Spielt mit uns Handball !

 Zur Verstärkung unserer Jugendmannschaften suchen wir noch Mädchen und Jungen, die sich gerne mit dem Ball bewegen.

Findet neue Freunde und habt Spaß miteinander.

Mach mit und komm zu einem unverbindlichen Probetraining.

Dazu werden nur Sportbekleidung und Turnschuhe benötigt

und los geht` s !

Achtung! Spiel Männer 1 beginnt bereits um 18 Uhr!!!

Nicht wie in der Ottweiler Zeitng zu lesen war um 18.45Uhr, sondern bereist um 18.00Uhr beginnt das letzte Heimspiel der Männer 1 am morgigen Samstag. Auf geht’s Fans, unterstützt unsere Mannschaft beim letzten Heimspiel gegen den HC Schmelz. Anschließend findet die Saisonanschlussfeier in der Viehhalle in Ottweiler statt.

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Schmelz I

[countdown date=2013/05/11-18:00:00]Noch [total-timer] bis zum letzten Saisonspiel der HSG Ottweiler/Steinbach gegen HC Schmelz I [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Samstag, den 11.05.2013, gibt die erste Männermannschaft der HSG Ottweiler ihr Abschiedsspiel in der Saarlandliga. Nach dem verlorenen Spiel in Kirkel steht der Abstieg zurück in die Verbandsliga fest. Dennoch will die Mannschaft am letzten Spieltag noch einmal alles geben, um dem Publikum für die tolle Unterstützung in der höchsten saarländischen Klasse zu danken. Mit dem HC Schmelz kommt ein starker Gegner in die Seminarsporthalle, der jedoch durchaus auch schlagbar ist. Anwurf ist um 18:45 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung und freuen uns auf ein spannendes Spiel! Im Anschluss sind alle auf die Abschlussparty aller Aktivenmannschaften in der Viehhalle im Alten Weiher eingeladen. Beginn dort ist um 21:00 Uhr!

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I gegen HC Schmelz I

Männer I: TV Kirkel I – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:25 (13:07)

Zu Beginn des Auswärtsspiels in Kirkel standen die Männer der HSG Ottweiler mit dem Rücken zur Wand. Man benötigte einen Sieg, um noch eine Chance auf ein Überleben in der Saarlandliga zu haben, denn mittlerweile stand man auf einem Abstiegsplatz mit einem harten Restprogramm, wie hier beim Tabellensechsten. Letztendlich verlor man dieses Spiel, und damit ist der Abstieg zurück in die Verbandsliga nach nur einem Jahr vorzeitig besiegelt.

Im Spiel selbst begannen die Gäste mit einer Mischung aus höchster Motivation und aufgrund besagter Situation hoher Nervosität. In der Abwehr hielt Matthias Ottenbreit einmal mehr jeden Ball fest in der Hand, während der Angriff ein wenig mit dem Ball, den Schiedsrichtern und sich selbst haderte. Obwohl beide Mannschaften auf Augenhöhe spielten, gelang es den Männern aus Kirkel mit ihrer Erfahrung einen Vorsprung herauszuarbeiten. Über 05:02, 08:04 und 11:06 erspielten sie sich den Halbzeitstand von 13:07. Auch wenn man im Abschluss nicht gerade souverän agierte, konnte man zumindest die Lücken in der gegnerischen Abwehr erkennen, was Hoffnung auf die zweite Hälfte machte.

Beim Wiederanpfiff kam die Mannschaft voller Motivation zurück, und die zahlreich mitgereisten Fans sollten noch weitere fulminante 30 Minuten sehen. Die Schwarz-Weißen hatten nun endlich wieder mehr Wurfglück, vor allem durch Fabian Wiesel, Markus Hell und Matthias Brusdeilins, die alle drei mit Herzblut in die Abwehr gingen und ihre Chancen sicher verwandelten. In der Defensive jedoch war man teilweise zu weit vom Angreifer weg, was zu einfachen Gegentoren führte. Dennoch sah man dem TV Kirkel an, dass sie mit einem solchen Aufbäumen nicht unbedingt rechneten. Das Spiel wurde ruppiger und bei beiden Mannschaften gab es nun oft Strafminuten, wenngleich diese nicht immer nachvollziehbar waren. Der Vorsprung der Gastgeber schrumpfte, über 20:13 und 20:18 kämpften sich die Ottweiler Jungs heran, und 5 Minuten vor Schluss war man plötzlich beim 24:23 nur noch ein Tor weg. Dann überschlugen sich einmal mehr die Ereignisse, was letztendlich zur Folge hatte, dass die HSG die folgenden 4 Minuten in Unterzahl verbrachte. Trotzdem gelang 1 Minute vor dem Ende der Ausgleich zum 25:25. Allerdings verwandelte der Kirkeler Kapitän Alexander Groß den wichtigen Siegtreffer im anschließenden Gegenangriff. Ihn konnten die Männer um Kai Schumann einfach nicht in den Griff bekommen, war er doch der Einzige auf Seiten des Gastgebers, der keine Nerven zeigte. In den letzten 30 Sekunden besprach man noch einmal die Vorgehensweise um zum Ausgleich zu kommen, dieser blieb dem Ottweiler Team jedoch zum Leidwesen des lautstarken Publikums verwehrt.

Im Anschluss an den Schlusspfiff gab es dann noch einige unschöne Worte gegen die Schiedsrichter, die zu Recht bestraft wurden. Für die verbale Entgleisung möchte sich die HSG im Nachhinein an dieser Stelle ausdrücklich entschuldigen. Aber man muss auch die Situation verstehen, in der sich die Ottweiler Spieler befanden: Nicht nur auf Grund der Tabelle, sondern auch wegen der gehäuft aufgetretenen unglücklichen Entscheidungen innerhalb der letzten Spieltage. Dennoch bleibt ein bitterer Nachgeschmack am Ende dieses Wochenendes, und zwar in allen Belangen.

Dementsprechend niedergeschlagen war die Ottweiler Mannschaft nachdem sich die Gemüter wieder beruhigt hatten. Nun gilt es nur noch, das letzte Heimspiel in der Saarlandliga versöhnlich abzuschließen, um anschließend mit den Fans einen würdigen Abschluß zu feiern. Auch wenn man nach nur einem Jahr wieder zurück in die Verbandsliga absteigt, hat die Mannschaft doch gezeigt, dass sie den ein oder anderen Gegner in der höchsten saarländischen Klasse doch bezwingen kann und wird alles daran setzen, dies in naher Zukunft wieder zu beweisen. Zum letzten Heimspiel und der anschließenden Feier sind natürlich alle Fans und Unterstützer des Vereins eingeladen. Dabei geht es am kommenden Samstag, den 11.05.2013, gegen die Gäste aus Schmelz. Anwurf ist um 18:45 Uhr, danach geht es um 21:00 Uhr in der Viehhalle weiter! Auf geht’s zum letzten Heimspiel in dieser Saison!

 Aufstellung TV Kirkel  I

  • im Tor: Dominik Kiefer
  • Alexander Gros (8/2), Florian Kaffke (3), Christian Pfeifer (1), Pilip Wendel (6), Robin Schweitzer (2), Matthias Matheis (6), Lukas Berger, Philipp Kopf, Daniel Müller, Marius Guckert
  • Trainer: Uwe Zimmermann
  • Betreuer: Frederic Simon

  Auftellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell (6), Marcel Hoffmann, Sebastian Regitz (3), Michael Staudter, Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (2), Fabian Wiesel (6/3), Steffen Schumann, Jan Riedesel (5), Torsten Jung (2), Nils Habermann
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Schiedsrichter:

  •  Sascha Haas (HV Saar / TUS Elm-Sprengen)
  •  Jörg Pinkawa (HV Saar / TUS Elm- Sprengen)

Zuschauer:

Frauen I: TV Altenkessel – HSG Ottweiler / Steinbach 21:24 (10:13)

Am vergangenen Samstag trat unsere 1. Frauenmannschaft den Weg zum TV Altenkessel an. Wie immer galt es den Gegner nicht zu unterschätzen, wenngleich diese auf dem letzten Platz standen, sondern motiviert, mit Kampfgeist und Spaß das anstehende Spiel zu bestreiten. Nach dem Unentschieden gegen Marpingen, war ein Sieg in diesem letzten Spiel der Saison Pflicht.

In heimischer Halle gewann man mit 26:12 und so war auch in dieser Partie der Sieg nie wirklich gefährdet. Ein ähnliches Ergebnis wäre zu erreichen gewesen, wenn sich nicht unnötige technische Fehler mit Pfostentreffern summiert hätten. Dennoch gaben die Damen die Führung mit Ausnahme des 1:0 nie aus der Hand. Gelungene Einzelkämpfe gepaart mit guten mannschaftlichen Aktionen und sicher verwandelten 7 Metern kennzeichneten das Spiel der Ottweiler Damen. Schnelles Spiel nach vorne brachte schnelle Torerfolge. Diese Spielweise nutzte die HSG jedoch zu selten und wenn doch fand der Ball nicht immer sein Ziel in der Hand der Mitspielerin. Dem Gegner gelang es hin und wieder durch schnelles Kreuzen und geschicktes Sperren Unstimmigkeiten in der Abwehr der Frauen zu nutzen und den Abstand zu verkürzen, aber bis auf einen Stand von 5:6 kamen sie nie näher ran als drei Tore.

Hervorzuheben ist die Leistung unserer Torfrauen, die neben tollen Paraden auch drei der sechs gegebenen 7 Metern hielten. Besonders Carolin Schneider, die ihr vorerst letztes Spiel absolvierte und in der kommenden Saison als Physio (und gelegentlich vielleicht trotzdem als Torfrau!?) auf der Bank sitzen wird, glänzte mit einer tollen Leistung.

Im letzen Spiel kamen alle Spielerinnen zum Einsatz und konnten den Sieg von 21:24 somit gemeinsam einfahren. Die 1. Frauenmannschaft beendet die Saison auf dem 3. Tabellenplatz. Es wäre mehr drin gewesen, dennoch ist das Saisonziel mit diesem Platz mehr als erreicht. Vielen Dank an unsere Trainerin Heide Friedrich, von der wir in den letzten drei Jahren sehr viel lernen durften und die nun dem Trainerdasein den Rücken kehrt. Danken wollen wir auch Guido Esseln, der uns in der vergangenen Saison stets zur Seite stand, coachte wo er nur konnte und uns gemeinsam mit Heide zu diesem Tabellenplatz führte. Ein Dank geht auch an Stefanie Weingarth, die sich um vieles am Spielfeldrand gekümmert hat und in der nächsten Saison endlich wieder mit uns auf dem Platz steht. Wir freuen uns darauf!!!

Es spielten:

Tor: Angelina Wegener und Carolin Schneider (3/6 Siebenmeter)

Feld: Fabienne Hoffmann (8/3), Rebecca Fuchs (1), Michaela Both (3), Maike Zeiger, Isabelle Clemens (2), Sandra Wohlgemuth, Nadine Schneider (6/2), Anisha Chowanietz (2/1), Selina Fries (1), Annika Schlegel (1).

Trainer: Heide Friedrich und Guido Esseln

Betreuer: Stefanie Weingarth

geschrieben von Anisha Chowanietz

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – MSG HF Merzig/Brotdorf I 27:38 (12:14)

Am Ende war die Niederlage gegen den Tabellenführer für die HSG als Abstiegskandidat wenig überraschend. Das Endergebnis spiegelt jedoch nicht unbedingt den Spielverlauf wider, denn die meiste Zeit spielten die Männer aus Ottweiler gut mit. Dennoch rutschen sie jetzt auf den vorletzten Platz in der Saarlandliga-Tabelle, während die MSG HF Merzig/Brotdorf ihre Postition als Spitzenreiter verteidigt.

Für die Gastgeber konnte alles nur besser werden als noch in der Woche zuvor, als beim VTZ in Zweibrücken gar nichts lief. Hier war allerdings von Beginn an klar, dass die treuen Fans eine bessere Partie sehen würden. Die Männer von Trainer Kai Schumann legten direkt los und waren sofort im Spiel. Die Abstimmung stimmte und der überragend aufspielende Matthias Ottenbreit im Tor entschärfte Wurf um Wurf. Im Angriff spielte man gut zusammen, spielte die Spielzüge aus und kam so zu guten Chancen, die man auch meist verwerten konnte. Nach fünfzehn Minuten führte die HSG mit 8:4, und zwang die Gäste so zur Auszeit, die ein ähnliches Debakel wie beim ATSV um jeden Preis vermeiden wollten. In der Folgezeit konnten sich die Merziger auch besser auf die Angriffe der HSG einstellen, was wiederum dazu führte, dass diese nun nicht mehr bis zur hundertprozentigen Chance ausgespielt wurden, die Bälle wurden leichter vergeben. Die Gäste kämpften sich heran und schafften beim Stande von 9:9 den Ausgleich. Die Schwarz-Weißen sollten ihren anfänglichen Fluß bis Ende des Spiels nicht mehr wiederfinden, zur Halbzeit gingen die Wölfe dann mit 14:12 in Führung.

In der zweiten Hälfte gab die HSG nie auf, doch die Gegner spielten nun ihre Stärken wesentlich besser aus und zeigten ihre Vormachtstellung in der Klasse. Bis zur 50. Minute spielte die Ottweiler Jungs immer noch gut mit, waren nur einige Treffer vom Ausgleich entfernt. Um nocheinmal etwas bewirken zu können, versuchte der Trainer die Deckung umzustellen, doch in einer Auszeit in der 52. Minute kitzelte der gegnerische Trainer Thomas Schmitt alles aus seiner Mannschaft heraus, die im Gegenzug noch eine Schippe drauf packte. Die HSG verlor nun durch Unkonzentriertheiten und zu schnell ausgeführte Angriffe einen Ball nach dem anderen, die alle postwendend beim Tempogegenstoß im Tor landeten. Obwohl man in diesen letzten Minuten einfach zu viele Treffer kassierte, war bei der ersten Herrrenmannschaft eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen, auch wenn das Endergebnis von 27:38 dies nicht vermuten lässt.

Alles in allem machte dieses Spiel der Mannschaft und dem Publikum Hoffnung, dass man den Klassenerhalt immer noch schaffen kann. Wenn es gelingt, die Leistung, den Teamgeist und den Willen, vor allem der ersten Hälfte, mit in die letzten beiden Partien zu nehmen, werden diese auch endlich wieder Punkte für die Schwarz-Weißen bringen. Wenn man noch eine Chance haben will, muss man diese Spiele sowieso gewinnen, denn im Moment ist man genau einen Punkt vom rettenden Ufer entfernt. Dafür muss man am kommendne Samstag zunächst zum Tabellensiebten nach Kirkel reisen. Wir hoffen dabei auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung der Fans, denn ohne diese wird man es dort sicher umso schwerer haben. Anwurf ist am kommenden Samstag, den 04.05.2013, um 18:00 Uhr in der Burghalle in Kirkel. Also auf geht`s zum letzten Auswärtsspiel der HSG in dieser Saison!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler
  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius (1), Marcus Hell (1), Marcel Hoffmann (6), Sebastian Regitz (1), Michael Staudter, Steffen Schumann (2), Christian Gehm, Matthias Brusdeilins (6), Fabian Wiesel (3/3), Torsten Jung (2), Jan Riedesel (3) Nils Habermann (2);
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung MSG HF Merzig/Brotdorf  I

  • im Tor: Sven Klein, Dominic Thome;
  • Laszlo Kincses (11/1), Peter Laux(6), Ralf Kreibig (7/2 ), Sebastian Klein (3/1), David Pfiffer (5), Tamas Nemeth, Dennis Koppenburg (1), Andreas Habermann, Michael Oehm, Mathias Bochem, Vasili Maier, Alexander Bochem (3);
  • Trainer: Günther Schuster
  • Betreuer: Thomas Schmitt, Matthias Böhm, Marc Forster

Schiedsrichter:

  •   Ingo Meyer (TV Kirkel)
  •   Franz Josef Collet (HC Überherrn)

Zuschauer:

  • ca. 150
     

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite:     www.tvo-handball.de  

QR - HSG Page

oder auf Facebook:     www.facebook.com/groups/HSGOttweilerSteinbach/       

QR - HSG Facebbok

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – MSG HF Merzig/Brotdorf I

[countdown date=2013/04/27-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum Heimspiel der HSG Ottweiler/Steinbach gegen MSG HF Merzig/Brotdorf I [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am Samstag, den 27.04. um 18:45 Uhr geht es in der Ottweiler Seminarsporthalle endlich wieder zur Sache! Die erste Herrenmannschaft empfängt in der Handball-Saarlandliga den Tabellenführer MSG HF Merzig/Brotdorf I. Auch wenn die Tabellensituation klar für die Gäste spricht, will die HSG ihr Bestes geben und zeigen, dass der Verein in die stärkste saarländische Klasse gehört. Beim vorletzten Heimspiel in der Seminarsporthalle wird auf jeden Fall Spitzenhandball geboten und wir freuen uns deshalb auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung! Also auf geht´s in die Seminarsporthalle! Anwurf ist am Samstag, den 27.04.2013, um 18:45 Uhr! TVO – let´s go! …

Männer I: VTZ Saarpfalz II – HSG Ottweiler/Steinbach I 35:25 (13:8)

In den letzten Spielen der Saison geht es bei der HSG Ottweiler in der Saarlandliga um alles. Am vergangenen Sonntag wollte man dabei dem Tabellennachbarn VTZ Saarpfalz II nur allzu gern die Punkte entführen. Nach einer sehr guten Partie in der Woche zuvor konnte man eigentlich eine ähnliche Leistung erwarten. Doch leider lief es wieder auf eine Berg- und Talfahrt der Männer um Kai Schumann hinaus, wie schon allzu oft in dieser Spielzeit.

Mit dem Wissen um das rettende Ufer gab der VTZ von Beginn an Gas und setzte die HSG unter Druck. Es dauerte einige Zeit, bis man ein wenig besser ins Spiel fand und die Abstimmung zumindest etwas besser klappte. Leider vergab man zu viele Chancen, die von den Pfälzern mit aller Erfahrung im Gegenzug verwandelt wurden. Der Ex-Verein unseres Trainers kam vorne zu einfachen Tochen und machte hinten die Abwehr dicht, konnte sich so einen Vorsprung von 3 Toren beim Stande von 09:06 herausspielen. Beim 13:8 gingen die Mannschaften in die Kabinen. Acht Tore in einer Halbzeit sprechen für sich und zeigen, wie schwer sich die HSG bei diesem Auswärtsspiel tat.

Auch in der zweiten Hälfte lief bei den Schwarz-Weißen nichts zusammen. Nach einem kurzen Aufbäumen konnten sich die Gastgeber Tor um Tor absetzen und spielten dabei beherzt auf, während die Frustmomente bei den Gästen immer mehr wurden, egal welche Konstellation sich gerade auf der Platte befand. Dennoch waren Trainer und Publikum nach dem Schlusspfiff der Meinung, dass es nicht an mangelndem Willen läge. Die Mannschaft spielt leider immer im Kollektiv überragend, wie beispielsweise gegen den Tabellenvierten in der Vorwoche, aber eben auch durch die Bank miserabel, wie hier in Zweibrücken. Am Ende stand der VTZ II als verdienter Sieger beim 35:25 Endstand fest, und kann damit wohl den Verbleib in der Saarlandliga feiern.

Die HSG hingegen muss noch möglichst viele Punkte holen, wenn man nicht auf die Ergebnissee der anderen schauen will. Die Ausgangssituation und das Restprogramm sind dafür denkbar schlecht, dennoch hat man den Kampf noch nicht aufgegeben, ganz im Gegenteil. Noch steht die erste Herrenmannschaft nicht auf einem Abstiegsplatz, und dies soll auch am Ende des letzten Spieltages so sein!

Denn dann will man gemeinsam mit den Fans und allen anderen Manschaften in der Viehhalle im Alten Weiher den Verbleib in der höchsten saarländischen Klasse, sowie die Erfolge der anderen Mannschaften feiern, unter anderem den Meistertitel der zweiten Mannschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksklasse. Alle Fans, Spieler und Freunde des Vereins sind dazu recht herzlich eingeladen. Dieses Event findet nach dem letzten Spiel der Saison statt, welches wiederum am Samstag, den 11. Mai um 18:45 Uhr startet. Die Abschlussfeier wird direkt im Anschluss, um 21:00 Uhr beginnen. Weitere Informationen erhalten sie auf unserer Homepage unter diesem Link oder beim nächsten Heimspiel am Samstag, den 27.04. um 18:45 Uhr.

Dabei geht es gegen den Tabellenersten MSG HF Merzig/Brotdorf. Wir freuen uns auf eine interessante Partie mit einem sehr starken Gegener. Die HSG kämpft aber weiterhin um jeden Punkt und freut sich auf die tolle Unterstützung ihres Anhangs, der sicherlich auch die erfolgsverwöhnten Gäste beeindrucken wird!

Aufstellung VTZ Saarpfalz II

  • im Tor: Daniel Wenzel, Pascal Glöckner
  • Maximilian Bölke (5), Christopher Dahler (4), Philip Zeller (2), Holger Stepp, Tim Huber, Felix Zell (5), Maurice Kaufeld (9/5), Michel Kaufmann, Benjamin Berger (2), Andreas Paul (1/1), Dominik Rauch (7)
  • Trainer: Marek Galla
  • Betreuer: Pascal Wenzel, Maximilian Reisel, Jöran Sutter

Aufstellung der HSG Ottweiler

  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius (1), Marcus Hell (4), Marcel Hoffmann (2), Jan Riedesel (3), Sebastian Regitz (5), Michael Staudter, Steffen Schumann (4),  Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (1), Fabian Wiesel (4/3), Torsten Jung;
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Schiedsrichter:

  •   Franz Josef Collet (HC Überherrn)
  •   Ingo Mayer (TV Kirkel)

Zuschauer:

  • ca. 80
     

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite:     www.tvo-handball.de  

QR - HSG Page

oder auf Facebook:     www.facebook.com/groups/HSGOttweilerSteinbach/       

QR - HSG Facebbok

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – TV Niederwürzbach II 26:24 (14:15)

Schwerer als im Vorfeld erwartet war der Sieg unserer zweiten Mannschaft im letzten Spiel der Saison 2012/13. Dies lag zum einen daran, dass man mit Nils Habermann, Marco Mathieu und Kai Schumann auf drei wichtige Spieler verzichten musste, zum andern liefen beim TV Niederwürzbach mit Jürgen Hartz und Dirk Grundel zwei bekannte Routiniers am Samstag Abend in der Seminarsporthalle auf. Die Marschrichtung der HSG …

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – DJK Marpingen II 23:23 (9:14)

Nach dem verdienten Auswärtssieg in Birkenfeld am vergangenen Sonntag, hieß es für die HSG Damen die letzten 2 Punkte in heimischer Halle gegen Marpingen II auf dem Punktekonto zu sichern. Nicht nur das letzte Heimspiel motivierte die Mädels das Spiel zu gewinnen, es ging außerdem um Tabellenplatz 2 und um den Sieg gegen die Mannschaft des künftigen Trainers der HSG Damen. Außerdem war es das letzte Heimspiel in Leitung von Heide Friedrich und Guido Esseln.

Im Hinrundenspiel in Marpingen, verlor die Mannschaft  mit einem bescheidenen Endergebnis von 18:13. Ziel  im Training war es nun, die technischen und taktischen Fehler beim Hinspiel zu analysieren und die Kritik im Spiel umzusetzen. Beim letzten Heimspiel stand auch wieder Anisha Chowanietz, welche aufgrund einer Schulterverletzung länger pausieren musste, zum Einsatz bereit. Da das Schiedsrichtergespann des HV Saar leider nicht erschien, mussten die Spieler Fabian Wiesel und Sebastian Regitz unserer 1. Männermannschaft der HSG einspringen.

Nach Anpfiff wurden die Damen aus Ottweiler gleich von schnellen Spielkombinationen über den Kreis überrascht. Marpingen ging mit 0:3 in Führung. Die Abwehr der HSG stand sehr unsicher, die Rückraumspielerinnen der DJK Marpingen sowie die Außenspielerinnen konnten ungehindert durch schnelle Pass-oder Wurftäuschungen auf das Tor der HSG werfen und Treffer erzielen. Im Angriff kam es zu Fehlpässen und Unstimmigkeiten. Nach 10 Minuten schien es jedoch, als hätten die Mädels der HSG langsam ins Spiel gefunden. Man konnte durch ein schnelles Spiel nach vorne und schnelle Passkombinationen einfache Tore erzielen. Durch ein schönes Zusammenspiel konnte man den Zwischenstand von 2:8 langsam auf ein 8:12 erhöhen, jedoch kamen die HSG Damen durch die schwache Abwehrleistung und die daraus resultierenden Siebenmeter nicht an die Leistung der gegnerischen Mannschaft ran und man ging in die Halbzeit mit einem Rückstand von 9:14.

In der Halbzeit erinnerte das Trainergespann an die Leistungen der letzten Spiele. Es wurde auf Fehler hingewiesen und die Spielerinnen klärten Probleme in der Abwehr untereinander. Motiviert gingen die HSG Mädels in die zweite Halbzeit und machten ihrem Ruf als „Kampfzwerge“ alle Ehre. Die Abwehr stand ab jetzt sicher, durch Manndeckung wurde die beste Rückraumspielerin der DJK Marpingen ausgeschaltet. Die Torfrauen Carolin Schneider und Angelina Wegener glänzten vor allem bei den Siebenmetern und hielten 5 von 9 Würfen. Die Mannschaft spielte wie gewohnt schnell nach vorne und konnte so sichere Tore durch ein tolles Zusammenspiel erzielen. Letztendlich gelang den Mädels durch eine tolle Aufholjagd in der 50. Minute der Ausgleichstreffer zum 20:20. Beide Mannschaften wirkten leicht angespannt als es in die letzte Phase ging. Die Abwehr stand auf beiden Seiten und es konnte durch viel Bewegung im Angriff Tore erzielt werden. In der 56. Minute lagen die Ottweiler Mädels wieder mit 3 Toren zurück, woraufhin ein Auszeit genommen wurde und die letzte Wende brachte. Fehler seitens der gegnerischen Mannschaft wurden genutzt, letztendlich erzielte die HSG das Ausgleichstor, durch einen nervenstark verwandelten Siebenmeter von Nadine Schneider, in der letzten Minute und man einigte sich auf einen Endspielstand von 23:23.

Die Kampfzwerge bedankten sich mit einem bunten selbstgebastelten Plakat mit der Aufschrift „ Danke Heide & Guido für die schöne Zeit“ und feierten das letzte Heimspiel gemeinsam mit den Fans.

Erwähnen sollte man noch die spontane und faire Leistung des Schiedsrichtergespanns Fabian Wiesel und Sebastian Regitz.

Das nächste und letzte Spiel findet am kommenden Wochenende, 27.04.2013 um 18 Uhr in Altenkessel statt. Dort gilt es eine gute Leistung zu zeigen im Kampf um Platz 2. Da Schmelz mal wieder ein Spiel geschenkt wurde, konnten Sie somit kampflos an uns vorbei ziehen. Es ist traurig und peinlich, feststellen zu müssen, dass ein Verein wie der TUS Neunkirchen, in der höchsten saarländischen Klasse, nicht fähig ist eine Mannschaft zu stellen.

 Auf geht‘s liebe Fans, unterstützt dort unser Team ein letztes Mal in der Saison 2012/13!

Aufstellung der HSG:

Im Tor: Angelina Wegener und Carolin Schneider (5/9 Siebenmeter)

Spieler: Fabienne Hoffmann (5), Annika Schlegel (1), Rebecca Fuchs (1), Michaela Both (4), Maike Zeiger, Isabelle Clemens (3), Sandra Wohlgemuth (1), Nadine Schneider (5), Selina Fries (2), Sinah Clos (1).

Trainer: Heide Friedrich und Guido Esseln

Betreuer: Stefanie Weingarth

geschrieben von Selina Fries

SONY DSC

Männer I: Ankündigung VTZ Saarpfalz II – HSG Ottweiler/Steinbach

Am Sonntag, den 21.04.2013, treffen die Männer von Trainer Kai Schumann in einem schweren Auswärtsspiel auf dessen Ex-Verein, die VTZ Saarpfalz II. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Zweibrücker Westpfalzhalle. Die Partie wird an Spannung kaum zu überbieten sein. Für die beiden direkten Konkurrenten um den Klassenhalt in der Saarlandliga geht es in diesem Spiel bereits um Alles. …

Frauen I: Vorankündigung

TV Ottweiler – Abteilung Handball informiert

 LETZTES HEIMSPIEL

 Frauen 1

 HSG Ottweiler/Steinbach I

DJK Marpingen II

 Wann: Samstag, 20.04.2013 um 16:45 Uhr

 Wo: Seminarsporthalle Ottweiler

Auf geht’s, liebe Fans der HSG Ottweiler, feuert das Team an!

Traditionell gibt es im Anschluss einen kleinen Umtrunk.

Männer II: HSG Nordsaar III – HSG Ottweiler/Steinbach II 28:33 (11:17)

Zum letzten Auswärtsspiel dieser bisher guten Saison musste der designierte Aufsteiger und Meisterschaftskandidat aus Ottweiler am späten Sonntag Abend zur HSG Nordsaar um den neuen Frauentrainer Markus Recktenwald und den Ex-Herrentrainer Dirk Werkle antreten.
Personell musste man auf Kai Schumann, Peter Findeisen und …

Frauen I: TV Birkenfeld – HSG Ottweiler/Steinbach 22:27 (13:14)

Am Sonntag trat die 1. Frauenmannschaft der HSG zum Auswärtsspiel beim TV Birkenfeld an. Hoch motiviert startet die HSG in die Partie, womit sie auch direkt den besseren Start erwischten und schnell mit 1:5 in Führung gingen.

In der 9. Spielminute nahm Thomas Lentes, der Trainer von Birkenfeld die 1. Auszeit und stellte seine Mannschaft um.

Durch die besser stehende Abwehr des Gegners und die Unkonzentriertheit der HSG Damen, mit Fehlpässen und zu schnellen Abschlüssen kämpfte sich der TV Birkenfeld Tor um Tor heran. Somit ging man mit 13.14 in die Pause.

 

In der Halbzeitpause wurde die klare Ansage der Trainerin Heide Friedrich gemacht, sie forderte eine aggressivere Abwehrarbeit, kontrolliertes nach vorne spielen und die Spielzüge sauber auszuspielen.Gesagt getan!

Die Abwehr stand nun kompakter, im Angriff wurde nun cleverer agiert, so dass man dadurch Tor um Tor davon ziehen konnte.

Es war ein hart umkämpftes Spiel, aber am Ende mit einem verdienten Sieger.

Das Spiel endete mit einem 22-27 Sieg für die HSG Damen.

 

Hervorzuheben sind Maike Zeiger, die ihre Würfe souverän von außen im Netz unterbrachte,

Fabienne Hoffmann, die ihre Siebenmeter gnadenlos versenkte und unsere Torfrauen, welche wieder einmal den Gegner bei den Strafwürfen zur Verzweiflung brachten mit 5 gehaltenen Siebenmetern von 7.

 

Dies HSG Frauen bedanken sich bei den mitgereisten Fans, welche mit Auto und Fahrrad anreisten!

Es spielten: Carolin Schneider und Angelina Wegener (beide Tor), Rebecca Fuchs(2), Michaela Both (1), Maike Zeiger (8), Isabelle Clemens (2), Fabienne Hoffmann (8), Sandra Wohlgemuth, Nadine Schneider (5) , Sinah Clos (1), Fries Selina

Trainer: Heide Friedrich

Betreuer: Anisha Chowanietz und Stefanie Weingarth

Das nächste Spiel findet am 20.04.2013 um 16:45 Uhr in heimischer Halle gegen die DJK Marpingen 2 statt. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung.

geschrieben von: Michaela Both