Frauen I

Frauen I: Gelungene Revanche gegen Schwarzerden 22:16 (11:6)

Eine gelungene Revanche für die Niederlage am letzten Spieltag der vergangenen Saison feierten die Damen I der HSG Ottweiler gegen den FC Schwarzerden.

Nach der Niederlage in den Schlussminuten gegen die Neunkircher Handballfrauen vom vergangenen Wochenende wollte man diesmal vor dem eigenen Publikum von Anfang an alles klar machen. Die HSG spielte vom Anpfiff weg ein hohes Tempo, was zunächst aber zu einigen technischen Fehlern führte. So reichte es bis zur 17. Minute gegen einen eher langsam agierenden Gegner nur zu einer 6:5 Führung. Eine weit vor der Abwehr positionierte Annika Schlegel störte das Angriffsspiel von Schwarzerden dann so nachhaltig, dass mit mehreren Tempogegenstößen die Führung bis zur Halbzeit auf 11:6 ausgebaut werden konnte.

Die zweite Hälfte zeigte zunächst auf beiden Seiten eher ideenlos arbeitende Angriffsreihen und eine Ottweiler Abwehr, die sechs 7m gegen sich produzierte. Bis zum 17:11 in der 43. Minute passierte Ergebnismäßig nicht viel, dann konnte die HSG durch mehrere schöne Tempogegenstöße auf 20:12 davonziehen. Eine 4min Zeitstrafe gegen Ottweiler führte in der 50. Minute zu einem Bruch im Spiel, Schwarzerden verkürzte auf 20:16 und konnte dabei auch seinen einzigen erfolgreichen Tempogegenstoß fahren. Jedoch gewann die HSG das Spiel verdient mit 22:16.

Es gibt zur Zeit noch an einigen Stellen Steigerungspotenzial und die nächsten schweren Spiele in Dudweiler und gegen Schmelz werden zeigen, ob es gelingt, dieses Potenzial in Leistung umzusetzen, um im Vorderfeld der Liga mitmischen zu können.

Es spielten: Angelina Wegener, Carolin Schneider (beide Tor), Anisha Chowanietz (6/1), Rebecca Fuchs, Michaela Both (3), Maike Zeiger (1), Isabelle Hoffmann (2), Fabienne Hoffmann (1), Sandra Wohlgemuth, Nadine Schneider (4), Selina Fries, Annika Schlegel (4/1), Trainer: Heide Friedrich und Guido Esseln, Betreuer: Stefanie Weingarth

Das nächste Spiel der HSG Damen findet am Samstag 15.09.2012 um 20 Uhr in Dudweiler statt.

Wir hoffen auf zahlreiche unterstützende Zuschauer.

Frauen I: TuS Neunkirchen II – HSG Ottweiler-Steinbach 25:19 (9:11)

Endlich war es soweit. Am vergangenen Samstag startete die erste Frauenmannschaft der HSG Ottweiler in die neue Saison. Nach einer sehr intensiven Vorbereitung hieß es nun, das Trainierte umzusetzen.

Da die 3. Liga erst Mitte September beginnt, bekamen wir beim Gegner TUS Neunkirchen  gleich die Umsetzung der neuen Regel U-23 in vollem Maße zu spüren. Sollten wir doch eigentlich gegen den Aufsteiger TUS Neunkirchen II spielen, lief dieser jedoch mit Spielerinnen der ersten Mannschaft auf.

Aber zum Spiel:

Nach einer sehr schnellen Führung von 2:0 für die Neunkircher Damen wurden wir wach und standen von da an gut in der Abwehr. Auch unsere Torfrauen konnten ihre gute Leistung deutlich zeigen. Der Angriff gelang auch und wir konnten schöne Torchancen herausspielen und diese auch umsetzen. Ab dem Spielstand von 4:4 setzten wir uns schließlich ab und gingen mit vier Toren in Führung. Dies gelang durch eine solide Abwehrarbeit und das hohe Tempo, das in den Angriff gesetzt wurde. Kein Spiel geschieht ohne Fehler und leider sind einige davon auch leichtsinnig und unnötig. Wären uns diese in der Phase nicht unterlaufen, hätte der Vorsprung noch höher ausfallen können. Dennoch konnte man mit einem 9:11 Vorsprung in die Pause gehen.

Nach einer kurzen Ansprache war jeder Spielerin klar, dass es in der zweiten Halbzeit so weitergehen musste. Lediglich die Leichtigkeitsfehler, die in der ersten Hälfte auftraten, sollten nun abgestellt werden.

Motiviert gingen wir in die zweite Halbzeit, doch leider konnten die Frauen der TUS Neunkirchen zügig auf 11:11 ausgleichen und die Spielerinnen aus der 3. Liga setzten unsere Abwehr mächtig unter Druck. Dies zeigte sich insbesondere in 1:1 – Situationen, welche deutlich machten, warum diese Spielerinnen 3. Liga, nicht Saarlandliga und somit 2 Klassen höher spielen. Trotzdem gelang es uns bis zur 47. Minute mitzuhalten. Doch beim Stand von 19:18 verletzte sich unsere Rückraumspielerin Michaela Both und konnte nicht weiterspielen ebenso fiel kurze Zeit später Fabienne Hoffmann verletzungsbedingt auf der Rückraumposition aus. Diese beiden Ausfälle konnten wir nicht mehr kompensieren und so endete das Spiel letztlich mit 25:19 für Neunkirchen. Wirft man nun einen Blick auf den Spielberichtsbogen, ist hierbei jedoch zu erwähnen, dass die eigentliche ZWEITE Mannschaft, lediglich mit vier (!!!) Toren zu ihrem Sieg beigetragen hat, die restlichen 21 Tore wurden von den Spielerinnen der ERSTEN Mannschaft geworfen.

Die Frauenmannschaft der HSG Ottweiler hat eine gute Leistung gezeigt und Kampfgeist bewiesen. Wir müssen nun nach vorne schauen und positiv in das nächste Spiel starten. In diesem müssen wir versuchen die Fehler aus diesem vergangenen Spiel abzustellen und zeigen, dass wir daraus lernen können.

Den Kopf werden wir nicht in den Sand stecken, denn wir sind ein Team und gewinnen und verlieren gemeinsam!

Ein großer Dank gilt den mitgereisten Fans!

 

Das nächste Spiel findet in heimischer Halle am kommenden Samstag den 08.09.2012 um 16:45 Uhr gegen Schwarzerden statt. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen der Fans!

 

Es spielten:

Schneider, Carolin; Wegener Angelina (beide Tor); Raab Annika(6); Both Michaela (3); Chowanietz Anisha (4); Hoffmann Fabienne (1); Fries Selina (1); Hoffmann Isabelle (1); Schneider Nadine (1); Zeiger Maike (2); Fuchs Rebecca; Wohlgemuth Sandra

 

Trainer: Heide Friedrich und Guido Esseln

Betreuer: Stefanie Weingarth

 

Frauen I: Am Wochenende geht es endlich wieder los…

Am Wochenende startet endlich wieder die neue Runde 2012/2013 für die erste Frauenmannschaft der HSG in der Saarlandliga.

Nach einer vierwöchigen Pause im Mai und einer tollen Mannschaftsfahrt nach Köln, hieß es Anfang Juni für jeden sich selbst vorzubereiten mit Waldläufen und Kräftigungsübungen, damit Anfang Juli mit der richtigen Vorbereitung auf dem Sportplatz begonnen werden konnte.

Da in der letzten Saison Guido Esseln unsere Trainerin Heide Freidrich krankheitsbedingt für einige Wochen vertrat und man eine sehr gute Zusammenarbeit erkennen konnte, entschied man sich für die neue Saison Guido Esseln als weiteren Trainer mit ins Boot zu nehmen.

Die beiden Trainer kooperieren sehr gut und ergänzen sich klasse. Das Steckenpferd von Heide Friedrich ist die Fitness und das Abwehrverhalten, mit welchem man jedes Spiel gewinnen kann und Guido Esseln flösst der Mannschaft Woche für Woche den Spielwitz und neue Kombinationen im Angriff ein.

Die Trainingsbeteiligung war über die gesamte Vorbereitung von neun Wochen sehr gut. Auch konnte man im Training auf die A-Jugendspielerinnen zurückgreifen, welche sich eifrig am Trainingsbetrieb beteiligten und auch einige von ihnen bei Testspielen ihr Können zeigen konnten. In Vorbereitungsspielen trat die Mannschaft u.a. gegen die RPS-Ligisten Püttlingen, Marpingen und Zweibrücken an, in welchen die Stärken und Schwächen klar aufgedeckt wurden.

Als erfreulichen Neuzugang zur HSG Ottweiler/Steinbach können wir Michaela Both verkünden, welche nach drei Jahren wieder in ihren Heimatverein zurück gekehrt ist. Sie spielte in den vergangenen Jahren in der RPS-Liga beim SV Zweibrücken und bringt nun eine Menge Erfahrung mit und wird uns mit Sicherheit weiterhelfen. Nach dem Abgang unserer langjährigen Torfrau Michaela Kuntz nutzt Angelina Wegener ihre Chance im Tor der HSG. Angelina Wegener spielte in der letzten Saison noch in der zweiten Mannschaft und will nun ihre Chance nutzen. Die Trainer sind sehr zufrieden mit ihrer Trainingsleistung und sie wird aufgrund ihrer langen Spannweite das Tor für einigen Gegenspielerinnen zunageln. Auch kann es Sandra Wohlgemuth nicht lassen und unterstützt die Mannschaft nach einer Babypause wieder tatkräftig. Verzichten muss die Mannschaft auf Stefanie Weingarth, welche verletzungsbedingt dieses Jahr nicht spielen kann und ihren Platz auf der Bank finden wird.

Nun geht es am Wochenende gegen den Aufsteiger der TUS Neunkirchen II, welcher jedoch aufgrund einer neuen fragwürdigen Regel auch auf junge Spielerinnen der ersten Mannschaft zurückgreifen kann und es höchstwahrscheinlich auch tun wird.

Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung in unserem ersten Auswärtsspiel am Samstag, dem 01.09.2012 um 19.30 Uhr in Neunkirchen.

Frauen I: FC Schwarzerden – HSG Ottweiler/Steinbach 21:19 (10:7)

Zum letzten Saisonspiel mussten die Ottweiler Damen gegen Schwarzerden antreten. Auch, wenn das Hinspiel in Ottweiler klar gewonnen wurde, war klar, dass es in Schwarzerden kein Kinderspiel werden würde, da zwei Spielerinnen wegen Verletzung bzw. Krankheit ausfielen und man so mit einer dezimierten Mannschaft spielen musste.

In der ersten Halbzeit schien es dann auch als hätten die Ottweiler das Handballspielen verlernt. In der Abwehr schlichen sich Absprachefehler ein, so dass Schwarzerden immer wieder über Kreisanspiele zum Torerfolg kam. Im Angriff sah es nicht besser aus. Zu wenig Druck und Standhandball konnten Schwarzerden nicht beeindrucken, so dass man mit 10:7 in die Halbzeit ging. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ein wenig besser aus Sicht der HSG. Die Abwehr stand besser, so dass viele Kreisanspiele seitens Schwarzerden verhindert werden konnten. Auch der Angriff war nun besser. Durch schnelleres Durchspielen und mehr Druck auf die Abwehr konnte man auf 14:14 ausgleichen und sogar mit 17:18 in Führung gehen. Dann allerdings bekam Ottweiler eine 2 Minuten Strafe in der 56. Minute. Diese Unterzahl konnte zu dieser Spielzeit nicht mehr kompensiert werden, so dass Schwarzerden das Spiel 21:19 gewinnen konnte.

Ganz besonders möchten wir uns bei unserer langjährigen Spielerin und Freundin Michaela Kuntz, die sich nun mehr ihrer Familie widmen möchte, für die schönen Jahre bedanken, die wir miteinander auf und neben dem Spielfeld verbringen durften.

Dank gilt auch den Fans für die tolle Unterstützung während der Saison und die Damen der HSG hoffen alle zum ersten Spiel in der neuen Saison wieder begrüßen zu dürfen.

Es spielten: Schneider, Carolin; Kuntz, Michaela (beide Tor); Raab, Annika(5), Hoffmann, Fabienne (3), Fries, Selina, Hoffmann, Isabelle (3), Fuchs, Rebecca (1), Schneider, Nadine (4), Zeiger, Maike (2).

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – TV Birkenfeld 36:13 (19:6)

Am vergangenen Samstag war die Mannschaft des TV Birkenfeld zu Gast in der Seminarsporthalle Ottweiler zum letzten Heimspiel der Saison.

Bereits das Hinspiel konnte man deutlich gegen den Tabellenvorletzten gewinnen. Daran wollte man anknüpfen und den Zuschauern zum Abschluss noch einmal ein schönes  temporeiches  Spiel bieten. Die Ottweiler Mannschaft verfügte lediglich über zwei Auswechselspieler, da auch noch Stefanie Wilkendorf krankheitsbedingt ausfiel.

Bereits nach zwei Minuten kam eine Schrecksituation auf, als Anisha Chowanietz umknickte und nicht mehr weiter spielen konnte. Das hieß, dass das gesamte Spiel nur mit einer Auswechselspielerin gespielt werden musste. Aber die Tatsache gab dem Tempospiel der Ottweiler Mädels kein Abbruch. Nach genau 15 Minuten musste man sich als Zuschauer die Augen reiben um sich sicher zu sein, das Ergebnis richtig zu lesen.  Denn es stand 12:0. Die Mannschaft aus Birkenfeld war gnadenlos unterlegen, ihnen fehlten im Angriff jegliche Ideen und auch das Rückzugsverhalten glich einer Seniorengruppe. Der Mannschaft aus Birkenfeld gelang in der 16. Minute das erste Tor durch einen unfairen Wurf genau auf das Gesicht unserer brilliant parierenden Torfrau Michaela Kuntz. Bis zur Halbzeit nahm man dann ein wenig das Tempo raus und spielte im Angriff wunderbar funktionierende Spielzüge, die auch oft zum Torerfolg führten gegen die schwache Abwehr und Torfrau der Gegner. So ging man mit einem deutlichen 19:6 in die Halbzeitpause.

In der Halbzeit gab es eine klare Aussage der beiden Trainer Heide Friedrich und Guido Esseln: „Einfach klasse und genauso weiter!“. Mehr war wirklich nicht nötig.

Und wie sollte es anders sein, die Ottweiler Mädels hielten sich an die Halbzeitparole und spielten weiter mit Tempo nach vorne und nutzen ihre Torchancen erfolgreich. Nur als es um das 30. Tor ging vergab man leichtsinnig die Chancen bei zwei Siebenmetern und Tempogegenstößen. Nadine Schneider erbarmte sich  aber dann zum Erleichtern aller in der 53. Minute. Zum Schluss konnte man einen deutlichen 36:13 Erfolg verbuchen und war stolz darauf den Zuschauern so ein Spiel zum Abschluss zu zeigen. Und wir sagen nicht der Gegner war schlecht, sondern wir waren einfach zu gut.

Ein großer Dank geht an die Zuschauer, die uns tatkräftig unterstützt haben.

Das letzte Saisonspiel findet wie immer auswärts in Schwarzerden, am 05.05.2012 um  19 Uhr statt.

Es spielten: Michaela Kuntz und Carolin Schneider (beide Tor),  Anisha Chowanietz, Rebecca Fuchs (3), Fabienne Hoffmann (5/2), Maike Zeiger (3/1), Isabelle Hoffmann (7), Nadine Schneider (7/1) , Selina Fries (1/1), Annika Schlegel (10/1).

Trainer: Heide Friedrich und Guido Esseln

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – FSG Dudweiler/Fischbach 16:21 (8:11)

Bereits Anfang März spielte die 1. Frauenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach gegen die FSG Dudweiler/Fischbach. Die Mannschaft aus Dudweiler belegt in der Tabelle souverän den zweiten Tabellenplatz und aus der Vergangenheit heraus war bekannt, dass die Spiele gegen Dudweiler meist temporeich und körperbetont verliefen. Nach dem Unentschieden gegen Schmelz, wollte man auch den Tabellenzweiten ärgern und nahm sich viel vor für das Spiel. …

Frauen I: HG Saarlouis – HSG Ottweiler/Steinbach 15:13 (8:6)

Am Sonntag den 18.03.12 fuhr die 1. Frauenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach zum Auswärtsspiel nach Saarlouis. Leider hatte man für dieses Spiel alles andere als gute Voraussetzungen. Carolin Schneider und Nadine Schneider fehlten aus privaten Gründen und Fabienne Hoffmann und Anisha Chowanietz waren verletzungsbedingt nur eingeschränkt einsetzbar. Somit griff man auf die Unterstützung zweier Spielerinnen der 2. Frauenmannschaft (Natalie Schmalian und Laila Müller) und der Torfrau der A-Jugend (Chantal Presser) zurück.

Trotz dieser Voraussetzungen waren die Ottweiler Frauen gewillt gegen die doch sehr körperbetont und robust spielenden Frauen der HG Saarlouis zu gewinnen. Dieser Wille war auch von Anfang an da, die Umsetzung auf dem Spielfeld fehlte jedoch weitestgehend. Das Spiel verlief mit vielen technischen Fehlern und einer schlechten Chancenauswertung. So ging es von einer 2:0 Führung für die HG Saarlouis über ein 6:6 Unentschieden hin zu einem Halbzeitstand von 8:6 für den Gegner.

Trotz dieses Halbzeitstandes gab es eine ruhige Ansprache, in der Heide Friedrich die gemachten Fehler ansprach und erneut darauf hinwies, dass noch nichts verloren sei. Aber irgendwie sollte es an diesem Tag nicht sein. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es den Ottweilerinnen nicht die Fehler der ersten Halbzeit abzustellen und im Angriff Torerfolge zu erzielen. Letztlich gelang der HSG eine Aufholjagd von vier Toren auf 14:13, aber da nur noch zwanzig Sekunden zu spielen waren und man hierbei auf eine offene Manndeckung gemäß des Mottos „Alles oder nichts“ setzte, konnte uns auch diese Aufholjagd nicht mehr retten. So kam es zu einem Endstand von 15:13 für die HG Saarlouis.

Dies ist eine Niederlage, die in den ersten Minuten nach dem Spiel schmerzte, uns als Mannschaft jedoch nicht erschüttern kann, denn: WIR SIND EIN TEAM!

Ein großer Dank seitens der 1. Frauenmannschaft und der Trainerin Heide Friedrich geht an die Spielerinnen der 2. Mannschaft und der A-Jugend für die Aushilfe und eine tadellose Unterstützung. Auch den mitgereisten Fans ein Dankeschön für die Unterstützung.

 

Es spielten:

Chowanietz Anisha (3), Fries Selina (1), Fuchs Rebecca, Hoffmann Fabienne (1), Hoffmann Isabelle (3), Müller Laila, Raab Annika (1), Schmalian Natalie, Wilkendorf Stefanie (1), Zeiger Maike (3), Müller Michaela (Tor), Presser Chantal (Tor)

Frauen I: TV Kirkel – HSG Ottweiler/Steinbach 17:22 (7:15)

Am vergangenen Wochenende spielte die I Damenmannschaft der HSG Ottweiler- Steinbach gegen den TV Kirkel.

Die Frauen der HSG stehen zu diesem Zeitpunkt der Saison auf dem 4. Tabellenplatz. Dieses unerwartete Ziel haben sie sich mit viel Fleiß erkämpft und auch verdient. Somit nahm Trainerin Heide Friedrich den Frauen vor dem Spiel die Nervosität  und erklärte, dass die Mannschaft hier auch nichts zu verlieren habe.

Die Ottweiler Damen begannen mit einem schnellen Spiel  und Kirkel schien darüber sichtlich überrascht. Gekonnt nutzen die Ottweiler Spielerinnen  die Fehler auf Kirkelerseite und erzielten die ersten Tore über einige Tempogegenstöße.  Somit stand es bereits nach 15 Minuten  4:10 für die HSG.
Die erste Halbzeit lief sehr gut für die Ottweiler Damen und sie zeigten  eine gute Leistung auf die über die ganze Saison hingearbeitet wurde. Dennoch versuchten die Kirkler das Ergebnis zu verkürzen. Sie kamen aber in der ersten  Halbzeit über ein 7:15 nicht hinaus.

Die zweite  Halbzeit lief anfänglich dann nicht mehr so erfolgreich für die HSG. Die Damen ließen sich durch die Spielweise der Kirkler verunsichern und die Absprache fehlte.  Dadurch kam der TV  Kirkel der HSG etwas näher, konnte aber jedoch das Spiel nicht rumreisen, da die Torfrau Michaela Kuntz  erfolgreich die Chancen des TV Kirkel abwehrte. Die Trainerin der Ottweiler Frauen wusste ihre Mannschaft zu Recht zu weisen und das Spiel um zu stellen.  Dennoch war die zweite Halbzeit nicht sehr leistungsstark von der HSG und ihr unterliefen einige Fehler. Aber trotzdem konnten die Frauen der HSG Ottweiler Steinbach, dass Spiel verdient für sich entscheiden und verabschiedeten sich von Kirkel mit einem Endergebnis von 17:22.

Die Damen der HSG bedanken sich bei den mitgereisten Zuschauern und vor allem auch bei der A-Jungendspielerin Nora Mauer, die die HSG auch schon bei vorherigen Spielen unterstützte.

Es spielten: Chowanietz Anisha (7), Fries Selina (2), Fuchs Rebecca (1), Hoffmann Fabienne (2), Hoffmann Isabelle (1), Mauer Nora, Raab Annika (2), Schneider Nadine (2), Wilkendorf Stefanie (1), Zeiger Maike (2), Kuntz Michael (Tor), Schneider Carolin (Tor)

Im Spiel fehlt z.Zt.  Sandra Wohlgemuth, die die Mannschaft  trotz Schwangerschaft aber immer tatkräftig unterstützt.

Trainerin: Heide Friedrich

 

 

Frauen I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach – FSG Dudweiler-Fischbach

Am Samstag, den 03.03.2012 trifft die erste Frauenmannschaft auf den Tabellenzweiten aus Dudweiler. Nachdem die HSG  nun sieben Spiele in Folge nicht  und auch das Hinrundenspiel gegen Dudweiler nur knapp verloren hat, möchte man den Gegner ärgern und auch diese zwei Punkte in Ottweiler behalten. Die Mannschaft freut sich über das zahlreiche Erscheinen und die lautstarke Unterstützung der Fans.

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – TBS Saarbrücken

Am 04.02.2012 spielte die erste Frauenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach gegen den TBS Saarbrücken. Die Mannschaft von Trainerin Heide Friedrich wusste, dass es ein schweres Spiel werden würde, da der TBS Saarbrücken nur einen Tabellenplatz hinter Ottweiler steht. Die Mannschaft ging voll motiviert in dieses Spiel. Von Anfang an war das Spiel ausgeglichen und keiner Mannschaft gelang es, einen größeren Torvorsprung zu erlangen. Wie schon in den letzten Spielen zeigte die Abwehr der HSG Ottweiler-Steinbach eine starke Leistung und der TBS Saarbrücken hatte es schwer, über den Rückraum Tore zu erzielen. So konnte die HSG gegen Ende der ersten Halbzeit mit 14:12 in Führung gehen.

Auch in der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer ein spannendes Spiel zu sehen und keine Mannschaft schenkte der anderen etwas, was auch die Vielzahl an 7 Metern begründete. Doch hier hatte die Ottweiler Mannschaft klar die Nase vorne und verwandelte 7 von 8 Siebenmetern, wohingegen  der TBS nur 5 von 11 verwandeln konnte. Sowohl bei den Siebenmetern, als auch aus dem Spiel heraus scheiterte der Gastverein immer wieder an den beiden Torfrauen Carolin Schneider und Angelina Wegener. Obwohl der TBS Saarbrücken in der 50. Minute noch mit einem Tor führte (19:20), gelang es den Ottweiler Frauen durch großen Kampfgeist das Spiel doch noch für sich zu entscheiden. Es endete 23:21 für die HSG Ottweiler-Steinbach.

Es spielten:

Carolin Schneider, Angelina Wegener ( beide Tor), Annika Schlegel (6), Fabienne Hoffmann (5), Isabelle Hoffmann (2), Selina Fries (3), Rebecca Fuchs (1), Nadine Schneider (5), Stefanie Wilkendorf (2), Stefanie Salm, Maike Zeiger.

 Es fehlten: Anisha Chowanietz, Sandra Wohlgemuth

Frauen I: TV Holz – HSG Ottweiler/Steinbach 15:31 (8:13)

Guido Esseln gestikuliert, er zeigt Laufwege an, er brüllt, er holt mit den Armen aus und rennt die Seitenlinie mit einer Energie auf und ab, dass ein HB-Männchen dagegen wirkt wie ein Koalabär auf Baldrian. Dabei müsste der Trainer der HSG Ottweiler-Steinbach das nicht mehr tun. Es sind noch zehn Minuten zu spielen und seine Mädels führen im Halbfinale des Saarlandpokals mit 26:13 gegen den Bezirksligisten TV Holz. Selbst wenn seine Spielerinnen die gleiche Menge Dosenbier getrunken hätten, wie die mitgereisten Ottweiler Fans, den Vorsprung könnten sie nicht mehr verspielen, aber das interessiert Guido Esseln wenig. Erst als die Sirene trötet, das Endergebnis von 31:15 feststeht und der Einzug ins Final-Turnier sicher ist, entspannt er sich. „Die Spielerinnen waren vor dem Spiel nervös. Wir mussten erstmal mit dieser Situation klarkommen“, sagt er nach der Partie. „Aber nachdem wir am Anfang ein bisschen schwer reingekommen sind, haben wir das ganz gut gemacht.“

Gleich zu Beginn hatte die HSG Glück, weil der Gegner aus Holz unglaubliches Pech hatte. Nach einer Körpertäuschung knickte Katrin Gerlach, der Dreh- und Angelpunkt des Holzer Spiels, um und konnte nicht mehr weitermachen. Die HSG nutze das in der Folge eiskalt aus. Aus einer sehr guten Defensive heraus setzten sich vor allem Nadine Schneider und Annika Raab am gegnerischen Kreis immer wieder durch. Wurden sie einmal gestoppt, war meistens Sieben-Meter die Folge, die Anisha Chowanietz alle sicher verwandelte. Zur Halbzeit stand es noch 13:8 für die HSG, aber schon nach 40 Minuten war der Saarlandligist auf 21:11 davongezogen. Das Angriff-Spiel des TV Holz war nun nur noch auf Rückraumspielerin Lena Margaret zugeschnitten, die die Ottweiler Defensive gekonnt aus dem Spiel nahm. Kam sie doch mal durch, hielt Torfrau Carolin Schneider meist sicher. „Wir waren heute klar unterlegen, selbst ohne Verletzungspech hätten wir wohl keine Chance gehabt“, wird der Holzer Trainer Klaus Schlick später sagen.

Spätestens nach 45 Minuten war der Drops gelutscht, der Käse gegessen und die Wiese gemäht. Die HSG-Mädels bemühten sich nur noch, die 30-Tore-Marke zu knacken, weil dafür eine mannschaftsinterne Prämie vorgesehen ist. Die Ottweiler Fans versuchten derweil die 30-Bier-Marke zu knacken. Das aber einfach so, ohne dafür Prämien zu bekommen.

Im Finale trifft die Mannschaft am Ostermontag auf die Oberligisten SV Zweibrücken, DJK Marpingen und HSV Merzig-Hilbringen. „Wir sind natürlich Außenseiter, aber stark genug, einen Oberligisten zu ärgern“, sagte Esseln und fügte mit einem Blick auf den Fanblock an: „Jetzt wird der Handballverband mal den TV Ottweiler erleben.“

Wo das Turnier ausgetragen wird, steht noch nicht fest. „Wir bewerben uns um die Ausrichtung“, sagte Spielerin Stefanie Wilkendorf. „Aber selbst wenn wir das Turnier nicht kriegen, werden wir mit den besten Fans des Saarlandes dort auftauchen.“

Und Esseln? Der muss sein Traineramt bei den Frauen wieder abgeben. Er war interimsweise für Heide Freidrich eingesprungen, die ab jetzt wieder die Mannschaft übernehmen wird. „Ich werde beim Finale wieder auf der Tribüne sitzen“, sagt Esseln. „Aber nicht bei den Jungs, die die ganze Zeit singen, eher im ruhigeren Teil.“ Was schade ist, denn an der Seitenlinie hat er bewiesen, dass er stimmlich definitiv mithalten könnte.

 

Es spielten: Carolin Schneider (Tor), Maike Zeiger, Selina Fries, Anisha Chowanietz, Fabienne Hoffmann, Isabelle Hoffmann, Stefanie Wilkendorf, Nadine Schneider, Rebecca Fuchs, Stefanie Salm und Annika Raab.

Betreuer: Guido Esseln und Heide Friedrich

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – FC Schwarzerden 21:13 (14:10)

Viele spannende Duelle gab es in den letzten Jahren zwischen Ottweiler und Schwarzerden. Ein aufregendes Spiel bis zur letzten Sekunde konnte im letzten Jahr in der Seminarsporthalle Ottweiler schließlich knapp für sich entscheiden. Doch in diesem Jahr mussten sich die Nordsaarländer dem Power-Handball, der von den HSG Damen schon die letzten Wochen dargeboten wurde, chancenlos geschlagen geben. Wie es dazu kam:

Aus beruflichen Gründen bzw. verletzungsbedingt musste Guido Esseln, dem für seine vorzüglichen Vertretungsdienste an dieser Stelle besonderer Dank gezollt sei, an diesem Wochenende auf Rebecca Fuchs und Maike Zeiger verzichten. Die ersten 10 Minuten verliefen ein wenig nervös und ausgeglichen. Nach dieser Phase kam Ottweiler jedoch immer besser in die Partie. Der Angriff spielte sich in einen zwischenzeitigen Rausch und es gelang eine zeitweise Führung von 13 : 7. Die im Anschluss kassierten drei Zeitstrafen überstand man tapfer und erkämpfte sich zur Halbzeit einen 4-Tore-Vorsprung.

In der Pause verblieb man wie gewohnt auf dem Feld, und, wohingegen man bei den letzten Spielen eher von einem lockeren Warmlaufen reden konnte, liefen sich die Ottweiler Mädels in dieser Pause „so richtig heiß“. In der zweiten Halbzeit zog man dem Gegner so richtig den Zahn, ohne „entsprechende Prothesen anzubieten“. Das Residenzstadtteam schenkte Schwarzerden ein ums andere Mal eine Bude ein (mal im vorbereiteten Spielzug, mal im schnellen Gegenzug) und die Abwehr stand wie eine Wand. So kassierte man im kompletten zweiten Durchgang nur drei Gegentore und der Gegner bewegte sich damit in einem Zahlenraum, den auch Kleinkinder üblicherweise spielend beherrschen können. Und selbst wenn sich mal eine Lücke ergab, parierten die Torfrauen gekonnt. Beklatscht von den Zuschauern und Trommlern, denen wie immer besonderer Dank gilt, feierten die HSG-Mädels mit diesen noch einige Minuten nach dem Schlusspfiff, während der Gegner Selbstkritik wie gewohnt vermissen ließ und mit dem Schiedsrichter haderte. Es zeigte sich an diesem Samstag abermals beeindruckend, dass die Ottweiler Truppe geschlossen als Kollektiv funktioniert und um ihre Stärken weiß.

Weihnachten kann kommen, danke an die Zuschauer, frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und bis bald in der Seminarsporthalle!

Es spielten:

Ottweiler: Michaela Kuntz, Carolin Schneider (beide Tor), Annika Raab (2), Fabienne Hoffmann (2), Selina Fries (3), Isabelle Hoffmann (2), Anisha Chowanietz (6/2), Nadine Schneider (5), Stefanie Salm, Stefanie Wilkendorf. Mannschaftsverantwortlicher Guido Esseln.

Schwarzerden: Wiebke Utzig, Jeanine Lißmann (beide Tor), Miriam Theobald (2), Anne Grevener (2), Patrycja Sukiennik (1/1), Denise Fink (2), Denise Wiesen (2), Justine Resnik, Sandra Hoffmann (1), Ilka Schäfers (4), Lena Ritter. Mannschaftsverantwortliche Daniele Jung.

Frauen I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach – FC Schwarzerden

Am kommenden Samstag erwarten die Ottweiler Mädels das Team aus Schwarzerden, gegen welches es in den vergangenen Jahren viele hart umkämpfte Duelle gab. Dann gilt es dort weiterzumachen, wo man aufgehört hat, die Nordsaarländerinnen mit einem Sieg in der Tabelle hinter sich zu lassen und im Tabellen-Weihnachtsbaum sich den oberen Ästen zu nähern. Daher ein Aufruf an die Fans: Sorgt für lautstarke Unterstützung und erlebt ein tolles Handballwochenende, auch mit dem darauf folgenden Spitzenspiel der 1. Männermannschaft gegen den Tabellenzweiten aus Losheim.

Frauen I: TV Birkenfeld/Nohfelden – HSG Ottweiler/Steinbach 17 : 29 (10 : 11)

Die Fahrten der letzten Jahre hinter die saarländische Landesgrenze erwiesen sich als wenig erfolgreich. So musste man sich in den letzten beiden Jahren mit 26 : 24 bzw. 26 : 21 Niederlagen in Birkenfeld geschlagen geben und reiste in beiden Malen mit der Feststellung zurück, dass „eigentlich viel mehr drin gewesen wäre“. Daher war klar, dass man in dieser Saison die Fehler der vergangenen Jahre abstellen wollte, um aus der Pfalz auch mal mehr als einen Sack Kartoffeln nach Hause bringen zu können.

Auf der Bank ergab sich eine Änderung. Heide Friedrich, die erst wieder nach der Winterpause auf dort Platz nehmen wird, wurde von Guido Esseln, dem ehemaligen Trainer der HSG Herren, vertreten und Guido stand der Mannschaft hochmotiviert am Spielfeldrand zur Seite. Ansonsten konnte man nach vielen verletzungsbedingten Ausfällen seit langer Zeit wieder auf ein vollständiges Team zurückgreifen.

Die erste Halbzeit erwies sich als hart umkämpft. Die Birkenfelder Mannschaft, die aufgrund der nur wenigen erzielten Punkte unter Zugzwang war, war gewillt den Ottweiler Mädels auch in diesem Jahr das Leben schwer zu machen und hielt die Partie weitgehend ausgeglichen. Ein deutliches Absetzen gelang nicht: mal scheiterte man am Pfosten oder an der gegnerischen Torfrau und kassierte im Gegenzug den Anschluss, dann zeigte man beim 7-Meter-Wurf wieder gewohnte Nervosität oder bot dem Gegner in der Abwehr Lücken an. Die knappe 10 : 11 Führung zur Pause sollte jedoch in der zweiten Halbzeit ausgebaut werden.

Hierbei griff erneut das Konzept, eine Kabinenträgheit durch lockeres Bewegen auf dem Feld in der Halbzeitpause zu vermeiden und somit wach in den zweiten Durchgang starten zu können. So erzielte man zu Beginn von „Durchgang 2“ ein Tor nach dem anderen, stand sicherer in der Abwehr und erarbeitete sich schnell mit 11 : 16 einen deutlichen Vorsprung. Als besonders treffsicher erwies sich an diesem Tage Anisha Chowanietz, die 10 Tore zum Sieg beisteuern konnte, und Torfrau Michaela Kuntz zog dem gegnerischen Angriff mit Blitz-Reflexen ein ums andere Mal den Zahn. Nachdem sich Ottweiler erst einmal mit einigen Toren abgesetzt hatte, ergab sich Birkenfeld bereitwillig seinem Schicksal und die Mädels aus der Residenzstadt boten über weite Strecken Spaß-Handball erster Güte: mit schnellen Gegenstößen, schönen Toren von außen und gekonnt vorbereiteten Spielzügen zauberte man den mitgereisten Zuschauern ein Lächeln aufs Gesicht, das so manches weihnachtliches Kinderlachen übertreffen dürfte.

Im nächsten Spiel am Samstag, 07.12.2011, 17.00 Uhr in der Seminarsporthalle, erwarten die Ottweiler Mädels das Team aus Schwarzerden, gegen welches es in den vergangenen Jahren viele hart umkämpfte Duelle gab. Dann gilt es dort weiterzumachen, wo man aufgehört hat, die Nordsaarländer mit einem Sieg in der Tabelle hinter sich zu lassen und im Tabellen-Weihnachtsbaum sich den oberen Ästen zu nähern. Daher ein Aufruf an die Fans: Sorgt für lautstarke Unterstützung und erlebt ein tolles Handballwochenende, auch mit dem darauf folgenden Spitzenspiel der 1. Männermannschaft gegen den Tabellenzweiten aus Losheim.

Es spielten:

HSG Ottweiler/Steinbach: Carolin Schneider, Michaela Kuntz (beide Tor), Maike Zeiger (2), Selina Fries (1), Anisha Chowanietz (10/2), Isabelle Hoffmann (4), Stefanie Wilkendorf (1), Fabienne Hoffmann (1), Nadine Schneider (4), Rebecca Fuchs, Stefanie Salm, Annika Raab (6). Mannschaftsverantwortlicher Guido Esseln.

TV Birkenfeld/Nohfelden: Susan Plötner, Astrid Seiß (beide Tor), Tanja Scherer (3), Lisa Coco (2/2), Laura Straßer, Laura Flick (3/1), Luisa Wollmerstädt (1), Anne Schneider (2), Selina Heyda (2), Sabrina Theis (3), Elisa Geiss, Vanessa Heß (1). Mannschaftsverantwortlicher Ingo Reidenbach.