Berichte

Frauen III: HSG Ottweiler/Steinbach III – TV Merchweiler II 22:11 (13:5)

Deutlicher Sieg zum Saisonabschluss für die 3.Damenmannschaft

Im letzten Spiel der Saison traf die 3.Welle der HSG auf die 2.Mannschaft des TV Merchweiler. Am Ende einer langen, anstrengenden Saison wollte man in heimischer Halle die letzten 2 Punkte holen. Gegen Merchweiler hatte man im Hinspiel nur knapp gewonnen und so erwartete die Mannschaft ein hitziges Spiel.

Die Motivation war groß und dementsprechend startete man gut ins Spiel. Die Abwehr stand an diesem Tag felsenfest und ließ den Merchweilerern kaum eine Chance sich freizuspielen. Im Angriff wurde dynamisch und schnell gespielt. So konnte man schnell auf 8:3 davonziehen. Die Mannschaft aus Merchweiler, die teilweise sehr körperlich und hart zu Werke ging, konnte an diesem Tag kaum zum Torerfolg kommen. Wenn sich doch einmal die Möglichkeit bot, scheiterten sie immer wieder an unserer stark spielenden Torfrau. Einzig die Chancenverwertung der HSG blieb zu bemängeln. Allzu oft wurde vorschnell abgeschlossen oder die Torchancen nicht konsequent genug genutzt. Beim Stand von 13:5 ging es in die Halbzeit.

Auch in Durchgang 2 zeigte die Mannschaft ihr Potential und konnte durch viele abgefangene Bälle und Tempogegenstöße ihren Vorsprung auf 19:8 ausbauen. Die gegnerische Mannschaft war in dieser Phase des Spiels allzu oft mit sich selbst beschäftigt und hatte dem Ottweiler Angriff kaum etwas entgegenzusetzen. Am Ende gewann man das Spiel mit 22:11 und krönte damit eine tolle Saison mit einem verdienten Sieg.

Am Ende der Saison steht ein toller und hart erkämpfter 3.Tabellenplatz, auf den man zu Recht stolz sein kann. Die Mannschaft hat gezeigt, dass man mit Kampfeswille und Teamgeist aus eigener Kraft viel schaffen kann. An dieser Stelle wollen wir uns bei den wenigen und doch treuen Fans bedanken, die uns bei jedem Spiel unterstützt haben.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Julia Merklinger
  • Feld: Sarina Timm, Raphaela Hussong, Cyndi Nojack, Theresa Müller, Christina Budke, Hannah Siebert, Janina Feld, Damara Scherer, Annica Weißmann, Sandra Nikolai
  • Trainer: Sabine Timm, Volker Keller
  • Betreuer: Vanessa Kleer, Chantal Presser
  • es fehlte: Linda Schramm, Caroline Reiter, Annika Dehne, Katharina Budke

Frauen III: HG Itzenplitz II – HSG Ottweiler/Steinbach III 23:26 (10:13)

Sieg für die 3.Damenmannschaft der HSG

Zu ungewohnt früher Stunde trat die 3.Welle der HSG am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht HG Itzenplitz an. Das Hinspiel hatte man verloren und der HGI damit den bisher einzigen Punktgewinn der Saison ermöglicht. Dementsprechend groß war die Motivation die Leistung aus dem Hinspiel nicht zu wiederholen.

Die Mannschaft startete gut in die Partie. Immer wieder konnte man Lücken in die Abwehr reißen und diese wusste die HSG zu nutzen. Insbesondere Hannah Siebert am Kreis konnte von ihren Mitspielerinnen immer wieder gut ins Spiel gebracht werden und einige schöne Tore erzielen. Die HSG konnte dadurch bis auf 6:10 davonziehen. Die Abwehr stand zu Beginn noch etwas unsicher da, ein konsequenteres Deckungsverhalten hätte einige Torchancen verhindern können. So konnte die HGI einen zu großen Rückstand vermeiden und blieb in Schlagdistanz. Beim Stand von 10:13 ging es in die Halbzeitpause.

Im 2. Durchgang wichen bei der HSG allmählich die Kräfte. Im Angriff spielte man unkonzentriert und ließ zu viele Torchancen ungenutzt. Die Abwehr wies weiterhin einige Lücken auf. Durch Manndeckung der Mitte Rückraumspielerin der HGI versuchte man den gegnerischen Angriff zu stören. Dies gelang auch gut und man konnte viele Bälle abfangen. Die Tempogegenstöße wurden sicher verwandelt und die HSG blieb mit 18:23 in Führung. Am Ende des Spiels musste die Mannschaft gleich zwei Zeitstrafen hinnehmen und die HGI versuchte durch offensives Decken den Ball zu erobern. So konnten sie zwei weitere Tore erzielen. Dennoch endete das Spiel beim Stand von 23:26 für die Mannschaft der HSG.

Durch diesen Sieg und die Niederlage des FC Schwarzerden bei der DJK Marpingen/Alsweiler festigte die Mannschaft ihren 3. Tabellenplatz und kann von den direkten Konkurrenten nicht mehr eingeholt werden. Nun trifft die 3. Welle der HSG im letzten Spiel der Saison auf die Mannschaft des TV Merchweiler. Die Mannschaft erwartet eine hitzige Partie und freut sich auf die lautstarke Unterstützung der Fans.

Das letzte Saisonspiel findet am Freitag, den 28.04. um 19 Uhr in der Seminarsporthalle in Ottweiler statt.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Julia Merklinger

  • Feld: Sarina Timm, Raphaela Hussong, Cyndi Nojack, Theresa Müller, Christina Budke, Hannah Siebert, Janina Feld, Damara Scherer, Annica Weißmann

  • Trainer: Sabine Timm

  • Betreuer: Vanessa Kleer

  • es fehlte: Linda Schramm, Caroline Reiter, Annika Dehne, Sandra Nikolai, Katharina Budke

Frauen 2: HG Itzenplitz – HSG Ottweiler/Steinbach 2 22:26 (13:9)

Vergangenen Samstag musste die 2. Damenmannschaft der HSG gegen die Damen aus Itzenplitz antreten. Da es sich um das letzte Auswärtsspiel der Saison handelte, wollte man auf jeden Fall mit zwei Punkten zurück nach Ottweiler fahren. Die ersten Minuten verliefen noch ausgeglichen und nach 15 Minuten stand es 7:6.

Männer 3: Black Bulls Alsweiler – HSG Ottweiler/Steinbach 3 31:27 (16:9)

Im vorletzten Saisonspiel ging es für die dritte Welle der HSG zu den Black Bulls aus Alsweiler. Von vornherein war klar, dass dies keine leichte Partie wird. Bedingt durch Ausfälle und Verletzungen sowie der Parallelansetzung aller drei Herrenspiele musste das Team in Mindestbesetzung ohne Wechselspieler und Trainer antreten.

Die erste Halbzeit wurde entsprechend fehlender Wechselmöglichkeiten vorerst im Schonmodus angegangen. In der Abwehr konnte man geschlossen einige Aktionen der Gastgeber parieren, im Angriff fehlte es jedoch an erfolgreichen Abschlüssen, wodurch sich die Black Bulls schnell einen komfortablen Vorsprung erspielten (14‘, 9:2). Mit gegenseitiger Motivation für Abwehr- und Angriffsleistung konnte in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit wenigstens der Abstand bis zum Pausenpfiff gehalten werden (30‘, 16:9). Die zweite Halbzeit begann in ähnlicher Weise wie die erste aufhörte – der Gegner konnte sein Spiel aufziehen und sich zwischenzeitlich sogar mit elf Toren absetzen (45‘, 25:14). Trotz dessen verlor man die Motivation nicht, stellte als Antwort auf die gegnerische 5-1-Abwehr im Angriff auf zwei Kreisläufer um und begann das Spiel mit den geschonten Reserven schneller zu gestalten. Die Umstellung fruchtete, man konnte einige Angriffe des Gegners unterbinden und in erfolgreiche Konter ummünzen. Nicht zuletzt auch dank Torwart Jannik Rosinus, welcher u.a. alle 7m-Würfe hielt, konnte die dritte Welle bis Ende der Spielzeit punkten und den Abstand auf vier Tore reduzieren (31:27).

Es spielten: Jannik Rosinus (TW), Mark Kopietz (2), Kevin Cornelius (3), Frank Distler (7), Julian Cornelius (1), Andreas Rode (5), Markus Budke (9).

Frauen 1: HSG TVA/ATSV Saarbrücken – HSG Ottweiler-Steinbach 23:25 (11:12)

Am heutigen Sonntagabend reiste unsere erste Damenmannschaft in die Landeshauptstadt, um dort gegen die Mannschaft der HSG TVA/ATSV Saarbrücken anzutreten.
Das Hinspiel konnte man bereits mit 22:18 für sich entscheiden und mit dem klaren Ziel vor Augen, sich einen der obersten Tabellenplätze zu sichern, gingen unsere Damen hochmotiviert in diese Partie.

Frauen 1: FC Schwarzerden – HSG Ottweiler/Steinbach 17:36 (8:14)

Am vergangenen ersten Aprilwochenende stand für unsere erste Damenmannschaft ein Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten aus Schwarzerden an. Ein Sieg war an dem Tag Pflicht, das Hinspiel konnte man bereits mit 25:16 deutlich für sich entscheiden. Noch immer geschwächt durch eine Verletzungswelle, wurde man auch an diesem Spieltag glücklicherweise durch Stefanie Weingarth und Anna Schlegel aus der zweiten Welle unterstützt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an euch!

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach -TV Merchweiler 25:31 (13:16)

Niederlage gegen Merchweiler

Letzten Samstag empfing die 1. Herrenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach die Mannschaft vom TV Merchweiler. Auch wenn der Abstieg bereits besiegelt war, wollte man dennoch den eigenen Fans ein gutes Spiel bieten und mal wieder für das eigene Selbstbewusstsein punkten. Die Personalsituation war derweil nicht mehr ganz so angespannt wie noch in der Vorwoche in Niederwürzbach. Zwar fehlten die Langzeitverletzten weiterhin, aber aus der 2. Mannschaft halfen Dennis Philipp, Lukas Weißmann und Domenic Spalt aus. Vielen Dank dafür an dieser Stelle!

Frauen III: FC Schwarzerden II – HSG Ottweiler/Steinbach III 24:26 (9:13)

Arbeitssieg für die 3.Damenmannschaft der HSG

Manche Spiele muss man einfach nur gewinnen. Dieser Satz beschreibt sehr gut das Spiel unserer 3. Damenmannschaft bei der 2. Welle des FC Schwarzerden.

Vor dem Anpfiff herrschte, aufgrund der personellen Situation beim FC Schwarzerden, lange Unklarheit darüber, ob das Spiel überhaupt angepfiffen werden würde. Nach längerem Hin und Her, während des Warmlaufens, war aber klar, das Spiel findet statt. Die Ottweiler Mannschaft begann zunächst gut und konnte durch viel Bewegung im Angriff und geschickte Spielzüge schnell Tore erzielen. Aus einer ebenfalls stabilen Abwehr heraus, konnte man sich schnell auf 3:6 absetzen. Die Damen aus Schwarzerden fanden nur schwer ins Spiel und scheiterten oft an Julia Merklinger, die im Tor wieder eine solide Leistung zeigte. Doch bereits gegen Ende der ersten Hälfte machten sich auch einige Unkonzentriertheiten bemerkbar. Allzu oft wurden Fehlpässe produziert oder der Angriff überhastet abgeschlossen. Auch die Abwehr wies nun größere Lücken auf und so stand es nach 30 Minuten 13:9 aus Sicht der HSG.

In der Pause forderte das Trainerteam um Sabine Timm und Volker Keller unbedingt mehr Konzentration und ein aggressiveres Abwehrverhalten. Die Mannschaft verkaufte sich unter Wert, das war allen Beteiligten klar.

Leider konnte die Mannschaft die Vorgaben ihrer Trainer an diesem Tag nur bedingt umsetzen. In der zweiten Halbzeit häuften sich die Fehler, sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr. Die gegnerische Kreisläuferin konnte zu keinem Zeitpunkt richtig unter Kontrolle gebracht werden und hielt so ihre Mannschaft in Schlagdistanz zu Ottweiler. 7 Minuten vor Schluss gelang Schwarzerden sogar der Anschlusstreffer zum 21:22. Aber Ottweiler wollte sich nicht geschlagen geben. Nach einer Auszeit raffte sich die gesamte Mannschaft wieder auf und es gelang die verbleibenden Minuten konzentriert hinter sich zu bringen. Am Ende trennten sich beide Mannschaften beim Stand von 24:26 für die HSG.

Erleichtert über den Punktgewinn, ist der Mannschaft allerdings auch klar, dass es in den verbleibenden beiden Saisonspielen eine klare Leistungssteigerung geben muss, um die Saison auf dem dritten Tabellenplatz beenden zu können. Im kommenden Spiel trifft die dritte Welle auf das Tabellenschlusslicht, die HG Itzenplitz. Im Hinspiel konnte diese Mannschaft ihren bisher einzigen Punktgewinn gegen unsere Mädels einfahren. Diese Niederlage gilt es nun wiedergutzumachen.

Das nächste Spiel findet am Samstag, dem 22.04. um 13.30 Uhr in der Sporthalle in Wemmetsweiler statt.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Julia Merklinger, Annika Dehne
  • Feld: Sarina Timm, Raphaela Hussong, Cyndi Nojack, Theresa Müller, Christina Budke, Sandra Nikolai, Hannah Siebert, Janina Feld, Damara Scherer, Annica Weißmann, Katharina Budke
  • Trainer: Sabine Timm, Volker Keller
  • es fehlte: Vanessa Kleer, Linda Schramm, Caroline Reiter

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein 22:20 (11:12)

Am vergangenen Samstag stand für unsere erste Welle eine spannende Partie auf dem Plan: Man traf an diesem Tag auf den Zweitplatzierten in der Tabelle, die erste Damenmannschaft der FSG DJK Oberthal. Im Hinspiel war die Enttäuschung unserer Damen groß, als man im letzten Moment ein gegnerisches Tor zuließ, das zum Unentschieden führte. Mindestens dieser verschenkte Punkt war an diesem Spieltag wieder gut zu machen.
Da eine Spielverlegung nicht mehr möglich war, musste das Team unserer HSG an diesem Tag verletzungs- und krankheitsbedingt auf Michaela Both, Nadine Schneider, Verena Schnur und Karoline Gawron verzichten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Maike Zeiger und Selina Fries aus der zweiten Damenmannschaft, die die erste Welle an diesem Tag unterstützten.

Frauen III: HSG Ottweiler/Steinbach III – TV Niederwürzbach 27:18 (16:8)

Wichtiger Sieg für die 3.Damenmannschaft

Am Sonntagnachmittag stand für die 3.Welle der HSG ein schweres Heimspiel auf dem Programm. Die Tabellennachbarn aus Niederwürzbach waren angereist und wollten ihren dritten Tabellenplatz verteidigen. Aber auch die Damen aus Ottweiler witterten die Chance in diesem Spiel Punkte zu holen. Das Hinspiel hatte man nur knapp, mit einem Tor, verloren.
Die Mannschaft begann stark. Aus einer sicheren Abwehr heraus schaltete man schnell ins Angriffsspiel um. Durch viel Bewegung konnten immer wieder Lücken in die gegnerische Abwehr gerissen werden. Auch die Chancenverwertung, die in den letzten Spielen oft kritisiert wurde, war an diesem Tag sehr gut. Der gegnerischen Torfrau gelang es nur selten Bälle zu halten. So konnte sich die HSG schnell deutlich auf ein 12:5 absetzen. Insbesondere Sandra Nikolai konnte in der ersten Halbzeit, von der Mitte aus, immer wieder durch Nachlässigkeiten der Niederwürzbacher Abwehr zum Torerfolg kommen. Beim Stand von 16:8 ging es in die Pause.
Nach dem Wechsel zeigten die Mädels aus Ottweiler allerdings Nerven. Nach der Verletzung von Sandra Nikolai und einer roten Karte für Christina Budke reagierte die Mannschaft nervös und es schlichen sich einige Flüchtigkeitsfehler in Angriff und Abwehr ein. In dieser Phase des Spiels zeigte sich allerdings, dass auch unsere Torfrauen einen klasse Tag erwischt hatten. Durch tolle Paraden und einige gehaltene 7-Meter verhinderten sie, dass Niederwürzbach das Spiel drehen konnte. Dennoch konnten sie den Rückstand auf 20:15 verkürzen. Nach einer Auszeit riss sich die Ottweiler Mannschaft wieder zusammen und erhöhte noch einmal das Tempo. Am Ende konnte man sich über einen klaren und verdienten 27:18-Erfolg freuen. Durch diesen Sieg konnte sich die 3. Damenmannschaft auf den dritten Tabellenplatz vorkämpfen. Diesen gilt es nun im nächsten Spiel gegen den Viertplatzierten, den FC Schwarzerden zu verteidigen.
Ein großes Dankeschön geht an Torsten Jung, der sich bereit erklärte das Spiel zu pfeifen, da kein Schiedsrichter erschienen war.
Das nächste Spiel unserer 3.Welle findet am 02.04. um 18 Uhr in der Bruchwaldhalle in Freisen statt.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Julia Merklinger, Annika Dehne

  • Feld: Sarina Timm, Raphaela Hussong, Cyndi Nojack, Theresa Müller, Christina Budke, Sandra Nikolai, Hannah Siebert, Janina Feld

  • Trainer: Sabine Timm

  • Betreuer: Caroline Reier, Damara Scherer

  • es fehlte: Vanessa Kleer, Linda Schramm, Annica Weißmann, Katharina Budke

Frauen III: FSG Dirmingen-Schaumberg II – HSG Ottweiler/Steinbach III 20:22 (9:11)

Auswärtssieg für die 3.Damenmannschaft

Vergangenen Samstag traf die 3. Mannschaft im Auswärtsspiel in Eppelborn auf die zweite Mannschaft der FSG Drimingen-Schaumberg. Nach einer 4-wöchigen Spielpause ging es für das Team endlich wieder um wichtige 2 Punkte.

Die HSG startete gut in die Partie und konnte schnell in Führung gehen. Die Abwehr wies noch einige Lücken auf, im Angriff jedoch konnte man sich schnell gute Chancen erarbeiten, die dann auch sicher genutzt wurden. Dirmingen konnte in dieser Phase seine Angriffe teilweise minutenlang ausspielen, trotzdem gelang es ihnen nicht ihre Torchancen zu nutzen. Zwischenzeitlich gelang es unserer 3.Welle ihre Führung auf 3:7 auszubauen. Die gegnerische Mannschaft sah sich nun zu personellem Wechsel gezwungen und wechselte einige Spielerinnen ihrer eigenen A-Jugend ein. Diese konnten die Lücken in der Ottweiler Abwehr cleverer nutzen und holten bis zum Halbzeitpfiff wieder etwas auf. Nichtsdestotrotz konnte die Führung behauptet werden und es ging beim Stand von 9:11 in die Pause.

Den Mädels aus Ottweiler war klar, dass man in der Abwehr konsequenter zu Werke gehen musste, wenn man das Spiel nicht aus der Hand geben wollte. Dies gelang größtenteils auch gut, der Mittelblock um Christina Budke und Sarina Timm stand sicher und der Rückraum der Dirminger konnte nur selten zum Torwurf kommen. Leider konnten die Torwürfe von außen oft nicht verhindert werden, wodurch sich die Ottweiler Mannschaft nicht deutlich absetzen konnte. Am Ende setzte sich Ottweiler dann aber doch mit großem Kampfgeist durch und das Spiel endete mit 20:22.

Somit gehen 2 weitere Punkte auf das Konto der 3.Welle. Im nächsten Spiel gegen den TV Niederwürzbach gilt es nun unseren Tabellenplatz gegen einen direkten Tabellennachbarn zu verteidigen. Im Hinspiel verlor man unglücklich mit einem Tor. Diese Niederlage will die Mannschaft wiedergutmachen.

Das schwere Heimspiel findet am Sonntag, 26.März um 17 Uhr in der Seminarsporthalle statt. Die Mannschaft freut sich auf die lautstarke Unterstützung der Fans.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Julia Merklinger, Annika Dehne
  • Feld: Sarina Timm, Raphaela Hussong, Cyndi Nojack, Annica Weißmann, Katharina Budke, Theresa Müller, Christina Budke, Sandra Nikolai, Hannah Siebert, Janina Feld, Damara Scherer
  • Trainer: Sabine Timm
  • Betreuer: Caroline Reier
  • es fehlte: Vanessa Kleer, Linda Schramm

Männer 3: HG Itzenplitz 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 3 23:23 (12:13)

Am vergangenen Sonntag traf die dritte Welle der HSG in Wemmetsweiler auf die HG Itzenplitz 2. Die Mannschaft reiste zwar ohne Trainer an, war dafür aber nach zwei Siegen in Folge, gegen den drohenden Abstieg, umso motivierter auch gegen die vermeintlich stärkeren Gastgeber aus Itzenplitz Punkte einzufahren. …