Berichte

Männer II: TV Heiligenwald II – HSG Ottweiler/Steinbach II 20:39 (14:19)

Am Sonntag abend ging es für den Spitzenreiter aus Ottweiler zum Schlusslicht nach Heiligenwald. Gewarnt war man nach dem Unentschieden des TVH gegen Alsweiler genug und mit Bernd Morgenstern und Michael Knobe traf man auf zwei reaktivierte Jungs. Personell sah es bei der HSG nicht rosig aus, der Coach musste auf Justus Birk, Patrick L`Hoste, Oliver Pikoleck und Alexander Fuchs verzichten, zudem ging Torwart Huber erkältet ins Spiel. Aus diesem Grund gaben Christian Richter und Florian Meyer ihr Debut bzw. Comeback in der zweiten Mannschaft. Beide machten ihre Sache gut.
Von Anfang an zeigten die Gäste, wer Herr im Hause der Turnhalle …

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – Tus Elm/Sprengen I 28:31 (15:15)

Vor dem Spiel am vergangenen Samstag glich die erste Herrenmannchaft der HSG Ottweiler eher einem Lazarett als einer Handballtruppe: Mit Fabian Wiesel (Schulterverletzung) und Michael Staudter (Fußverletzung) musste man verletzungsbedingt auf zwei Stammspieler verzichten, und auch der Rest des Kaders hatte leichte Krankheitsbeschwerden. Dennoch wollte man sich im Kampf gegen den Abstieg keinesfalls schonen. In einem heißen Spiel gegen den Tabellendritten aus Schwalbach/Elm zeigte man dann auch eine sehr gute Leistung, die aber leider nicht belohnt wurde.

In den ersten paar Minuten waren die Gäste sichtlich erstaunt über die Gegenwehr der Hausherren. Sie hatten sich das Auswärtsspiel im unteren Tabellenteil sicherlich etwas einfacher vorgestellt. Doch die HSG kam gut ins Spiel und legte in der Abwehr und auch im Angriff viel Ehrgeiz an den Tag, was ein spannendes Spiel versprach. So sollte es auch bleiben: Der HSG gelang es in der ersten Hälfte nicht, sich eine Führung zu erarbeiten und so ging man mit einem ausgeglichenen 15:15 in die Kabinen. Dort machte Trainer Kai Schumann klar, dass man die Fehlerquote noch ein wenig verringern müsste, da sich Elm/Sprengen nun auf seine Erfahrung verlassen würde.

Trotzdem hielt die HSG auch in den ersten Minuten der zweiten Hälfte stand. Durch gute Leistungen und das gute Zusammenspiel, unter dem Beifall und den lautstarken Anfeuerungsrufen der Fans, verschaffte sich die HSG sogar ein kleines 4-Tore-Polster. Dies war unter anderem möglich, da Matthias Ottenbreit im Tor vor allen Dingen den Außenspielern des Gegners das Leben sehr schwer machte und fast jeden Ball entschärfte. Vorne dagegen konnte man über schöne Kombinationen zu Toren aus allen Positionen kommen. Leider musste man sich dann, in der 39. Minute vom bis dahin sehr gut agierenden Markus Hell trennen, der nach seiner dritten Zeitstrafe auf der Tribüne Platz nehmen musste. In der Folge erstarkten die Gäste wieder und begannen, den Rückstand zu drehen. Nach einer 21:19 Führung kam es also zum Ausgleich bei 23:23.

Die Ereignisse in den letzten Minuten überschlugen sich ein wenig, da das Publikum nicht immer mit den Entscheidungen der Schiedsrichter zufrieden war, was es auch lautstark kund gab. Die HSG kämpfte weiter um jeden Ball, doch es schien einfach in den letzten fünf Minuten ein Quäntchen Glück zu fehlen, da der Tabellendritte immer wieder an den Ball kam und oftmals nach wiederholtem Scheitern dann doch noch das Tor machte. Am Ende waren Spieler und natürlich auch die Fans im ersten Moment sehr enttäuscht, denn wenigstens ein Punkt wäre hier auf jeden Fall verdient gewesen und hätte auch das Kräfteverhältnis auf dem Platz repräsentiert. Allerdings kann man auch so durchaus stolz sein auf die gezeigte Leistung, denn über den Kampfgeist und die Moral die gezeigt wurde, gelang es der ersten Herrenmannschaft das Publikum zu begeistern und auf weitere spannende Partien in den nächsten Wochen hoffen zu lassen. In der Zukunft werden solche Spiele sicherlich auch wieder glücklicher für die HSG ausgehen und Punkte gegen den Abstieg einbringen.

In der nächsten Woche geht es dann zum schweren Auswärtsspiel nach Sankt Ingbert. Die dortige SGH empfängt die Schwarz-Weißen als Tabellenfünfter, und steht dementsprechend in der Tabelle sechs Plätze vor der HSG. Allerdings wird man mit der gleichen Motivation in dieses Spiel gehen, und mit hoffentlich ähnlicher Unterstützung von den Rängen ist auch dort Einiges möglich! Anwurf ist am Samstag den 16.03.2013, um 19:30 in der Ingobertushalle in St. Ingbert. Wir freuen uns auf eine weitere spannende Partie und hoffen auf zahlreiches Erscheinen, wenn es wieder heißt: TVO, let´s go!

Aufstellung HSG Ottweiler Steinbach I:

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius (1), Markus Hell (7/2), Marcel Hoffmann (3), Sebastian Regitz (3/2), Dominik Schöndorf (1), Steffen Schumann (4), Torsten Jung (3/1), Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (2), Marco Mathieu, Jan Riedesel (3)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung Tus Elm/Sprengen I:

  • Clemens Jung, Christian Maas
  • Thomas Spies (6/4), Spielertrainer Martin Rokay (9/4), Timo Scherer (1), “Chagga” Mukladzija (6), Patrick Zitt (1), Tobias Jager (6), Dennis Jager (1), Raphael Schneider, Christopher Altmeyer (1/1), Jens Schackmann
  • Trainer:  Mark Geber

Schiedsrichter:

  •  Thomas Ulzheimer (ASC Quierschied)
  •  Dirk Alles (TV Bexbach)

Zuschauer:

Frauen I: TBS Saarbrücken – HSG Ottweiler/Steinbach 34:22 (12:12)

Am vergangenen Wochenende reiste unsere erste Frauenmannschaft zum Tabellenführer in die Landeshauptstadt. Der Mannschaft war klar, dass es dort ein schweres Spiel werden würde, da auch das Hinspiel deutlich an die junge Saarbrücker Mannschaft ging.

Das Selbstbewusstsein war nach den letzten beiden schmerzlichen Niederlagen gegen Saarlouis und Alsweiler nicht sehr hoch und man versuchte dieses durch eine starke Leistung im Spiel wieder aufzubauen. Da wir wussten, dass die Saarbrücker Trainer unsere letzten Spiele immer beobachteten und analysierten, würde es ein hartes Stück Arbeit für uns werden. Aber unser Trainergespann Heide Friedrich und Guido Esseln bereiteten die Mannschaft in den Trainingseinheiten optimal vor und studierten noch kurzerhand neue Spielzüge ein um die dynamische und offenstehende Abwehr des Gegners zu knacken. Dies zeigte auch Früchte in der ersten Halbzeit. Die Mannschaft zeigte eine sehr starke Leistung und verblüffte mit einigen Spielvarianten das gegnerische Team. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen, denn die Ottweiler Mädels konnten das hohe Tempo der Gegnerinnen mitgehen und verhinderten somit viele Tempogegenstoßversuche.

Zur Halbzeit stand es 12:12, was auf eine starke kämpferische Leistung der Ottweilerer Damen zurückzuführen war. Die Trainer brauchten nicht viele Worte in der Halbzeitpause. Die Parole lautete: „Einfach genau so weiter machen“.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit war jedoch schnell klar, dass man nicht dort anknüpfen konnte, wo man in der ersten Hälfte aufgehört hatte. Die Mannschaft des TBS legte den Turbo ein und ging schnell mit 17:12 in Führung und erhöhte fortan auf 26:17. Aufgrund dessen wurde unser Team immer nervöser, nutzte im Angriff die Chancen nicht, zeigte in der Abwehr einige Unkonzentriertheiten und verursachte somit einige Zeitstrafen. Auch unsere Torfrauen hatten den platzierten Würfen nichts entgegen zu setzen. Keine andere Mannschaft in der Saarlandliga beherrscht solch eine Wurfsouveränität. Dann wurde auch noch ein weiterer Aspekt klar, denn die Mannschaft des TBS stellte ein Team mit 14 Spielerinnen und konnte beliebig viel wechseln und somit das Tempo sehr hoch halten. Wir stellten lediglich ein Team mit zwei Auswechselspielerinnen und somit mussten einige Spielerinnen 60 Minuten voll durchbeißen. Trotz dessen ist positiv zu erwähnen, dass man auch in der zweiten Halbzeit 10 Minuten sehr gut mithalten konnte und man Kämpferherz bewies. Somit fällt das Endergebnis zu hoch aus und spiegelt den Spielverlauf nicht wider. Im nächsten Spiel gegen den Tabellennachbarn Merzig heißt es dann sich den zweiten Tabellenplatz wieder zurück zu holen.

Es spielten: Carolin Schneider und Angelina Wegener (beide Tor), Rebecca Fuchs, Michaela Both (1), Maike Zeiger (1), Isabelle Clemens (6), Fabienne Hoffmann (8), Sandra Wohlgemuth, Nadine Schneider (4) und Annika Schlegel (2).

Trainer: Heide Friedrich und Guido Esseln

Betreuer: Anisha Chowanietz und Stefanie Weingarth

Das nächste Spiel findet am 16.03.13 um 16:45 Uhr in heimischer Halle gegen Merzig statt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung im Kampf um Tabellenplatz 2.

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – TuS Elm/Sprengen I

[countdown date=2013/03/09-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum Heimspiel der HSG Ottweiler/Steinbach gegen TuS Elm/Sprengen I [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am Samstag, den 09.03. um 18:45 Uhr kommt der Tabellendritte TuS Elm/Sprengen in die Seminarhalle. Auch hier wird man wieder die lautstarke Unterstützung der Fans brauchen, um in einem harten Match bestehen zu können.  Wir freuen uns auf eine spannende Partie und das tolle Heimpublikum! …

Männer I: HC Dillingen/Diefflen I – HSG Ottweiler/Steinbach I 31:23 (16:10)

Nach den Turbulenzen in den letzten Wochen bezüglich der Heimspielstätte der HSG wollte man nun in fremder Halle wieder Punkte gegen den Abstieg sammeln. Während man sich samstags in der SAP-Arena noch ein wenig Inspiration holte, boten die Ergebnisse der Konkurrenz ein gutes Bild für die HSG, in das zwei weitere Zähler gut hineingepasst und zumindest ein wenig Luft verschafft hätten.

Insgesamt legte man dann am darauffolgenden Sonntag in Dillingen/Diefflen gut los und es war eine deutliche Steigerung in Konzentration und Motivtion zu sehen. Leider verletzte sich der beste Werfer der HSG, Fabian Wiesel, an der Schulter und verbrachte den Rest der Spielzeit im Krankenhaus. Er fällt nun wegen einer Schlüsselbeinprellung einige Wochen aus. Die HSG spielte im Angriff daraufhin nicht konsequent genug die Spielzüge aus, während die Gastgeber dadurch oft zu einfach zurück in Ballbesitz kamen und vorne punkteten. Nach dem sich die HSG über ein 2 zu 5 Rückstand zum 9 zu 9 heran kämpfen konnte, gab es wieder einmal einen unerklärlichen Bruch im Spiel der Ottweiler Mannschaft und so lag die HSG mit einem Halbzeitergebnis von 16:10 hinten.

In der zweiten Hälfte legten die Gäste aus Ottweiler noch einmal zu, mit der Unterstützung des Publikum im Rücken, doch auch mit kämpferischer Leistung gab es an diesem Tag keinen Punkt zu holen. Wieder einmal war es ein Jugendspieler, der den Älteren Schnelligkeit und Wurfsicherheit vormachte. Diesmal half Patrick L’Hoste aus und gab bei seinem Debut in der ersten Herrenmannschaft und der Aktiven-Saarlandliga eine gute Vorstellung. Auch wenn man mit Herzblut versuchte um jeden Ball zu kämpfen, ergaben sich zu viele individuelle Fehler und kassierte man zu viele unnötige Strafminuten, was den Kampf nicht einfacher machte. Letztendlich gewannen die Hausherren verdient mit 31:23.

Es bleibt der HSG nur, weiter nach vorne zu blicken und sich in den kommenden Spielen weiterhin mit einhundert Prozent zu engagieren, um auch nächstes Jahr in der höchsten saarländischen Spielklasse auftreten zu können. Nicht zuletzt den Jugendspielern ist man dies schuldig, um eine gute Perspektive für die heranwachsenden Talente bieten zu können. Das wird auch mit Sicherheit gelingen, auch wenn es am kommenden Wochenende wieder sehr schwer werden wird. Dann kommt der Tabellendritte TuS Elm/Sprengen in die Seminarhalle. Auch hier wird man wieder die lautstarke Unterstützung der Fans brauchen, um in einem harten Match bestehen zu können. Anwurf ist am Samstag, den 09.03.2013, zu gewohnter Zeit um 18:45 Uhr! Wir freuen uns auf eine spannende Partie und das tolle Heimpublikum!

Aufstellung HC Dillingen/Diefflen I:

  • Christian Desruelle, Sascha Engstler
  • Pascal Neumann (3), Andreas Pitz (3), Fabian Wecker (4), Christoph Kammer (5), Andreas Becker (6), Maik Ferber (1), Roberto Di Gregorio (1), Thomas Schlink(7/4), Lars Messinger (1),  Jim Sander, Markus Berendes
  • Trainer: Patrick Grabenstätter
  • Betreuer: Achim Kelkel

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell (5), Marcel Hoffmann (2), Sebastian Regitz (3), Christian Gehm (3), Matthias Brusdeilins, Fabian Wiesel, Steffen Schumann (3/1), Torsten Jung (2/1), Jan Riedesel (2), Patricl L´hoste (3)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Schiedsrichter:

  • Hendrik Born (FSG Oberthal-Hirstein)
  • Stefan Ziegler (ASC Quierschied)

Zuschauer:

  • ca. 100
     

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite:     www.tvo-handball.de  

QR - HSG Page

oder auf Facebook:     www.facebook.com/groups/HSGOttweilerSteinbach/       

QR - HSG Facebbok

Frauen I: SC Alsweiler – HSG Ottweiler / Steinbach 20:19 (12:10)

Nach der Niederlage zu Hause gegen Saarlouis, trat die erste Damenmannschaft der HSG am vergangenen Samstag auswärts gegen den SC Alsweiler an. Natürlich  fuhr man auch an diesem Samstag mit der Einstellung, zwei Punkte zu holen zum Auswärtsspiel. In der ersten Begegnung mit Alsweiler in dieser Saison gewann die HSG das Spiel deutlich mit 29:22 in heimischer Halle. Doch an diesem Samstag sollte es in  Alsweiler kein leichtes Spiel werden. Die Alsweiler Damen konnten mit ihrer Art zu spielen beweisen, dass es nichts zu bedeuten hat, dass der SC auf den hinteren Plätzen steht. Alsweiler spielte von Beginn an ein schnelles Spiel nach vorne, worüber die Frauen der HSG nicht überrascht waren. Denn Ottweiler war auf dieses Spiel von den beiden Trainern gut eingestellt und die Spielweise der Alsweilerer war bekannt.

Trotzdem unterlag die HSG. Die Mannschaft machte viele technische Fehler, die Alsweiler gut ausnutzte. Aber wie man die Mannschaft der HSG kennt, verloren sie  weder Biss noch Kampf. Somit konnte Alsweiler keine wirkliche Führung ausbauen und man ging mit dem Halbzeitstand 12:10 in die Pause.

Klare Anweisungen wurden gegeben und es hieß, auf die Zähne beißen und gewinnen. Die HSG ging mit dieser Einstellung in die zweite Halbzeit und holte die Führung, welche jedoch nicht ausgebaut werden konnten. Man führte bis kurz vor Schluss mit einem Tor. Zwei Zeitstrafen führten dazu, dass die HSG nur noch mit 4 Feldspielern auf dem Platz stand. Hinzu kamen noch technische Fehler im Angriff und  Alsweiler hatte somit leichtes Spiel auszugleichen und  kurv vor Schlusspfiff noch das Tor zum Sieg zu erzielen.

Des Weiteren ist noch zu erwähnen, dass Alsweiler auch dem Schiedsrichter für die 10 Siebenmeter zu danken hat, welche manchmal etwas fraglich waren.

Ein großes Dankeschön geht an unsere A-Jugend Spielerin Alexandra Lerbs die uns unterstützte.

Am 09.03. fährt die HSG Ottweiler zum Tabellenführer nach Saarbrücken. Das Spiel findet um 17.00 Uhr statt und die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: Both Michaela, Zeiger Maike(2), Clemens Isabelle(2), Wohlgemuth Sandra(2), Schneider Nadine(4), Fries Selina, Schlegel Annika (5/4), Hoffmann Fabienne(4), Schneider Carolin(Tor), Wegener Angelina(Tor)

Trainer: Friedrich Heide und Esseln Guido

Betreuer: Weingarth Stefanie und Chowanietz Anisha

Es fehlte: Fuchs Rebecca

Geschrieben von Fabienne Hoffmann

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HG Saarlouis 20:22 (10:12)

Nach verdientem Auswärtssieg in Schmelz, hieß es für die HSG Damen 2 Punkte in heimischer Halle gegen die HG Saarlouis zu holen. Im Hinrundenspiel in Saarlouis, konnte man einen souveränen Sieg mit 15:25 erzielen. Trotz der bekannten und häufigen Hallensperrungen, wollte sich die HSG nicht irritieren lassen und ging entsprechend motiviert und engagiert in die Vorbereitung auf dieses Spiel.

Nach Anpfiff wurden die Damen aus Ottweiler allerdings überrascht. Die HG Saarlouis ging schnell mit 0:2 in Führung. Durch direkte und klare Ansagen der beiden Trainer Heide Friedrich und Guido Esseln, agierte die Abwehr von nun an schneller und engagierter. Die HSG konnte durch eine sichere Abwehr und ihr schnelles Spiel nach vorne in Führung gehen. Jedoch machte es den Anschein, als ruhe man sich auf der dünnen Führung aus, was nicht lange unbestraft blieb. Dementsprechend ging die HSG mit 10:12 Rückstand in die Halbzeit.

Das Trainergespann sowie die gesamte Mannschaft versuchten die Spieler zu beruhigen und erinnerten an die vorangegangenen Leistungen. Es wurde den Spielern aber auch klar gemacht, dass die zweite Halbzeit kein Spaziergang wird, denn die Saarlouiser Damen sind bekannt für ihren Kampf bis zur 60. Minute. Doch den Ottweilerinnen gelang es nicht die gewohnte Leistung der letzten Spiele abzurufen, sodass man schnell mit einem Rückstand von bis zu 6 Toren auf der Platte stand. Die junge HSG Truppe wollte sich jedoch nicht so leicht zu schlagen geben und ging in das gewohnte schnelle Spiel nach vorne über, womit man sich auf ein 18:19 herankämpfen konnte.

Unerklärlich ist jedoch dann der Einbruch der HSG. Viele Torchancen wurden nicht genutzt, die Abwehr stand unsicher. Erwähnen sollte man auch die Leistung des Schiedsrichters, dessen Entscheidungen, milde formuliert, mehr als fraglich waren. Es gelang in keinster Form den Rückstand aufzuholen und man verlor die Partie mit einem 20:22.

Das nächste Spiel findet am kommenden Wochenende, 02.03.2013 um 20 Uhr in Alsweiler statt. Auf gehts liebe Fans, unterstützt dort unser Team.

Aufstellung der HSG:

Im Tor: Angelina Wegener und Carolin Schneider (2/5 Siebenmeter)

Spieler: Fabienne Hoffmann (2), Annika Raab (4), Rebecca Fuchs, Michaela Both (3), Maike Zeiger, Isabelle Clemens (2), Sandra Wohlgemuth, Nadine Schneider (7), Selina Fries, Sinah Clos (2)

Trainer: Heide Friedrich und Guido Esseln

Betreuer: Stefanie Weingarth und Anisha Chowanietz

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG DJK Nordsaar I 26:36 (12:22)

Nach der spielfreien Zeit und einer turbulenten Woche hieß es am Samstag dann doch, wider Erwarten, HSG Ottweiler gegen HSG DJK Nordsaar. Unter der Woche was es den Hausherren nicht möglich in eigener Halle zu trainieren, da diese, wie die meisten Handballfreunde sicher bereits in der Saarbrücker Zeitung erfahren haben, auf Grund von Keimen im Duschwasser geschlossen war. Zum Wochenende gab die Behörde dann die Seminarsporthalle jedoch zum Spiel frei, Duschen konnten die Teams ersatzweise im Alten Weiher.

Mit dem Ex-Trainer und dem Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten Nordsaar gegenüber, erwartete man einen harten Fight um jeden Ball, Kampf in Abwehr und Angriff und Motivation bis in die Haarspitzen. Eigentlich wollte die HSG für eine ähnliche Überraschung wie im Hinspiel sorgen, als man einen Punkt aus fremder Halle stibitzen konnte. Doch leider kam alles ganz anders. Das Tempo und das handballerische Können der Gäste waren in der ersten Halbzeit die ausschlaggebenden Punkte für eine schnelle Führung über 4:10 und 7:14. Bereits sehr früh wurde HSG-Trainer Kai Schumann in die Auszeit gedrängt. Doch auch diese konnte wenig am Spielverlauf ändern. In den ersten 25 Minuten herrschte in der Seminarsporthalle für Ottweiler Verhältnisse eine gespenstische Stille. Der Ball wollte vorne einfach nicht ins Tor und so bekam man einige Gegenstöße, was schließlich zum 22:12 Halbzeitstand führte.

Diese 10-Tore-Führung ließen sich die Marpinger nicht mehr nehmen, auch wenn es für die HSG nun insgesamt etwas besser lief. Sieht man sich die beiden Hälften einzeln an, so endete die zweite mit einem Unentschieden. Dies zeigt, dass hier prinzipiell mehr hätte drin sein können, wenn man von Anfang an besser ins Spiel gekommen wäre. Am Ende gewinnt der Tabellenzweite ohne Bedrängnis mit 36:26. Der HSG konnte dementsprechend keine Überraschung gelingen, sondern muss weiter an sich arbeiten im Kampf um den Verbleib in der Liga.

Dabei brauchen wir dringend die Unterstützung der Fans, ohne die es sehr schwierig wird. Am kommenden Wochenende geht es zum schweren Auswärtsspiel zum HC Dillingen / Diefflen I. Dieser steht momentan nur in geringem Abstand zur HSG, und somit werden die Schwarz-Weißen alles daran setzen, nicht mit leeren Händen nach hause zu kommen. Spielbeginn ist am Sonntag, den 03.03.2013, um 17:30 in der Sporthalle in Dillingen-Diefflen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und lautstarke Unterstützung!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell, Marcel Hoffmann, Sebastian Regitz (4), Michael Staudter (2), Christian Gehm (2), Matthias Brusdeilins (3), Fabian Wiesel (8/4), Steffen Schumann (2), Torsten Jung (1), Jan Riedesel (2);
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung der HSG DJK Nordsaar I

  • im Tor: Martin Massierer, Daniel Mörsdorf, Christian Nick,
  • Julian Molter (4), Torsten Zimmer (9/2), Lukas Boing (2), Sebastian Stoll (5/1), Jan Boing (6), Jens Buchner (1), Jonas Hubertus (5), Lars Kraus (2), Jens Staub (1), Tobias Hans (1);
  • Trainer: Alxander Gabler
  • Betreuer: Philine Schreier, Dieter Schmitt

Schiedsrichter:

  •  Klees und Moser  (HV Saar)

Zuschauer:

  • ca. 150
     

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite:     www.tvo-handball.de  

QR - HSG Page

oder auf Facebook:     www.facebook.com/groups/HSGOttweilerSteinbach/       

QR - HSG Facebbok

Männer II: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach II – TuS Wiebelskirchen I

Am Samstag den 23.02  tritt die 2. Welle der HSG gegen den nicht zu unterschätzenden TuS Wiebelskirchen bei einem Heimspiel an. Für die Mannschaft von Trainer Willenbacher heißt es nun alles zu geben um einen weiteren Sieg verbuchen zu können. Wiebelskirchen liegt momentan auf dem fünften Platz und möchte natürlich nur zu gerne dem Spitzenreiter der Liga die Punkte abknöpfen.  Um gestärkt aus der Kabine zu kommen hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung unseres Team17 und dem 8. Mann.

Männer II:

  • Datum: 23.02.2013
  • Zeit: 20:30 Uhr
  • Ort: Seminarsporthalle Ottweiler

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG DJK Nordsaar I

[countdown date=2013/02/23-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum Heimspieltag der HSG Ottweiler/Steinbach [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am Samstag, den 23.02. um 18:45 Uhr finden 3 Spiele der aktivien Mannschaften in der Seminarsporthalle statt. Unter anderem ein Spitzenspiel in der Saarlandliga der Herren: Die HSG tritt gegen die HSG DJK Nordsaar I an, die zu den Meisterschaftskandidaten gehört.  Auch da dies der neue Club vom früheren HSG-Trainer Alexander Gabler ist, ist die erste Herrenmannschaft bis in die Haarspitzen motiviert. Im Hinspiel konnte man den Aufstiegsaspiranten bereits ein wenig ärgern und beim Unentschieden einen Punkt entführen.

Zuvor spielen die Damen gegen Saarlouis, Anwurf ist bereits um 16:45 Uhr. Auch die erste Damenmannschaft konnte in den letzten Spielen mit guten Leistungen überzeugen und freut sich auf die Unterstützung der schwarz-weißen Fans. Im Anschluß spielen wie bereits erwähnt zunächst die erste Herrenmannschaft, gefolgt von der Zweiten. Diesmal geht es gegen die alten Bekannten vom TUS Wiebelskirchen. Die Männer von Trainer Christoph Willenbacher stehen momentan auf dem ersten Tabellenplatz und kämpfen um jeden Punkt für den Wiederaufstieg in die Bezirksklasse. Auch sie benötigen dabei die lautstarke Unterstützung des Publikums. Anwuf ist dann um 20:30 Uhr! Also auf geht`s in die Seminarsporthalle der Handballstadt Ottweiler!

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I gegen HSG Dudweiler/Fischbach I

    • Datum: 23.02.2013
    • Zeit: 18.45Uhr
    • Ort: Seminarsporthalle Ottweiler

Männer II:  HSG Ottweiler/Steinbach II gegen TUS Wiebelskirchen I

    • Datum: 23.02.2013
    • Zeit: 20.30Uhr
    • Ort: Seminarsporthalle Ottweiler

Frauen I:  HSG Ottweiler/Steinbach I gegen HG Saarlouis

Frauen I: HC Schmelz – HSG Ottweiler/Steinbach 19:24 (9:9)

Am Sonntag trat die erste Frauenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach die Reise nach Schmelz an. Schon im Voraus war klar, dass das Spiel kein Spaziergang wird und dass man um den Sieg hart kämpfen muss. So gab es vor dem Spiel die klare Ansage, in der Abwehr sicher zu stehen und dann über schnelles Spiel nach vorne zu guten Torchancen zu kommen.

Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen. Schmelz ging gleich mit zwei Toren in Führung, die Frauen der HSG konnten jedoch ausgleichen. Dann wechselte die Führung ständig bis zum Spielstand von 6:4. Im weiteren Verlauf konnte Ottweiler fünf Tore in Folge und somit erstmals einen 3-Tore-Vorsprung  erzielen. Durch schnelle und unvorbereitete Abschlüsse, die nicht zum Torerfolg führten, konnte Schmelz über schnell eingeleitete Tempogegenstöße bis zur Halbzeit den Ausgleich zum 9:9 erzielen.

In der zweiten Halbzeit wollte die Mannschaft einiges besser machen, um die zwei Punkte aus Schmelz mit nach Hause zu nehmen. Bis zum Spielstand von 13:13 gestaltete sich das Spiel weiter offen. In den folgenden Minuten musste die HSG drei Hinausstellungen hinnehmen, sodass man teilweise nur noch mit vier Feldspielerinnen auf dem Platz stand. Schmelz konnte diese Chance jedoch nicht nutzen und die Frauen aus Ottweiler erzielten im Gegenzug weitere Tore. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Führung nicht mehr aus der Hand gegeben und die HSG entschied das Spiel mit 19:24 für sich.

Die HSG dankt den mitgereisten Fans für die Unterstützung.

Es spielten: Angelina Wegener, Carolin Schneider (beide Tor), Michaela Both (4), Maike Zeiger (5), Isabelle Clemens (3), Rebecca Fuchs, Nadine Schneider (4), Sandra Wohlgemuth, Selina Fries (1) Annika Schlegel (1) und Fabienne Hoffmann (5)

Am kommenden Samstag, den 23.02.2013 spielt die erste Frauenmannschaft um 16:45 Uhr in heimischer Halle gegen die HG Saarlouis. In diesem Spiel möchte die HSG zwei weitere Punkte einfahren um den am Wochenende erreichte zweite Tabellenplatz zu sichern. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung der Fans.

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Dudweiler/Fischbach 18:12 (8:7)

Nach dem deutlichen Sieg gegen den TV Altenkessel und dem unglücklichen Unentschieden im Hinspiel, wollte man am Dienstagabend unbedingt gegen die Mannschaft aus Dudweiler gewinnen. Entsprechend engagiert begannen die Mädels aus Ottweiler, doch zu Beginn resultierten daraus viele technische Fehler und Dudweiler ging mit 0:2 in Führung. Unsere Mannschaft ließ sich glücklicherweise nicht verunsichern und stand sicher in der Abwehr. Man spielte schnell nach vorne und hatte viele Torchancen; allerdings scheiterte man sehr oft an der guten Dudweiler Torfrau und ging schließlich mit einer 8:7-Führung in die Halbzeit.

Dort schien das Trainergespann die richtigen Worte zu finden; denn was die Mannschaft nun in Hälfte 2 präsentierte war wesentlich konzeptvoller und durchdachter, woraus der Sieg letztlich verdient hervorging. Zu Beginn der zweiten Halbzeit spielte man in die Breite und versuchte den Kreis anzuspielen, woraus unsere Kreisläuferin Annika Schlegel immer wieder Nutzen ziehen konnte. Man baute die Führung auf 15:9 aus. Daran hatte Angelina Wegener im Tor einen großen Anteil, denn sie hielt 4 von 8 Siebenmetern und viele weitere Würfe. Während eines vorübergehenden „Durchhängers“ konnte Ottweiler im Angriff nicht überzeugen und erzielte 5 Minuten lang kein Tor. Danach wurde jedoch wieder schneller nach vorne gespielt und man gewann am Ende verdient mit 18:12.

Nach diesem wichtigen Sieg würden wir uns freuen, wenn wir zum Spiel am 17.02.2013 um 16.30 Uhr in Schmelz wieder die Unterstützung der Fans bekämen. Die HSG befindet sich auf dem dritten Tabellenplatz und muss gegen Schmelz gewinnen, um diesen zu behaupten und weiter in Richtung Tabellenspitze vorzustoßen.

Es spielten:
Ottweiler: Angelina Wegener und Carolin Schneider (Tor), Rebecca Fuchs, Michaela Both (2), Maike Zeiger, Isabelle Clemens (3), Selina Fries, Sandra Wohlgemuth (2), Nadine Schneider (2), Annika Schlegel (7), Fabienne Hoffmann (3), Sinah Clos (3) ,Guido Esseln, Heide Friedrich, Anisha Chowanietz (MV).