Berichte

Männer I: HWE Erbach/Waldmohr – HSG Ottweiler/Steinbach I –28:29 (9:15)

Daniel Müller hält den Sieg fest

Am Samstagabend reiste die HSG über winterliche Straßen nach Waldmohr zum direkten Konkurrenten in der Tabelle der Verbandsliga. Nach der derben Niederlage in Sankt Ingbert hatte man nicht nur wie immer eine ganze Menge Fans, sondern auch eine gehörige Ladung Motivation im Gepäck, denn schließlich wollte man das Jahr mit einem Sieg abschließen.

So begann die Mannschaft auch gut, zeigte hinten gute Abwehrarbeit und erspielte sich vorne viele Chancen. Dennoch blieben davon gerade in der Anfangsphase einige ungenutzt, doch Daniel Müller im Tor sollte an diesem Abend eine seiner besten Leistungen zeigen und so kam die HSG durch seine Paraden zunächst über ein 2:5 und 6:9 zu einem Vorsprung von sechs Toren in der Halbzeit, beim Stande von 9:15, wobei es dem Gegner aus Walmohr in der ersten Hälfte nicht gelang, einen der vier Siebenmeter im Netz zu versenken.

Nach einem turbulenten Start nach der Pause konnte die HSG ihre Führung auf acht Treffer ausbauen und sah anfangs wie der sichere Sieger aus. Nach einer Verletzung des ebenfalls gut agierenden Kreisläufers Jan Riedesel musste Trainer Guido Esseln umstellen. Der HSG gelang es in der Phase aber nicht, die Ruhe zu bewahren und so kämpfte sich die Heimmannschaft, nun auch unterstützt vom eigenen Publikum, Tor um Tor heran und konnte schließlich drei Minuten vor Schluss noch ausgleichen. Erneut kam es also nach einer ausgebauten Führung zum Bruch im Spiel der HSG, aber ebenfalls wie schon einige Male zuvor, konnte man letztendlich einen Sieg mit nach Hause nehmen, weil erneut Torwart Daniel Müller den letzten Wurf der Männer aus Waldmohr entschärfen konnte und damit seine starke Leistung unterstrich. Außerdem war sicherlich auch Fabian Wiesel mit seinen 14 Treffern ein Garant für den Sieg, bei denen er unter anderem alle sechs Siebenmeter souverän verwandelte und somit erheblich zum Endstand von 28:29 beitrug.

Alles in allem kann sich die HSG also nach einem aufregenden Jahr 2010 im guten Mittelfeld der Verbandsliga festsetzten und die Perspektive nach oben wahren, wenn in Zukunft diese harten Brüche im Spiel vermieden werden können. Auch dieses Jahr waren die Fans immer wieder eine große Unterstützung und haben in den ersten eineinhalb Jahren Verbandsliga gezeigt, dass sie auch hier die besten Fans der Liga sind. Es ist unglaublich wie es ihnen gelang, nicht nur in der heimischen Seminarsporthalle, sondern auch in weit entfernten Hallen wie Saarlouis, Schmelz, Sankt Ingbert und auch Waldmohr für Heimspielatmosphäre zu sorgen. Dafür möchte sich die erste Herrenmannschaft der HSG bedanken und freut sich bereits auf die Unterstützung seines 8ten Mannes im kommenden Jahr! Wir wünschen auf diesem Wege allen Fans und Helfern ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Das nächste Spiel der HSG wird dann am Samstag, den 15. Januar um 17:00 starten, wenn man auf den Aufsteiger und alten Bekannten aus der Bezirksklasse, den TV Niederwürzbach, trifft, der ebenfalls in direkter Konkurrenz steht und der sich sicher noch gut an die Atmosphäre in der Halle in Ottweiler erinnern kann!

Es spielten:
Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor)
Kevin Cornelius, Dominik Schöndorf (3), Steffen Schumann, Matthias Brusdeilins (4), Sebastian Regitz (4), Fabian Wiesel (14/6), Jan Riedesel (1), Marcel Hoffmann (2), Michael Staudter, Christian Gehm (1)

Männer I: SGH St. Ingbert II – HSG Ottweiler/Steinbach I 34:23 (19:12)

Niederlage beim Tabellenzweiten

Am Samstagabend musste die HSG Ottweiler beim Tabellenzweiten in St. Ingbert antreten. Die Mannschaft war von Trainer Guido Esseln gut eingestellt worden und es sollte auch keine Rolle spielen, ob der Gegner mit oder ohne den ehemaligen Weltmeister Christian Schwarzer antrat. Man wollte an die starke kämpferische Leistung aus der zweiten Halbzeit vom letzten Wochenende anknüpfen und sich auf die eigenen Stärken konzentrieren.

Die ersten Minuten waren dann auch sehr vielversprechend und man konnte in Führung gehen. Nicht zuletzt durch die erneut lautstarke Unterstützung der mitgereisten Fans gelangen der HSG zunächst schöne Anspiele an den Kreis, die von Michael Staudter in Treffer verwandelt wurden. Dem Gegner gelang es jedoch in der Folgezeit, sich stärker auf die Gäste aus Ottweiler einzustellen. Im Gegenzug klappte dies bei der HSG nicht. So kippte das Spiel zu Gunsten der Männer aus Sankt Ingbert und die HSG verlor den Anschluss. Die Heimmannschaft konnte mit einem hohen Polster von 7 Toren Vorsprung, beim Stande von 19:12, in die Halbzeit gehen.
In der Pause erinnerte man sich an die schon angesprochene kämpferische Leistung der Vorwoche und wollte diesen Erfolg wiederholen. Zu Beginn gelangen auch wieder schöne Treffer, man konnte jedoch vor allem die Anspiele an den Kreis und die Gegenstöße der Gegner nicht unterbinden, die, von einer Glanzparade des jungen Torhüter Matthias Ottenbreit abgesehen, auch immer zum Torerfolg für den Tabellenzweiten führten. So musste sich die HSG auf des Gegners Platz zu Recht geschlagen geben und verlor letztendlich deutlich mit 34:23. Insgesamt konnte bei diesem Spiel keiner der Spieler hervorstechen und die Mannschaft zeigte im Gesamten keine gute Leistung, ein erster Auswärtssieg in Sankt Ingbert rückte in weite Ferne.
Die erste Herrenmannschaft der HSG Ottweiler hat sich dessen ungeachtet vorgenommen, das schwache Spiel in St. Ingbert wieder gut zu machen und den Fans einen versöhnlichen Jahresabschluss zu bescheren, wenn man nächsten Samstag, 18.12.2010, zum letzten Spiel des Jahres in Waldmohr antritt. Anpfiff ist um 20.00 Uhr, die HSG freut sich auf dieses Spiel und hofft auch in Waldmohr auf die super Unterstützung seines 8ten Mannes.

Es spielten:
Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor)
Kevin Cornelius (1), Dominik Schöndorf (2), Steffen Schumann (2), Matthias Brusdeilins (2), Sebastian Regitz (3/2), Fabian Wiesel (3/3), Jan Riedesel (2), Daniel Rawer, Marcel Hoffmann (4), Michael Staudter (4), Christian Gehm

Frauen I: HG Saarlouis – HSG Ottweiler/Steinbach I 17:23 (8:13)

Sieg in Saarlouis

Am Samstag, 11.12.2010 musste die 1. Frauenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach zum Aus-wärtsspiel nach Saarlouis reisen. Schon im Voraus war sich die Mannschaft einig, die zwei Siegpunkte aus Saarlouis entführen zu wollen. Dementsprechend motiviert startete man in die Partie und konnte schnell mit drei Toren in Führung gehen. In den folgenden Minuten ließ die Konzentration nach, wes-halb Saarlouis bis auf ein Tor herankam. Auch eine vier gegen sechs-Überzahl konnte unsere Mann-schaft nicht nutzen, um sich abzusetzen. Erst kurz nachdem die Saarlouiser Frauenwieder komplett auf dem Feld standen, erhöhte die Ottweiler Mannschaft das Tempo und ging mit einem Stand von 8:13 in die Halbzeitpause.

Nach einigen taktischen Anweisungen seitens der Trainerin ging die Mannschaft motiviert in die 2. Halbzeit um den Sieg nach Hause zu fahren. So starteten die HSG-Frauen mit zwei Toren in Folge und konnten die Führung weiter ausbauen. Im weiteren Spielverlauf haderten die Saarlouiser Spieler-innen immer wieder mit den Schiedsrichterentscheidungen was zur Folge hatte, dass innerhalb kürzester Zeit einige zwei-Minuten-Strafen auf deren Seite vergeben wurden. Somit standen zeit-weise nur noch drei Feldspielerinnen von Saarlouis auf dem Platz. Die Mannschaft aus Ottweiler ließ sich jedoch davon nicht beeinflussen und zog ihr Spiel durch. So stand es nach 60 Minuten 17:23 für Ottweiler.

Alles in allem war es ein nie gefährdeter verdienter Sieg. Besonders hervorzuheben ist Natalie Raber, die über das gesamte Spiel hinweg eine hervorragende Leistung zeigte.

Das nächste Spiel findet am Freitag, 17.12.2010 um 19:00 Uhr in Dudweiler statt. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.

Desweiteren wünscht die 1. Frauenmannschaft allen Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Es spielten: Carolin Schneider, Michaela Kuntz, Maike Zeiger, Isabelle Hoffmann, Stefanie Wilkendorf, Sandra Wohlgemuth, Nadine Schneider, Natalie Raber, Natalie Schmalian, Annika Raab, Selina Fries, Sarah Salm, Anisha Chowanietz, Trainerin: Heide Friedrich

 

A-Jugend männlich: HSG Ottweiler/Steinbach – JSG Illtal 43:17

Sieg unter Schiedsrichter Hoffmann

Am vergangen Sonntag, dem 05.12.2010 erlangte die männliche A-Jugend der HSG Ottweiler -Steinbach einen weiteren Saison-sieg. Diesmal traten sie gegen die Handballfreunde Illtal an.

Zu Beginn war es fraglich, ob das Spiel überhaupt stattfinden könne, da der Schiedsrichter nicht erschien. Auf-grund dessen erklärte sich Marcel Hoffmann, Spieler der ersten Mannschaft der HSG, dazu bereit, dass Spiel zu pfeifen. Bereits in den ersten Minuten des Spieles eroberte die Mannschaft der HSG durch geschicktes Abwehrverhal-ten schnell den Ball und erzielte durch zahlreiche Tempogegenstö-ße einfache Tore, welche zum Schluss die große Differenz im Ergebnis ausmachten.Auch durch die eher schwache Abwehrleistung der Gäste aus Illtal konnte die HSG leichte Tore von den Rückraumpositionen erzie-len. Daher war es letzten Endes ein verdienter Sieg der HSG Ott-weiler -Steinbach gegen die Hand-ballfreunde Illtal mit 43:17 Toren.Bedanken möchten wir uns noch rechtherzlich bei unserem Ersatz-schiedsrichter Marcel Hoffmann, welcher die Partie souverän gepfif-fen hat.Es spielten: Matthias Ottenbreit, Nils Gergen (beide Tor), Felix Decker, Tobias Müller, Tobias Freudenreich, Scott Neu, Mischa Lauermann, Timo Gros, Yannic Echternach, Patrick L‘hoste, Thas-silo von Bierbrauer, Trainer: Jür-gen Ottenbreit, Heide Friedrich

B-Jugend männlich: HSG Ottweiler/Steinbach– SG Brotdorf/Mettlach 35:26 (9:17)

Hohe Niederlage gegen Meistermitfavoriten aus Brotdorf.

Am 5.12. kam es in der Seminarsporthalle zu dem Match zwischen dem 3. Platzierten der Habdball Oberliga aus Brotdorf und der 5. platzierten HSG Ottweiler/Steinbach. Während die Gäste mit einem vollständig, einsetzbaren Kader nach Ottweiler reisten, musste die Mannschaft unter der Leitung von Fabian Wiesel und Marcel Hoffmann auf ihre Rückraumspieler Florian Meyer, (Mittelhandprellung ), Mike Groß (Bänderriss), sowie Justus Birk , welcher sich kurz vor Beginn der Partie erkrankt abmeldete, verzichten.

Schon gleich zu Beginn wurde klar, dass die angereiste Mannschaft die 2 Punkte aus der Seminarsporthalle entführen wollte. Bis zur 10.Spielminute boten die Mannschaften guten Handball auf Augenhöhe. Dann aber kam der Einbruch! Viele technische Fehler, vermischt mit konditioneller Unterlegenheit, spiegelten das Halbzeitergebnis von 17 : 9 wieder. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich zwar das Engagement und der Ehrgeiz der Heimmannschaft, aber der Vorsprung von Brotdorf war schon uneinholbar. Durch Konzentration im Angriffe und bessere Abwehrarbeit wurde die zweite Halbzeit nur noch mit einem Tor verloren und dem entsprechend fiel das Endergebnis 35:26 aus. Positiv zu sagen ist, dass die Mannschaft trotz großer Tordifferenz nicht aufgegeben hat. Allerdings muss man ganz klar zugeben, dass wir zu keinem Zeitpunkt des Spiels den Gegnern Paroli bieten konnten und Brotdorf/Mettlach verdient die 2 Punkte mitnahm.

Nun heißt es „Kopf hoch“! Die Winterpause wird natürlich nicht davon abhalten, die gemachten Fehler in den kommenden Trainingseinheiten zu besprechen und zu verbessern. Dann wird das erste Spiel im neuen Jahr auch wieder zu Gunsten der HSG ausfallen .
In diesem Sinne wünscht die B-Jugend besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2011 .

Es spielten :

Julian Groh , Timo Weis ( beide Tor ) , Yannik Bach , Nils Habermann , Christian Richter , Lucas Weißmann , Andreas Thesen , Dominik Richter , Michael Eich , Phillip Fulaceyk , Marius Wolf , Frederik Lamping , Justus Birk

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – FSG Oberthal II 27:22

Nach zwei Niederlagen in Folge wollte und musste die 1. Frauen-mannschaft wieder siegen.

Zu Beginn spielte die HSG etwas nervös und man merkte den Ott-weiler Spielerinnen eine gewisse innere Anspannung an, denn jeder wollte gewinnen.Bis zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich keiner der beiden Mannschaften entscheidend abset-zen. Und so ging man mit einem Halbzeitstand von 12:10 in die Pause.Nach klarer Ansage der Trainerin in der Kabine kam die Mannschaft in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel.Die Abwehr stand nun kompakt und das schnelle Spiel nach vorne funktionierte.Manchmal schloss die HSG im Angriff etwas überhastet ab, und so gab man dem Gegner die Gele-genheit zu kontern.Doch Isabelle Hoffmann zeigte eine starke Leistung und glänzte mit schönen Toren.Deshalb spielte man konzentriert weiter und baute die Führung Tor um Tor aus.Besonders Annika Raab gelang es einige Bälle der Gegner abzufan-gen. Auch Sarah Salm zeigte in Abwehr und Angriff eine gute Leistung.Hoffentlich zeigt die HSG auch in den nächsten Spielen eine solch geschlossene Mannschaftsleistung und kann dann auch weiter punk-ten.Alles in allem ein verdienter Sieg für die erste Frauenmannschaft der HSG.Nächstes Spiel: 11.12.2010 um 18:00 Uhr in Saarlouis.Es spielten:Michaela Kuntz, Carolin Schneider (beide Tor), Isabelle Hoffmann (7), Selina Fries , Natalie Raber (5) , Nadine Schneider (4/2) , Maike Zeiger (1) , Fabienne Hoffmann, Sandra Wohlgemuth (1) , Annika Rab (5/2) , Natalie Schmalian (1) Trainerin: Heide Friedrich

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG DJK Nordsaar 31:29 (12:16)

offener Schlagabtausch gegen DJK Nordsaar

Es sollte ein Stück Wiedergutmachung für die Niederlagen gegen Nordsaar in der letzten Saison werden. Die Mannen um Trainer Guido Esseln waren hoch motiviert, war doch jedem die Bedeutung des Spiels gegen Nordsaar bewusst.

Auch in der aktuellen Saison musste gewonnen werden, wenn man den Anschluss unter den Top 5 nicht verlieren wollte.

Die ersten 10 Minuten waren dann doch durch eine wider Erwarten große Nervosität auf Ottweiler Seite geprägt.

Es wurden viel zu viele technische Fehler gemacht und dem entsprechend viele Torchancen nicht genutzt. Nordsaar auf der anderen Seite schaffte es aber nicht, daraus Kapital zu schlagen und so blieb die Partie bis zum Stand von 6:6 ausgeglichen. In dieser Phase wusste vor allem Michael Staudter zu überzeugen, der nach sehr guten Anspielen seine Chance nutze.

In den nächsten Minuten waren es dann teilweise nicht immer nachvollziehbare Entscheidungen des Schiedsrichters und weitere Unkonzentriertheiten im Angriff, die Nordsaar immer wieder in Führung gehen ließ und Ottweiler so einem ständigen Rückstand hinterherlaufen musste.

Teilweise war man wieder auf ein Tor dran, doch wollte der Ausgleich nicht gelingen und Nordsaar konnte sich eine vier Tore Führung erspielen und diese auch mit in die Halbzeit nehmen. Beim Stand von 12:16 wurden die Seiten gewechselt.

Die Ansprache in der Kabine viel knapp aus, da es doch zum Großteil die technischen Fehler waren, die es abzustellen galt, wenn man das Spiel noch einmal drehen wollte – und das wollte man!

Also mit gestärkter Einstellung und bereit den Kampf wieder aufzunehmen, ging es in die zweiten 30 Minuten.

Doch war es an Nordsaar den ersten Treffer zu erzielen. Wieder einmal war es an diesem Abend Sascha Stoll, den man bis zu diesem Zeitpunkt einfach nicht in den Griff bekam.

In der Folgezeit merkte man den Kampfwillen und die super Unterstützung unseres 8ten Mannes, der uns zu dieser Zeit extrem puschte!

In der 45. Minute gelang es uns dann zum ersten Mal den Ausgleich zum Stand von 24:24 zu schaffen. Zwei Minuten später war es dann Fabian Wiesel der uns erstmals seit der ersten Minute wieder in Führung gehen ließ und diese sollten wir auch nicht mehr abgeben.

Es kam zum offen Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften. Einer sehr guten Leistung in der Abwehr und einem in der Schlussphase überragend treffenden Matthias Brusdeillins war es zu verdanken, dass die beiden Punkte an diesem Abend in Ottweiler blieben.

In der 58. Spielminute beim Stand von 30:27 war die Partie gelaufen. Nordsaar versuchte zwar noch mit der Auswechslung des Torhüters in einen siebten Feldspieler alles, aber es brachte bis auf eine Torkorrektur nichts mehr.

Nach 60 Minuten stand ein 31:29 auf der Anzeigetafel und das Publikum feierte ausgiebig mit der Mannschaft, die nach dieser Partie mit einer positiven Punktebilanz (9:7) auf dem 6. Tabellenplatz die Woche verbringt, ehe es am Samstag nach St. Ingbert geht.

Nächsten Samstag, 11.12.2010 geht es um 19.30 Uhr kommt es dann zum

Aufeinandertreffen mit Weltmeister Christian Schwarzer . Dieses stellt wieder ein Highlight in der Saison dar und auch hier sollte die Chance gewahrt bleiben vielleicht 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Die HSG freut sich auf dieses Spiel und hofft auch in St. Ingbert auf die super Unterstützung seines 8ten Mannes.

 

Es spielten:

Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor)

Kevin Cornelius (1), Dominik Schöndorf (4), Steffen Schumann (2), Matthias Brusdeilins (5), Sebastian Regitz (2), Fabian Wiesel (11), Jan Riedesel, Daniel Rawer, Marcel Hoffmann (2), Michael Staudter (3), Christian Gehm (1)

 

Männer I: HC Schmelz – HSG Ottweiler/Steinbach I 32:23 (15:13)

Harter Kampf gegen den Tabellenführer blieb am Ende erfolglos!

Am vergangenen Sonntagabend musste die HSG Ottweiler zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Schmelz reisen. Die Mannschaft von Trainer Guido Esseln war sich der Stärke des Gegners bewusst, wollte jedoch mit aller Macht versuchen, dem HC Schmelz die ersten Punkte der Saison abzunehmen. Schließlich konnte die HSG in der letzten Saison beide Spiele gegen Schmelz für sich entscheiden.

Dementsprechend motiviert und konzentriert wurde die Partie begonnen. Schnell konnte die HSG mit 3 zu 0 in Führung gehen. Der HC Schmelz fand dann besser ins Spiel und konnte den Rückstand verkürzen. Doch die HSG konnte sich im Angriff in der Folgezeit immer wieder durchsetzen und so stets eine knappe Führung verteidigen. Gegen Mitte der ersten Halbzeit musste die HSG einen ersten Ausfall der Partie verkraften. Michael Stauder, der bis dahin sowohl im Angriff als auch in der Abwehr eine starke Partie zeigte, musste mit einer tiefen Platzwunde über dem linken Auge vom Feld. Kurz darauf der nächste Aufreger. Der am Boden liegende Steffen Schumann wurde von seinem Gegenspieler mit dem Fuß im Gesicht getroffen. Die Schiedsrichter bewerteten die Aktion als Tätlichkeit und disqualifizierten den Schmelzer Spieler. Handball wurde in der Folgezeit auch wieder gespielt und die HSG konnte bis kurz vor Ende der ersten Hälfte stets einen knappen Vorsprung behaupten. Doch durch unnötige Ballverluste und verfrühte Torabschlüsse wurde es dem HC Schmelz zu leicht gemacht zu Toren zu kommen. Mit dem Schlusspfiff der ersten Hälfte konnte der HC Schmelz mit 15 zu 13 in Führung gehen. Beim diesem letzten Treffer von der Linksaußenposition sprang der schmelzer Spieler sehr weit in Richtung des ottweiler Torwarts und wurde von diesem am Kopf getroffen. Auch hier unterstellten die Schiedsrichter Absicht und stellten den Torwart der Ottweiler vom Platz. Durch nachfolgende Diskussionen wurde auch noch eine 2-Minuten Strafe verhängt, sodass die HSG zu Beginn der zweiten Hälfte 4 Minuten lang in Unterzahl spielen musste.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste die HSG versuchen die Unterzahl so gut wie möglich zu überstehen, um nicht früh den Anschluss zu verlieren. Doch durch weitere, teils übertriebene Zeitstrafen, standen bis zur 37. Minuten lediglich 4 oder 5 Feldspieler auf Seiten der HSG auf dem Feld. In dieser Phase der Partie hatte der HC Schmelz leichtes Spiel und konnte sich einen 7 Tore Vorsprung erspielen. Die HSG schien geschlagen zu sein. Doch die Mannschaft gab nicht auf und kämpfte sich bis Mitte der zweiten Halbzeit wieder auf 2 Tore (21:19) heran. Aber dann fehlte der HSG die Kraft, um den Rückstand weiter aufzuholen. Im Angriff fehlten zudem die Ideen und die wenigen Torgelegenheiten wurden leichtfertig vergeben. Gegen Ende der Partie ließen viele Spieler der HSG die Köpfe hängen und der Gegner konnte somit zu leichten Toren kommen.

Am Ende fiel die Niederlage mit 32 zu 23 ein paar Tore zu hoch aus. Nichtsdestotrotz zeigte die HSG bis zur 45 Minute eine gute Leistung und musste letztendlich der harten Spielweise des Gegners Tribut zollen. Jetzt gilt die ganze Konzentration dem Heimspiel gegen die HSG DJK Nordsaar am Samstag den 4.12.2010 um 19Uhr. Ein Dank gilt wieder einmal den vielen mitgereisten Fans, die auch den weiten Weg nach Schmelz nicht scheuten. Die Mannschaft hofft auch am nächsten Wochenende wieder auf eine tolle Unterstützung der Fans, um die verlorenen Punkte aus Schmelz wieder wett zu machen.

Es spielten:

Daniel Müller, Mathias Ottenbreit (beide Tor)

Kevin Cornelius (1), Dominik Schöndorf (1), Steffen Schumann (5), Mathias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz (6/3), Fabian Wiesel (4), Daniel Rawer, Marcel Hoffmann (3), Michael Stauder (2), Christian Gehm

Trainer: Guido Esseln; Betreuer: Volker Wiesel

 

Frauen II: HWE Erbach Waldmohr II – HSG Ottweiler/Steinbach II 8:24

HSG Ottweiler Steinbach bleibt Tabellenführer!

Am Sonntag, den 28.11.10 trat die zweite Damenmannschaft der HSG ihr letztes Punktspiel im Kalender-jahr 2010 an. Die Mannschaft war hoch motiviert und wollte nichts anderes als einen Sieg. Da man im letzten Spiel nur knapp gewinnen konnte, war höchste Konzentration angesagt.Die Mädels starteten gut und spiel-ten die Torchancen leicht heraus. Ohne großartige Spielzüge kam man schnell zum Torerfolg. Es wurde schnell nach vorne gespielt und man konnte die Überlegenheit in der Schnelligkeit ausnutzen. Dadurch kam man zu einem Zwi-schenstand von 8:0. Die Ottweiler Abwehr stand sehr gut und immer war jemand zur Stelle. Die Ab-sprache in der Abwehr funktionier-te gut und es gab keinerlei Proble-me mit Einläufern und dem Kreis-spieler. Die Abwehr stand. Alle Bälle, die auf das Tor kamen, wur-den von den Torfrauen gehalten. Sehr selten gelang dem Gegner ein Treffer.In der Halbzeit war allen bereits klar, dass an dem Sieg niemand mehr rütteln konnte. Dementspre-chend trat die Mannschaft auch auf. Phasenweise wurde unkon-zentriert gespielt und man verlor im Angriff die Bälle. Die Abwehr war nicht mehr so stabil wie in der ersten Hälfte und der Gegner kam öfter zum Torwurf und zum Torer-folg. Die Mannschaft konnte lo-ckerer aufspielen als in der ersten Hälfte und das kam dem Gegner ein wenig zu Gute. Die Konzentra-tion war nur noch vereinzelt vor-handen und man wurde leicht überheblich. Die Mannschaft war bestrebt alle Spielerinnen in Szene zu setzen, was aber nicht immer erfolgreich gelang. Man warf in der zweiten Halbzeit deutlich we-niger Tore, als in der ersten Halb-zeit, aber dennoch kam es zu ei-nem Endstand von 8:24 für die Ottweiler Mädels und mit diesem Ergebnis waren am Ende alle zu-frieden.Leider wird uns eine Spielerin verlassen. Laila Müller wird bis April nach Australien gehen. Die Mannschaft wünscht ihr dabei alles Gute und hofft, dass sie dort eine schöne Zeit verbringt. Dennoch freut sich die Mannschaft auf den Zeitpunkt, an dem Laila wieder das Trikot der HSG tragen wird.Vielen Dank auch an die mitge-reisten Fans!Die Mannschaft wünscht bereits jetzt Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr und hofft, dass die Fans auch im nächs-ten Jahr wieder so zahlreich er-scheinen werden.Es spielten: Julia Merklinger, An-gelina Wegener (beide Tor), Lisa Dejon (4), Eva Brusdeilins (2), Damara Scherer (1), Katharina Budke (1), Tamara Knaf (3), Christina Budke (3), Laila Müller (3), Nicole Dewes (3), Julia Dehne (4), Vanessa KleerEs fehlten: Sandy Strauß, Sina Weber, Louisa Schuh und Eva WeberTrainer: Jörg Ipfling, Liane SalmBetreuer: Christian Strauß

A-Jugend männlich (P): HSG Ottweiler/Steinbach – SV Zweibrücken II 42:17

Schnelles spiel zum Heimsieg!


Geschwindigkeit, aggressives Spielverhalten und vor allem Teamgeist verhalfen der männli-chen A-Jugend der HSG Ottwei-ler/Steinbach im Spiel gegen die Gäste aus Zweibrücken zum Sieg. Zu Beginn des Spiels war es dennoch fraglich, ob die HSG den Heimsieg erringen könne.

Verpasste Torchancen und Ab-stimmungsschwierigkeiten in der Abwehr zogen sich durch die erste Viertelstunde des Spiels. Aufgrund dieser Mängel nahm Trainer Jürgen Ottenbreit eine Auszeit. Er nahm die Mannschaft zusammen, spornte sie an und appellierte an ihren Siegeswillen. Nach den lehrreichen Worten des Trainers stand die Abwehr von nun an felsenfest und somit konnte man von hinten heraus mit schnel-len und vor allem zahlreichen Tempogegenstößen, die überwie-gend durch Kreisläufer Timo Groß erfolgreich abgeschlossen wurden, von dem Gegner weg ziehen. Aufgrund der bereits erwähnten Angriffsgeschwindigkeit und der standfesten Abwehr gewann die HSG letzten Endes mit einem deutlichen Sieg über die Mann-schaft aus Zweibrücken mit 42 zu 17 Toren.Es spielten: Matthias Ottenbreit, Nils Gergen (Tor), Felix Decker, Scott Neu, Mischa Lauermann, Timo Gros, Tobias Freudenreich, Tobias Müller,Yannic Echternach, Patrick L´hoste, Thassilo von Bierbrauer

A-Jugend männlich (P): HC Schmelz – HSG Ottweiler/Steinbach 33:31

Knappe Niederlage der HSG aufgrund Schwächephase kurz vor und nach der Halbzeitpause!

Am Samstagabend machte sich die männliche A-Jugend der HSG auf den weiten Weg zum Pokalgegner nach Schmelz mit dem Ziel gegen den Tabellenführer der Bezirksliga West die nächste Runde zu errei-chen. Doch gleich zu Beginn der Partie wurde klar, dass das Weiterkommen in der alten Primstalhalle kein Zuckerschlecken wird.

Das Spiel war geprägt von einer hohen Inten-sität und vielen individuellen Fehlern auf beiden Seiten. Die Tore mussten mühevoll erarbeitet werden und es gelang keiner Mannschaft sich einen entschei-denden Vorteil zu verschaffen und sich abzusetzen. Somit stand nach der ersten Viertelstunde als Resul-tat ein knappes 6:6 auf der Anzei-gentafel.Dann wurde die gesamte Mann-schaft der HSG geschockt, weil der sich erneut von der B-Jugend aus-geliehene Mike Groß plötzlich schmerzverzerrt am Boden krümmte und sich unglücklicher-weise in einem Zweikampf mit einem generischen Abwehrspieler sämtliche Bänder im linken Sprunggelenk abgerissen hatte.Im Folgenden gelang es dem HC aus Schmelz erstmals sich abzuset-zen und einen gewissen Vorsprung herauszuspielen (11:7). Großen Anteil an dieser Führung hatte der linke Rückraum der Mannschaft aus Schmelz, der mit seiner Schnelligkeit die HSG-Abwehr immer wieder vor große Probleme stellte und zum Schluss auch 11 Tore zu Buche stehen hatte. Der HSG Ottweiler gelang es bis zur Pause nicht den Spielverlauf zu bestimmen und den Abstand zu verkürzen und somit ging es mit einem 15:11 in die Pause.Auch nach der Halbzeit gelang es der Mannschaft aus Ottweiler nicht den linken Rückraum des HC zu kontrollieren und auch scheiterten einige Spieler der HSG bei leich-ten Tormöglichkeiten wie Tem-pogegenstößen oder freien Kreis-anspielen im Abschluss vor dem gegnerischen Tor und all dies führte dazu, dass die Mannschaft aus Schmelz in der Mitte der zwei-ten Halbzeit das erste Mal mit 7 Toren Abstand in Führung gehen konnte (30:23).Dann fand die HSG nach einer Auszeit wieder zurück ins Spiel und kämpfte verbissen gegen die drohende Niederlage an und auch gelang es jetzt mittels Mannde-ckung die Kreise des linken Rück-raums ein wenig einzuschränken. Dank einer nun besser funktionie-renden Abwehr, einer deutlich besseren Abschlussquote und einer guten Torhüterleistung gelang es der HSG wider Erwarten den Ab-stand schleunigst zu verkürzen und sogar wenige Minuten vor Schluss auf 30:31 nochmals heranzukom-men.Aber trotz aller Bemühungen reichte es nicht zum Sieg und die HSG Ottweiler/Steinbach verlor mit 31:33 gegen den HC 77 Schmelz und musste sich leider schon früh aus dem Pokal verab-schieden.Es spielten: Matthias Ottenbreit (Tor), Mischa Lauermann, Scott Neu, Yannic Echternach,Tobias Freudenreich, Timo Gros, Patrick L´hoste, Nils Habermann, Mike Groß,Trainer: Jürgen Ottenbreit

Männer I: HG Saarlouis – HSG Ottweiler/Steinbach I – 31: 33 (14:17)

Auswärtssieg gegen die dritte Welle der HG Saarlouis

Am vergangenen Samstag musste die erste Mannschaft der HSG zum momentan wohl bekanntesten saarländischen Handballverein nach Saarlouis zum Auswärtsspiel gegen deren dritte Mannschaft reisen. Geschwächt durch den Ausfall von Christian Gehm, jedoch mit dem genesenen Dominik Schöndorf und guter Leistung aus den letzten Spielen ging man motiviert ins Spiel. Auch das Publikum stand erneut sofort hinter der Mannschaft und zeigte mit gewohnt lautstarker Unterstützung, dass auch diese Halle fest in ihrer Hand war. Die Spieler nutzen dies und legten ebenfalls einen guten Start hin, gingen gar mit 2:6 in Führung. Die Heimmannschaft hatte den Gästen in den ersten Minuten wenig entgegenzusetzen und die Partie wurde von Beginn an körperlich hart, aber dennoch fair geführt. In der 18.Minute wurde dessen ungeachtet ein Spieler aus Saarlouis des Feldes verwiesen. Eine harte, aber sicherlich vertretbare Entscheidung des Schiedsrichters. Die HSG lieferte insgesamt eine starke erste Hälfte ab, konnte durch schöne Treffer nach den gut eingeübten Auslösehandlungen und von allen Positionen überzeugen. Dennoch ging man nur mit einer vergleichsweise niedrigen Führung, beim Stande von 14:17 in die Pause.

 

In der Kabine beschloss die Mannschaft weiter motiviert ans Werk zu gehen und die Punkte sicher mit nach Hause zu nehmen. Wie so oft konnte dies jedoch nicht ganz umgesetzt werden, was auch an den nun besser eingestellten Männern aus Saarlouis festzumachen war. In dieser Phase des Spiels glänzten vor allem die Torhüter beider Teams. Das Spiel war ausgeglichen, und Saarlouis kam nach starker kämpferischer Leistung wieder ran, glich in der 45. Minute aus und konnte sogar noch einige Male in Führung gehen. Der Trainer der HSG, Guido Esseln, reagierte mit Dominik Schöndorf und Mathias Brusdeilins, was in der Abwehr für mehr Stabilität sorgte. Es war in den letzten Minuten ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften auf Augenhöhe kämpften, in dem sich aber letztendlich die Gäste aus Ottweiler durchsetzen konnten. Insgesamt ist sicher die Leistung von Fabian Wiesel mit zwölf Treffern hervorzuheben, und auch Dominik Schöndorf konnte in lediglich zehn Minuten auf dem Feld vier Mal zuschlagen. Somit endete die torreiche Partie beim Stande von 31:33.

 

Die HSG machte es also erneut spannender als nach der ersten Halbzeit erwartet und von den Spielern erhofft, kann sich aber mit diesem Sieg im mittleren Tabellenfeld festsetzen. Als nächstes muss sie in zwei Wochen nach Schmelz, wo erneut eine schwere Aufgabe auf die Mannschaft wartet. Spielbeginn ist am 28.11 um 18:30 in der Primshalle in Schmelz. Die Spieler bedanken sich bei den erneut zahlreichen und vor allem lautstarken Fans und hoffen auf eine ähnliche Atmosphäre in Schmelz!

 

 

Es spielten:

 

Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor), Kevin Cornelius (3), Dominik Schöndorf (4/1), Steffen Schumann (3), Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz (2/2), Fabian Wiesel (12/2), Jan Riedesel (2), Daniel Rawer (2), Marcel Hoffmann (4) und Michael Staudter;

 

Trainer: Guido Esseln

 

 

Frauen II: HSG Ottweiler/Steinbach II – SSV Wellesweiler (9:8) 18:19

HSG verliert Spitzenspiel!

Am 7.11.2010 waren unsere Gegner der SSV Wellesweiler in Ottweiler zu Gast.Schon in der Pokalrunde trafen wir auf Wellesweiler und wuss-ten: Dieses Spiel wird schwer! Man verlor damals deutlich 12:25! Konzentriert und motiviert machten sich die Mädels der HSG ans Aufwärmen und be-gannen das Spiel auch so: kon-zentriert, motiviert und zum Sieg verdammt! Es war ein ständiges Kopf an Kopf rennen beider Mann-schaften. Es wurde sich nichts geschenkt.Welsesweiler zog schnell auf 4 zu 1 davon. Die 2te Welle jedoch ließ sich nicht davon verunsichern und glich aus und konnte sogar in Führung gehen. Somit ging man mit dem Stand von 9:8 in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit begann schon viel aggressiver. Nichts desto trotz versuchten die Mä-dels der HSG weiter Gas zu geben und sich nicht hängen zu lassen. Leider vergab man in der Anfangsphase der 2. Halb-zeit zu viele klare Torchancen und bei den 7-Meter-Schützen lagen an diesem Tag die Ner-ven teilweise blank und somit wurden einige 7Meter ver-schenkt. Folglich war es, dass Wellesweiler zum Ausgleich kam und mit 3 Toren in Füh-rung ging. Sofort kam die Aus-zeit bei Ottweiler.Der Mannschaft wurde gesagt, dass Sie im Angriff in die Breite spielen und in der Ab-wehr den Gegner früher stellen muss. Gesagt getan. Man erar-beitete sich die Chancen aber an diesem Tag wollte der Ball einfach nicht ins gegnerische Tor und so verlor die HSG am Schluss mit 18 zu 19.Ein Lob galt aber an diesem Tag der Abwehr die sicher stand und gut arbeitete. Das nächste Spiel findet am 28.11.2010 um 17.30Uhr in Homburg/Erbach statt. Danke auch an die zahlreich erschienenen Zuschauer die die Mädels für das spannende Spiel lautstark unterstützt haben.Es spielten: Im Tor: Julia Merklinger Im Feld: Lisa Dejon(3),Sandy Strauss,Eva Brusdeilins(1),Damara Sche-rer,Katharina Budke,Tamara Knaf (6),Louisa Schuh,Christina Budke(2),Laila Müller(2),Nicole Dewes,Eva Weber,Sina Weber(1),Vanessa Kleer,Julia Dehne(3) Trainer:Jörg Ipfling,Liane Salm Betreuer:Christian Strauss

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HC PerI 30: 22 (20:07)

Heimsieg gegen HC Perl

Am Samstag waren wieder einmal viele Fans in die Seminarsporthalle gekommen, diesmal auch, wie bereits im vergangenen Jahr, eine große Gruppe Anhänger der Gäste. Ein spannendes Spiel war in Aussicht, nicht zuletzt weil die beiden Partien in der vorigen Saison ebenfalls nur wenig an Spannung zu wünschen ließen. So waren auch dieses Mal beide Mannschaften sehr motiviert, die HSG musste jedoch auf Dominik Schöndorf verletzungsbedingt verzichten.

 

Dennoch erwischte man den besseren Start, die Mannschaft wurde sofort lautstark vom Publikum unterstützt, und so gelang es Tor um Tor in Führung zu gehen. Nach nur knapp 10 Minuten verletzte sich jedoch auch noch Christian Gehm so stark, dass er im weiteren Spielverlauf nicht mehr eingreifen konnte. Nach anfänglichen Patzern sowohl im Angriff als auch in der Abwehr, schaffte es die Mannschaft um Trainer Guido Esseln allerdings weiterhin die Führung auszubauen und konnte durch schön herausgespielte Treffer überzeugen. So ging man mit einem komfortablen Vorsprung, beim Stande von 20:7 in die Halbzeit.

 

In der Kabine wurde betont, die gleiche Leistung wie in der ersten Hälfte zeigen zu wollen. Es folgte jedoch das krasse Gegenteil und den Gästen gelang es, den Rückstand zu verringern. Zu der schwachen Abwehrleistung der HSG kamen dann auch noch einige Fehlwürfe, was darin resultierte, dass der HC Perl nach 12 Minuten bereits ebenso viele Tore erzielt hatte wie nach der gesamten ersten Halbzeit. Letztendlich war der motivierte Start und die damit verbundene Führung aber in der regulären Spielzeit nicht mehr einzuholen, und die HSG Ottweiler siegte dennoch verdient und mithilfe der lautstarken Unterstützung des Publikums mit 30:22.

 

Am kommenden Samstag geht es dann zum Aufsteiger HG Saarlouis III, wo unsere erste Mannschaft ein wesentlich besseres Spiel zeigen will als im letzten Jahr beim vorzeitigen Pokalaus. Auch diese Partie verspricht Spannung und Unterhaltung und die HSG hofft auf erneut zahlreiches Erscheinen der Fans bei diesem schweren Auswärtsspiel. Außerdem wünschen wir unseren Verletzten auf diesem Wege gute Besserung und hoffen sie am Samstag wieder im Kader begrüßen zu können. Es wird gespielt in der Halle „in den Fliesen“ in Saarlouis, Anwurf ist um 18:00 Uhr.

 

Es spielten:

Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor),

Marcel Hoffmann (4), Steffen Schumann (5), Sebastian Regitz (6), Jan Riedesel (2), Christian Gehm, Kevin Cornelius (1), Daniel Rawer , Matthias Brusdeilins (3), Fabian Wiesel (8), Michael Staudter (1)

Trainer: Guido Esseln

 

 

A-Jugend männlich: Tus Wiebelskirchen – HSG Ottweiler/Steinbach 23:38

Klarer Sieg der HSG in Wiebelskirchen nach einigen Anlaufschwierigkeiten!

Am Samstag reiste die männliche A-Jugend der HSG den kurzen Weg zum Tabellenletzten aus Wiebelskirchen, mit dem klaren Ziel einen hohen Auswärtserfolg einzufahren. Die HSG hatte Mühe in das Spiel und vor allem zu ihrem eigenen Spiel zu finden; auch hielt der TuS aus Wiebelskirchen gut mit und nutzte die anfänglich fehlende Aggressivität der Abwehr aus und kam somit zu leichten Toren aus dem Spiel heraus.

Resultat nach einer guten Viertelstunde: 10:10. Dann erhöhte die HSG deutlich das Tempo ihres Angriffsspiels und die Aggressivität in der Abwehr und erzielte folglich Ballverluste bei Wiebelskirchen und kam zu einfachen Gegenstoßtoren. Bis zur Halbzeit wurde das Tempo hochgehalten und es ging nun mit einem deutlichen Vorsprung von 20:13 in die Pause.Trotz der gesteigerten Leistung, welche auch mit einem Wechsel auf der Torwartposition zu tun hatte, entsprach das Halbzeiter-gebnis nicht den gesetzten Er-wartungen.In der zweiten Halbzeit wurde der Vorsprung dann konstant ausgebaut, trotz einer Vielzahl von ausgelassenen Chancen, welche vor allem auf überhastete Aktionen im Abschluss zurück-zuführen waren. Obwohl die Mannschaft der HSG nicht ihren besten Tag erwischt hatte, wurde doch deutlich, dass die HSG dem Gastgeber in Sachen Schnellig-keit und technischer Veranlagung um einiges voraus war.Aufgrund all dieser Faktoren stand am Schluss ein zu keinem Zeitpunkt gefährdeter 38 : 23 Auswärtserfolg zu Buche, der in der Anzahl der erzielten Tore in Ordnung war, einzig und allein die Höhe der Gegentore trübte ein wenig die Stimmung nach dem deutlichen Erfolg. Hervor-zuheben ist außerdem die Leis-tung des von der B-Jugend zur Verfügung gestellten Mike Groß, der mit 10 Toren der erfolg-reichste Werfer der Mannschaft aus Ottweiler war.Es spielten: Ottenbreit Matthias, Gergen Nils (Tor), von Bierbrau-er Thassilo, Neu Scott, L´hoste Patrick, Müller Tobias, Groß Timo, Lauermann Mischa, Groß Mike, Decker Felix, Echternach Yannic, Trainer Ottenbreit Jürgen