Jugend

Bank1Saar Cup der D- Jugend

Nachdem am Morgen schon die weibliche D-Jugend im Bank1Saar Cup, dem Saarlandpokal der E- und D-  Jugendmannschaften in heimischer Halle an den Start gegangen war galt es nun auch für die männlichen Vertreter, sich mit Gegnern aus den verschiedenen Ecken des Saarlandes zu messen. Mit den Mannschaften aus Homburg, Merzig und Saarlouis hatte das Team um Mike Groß und Matthias Ottenbreit  ein Los gezogen, welches bereits Spannung und  Brisanz erahnen ließ. …

Erfolgreicher Saisonstart der weiblichen A-Jugend

In der letzten Saison spielte die A-Jugend mit einem sehr jungen Kader (teilweise noch B-Jugend) in der Saarlandliga und musste viele deutliche Niederlagen hinnehmen. In diesem Jahr kam keine Saarlandliga zustande und es gibt  zwei gemischte Klassen der Bezirke West und Ost.

In den ersten drei Spielen trat man gegen den TUS Neunkirchen (32:11), gegen die JSG Dirmingen/Schaumberg (41:11) und gegen die SG Oberthal/Namborn II (29:16) an und gewann alle Spiele souverän und deutlich. Besonders das schnelle Spiel nach vorne wurde gegenüber der letzten Saison verbessert und es konnten viele „leichte“ Gegenstoßtore erzielt werden.

Am letzten Wochenende musste man gegen die JSG DJK Marpingen/Alsweiler II antreten. Auch Marpingen hatte die ersten Spiele deutlich gewonnen, so dass man wie erwartet auf einen stärkeren Gegner traf. Zu Beginn lief alles nach Plan und man ging in Führung. Doch dann vergab man einige Torchancen und Marpingen führte zur Pause mit 2 Toren. Nach der Pause schien die HSG den Anpfiff verpasst zu haben und die Gäste schossen 5 Tore in folge, so dass man mit 7 Toren zurück lag. Dann schien aber der Konten bei der HSG geplatzt zu sein und man kämpfte sich Tor um Tor heran. Die Abwehr stand wieder sicherer, das Spiel nach vorne lief koordinierter ab, so dass es 2 Minuten vor Spielende der Ausgleich viel. Eine Minute vor Schluss konnte man durch einen Gegenstoß den Siegtreffer erzielen. Momentan kann sich die HSG souverän an der Tabellenspitze festsetzten. Doch es werden auch mit Kirkel  (30.11.2013) und Oberthal I (02.11.2013) nach sehr starke Gegner auf die Ottweiler Mannschaft zukommen.

Es spielten: Annika Ottenbreit, Annika Dehne, Michelle Knorr, Annika Weißmann, Carina Eichner, Anna-Lena Hoffmann, Katharina Dörr, Sabrina Teupel, Alexandra Lerbs, Julia Herwarth

Trainer: Isabelle Clemens, Matthias Brusdeilins

geschrieben von Isabelle Clemens

Rückblick und Ausblick vom Trainer der männlichen D- Jugend

IMG_4370

Vor rund einem Jahr startete neu formiert und mit neuem Trainergespann die Handballsaison 2012/13 der männlichen D- Jugend. Das junge Trainerduo Mike Groß und Matthias Ottenbreit beerbte Horst Werkle, eine feste Größe im Ottweiler Handball um eine Mannschaft, die wie sich im Laufe der Spielzeit herausstellte sowohl körperlich als auch spielerisch einiges aufzuarbeiten hatte. Entsprechend fielen auch die ersten Ergebnisse aus, was unter anderem auch der Tatsache geschuldet war, dass die Mannschaft hauptsächlich  gegen ältere und somit auch zum Teil deutlich größere Gegner antreten musste. Allerdings machten Spiele wie beispielsweise gegen den  TV St. Wendel und die HSG Nordsaar, die sowohl zu Hause als auch auswärts knapp ausgingen für die meisten Hoffnung auf eine erfolgreichere Zukunft.

Mit 8 verbliebenen von noch im Vorjahr 12 Spielern startete die Mannschaft nach einer konzentrierten Vorbereitungsphase in die Saison 13/14. Nachdem die letzte Saison mit einem undankbaren vorletzten Platz beendet worden war, hatte man sich für das kommende Jahr viel vorgenommen. Innerhalb der Mannschaft fiel dies auch deutlich auf und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass jeder sich im Laufe der letzten Saison individuell weiterentwickelt und viel dazugelernt hat. Den enormen Entwicklungsschub spiegelt auch die erstaunliche Bilanz der aktuellen Saison wieder, in der alle 4 bisherigen Spiele gewonnen werden konnten. An diesem Punkt muss auch erwähnt werden, dass dieser Erfolg ohne die Unterstützung einiger Spielerinnen der weiblichen D-Jugend nicht erreicht worden wäre.

Alles in Allem bleibt zu sagen, dass in der Mannschaft ein hohes Potential steckt und wenn sie weiterhin hart an sich arbeitet und den Kampfgeist beibehält steht ihr eine erfolgreiche Zukunft bevor.

D-Jugend männlich: HSG Ottweiler – HSG Fri-Bi/Heiligenwald 14:9

Am Samstag dem 21.09. trafen in der Ottweiler Seminarsporthalle die D-Jugend Mannschaften der HSG Ottweiler/Steinbach und der HSG Friedrichsthal/Bildstock/Heiligenwald aufeinander. Die Gastgeber, die im Gegensatz zu den Gästen, ihre beiden ersten Spiele souverän gewonnen hatten, standen nun vor der Aufgabe, das Selbstvertrauen und den Kampf in das kommende Spiel mitzunehmen. Es kann Vorweggenommen werden, dass dies während des gesamten Spiels über gegeben war. …

D-Jugend männlich: Eindrucksvoller Start in die neue Saison

Am 07.09.2013 startete für die männliche D-Jugend der HSG Ottweiler/ Steinbach in die neue Saison. Das Team unter der Leitung von Mike Groß und Matthias Ottenbreit hatte im Laufe der letzten Spielzeit zunehmend mit personellen Schwächungen und teilweise übermächtigen Gegnern zu kämpfen, was den Stamm der Mannschaft allerdings nicht daran hinderte, in der Vorbereitungszeit hart und konzentriert zu trainieren. …

A-Jugend männlich: HSG Ottweiler/Steinbach – JSG Saarbrücken West 32:28 (15:13)

Am 24.01.2013 war der Tabellensechste der Saarlandliga, die JSG Saarbrücken West in Ottweiler zu Gast. Aus vorherigen, meist knappen und spannenden Begegnungen waren die Grundlagen für eine weitere hitzige Partie gegeben. Unterstützt durch Guido Esseln stellte Fabian Wiesel die Mannschaft gut auf die bevorstehenden 60 Minuten ein. …

A-Jugend männlich: HSG Ottweiler/Steinbach – SG Elm/Spr.-Bous/Wadg. 44:33 (22:16)

HSG Ottweiler/Steinbach erobert Tabellenspitze!

Am Sonntag, dem 13.01.2013 kam es zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten aus Ottweiler und dem Drittplatzierten aus Elm/Sprengen. Das Spiel wurde mit Spannung erwartet, da im Voraus schon klar war, dass dieses Spiel richtungsweisend in der Entscheidung um die Spitzengruppe in der Saarlandliga sein würde. …

Männliche A-Jugend: Zwischenbilanz 2012

Mit einem zufrieden stellenden 2. Platz beendet die männliche A-Jugend ihr Handballjahr 2012. Niederlagen gegen die SG Elm/Sprengen und die HSG Dudweiler/Fischbach sind der Grund für 4 Verlustpunkte in 8 Spielen. Allerdings schreibt sich die zu Hause ungeschlagene HSG Ottweiler/Steinbach auch 6 Siege zu.
Bevor es am 13.01.2013 gegen den 3. platzierten der Saarlandliga geht, befindet sich die Mannschaft zurzeit in einer kleinen Winterpause, in der man sich allerdings, wenn möglich, zum gemeinsamen Joggen trifft. Sobald die Halle wieder geöffnet ist, wird man daran anknüpfen womit man im Jahr 2012 angefangen hat! „Das Ziel ist ganz klar: Meister im letzen Jahr“. Unter diesem Motto werden die Jungs des Jahrgangs 1994 alles geben, um sich nicht nur selbst diesen Wunsch zu erfüllen, sondern um auch ihren Fans und Freunden für 10 Jahre Jugendzeit zu danken. Also, unterstützt ein letztes Mal den HSG-Nachwuchs, um gemeinsam die Spitze der Tabelle zu erreichen!

Nächstes Spiel:
Sonntag, 13.01.2013 um 17:00 Uhr in der Seminarsporthalle

D-Jugend männlich: Bank 1 Saar Cup männliche Jugend D1

Einzug ins Finale aufgrund schlechter Schiedsrichterleistung verpasst!

 Am vergangenen Samstag reiste die Mannschaft der männlichen Jugend D1 nach Zweibrücken zur zweiten Runde des Bank 1 Saar Cups. Nachdem in der ersten Runde die SGH St. Ingbert und der HC Schmelz, zwei Mannschaften der Saarlandliga, ohne Probleme aus dem Rennen geworfen wurden, fuhr die Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach mit hohen Erwartungen nach Zweibrücken.

Dort war neben dem Gastgeber SV 64 Zweibrücken (aktuell Tabellenzweiter der Saarlandliga) auch noch die HWE Erbach/Waldmohr zu Gast. Ziel unserer Jungs war es nun, auf jeden Fall, die im Vorfeld gut analysierte Mannschaft des SV Zweibrücken, zu schlagen. Da als Erstes das Spiel SV Zweibrücken-Erbach/Waldmohr stattfand, konnten die Jungs sich noch ein letztes Bild der beiden Mannschaften verschaffen, bevor sie im zweiten Spiel selbst gegen die SV Zweibrücken antreten mussten.

Hoch konzentriert und motiviert gingen die Spieler auf´s Feld, jedoch war auch die Nervosität der kompletten Mannschaft nicht zu übersehen. Die SV Zweibrücken ging zwar 1:0 in Führung, was die Jungs der HSG aber im Gegenzug wieder ausgleichen konnten. Im weiteren Verlauf wechselte die Führung immer hin und her, keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Es war ein hartes, kampfbetontes Spiel, welches letztendlich durch mehrere zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen mit einem Tor Vorsprung zu Gunsten des SV Zweibrücken entschieden wurde. Total enttäuscht und mit hängenden Köpfen verließen die Spieler den Platz. Nicht nur für die Spieler und Trainer, sondern auch für die mitgereisten Eltern ist es unverständlich, dass zu solch einem Turnier nicht ein offizieller Schiedsrichter des HVS gestellt wird. Es ist schade, dass gerade zu so einem Turnier, bei dem die Spielzeit knapp ist und die Ergebnisse oft eng ausfallen, nicht mehr Wert auf einen korrekten, neutralen Schiedsrichter gelegt wird.

 Noch zu erwähnen ist, dass im Anschluss das zweite Spiel gegen den vermeintlich schwächeren Gegner Erbach/Waldmohr mit 10:19 verloren ging. Die Spieler, total enttäuscht und von der Rolle, waren nicht mehr in der Lage an ihre gewohnte gute Spielstärke anzuknüpfen.

 Kopf hoch Jungs – eure gezeigte Leistung war in Ordnung, die des „Unparteiischen“ jedoch sehr fragwürdig!!!