, von einem 10:08 zum 12:12 Ausgleich. Somit ging man letztendlich mit 14:16 und damit 2 Toren Führung in die Kabine.

In der zweiten Hälfte knüpften beide Mannschaften an die vorherigen Leistungen an. Es blieb spannend, als die Heimmannschaft unter dem Applaus der langsam erwachten Fans nach 45 Minuten erneut zum Ausgleich kamen. Der HSG passierten nun im Gesamtbild zu viele kleine Fehler, die aber in der Summe zu viele Chancen und Tore für die Illtaler ermöglichten. Vorne traf man ein ums andere Mal nur noch den Pfosten. In der Abwehr arbeitete man weiter, doch die Pfostentreffer der HF landeten entweder doch noch im Netz, oder erneut in den eigenen Reihen. Am Ende fehlte, wie so oft in dieser Saison, das Quäntchen Glück. Ein Unentschieden wäre auch dem Spielverlauf gerecht geworden und hätte beiden Mannschaften gut gestanden. Leider war das Glück auf der Seite der Illtaler, die mit diesem Sieg an der HSG Ottweiler vorbeizogen.

Dennoch konnten die Schwarz-Weißen erneut beweisen, dass im Abstiegskanpf weiterhin alles offen ist und man sich gut präsentieren will. Dies muss man auch in den folgenden Wochen und Spielen weiter tun, denn die Mannschaft will alles tun, um auch im nächsten Jahr in der höchsten saarländischen Spielklasse um Punkte kämpfen zu können. Dazu muss man am kommenden Wochenende gleich dopplet ran, wenn es freitags gegen den TV Kirkel geht, und samstags gegen die Mitaufsteiger der HSG TVA/ATSV. Beide Spiele finden in der Seminarsporthalle statt, weitere Informationen gibt es wie immer auf der Homepage! Wir würden uns über einen großen Zuspruch und die Unterstützung der Zuschauer sehr freuen und versprechen wie immer spannende Partien und gute Stimmung!

 Aufstellung MSG HF Illtal II:

  • Sven Guthörl, Lezaud Nicolas
  • Erik Brill, Johannes Oster(4) , Philipp Geiss(2), Philipp Michel(5), Konstatin Menzer(2), Patrik Zeitz(6), Marko Heidemann, Joschi Wagner (6/5), Kiefer Niklas (5), Oliver Mark (2)
  • Trainer: Marko Heidemann
  • Betreuer: Volker Hinsberger, Mathias Kartes, Daniel Sinnwell, Sebastian Blatt

Aufstellung HSG Ottweiler/Steinbach I:

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Matthias Brusdeilins (1), Kevin Cornelius, Markus Hell, Marcel Hoffmann (2),  Jan Riedesel (2), Sebastian Regitz (4), Dominik Schöndorf, Steffen Schumann (4), Fabian Wiesel (12/7), Torsten Jung (3), Christian Gehm (1), Justus Birk
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Schiedsrichter:

  • Markus Hoffmann (1.FC Saarbrücken)
  • Thomas Müller (TUS Riegelsberg)

Zuschauer:

  • ca. 150

Frauen I: SPIELABSAGE

Das Spiel der ersten Frauenmannschaft fällt am Wochenende in Schwarzerden aus.

Bitte beachten!!!

Männliche A-Jugend: Zwischenbilanz 2012

Mit einem zufrieden stellenden 2. Platz beendet die männliche A-Jugend ihr Handballjahr 2012. Niederlagen gegen die SG Elm/Sprengen und die HSG Dudweiler/Fischbach sind der Grund für 4 Verlustpunkte in 8 Spielen. Allerdings schreibt sich die zu Hause ungeschlagene HSG Ottweiler/Steinbach auch 6 Siege zu.
Bevor es am 13.01.2013 gegen den 3. platzierten der Saarlandliga geht, befindet sich die Mannschaft zurzeit in einer kleinen Winterpause, in der man sich allerdings, wenn möglich, zum gemeinsamen Joggen trifft. Sobald die Halle wieder geöffnet ist, wird man daran anknüpfen womit man im Jahr 2012 angefangen hat! „Das Ziel ist ganz klar: Meister im letzen Jahr“. Unter diesem Motto werden die Jungs des Jahrgangs 1994 alles geben, um sich nicht nur selbst diesen Wunsch zu erfüllen, sondern um auch ihren Fans und Freunden für 10 Jahre Jugendzeit zu danken. Also, unterstützt ein letztes Mal den HSG-Nachwuchs, um gemeinsam die Spitze der Tabelle zu erreichen!

Nächstes Spiel:
Sonntag, 13.01.2013 um 17:00 Uhr in der Seminarsporthalle

Männer I: HSG Dudweiler/Fischbach I – HSG Ottweiler/Steinbach I 27:29 (12:11)

HSG mit versöhnlichem Jahresabschluss

Am vergangenen Wochenende musste die HSG zum letzten Spiel in diesem Jahr zur HSG Dudweiler/Fischbach reisen. Dort ging es zwar gegen den vermeintlichen Tabellenletzten, doch die erste Herrenmannschaft stand nach den Turbulenzen in den letzten Wochen nur einen Platz höher in der Tabelle. Es war also ein Duell auf Augenhöhe, dass Trainer Kai Schumann und seine Spieler keinesfalls verlieren wollten.

Es schien auch alles gut zu laufen für die Schwarz-Weißen, zumindest besser als noch zuletzt. In der Abwehr gab es zwar immer noch einige Lücken und im Angriff wurde der ein oder andere Ball verloren, allerdings zeigte man rein kämpferisch ein anderes Gesicht. Dies lag wohl nicht zuletzt an den zahlreich erschienen Fans, die die Fischbachhalle mit Heimspielatmosphäre ausstatteten. Die Gastgeber hingegen schien es in den letzten Wochen ebenfalls schwer getroffen zu haben, was zu ruppigem Spiel und kleineren Reibereien auf beiden Seiten führte, was durch die Schiedsrichter aus Nordsaar meist konsequent mit Zeitstrafen geahndet wurde. Nach einer Roten Karte gegen die Bank der Heimmannschaft bäumte diese sich jedoch ein wenig auf und zeigte im Angriff mehr Geduld, was die Führung zum 12:11 beim Halbzeitpfiff bedeutete.

In der Kabine wurde weniger auf Taktik eingegangen, diese war schon von Beginn an klar, es ging eher darum, noch einmal alle Konzentration zu sammeln, und vor allem die Unsicherheit durch Vertrauen auf das eigene Können zu verdrängen. Dies gelang auch besser, da die Ottweiler Jungs über die deutlich stärkere Bank verfügten und Ausfälle, wie in der 43. Minute die dritte Zeitstrafe gegen Jan Riedesel, hier mit Torsten Jung am Kreis, sehr gut kompensieren konnten. Die HSG schaffte sich Tor um Tor an den Gegner heran und warf nach einem 14:19 Rückstand den 20:21 Führungstreffer. Letzendlich gewann an diesem Abend die nervenstärkere Ottweiler Bank, was wieder einmal zeigt, dass die Mannschaft zusammenarbeiten kann und will, um ihre Spiele zu gewinnen.

Der erste Auswärtssieg in der Saarlandliga wurde dann auch gebührend mit den Fans gefeiert, über deren Unterstützung sich die Mannschaft sehr gefreut hat, und die uns auf dem Weg zum Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sehr geholfen hat. Dennoch sind wir noch nicht am Ziel, und werden in Zukunft weiter an der Abstimmung und dem Zusammenspiel arbeiten müssen. Jetzt wünscht die HSG allerdings erst einmal allen Spielern, Fans und Sponsoren einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Das erste Spiel im neuen Jahr wird dann schon sehr früh auf die Aufsteiger aus Ottweiler zukommen, da vor dem 12.01.2013 noch ein Nachholspiel gegen den TV Kirkel zu bestreiten sein wird. Der Termin dafür steht leider noch nicht fest, es wird jedoch in der Seminarsporthalle stattfinden. Genaueres, sowie weitere News und Berichte werden auf der HSG-Homepage unter www.tvo-handball.de veröffentlicht. Wir hoffen auch im neuen Jahr auf die Unterstützung des Achten Mannes und feuen uns auf eine spannende Rückrunde in der Saarlandliga, bei der alles getan wird, um den Abstieg aus der höchsten saarländischen Spielklasse zu vermeiden!

  Auftellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius (1), Marcus Hell (6), Marcel Hoffmann, Sebastian Regitz (3/1), Michael Staudter, Dominik Schöndorf, Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (4), Fabian Wiesel (5/2), Justus Birk, Steffen Schumann(4), Torsten Jung(2) Jan Riedesel (3)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

 Schiedsrichter:

  • Bayer Patrick (FSG Oberthal/Hirstein)
  • Schäfer Wolfgang (FSG Oberthal/Hirstein)

Zuschauer: ca. 100

Männer I: HC Schmelz I – HSG Ottweiler/Steinbach I 12:3 (32:17)

HSG kopflos in Schmelz

Am vergangenen Wochendende reiste die erste Herrenmannschaft zu den alten Bekannten des HC Schmelz. Diese verloren erst am vorangegangenen Montag den Trainer, doch leider schien dies den Spielern wenig auszumachen. Die HSG hingegen agierte über weite Strecken unkonzentriert und musste sich an diesem Abend vor allem die eigene Leistung ankreiden.

Noch vor Beginn gab man in der Kabine eine Kampfansage, was jedoch bei Anpfiff in Vergessenheit geriet. Die Abwehr stand nicht zusammen, ließ viele einfache Tore zu. Auch im Angriff lief einfach gar nichts zusammen. So kam es zu einer 10:0 Führung für die Gastgeber. Erst in der zwanzigsten Minute gelang der HSG das erste Tor, was allerdings leider kein Befreiungsschlag war. Am Ende der ersten Halbzeit stand es 12:3, und die Gäste waren sichtlich geschockt über die vergangenen 30 Minuten.

Auch in der zweiten Hälfte gab es wenig Veränderungen. Vorne gab es zwar einige Tore mehr, aber durch das ruppige Spiel und aufgestauten Frust gab es auch mehrere Zeitstrafen. Am Ende stand die Niederlage in großen Zahlen im Raum, wenn auch das Ergebnis völlig verdient und den HC Schmelz in Ordnung geht. Man hätte an diesem Abend bis Mitternacht spielen können, es hätte sich wohl wenig am Spielverlauf geändert.

Letztendlich müssen alle Spieler im Ottweiler Dress anfangen sich auf die eigene Leistung und das eigene Verhalten zu konzentrieren. Daran muss in der kommenden Wochen angesetzt werden, um im letzten Spiel des Jahres noch zu einem versöhnlichen Ergebnis zu kommen. Dabei muss die HSG zum Auswärtsspiel zur HSG Dudweiler/Fischbach. Anpfiff ist am Samstag den 22.12.2012 um 20.00 Uhr in Fischbach. Die HSG freut sich auf die Unterstützung der treuen Fans, und hofft mit deren Unterstützung eine bessere Leistung als zuletzt abrufen zu können.

Auftellung der HSG Ottweiler

  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell(6/1), Marcel Hoffmann, Sebastian Regitz (3), Michael Staudter, Dominik Schöndorf, Christian Gehm (2), Matthias Brusdeilins (1), Fabian Wiesel (1), Justus Birk, Steffen Schumann (3/1), Torsten Jung, Jan Riedesel (1);
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

 Schiedsrichter:

Zuschauer: ca. 80

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – TuS 1860 Neunkirchen II 41:19 (18:10)

Eine wirklich schöne Bescherung

Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk machten die Damen der HSG ihren Trainern Heide Friedrich und Guido Esseln am vergangenen Samstag in der heimischen Seminarsporthalle. Gegen die „echte“ Zweite des TuS 1860 Neunkirchen  fuhr man mit 41:19 den höchsten Sieg seit dem Aufstieg in die Saarlandliga 2008 ein. In der Hinrunde musste man am ersten Spieltag in Neunkirchen gegen die halbe Regionalligamannschaft noch eine Niederlage hinnehmen. Doch der Reihe nach…

In den ersten Minuten zeigte sich die Mannschaft bereits voll konzentriert und konnte die sich bietenden Chancen sicher nutzen. In der Abwehr brauchte man etwas Zeit, sich auf den Gegner einzustellen, so dass Neunkirchen bis zur 12. Minute bis zum  Stande von 5:4 mithalten konnte. Ein Zwischenspurt brachte innerhalb von 4 Minuten eine 9:4 Führung. Diese wurde bis zur Halbzeit auf 18:10 ausgebaut. Gegen das schnelle Spiel nach vorne, in das sich die ganze Mannschaft einbrachte, hatte Neunkirchen keine Chance.

Die zweite Halbzeit sah eine noch deutlichere Überlegenheit der HSG und ab der 45. Minute (26:15) nahmen Motivation, Konzentration und Kondition des Gegners sichtbar ab – die Tore fielen nun im Minutentakt. Immer wieder konnte man den Ball erobern und per Tempogegenstoß in Tore ummünzen.

Insgesamt war das wohl das bisher beste Saisonspiel der Mannschaft und alle haben Ihren Beitrag zum Sieg geleistet – nur wenige technische Fehler, alle 7m verwandelt und von der 1. bis zur letzten Minute vollen Einsatz gezeigt.

Ein Lob geht auch an das Schiedsrichtergespann, das eine klare Linie durchzog und übergroße Härte sofort unterband.

Die zahlreich erschienen Zuschauer sahen ein tolles Spiel der HSG Frauen und wir hoffen, sie auch am 17. Januar im Pokal gegen die 1. aus Marpingen wieder begrüßen zu dürfen. Vielleicht ist ja eine Überraschung drin?

Tore: Angelina Wegener, Carolin Schneider (beide Tor), Maike Zeiger (4), Selina Fries (5), Anisha Chowanietz (1), Fabienne Hoffmann (4), Isabelle Clemens (1), Michaela Both (4), Nadine Schneider (5), Rebecca Fuchs (4), Annika Schlegel (9) und Sandra Wohlgemuth (4)

Trainer: Heide Friedrich und Guido Esseln  Betreuerin: Stefanie Weingarth

Die erste Frauenmannschaft bedankt sich bei ihren Fans für die tolle Unterstützung im Jahr 2012.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue, hoffentlich erfolgreiche Jahr 2013.