Männer I

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Kirkel II 27:13 (11:8)

Am Wochenende startete die Saison für die Männer der HSG  in der Verbandsliga Saar. Zu Gast war die zweite Mannschaft des TV Kirkel. Nach dem Abstieg aus der höchsten saarländischen Klasse hat man sich für diese Saison hohe Ziele gesteckt und hofft diese zu erfüllen. Mit einem etwas veränderten Gesicht tritt die Mannschaft die Saison an. Kevin Cornelius und Steffen Schumann gehen nun in der 2. Mannschaft auf Torejagd, während Benedikt Neufang den Sprung in die erste Mannschaft geschafft hat. Verzichten musste man an diesem Abend auf Matthias Brusdeilins, der arbeitsbedingt verhindert war. Auch die Trainingsbeteiligung die Woche über ließ zu wünschen übrig. Mit Fabian Wiesel (Erkältung), Dominik Schöndorf (angeschlagen am Sprunggelenk) und  Torsten Jung (arbeitsbedingt) fehlten gleich mehrere Spieler im Training.

Saisonauftakt der HSG Ottweiler/Steinbach

Endlich startet in Ottweiler wieder die Handballsaison! In wenigen Tagen geht es wieder los, und alle Teams der HSG werden alles geben, um für ihre Fans möglichst viele Punkte zu sammeln.

Der neu formierten zweiten Herrenmannschaft ist dies unter Erfolgstrainer Christoph Willenbascher bereits gelungen. Sie starteten am vorigen Wochende mit einem Heimsieg gegen die HF Illtal III als Aufsteiger in die Bezirksklasse. Die erste Mannschaft der Herren muss dann am kommenden Samstag gegen die Rivalen vom TV Kirkel ran. Nach dem Abstieg aus der Saarlandliga will man natürlich gleich an der Tabellenspitze mitmischen. Dementsprechend anstrengend und intensiv war die Vorbereitungszeit, die neben Ausdauer und Kraft auch die Konzentration schulte. Insgesamt ist die HSG daher durchgehend gut auf die kommende Spielzeit vorbereitet. Im Kader um Trainer Kai Schumann hat sich dabei einiges getan. Neben den angestammten Rückräumen Sebastian Regitz, Fabian Wiesel, Marcel Hoffmann, Matthias Brusdeilins und Marcus Hell kommt Benedikt Neufang auf der Mitte hinzu, der den angeschlagenen Steffen Schumann ersetzen wird. Des Weiteren gehört nun auch Nachwuchsspieler Nils Habermann zum festen Kader der ersten Mannschaft, nachdem er bereits in der Saarlandliga das ein oder andere Spiel mitmachen konnte.  Auf der Linkssaußenposition hat man mit dem Rückkehrer Dominik Schöndorf einen erfahrenen Mann, der neben Torsten Jung für Druck von Links sorgen wird. Gegenüber kann man sich auf den einzigen Linkshänder der Mannschaft, Christian Gehm, verlassen. Am Kreis steht nach wie vor Jan Riedesel seinen Mann und im Tor beahlten Matthias Ottenbreit und der erfahrene Daniel Müller die Übersicht.

Alle Spieler sind heiß auf das erste Spiel und den ersten Sieg in der neuen Saison, und wollen den Fans spannende und schöne Partien zeigen. Also auf geht´s in die Seminarsporthalle, wenn es am kommenden Samstag, den 14.09.2013, gegen die zweite Mannschaft des TV Kirkel geht. Anwurf ist um 18:45 Uhr. Um 16:45 Uhr besteitet auch die erste Damenmannschaft um den neuen Trainer Markus Recktenwald das erste Match. Dabei geht es gleich gegen die früheren Regionalligisten des TUS Neunkirchen! Wir freuen uns auf spannende Spiele der HSG zum Saisonauftakt 2013/2014!

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Schmelz I 23:26 (12:13)

Im letzten Heimspiel am vergangenen Samstag ging es für die erste Herrrenmannschaft eigentlich um  nichts mehr. Der Abstieg stand nach der Niederlage in Kirkel zuvor schon fest, und somit galt es lediglich den Fans noch einmal ein spannendes Spiel zu bieten und einen versöhnlichen Abschluss mit dem Kapitel Saarlandliga zu finden.

Im Spiel sah man erneut, dass sich die Mannschaft im Laufe der Saison verbessert hatte und es durchaus reicht, um in dieser Klasse mitspielen zu können, auch wenn gerade in der Rückrunde wenig Zählbares dabei herauskam. Von Beginn an konnte die HSG den Schmelzern die Stirn bieten und mithalten. Das zahlreich zum „Abschiedsspiel“ erschienene Publikum sah ein spannendes und vor allem ausgeglichenes Match. Über 6:6, 9:9 und 11:11 kam es immer wieder zum Ausgleich, am Ende der ersten Halbzeit hatten die Gäste jedoch leicht die Nase vorn. In Angriff und Abwehr spielte man gut zusammen, allerdings häuften sich im Anschluss die Fehler. Beim Stande von 12:13  beendeten die Schiedsrichter die erste Hälfte.

Auch in den folgenden 30 Minuten ließen sich die Schwarz-Weißen vom Tabellenneunten nicht abschütteln und blieben dran. Die Partie wurde etwas ruppiger, was letztendlich ein wenig den Spielfluß zerstörte. Hinzu kam, dass sich Steffen Schumann, der einzige Mitterückraum an diesem Abend, bei einem Zusammenprall mit dem gegnerischen Torwart so stark verletzte, dass er nicht mehr auf die Platte zurück konnte. Trainer Kai Schumann musste ein wenig improvisieren und ohne gelernten Mitterückraum und dafür zwei Kreisläufern agieren. Alles in Allem gewann in diesem spannenden Spiel der HC Schmelz mit 23:26. Wie bereits erwähnt spielte das Ergebnis keine Rolle mehr, und man brach mit den Fans und den anderen Aktivenmannschaften zur Saisonabschlussfeier in der Viehhalle auf, wo es beispielsweise die Meisterschaft der zweiten Herrenmannschaft zu feiern gab.

Insgesamt bleibt aus diesem Jahr festzuhalten, dass die Mannschaft in der höchsten saarländischen Klasse mitspielen kann, aber dennoch einiges lernen muss, um sich dort zu etablieren. Vor Allem die Konstanz machte den Schwarz-Weißen zu schaffen, und genau dort möchte der Trainer auch im Sommer ansetzen, um in der kommenden Saison in der Verbandsliga wieder voll anzugreifen. Jetzt heißt es erst einmal, das Vergangene abzuhaken und sich, nach der Mannschaftsfahrt, ab Juni wieder auf spannende Derbys in der Verbandsliga vorzubereiten.

Die HSG möchte sich auf diesem Wege bei allen bedanken, die das Projekt Saarlandliga und damit die Mannschaft unterstützt haben. Zu allererst sind damit natürlich die Fans gemeint, die uns immer lautstark in allen Spielen begleiteten und uns gerade in den letzten Wochen Mut zu sprachen. Hinzu kommen aber natürlich die viel zu selten erwähnten Sponsoren und auch freiwilligen Helfer, ohne die ein Verein wie die HSG nicht überleben könnte. Aber auch dem Verein selbst, und damit vor Allem dem Vorstand, gilt unser Dank. Sie organisieren ehrenamtlich im Hintergrund, um in Ottweiler guten Handball bieten zu können. Die Mannschaft hofft, in der kommenden Verbandsligasaison allen wieder zeigen zu können, wie gut dieser in der Seminarsporthalle ist! Die besten Fans der Liga haben wir so oder so!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I
  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell (5/2), Marcel Hoffmann (2), Michael Staudter, Steffen Schumann (2), Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (5), Fabian Wiesel (1/1), Torsten Jung (5/2), Jan Riedesel (2) Nils Habermann;
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung HC Schmelz  I

  • im Tor: Timo Wilhelm, David Groß
  • Peter Müller, Daniel Biesel, Michael Betz (4), Simon Altmeyer, Philipp Zeimet (13), Christian Weber (5),  Anton Bever (3), Alexander Kundi, Marius Jung (1)
  • Trainer: Heinz-Werner Guthörl
  • Betreuer: Jürgen Betz,  Oliver Werner

Schiedsrichter:

  •  Klaes  (HV Saar)
  •  Moser (HV Saar)

Zuschauer:

  • ca. 150
     

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite:     www.tvo-handball.de  

QR - HSG Page

oder auf Facebook:     www.facebook.com/groups/HSGOttweilerSteinbach/       

QR - HSG Facebbok

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Schmelz I

[countdown date=2013/05/11-18:00:00]Noch [total-timer] bis zum letzten Saisonspiel der HSG Ottweiler/Steinbach gegen HC Schmelz I [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Samstag, den 11.05.2013, gibt die erste Männermannschaft der HSG Ottweiler ihr Abschiedsspiel in der Saarlandliga. Nach dem verlorenen Spiel in Kirkel steht der Abstieg zurück in die Verbandsliga fest. Dennoch will die Mannschaft am letzten Spieltag noch einmal alles geben, um dem Publikum für die tolle Unterstützung in der höchsten saarländischen Klasse zu danken. Mit dem HC Schmelz kommt ein starker Gegner in die Seminarsporthalle, der jedoch durchaus auch schlagbar ist. Anwurf ist um 18:45 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung und freuen uns auf ein spannendes Spiel! Im Anschluss sind alle auf die Abschlussparty aller Aktivenmannschaften in der Viehhalle im Alten Weiher eingeladen. Beginn dort ist um 21:00 Uhr!

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I gegen HC Schmelz I

Männer I: TV Kirkel I – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:25 (13:07)

Zu Beginn des Auswärtsspiels in Kirkel standen die Männer der HSG Ottweiler mit dem Rücken zur Wand. Man benötigte einen Sieg, um noch eine Chance auf ein Überleben in der Saarlandliga zu haben, denn mittlerweile stand man auf einem Abstiegsplatz mit einem harten Restprogramm, wie hier beim Tabellensechsten. Letztendlich verlor man dieses Spiel, und damit ist der Abstieg zurück in die Verbandsliga nach nur einem Jahr vorzeitig besiegelt.

Im Spiel selbst begannen die Gäste mit einer Mischung aus höchster Motivation und aufgrund besagter Situation hoher Nervosität. In der Abwehr hielt Matthias Ottenbreit einmal mehr jeden Ball fest in der Hand, während der Angriff ein wenig mit dem Ball, den Schiedsrichtern und sich selbst haderte. Obwohl beide Mannschaften auf Augenhöhe spielten, gelang es den Männern aus Kirkel mit ihrer Erfahrung einen Vorsprung herauszuarbeiten. Über 05:02, 08:04 und 11:06 erspielten sie sich den Halbzeitstand von 13:07. Auch wenn man im Abschluss nicht gerade souverän agierte, konnte man zumindest die Lücken in der gegnerischen Abwehr erkennen, was Hoffnung auf die zweite Hälfte machte.

Beim Wiederanpfiff kam die Mannschaft voller Motivation zurück, und die zahlreich mitgereisten Fans sollten noch weitere fulminante 30 Minuten sehen. Die Schwarz-Weißen hatten nun endlich wieder mehr Wurfglück, vor allem durch Fabian Wiesel, Markus Hell und Matthias Brusdeilins, die alle drei mit Herzblut in die Abwehr gingen und ihre Chancen sicher verwandelten. In der Defensive jedoch war man teilweise zu weit vom Angreifer weg, was zu einfachen Gegentoren führte. Dennoch sah man dem TV Kirkel an, dass sie mit einem solchen Aufbäumen nicht unbedingt rechneten. Das Spiel wurde ruppiger und bei beiden Mannschaften gab es nun oft Strafminuten, wenngleich diese nicht immer nachvollziehbar waren. Der Vorsprung der Gastgeber schrumpfte, über 20:13 und 20:18 kämpften sich die Ottweiler Jungs heran, und 5 Minuten vor Schluss war man plötzlich beim 24:23 nur noch ein Tor weg. Dann überschlugen sich einmal mehr die Ereignisse, was letztendlich zur Folge hatte, dass die HSG die folgenden 4 Minuten in Unterzahl verbrachte. Trotzdem gelang 1 Minute vor dem Ende der Ausgleich zum 25:25. Allerdings verwandelte der Kirkeler Kapitän Alexander Groß den wichtigen Siegtreffer im anschließenden Gegenangriff. Ihn konnten die Männer um Kai Schumann einfach nicht in den Griff bekommen, war er doch der Einzige auf Seiten des Gastgebers, der keine Nerven zeigte. In den letzten 30 Sekunden besprach man noch einmal die Vorgehensweise um zum Ausgleich zu kommen, dieser blieb dem Ottweiler Team jedoch zum Leidwesen des lautstarken Publikums verwehrt.

Im Anschluss an den Schlusspfiff gab es dann noch einige unschöne Worte gegen die Schiedsrichter, die zu Recht bestraft wurden. Für die verbale Entgleisung möchte sich die HSG im Nachhinein an dieser Stelle ausdrücklich entschuldigen. Aber man muss auch die Situation verstehen, in der sich die Ottweiler Spieler befanden: Nicht nur auf Grund der Tabelle, sondern auch wegen der gehäuft aufgetretenen unglücklichen Entscheidungen innerhalb der letzten Spieltage. Dennoch bleibt ein bitterer Nachgeschmack am Ende dieses Wochenendes, und zwar in allen Belangen.

Dementsprechend niedergeschlagen war die Ottweiler Mannschaft nachdem sich die Gemüter wieder beruhigt hatten. Nun gilt es nur noch, das letzte Heimspiel in der Saarlandliga versöhnlich abzuschließen, um anschließend mit den Fans einen würdigen Abschluß zu feiern. Auch wenn man nach nur einem Jahr wieder zurück in die Verbandsliga absteigt, hat die Mannschaft doch gezeigt, dass sie den ein oder anderen Gegner in der höchsten saarländischen Klasse doch bezwingen kann und wird alles daran setzen, dies in naher Zukunft wieder zu beweisen. Zum letzten Heimspiel und der anschließenden Feier sind natürlich alle Fans und Unterstützer des Vereins eingeladen. Dabei geht es am kommenden Samstag, den 11.05.2013, gegen die Gäste aus Schmelz. Anwurf ist um 18:45 Uhr, danach geht es um 21:00 Uhr in der Viehhalle weiter! Auf geht’s zum letzten Heimspiel in dieser Saison!

 Aufstellung TV Kirkel  I

  • im Tor: Dominik Kiefer
  • Alexander Gros (8/2), Florian Kaffke (3), Christian Pfeifer (1), Pilip Wendel (6), Robin Schweitzer (2), Matthias Matheis (6), Lukas Berger, Philipp Kopf, Daniel Müller, Marius Guckert
  • Trainer: Uwe Zimmermann
  • Betreuer: Frederic Simon

  Auftellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell (6), Marcel Hoffmann, Sebastian Regitz (3), Michael Staudter, Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (2), Fabian Wiesel (6/3), Steffen Schumann, Jan Riedesel (5), Torsten Jung (2), Nils Habermann
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Schiedsrichter:

  •  Sascha Haas (HV Saar / TUS Elm-Sprengen)
  •  Jörg Pinkawa (HV Saar / TUS Elm- Sprengen)

Zuschauer:

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – MSG HF Merzig/Brotdorf I 27:38 (12:14)

Am Ende war die Niederlage gegen den Tabellenführer für die HSG als Abstiegskandidat wenig überraschend. Das Endergebnis spiegelt jedoch nicht unbedingt den Spielverlauf wider, denn die meiste Zeit spielten die Männer aus Ottweiler gut mit. Dennoch rutschen sie jetzt auf den vorletzten Platz in der Saarlandliga-Tabelle, während die MSG HF Merzig/Brotdorf ihre Postition als Spitzenreiter verteidigt.

Für die Gastgeber konnte alles nur besser werden als noch in der Woche zuvor, als beim VTZ in Zweibrücken gar nichts lief. Hier war allerdings von Beginn an klar, dass die treuen Fans eine bessere Partie sehen würden. Die Männer von Trainer Kai Schumann legten direkt los und waren sofort im Spiel. Die Abstimmung stimmte und der überragend aufspielende Matthias Ottenbreit im Tor entschärfte Wurf um Wurf. Im Angriff spielte man gut zusammen, spielte die Spielzüge aus und kam so zu guten Chancen, die man auch meist verwerten konnte. Nach fünfzehn Minuten führte die HSG mit 8:4, und zwang die Gäste so zur Auszeit, die ein ähnliches Debakel wie beim ATSV um jeden Preis vermeiden wollten. In der Folgezeit konnten sich die Merziger auch besser auf die Angriffe der HSG einstellen, was wiederum dazu führte, dass diese nun nicht mehr bis zur hundertprozentigen Chance ausgespielt wurden, die Bälle wurden leichter vergeben. Die Gäste kämpften sich heran und schafften beim Stande von 9:9 den Ausgleich. Die Schwarz-Weißen sollten ihren anfänglichen Fluß bis Ende des Spiels nicht mehr wiederfinden, zur Halbzeit gingen die Wölfe dann mit 14:12 in Führung.

In der zweiten Hälfte gab die HSG nie auf, doch die Gegner spielten nun ihre Stärken wesentlich besser aus und zeigten ihre Vormachtstellung in der Klasse. Bis zur 50. Minute spielte die Ottweiler Jungs immer noch gut mit, waren nur einige Treffer vom Ausgleich entfernt. Um nocheinmal etwas bewirken zu können, versuchte der Trainer die Deckung umzustellen, doch in einer Auszeit in der 52. Minute kitzelte der gegnerische Trainer Thomas Schmitt alles aus seiner Mannschaft heraus, die im Gegenzug noch eine Schippe drauf packte. Die HSG verlor nun durch Unkonzentriertheiten und zu schnell ausgeführte Angriffe einen Ball nach dem anderen, die alle postwendend beim Tempogegenstoß im Tor landeten. Obwohl man in diesen letzten Minuten einfach zu viele Treffer kassierte, war bei der ersten Herrrenmannschaft eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen, auch wenn das Endergebnis von 27:38 dies nicht vermuten lässt.

Alles in allem machte dieses Spiel der Mannschaft und dem Publikum Hoffnung, dass man den Klassenerhalt immer noch schaffen kann. Wenn es gelingt, die Leistung, den Teamgeist und den Willen, vor allem der ersten Hälfte, mit in die letzten beiden Partien zu nehmen, werden diese auch endlich wieder Punkte für die Schwarz-Weißen bringen. Wenn man noch eine Chance haben will, muss man diese Spiele sowieso gewinnen, denn im Moment ist man genau einen Punkt vom rettenden Ufer entfernt. Dafür muss man am kommendne Samstag zunächst zum Tabellensiebten nach Kirkel reisen. Wir hoffen dabei auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung der Fans, denn ohne diese wird man es dort sicher umso schwerer haben. Anwurf ist am kommenden Samstag, den 04.05.2013, um 18:00 Uhr in der Burghalle in Kirkel. Also auf geht`s zum letzten Auswärtsspiel der HSG in dieser Saison!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler
  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius (1), Marcus Hell (1), Marcel Hoffmann (6), Sebastian Regitz (1), Michael Staudter, Steffen Schumann (2), Christian Gehm, Matthias Brusdeilins (6), Fabian Wiesel (3/3), Torsten Jung (2), Jan Riedesel (3) Nils Habermann (2);
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung MSG HF Merzig/Brotdorf  I

  • im Tor: Sven Klein, Dominic Thome;
  • Laszlo Kincses (11/1), Peter Laux(6), Ralf Kreibig (7/2 ), Sebastian Klein (3/1), David Pfiffer (5), Tamas Nemeth, Dennis Koppenburg (1), Andreas Habermann, Michael Oehm, Mathias Bochem, Vasili Maier, Alexander Bochem (3);
  • Trainer: Günther Schuster
  • Betreuer: Thomas Schmitt, Matthias Böhm, Marc Forster

Schiedsrichter:

  •   Ingo Meyer (TV Kirkel)
  •   Franz Josef Collet (HC Überherrn)

Zuschauer:

  • ca. 150
     

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite:     www.tvo-handball.de  

QR - HSG Page

oder auf Facebook:     www.facebook.com/groups/HSGOttweilerSteinbach/       

QR - HSG Facebbok

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – MSG HF Merzig/Brotdorf I

[countdown date=2013/04/27-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum Heimspiel der HSG Ottweiler/Steinbach gegen MSG HF Merzig/Brotdorf I [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am Samstag, den 27.04. um 18:45 Uhr geht es in der Ottweiler Seminarsporthalle endlich wieder zur Sache! Die erste Herrenmannschaft empfängt in der Handball-Saarlandliga den Tabellenführer MSG HF Merzig/Brotdorf I. Auch wenn die Tabellensituation klar für die Gäste spricht, will die HSG ihr Bestes geben und zeigen, dass der Verein in die stärkste saarländische Klasse gehört. Beim vorletzten Heimspiel in der Seminarsporthalle wird auf jeden Fall Spitzenhandball geboten und wir freuen uns deshalb auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung! Also auf geht´s in die Seminarsporthalle! Anwurf ist am Samstag, den 27.04.2013, um 18:45 Uhr! TVO – let´s go! …

Männer I: VTZ Saarpfalz II – HSG Ottweiler/Steinbach I 35:25 (13:8)

In den letzten Spielen der Saison geht es bei der HSG Ottweiler in der Saarlandliga um alles. Am vergangenen Sonntag wollte man dabei dem Tabellennachbarn VTZ Saarpfalz II nur allzu gern die Punkte entführen. Nach einer sehr guten Partie in der Woche zuvor konnte man eigentlich eine ähnliche Leistung erwarten. Doch leider lief es wieder auf eine Berg- und Talfahrt der Männer um Kai Schumann hinaus, wie schon allzu oft in dieser Spielzeit.

Mit dem Wissen um das rettende Ufer gab der VTZ von Beginn an Gas und setzte die HSG unter Druck. Es dauerte einige Zeit, bis man ein wenig besser ins Spiel fand und die Abstimmung zumindest etwas besser klappte. Leider vergab man zu viele Chancen, die von den Pfälzern mit aller Erfahrung im Gegenzug verwandelt wurden. Der Ex-Verein unseres Trainers kam vorne zu einfachen Tochen und machte hinten die Abwehr dicht, konnte sich so einen Vorsprung von 3 Toren beim Stande von 09:06 herausspielen. Beim 13:8 gingen die Mannschaften in die Kabinen. Acht Tore in einer Halbzeit sprechen für sich und zeigen, wie schwer sich die HSG bei diesem Auswärtsspiel tat.

Auch in der zweiten Hälfte lief bei den Schwarz-Weißen nichts zusammen. Nach einem kurzen Aufbäumen konnten sich die Gastgeber Tor um Tor absetzen und spielten dabei beherzt auf, während die Frustmomente bei den Gästen immer mehr wurden, egal welche Konstellation sich gerade auf der Platte befand. Dennoch waren Trainer und Publikum nach dem Schlusspfiff der Meinung, dass es nicht an mangelndem Willen läge. Die Mannschaft spielt leider immer im Kollektiv überragend, wie beispielsweise gegen den Tabellenvierten in der Vorwoche, aber eben auch durch die Bank miserabel, wie hier in Zweibrücken. Am Ende stand der VTZ II als verdienter Sieger beim 35:25 Endstand fest, und kann damit wohl den Verbleib in der Saarlandliga feiern.

Die HSG hingegen muss noch möglichst viele Punkte holen, wenn man nicht auf die Ergebnissee der anderen schauen will. Die Ausgangssituation und das Restprogramm sind dafür denkbar schlecht, dennoch hat man den Kampf noch nicht aufgegeben, ganz im Gegenteil. Noch steht die erste Herrenmannschaft nicht auf einem Abstiegsplatz, und dies soll auch am Ende des letzten Spieltages so sein!

Denn dann will man gemeinsam mit den Fans und allen anderen Manschaften in der Viehhalle im Alten Weiher den Verbleib in der höchsten saarländischen Klasse, sowie die Erfolge der anderen Mannschaften feiern, unter anderem den Meistertitel der zweiten Mannschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksklasse. Alle Fans, Spieler und Freunde des Vereins sind dazu recht herzlich eingeladen. Dieses Event findet nach dem letzten Spiel der Saison statt, welches wiederum am Samstag, den 11. Mai um 18:45 Uhr startet. Die Abschlussfeier wird direkt im Anschluss, um 21:00 Uhr beginnen. Weitere Informationen erhalten sie auf unserer Homepage unter diesem Link oder beim nächsten Heimspiel am Samstag, den 27.04. um 18:45 Uhr.

Dabei geht es gegen den Tabellenersten MSG HF Merzig/Brotdorf. Wir freuen uns auf eine interessante Partie mit einem sehr starken Gegener. Die HSG kämpft aber weiterhin um jeden Punkt und freut sich auf die tolle Unterstützung ihres Anhangs, der sicherlich auch die erfolgsverwöhnten Gäste beeindrucken wird!

Aufstellung VTZ Saarpfalz II

  • im Tor: Daniel Wenzel, Pascal Glöckner
  • Maximilian Bölke (5), Christopher Dahler (4), Philip Zeller (2), Holger Stepp, Tim Huber, Felix Zell (5), Maurice Kaufeld (9/5), Michel Kaufmann, Benjamin Berger (2), Andreas Paul (1/1), Dominik Rauch (7)
  • Trainer: Marek Galla
  • Betreuer: Pascal Wenzel, Maximilian Reisel, Jöran Sutter

Aufstellung der HSG Ottweiler

  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius (1), Marcus Hell (4), Marcel Hoffmann (2), Jan Riedesel (3), Sebastian Regitz (5), Michael Staudter, Steffen Schumann (4),  Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (1), Fabian Wiesel (4/3), Torsten Jung;
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Schiedsrichter:

  •   Franz Josef Collet (HC Überherrn)
  •   Ingo Mayer (TV Kirkel)

Zuschauer:

  • ca. 80
     

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite:     www.tvo-handball.de  

QR - HSG Page

oder auf Facebook:     www.facebook.com/groups/HSGOttweilerSteinbach/       

QR - HSG Facebbok

Männer I: Ankündigung VTZ Saarpfalz II – HSG Ottweiler/Steinbach

Am Sonntag, den 21.04.2013, treffen die Männer von Trainer Kai Schumann in einem schweren Auswärtsspiel auf dessen Ex-Verein, die VTZ Saarpfalz II. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Zweibrücker Westpfalzhalle. Die Partie wird an Spannung kaum zu überbieten sein. Für die beiden direkten Konkurrenten um den Klassenhalt in der Saarlandliga geht es in diesem Spiel bereits um Alles. …

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TB St. Johann Saarbrücken I 29:30 (13:12)

Nach vier langen Wochen Pause ging es am vergangenen Samstag für die HSG endlich wieder los. Mit den zuvor verletzten Rückkehrern Michael Staudter und Fabian Wiesel hatte Trainer Kai Schumann endlich wieder den kompletten Kader zur Verfügung. Somit wollte man gegen den Tabellenvierten aus Saarbrücken eine gute Partie abliefern und konnte auf wichtige Punkte hoffen.

Von Beginn an gingen die Gastgeber motiviert und konzentriert zur Sache. Nach ein einer gewissen Eingewöhnungszeit über ein ausgeglichenes 4:4 schaltete die HSG einen Gang höher und konnte sich mit 9:5 kurzzeitig absetzen. Die Auszeit der Gäste kam prompt, und mit dieser fanden auch die Saarbrücker besser ins Spiel, was erneut zum 10:10 Ausgleich führte. In der ersten Hälfte begegnete man sich auf Augenhöhe, auch wenn dies die Tabelle anders erwarten ließ. Die Männer aus Ottweiler stehen jedoch mit dem Rücken zur Wand und wussten, dass ihnen der TBS als Gegner liegt. Schon im Hinspiel konnte man einen Punkt aus fremder Halle mit nach Hause nehmen. Mit einem Tor Vorsprung ging man beim Stande von 13:12 zur Halbzeit in die Kabinen.

Auch in der zweiten Halbzeit sahen die zahlreich erschienen Zuschauer ein ausgeglichenes und spannendes Spiel. Daniel Müller blieb auf Grund hervorragender Leistungen auch in den nächsten 30 Minuten im Tor. Auch ansonsten gab es nur wenige Wechsel, da das Team in dieser Aufstellung sehr gut funktionierte. Erneut fand man in der Abwehr die richtige Abstimmung und im Angriff nach geduldigen Angriffen letztlich eine Torchance oder gar den Siebenmeter. Leider gelang es dem Tabellenzwölften nicht, sich abzusetzen. Die Schwarz-Weißen kämpften zwar um jeden Ball, doch der TBS blieb immer dran, glich jeweils zum 18:18 und 23:23 aus. Die Spannung stieg noch einmal, als den Gästen in der 50. Minute gleich drei Treffer in Folge gelangen. Die beiden gegnerischen Rückräume Alexander Saunus und Andreas Nonnweiler zwangen die Ottweiler Abwehr in dieser Zeit zu Fehlern, und so kam es, dass man nach der Auszeit beim 23:26 auf Manndeckung umstellte. Dies funktionierte etwas besser. Auf beiden Seiten wurde es nun in den Schlussminuten aber auch etwas ruppiger. Beim 28:28 und 29:29 und der anschließenden turbulenten letzten Minute hielt es niemand mehr auf den Sitzen. Die Gäste kamen nach dem Ausgleich in den Angriff und schafften es erneut, irgendwie den Ball noch im Netz zu platzieren. Leider gelang es der HSG im Gegenzug nicht direkt, einen Treffer zu erzielen. In den letzten Sekunden musste dann noch ein Saarbrücker nach der roten Karte das Feld verlassen. In den verbleibenden 3 Sekunden konnte die HSG allerdings leider kein Tor mehr erzielen, was einen sehr unglücklichen 29:30-Endstand zur Folge hatte.

Insgesamt gab es am Spiel der HSG nur wenig auszusetzten und man zeigte auf fast allen Positionen eine sehr gute Leistung. Die Mannschaft stand zusammen und legte großen Kampfgeist an den Tag, was auch beim Publikum Anerkennung fand. Letztendlich war es mal wieder das Quäntchen Glück, das zu diesem wichtigen Punkt fehlte und der Grund war, warum die HSG nach dem Abpfiff die Köpfe hängen ließ. Man kann nur hoffen, dass solche Spiele irgendwann auch einmal wieder für die Schwarz-Weißen ausgehen und mit Punkten belohnt werden. Der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, sie präsentierte sich geschlossen und zeigte, dass man für den Klassenerhalt weiter kämpfen wird.

So gilt es, auch in den kommenden Wochen weiter hart zu arbeiten, um dieses Ziel wahr zu machen. Die Männer aus Ottweiler haben dabei sicher ein schweres Programm. Am kommenden Sonntag muss man dann zum Tabellennachbarn VTZ Saarpfalz II nach Zweibrücken. Auch dort benötigt die Mannschaft wieder eure Unterstützung! Spannung ist wie immer garantiert! Anwurf ist am Sonntag, den 21.04.2013, um 16:00 Uhr in der Westpfalzalle.

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell, Marcel Hoffmann (2),  Jan Riedesel (2), Sebastian Regitz (3), Michael Staudter, Steffen Schumann (2), Fabian Wiesel (12/6), Torsten Jung (1), Christian Gehm (4), Matthias Brusdeilins (2);
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung der TB St. Johann Saarbrücken

  • Florian Schröder
  • Fabian Germann (5), Kai Nonnweiler (2), Holger Schmidt, Johannes Bochem (2), Alexander Saunus (7), Andreas Nonnweiler (6), Kai Baab, Christian Mühler (1), Christian Seiler (1), Luca Forschner (5/2)
  • Trainer: Tony Hennersdorf
  • Betreuer: Bernd Bayer

Schiedsrichter:

  •  Jutta Christmann (TUS Riegelsberg)
  •  Helge Gilcher (TUS Riegelsberg)

Zuschauer:

  • ca. 120
     

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite:     www.tvo-handball.de  

QR - HSG Page

oder auf Facebook:     www.facebook.com/groups/HSGOttweilerSteinbach/       

QR - HSG Facebbok

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – TB St. Johann Saarbrücken

[countdown date=2013/04/13-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum Heimspiel der HSG Ottweiler/Steinbach gegen TB St. Johann Saarbrücken [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am Samstag, den 13.04. um 18:45 Uhr geht es in der Ottweiler Seminarsporthalle endlich wieder zur Sache! Die erste Herrenmannschaft empfängt in der Handball-Saarlandliga den TB Sankt Johann. …

Männer I: SGH St. Ingbert I – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:21 (15:11)

Erneut musste die HSG stark geschwächt zum Auswärtsspiel nach Sankt Ingbert reisen. Verletzungsbedingt fehlten weiterhin Fabian Wiesel und Michael Staudter. Nils Habermann bekam erneut Gelegenheit als Vertretung für die Ausfälle ein wenig Saarlandligaluft zu schnuppern. Trotz der widrigen Umstände hatte man sich vor dem Spiel klar gemacht, dass die Männer aus Ottweiler jeden Punkt brauchen, um in der Klasse auch nächstes Jahr vertreten zu sein.

Insgesamt begann man eigentlich gut, vor allem die Abwehr fand eine gute Abstimmung und konnte viele Bälle entschärfen. Auch Torhüter Matthias Ottenbreit stand gut zwischen den Pfosten und lieferte erneut eine solide Leistung ab. Im Angriff hingegen schien der Wurm drin zu sein, denn dort lief nur wenig zusammen. Ein großes Manko waren dabei die technischen Fehler, die sich die HSG über 60 Minuten lang leistete. Durch die damit verbundenen Ballverluste kamen die Gastgeber immer wieder zu einfachen Toren. Schaffte man es einmal, einen Angriff vernünftig zu starten, wurde oft zu schnell ein Torwurf erzwungen, was zum selben Ergebnis führte. Durch die gute Abwehr war es jedoch keinesfalls ein schlechtes Spiel, denn die HSG hielt immer dagegen und ließ den Tabellenfünften nicht davonziehen. Beim Stande von 15:11 wechselten die Mannschaften die Seiten.

In der zweiten Hälfte sahen die zahlreichen Fans beider Mannschaften ein ähnliches Bild. Den Schwarz-Weißen fehlten im Angriff Durchschlagskraft und Ideen, um die entscheidenden zwei Tore aufzuholen. Hinten stand man weiterhin stabil, aber was nach vorne gespielt wurde reichte an diesem Abend einfach nicht, um einen oder gar zwei Punkte aus Sankt Ingbert mitzunehmen, auch wenn dies sicherlich drin gewesen wäre, da sich beide Mannschaften fast auf Augenhöhe begegneten. In den letzten Minuten versuchte die HSG mit einer offenen Deckung noch einmal alles, was allerdings nicht den gewünschten Erfolg brachte und am Ende der Heimmannschaft ein 26:21 zum Heimsieg bescherte.

Nun sind die Männer aus Ottweiler auf den zwölften Tabellenplatz abgerutscht und damit mittendrin im Abstiegskampf. Beim schweren Restprogramm zählt nun jeder Punkt, um den Klassenerhalt zu sichern. Zunächst wird man sich in den kommenden Wochen über die Osterferien jedoch eine gute Basis schaffen können. Das nächste Spiel der HSG ist erst am 13. April in der Seminarsporthalle Ottweiler gegen den Tabellenvierten TBS St. Johann. Auch hier benötigt die Mannschaft wieder die lautstarke Unterstützung von den Rängen, um eine Chance gegen diesen starken Gegner zu haben! Wir freuen uns auf ein spannendes und unterhaltsames Spiel. Anwurf ist am Samstag, den 13.04.2113 um 18:45 Uhr in Ottweiler.

Aufstellung der SGH St. Ingbert I

  • Michael Bieg, Jadran Pesic
  • Michael Bauer(2), Sebastian Diener (4), Michel Philipp (4), Dirk Blaumeiser, Stephan Wendling, Christian Schauer (2), Jelle van Donkergoed (1), Marc Hoffmann (5), Manuel Wilhelm (1), Thorsten Blaumeiser (5/2), Thijs van Donkersgoed (2);
  • Trainer: Mirko Schwarz
  • Betreuer: Albrecht Hauck, Mark Heylmann

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell (3), Marcel Hoffmann (3), Jan Riedesel, Sebastian Regitz (6/2), Nils Habermann (1), Steffen Schumann (2), Torsten Jung (4/2), Christian Gehm, Matthias Brusdeilins (2), Jan Riedesel;
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Schiedsrichter:

  • Markus Hoffmann (1. FC Saarbrücken)
  • Thomas Müller (TUS Riegelsberg)

Zuschauer:

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – Tus Elm/Sprengen I 28:31 (15:15)

Vor dem Spiel am vergangenen Samstag glich die erste Herrenmannchaft der HSG Ottweiler eher einem Lazarett als einer Handballtruppe: Mit Fabian Wiesel (Schulterverletzung) und Michael Staudter (Fußverletzung) musste man verletzungsbedingt auf zwei Stammspieler verzichten, und auch der Rest des Kaders hatte leichte Krankheitsbeschwerden. Dennoch wollte man sich im Kampf gegen den Abstieg keinesfalls schonen. In einem heißen Spiel gegen den Tabellendritten aus Schwalbach/Elm zeigte man dann auch eine sehr gute Leistung, die aber leider nicht belohnt wurde.

In den ersten paar Minuten waren die Gäste sichtlich erstaunt über die Gegenwehr der Hausherren. Sie hatten sich das Auswärtsspiel im unteren Tabellenteil sicherlich etwas einfacher vorgestellt. Doch die HSG kam gut ins Spiel und legte in der Abwehr und auch im Angriff viel Ehrgeiz an den Tag, was ein spannendes Spiel versprach. So sollte es auch bleiben: Der HSG gelang es in der ersten Hälfte nicht, sich eine Führung zu erarbeiten und so ging man mit einem ausgeglichenen 15:15 in die Kabinen. Dort machte Trainer Kai Schumann klar, dass man die Fehlerquote noch ein wenig verringern müsste, da sich Elm/Sprengen nun auf seine Erfahrung verlassen würde.

Trotzdem hielt die HSG auch in den ersten Minuten der zweiten Hälfte stand. Durch gute Leistungen und das gute Zusammenspiel, unter dem Beifall und den lautstarken Anfeuerungsrufen der Fans, verschaffte sich die HSG sogar ein kleines 4-Tore-Polster. Dies war unter anderem möglich, da Matthias Ottenbreit im Tor vor allen Dingen den Außenspielern des Gegners das Leben sehr schwer machte und fast jeden Ball entschärfte. Vorne dagegen konnte man über schöne Kombinationen zu Toren aus allen Positionen kommen. Leider musste man sich dann, in der 39. Minute vom bis dahin sehr gut agierenden Markus Hell trennen, der nach seiner dritten Zeitstrafe auf der Tribüne Platz nehmen musste. In der Folge erstarkten die Gäste wieder und begannen, den Rückstand zu drehen. Nach einer 21:19 Führung kam es also zum Ausgleich bei 23:23.

Die Ereignisse in den letzten Minuten überschlugen sich ein wenig, da das Publikum nicht immer mit den Entscheidungen der Schiedsrichter zufrieden war, was es auch lautstark kund gab. Die HSG kämpfte weiter um jeden Ball, doch es schien einfach in den letzten fünf Minuten ein Quäntchen Glück zu fehlen, da der Tabellendritte immer wieder an den Ball kam und oftmals nach wiederholtem Scheitern dann doch noch das Tor machte. Am Ende waren Spieler und natürlich auch die Fans im ersten Moment sehr enttäuscht, denn wenigstens ein Punkt wäre hier auf jeden Fall verdient gewesen und hätte auch das Kräfteverhältnis auf dem Platz repräsentiert. Allerdings kann man auch so durchaus stolz sein auf die gezeigte Leistung, denn über den Kampfgeist und die Moral die gezeigt wurde, gelang es der ersten Herrenmannschaft das Publikum zu begeistern und auf weitere spannende Partien in den nächsten Wochen hoffen zu lassen. In der Zukunft werden solche Spiele sicherlich auch wieder glücklicher für die HSG ausgehen und Punkte gegen den Abstieg einbringen.

In der nächsten Woche geht es dann zum schweren Auswärtsspiel nach Sankt Ingbert. Die dortige SGH empfängt die Schwarz-Weißen als Tabellenfünfter, und steht dementsprechend in der Tabelle sechs Plätze vor der HSG. Allerdings wird man mit der gleichen Motivation in dieses Spiel gehen, und mit hoffentlich ähnlicher Unterstützung von den Rängen ist auch dort Einiges möglich! Anwurf ist am Samstag den 16.03.2013, um 19:30 in der Ingobertushalle in St. Ingbert. Wir freuen uns auf eine weitere spannende Partie und hoffen auf zahlreiches Erscheinen, wenn es wieder heißt: TVO, let´s go!

Aufstellung HSG Ottweiler Steinbach I:

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius (1), Markus Hell (7/2), Marcel Hoffmann (3), Sebastian Regitz (3/2), Dominik Schöndorf (1), Steffen Schumann (4), Torsten Jung (3/1), Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (2), Marco Mathieu, Jan Riedesel (3)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung Tus Elm/Sprengen I:

  • Clemens Jung, Christian Maas
  • Thomas Spies (6/4), Spielertrainer Martin Rokay (9/4), Timo Scherer (1), “Chagga” Mukladzija (6), Patrick Zitt (1), Tobias Jager (6), Dennis Jager (1), Raphael Schneider, Christopher Altmeyer (1/1), Jens Schackmann
  • Trainer:  Mark Geber

Schiedsrichter:

  •  Thomas Ulzheimer (ASC Quierschied)
  •  Dirk Alles (TV Bexbach)

Zuschauer:

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – TuS Elm/Sprengen I

[countdown date=2013/03/09-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum Heimspiel der HSG Ottweiler/Steinbach gegen TuS Elm/Sprengen I [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am Samstag, den 09.03. um 18:45 Uhr kommt der Tabellendritte TuS Elm/Sprengen in die Seminarhalle. Auch hier wird man wieder die lautstarke Unterstützung der Fans brauchen, um in einem harten Match bestehen zu können.  Wir freuen uns auf eine spannende Partie und das tolle Heimpublikum! …

Männer I: HC Dillingen/Diefflen I – HSG Ottweiler/Steinbach I 31:23 (16:10)

Nach den Turbulenzen in den letzten Wochen bezüglich der Heimspielstätte der HSG wollte man nun in fremder Halle wieder Punkte gegen den Abstieg sammeln. Während man sich samstags in der SAP-Arena noch ein wenig Inspiration holte, boten die Ergebnisse der Konkurrenz ein gutes Bild für die HSG, in das zwei weitere Zähler gut hineingepasst und zumindest ein wenig Luft verschafft hätten.

Insgesamt legte man dann am darauffolgenden Sonntag in Dillingen/Diefflen gut los und es war eine deutliche Steigerung in Konzentration und Motivtion zu sehen. Leider verletzte sich der beste Werfer der HSG, Fabian Wiesel, an der Schulter und verbrachte den Rest der Spielzeit im Krankenhaus. Er fällt nun wegen einer Schlüsselbeinprellung einige Wochen aus. Die HSG spielte im Angriff daraufhin nicht konsequent genug die Spielzüge aus, während die Gastgeber dadurch oft zu einfach zurück in Ballbesitz kamen und vorne punkteten. Nach dem sich die HSG über ein 2 zu 5 Rückstand zum 9 zu 9 heran kämpfen konnte, gab es wieder einmal einen unerklärlichen Bruch im Spiel der Ottweiler Mannschaft und so lag die HSG mit einem Halbzeitergebnis von 16:10 hinten.

In der zweiten Hälfte legten die Gäste aus Ottweiler noch einmal zu, mit der Unterstützung des Publikum im Rücken, doch auch mit kämpferischer Leistung gab es an diesem Tag keinen Punkt zu holen. Wieder einmal war es ein Jugendspieler, der den Älteren Schnelligkeit und Wurfsicherheit vormachte. Diesmal half Patrick L’Hoste aus und gab bei seinem Debut in der ersten Herrenmannschaft und der Aktiven-Saarlandliga eine gute Vorstellung. Auch wenn man mit Herzblut versuchte um jeden Ball zu kämpfen, ergaben sich zu viele individuelle Fehler und kassierte man zu viele unnötige Strafminuten, was den Kampf nicht einfacher machte. Letztendlich gewannen die Hausherren verdient mit 31:23.

Es bleibt der HSG nur, weiter nach vorne zu blicken und sich in den kommenden Spielen weiterhin mit einhundert Prozent zu engagieren, um auch nächstes Jahr in der höchsten saarländischen Spielklasse auftreten zu können. Nicht zuletzt den Jugendspielern ist man dies schuldig, um eine gute Perspektive für die heranwachsenden Talente bieten zu können. Das wird auch mit Sicherheit gelingen, auch wenn es am kommenden Wochenende wieder sehr schwer werden wird. Dann kommt der Tabellendritte TuS Elm/Sprengen in die Seminarhalle. Auch hier wird man wieder die lautstarke Unterstützung der Fans brauchen, um in einem harten Match bestehen zu können. Anwurf ist am Samstag, den 09.03.2013, zu gewohnter Zeit um 18:45 Uhr! Wir freuen uns auf eine spannende Partie und das tolle Heimpublikum!

Aufstellung HC Dillingen/Diefflen I:

  • Christian Desruelle, Sascha Engstler
  • Pascal Neumann (3), Andreas Pitz (3), Fabian Wecker (4), Christoph Kammer (5), Andreas Becker (6), Maik Ferber (1), Roberto Di Gregorio (1), Thomas Schlink(7/4), Lars Messinger (1),  Jim Sander, Markus Berendes
  • Trainer: Patrick Grabenstätter
  • Betreuer: Achim Kelkel

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell (5), Marcel Hoffmann (2), Sebastian Regitz (3), Christian Gehm (3), Matthias Brusdeilins, Fabian Wiesel, Steffen Schumann (3/1), Torsten Jung (2/1), Jan Riedesel (2), Patricl L´hoste (3)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Schiedsrichter:

  • Hendrik Born (FSG Oberthal-Hirstein)
  • Stefan Ziegler (ASC Quierschied)

Zuschauer:

  • ca. 100
     

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite:     www.tvo-handball.de  

QR - HSG Page

oder auf Facebook:     www.facebook.com/groups/HSGOttweilerSteinbach/       

QR - HSG Facebbok