Aktive

Frauen I: FSG Dudweiler-Fischbach – HSG Ottweiler/Steinbach I 24:20 (–:–)

Niederlage in Fischbach

Bericht folgt vielleicht …

Es spielten:

  • Carolin Schneider und Michaela Kuntz (beide Tor)
  • Anisha Chowanietz (), Isabelle Hoffmann (), Stefanie Wilkendorf (), Sandra Wohlgemuth (), Nadine Schneider (), Annika Raab (), Fabienne Hoffmann (), Stefanie Salm, Selina Fries (), Maike Zeiger ()

Trainer: Heide Friedrich

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HG Saarlouis III 36:31 (16:17)

Erneut knapper Sieg für die HSG

Am Ende eines spannenden Spiels konnte sich die Herrenmannschaft am vergangenen Samstag erneut über zwei Punkte freuen, auch wenn man nicht an die Leistung aus den Spielen zuvor anknüpfen konnte. Nach den schweren Partien gegen Merchweiler und Fraulautern/Überherrn ging es nun gegen die vermeintlich schwächere dritte Mannschaft der HG Saarlouis. Allerdings machte diese von Beginn an Dampf und setzte die Männer aus Ottweiler unter Druck. Es schien, als ob man sich nicht richtig auf den Gegner einstellen konnte, und ließ damit allzu einfache Tore aus dem Rückraum zu, was die HG Saarlouis um den erfahrenen Peter Balke gut zu nutzen wusste.

Die zahlreich erschienen Zuschauer sahen eine eher enttäuschende erste Halbzeit, in der die HSG zeitweise mit 4 Toren zurück lag. Dennoch machte der Achte Mann un das Team 17, angeführt vom Duo Zipper/Opel, ordentlich Stimmung in der Halle und forderte die Mannschaft so zum Kampf auf, was letzten Endes auch gelang. Die Ottweiler Jungs spielten die letzten 5 bis 10 Minuten der ersten Hälfte konzentrierter und kamen so zum Ausgleich. Dieser Spielfluss führte in der 26. Minute auch zur Disqualifikation eines gegnerischen Spielers, die jetzt nur noch einen Auswechselspieler aufweisen konnten.  In der letzten Sekunde gelang den Gästen allerdings noch die Führung durch ein einfaches Tor, das sinnbildlich für eine mäßige Leistung in den ersten 30 Minuten stand, und man ging beim Stande von 16:17 in die Kabinen.

Nach einer klaren Ansage und einigen Wechseln von Seiten des Trainers Alexander Gabler, begann man in der zweiten Hälfte wesentlich druckvoller und konnte sich eine leichte Führung erkämpfen. Die Fehlerquote stieg jedoch erneut, man machte oft die gleichen Fehler und lag plötzlich wieder mit 25:29 zurück. In den letzten 10 Minuten allerdings sah man den Spielern an, dass sie sich die Punkte aus der Seminarsporthalle nicht entführen lassen wollten, und somit legte die HSG endlich den Schalter um. Durch schnelles Spiel und bessere Abwehrarbeit konnte die Mannschaft ein ums andere Mal punkten. Die plötzliche Temposteigerung kostete Saarlouis die Nerven, und so standen die Gäste zeitweise nur noch mit drei Feldspielern auf dem Platz, was der HSG leichteres Spiel bot.

Durch die starke Leistung von Steffen Schumann und Fabian Wiesel, mit 8 bzw. 7 Treffern aus dem Feld beste Werfer der HSG, liefen die Männer in Schwarz-weiß den Gästen davon und erzielten 7 Tore in Folge. So gelang es, den 2-Tore-Rückstand von 29:31 in das Endergebnis von 36:31 umzuwandeln. Dementsprechend ausgelassen feierte man anschließend den Sieg mit den Fans. Diese wurden auch vom Gegner sehr gelobt: die Stimmung in der Seminarsporthalle sei besser, als auf manch einem Auswärtsspiel ihrer ersten Mannschaft in der zweiten Bundesliga!

Das angesetzte Spiel am kommenden Samstag in Heiligenwald muss leider ausfallen, da der TVH die Meldung für die Verbandsliga zurückzog. Die Mannschaft hofft jetzt, die Leistung aus den letzten zehn Minuten in das Pokalspiel gegen den Saarlandligisten HF Illtal mitzunehmen. Auch hier wird die Unterstützung der Fans dringend gebraucht, um in eigener Halle in die nächste Runde einziehen zu können.  Wir freuen uns auf ein spannendes Pokalspiel vor begeistertem Publikum am Samstag, den 01.10.2011 um 19:00 Uhr!

 

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (1), Kevin Cornelius (2), Christian Gehm (2), Markus Hell (5),  Marcel Hoffmann, Torsten Jung, Daniel Rawer, Jan Riedesel (2), Sebastian Regitz (3), Dominik Schöndorf, Steffen Schumann (8), Fabian Wiesel (13/6)

Trainer: Alexander Gabler

Betreuer: Volker Wiesel

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Schmelz 18:22 (–:–)

Heimniederlage gegen Schmelz

Bericht folgt vielleicht…

Es spielten:

  • Carolin Schneider und Michaela Kuntz (beide Tor)
  • Anisha Chowanietz (), Isabelle Hoffmann (), Stefanie Wilkendorf (), Sandra Wohlgemuth (), Nadine Schneider (), Annika Raab (), Fabienne Hoffmann (), Stefanie Salm, Selina Fries (), Maike Zeiger ()

Trainer: Heide Friedrich

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – HG Saarlouis III

Am Samstag, den 17.09.2011 um 19.00 Uhr findet das zweite Heimspiel der Saison statt

[countdown date=2011/09/17-19:00:00]Noch [total-timer] bis zum 2. Heimspiel![after]HSG Let´s go![/countdown]

Nach der Niederlage gegen den Aufsteiger aus Wemmetsweiler konnte die HSG in den letzten beiden Spielen gegen die Saarlandligaabsteiger aus Merchweiler und Fraulautern/Überherrn jeweils doppelt punkten! Nun empfängt die erste Welle der HSG am kommenden Samstag die dritte Mannschaft der HG aus Saarlouis. Diese ist mit einer Niederlage gegen den Absteiger Fraulautern/Überherrn gestartet und kommt mit breiter Brust nach einem Sieg gegen den letztjärigen Saarlandligisten aus Birkenfeld in die Seminarsporthalle. Die HSG möchte sich von Beginn an der Tabellenspitze festsetzen, daher sind zwei Punkte und die Unterstützung des 8.Mannes erforderlich.

Zuvor spielt unsere Frauenmannschaft um 17 Uhr gegen den HC Schmelz.

HSG Ottweiler/Steinbach I – HG Saarlouis III

Frauen I: TBS Saarbrücken – HSG Ottweiler/Steinbach I 27:28 (11:16)

28 zu 27 Auswärtssieg beim TBS

Am Sonntag trat die 1. Frauenmannschaft der HSG zum 2. Auswärtsspiel der Saison beim TBS Saarbrücken an.

Nach dem schlechten Spiel gegen Marpingen am letzten Wochenende und nur einem Punkt in Alsweiler sollten an diesem Wochenende endlich zwei Punkte mit nach Hause genommen werden. Hochmotiviert startete die HSG in die Partie, wobei der TBS den besseren Start erwischte und schnell mit 3:1 in Führung gehen konnte. …

Männer I: HSG Fraulautern/Überherrn I – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:29 (14:15)

Spannendes Spiel mit gutem Ausgang

Am vergangenen Samstag fuhr die HSG auf Grund des Sieges in der Vorwoche mit breiter Brust nach Überherrn. Die neugegründete Spielgemeinschaft mit Fraulautern wartete mit einer ausgewogenen Mannschaft aus Jugendspielern und erfahrenen Saarlandligisten auf. Gleich zu Beginn machte diese mächtig Dampf und legte den deutlich besseren Start hin. Die Gäste schienen noch nicht richtig auf dem Platz zu sein. Es dauerte einige Minuten, bis zum ersten Mal zum 6:6 ausgeglichen werden konnte. Es blieb aber weiterhin bei einem knappen Vorsprung für die Heimmannschaft. Dies lag vor Allem an der unzureichenden Chancenauswertung, aus der immer wieder schnelle Gegenstöße des Gegners resultierten. Nach einigen Wechseln fing sich die HSG jedoch und konnte schließlich nach 25 Minuten zum ersten Mal in Führung gehen. Mit einem Vorsprung von einem Zähler gingen die Mannschaften dann in die Kabine.

Auch in der zweiten Hälfte setzten sich die Gäste immer wieder gut durch, doch die HSG kassierte auch weiterhin viel zu einfache Tore und konnte sich so nicht entscheidend absetzen. Nach circa 10 Minuten schaffte die HSG Fraulautern/Überherrn dann nochmals den Ausgleich zum 20:20. Den Männern in Schwarz/Weiß war spätestens jetzt klar, dass das Spiel noch lange nicht gewonnen war. Nachdem Marcel Hoffmann nach der dritten 2-Minuten-Strafe das Feld auf die Tribüne verlassen musste, behielt die HSG in den letzten 15 Minuten trotz der Schwächung einen kühlen Kopf. Letztendlich gewann die HSG in diesem erneut spannenden und anstrengenden Spiel, wenn auch teilweise die Cleverness noch fehlte.Das Spiel endete beim Stande von 26:29 und die HSG feierte mit dem mitgereisten Publikum lautstark den ersten Auswärtssieg der Saison.

Auch im weit entfernten Überherrn war die Unterstützung des 8. Mannes wie immer unschlagbar und wir freuen uns schon auf das nächste Spiel am kommenden Samstag. Dann geht es gegen die dritte Mannschaft der HSG Saarlouis, diesmal allerdings in eigener Halle und mit Sicherheit vor erneut zahlreich erscheinenden Fans. Anwurf ist am Samstag den 17. 09 um 19:00 in der Seminarsporthalle in Ottweiler!

 

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (5), Kevin Cornelius (1), Christian Gehm, Markus Hell (4),  Marcel Hoffmann (3), Torsten Jung (1), Daniel Rawer (1), Jan Riedesel (4), Sebastian Regitz (2), Dominik Schöndorf, Steffen Schumann (2), Fabian Wiesel (6/1)

Trainer: Alexander Gabler

Betreuer: Volker Wiesel

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – DJK Marpingen II 11:18

Schlechtes Spiel der HSG-Frauen

In den letzten Jahren wurde gegen die zweite Garde der DJK Marpingen schwere Spiele absolviert, wobei sich Ottweiler jedoch nur äußerst selten als Sieger wähnen konnte. Auch in diesem Jahr ergab sich wieder eine spannende Konstellation: Marpingen hat das Saisonauftaktspiel mit einem Tor Unterschied verloren und die HSG hat trotz guter Leistungen gegen Alsweiler nur einen Punkt erzielt. Doch gleich im ersten Angriff ging Marpingen in Führung und baute diese bis zum 4:0 aus. Die HSG schien am Sonntagnachmittag nicht richtig wach zu sein. Man versuchte dann schneller nach vorne zuspielen und konnte Gegenstoßtore erzielen. Aus dem Spiel gelang der HSG allerdings wenig und die technischen Fehler häuften sich. Zur Pause lag die HSG mit 7:9 zurück. Es schien noch nichts verloren.

Die HSG erspielte sich nach der Pause direkt 3 Chancen, von denen allerdings keine verwertet wurde. Stattdessen gab man den Ball leichtsinnig her und Marpingen konnte die Führung ausbauen. Zu keiner Zeit war es der HSG wirklich möglich den Rückstand aufzuholen. Viele technische Fehler, Fehlabsprachen in der Abwehr und ein zu langsames Spiel führten zu der verdienten Niederlage.

In diesem Spiel konnte keine der Ottweiler-Spierinnen ihre gewohnten Leistungen zeigen. Die Mannschaft muss jetzt am nächsten Wochenende wieder an die Leistungen des ersten Saisonspiels anknüpfen und das Spiel gegen Marpingen aus den Köpfen streichen.

Es spielten:

  • Carolin Schneider und Michaela Müller (beide Tor)
  • Anisha Chowanietz, Isabelle Hoffmann, Stefanie Wilkendorf, Sandra Wohlgemuth, Nadine Schneider, Annika Raab, Fabienne Hoffmann, Stefanie Salm, Selina Fries

Trainer: Heide Friedrich

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Merchweiler I 36:33 (15:16)

Spannendes Spiel vor ausverkaufter Halle

Am vergangenen Sonntag trat die erste Herrenmannschaft der HSG Otweiler zum ersten Heimspiel der Saison an, es ging gegen den Absteiger aus der Saarlandliga, den TV Merchweiler.  Nach dem verpatzten Start in Wemmetsweiler wollte die Mannschaft einiges bei den Fans wiedergutmachen und war hochmotiviert und -konzentriert. Schon beim Einlaufen stand jeder unter Strom, was nicht nur am Spiel gegen den alten Lokalrivalen lag, sondern auch an der sagenhaften Stimmung auf den Rängen, allen voran Team 17 mit Fahnen und Schlachttrommmeln.

Von Bginn an wollte die Mannschaft alles besser machen als noch in der Vorwoche. Dies gelang auch in der Umsetzung recht gut, obwohl die Gäste zweifellos den besseren Start erwischten. Nach einem 3-Tore-Rückstand konnte die HSG jedoch schließlich zum 8:8 augleichen und gar in Führung gehen. In der hart umkämpften ersten Hälfte gab es dann erneut Einstand zum 14:14, doch der TVM konnte die Frührung letzlich mit 15:16 in die Kabine retten. Die ersten 30 Minuten boten also ein spannendes Spiel, und in der Pause fand der neue Trainer Alexander Gabler abermals die richtigen Worte, um die Manschaft voller Tatendrang wieder aufs Feld zu schicken.

Dadurch konnte die HSG dann anfangs der zweiten Hälfte sofort die Führung auf ihre Seite ziehen, und sollte sie auch nach dem 19:18 nicht mehr aus den Händen geben. Dies gelang unter anderem durch eine Umstellung in der Abwehr, wodurch diese den rechten Rückraum sowie den Kreis besser in den Griff bekommen konnte. Im Angriff konnte man sowohl Tempogegenstöße, als auch längere Angriffe in wichtige Tore umwandeln. Auch wenn es bis zum Ende spannend blieb und das Spiel ebensogut hätte noch einmal kippen können, ließen sich die Männer im schwarz-weißen Dress nicht beirren und spielten die Angriffe vorn lange aus, um den Gegner unter Druck zu setzen. Letzendlich bewahrten alle einen kühlen Kopf, selbst als man auf Grund von Zeitstrafen nur zu viert auf der Platte stand. Es wurde deutlich, dass die HSG gegen starke Gegner bestehen kann, wenn man sich gegenseitig hilft und sich unterstützt. Nicht zuletzt war dieser Sieg auch der Lautstärke des 8.Mannes geschuldet, da die Zuschauer merkten, dass die Mannschaft die Leistung aus dem ersten Saisonspiel zu jeder Zeit wiedergutmachen wollte.

Alles in allem war dies nicht nur ein spannendes und umkämpftes, sondern auch ein allzeit faires Spiel von beiden Parteien. Dennoch hat die HSG verdient gewonnen, da sie als Team agierte, jeder Einzelne seine Chance erhielt, diese nutzte, und außerdem seinen Nebenmännern in schwierigen Situationen zur Seite stand. Nun gilt es, diese Leistung aufrecht zu halten, im Training weiter hart zu arbeiten, um dann am komenden Wochenende gegen die neu gegründete HSG Fraulautern/Überherrn ebenso bestehen zu können. Das Spiel findet am Samstag, den 10.09, um 18:00 Uhr statt, und die HSG hofft, dass sie auf der weiten Fahrt nach Überherrn zahlreiche Unterstützung finden wird. Wir freuen uns schon auf die übliche Auswärtsspielatmosphäre beim neu in die Klasse gekommenen Gegner!

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (2), Kevin Cornelius (1), Christian Gehm (2), Markus Hell (1), Marcel Hoffmann (3), Torsten Jung, Jan Riedesel (4), Sebastian Regitz (7/2), Dominik Schöndorf (5/1), Steffen Schumann (2/1), Fabian Wiesel (9/2)

Trainer: Alexander Gabler

Betreuer: Volker Wiesel


Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Merchweiler I

Am Sonntag, den 04.09.2011 um 18.00 Uhr findet das erste Heimspiel der Saison statt.

[countdown date=2011/09/04-18:00:00]Noch [total-timer] bis zum 1. Heimspiel![after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Sonntagabend spielt die erste Welle der HSG im ersten Heimspiel der Saison gegen den Absteiger aus Merchweiler. Der letztjährige Saarlandligist kommt mit jeder Menge Erfahrung nach Ottweiler und auch hier steht erneut Derbyatmosphäre in Aussicht! Die HSG freut sich auf tolle Unterstützung des 8. Mannes und des Team 17 und will aus dem letzten Spiel einiges wiedergutmachen!

 

 

 

 

 

HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Merchweiler I

Frauen I: SC Alsweiler – HSG Ottweiler/Steinbach I 19:19 (9:9)

HSG spielt Remis gegen Aufsteiger SC Alsweiler

Am vergangenen Samstag musste die 1. Frauenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach zum ersten Saisonspiel in Alsweiler antreten. Die Aufregung war vor dem Spiel bei allen Spielerinnen groß, wusste man doch nicht so recht, wo man nach der langen intensiven Vorbereitung stand. Zudem handelte es sich bei der Mannschaft aus Alsweiler um einen Aufsteiger aus der Bezirksklasse, den man nur aus einem Pokalspiel der letzten Saison kannte. Es war jedoch klar, dass die HSG auf eine junge, schnelle und dynamische Mannschaft trifft.

Das Spiel begann hektisch und Alsweiler konnte schnell mit 2 Toren in Führung gehen. Die HSG ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und konnte ausgleichen. Die Nervosität machte sich nun auf beiden Seiten durch viele technische Fehler bemerkbar. Nach bereits 20 Minuten mussten die HSG Frauen einen Rückschlag hinnehmen, als Anisha Chowanietz unberechtigterweise die rote Karte sah. Daraufhin musste die Mannschaft umgestellt werden, was wieder etwas Unruhe in das Spiel brachte. Die Führung wechselte stetig, sodass man bei einem Halbzeitstand von 9:9 die Seiten wechselte.

In der Halbzeitpause appellierte Trainerin Heide Friedrich nochmal an die Mannschaft, sicher in der Abwehr zu stehen,  sich im Angriff klare Torchancen zu erarbeiten und den Angriff nicht zu überhastet abzuschließen. Dies gelang den HSG-Frauen zu Beginn der zweiten Hälfte jedoch nicht immer, sodass die Mannschaft aus Alsweiler die Führung auf drei Tore ausbauen konnte. Nach einer Auszeit sammelte sich unsere Mannschaft wieder und konnte bis kurz vor Ende des Spiels sogar mit einem Tor in Führung gehen. Drei Sekunden vor Schluss bekam Alsweiler einen Siebenmeter, der von der gegnerischen Spielerin souverän verwandelt wurde, sodass das Spiel mit einem 19:19 unentschieden endete.

Die Frauen der HSG bedanken sich bei den zahlreich mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung und hofft auf ein Wiedersehen am Sonntag, 04.09.2011  um 16:00 Uhr in der Seminarsporthalle, wenn die HSG im ersten Heimspiel der Saison die DJK Marpingen empfängt.

Es spielten:

Michaela Kuntz, Carolin Schneider, Selina Fries, Anisha Chowanietz, Fabienne Hoffmann, Isabelle Hoffmann, Stefanie Wilkendorf, Nadine Schneider, Sandra Wohlgemuth, Annika Raab, Stefanie Salm, Rebecca Fuchs

Trainerin: Heide Friedrich

Männer I: HSV Wemmetsweiler I – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:22 (11:10)

HSG verliert erstes Saisonspiel vor fantastischer Kulisse

Am Sonntag startete die erste Herrenmannschaft der HSG Ottweiler unter dem neuen Trainer Alexander Gabler in die Saison. Gleich zu Beginn wollte man eigentlich zwei Punkte mit nach Hause bringen, gerade weil es gegen die Lokalrivalen und Aufsteiger aus Wemmetsweiler ging. Leider kam alles ganz anders, als sich das die Spieler und der Trainer vorgestellt hatten.

Von Anfang an konnte die Heimmannschaft von Trainer Pohara vorne geschickt die Zeit herunterspielen, und selbst bei angezeigtem Zeitspiel noch Tore erzielen, während sich die HSG vorne nur durch Einzelaktionen auszeichnete und meist überhastet den Abschluss suchte. Nach nur 16 Minuten musste dann der erste Wemmetsweiler Spieler wegen einer vertretbaren, aber dennoch harten roten Karte das Feld verlassen. Leider half auch diese Schwächung der HSG nicht. Die Heimmannschaft konnte zwar nicht davonziehen, doch die Männer aus Ottweiler fanden einfach nicht ins Spiel. Hinzu kam dann noch Pech, da beispielsweise Fabian Wiesel alleine insgesamt acht Mal nur das Aluminium, statt ins Netz traf. Zur Halbzeit stand es schließlich 11:10, und man war noch guter Hoffnung den Rückstand von einem Tor aufzuholen.

In der Kabine gab es dann auch entsprechend motivierende Worte und man ging gestärkt und guter Dinge zurück aufs Feld. Nur kurze Zeit nach dem Wiederanpfiff war jedoch klar, dass sich an diesem Tag wohl nicht mehr viel ändern würde. Die HSG nahm sich nun  Wurf um Wurf und hatte dabei wohl zu sehr die Uhr im Blick, denn auf Spielzüge wurde fast vollends verzichtet.  Bester Mann auf dem Platz war Matthias Ottenbreit im Tor, der mit einigen Paraden immer wieder versuchte, seine Mitspieler im Spiel zu halten. Auf diesem Wege möchten wir auch dem Wemmetsweiler Kreisläufer Andreas Gräf gute Besserung wünschen, der sich bei einem Zusammenprall in der Abwehr in den letzten Minuten schwer verletzte.

Leider waren die mitgereisten 100 Fans im Dress der HSG einsatzwilliger und kampfbereiter als die Spieler selbst.  In der Halle in Wemmetsweiler war echte Heimspielatmosphäre und die Mannschaft wurde trotz der schlechten Leistung bis zum Ende des Spiels unterstützt. Das schmerzte die Spieler umso mehr, da man mit dem Endergebnis von 26:22 nicht nur sich selbst, sondern auch die zahlreich mitgereisten Fans enttäuscht hatte.

Hierfür will die HSG natürlich am kommenden Sonntag um Entschuldigung bitten und den 8. Mann, angeführt von Team 17, mit neuem Elan und Kampfgeist zur Unterstützung animieren. Wir bedanken uns auf diesem Weg noch einmal für den tollen und lautstarken Beistand beim Auswärtsspiel und den herzlichen Empfang für den neuen Trainer  Alexander Gabler und den neuen Spieler Marcus Hell. Wir hoffen trotz der Niederlage auf eine Chance, uns den vielen Gästen in der Seminarsporthalle besser präsentieren zu dürfen, wenn es gegen den Absteiger aus Merchweiler geht. Auch hier muss sich die Mannschaft warm anziehen und von Beginn an nicht nur hochmotiviert, sondern auch hellwach sein, um dem Gegner Paroli bieten zu können. Anstoss ist am kommenden Sonntag, den 04.09. um 18:00 Uhr in der Seminarsporthalle Ottweiler!

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (3), Kevin Cornelius, Christian Gehm, Markus Hell (2) Marcel Hoffman (2), Sebastian Regitz (5/1), Dominik Schöndorf (1), Steffen Schumann (1), Fabian Wiesel (6/2), Torsten Jung (1), Jan Riedesel, Daniel Rawer (1)

Trainer: Alexander Gabler

Betreuer: Volker Wiesel, Christoph Willenbacher

+++     zu den Bildern     +++


Männer I: Ankündigung HSV Wemmetsweiler I – HSG Ottweiler/Steinbach I

Am Sonntag, den 28.09.2011, startet die Verbandsligasaison 2011 / 2012

[countdown date=2011/08/28-19:00:00]Noch [total-timer] bis zum Saisonstart![after]HSG Let´s go![/countdown]

Am ersten Spieltag trifft die 1.Welle der HSG auf den Aufsteiger aus Wemmetsweiler. Die Mannschaft hat sich zum Ziel gesetzt, beim ersten Auswärtsspiel der Saison gut in die neue Runde zu starten. Gegen den Lokalrivalen sind die jungen Ottweiler Spieler bereits jetzt schon hochmotiviert und möchten den treuen Fans und dem neuen Trainer Alexander Gabler gleich zu Beginn zwei Punkte schenken. Wir freuen uns natürlich auf die Unterstützung des “8. Mannes” und sind bereits gespannt, wie viel Heimspielatmosphäre im Derby gegen Wemmetsweiler zu Stande kommen wird!

 

HSV Wemmetsweiler I – HSG Ottweiler/Steinbach I