Aktive

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – TV Birkenfeld 36:13 (19:6)

Am vergangenen Samstag war die Mannschaft des TV Birkenfeld zu Gast in der Seminarsporthalle Ottweiler zum letzten Heimspiel der Saison.

Bereits das Hinspiel konnte man deutlich gegen den Tabellenvorletzten gewinnen. Daran wollte man anknüpfen und den Zuschauern zum Abschluss noch einmal ein schönes  temporeiches  Spiel bieten. Die Ottweiler Mannschaft verfügte lediglich über zwei Auswechselspieler, da auch noch Stefanie Wilkendorf krankheitsbedingt ausfiel.

Bereits nach zwei Minuten kam eine Schrecksituation auf, als Anisha Chowanietz umknickte und nicht mehr weiter spielen konnte. Das hieß, dass das gesamte Spiel nur mit einer Auswechselspielerin gespielt werden musste. Aber die Tatsache gab dem Tempospiel der Ottweiler Mädels kein Abbruch. Nach genau 15 Minuten musste man sich als Zuschauer die Augen reiben um sich sicher zu sein, das Ergebnis richtig zu lesen.  Denn es stand 12:0. Die Mannschaft aus Birkenfeld war gnadenlos unterlegen, ihnen fehlten im Angriff jegliche Ideen und auch das Rückzugsverhalten glich einer Seniorengruppe. Der Mannschaft aus Birkenfeld gelang in der 16. Minute das erste Tor durch einen unfairen Wurf genau auf das Gesicht unserer brilliant parierenden Torfrau Michaela Kuntz. Bis zur Halbzeit nahm man dann ein wenig das Tempo raus und spielte im Angriff wunderbar funktionierende Spielzüge, die auch oft zum Torerfolg führten gegen die schwache Abwehr und Torfrau der Gegner. So ging man mit einem deutlichen 19:6 in die Halbzeitpause.

In der Halbzeit gab es eine klare Aussage der beiden Trainer Heide Friedrich und Guido Esseln: „Einfach klasse und genauso weiter!“. Mehr war wirklich nicht nötig.

Und wie sollte es anders sein, die Ottweiler Mädels hielten sich an die Halbzeitparole und spielten weiter mit Tempo nach vorne und nutzen ihre Torchancen erfolgreich. Nur als es um das 30. Tor ging vergab man leichtsinnig die Chancen bei zwei Siebenmetern und Tempogegenstößen. Nadine Schneider erbarmte sich  aber dann zum Erleichtern aller in der 53. Minute. Zum Schluss konnte man einen deutlichen 36:13 Erfolg verbuchen und war stolz darauf den Zuschauern so ein Spiel zum Abschluss zu zeigen. Und wir sagen nicht der Gegner war schlecht, sondern wir waren einfach zu gut.

Ein großer Dank geht an die Zuschauer, die uns tatkräftig unterstützt haben.

Das letzte Saisonspiel findet wie immer auswärts in Schwarzerden, am 05.05.2012 um  19 Uhr statt.

Es spielten: Michaela Kuntz und Carolin Schneider (beide Tor),  Anisha Chowanietz, Rebecca Fuchs (3), Fabienne Hoffmann (5/2), Maike Zeiger (3/1), Isabelle Hoffmann (7), Nadine Schneider (7/1) , Selina Fries (1/1), Annika Schlegel (10/1).

Trainer: Heide Friedrich und Guido Esseln

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Niederwürzbach I

[countdown date=2012/04/28-18:30:00]Noch [total-timer] bis zum letzten Heimspiel der  Saison![after]HSG Let´s go![/countdown]

Es geht gegen die alten Rivalen aus Niederwürzbach und es geht um die Meisterschaft. Die HSG hat es in der eigenen Hand Meister der Verbandsliga zu werden und braucht dafür eure Unterstützung! Der TVN ist ein starker Gegner, der mit dem Sieg aus dem Hinspiel den Schwarz-Weißen schwer zusetzte. Wir haben also einiges gut zu machen und freuen uns auf eine spannende Partie, denn Spannung verprechen die  Duelle mit den Würzbachern immer! Im Anschluß an das letzte Heimspiel wird es noch eine Feier geben, um die erfolgreiche Saison zu hause abzuschließen! Anwurf ist am 28.04. um 18:30 Uhr. Also auf geht’s am Samstag in die Seminarsporthalle!

 

HSG Ottweiler/Steinbach I  – TV Niederwürzbach I  

 

Im Anschluss an das Duell der ersten Mannschaften, treffen die jeweiligen zweiten Mannschaften aufeinander.

 

 

Männer I: TVA/ATSV Saarbrücken I – HSG Ottweiler/Steinbach I 13:15 (26:24)

Am vergangenen Sonntag kam es zum Spitzenspiel der Verbandsliga, als die HSG als Tabellenführer zur HSG TVA/ATSV reisen musste.  Nicht nur die Mannschaft, sondern auch die unter anderem mit dem eigens organisierten Bus angereisten Fans waren hoch motiviert. Aber auch der Gegner war heiß auf diesen Knaller, wird die Meisterschaft doch wahrscheinlich unter diesen beiden Vereinen entschieden werden. …

Männer I: Ankündigung HSG TVA/ATSV I – HSG Ottweiler/Steinbach I

[countdown date=2012/04/22-19:00:00]Noch [total-timer] bis zum Spitzenspiel! in Saarbrücken[after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Sonntag, den 22.04.2012, wird die HSG wohl zu ihrem schwersten Auswärtsspiel in dieser Saison antreten. In der Landeshauptstadt kommt es zum Spitzenduell, wenn die erste Herrenmannschaft als Tabellenführer zum Tabellenzweiten, der HSG TVA/ATSV, reist. Schon jetzt ist klar, dass beide Teams bis in die Haarspitzen motiviert sein werden und sich seit Wochen auf diesen Knaller vorbereiten. Für die Ottweiler Jungs ist dieses Spiel die Möglichkeit, sich den ersten Platz bis zum Saisonende zu sichern. Dieses Unterfangen kann bei einer Niederlage jedoch ebenso schnell verloren gehen. So oder so, die Mannschaft wird alles daran setzten eine gute Partie zu liefern und den Zuschauern wird Spannung und Unterhaltung versprochen. Auf Grund der Ausgangssituation hofft man auf die lautstarke und zahlreiche Unterstützung des Achten Mannes und des Teams 17, ohne die dieses Spiel sehr viel schwerer würde. Wir freuen uns über jeden Fan, der uns zu dieser nervenaufreibenden Partie begleitet! Anwurf ist am 22.04 um 19:00 Uhr in der Rastbachtalhalle (048) in Saarbrücken! Auf geht’s zum Unterstützen unserer Ottweiler Jungs! …

Frauen I: Pokalfinale Bank 1 Saar Trophy

Spaß haben wollten wir. Dagegenhalten, den Favoriten ein bisschen ärgern. Dann mit Anstand vom Feld gehen und den größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte feiern, den Einzug ins Finalturnier des Handball-Saarlandpokals der Frauen. Die HSG Ottweiler-Steinbach hat am Ostermontag beim Bank1Saar-Cup fast alles geschafft, was sie sich vorgenommen hatten. Sie verlor im Sportzentrum Homburg-Erbach mit 14:21, unzufrieden war damit aber keiner. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft. So wie wir gespielt haben, hab ich mir das vorgestellt“, sagte Trainerin Heide Friedrich.

Die Ausgangslage war vor dem Halbfinale klar. Auf der einen Seite Ottweiler, Saarlandligist, zum ersten Mal im Finalturnier dabei. Auf der anderen Seite Marpingen, Vierter der Oberliga, Titelverteidiger. Als die Mannschaften morgens um 11.30 Uhr unter einer Mischung aus Diskolicht und Kaffeegeruch zum ersten Spiel in die Halle einliefen, war abzusehen, was kommen wird. Marpingens Durchschnittsgröße lag bei geschätzten 1,75 Metern, die von Ottweiler fünf bis zehn Zentimeter darunter.

Beide Teams spielten in den ersten Minuten nervös. Die Ottweiler Spielerinnen, die zusätzlich mit dem ungewohnten Harz auf dem Ball zurechtkommen mussten, warfen einige Pässe in Knöchelhöhe zum eigenen Mitspieler, Marpingen schmiss dafür die langen Bälle aus der eigenen Abwehr zielsicher zu HSG-Torfrau Carolin Schneider oder ins Aus.

Trotzdem spielte die HSG in den Anfangsminuten stark. Vor allem Kreisläuferin Annika Schlegel, die von den Ottweiler Fans mit dem Spruchband „GO ANNI“ gefeiert wurde, wirbelte durch die Marpinger Defensive. In der Abwehr stemmten sich die „Kampfzwerge“, wie sich die HSG-Spielerinnen gern selbst nennen, gegen die klar größeren Rückraumspielerinnen der DJK. Bis kurz vor der Pause hielt Ottweiler den Anschluss. „Wir haben Ottweiler nicht absichtlich unterschätzt. Aber unbewusst passiert sowas dann meistens doch. Das haben wir dann am Anfang gespürt“, sagte DJK-Trainer Manfred Wegmann. Erst kurz vor der Pause spielte die DJK giftiger, setzte die Ellbogen ein und machte die Abwehr dicht. Ein strammer Wurf von Lisa Meier und ein Heber von Yvonne Detzler, und die DJK führte mit 10:6 zur Pause. Bis zum 14:18 hielt Ottweiler den Vier-Tore-Rückstand aus der Halbzeit, vor allem dank Anisha Chowanietz, die zusammen mit Annika Schlegel mit je fünf Toren beste Werferin der HSG war. Erst gegen Ende reichten die Kräfte nicht mehr zur Gegenwehr. „Wir haben Marpingen mit einigen unserer Spielzüge überrascht. Wir haben uns gut verkauft“, sagte Friedrich.

Ungefähr 150 Ottweiler Fans waren mitgekommen und machten das Gleiche wie ihre Mannschaft: Sie sorgten für Stimmung und feierten. Trotz Niederlage.

Die Mädels der HSG danken ihren zahlreichen Zuschauern, die uns wirklich tatkräftig mit Gesängen, T-Shirts und Schriftzügen angefeuert haben und uns am Schluss alle lobten aufgrund unserer starken Leistung gegen den hochfavorisierten Gegner. Ihr seid die Besten!

Ein weiterer Dank geht an die A-Jugendspielerinnen Stefanie Salm und Nora Maurer, die für Isabelle Hoffmann und Sandra Wohlgemuth einsprangen, welche aus privaten Gründen leider nicht das Spektakel live auf der Platte miterleben konnten. Sowie an Martin Schneider für die tolle Berichtserstattung.

Es spielten:

  • Carolin Schneider und Michaela Kuntz(beide Tor)
  • Maike Zeiger(1), Selina Fries, Anisha Chowanietz(5), Fabienne Hoffmann, Stefanie Wilkendorf(1), Nadine Schneider(2), Rebecca Fuchs, Stefanie Salm, Nora Maurer und Annika Schlegel(5)

Trainer: Heide Friedrich und Guido Esseln

zu den Bildern

Männer II: TV Ensheim – HSG Ottweiler/Steinbach II 25:27 (11:14)

Am frühen Samstag abend ging es nach Ensheim, eine sehr unbequeme Mannschaft mit der man bereits im Hinspiel absolut seine Mühe hatte. In der harzfreien Ensheimer Halle wurde man vom Trainer darauf hingewiesen, den Gegner nicht zu unterschätzen und durch schnelles Spiel dem Gegner seinen Stempel aufzudrücken. Dies gelang zu Beginn auch. Die ersten Sieben der HSG starteten furios und erspielten sich nach 15 Minuten eine 10:3 Führung. Danach lies man es zu locker angehen, einigen Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten und man spielte nicht mehr so konsequent wie zu Beginn. Dies führte zu einem Halbzeitstand von nur 14:11 für die HSG. Nach einer deutlichen Ansprache schickte der Trainer erneut die Anfangssieben aufs Feld, die zu Beginn wieder zielstrebig agieren konnten und den Vorsprung ausbauten. Beim 26:19 war das Spiel gewonnen und es wurde erneut durchgewechselt. Auch in dieser Phase war man dann unkonzentriert und kassierte unnötige Treffer. Letztendlich gewann man nie gefährdet mit 27:25 und hat nun Zeit sich auf die kommenden drei Endspiele einzustimmen.

Danke an Team 17, die das Team der HSG lautstark unterstützen. Wir hoffen, dass am 21.April die Sporthalle in Alsweiler fest in Ottweiler Hand ist, denn dann steht das nächste ganz schwere Auswärtsspiel bevor.
Es spielten:

Dominik Huber, Philippe Weingarth (beide Tor),

Sven Woll, Justus Birk, Christian Gehm (5), Steffen Becker (3), Alexander Fuchs, Mike Groß (2), Mischa Lauermann (5), Lukas Weißmann (9), Oliver Pikolleck (2), Timo Gros, Scott Neu (1)

Trainer: Christoph Willenbacher

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – SV Werschweiler 35:16 (17:5)

Am Samstag abend nach dem Spiel der ersten Welle trat die zweite Mannschaft wieder einmal ersatzgeschwächt gegen das Schlusslicht aus Werschweiler an. Verzichten musste der Trainer dieses Mal auf die Herren Mathieu, Habermann, Kämpf, Thesen, Pikoleck und Fuchs, was die Sache im Vorfeld nicht gerade angenehm machte. Nach einer Woche, in der man sich intensiv um eine Verbesserung der Abwehr bemühte, legte die Truppe mit Tempo vor und blitzschnell konnte man sich eine deutliche Führung erarbeiten.

Über 4-1 und 9-2 war bereits beim Halbzeitstand von 17:5 der Käse gegessen. Man stand hinten deutlich sicherer wie in der Vergangenheit, was einerseits natürlich mit der Schwäche des Gegners zu tun hatte, andererseits merkte man der Truppe an, dass sie auf Wiedergutmachung nach der Pleite gegen Bexbach aus war. Besonders Mischa Lauermann und Lukas Weißmann fanden wieder zu ihrer Stärke und erzielten viele schöne Tore. Nach dem Wechsel schaltete man dann einen Gang zurück, wechselte munter durch und mit 35:16 war der Sieg perfekt und in der Höhe verdient! Wichtig, so der Coach, war, dass die Abwehr heute über 45 Minuten ordentlich stand und auch die Torhüter überzeugen konnten. So lässt sich aufbauen auf das was kommt. Und das ist am kommenden Samstag die nächste Aufgabe. Dann geht es in die harzfreie Halle nach Ensheim. Anwurf dort ist um 18 Uhr! Abfahrt um 16:15 Uhr an der Halle. Mannschaft und Trainer würden sich freuen, viele Fans auch in diesem Spiel begrüßen zu dürfen.

Es spielten:
Dominik Huber, Julian Groh (beide Tor),
Mike Groß (4), Timo Gros (2), Mischa Lauermann (8), Benedikt Neufang (4), Christian Gehm (4), Lukas Weißmann (6), Steffen Becker (2), Christoph Willenbacher (1), Alexander Gabler (4)
Trainer: Christoph Willenbacher

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG DJK Nordsaar II 28:28 (13:15)

Am vergangenen Samstag fand man sich endlich wieder in eigener Halle ein, um gegen die neuformierte HSG Nordsaar anzutreten. Der Tabellenvorletzte kam hochmotiviert zum Ersten, da er mit aller Macht noch die Wende schaffen will, um auch in der kommenden Saison in der Verbandsliga zu spielen. Die HSG ließ sich zu Beginn allerdings nicht beirren und startete fulminant: Mit gut ausgespielten und schnellen Angriffen konnte man mit 6:1 in Führung gehen. Über die ersten Minuten hatte die HSG das Zepter fest in der Hand, was aber auch an den guten Reaktionen des Torwarts sowie dem Wurfpech der Männer aus Nordsaar lag. Später wendete sich das Blatt, die Gäste glichen zum 13:13 aus und überrumpelten die Hausherren ein wenig mit ihrer 2-Tore-Führung zur Halbzeit.

Im ersten Teil der zweiten Hälfte lief die HSG nun dieser Führung hinterher, blieb aber immer am Ball und erkämpfte sich durch gute Paraden neue Chancen. Nach dem Auslgeichstreffer zum 22:22 gingen nun wieder die Ottweiler Jungs, angepeitscht von den besten Fans der Liga, mit zwei Toren in Führung. Diese konnte auch bis kurz vor Schluß gehalten werden. Doch mit dem Schlußpfiff kassierte man einen weiteren Treffer vom starken Rückraum der Gäste, und musste sich letztenendes mit einem Unentschieden zufrieden geben. Dies ist durchaus gerecht, da die Männer aus Nordsaar ein gutes Spiel machten und sich in den letzten Minuten nicht abschütteln ließen. Insgesamt war auch das Spiel der HSG gut, wenn auch nicht überragend. Zu erwähnen ist hier vor allem die starke Torhüterleistung von Daniel Müller. Außerdem konnte man wie so oft in dieser Saison sehen, dass das Spiel der HSG nicht mehr, wie in der Vergangenheit, nur über wenige Spieler verläuft, sondern fast alle Spieler zum Schuß und auch zum Torerfolg kommen. So wurden auch am Samstag die Spielzüge ausgespielt und durch tolle Anspiele kam jeder zu seiner Chance, was  mit untenstehender Torschützenliste verdeutlicht wird.

Leider schaffte es die erste Herrenmannschaft jedoch erneut nicht, einen großen Schritt in Richtung Aufstieg zu machen, jedoch ist auch hier nichts verloren. Man muss sich den nächsten Wochen nur weiter konzentrieren und motiviert arbeiten, um vielleicht beim Verfolger, der Spielgemeinschaft aus TVA und ATSV, alles klar zu machen. Die Mannschaft hat nun vier Wochen Zeit sich auf diesen Knaller vorzubereiten und freut sich schon auf eine sicherlich spannende Partie in der Hauptstadt. In dieser kurzen Pause werden sich jedoch Steffen Schumann und Torsten Jung auch Operationen unterziehen müssen. Die Mannschaft wünscht auf diesem Wege schon Mal gute Besserung und hofft auf ihre baldige Rückkehr! Wir würden uns außerdem freuen, wenn auch dieses Auswärtsspiel, dank der zahlreichen und lautstarken Fans, kurzerhand zum Heimspiel umfunktioniert werden würde!  Anpfiff ist am 22.04. um 19.00 Uhr in der Rastbachtalhalle (048) Weissenburgerstraße, 66115 Saarbrücken-Burbach.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (4), Kevin Cornelius (2), Markus Hell (4), Marcel Hoffmann, Torsten Jung (1), Jan Riedesel (1), Sebastian Regitz (4/1), Dominik Schöndorf (3), Steffen Schumann (2/1), Fabian Wiesel (4/2), Michael Staudter (3)
  • Trainer: Alex Gabler

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – FSG Dudweiler/Fischbach 16:21 (8:11)

Bereits Anfang März spielte die 1. Frauenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach gegen die FSG Dudweiler/Fischbach. Die Mannschaft aus Dudweiler belegt in der Tabelle souverän den zweiten Tabellenplatz und aus der Vergangenheit heraus war bekannt, dass die Spiele gegen Dudweiler meist temporeich und körperbetont verliefen. Nach dem Unentschieden gegen Schmelz, wollte man auch den Tabellenzweiten ärgern und nahm sich viel vor für das Spiel. …

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG DJK Nordsaar II

[countdown date=2012/03/24-18:00:00]Noch [total-timer] bis zum zweitletzten Heimspiel der Saison 2012![after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Wochenende gilt es nun, die Tabellenführung noch einmal auszubauen, wenn es gegen die HSG Nordsaar geht. In diesem vorletzten Heimspiel will die erste Herrenmannschaft natürlich noch einmal richtig aufdrehen, um den Fans ein spannendes und ansehnliches Spiel zu bieten, wenn es endlich wieder in eigener Halle zur Sache geht. Anwurf ist am Samstag, den 24.03. um 18:00 in der Seminarsporthalle Ottweiler. Wir hoffen auf die zahlreiche Unterstützung der Fans und freuen uns auf ein spannendes Spiel gegen die nicht zu unterschätzende HSG Nordsaar!

HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG DJK Nordsaar II 

 

Im Anschluss an das Spiel der ersten Mannschaft trifft die zweite Welle um 20:00 Uhr auf den SV Werschweiler I! Auch hier konnte man sich im Hinspiel nur ganz knapp durchsetzen und die Mannschaft von Kapitän Dominik Huber wird versuchen, den Schalter umzulegen und zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze einzufahren. Mannschaft und Trainer würden sich über lautstarke Unterstützung seitens des Publikums freuen! Es geht um den Aufstieg in die Bezirksliga!!!

Männer I: USC Saar Saarbrücken I – HSG Ottweiler/Steinbach I 27:31 (14:14)

Am vergangenen Sonntagabend, beendete die HSG Ottweiler/Steinbach ihre Auswärtstournee mit vier Auswärtsspielen in Folge. Aufgrund der geänderten Anwurfzeit und dem vorherigen Spiel der zweiten Mannschaft des USC, begann die Partie erst um 20.00 Uhr.

Die erste Halbzeit begann sehr zerfahren und man leistete sich erneut einige technische Fehler und Fehlwürfe. So konnten zu Beginn die Vorgaben von Trainer Alexander Gabler, ein schnelles Spiel aufzuziehen, nicht umgesetzt werden. Lediglich unser Torwart Matthias Ottenbreit fand in den ersten Minuten die Bindung zum Spiel und verhinderte einen höheren Rückstand. Auf Grund dessen kämpften sich auch die Feldspieler in das Spiel und konnten die Führung des Unisportclubs immer wieder ausgleichen. Mitterückraumspieler Sebastian Regitz gelang es Mitte der ersten Halbzeit immer häufiger, die Mannschaft über die schnelle Mitte oder die erste Welle zum Torerfolg zu bringen.

Somit konnte die HSG selbst schnell zum erfolgreichen Torwurf kommen und die Kräfte für die Abwehrarbeit einsparen. Die Abwehr, allen voran der Mittelblock, konnte sich schon wie gegen Birkenfeld erst spät auf die Angreifer des Gegners einstellen. So konnte der linke Rückraum,  Jörg Thönies an diesem Abend insgesamt 12 der 27 Tore des USC erzielen. Insgesamt gelangen der Heimmannschaft zu viele einfache Tore, die oft durch Unstimigkeiten und Nachlässigkeiten entstanden.

Nicht zuletzt dadurch wurde es in der Halbzeitansprache erstmals richtig laut. Alexander Gabler versuchte seine Mannschaft mit einer ordentlichen Ansprache wachzurütteln. Er verdeutlichte, wie bereits im Training, dass dieses Spiel  kein Selbstläufer wird, und dass die Einstellung der gesamten Mannschaft stimmen muss. Er verlangte Kampf und ein Tempospiel für die zweite Hälfte, und dass diese zwei wichtigen Punkte im Aufstiegskamp mit nach Ottweiler genommen werden. Außerdem kam es zu einigen Wechseln, die für mehr Stabilität in der Abwehr sorgten und schließlich die Wende einleiteten.

Die HSG begann die zweite Halbzweit endlich etwas konzentrierter und konnte sofort in Führung gehen, und sollte diese auch im Laufe des Spiels nicht mehr abgeben. Auch vorne spielte man die Bälle aus und konnte erneut schöne Treffer über die beiden Kreisläufer erzielen. In dem kampfbetonten Spiel waren auch die Treffer von der Siebenmeterlinie wichtig, die allesamt souverän von Fabian Wiesel verwandelt wurden. Alles in allem war es ein verdienter Sieg der ersten Mannschaft, bei dem erneut die wieder zahlreich erschienen Fans zu erwähnen sind, die in dieser Saison wirklich jedes noch so weit entfernte Auswärtsspiel zum Heimspiel machten. Des Weiteren wurde die insgesamt faire Partie von den Schiedsrichtern Bayer und Schäfer sehr gut und souverän geleitet.

Am kommenden Wochenende gilt es nun, die Tabellenführung noch einmal auszubauen, wenn es gegen die HSG Nordsaar geht. In diesem vorletzten Heimspiel will die erste Herrenmannschaft natürlich noch einmal richtig aufdrehen, um den Fans ein spannendes und ansehnliches Spiel zu bieten, wenn es endlich wieder in eigener Halle zur Sache geht. Anwurf ist am Samstag, den 24.03. um 18:00 in der Seminarsporthalle Ottweiler. Wir hoffen auf die zahlreiche Unterstützung der Fans und freuen uns auf ein spannendes Spiel gegen die nicht zu unterschätzende HSG Nordsaar!

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (1), Kevin Cornelius (1), Marcus Hell (3), Marcel Hoffmann (3), Torsten Jung, Jan Riedesel (2), Sebastian Regitz (1), Michael Staudter (3), Dominik Schöndorf, Steffen Schumann (5), Fabian Wiesel (12/8);
  • Trainer: Alex Gabler

Frauen I: HG Saarlouis – HSG Ottweiler/Steinbach 15:13 (8:6)

Am Sonntag den 18.03.12 fuhr die 1. Frauenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach zum Auswärtsspiel nach Saarlouis. Leider hatte man für dieses Spiel alles andere als gute Voraussetzungen. Carolin Schneider und Nadine Schneider fehlten aus privaten Gründen und Fabienne Hoffmann und Anisha Chowanietz waren verletzungsbedingt nur eingeschränkt einsetzbar. Somit griff man auf die Unterstützung zweier Spielerinnen der 2. Frauenmannschaft (Natalie Schmalian und Laila Müller) und der Torfrau der A-Jugend (Chantal Presser) zurück.

Trotz dieser Voraussetzungen waren die Ottweiler Frauen gewillt gegen die doch sehr körperbetont und robust spielenden Frauen der HG Saarlouis zu gewinnen. Dieser Wille war auch von Anfang an da, die Umsetzung auf dem Spielfeld fehlte jedoch weitestgehend. Das Spiel verlief mit vielen technischen Fehlern und einer schlechten Chancenauswertung. So ging es von einer 2:0 Führung für die HG Saarlouis über ein 6:6 Unentschieden hin zu einem Halbzeitstand von 8:6 für den Gegner.

Trotz dieses Halbzeitstandes gab es eine ruhige Ansprache, in der Heide Friedrich die gemachten Fehler ansprach und erneut darauf hinwies, dass noch nichts verloren sei. Aber irgendwie sollte es an diesem Tag nicht sein. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es den Ottweilerinnen nicht die Fehler der ersten Halbzeit abzustellen und im Angriff Torerfolge zu erzielen. Letztlich gelang der HSG eine Aufholjagd von vier Toren auf 14:13, aber da nur noch zwanzig Sekunden zu spielen waren und man hierbei auf eine offene Manndeckung gemäß des Mottos „Alles oder nichts“ setzte, konnte uns auch diese Aufholjagd nicht mehr retten. So kam es zu einem Endstand von 15:13 für die HG Saarlouis.

Dies ist eine Niederlage, die in den ersten Minuten nach dem Spiel schmerzte, uns als Mannschaft jedoch nicht erschüttern kann, denn: WIR SIND EIN TEAM!

Ein großer Dank seitens der 1. Frauenmannschaft und der Trainerin Heide Friedrich geht an die Spielerinnen der 2. Mannschaft und der A-Jugend für die Aushilfe und eine tadellose Unterstützung. Auch den mitgereisten Fans ein Dankeschön für die Unterstützung.

 

Es spielten:

Chowanietz Anisha (3), Fries Selina (1), Fuchs Rebecca, Hoffmann Fabienne (1), Hoffmann Isabelle (3), Müller Laila, Raab Annika (1), Schmalian Natalie, Wilkendorf Stefanie (1), Zeiger Maike (3), Müller Michaela (Tor), Presser Chantal (Tor)

Männer II: HSG Bexbach I – HSG Ottweiler/Steinbach II 37:25 (17:10)

Am frühen Samstag mittag musste die junge Truppe der HSG zum im Tabellenmittelfeld platzierten Bexbacher Erstmannschaftsteam reisen. Nachdem man im Hinspiel gegen eine ebenfalls junge Mannschaft verdient unterlag, danach Trainer Udo Petry das Handtuch warf, war man für dieses Spiel gewarnt. Dieses Mal musste die HSG auf Alex Gabler, Olli Pikoleck, Ronny Kämpf, sowie auf den verletzten Nils Habermann verzichten. Ottweiler war noch nicht richtig auf dem Platz da schlug es schon zum 0:3 im Kasten von Dominik Huber ein! Trotz mahnender Worte von Trainer Christoph Willenbacher war die Mannschaft unkonzentriert, leichtsinnig und überheblich. Nach zehn Minuten dann die nächste Hiobsbotschaft: Marco Mathieu verletzte sich am Knie und konnte nicht mehr weiterspielen.

Die Mannschaft der HSG konnte einige schöne Tore erzielen, aber das Wort Abwehr war für alle ein Fremdwort. Bexbach spielte Katz und Maus und mit sage und schreibe 17:10 wurden die Seiten gewechselt. In der Kabine dann zunächst ein Donnerwetter, danach aber auch aufbauende Worte für die Jungs der HSG. Alles sollte besser werden, doch weit gefehlt. Nach 35 Minuten und 21:12 war die Messe gelesen und die HSG endgültig am Boden. In den letzten Minuten ging es hin und her…hinten war jeder, aber auch wirklich jeder Schuss ein Treffer und vorne mühte man sich, konnte sich aber nur selten durchsetzen.

Am Ende gewann Bexbach mit 37:25 gegen eine völlig indiskutable Ottweiler Truppe, die sich ihre Gedanken machen muss.

Vielleicht war es aber auch ein Warnschuss zur rechten Zeit, denn noch ist alles drin. Man kann aus eigener Kraft den zweiten Platz erreichen, aber man muss zunächst im Training und letztendlich auch im Spiel zeigen, dass man gewillt ist, in die Bezirksliga auf zu steigen und auch einen Anspruch zu zeigen, vielleicht einmal ans Tor der ersten Mannschaft an zu klopfen.

Danke an die tollen Fans, die die Mannschaft begleitet haben und die dieses Mal eine Aufwandsentschädigung verdient hätten.

Hoffen wir, dass bereits am Samstag um 20:00 Uhr gegen den SV Werschweiler die nächsten 2 Punkte folgen und die HSG weiter im Rennen um Platz zwei angreifen kann.

Es spielten:

Dominik Huber, Julian Groh (beide Tor),

Steffen Becker (4), Alexander Fuchs (2), Mike Groß, Timo Gros (2), Mischa Lauermann (2), Marco Mathieu, Benedikt Neufang (7), Christian Gehm (5), Lukas Weißmann (3), Andreas Thesen

Trainer: Christoph Willenbacher

Frauen I: TV Kirkel – HSG Ottweiler/Steinbach 17:22 (7:15)

Am vergangenen Wochenende spielte die I Damenmannschaft der HSG Ottweiler- Steinbach gegen den TV Kirkel.

Die Frauen der HSG stehen zu diesem Zeitpunkt der Saison auf dem 4. Tabellenplatz. Dieses unerwartete Ziel haben sie sich mit viel Fleiß erkämpft und auch verdient. Somit nahm Trainerin Heide Friedrich den Frauen vor dem Spiel die Nervosität  und erklärte, dass die Mannschaft hier auch nichts zu verlieren habe.

Die Ottweiler Damen begannen mit einem schnellen Spiel  und Kirkel schien darüber sichtlich überrascht. Gekonnt nutzen die Ottweiler Spielerinnen  die Fehler auf Kirkelerseite und erzielten die ersten Tore über einige Tempogegenstöße.  Somit stand es bereits nach 15 Minuten  4:10 für die HSG.
Die erste Halbzeit lief sehr gut für die Ottweiler Damen und sie zeigten  eine gute Leistung auf die über die ganze Saison hingearbeitet wurde. Dennoch versuchten die Kirkler das Ergebnis zu verkürzen. Sie kamen aber in der ersten  Halbzeit über ein 7:15 nicht hinaus.

Die zweite  Halbzeit lief anfänglich dann nicht mehr so erfolgreich für die HSG. Die Damen ließen sich durch die Spielweise der Kirkler verunsichern und die Absprache fehlte.  Dadurch kam der TV  Kirkel der HSG etwas näher, konnte aber jedoch das Spiel nicht rumreisen, da die Torfrau Michaela Kuntz  erfolgreich die Chancen des TV Kirkel abwehrte. Die Trainerin der Ottweiler Frauen wusste ihre Mannschaft zu Recht zu weisen und das Spiel um zu stellen.  Dennoch war die zweite Halbzeit nicht sehr leistungsstark von der HSG und ihr unterliefen einige Fehler. Aber trotzdem konnten die Frauen der HSG Ottweiler Steinbach, dass Spiel verdient für sich entscheiden und verabschiedeten sich von Kirkel mit einem Endergebnis von 17:22.

Die Damen der HSG bedanken sich bei den mitgereisten Zuschauern und vor allem auch bei der A-Jungendspielerin Nora Mauer, die die HSG auch schon bei vorherigen Spielen unterstützte.

Es spielten: Chowanietz Anisha (7), Fries Selina (2), Fuchs Rebecca (1), Hoffmann Fabienne (2), Hoffmann Isabelle (1), Mauer Nora, Raab Annika (2), Schneider Nadine (2), Wilkendorf Stefanie (1), Zeiger Maike (2), Kuntz Michael (Tor), Schneider Carolin (Tor)

Im Spiel fehlt z.Zt.  Sandra Wohlgemuth, die die Mannschaft  trotz Schwangerschaft aber immer tatkräftig unterstützt.

Trainerin: Heide Friedrich